Paulo Sousa
-
OnlineSchwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Was für ein Offensivspektakel meinst du genau ?? Gestern ?? über die ganze Saison ??Sali zämme hat geschrieben:Was labert ihr alle über Muri?
Wir sind unter Susie mit einem Offensivspektakel Maischter geworden, freut euch doch einfach..
Also mit Ausnahme von ein paar Spielen habe ich kein Spektakel gesehen ! Bisschen offensiver als unter Yakin ja, aber von einem (beim Amtsantritt versprochenen) Offensivspektakel habe ich herzlich wenig gesehen !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
gemauert? ja. gezittert? nein.Konter hat geschrieben:Fast schon ironisch, dass wir uns gestern mit einer Muri-Mauer-Taktik zum Meistertitel zitterten.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Ich würde die Saison in 6 Phasen einteilen:
Startphase: War gut, man holte bereits wichtige Punkte, obwohl man noch nicht ganz sein Spiel über 90 Minuten durchziehen konnte (Runde 1-7)
Findungsphase: Chaotisch, wild experimentiert rotiert, Resultate waren schlecht.(Runde 8-13)
Goldener Herbst: Die beste Phase der Meisterschaft. Toller, offensiver Fussball und Siege. (Runde 14-18)
Findungsphase 2: Der Rückrundentart verlief harzig, Leistung stimmte grösstenteils nicht, die Resultate nur bedingt. (Runde 19-24)
Goldener Frühling: In der Rückrunde gab es dann ein Zwischenhoch mit tollen Siegen und auch guten Leistungen (25-27)
Schlussphase: Die Resultate stimmten grösstenteils, die Leistung aber wieder ein bisschen weniger. Dem FCB ging ein weniger die Luft aus, diesmal jedoch nicht, weil man physisch auf dem Zahnfleisch lief, sondern es war eher ein mentales Problem. Die Meisterschaft war schon so gut wie im Trockenen und ich hatte das Gefühl, die Spieler könnten sich nicht mehr richtig motivieren. (Runde 28-33).
Alles in allem sah man diese Saison zwei Gesichter. Zum einen einen FC Basel der eher herzlos, mit wenig Kampfbereitschaft und mit wenig Willen auf dem Platz stand und zum anderen einen FC Basel, der nur so von Spielfreude strotzte und ansehnlichen Fussball bot. Ich hoffe, dass wir Letzteres nächste Saison noch konstanter sehen werden.
Was ich noch beeindruckend fand, wie Päuli in der Rückrunde die Defensive stabilisieren konnte. Die fand ich zuletzt auch wirklich sackstark. Ca 75% aller Gegentore haben wir in den Runde 1- 20 kassiert. Vielleich ist dies auch der Grund, weshalb in letzter Zeit das "Offensivspektakel" etwas ausblieb, da Päuli sich etwas stärker mit der Defensive beschäftigte. Denn wie es heisst so schön: "Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften"
Alles in allem war es aber eine gelungene 1. Saison.
Startphase: War gut, man holte bereits wichtige Punkte, obwohl man noch nicht ganz sein Spiel über 90 Minuten durchziehen konnte (Runde 1-7)
Findungsphase: Chaotisch, wild experimentiert rotiert, Resultate waren schlecht.(Runde 8-13)
Goldener Herbst: Die beste Phase der Meisterschaft. Toller, offensiver Fussball und Siege. (Runde 14-18)
Findungsphase 2: Der Rückrundentart verlief harzig, Leistung stimmte grösstenteils nicht, die Resultate nur bedingt. (Runde 19-24)
Goldener Frühling: In der Rückrunde gab es dann ein Zwischenhoch mit tollen Siegen und auch guten Leistungen (25-27)
Schlussphase: Die Resultate stimmten grösstenteils, die Leistung aber wieder ein bisschen weniger. Dem FCB ging ein weniger die Luft aus, diesmal jedoch nicht, weil man physisch auf dem Zahnfleisch lief, sondern es war eher ein mentales Problem. Die Meisterschaft war schon so gut wie im Trockenen und ich hatte das Gefühl, die Spieler könnten sich nicht mehr richtig motivieren. (Runde 28-33).
