Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rojoazul »

Ich denke, so generell lässt sich Sinn oder Unsinn der Leihstrategie nicht bewerten, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Falle von Diouf, Amdouni, Pelmard, Cabral hat sie funktioniert da wir davon profitiert hatten. Im Falle von Novoa, Esposito, Fernandes, Tavares und Katterbach hat die Strategie auch insofern funktioniert, dass das Risiko bei diesen Flops minim war. Zeqiri und Males haben aber auch die Nachteile dieser Strategie aufgezeigt, nebst dem dass das Kader zu viel Fluktuation hatte.

Ich begrüsse auch, dass weniger Leihspieler im Kader sind und mit z.B. Schmid etwas mehr in Kontinuität im Kader investiert wurde. Aber 1-2 Leihspieler mit KO mit lukrativen Verkaufsmöglichkeiten dürfen es schon sein.

Online
Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Landei »

Yazid hat geschrieben: 20.07.2023, 10:41
Nii hat geschrieben: 20.07.2023, 10:29 Ich fand die Leihstrategie mit Kaufoptionen gar nicht so schlecht. Wir haben einige gute Spieler ausgeliehen und später mit KO geholt und bei anderen, bei denen es nicht gereicht hat, die KO nicht gezogen. Das ist besser, als einen Spieler zu kaufen um dann zu realisieren, dass es mit ihm nicht passt.

Wir werden auch weiterhin Spieler ausleihen, und dagegen ist auch nichts einzuwenden. Nur waren es zwischenzeitlich (aus finanziellen Gründen) vielleicht etwas viele. Und wie so oft wenn es um den FCB geht, hat man sich über das Vorgehen ziemlich schnell ausgiebig lustig gemacht und es bis zum Gehtnichtmehr kritisiert...

Und jetzt hat man über 30 Milliönchen eingenommen auf einen Chlapf aber darüber wird sich nicht so zerrissen 😎 ich meine 30 Millionen mit Transfers, das ist eigentlich seeehr krass für unsere Liga.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6002
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Master »

Absolute korrekt, da darf man unsere (aktuelle) sportliche Führung wirklich loben: Die Transfers waren bisher ausgezeichnet - sportlich wie auch finanziell :)

Wenn ich mir die letzten 5-10 Jahre so anschaue, dann würde ich generell sagen, dass wir auf der Transferseite wirklich erfolgreich waren. Fehlend war eher der eigene Nachwuchs resp. die Integration von Nachwuchsspielern in unserem Team.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Finde die Transfers jetzt nicht besser oder schlechter als zuvor. Unter den verpflichteten Spielern (https://www.transfermarkt.de/fc-basel-1893/alletransfers/verein/26) sehe ich in der Degen-Ära auch ganz viele Nulpen bzw. Durschnittspieler (Kade, Chalov, Szalai, Essiam, Ltaief). Da lasse ich mich nun durch Amdouni & Diouf (mMn gute Verkaufserlöse, aber schlechte Einkaufspreise) nicht blenden.

Der grosse Unterschied zu H&H und BB waren die vielen Leihen - mit allen Vor- und Nachteilen. Am Schluss konnte man die weniger guten Spieler einfach gehen lassen, während man unter den Vorgängern diese Spieler noch an der Backe hatte nach einer schlechten Saison. Gleichzeitig passierten denen keine Dinge wie nun DD mit Males oder Zeqiri. Allgemein macht es in der "neuen", finanziell stabileren Situation des FCB Sinn, dass man pro Saison ca. 2 Leihspieler mit KO hat. Mehr sollten es aber definitiv nicht sein und definitiv keine Teamstützen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

JackR hat geschrieben: 20.07.2023, 11:25 Finde die Transfers jetzt nicht besser oder schlechter als zuvor. Unter den verpflichteten Spielern (https://www.transfermarkt.de/fc-basel-1893/alletransfers/verein/26) sehe ich in der Degen-Ära auch ganz viele Nulpen bzw. Durschnittspieler (Kade, Chalov, Szalai, Essiam, Ltaief). Da lasse ich mich nun durch Amdouni & Diouf (mMn gute Verkaufserlöse, aber schlechte Einkaufspreise) nicht blenden.

