Seite 118 von 267

Verfasst: 26.09.2013, 15:56
von ölkj
Blutengel hat geschrieben:Unser Raclette Ofen ist ausgestiegen und nun suchen wir was Neues. Kann mir jemand kurz die wesentlichen Vor-und Nachteile eines Modelles mit Steinplatte bzw. Metallgrill erklären?
Du kannst Fleisch, Speck, Fisch, Gemüse usw. darauf braten. Der Nachteil ist, dass es vom Fett spritzt, aber den Tisch musst Du oder Deine Frau sowieso nach dem Raclette reinigen. Ich würde nie mehr einen Racletteofen ohne Steinplatte nehmen.

PS: Vor dem ersten Fleisch/Gemüse auflegen Speck drauf, dann ist die Steinplatte schön geölt.

Verfasst: 26.09.2013, 16:16
von Sharky
ölkj hat geschrieben:Du kannst Fleisch, Speck, Fisch, Gemüse usw. darauf braten. Der Nachteil ist, dass es vom Fett spritzt, aber den Tisch musst Du oder Deine Frau sowieso nach dem Raclette reinigen. Ich würde nie mehr einen Racletteofen ohne Steinplatte nehmen.

PS: Vor dem ersten Fleisch/Gemüse auflegen Speck drauf, dann ist die Steinplatte schön geölt.
Dito. Nur noch Steinplatte.

Verfasst: 26.09.2013, 17:07
von THOR29
Blutengel hat geschrieben:Unser Raclette Ofen ist ausgestiegen und nun suchen wir was Neues. Kann mir jemand kurz die wesentlichen Vor-und Nachteile eines Modelles mit Steinplatte bzw. Metallgrill erklären?
Wen dr Stai neu isch, würd ich vor em erste mol bruche no e bitz Salz uff die haissi Platte mache will dr Stai isch behandlet worde und e so griegsch die nit ganz suubere sache us em Stai.
E Guete

Verfasst: 26.09.2013, 20:15
von Catch22
Wie lauft das genau mit Google? 1-2 Rappen pro Klick pro Monat ein gewisser Betrag einzahlen und dann hat man nach Betrag soviel "Kunden" auf sicher die die eigene Page anschauen?

Verfasst: 27.09.2013, 08:14
von Blutengel
Merci für d Antworte. Sprütze duets jo sowieso au bi dr Grillplatte. Wird wohl au bi uns e Steiplatte gä. Wie gsehts wägem heiss wärde us? Goht sich einiges länger?

Verfasst: 27.09.2013, 10:46
von Frau Ti
Da ich jo sit 2 Johr uf Züri pändle weg mim Job, han ich mich im Basel afo bewärbe und ha hüt am morge nachdem mir uns uf de lohn händ könne einige e mündlichi zuesag beko und er hets per mail no bestätigt. Ich ha rückbestätigt und triff mi mitti/endi oktober zwecks vertrag unterschriebe. Mini frog isch: wie bindend isch für beidi e mündlichi und per mail gschriebeni zuesag? Würd gern künde, ha aber no kei vertrag in de händ..
Lg ti

Verfasst: 27.09.2013, 10:52
von dasdiyok
bei den meisten verträgen (nicht nur arbeitsverträge) genügt in der regel die mündlichkeit, sofern das obligationenrecht nichts anderes vorsieht. beim einzelarbeitsvertrag gilt folgendes:

artikel 320, abs. 1 obligationenrecht
wird es vom gesetz nicht anders bestimmt, so bedarf der einzelarbeitsvertrag zu seiner gültigkeit keiner besonderen form.

"mündlich" ist halt manchmal schwierig zu beweisen, deshalb wird die schriftlichkeit empfohlen. im vorliegenden fall dürfte der mailverkehr denke ich aber als beweis genügen.