Alles in allem sah man diese Saison zwei Gesichter. Zum einen einen FC Basel der eher herzlos, mit wenig Kampfbereitschaft und mit wenig Willen auf dem Platz stand und zum anderen einen FC Basel, der nur so von Spielfreude strotzte und ansehnlichen Fussball bot. Ich hoffe, dass wir Letzteres nächste Saison noch konstanter sehen werden.
Was ich noch beeindruckend fand, wie Päuli in der Rückrunde die Defensive stabilisieren konnte. Die fand ich zuletzt auch wirklich sackstark. Ca 75% aller Gegentore haben wir in den Runde 1- 20 kassiert. Vielleich ist dies auch der Grund, weshalb in letzter Zeit das "Offensivspektakel" etwas ausblieb, da Päuli sich etwas stärker mit der Defensive beschäftigte. Denn wie es heisst so schön: "Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften"

Alles in allem war es aber eine gelungene 1. Saison.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Zur Beurteilung von Paule kommt's jetzt auf das letzte Spiel drauf an.
Diesen Titel kann man nämlich mit Beton nicht gewinnen, wie die letzten drei Finalspiele gezeigt haben.
Gewinnt er dieses Spiel, womöglich mit attraktivem Offensivfussball, dann war sein Zuzug ein Gewinn.
Bei einer Niederlage wären wir gleich weit wie vor einem Jahr.
Diesen Titel kann man nämlich mit Beton nicht gewinnen, wie die letzten drei Finalspiele gezeigt haben.
Gewinnt er dieses Spiel, womöglich mit attraktivem Offensivfussball, dann war sein Zuzug ein Gewinn.
Bei einer Niederlage wären wir gleich weit wie vor einem Jahr.
Yber dini Posts muess meh nit Buech fiehre! Du schriibsch immer s glyche!Quo hat geschrieben:Du musst ja anscheinend exakt Buch führen über meine Posts...Jetzt wär's einfach toll, wenn du sie jeweils auch noch genau lesen würdest, bevor du auf sie eingehst!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Wir sind deutlich weiter als vor einem Jahr, dzi.Sali zämme hat geschrieben:Zur Beurteilung von Paule kommt's jetzt auf das letzte Spiel drauf an.
Diesen Titel kann man nämlich mit Beton nicht gewinnen, wie die letzten drei Finalspiele gezeigt haben.
Gewinnt er dieses Spiel, womöglich mit attraktivem Offensivfussball, dann war sein Zuzug ein Gewinn.
Bei einer Niederlage wären wir gleich weit wie vor einem Jahr.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Man könnte meinen, wir hätten bis vor Ankunft von Sousa nur Steinzeitfussball gespielt. Über diese Flexibilität verfügen wir doch schon seit Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger -, sonst könnten wir wohl kaum all diese Titel und vor allem internationalen Erfolge vorweisen.nobilissa hat geschrieben:Flexibilität in System und Taktik.
Meinst Du damit all die Messwerte und Statistiken? Da wird beim FCB schon lange professionell gearbeitet. Nicht weil Sousa diese auffälligen Sport-BHs eingeführt hat, heisst das auch automatisch, dass früher nicht in diese Richtung gearbeitet wurde.nobilissa hat geschrieben:Leistungsphysiologische Professionalisierung.
Wow, was für Wörter zauberst Du bloss aus Deinem Hut?nobilissa hat geschrieben:Lethargieverunmöglichung.

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Hast du dir mal ein Training unter dem Bademeister angesehen? Wohl nicht. Nach den Abgängen von Fink & Vogel klaffte in diesem Bereich eine ziemlich grosse Lücke und diese wurde jetzt mehr als nur zufriedenstellend wieder geschlossen von Sousa & seinem Trainerteam.Mundharmonika hat geschrieben: Meinst Du damit all die Messwerte und Statistiken? Da wird beim FCB schon lange professionell gearbeitet. Nicht weil Sousa diese auffälligen Sport-BHs eingeführt hat, heisst das auch automatisch, dass früher nicht in diese Richtung gearbeitet wurde.
p
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Kann ich so unterschreiben (auch wenn mir das einige wohl wieder nicht glauben werden...rhybrugg hat geschrieben:Und unter Sousa wurde nicht der Fussball gespielt den er versprochen hatte. Können wir uns all auf das einigen und das Thema MY vs. PS abschliessen?