Der grosse Unterschied zu H&H und BB waren die vielen Leihen - mit allen Vor- und Nachteilen. Am Schluss konnte man die weniger guten Spieler einfach gehen lassen, während man unter den Vorgängern diese Spieler noch an der Backe hatte nach einer schlechten Saison. Gleichzeitig passierten denen keine Dinge wie nun DD mit Males oder Zeqiri. Allgemein macht es in der "neuen", finanziell stabileren Situation des FCB Sinn, dass man pro Saison ca. 2 Leihspieler mit KO hat. Mehr sollten es aber definitiv nicht sein und definitiv keine Teamstützen.

Bei Essiem glaube ich noch immer an eine Rakete…..

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

JackR hat geschrieben: 20.07.2023, 11:25 (mMn gute Verkaufserlöse, aber schlechte Einkaufspreise)

So so... Für wieviel hätte man sie dann holen sollen? Wer weiss schon, was für Beträge vom ehemaligen Club jeweils gefordert wurden? Kann ja sein, dass man sie für viel günstiger bekommen hat, als das Preisschild ursprünglich war.

Zudem wäre ich ein wenig vorsichtiger damit, Spieler im Alter von Kade und Essiam als Nulpen oder Durchschnittspieler zu bezeichnen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Das mit den Leihen war halt notwendig, weil es finanziell nicht anders ging. Die Strategie ging vielleicht sportlich national nicht auf. Aber man konnte überleben, international was gutes vorbringen und das strukturelle Defizit auf 15 Mio. runterbringen. Nächstes Jahr will man das möglichst auf 5 Mio. senken. Nun hat man durch die Transfererlöse auch genügend Geld, um gezielter Spieler auszuwählen und diese auch direkt zu übernehmen.

Die Strategie ging soweit auf. Aber man hatte auch enorm Glück, da man es ja nur mit Ach und Krach in die Conference League schaffte.

Man darf halt nie den Zustand vergessen von der Zeit, in der DD den FCB übernahm. Er hat vieles richtig gemacht. Es scheint man könnte längerfristig überleben. Aber ja, auch dieses Jahr ist die Conference League Quali enorm wichtig. Halt einfach vom massiven strukturellen Defizit und enormen Kosten runterzukommen war eine hohe Bürde.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Panda11 »

Ein paar Gedankenspiele...

Die Führung hat vor allem im vergangenen Jahr vieles richtig gemacht und sich nun eine sehr gute Ausgangslage verschafft. Die Abgänge von Amdouni, Diouf, Pelmard und wie ich vermute auch bald Ndoye mögen sportlich zwar (teils mehr, teils weniger) schmerzen, können für die Zukunft des Clubs jedoch sehr viel wert sein, wenn weiterhin gut gearbeitet wird. Sie sind ein positives Signal an junge, ambitionierte Spieler, dass sie beim FCB den letzten Entwicklungsschritt machen können vor einem Wechsel in eine Top-Liga. Durch die internationalen Erfolge und das erarbeitete hohe Ansehen im Ausland hat der FCB zurzeit einen grossen Vorteil gegenüber den anderen CH-Clubs (YB mit Abstrichen), den es zu nutzen gilt, um als nächsten Schritt wieder an Platz 2 ranzukommen und somit sportlich auch national wieder erfolgreicher zu werden.