Verfasst: 27.09.2013, 10:59
von Frau Ti
Super! Danke viel mol. Denn künd ich ohni "Schiss" z ha. :)

Verfasst: 27.09.2013, 11:31
von tango
Frau Ti hat geschrieben:Da ich jo sit 2 Johr uf Züri pändle weg mim Job, han ich mich im Basel afo bewärbe und ha hüt am morge nachdem mir uns uf de lohn händ könne einige e mündlichi zuesag beko und er hets per mail no bestätigt. Ich ha rückbestätigt und triff mi mitti/endi oktober zwecks vertrag unterschriebe. Mini frog isch: wie bindend isch für beidi e mündlichi und per mail gschriebeni zuesag? Würd gern künde, ha aber no kei vertrag in de händ..
Lg ti
Ich würde wie folgt vorgehen:

Mit dem jetzigen Arbeitgeber das Gespräch suchen. Ev. ist er unter den gegebenen Umständen mit einer Kürzung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist einverstanden. Wenn ja, schriftlich bestätigen lassen.

Eigenartig finde ich, dass der zukünftige Arbeitgeber erst ab Mitte Oktober bereit ist, den Vertrag zu unterzeichnen.

Verfasst: 27.09.2013, 11:36
von tango
Frau Ti hat geschrieben:Super! Danke viel mol. Denn künd ich ohni "Schiss" z ha. :)
Vorsicht!

Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch die arbeitnehmende Person
(Art. 44 Abs. 1 lit. b und c AVIV)
D23 Die Arbeitslosigkeit gilt als selbstverschuldet, wenn die versicherte Person
das Arbeitsverhältnis von sich aus aufgelöst hat, ohne dass ihr eine andere Stelle
zugesichert war
, oder
ein Arbeitsverhältnis von voraussichtlich längerer Dauer von sich aus aufgelöst hat
und ein anderes eingegangen ist, von dem sie wusste oder hätte wissen müssen,
dass es nur kurzfristig sein wird,
es sei denn, dass ihr das Verbleiben an der Arbeitsstelle nicht zugemutet werden konnte.
Eine Stelle gilt erst dann als zugesichert, wenn ein Arbeitsvertrag über einen vorgesehenen Arbeitsbeginn vorliegt.

Verfasst: 27.09.2013, 11:42
von Frau Ti
tango hat geschrieben:Ich würde wie folgt vorgehen:

Mit dem jetzigen Arbeitgeber das Gespräch suchen. Ev. ist er unter den gegebenen Umständen mit einer Kürzung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist einverstanden. Wenn ja, schriftlich bestätigen lassen.

Eigenartig finde ich, dass der zukünftige Arbeitgeber erst ab Mitte Oktober bereit ist, den Vertrag zu unterzeichnen.
Ich bin in den ferien bis mitte oktober, darum der späte vertragsabschluss... Habe jetzt geschaut ich habe 2 monate kündigungsfrist, warte daher mit "gespräch suchen" und kündigen bis vertragsabschluss

Verfasst: 27.09.2013, 11:54
von Sharky
Frau Ti hat geschrieben:Ich bin in den ferien bis mitte oktober, darum der späte vertragsabschluss... Habe jetzt geschaut ich habe 2 monate kündigungsfrist, warte daher mit "gespräch suchen" und kündigen bis vertragsabschluss
würde auch besser warten. Kannst ja dem neuen Arbeitgeber sagen, dass du gerne etwas schriftliches und unterschriebenes hättest. Du das wegen der Kündigung brauchst. Würde ich noch vor deinen Ferien machen.