Wenn schon über Trainer diskutiert wird, dann doch eher über die interessante Tatsache, dass der FCB mit 4 verschiedenen Trainern 6 Meistertitel geholt hat! Das scheint mir einiges zukunftsorientierter zu sein (für einen Verein wie den FCB), als die totale Ausrichtung auf einen Trainer (ala Magath, Guardiola usw.)
Und danke PS.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 340
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
Sali zämme hat geschrieben:Zur Beurteilung von Paule kommt's jetzt auf das letzte Spiel drauf an.
Diesen Titel kann man nämlich mit Beton nicht gewinnen, wie die letzten drei Finalspiele gezeigt haben.
Gewinnt er dieses Spiel, womöglich mit attraktivem Offensivfussball, dann war sein Zuzug ein Gewinn.
Bei einer Niederlage wären wir gleich weit wie vor einem Jahr.
Cupfinal!Fenta hat geschrieben:Wir sind deutlich weiter als vor einem Jahr, dzi.
Die Einleitung ins Interview ist auch online lesbar:Chrogge hat geschrieben:In der neuen Ausgabe (Juni 2015) von 11 Freunde ist ein 4 seitiges Interview mit Paulo Sousa abgedruckt. Sehr lesenswert.
http://www.11freunde.de/artikel/begegnu ... aulo-sousa
Falls Sousa wirklich gehen sollte, dann wäre Slaven Bilic eine geile Lösung.
Ein Mann des Volkes und zudem ein guter Trainer.
Man wird Ihn diese Saison bei Besiktas entlassen weil er in der Schlussphase der Meisterschaft ein Spiel verloren hat und auf den dritten Rang zurück gefallen ist, obwohl er das Team in wenigen Jahren zum Topteam geformt hat.
Türkei eben
Ein Mann des Volkes und zudem ein guter Trainer.
Man wird Ihn diese Saison bei Besiktas entlassen weil er in der Schlussphase der Meisterschaft ein Spiel verloren hat und auf den dritten Rang zurück gefallen ist, obwohl er das Team in wenigen Jahren zum Topteam geformt hat.
Türkei eben
Hätte Bilic überhaupt Lust auf FCB? Ist der nicht schon eine Stufe zu weit oben? Fänd ich einen genialen Trainer. Sollte man sicher im Auge behalten. In ein paar Jahren Bilic als Coach und Ivan als Capitain auf dem Platz.Hajdin hat geschrieben:Falls Sousa wirklich gehen sollte, dann wäre Slaven Bilic eine geile Lösung.
Ein Mann des Volkes und zudem ein guter Trainer.
Man wird Ihn diese Saison bei Besiktas entlassen weil er in der Schlussphase der Meisterschaft ein Spiel verloren hat und auf den dritten Rang zurück gefallen ist, obwohl er das Team in wenigen Jahren zum Topteam geformt hat.
Türkei eben

Wär bombastisch!
Er wartet auf einen Anruf von West Ham aber Basel würde er sich sicher antun.aguero hat geschrieben:Bilic wurde gestern definitiv entlassen... Heute morgen soll er bereits im Fanshop gesichtet werden wie er einen Wimpel kauft.
gutes Interview
http://m.11freunde.de/detail/320370?red ... ogle.ch%2F
ich glaube er spricht sogar Deutsch? war doch mal in der buli?Hajdin hat geschrieben:Er wartet auf einen Anruf von West Ham aber Basel würde er sich sicher antun.
gutes Interview
http://m.11freunde.de/detail/320370?red ... ogle.ch%2F
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und er ist Anwalt wie unser Präsi HeuslerMundharmonika hat geschrieben:Ja, er spricht deutsch. Er raucht aber auch wie eine Lokomotive.Aber den würde ich sehr gerne bei uns an der Seitenlinie sehen.

Gehaltmässig wäre er auch stemmbar.
aber eben...der ist wohl schnell vom Markt und ausserdem haben wir ja einen Trainer

es ist schon komisch, dass jetzt alle, die sich klar für einen verbleib von muri ausgesprochen haben, obwohl der fussball exorbitant schlechter war als jetzt, sich jetzt gegen sousa aussprechen, mit teils fadenscheinigen gründen (zb. habe ich bei quo oder mundharmonika noch kein einziges rationales argument gegen sousa gelesen...). unsymphatisch sei sousa, nicht emotional, zu wenig nahe an der mannschaft, keine verbindung zum club, er arbeitet nicht mit den jungen (wasn mit embolo, und huser wird auch ans team rangeführt... bei arlind hat man gesehen, dass er selbst gegen aarau überfordert war. aliji kriegt spielpraxis woanders, albian wird auch langsam herangeführt...) usw. ... komisch nur, dass er ausgelassen mit den spielern gefeiert hat, strelli ihn in den himmel lobt, er akribisch und professionell arbeitet, mindestens so erfolgreich ist, wie yakin (ja, ChL. gruppenphase überstehen ist sportlich besser als europaleague halbfinale...), weniger verletzte spieler hat (jaja, liegt natürlich nicht an ihm, schon klar), mehr tore geschossen, die mannschaft steht defensiv solide usw.
sousa ist auf der ganzen linie der bessere trainer, als sein vorgänger, bei dem die meisten mit kritik min. 1,5 saisons gewartet haben. aber bei sousa wurde schon nach den ersten nicht ganz so guten spielen gemotzt. und zwar genau von denen, die bei muri immer die "er braucht noch zeit" phrase geschwungen haben... dies ist mir unerklärlich...
sousa ist auf der ganzen linie der bessere trainer, als sein vorgänger, bei dem die meisten mit kritik min. 1,5 saisons gewartet haben. aber bei sousa wurde schon nach den ersten nicht ganz so guten spielen gemotzt. und zwar genau von denen, die bei muri immer die "er braucht noch zeit" phrase geschwungen haben... dies ist mir unerklärlich...
falsch. du schreibst ja selbst, dass du muris anwalt seist... dies beweist, dass er eben doch dein liebling ist. warum sonst, kritisierst du nun den eindeutig besseren trainer, wenn du beim schlechteren trainer jegliche kritik als haltlos abgetan hast. du misst eindeutig mit ungleichen ellen. es gibt nichts an sousa, was schlechter ist, als bei muri (ausser, dass muri ein basler ist... deshalb habe ich mir gewünscht, er wäre DER trainer und würde eine neue ära einleiten, jedoch war er unbelehrbar und hat einen defensiven fussball des grauens spielen lassen. man musste selbst gegen vaduz und co. zittern...). dennoch lobst du den schlechteren trainer über den klee und kritisierst den besseren trainer seit der ersten sekunde. welchen anderen schluss lässt denn dies zu, ausser:Quo hat geschrieben:Falsch! Du liest immer das Gleiche (Selbst wenn ich es nie geschrieben habe...)!
a) muri ist dein liebling
b) du bist so gekränkt, dass du mit der entlassung muris nicht gerechnet hast und darum mit deiner prognose falsch gelegen hast, dasss du nun zu dem zeitpunkt, wenn sousa gehen sollte, sagen kannst b.1) ich habe es schon immer gesagt, dass er nicht zum fcb passt oder b.2) ich wusste, dass sousa ein söldner ist, der beim erstbesten angebot geht...
deshalb schreibst du also tatsächlich immer das gleiche, auch wenn du vllt. andere worte dafür benutzt. und wenn du das selber nicht einmal bemerkst, dann würde ich mir tatsächlich mal die frage stellen ob deine selbst- und die fremdwahrnehmung bei dir nicht in allzu grosser diskrepanz steht...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Deine Wahrnehmung ist ungetrübt, oder? Wenn du von exorbitant besserem Fussball unter Sousa sprichst, bezweifle ich das ein wenig. Muri tanzte die letzten zwei Saisons im Frühjahr mit einem relativ schmalen Kader auf drei Hochzeiten, einmal EL Halbfinale und einmal Viertelfinale, was in der Meisterschaft leider zu einigen schlechten Spielen führte. Mir gefielen die internationalen Auftritte des FCB unter Muri besser, aber das ist Ansichtssache wie man an deiner Aussage sieht.MistahG hat geschrieben:falsch. du schreibst ja selbst, dass du muris anwalt seist... dies beweist, dass er eben doch dein liebling ist. warum sonst, kritisierst du nun den eindeutig besseren trainer, wenn du beim schlechteren trainer jegliche kritik als haltlos abgetan hast. du misst eindeutig mit ungleichen ellen. es gibt nichts an sousa, was schlechter ist, als bei muri (ausser, dass muri ein basler ist... deshalb habe ich mir gewünscht, er wäre DER trainer und würde eine neue ära einleiten, jedoch war er unbelehrbar und hat einen defensiven fussball des grauens spielen lassen. man musste selbst gegen vaduz und co. zittern...). dennoch lobst du den schlechteren trainer über den klee und kritisierst den besseren trainer seit der ersten sekunde. welchen anderen schluss lässt denn dies zu, ausser:
a) muri ist dein liebling
b) du bist so gekränkt, dass du mit der entlassung muris nicht gerechnet hast und darum mit deiner prognose falsch gelegen hast, dasss du nun zu dem zeitpunkt, wenn sousa gehen sollte, sagen kannst b.1) ich habe es schon immer gesagt, dass er nicht zum fcb passt oder b.2) ich wusste, dass sousa ein söldner ist, der beim erstbesten angebot geht...
deshalb schreibst du also tatsächlich immer das gleiche, auch wenn du vllt. andere worte dafür benutzt. und wenn du das selber nicht einmal bemerkst, dann würde ich mir tatsächlich mal die frage stellen ob deine selbst- und die fremdwahrnehmung bei dir nicht in allzu grosser diskrepanz steht...
Es gibt auch solche, die die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Muri befürworteten und trotzdem Sousa weg haben wollen.MistahG hat geschrieben:es ist schon komisch, dass jetzt alle, die sich klar für einen verbleib von muri ausgesprochen haben, sich jetzt gegen sousa aussprechen,
Ja, ich weiss, dass einige User das Rumpelstilzchen an der Seitenlinie mögen. Ich gehöre nicht dazu.
Und ich mochte auch nicht die stoische Ruhe MY an der Linie. Ich mag beide Extreme nicht.
Ich mag Trainer, die positiven Einfluss von der Seitenlinie nehmen, welche eine positive Ausstrahlung haben.
von welchen spielen sprichst du? schalke oder die zwei spiele gegen steau? valencia? oder die spiele gegen salzburg? da war einiges an glück dabei, und einiges war katastrophal. die siege über chelsea überschatten da alles, der rest war eher magere kost... aber egal, obs für dich schöner war, besser wars diese saison. auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen, aber das überstehen der gruppenphase ist sportlich und finanziell besser als europaleague zu spielen. welche spiele waren denn besser international unter muri? also, mir haben einige spiele unter sousa (zb. auch gegen real oder die zwei gegen pool) sehr gut gefallen.und dass der fussball besser war, belegt allein schon die statistik. ich sage nicht, der fussball ist unglaublich gut, ich sage, er ist exorbitant besser als unter muri. und das belegen allein schon die statistiken. und dass man die zürcher vereine schlagen konnte... wer das nicht sieht (wie der fcb in taktik, flexibilität, winnermentalität und als team für fortschritte gemacht hat, der hat imho einfach keine ahnung von fussball... dies ist nicht meine ungetrübte wahrnehmung, dies ist eine objektive sicht der dinge.). dass das kader unter muri schmaler war, mag sein, aber da hat er auchselber dazu beigetragen, indem er den besten fcb sturm getrennt hat. und soll keiner kommen, dass dies nichts persönliches war...Rosinlitaler hat geschrieben:Deine Wahrnehmung ist ungetrübt, oder? Wenn du von exorbitant besserem Fussball unter Sousa sprichst, bezweifle ich das ein wenig. Muri tanzte die letzten zwei Saisons im Frühjahr mit einem relativ schmalen Kader auf drei Hochzeiten, einmal EL Halbfinale und einmal Viertelfinale, was in der Meisterschaft leider zu einigen schlechten Spielen führte. Mir gefielen die internationalen Auftritte des FCB unter Muri besser, aber das ist Ansichtssache wie man an deiner Aussage sieht.