Wie ich mit dieser Ausgangslage umgehen würde:
1. Führungsspieler: 5-6 gestandene Führungsspieler und Integrationsfiguren à la Frei, Xhaka, Schmid, etc. mit mind. 3-Jahresverträgen zu guten Konditionen (Frei & Xhaka natürlich an der Grenze wegen des Alters/Fitness bzgl. solch langer Verträge, aber es geht mir um den Typ Spieler). Sie sollen das Team über die Jahre führen und beim FCB bleiben wollen, auch wenn das eine oder andere interessante Angebot aus dem Ausland kommen sollte. Sie sind das Gerüst, um welches sich die Talente optimal weiterentwickeln können. Da es eher langfristige und teurere Verträge sind, müssen diese Spieler sorgfältig ausgewählt werden. Fehlgriffe à la Kuzmanovic wären schwerwiegend.
2. Potentielle Leistungsträger: 2-3 Spieler, möglicherweise aus dem Ausland, mit dem Potential zum Leistungsträger zu reifen, die obigen Führungsspieler zu unterstützen und diesen Schritt erst vollziehen, bevor sie den nächsten Schritt ins Ausland eventuell vornehmen, vielleicht aber auch hier ein wenig heimisch werden. Spieler mit einer top Persönlichkeit, denen man den Sprung in eine Top-Liga zwar zutraut, aber man auch die Möglichkeit sieht, dass sie beim FCB für längere Zeit genau richtig sind. Diese Vision den Spielern vermitteln. Spieler à la Ergic, Safari oder Costanzo. Aus dem heutigen Kader sehe ich Burger und Lopez als solch mögliche Typen.
3. Talente: Der Rest des Kaders sollte aus Talenten bestehen, welche von der grossen Karriere träumen und dem Verein wichtige Einnahmen generieren. Wenn möglich vom Campus, aber auch von anderen CH-Teams oder aus dem Ausland. Darunter dürfen auch 2-3 Leihspieler sein. Diese Spieler lockt man nicht mit den lukrativsten Verträgen, bezahlt nur durchschnittliche Löhne, sondern mit der sportlichen und karrieretechnischen Perspektive. Man stellt die Interessen des Spielers ins Zentrum, fragt ihn, was er erreichen möchte, wie lange er sich für den nächsten Schritt ins Ausland Zeit geben will und verspricht, ihm nie Steine in den Weg zu legen, wenn ein stimmiges Angebot aus einer Top-Liga kommt. Man zeigt den Spielern auf, dass man sie durch die nationalen wie internationalen Auftritte optimal auf den nächsten Schritt vorbereiten kann und verweist auf die Transfers von Salah, Akanji, Amdouni, Diouf, etc.

Die Übergänge zwischen den Kategorien sind natürlich fliessend.

Wo stehen wir diesbezüglich heute:
1. Führungsspieler: Frei, Xhaka, Hitz, Lang, Schmid = 5 Spieler. 4 davon sind über 32 und sicherlich auch etwas verletzungsanfälliger. Sind aktuell aber alle noch auf dem erforderlichen Leistungsniveau. Transfers wie jene von Schmid sind aber essentiell. Weitere solche Spieler sollten zukünftig geholt oder aus den bestehenden entwickelt (siehe "2.") werden. Vielleicht könnte Shaqiri (Vertrag bis 31.12.2024) dann bald zu einem Thema werden oder irgendwann auch wieder Cömert, hoffentlich dann gereift in seinem Spiel.
2. Potentielle Leistungsträger: Durch die vielen Spiele und Erfahrungen der letzten Saison traue ich einigen Spielern zu, dass sie zum Leistungsträger gereift sind oder es im Laufe dieser Saison werden könnten. Burger, Comas und Calafiori sind alles nicht mehr ganz junge Spieler mit Leaderqualitäten. Lopez und Millar sind oder werden dieses Jahr beide 24 und müssen diesen Schritt nun ebenfalls schaffen, ebenso Augustin. Dazu kommt wahrscheinlich Jashari, der zwar wohl nicht lange hierbleiben wird, aber von Anfang an eine tragende Rolle übernehmen kann. Insgesamt also 7 Spieler mit dem Potential zum Leistungsträger.
3. Talente: Hunziker, Kade, van Breemen, Barry, Essiam, Fink, Junior Zé, Avdullahu, Streit und wie sie alle heissen...

Fazit: Ich finde man ist diesbezüglich bereits auf gutem Weg und mich stimmt die aktuelle Mischung positiv. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft und ihre individuellen Spieler reifer sind, als noch letzte Saison. Wenn Jashari kommt passts im Zentrum. In der IV sucht man ja noch einen Spieler. Evtl. brauchts für den Sturm oder Flügel noch 1-2 Spieler, abhängig davon wie weit man Hunziker, Junior Zé und Kade schon sieht und Millar die Rückkehr zu seiner alten Form wieder zutraut.

Zaunfahne
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2023, 18:11

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zaunfahne »

Wir haben viele schlechte Transfer gemacht disesen Sommer der schlechtest war wohl Philipp Kaufmann (dessen arbeit wohl erst jezt so richtig erkannt und geschätzt wird) durch Heiko Vogel zu ersetzen. Menschlich und fachlich drei Etagen tiefer.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Males und Zeqiri nicht zu übernehmen, war ein ziemlicher Scheiss-Geiz-Gamble... Voll in die Hosen.

Narutofire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 07.03.2021, 18:11

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Narutofire »

Dr Dave isch vor zwei Joor all-in gange,

und jetzt nachem Amdouni und Diouf verkauf, all-out 😂🤣

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

fcbblog.ch hat geschrieben: 27.07.2023, 21:48 Males und Zeqiri nicht zu übernehmen, war ein ziemlicher Scheiss-Geiz-Gamble... Voll in die Hosen.

Und Adams

Adebayor's Ball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 17.03.2023, 00:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Adebayor's Ball »

Narutofire hat geschrieben: 27.07.2023, 22:00 Dr Dave isch vor zwei Joor all-in gange,

und jetzt nachem Amdouni und Diouf verkauf, all-out 😂🤣

Ja aber genau so scheint es. Haben gemerkt, dass man halt mit Fussball gleichwohl nur schwer Geld verdienen kann. Haben nun Cash gemacht und wollen wohl nur Reinvestments nicht die Dividende gefährden.

Wie lässt sich dieser absolute Nightmare Transfersommer sonst erklären? Oder ist Heiko Vogel einfach grottenschlecht?

Gibt es denn in der 3. Schottischen Liga und der 2. Norwegischen Liga nicht noch einen Diamanten?
Europapokal Archiv

25 Jahre Europacup (14x überwintert)

8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Jetzt braucht es VERSTÄRKUNGEN!!! und nicht noch ein 10 Jähriges Talent aus der 4. Griechischen Liga!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

Narutofire hat geschrieben: 27.07.2023, 22:00 Dr Dave isch vor zwei Joor all-in gange,

und jetzt nachem Amdouni und Diouf verkauf, all-out 😂🤣

All-out würde bedeuten er investiert massiv mehr   :rolleyes:

 

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bogelampe »

Das heute Abend ist die vorläufige Konsequenz von dem, was man in den letzten Wochen auf die Spitze getrieben hat. 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Machiavelli »

Geld für Spielerkäufe sind das eine, gute Spieler zu finden die in unserer Liga spielen wollen das andere. Die verdienen quasi in jeder andern Liga mehr als bei uns kommt hinzu dass sie in keine homogene Mannschaft reinkommen. Dass man in einer 2. Liga einen zweiten Amdouni findet recht unwahrscheinlich - ein verdammtes Dilemma.

Sydney
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 14.05.2023, 18:20

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Sydney »

Leider muss man festhalten, dass der FCB unter dieser Führung niemals (mehr) grössere Erfolge wird verzeichnen können. Zuviele Dilettanten sitzen am Ruder….Ganz egal wie dankbar man Dave für die „Rettung“ vor 2 Jahren sein muss, das Schiff ist mächtig am sinken😪😪

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von dr poet »

Es soll nun endlich mal Fittly, Pumukel o.ä. hinstehen und diese Strategie erklären! Es begreift sie nämlich ausser den Verantwortlichen niemanden.
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

dr poet hat geschrieben: 27.07.2023, 22:50 Es soll nun endlich mal Fittly, Pumukel o.ä. hinstehen und diese Strategie erklären! Es begreift sie nämlich ausser den Verantwortlichen niemanden.

Am besten am Montag bei Erni, aber das getrauen sie sich nicht!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Saan Chao »

Bitte einfach mal den Matthias Hüppi machen und klare Ziele kommunizieren. Es ist okay, wenn man primär den Verein sanieren muss, aber teilt uns doch das einfach mit!!!

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

So chunts wemme alles goh lost und dr schinbar "Haupttransfer" wege Blödheit in Sand setzt.

Heiko, bitte verloss uns.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

DD kein Leistungsnachweis auf seinem Gebiet
HV kein Leistungsnachweis auf seinem Gebiet
TS kein Leistungsnachweis auf seinem Gebiet

Kein KMU auf dieser Welt würde solche Amateure auf Chefpositionen einstellen

…und wo ist eigentlich unsere Scouting/Transferkommission ?

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von edge »

dr poet hat geschrieben: 27.07.2023, 22:50 Es soll nun endlich mal Fittly, Pumukel o.ä. hinstehen und diese Strategie erklären! Es begreift sie nämlich ausser den Verantwortlichen niemanden.

Der Wind scheint noch nicht zu blasen…

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

badcop hat geschrieben: 27.07.2023, 23:12

…und wo ist eigentlich unsere Scouting/Transferkommission ?

Die ist in Neuseeland/Australien an der Frauen WM! Weil da herrscht auch noch dringender Handlungsbedarf! 🦘😀
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

Hauenstein hat geschrieben: 27.07.2023, 23:52
badcop hat geschrieben: 27.07.2023, 23:12

…und wo ist eigentlich unsere Scouting/Transferkommission ?

Die ist in Neuseeland/Australien an der Frauen WM! Weil da herrscht auch noch dringender Handlungsbedarf! 🦘😀

Wir werden sicher noch Ndoye und Calafiori verkaufen. Dafür holen wir für die Damen Mannschaft 1 oder 2 Neuzugänge.
In Dave und Vogel we trust :p

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Platypus1 »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 27.07.2023, 22:06
Narutofire hat geschrieben: 27.07.2023, 22:00 Dr Dave isch vor zwei Joor all-in gange,

und jetzt nachem Amdouni und Diouf verkauf, all-out 😂🤣

Ja aber genau so scheint es. Haben gemerkt, dass man halt mit Fussball gleichwohl nur schwer Geld verdienen kann. Haben nun Cash gemacht und wollen wohl nur Reinvestments nicht die Dividende gefährden.

Wie lässt sich dieser absolute Nightmare Transfersommer sonst erklären? Oder ist Heiko Vogel einfach grottenschlecht?

Gibt es denn in der 3. Schottischen Liga und der 2. Norwegischen Liga nicht noch einen Diamanten?

Dividende? Ich glaubs einfach nicht, in was für einer Welt einige Leute leben. Wir sind Lichtjahre von einer Dividende entfernt. Der (bisherige) Transferüberschuss von vermutlich ca. 17 MCHF reicht (hoffentlich) gerade mal, um einen Verlust im laufenden Geschäftsjahr zu vermeiden. Dann haben wir auch noch 20 MCHF Schulden, die abgetragen werden sollten.

Durch das wahrscheinliche Verpassen des Europacups wird es nächstes Jahr extrem schwierig, ausreichende Transfererlöse zu generieren, um das strukturelle Defizit erneut zu decken. Ich denke, bis dahin braucht es eine Geldspritze von aussen (also das Gegenteil einer Dividende), sonst sehe ich schwarz.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

Meinst du damit new ownership? Meiner Meinung nach gut möglich.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von andreas »

Platypus1 hat geschrieben: 28.07.2023, 00:34 Dividende? Ich glaubs einfach nicht, in was für einer Welt einige Leute leben. Wir sind Lichtjahre von einer Dividende entfernt. Der (bisherige) Transferüberschuss von vermutlich ca. 17 MCHF reicht (hoffentlich) gerade mal, um einen Verlust im laufenden Geschäftsjahr zu vermeiden. Dann haben wir auch noch 20 MCHF Schulden, die abgetragen werden sollten.

Man benötigt ja auch nicht unbedingt Dividenden, um Geld zu generieren.

Wir wissen nicht, ob bei diesen Transfer noch Dritte Anteile an den Transferrechten hatten. Dazu kommt, dass bei jedem Transfer gutes Handgeld in verschiedenste Richtungen fliesst. Basel hatte meines Wissens jedes Jahr die höchsten Geldflüsse zu Beratern in der Super League, selbst in den letzten ziemlich schlechten Jahren.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Zaunfahne hat geschrieben: 27.07.2023, 21:40 Wir haben viele schlechte Transfer gemacht disesen Sommer der schlechtest war wohl Philipp Kaufmann (dessen arbeit wohl erst jezt so richtig erkannt und geschätzt wird) durch Heiko Vogel zu ersetzen. Menschlich und fachlich drei Etagen tiefer.

Was HV fürn Typ ist hat man ja gesehen sobald er etwas unter Spannung stand. Kann sich nicht kontrollieren und die Anderen sind Schuld. Hoffnungslos überschätzt - in der aktuellen Position hat er gleichviel Profierfahrundg wie die Talente die er zum FCB bringt. Auch hier wäre Erfahrung nötig.

Antworten