Verfasst: 27.09.2013, 12:32
von Frau Ti
Hab ja was schriftliches als Mail. Meinst das genügt nicht?
Ach ich tue mich verdammt schwer zu gehen, da extrem tolle stelle, aber 70 stunden im zug pro Monat (2 stunden ein weg) bei 80% ist fast nicht mehr zumutbar.. "Seufz"

Verfasst: 27.09.2013, 13:08
von Blutengel
Hat da jemand schonmal was bestellt oder kennt jemanden und weiss ob die Sachen i.O. sind?

http://www.outfittery.de/ bzw. http://www.outfittery.ch

Habe jedesmal Horror, wenn ich durch die Kleiderläden stampfen muss :p

Verfasst: 27.09.2013, 15:22
von Pro Sportchef bim FCB
Frau Ti hat geschrieben:Hab ja was schriftliches als Mail. Meinst das genügt nicht?
Ach ich tue mich verdammt schwer zu gehen, da extrem tolle stelle, aber 70 stunden im zug pro Monat (2 stunden ein weg) bei 80% ist fast nicht mehr zumutbar.. "Seufz"
Eine Mail gilt gemäss meinen Infos nicht als rechtssicher

Verfasst: 28.09.2013, 11:40
von Balotelli
Wo in Basel kann ich fürs Oktoberfest Lederhosen kaufen?

Verfasst: 28.09.2013, 16:19
von hanfueli
Mini Pebble Smartwatch kheit immer us dr Bluetooth Verbindig mitem Natel (Galaxy S). Has scho mit zruggsetze probiert aber sobald e Nochricht uf Natel kunnt brichts d Verbindig ab und git kei Meldig meh.
(Bide Iistellige stoht aber wiiterhin: Connected to Galaxy S, nume ufem Natel meldets "disconnected")

Verfasst: 29.09.2013, 18:06
von dasdiyok
an meinen tv kann ich eine externe festplatte anschliessen und sendungen aufnehmen. gibt es eine möglichkeit, die daten auf meinen laptop zu transferieren? weil wennich sie an den laptop anschluesse, will dieser sie formatieren, sprich es erfolgt ein datenverlust.

Verfasst: 29.09.2013, 18:17
von Admin
Schau mal in welchem Format die Festplatte formatiert ist (ich type mal im EXT-Format/Linux). Dafür gibt es Tools damit man es auf dem Laptop (Windows?) anschauen kann. Was hast du für ein TV-Modell?

Verfasst: 30.09.2013, 09:33
von Blutengel
Ich habe eine Frage zu den Mobil-Abonnementen bei der Swisscom. Da gibt es das "entry plus" (http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/ ... -plus.html) für 44 Franken im Monat. Die Infinity Angebote mit den hohen Datengeschwindigkeiten gibt es erst ab ca. 100 Franken. Warum also soll man ein Infinitiy nehmen, mal abgesehen von der unbeschränkten Datenmenge. Übersehe ich da was? Ich telefoniere eher selten und schreibe eher SMS (bzw. Imessages). Unbeschränkt SMS/MMS gibt es auch beim "entry plus". Und mit den imessages kommt ja nicht wirklich hoch mit dem Daten.

Verfasst: 30.09.2013, 10:48
von ölkj
Blutengel hat geschrieben:Merci für d Antworte. Sprütze duets jo sowieso au bi dr Grillplatte. Wird wohl au bi uns e Steiplatte gä. Wie gsehts wägem heiss wärde us? Goht sich einiges länger?
Racletteofen mit Steinplatte auf die höchste Stufe, Speck drauf legen, Du wirst bei der 2. Ladung Speck/Fleisch automatisch runterschalten, denn von dort weg geht es schnell mit dem Grillgut. Die erste Runde geht ein wenig länger, logisch. Das auskühlen der Steinplatte, also bevor sie abgewaschen wird/werden kann, geht ca. 1 Stunde. Der Dessert ist gerade durch, da kannst Du Dich direkt an der Steinplatte zu schaffen machen. Ich für meinen Teil lege diese eine Nacht in Wasser (ohne Spühlmittel!!), am anderen Tag keine Minute und die ist wie neu. Habe gerade gestern Raclette gemacht, heute ist meine Putzdüse bei mir zu Hause, also wäscht sie ab.

Verfasst: 30.09.2013, 13:03
von Blutengel
ölkj hat geschrieben:Racletteofen mit Steinplatte auf die höchste Stufe, Speck drauf legen, Du wirst bei der 2. Ladung Speck/Fleisch automatisch runterschalten, denn von dort weg geht es schnell mit dem Grillgut. Die erste Runde geht ein wenig länger, logisch. Das auskühlen der Steinplatte, also bevor sie abgewaschen wird/werden kann, geht ca. 1 Stunde. Der Dessert ist gerade durch, da kannst Du Dich direkt an der Steinplatte zu schaffen machen. Ich für meinen Teil lege diese eine Nacht in Wasser (ohne Spühlmittel!!), am anderen Tag keine Minute und die ist wie neu. Habe gerade gestern Raclette gemacht, heute ist meine Putzdüse bei mir zu Hause, also wäscht sie ab.
Besten Dank. Gibt es irgendwelche Empfehlungen? Habe mir ein Raclette- Grill von Severin und einen den man teilen kann (AEG) angesehen. Der von Severin hat eine grosse Fläche (50x25) und den Anderen kann man aufklappen, damit man 8 Pfännchen nebeneinander hat und sich so keiner strecken muss.

AEG: http://www.amazon.de/AEG-RG-5563-Raclet ... B004CX5RLI
[ATTACH]18354[/ATTACH]

Severin: http://www.severin.de/Grillen-Geniessen ... in-RG-2343
[ATTACH]18353[/ATTACH]

Verfasst: 30.09.2013, 14:04
von WraTHChild
muess me e stellewächsel (andere arbetgäber aber dr bruef blibt dr glichi, dr neu wie dr alt arbetgäber sin beidi in basel) bim militär au mälde?

Verfasst: 30.09.2013, 15:28
von LiveForever
Die Swisscom hat bei uns nun neu den Stecker und die Kabel fürs Glasfasernetz verlegt. Grundsätzlich stünde nun Tür und Tor offen für ein rasantes Interneterlebnis. :)

Bis anhin habe ich ein DSL-Abo mit 20'000kb/s (59.-), sowie Swisscom TV plus (31.-). Ergibt Gesamtkosten von CHF 90.-/Monat.

Ich wollte nun zum Glasfasernetz wechseln und evt. stehe ich ja völlig auf dem Schlauch, aber es scheint mir, dass die Glasfaserangebote nicht z.T. nur teurer, sondern auch langsamer (!!) als mein 2 Jahre alter Vertrag sind!?

http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/ ... -casa.html

Ein vergleichbares Angebot wäre das *** ohne Festnetz, welches aber nicht nur CHF 4 teurer ist, sondern auch das Internet um 25% LANGSAMER macht und nur Swisscom TV BASIC dabei ist.

Das nächsthöhere Abo hat zwar ein etwas schnelleres Internet, kostet aber auch flott CHF 114.-/Monat.


Kann es sein, dass die Swisscom hier ein dermassen beschissenes Angebot erschaffen hat? :confused:

Es wäre ja nichts neues, wenn sie mehr Geld wollen würden, aber ein mehr als 2 Jahre altes Abo an Service deutlich zu unterbieten und an Kosten zu überbieten ist ja schon fast grenzwertig unsympathisch :eek:

Verfasst: 30.09.2013, 15:37
von Blutengel
LiveForever hat geschrieben:Die Swisscom hat bei uns nun neu den Stecker und die Kabel fürs Glasfasernetz verlegt. Grundsätzlich stünde nun Tür und Tor offen für ein rasantes Interneterlebnis. :)

Bis anhin habe ich ein DSL-Abo mit 20'000kb/s (59.-), sowie Swisscom TV plus (31.-). Ergibt Gesamtkosten von CHF 90.-/Monat.

Ich wollte nun zum Glasfasernetz wechseln und evt. stehe ich ja völlig auf dem Schlauch, aber es scheint mir, dass die Glasfaserangebote nicht z.T. nur teurer, sondern auch langsamer (!!) als mein 2 Jahre alter Vertrag sind!?

http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/ ... -casa.html

Ein vergleichbares Angebot wäre das *** ohne Festnetz, welches aber nicht nur CHF 4 teurer ist, sondern auch das Internet um 25% LANGSAMER macht und nur Swisscom TV BASIC dabei ist.

Das nächsthöhere Abo hat zwar ein etwas schnelleres Internet, kostet aber auch flott CHF 114.-/Monat.


Kann es sein, dass die Swisscom hier ein dermassen beschissenes Angebot erschaffen hat? :confused:

Es wäre ja nichts neues, wenn sie mehr Geld wollen würden, aber ein mehr als 2 Jahre altes Abo an Service deutlich zu unterbieten und an Kosten zu überbieten ist ja schon fast grenzwertig unsympathisch :eek:
Ich denke das würde an dem liegen (siehe meine Frage zum Mobile Abo bei Swisscom). Man will die "Neuheit" und das "ultarschnelle Internet" halt bezahlt haben. Ich will hier ja nicht wieder eine Diskussion auslösen - aber es ist schon bedenklich, wenn ich bei der Konkurrenz für 10x schnelleres Internet (150 Mbit, inkl. Festnetz und komplettes Fernsehpaket) gleichviel Zahle wie bei der Swisscom für 15Mbit ...

Verfasst: 30.09.2013, 16:53
von LiveForever
Blutengel hat geschrieben:Ich denke das würde an dem liegen (siehe meine Frage zum Mobile Abo bei Swisscom). Man will die "Neuheit" und das "ultarschnelle Internet" halt bezahlt haben. Ich will hier ja nicht wieder eine Diskussion auslösen - aber es ist schon bedenklich, wenn ich bei der Konkurrenz für 10x schnelleres Internet (150 Mbit, inkl. Festnetz und komplettes Fernsehpaket) gleichviel Zahle wie bei der Swisscom für 15Mbit ...
Aber das Internet ist ja im Endeffekt trotz höherem Preis langsamer (20k vs. 15k) und das TV-Angebot schlechter, Glasfaser hin oder her. Mir als Konsument ist es ja egal, woher die Daten kommen! Deswegen finde ich es dermassen befremdend...

Verfasst: 01.10.2013, 07:43
von unwichtig
wer von Euch wars?

ob fehlende Seriennummer oder nicht. Welcher Mensch achtet schon darauf?

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/30380747

Verfasst: 01.10.2013, 08:23
von cantona
unwichtig hat geschrieben:wer von Euch wars?

ob fehlende Seriennummer oder nicht. Welcher Mensch achtet schon darauf?

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/30380747
Man kann sich schon fragen, wie sowas möglich ist.

Verfasst: 01.10.2013, 08:38
von Rüdiger
cantona hat geschrieben:Man kann sich schon fragen, wie sowas möglich ist.
waren wohl die Amis, sind ja seit heute bankrott. (wobei das Wort "bankrott" ein Witz ist das sind sie nämlich schon seit eh und je. Unglaublich was dort abgeht. Und wer bezahlt schlussendlich die Zeche....?

Verfasst: 01.10.2013, 11:29
von gego
Blutengel hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu den Mobil-Abonnementen bei der Swisscom. Da gibt es das "entry plus" (http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/ ... -plus.html) für 44 Franken im Monat. Die Infinity Angebote mit den hohen Datengeschwindigkeiten gibt es erst ab ca. 100 Franken. Warum also soll man ein Infinitiy nehmen, mal abgesehen von der unbeschränkten Datenmenge. Übersehe ich da was? Ich telefoniere eher selten und schreibe eher SMS (bzw. Imessages). Unbeschränkt SMS/MMS gibt es auch beim "entry plus". Und mit den imessages kommt ja nicht wirklich hoch mit dem Daten.
...und NUR darum bezahle ich jetzt 99.- und nicht mehr 45.- ...scheiss laden was das anbelangt!!! :mad: