Fabio Celestini
Re: Fabio Celestini
Ich könnte mir auch vorstellen (Spekulation) das Celestini aus folgenden Gründen / Überlegungen gegangen ist:
- er hat Realisiert das der Höhenflug auch mit Glück und speziellen Umständen zu tun gehabt hat die er nicht beinflussen konnte
- er hatte mangelndes Vertrauen in sich selbst um das wiederholen zu können
- wenn er es nicht wiederholen kann hat er geringere Chancen in eine Top5 Liga zu wechseln
- nach dem Motto abtreten wenn es am schönsten ist, oder wie wenn man im Casino Geld gewonnen hat, dann besser aufhören da man sonst riskiert den Gewinn wieder zu verlieren
Falls es so war, könnte es auch sein das er sich verpokert hat da es mit Top5 nicht geklappt hat und nun nimmt er den Trostpreis
Er hätte stattdessen auch behalten können was er auf sicher schon hatte
- er hat Realisiert das der Höhenflug auch mit Glück und speziellen Umständen zu tun gehabt hat die er nicht beinflussen konnte
- er hatte mangelndes Vertrauen in sich selbst um das wiederholen zu können
- wenn er es nicht wiederholen kann hat er geringere Chancen in eine Top5 Liga zu wechseln
- nach dem Motto abtreten wenn es am schönsten ist, oder wie wenn man im Casino Geld gewonnen hat, dann besser aufhören da man sonst riskiert den Gewinn wieder zu verlieren
Falls es so war, könnte es auch sein das er sich verpokert hat da es mit Top5 nicht geklappt hat und nun nimmt er den Trostpreis
Er hätte stattdessen auch behalten können was er auf sicher schon hatte
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 419
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: Fabio Celestini
100%fcbblog.ch hat geschrieben: 15.06.2025, 13:25 Falls das mit Moskau stimmt... ehrenlos und eine harte Enttäuschung.
Dafür, dass er den Vertrag zum jetzigen Zeitpunkt auflösen wollte, habe ich volles Verständnis, auch mit der ganzen Vorgeschichte vom Frühling. Kein Problem soweit.
Aber: Dies nun mit irgendwelchen Phrasen à la "Das ist halt neoliberaler Kapitalismus" abtun zu wollen ist mir zu billig. FC ist Double-Gewinner und hat diese Mannschaft als abgeschlagen Letzten übernommen. Mit diesem Rucksack nun nach Moskau zu wechseln geht gar nicht... Es gäbe bestimmt noch X andere Türen, hinter denen es nicht nach Scheisse und Faschismus stinkt.
Re: Fabio Celestini
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 15.06.2025, 12:08Schatschiri hat geschrieben: 15.06.2025, 11:50 Celestini ist kein Basler, kein ehemaliger Spieler ,sondern einfach der Ex Trainer. Er ist nicht mehr bei uns also interessiert/entäuscht es mich auch nicht. Wenn ein Shaq nach Russland gehen würde, würde es mich interessieren aber Celestini war knapp 1.5 Jahre unser Trainer und hat sich zu höherem berufen gefunden trotz Aussicht auf CL. Dementsprechend interessiert mich persönlich sein weiterer Werdegang auch nicht besonders.
Deine Meinung, diese muss wohl akzeptiert werden und das tu ich.
Ansonsten lese ich deine Kommentare regelmässig und finde du liegst mit vielem falsch und eigentlich wünsche ich mir und dem FCB das Menschen wie du die absolute Minderheit in unserer Fan Kultur sind.
Jeder welcher mit Einsatz, Willen, Leidenschaft bei der Sache war sowie grosse Opfer erbracht hat um Erfolg für diese Farben herbeizuführen gehört in die DNA dieses Vereines.
Allen einen schönen Sonntag
ok. aber "grosse opfer" halte ich jetzt doch für etwas übertrieben...
Re: Fabio Celestini
gifty hat geschrieben: 15.06.2025, 12:31
Indem ich während der letzten 20 Monaten unzählige Interviews von ihm gesehen habe, in denen er viel preisgab und auch durchblicken liess, wie er als Mensch tickt und auf was er Wert legt.
achso, aber ich dachte immer, dazu muss man ihn persönlich kennen?
Re: Fabio Celestini
MistahG hat geschrieben: 15.06.2025, 18:40gifty hat geschrieben: 15.06.2025, 12:31
Indem ich während der letzten 20 Monaten unzählige Interviews von ihm gesehen habe, in denen er viel preisgab und auch durchblicken liess, wie er als Mensch tickt und auf was er Wert legt.
achso, aber ich dachte immer, dazu muss man ihn persönlich kennen?
Ist das deine Meinung? Oder auf was spielst du an?
Re: Fabio Celestini
gifty hat geschrieben: 15.06.2025, 19:36MistahG hat geschrieben: 15.06.2025, 18:40gifty hat geschrieben: 15.06.2025, 12:31
Indem ich während der letzten 20 Monaten unzählige Interviews von ihm gesehen habe, in denen er viel preisgab und auch durchblicken liess, wie er als Mensch tickt und auf was er Wert legt.
achso, aber ich dachte immer, dazu muss man ihn persönlich kennen?
Ist das deine Meinung? Oder auf was spielst du an?
lese ich doch hier des öfteren, wenn man charaktereigenschaften eines trainers benennt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
MistahG hat geschrieben: 15.06.2025, 22:40
lese ich doch hier des öfteren, wenn man charaktereigenschaften eines trainers benennt...
Was erlaubst du dir auch in einem Forum etwas zu analysieren und persönlich einzuschätzen.
Ein Forum lebt von weichgespülten Mehrheitsmeinungen und nicht von Leuten mit eigener oder sogar kontroversen Meinungen. Also bitte...

Re: Fabio Celestini
Bist du sicher? Ich denke nicht, dass man im Ausland sehr viel Aufmerksamkeit erhält, wenn man in der Schweiz mit dem FC Basel Titel holt. In der Aussensicht sind wir der einzige CH Verein, den man überhaupt kennt und der was taugt. Man kennt vielleicht noch YB, aber eher als Thekenmannschaft / Pausenclowns. Wer sich nicht vertieft mit dem CH Fussball befasst, kennt den FCB als Nummer 1 in einer Liga von bescheidener Qualität. Ausserdem wird der Erfolg auch klar Shaqiri gutgeschrieben. Shaq ist wohl der bekannteste Schweizer Fussballspieler weltweit.W_Shakespeare hat geschrieben: 15.06.2025, 18:02Mit diesem Rucksack nun nach Moskau zu wechseln geht gar nicht... Es gäbe bestimmt noch X andere Türen, hinter denen es nicht nach Scheisse und Faschismus stinkt.fcbblog.ch hat geschrieben: 15.06.2025, 13:25 Falls das mit Moskau stimmt... ehrenlos und eine harte Enttäuschung.
Ich glaube nicht wirklich, dass Celestini viele gute Angebote hat. Der letzte Double Gewinner bei uns hat ja auch 'nur' in die 2. Liga Deutschlands gewechselt. Dass der Armeesportklub in Moskau nicht gerade ein Sympathieträger ist, versteht sich von selbst. Aber sie bieten wohl gute Arbeitsbedingungen und bezahlen in harter Währung gutes Geld. Dann ist Moskau eine schöne und faszinierende Stadt, die viel an Kultur und Geschichte bietet (wer war auch schon mal dort?) und Celestini interessiert vielleicht sein Bankkonto mehr als der Weltfrieden. Vielen anderen geht es auch so. Ich würde jedenfalls nicht den Stab über ihn brechen, wenn er das machen würde.
Ethik und Moral spielen doch im Fussball Business keine Rolle. Gut? Nein. Fakt? Ja. Ich finde es gerade deswegen unübertroffen lächerlich, wenn sich Fans in einen Trainer 'verlieben', ihn zum Bruder oder Freund machen. FCB DNA haben für mich nur Spieler mit lokalem Bezug und unbedingter Treue. Leute wie Cecca oder Tauli. Aber ganz sicher keine Trainer. Die kommen und gehen. Da zählt nur, was sie während der Vertragszeit liefern. Und wenn sie mal weg sind, dann haben sie mit uns nichts mehr zu tun.
Re: Fabio Celestini
Celestini hat in einem BaZ-Interview erwähnt, wie sehr er es schätze, dass ihm in Basel quasi jeder Wunsch von den Lippen abgelesen werde, was das Training angehe. Und einen kleinen verbalen Seitenhieb nach Luzern gedisst, wo er sich auch mal dem Platzwart fügen musste.
Wenn er nach Moskau wechselt, dann nur aus einem einzigen Grund: Weil die einen Übungsleiter einfach verdammt gut bezahlen. Und genau das wird Celestini im Zentralny Sportiwny Klub Armii mit seinen 60 Sportabteilung sein: Ein Übungsleiter, ein Rädchen im grössten Militärturnverein der Welt.
Schräger Karriereschritt, wenn er dann tatsächlich dort anheuert. Immerhin: Alles besser als das RAV!
Wenn er nach Moskau wechselt, dann nur aus einem einzigen Grund: Weil die einen Übungsleiter einfach verdammt gut bezahlen. Und genau das wird Celestini im Zentralny Sportiwny Klub Armii mit seinen 60 Sportabteilung sein: Ein Übungsleiter, ein Rädchen im grössten Militärturnverein der Welt.
Schräger Karriereschritt, wenn er dann tatsächlich dort anheuert. Immerhin: Alles besser als das RAV!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Fabio Celestini
Der Grund warum er gegangen ist, ist das ihm die Führung bereits vor der Siegesserie die zum Titel geführt hat das Messer in den Rücken gerammt hat. Wie bei Rahmen damals.
Kein normaler Mensch tut sich sowas an. Es ist völlig klar, das er bei der nächsten kleinen Baisse von der Führung wieder in Frage gestellt worden wäre. Ab jetzt kann er nur verlieren.
Ich hoffe die Führung hat etwas gelernt. Sollte tatsächlich Magnin kommen denke ich aber wher nicht.
Kein normaler Mensch tut sich sowas an. Es ist völlig klar, das er bei der nächsten kleinen Baisse von der Führung wieder in Frage gestellt worden wäre. Ab jetzt kann er nur verlieren.
Ich hoffe die Führung hat etwas gelernt. Sollte tatsächlich Magnin kommen denke ich aber wher nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
footbâle hat geschrieben: 15.06.2025, 23:58Bist du sicher? Ich denke nicht, dass man im Ausland sehr viel Aufmerksamkeit erhält, wenn man in der Schweiz mit dem FC Basel Titel holt. In der Aussensicht sind wir der einzige CH Verein, den man überhaupt kennt und der was taugt. Man kennt vielleicht noch YB, aber eher als Thekenmannschaft / Pausenclowns. Wer sich nicht vertieft mit dem CH Fussball befasst, kennt den FCB als Nummer 1 in einer Liga von bescheidener Qualität. Ausserdem wird der Erfolg auch klar Shaqiri gutgeschrieben. Shaq ist wohl der bekannteste Schweizer Fussballspieler weltweit.W_Shakespeare hat geschrieben: 15.06.2025, 18:02Mit diesem Rucksack nun nach Moskau zu wechseln geht gar nicht... Es gäbe bestimmt noch X andere Türen, hinter denen es nicht nach Scheisse und Faschismus stinkt.fcbblog.ch hat geschrieben: 15.06.2025, 13:25 Falls das mit Moskau stimmt... ehrenlos und eine harte Enttäuschung.
Ich glaube nicht wirklich, dass Celestini viele gute Angebote hat. Der letzte Double Gewinner bei uns hat ja auch 'nur' in die 2. Liga Deutschlands gewechselt. Dass der Armeesportklub in Moskau nicht gerade ein Sympathieträger ist, versteht sich von selbst. Aber sie bieten wohl gute Arbeitsbedingungen und bezahlen in harter Währung gutes Geld. Dann ist Moskau eine schöne und faszinierende Stadt, die viel an Kultur und Geschichte bietet (wer war auch schon mal dort?) und Celestini interessiert vielleicht sein Bankkonto mehr als der Weltfrieden. Vielen anderen geht es auch so. Ich würde jedenfalls nicht den Stab über ihn brechen, wenn er das machen würde.
Ethik und Moral spielen doch im Fussball Business keine Rolle. Gut? Nein. Fakt? Ja. Ich finde es gerade deswegen unübertroffen lächerlich, wenn sich Fans in einen Trainer 'verlieben', ihn zum Bruder oder Freund machen. FCB DNA haben für mich nur Spieler mit lokalem Bezug und unbedingter Treue. Leute wie Cecca oder Tauli. Aber ganz sicher keine Trainer. Die kommen und gehen. Da zählt nur, was sie während der Vertragszeit liefern. Und wenn sie mal weg sind, dann haben sie mit uns nichts mehr zu tun.
+1
Re: Fabio Celestini
Positiv an einem Moskau Wechsel könnte doch für uns sein, dass ein Teil des Staffs erhalten bleibt. Glaube nicht, dass die alle Bock auf Russland hätten, egal
wie gut bezahlt wird!
wie gut bezahlt wird!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Fabio Celestini
Warum wechseln unsere Trainer so oft nach Moskau? Celestini wäre schon der dritte nach Yakin und Abascal (haha an den kann ich mich fast nicht erinnern).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Fabio Celestini
Danke für alles Fabio!
UND:
Ein Wechsel nach Moskau würde alles an Fabio, woran ich geglaubt habe (Emotionen, Intelligenz, Empathie...), zunichtemachen. Wie bescheuert muss man sein? Gehts nur ums Geld? Was anderes kanns ja nicht sein...
Aber mal abwarten...
UND:
Ein Wechsel nach Moskau würde alles an Fabio, woran ich geglaubt habe (Emotionen, Intelligenz, Empathie...), zunichtemachen. Wie bescheuert muss man sein? Gehts nur ums Geld? Was anderes kanns ja nicht sein...
Aber mal abwarten...
Re: Fabio Celestini
Inwiefern?St.Jakobs Park hat geschrieben: 14.06.2025, 21:00Warum? Weil er dort wahrscheinlich ein Millionensslär bekommt von 1-2 Mio jährlich. Beim FCB denke ich mal sind das 300-400k. Korrigiert mich, falls ich falsch liege. Millionen haben oder nicht haben macht halt schon einem Unterschied.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Fabio Celestini
diese frage ist zwar berechtigt, für ein fussballforum wohl aber zu tiefgreifend.Basilou hat geschrieben: 16.06.2025, 14:24Inwiefern?St.Jakobs Park hat geschrieben: 14.06.2025, 21:00Warum? Weil er dort wahrscheinlich ein Millionensslär bekommt von 1-2 Mio jährlich. Beim FCB denke ich mal sind das 300-400k. Korrigiert mich, falls ich falsch liege. Millionen haben oder nicht haben macht halt schon einem Unterschied.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Weil keiner hier auf ein drei bis vierfaches seines Salärs nein sagen würde. Da arbeitest Du ein bis zwei Jahre und musst Dir weniger Sorgen machen, falls Du länger keinen Job findest, was bei Trainer relativ häufig vorkommt.Basilou hat geschrieben: 16.06.2025, 14:24Inwiefern?St.Jakobs Park hat geschrieben: 14.06.2025, 21:00 Warum? Weil er dort wahrscheinlich ein Millionensslär bekommt von 1-2 Mio jährlich. Beim FCB denke ich mal sind das 300-400k. Korrigiert mich, falls ich falsch liege. Millionen haben oder nicht haben macht halt schon einem Unterschied.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Fabio Celestini
Ich finde es sowieso scheisse, dass russische Fussballvereine einfach ausgeschlossen wurden.Latteknaller hat geschrieben: 16.06.2025, 14:28diese frage ist zwar berechtigt, für ein fussballforum wohl aber zu tiefgreifend.Basilou hat geschrieben: 16.06.2025, 14:24Inwiefern?St.Jakobs Park hat geschrieben: 14.06.2025, 21:00 Warum? Weil er dort wahrscheinlich ein Millionensslär bekommt von 1-2 Mio jährlich. Beim FCB denke ich mal sind das 300-400k. Korrigiert mich, falls ich falsch liege. Millionen haben oder nicht haben macht halt schon einem Unterschied.
Dasselbe passierte auch an der Euro 1992 als Jugoslawien wegen des Bürgerkriegs ausgeladen wurde.
Die Träume dieser Generation (Suker, Mijatovic, Boksic, Prosinecki...) sind geplatzt, da sie der eigentliche Favorit waren.
Roter Stern war CL Sieger und diese Generation wurde 1988 U-21 Weltmeister.
Was können Sportler für die Politik ihres Landes? Bei der Nationalmannschaft verstehe ich es ja noch wenig, aber
Vereine voller Ausländer aus aller Welt zu sperren?
Aus diesem Grund würde mich der Wechsel von Celestini dorthin nicht stören.
Die Stadien sind modern und gut gefüllt. Die Liga ist spannend geworden (Krasnodar überraschend Meister).
Moskau ist eine tolle Stadt und Celestini hätte eine neue Herausforderung.
Wie schon einige geschrieben haben, hat sich Celestini wohl verpokert und sucht jetzt halt nach einem neuen Job.
Re: Fabio Celestini
Für das Forum möglicherweise ja, aber es gibt durchaus Fussballtrainer, die sich solche tiefgreifenden Gedanken machen (siehe unten).Latteknaller hat geschrieben: 16.06.2025, 14:28 diese frage ist zwar berechtigt, für ein fussballforum wohl aber zu tiefgreifend.

Also ablehnen würde ich es jetzt auch nicht, aber man sollte sich bewusst sein dass dieser Wunsch nach Sicherheit ("keine Sorgen machen") ein rein subjektives Gefühl ist und man mit mehr Geld faktisch nicht glücklicher ist.CarloCosta hat geschrieben: 16.06.2025, 14:31Weil keiner hier auf ein drei bis vierfaches seines Salärs nein sagen würde. Da arbeitest Du ein bis zwei Jahre und musst Dir weniger Sorgen machen, falls Du länger keinen Job findest, was bei Trainer relativ häufig vorkommt.
Ein Fabio Celestini wird doch ziemlich sicher zu beschäftigt sein, um überhaupt 300-400k im Jahr auszugeben (mal angenommen, die obigen Zahlen stimmen). D.h. wenn er tatsächlich mal länger keinen Job findet, dann bekommt er erstmal einige Zeit mehr als genug Geld von der Arbeitslosenkasse und wird danach wohl immer noch genügend Ersparnisse haben.
Christian Streich zum Thema:
(ab 2:30, aber meiner Meinung nach lohnt es sich, die ganzen 8½ Minuten anzuschauen)
Re: Fabio Celestini
Er hat sich immerhin aus einem laufenden Vertrag gestreikt und den innigsten Wunsch seines grössten Befürworters nach Kontinuität mit Füssen getreten.CarloCosta hat geschrieben: 16.06.2025, 14:31Weil keiner hier auf ein drei bis vierfaches seines Salärs nein sagen würde. Da arbeitest Du ein bis zwei Jahre und musst Dir weniger Sorgen machen, falls Du länger keinen Job findest, was bei Trainer relativ häufig vorkommt.Basilou hat geschrieben: 16.06.2025, 14:24Inwiefern?St.Jakobs Park hat geschrieben: 14.06.2025, 21:00 Warum? Weil er dort wahrscheinlich ein Millionensslär bekommt von 1-2 Mio jährlich. Beim FCB denke ich mal sind das 300-400k. Korrigiert mich, falls ich falsch liege. Millionen haben oder nicht haben macht halt schon einem Unterschied.
Bei mir hat er Sympathiepunkte eingebüsst und bei dir?
Re: Fabio Celestini
Das ist doch einfach nur unehrlich! Wie kann man so etwas nüchtern schreiben?Alitive hat geschrieben: 16.06.2025, 17:26 Er hat sich immerhin aus einem laufenden Vertrag gestreikt und den innigsten Wunsch seines grössten Befürworters nach Kontinuität mit Füssen getreten.
Bei mir hat er Sympathiepunkte eingebüsst und bei dir?
Re: Fabio Celestini
Brunold81 hat geschrieben: 16.06.2025, 17:33Das ist doch einfach nur unehrlich! Wie kann man so etwas nüchtern schreiben?Alitive hat geschrieben: 16.06.2025, 17:26 Er hat sich immerhin aus einem laufenden Vertrag gestreikt und den innigsten Wunsch seines grössten Befürworters nach Kontinuität mit Füssen getreten.
Bei mir hat er Sympathiepunkte eingebüsst und bei dir?
Basel wollte ihn kicken und jetzt „streikt“ er sich frei.
Das obengenannte finde ich doch eine sehr Vereinsführung-freundliche Interpretation.
Re: Fabio Celestini
Wer sagt das er überhaupt streikt?Felipe hat geschrieben: 16.06.2025, 17:35Brunold81 hat geschrieben: 16.06.2025, 17:33Das ist doch einfach nur unehrlich! Wie kann man so etwas nüchtern schreiben?Alitive hat geschrieben: 16.06.2025, 17:26 Er hat sich immerhin aus einem laufenden Vertrag gestreikt und den innigsten Wunsch seines grössten Befürworters nach Kontinuität mit Füssen getreten.
Bei mir hat er Sympathiepunkte eingebüsst und bei dir?
Basel wollte ihn kicken und jetzt „streikt“ er sich frei.
Das obengenannte finde ich doch eine sehr Vereinsführung-freundliche Interpretation.
Ja die Version oben ist lächerlich!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 419
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: Fabio Celestini
Ich sag es nochmals: Wer 2025 dorthin wechselt, ist schlicht von allen guten Geistern verlassen.Bebbinho hat geschrieben: 16.06.2025, 14:48Ich finde es sowieso scheisse, dass russische Fussballvereine einfach ausgeschlossen wurden.Latteknaller hat geschrieben: 16.06.2025, 14:28diese frage ist zwar berechtigt, für ein fussballforum wohl aber zu tiefgreifend.
Dasselbe passierte auch an der Euro 1992 als Jugoslawien wegen des Bürgerkriegs ausgeladen wurde.
Die Träume dieser Generation (Suker, Mijatovic, Boksic, Prosinecki...) sind geplatzt, da sie der eigentliche Favorit waren.
Roter Stern war CL Sieger und diese Generation wurde 1988 U-21 Weltmeister.
Was können Sportler für die Politik ihres Landes? Bei der Nationalmannschaft verstehe ich es ja noch wenig, aber
Vereine voller Ausländer aus aller Welt zu sperren?
Aus diesem Grund würde mich der Wechsel von Celestini dorthin nicht stören.
Die Stadien sind modern und gut gefüllt. Die Liga ist spannend geworden (Krasnodar überraschend Meister).
Moskau ist eine tolle Stadt und Celestini hätte eine neue Herausforderung.
Wie schon einige geschrieben haben, hat sich Celestini wohl verpokert und sucht jetzt halt nach einem neuen Job.
Von allen moralischen Bedenken abgesehen: Die Frage ist zudem wie man die Kohle aus dem Land bekommt. Habe das Thema auch gerade im erweiterten Freundeskreis. Russische Banken sind von Swift ausgeschlossen, heisst man kann keine Überweisungen an Europäische Banken vornehmen. Die Möglichkeiten sind somit nur folgende: Krypto oder Bargeld und wenn man dies nacher in eine westliche Währung wechseln will, ist man illegal unterwegs.
Spätestens da muss einem dämmern, wie fehl am Platz man dort wäre.
Re: Fabio Celestini
Vermute es gibt einfache legale workarounds die man mit einem Anwalt, Finanzfachmann o.A. einfach lösen kannW_Shakespeare hat geschrieben: 16.06.2025, 19:08Ich sag es nochmals: Wer 2025 dorthin wechselt, ist schlicht von allen guten Geistern verlassen.
Von allen moralischen Bedenken abgesehen: Die Frage ist zudem wie man die Kohle aus dem Land bekommt. Habe das Thema auch gerade im erweiterten Freundeskreis. Russische Banken sind von Swift ausgeschlossen, heisst man kann keine Überweisungen an Europäische Banken vornehmen. Die Möglichkeiten sind somit nur folgende: Krypto oder Bargeld und wenn man dies nacher in eine westliche Währung wechseln will, ist man illegal unterwegs.
Spätestens da muss einem dämmern, wie fehl am Platz man dort wäre.
Re: Fabio Celestini
W_Shakespeare hat geschrieben: 16.06.2025, 19:08 Ich sag es nochmals: Wer 2025 dorthin wechselt, ist schlicht von allen guten Geistern verlassen.
Von allen moralischen Bedenken abgesehen: Die Frage ist zudem wie man die Kohle aus dem Land bekommt. Habe das Thema auch gerade im erweiterten Freundeskreis. Russische Banken sind von Swift ausgeschlossen, heisst man kann keine Überweisungen an Europäische Banken vornehmen. Die Möglichkeiten sind somit nur folgende: Krypto oder Bargeld und wenn man dies nacher in eine westliche Währung wechseln will, ist man illegal unterwegs.
Spätestens da muss einem dämmern, wie fehl am Platz man dort wäre.
Ich frage mich immer ob Menschen in der Schweiz, welche solche Sachen sagen wissen wie wir unseren Reichtum erhalten. Der Finanzplatz Schweiz lebte sehr lange und immer noch grösstenteils vom Geld irgnendwelcher krummen Geschäfte die bei uns lagern. Diesen ganzen Wohlstand verdanken wir diesen Leuten und dem Bankgeheimnis (RIP).
Es wäre ziemlich einfach für irgendwelche Geschäftsmänner, welche dem Verein nahe stehen Angstellte über ein Schweizer Konto zu bezahlen. Diese Oligarchen haben nicht nur 1 Bankkonto sondern verteilen ihr Geld auf der ganzen Welt.
Re: Fabio Celestini
Braucht es nicht mal. Was denkt der Denker Shakespeare, wie die nach wie vor existierenden enormen Exporte von Erdöl und Gas abgewickelt werden? Crypto oder Cash? Also echt. Nicht alle russischen Banken sind vom SWIFT Ban betroffen, insbesondere die Gazprombank und die Sberbank nicht. Und das sind zwei Schwergewichte. Manchmal kann man hier kaum ohne Schmerzen mitlesen.Thinker hat geschrieben: 16.06.2025, 19:56Vermute es gibt einfache legale workarounds die man mit einem Anwalt, Finanzfachmann o.A. einfach lösen kannW_Shakespeare hat geschrieben: 16.06.2025, 19:08Ich sag es nochmals: Wer 2025 dorthin wechselt, ist schlicht von allen guten Geistern verlassen.
Von allen moralischen Bedenken abgesehen: Die Frage ist zudem wie man die Kohle aus dem Land bekommt. Habe das Thema auch gerade im erweiterten Freundeskreis. Russische Banken sind von Swift ausgeschlossen, heisst man kann keine Überweisungen an Europäische Banken vornehmen. Die Möglichkeiten sind somit nur folgende: Krypto oder Bargeld und wenn man dies nacher in eine westliche Währung wechseln will, ist man illegal unterwegs.
Spätestens da muss einem dämmern, wie fehl am Platz man dort wäre.
Hinzu kommt: Celestini ist kein Idiot und wird auch noch kompetent beraten. Die Frage, wann, wie und in welcher Währung er sein Gehalt kriegen wird, würde schon einem Fünftklässler einfallen. Das selbe gilt für jedes Szenario bei Verzug. Meinung ist gut, Ahnung ist besser.
-
- Benutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 21.02.2022, 18:05
Re: Fabio Celestini
Leute wie Streich sind so wichtig, um den laufenden Mechanismen zumindest ein wenig Gegensteuer zu geben. Super.Basilou hat geschrieben: 16.06.2025, 16:55Für das Forum möglicherweise ja, aber es gibt durchaus Fussballtrainer, die sich solche tiefgreifenden Gedanken machen (siehe unten).Latteknaller hat geschrieben: 16.06.2025, 14:28 diese frage ist zwar berechtigt, für ein fussballforum wohl aber zu tiefgreifend.
Also ablehnen würde ich es jetzt auch nicht, aber man sollte sich bewusst sein dass dieser Wunsch nach Sicherheit ("keine Sorgen machen") ein rein subjektives Gefühl ist und man mit mehr Geld faktisch nicht glücklicher ist.CarloCosta hat geschrieben: 16.06.2025, 14:31 Weil keiner hier auf ein drei bis vierfaches seines Salärs nein sagen würde. Da arbeitest Du ein bis zwei Jahre und musst Dir weniger Sorgen machen, falls Du länger keinen Job findest, was bei Trainer relativ häufig vorkommt.
Ein Fabio Celestini wird doch ziemlich sicher zu beschäftigt sein, um überhaupt 300-400k im Jahr auszugeben (mal angenommen, die obigen Zahlen stimmen). D.h. wenn er tatsächlich mal länger keinen Job findet, dann bekommt er erstmal einige Zeit mehr als genug Geld von der Arbeitslosenkasse und wird danach wohl immer noch genügend Ersparnisse haben.
Christian Streich zum Thema:
(ab 2:30, aber meiner Meinung nach lohnt es sich, die ganzen 8½ Minuten anzuschauen)
Re: Fabio Celestini
Hatte auch von russischen Touristen gehört die immer noch Urlaub in Mitteleuropa machen, die Fliegen einfach nicht mehr direkt, sondern über die Türkei oder Dubaifootbâle hat geschrieben: 16.06.2025, 21:26Braucht es nicht mal. Was denkt der Denker Shakespeare, wie die nach wie vor existierenden enormen Exporte von Erdöl und Gas abgewickelt werden? Crypto oder Cash? Also echt. Nicht alle russischen Banken sind vom SWIFT Ban betroffen, insbesondere die Gazprombank und die Sberbank nicht. Und das sind zwei Schwergewichte. Manchmal kann man hier kaum ohne Schmerzen mitlesen.
Hinzu kommt: Celestini ist kein Idiot und wird auch noch kompetent beraten. Die Frage, wann, wie und in welcher Währung er sein Gehalt kriegen wird, würde schon einem Fünftklässler einfallen. Das selbe gilt für jedes Szenario bei Verzug. Meinung ist gut, Ahnung ist besser.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Fabio Celestini
Gutes Stichwort. Beispielsweise über Dubai (VAE) oder die Türkei könnten die Lohnzahlungen als Drittlandzahlungen abgewickelt werden. In Dollar oder Euro.
Da ZSKA momentan, dank Veto Ungarn, nicht auf der Sanktionsliste bzw dem aktuellen Paket gelistet zu sein scheint, stünde aktuell, zumindest formal rechtlich, einem Wechsel Celestinis nichts im Weg. Da aber zum jetzigen Zeitpunkt unklar ist, wie sich die Situation in Zukunft darstellt, besteht für Celestini das Risiko eines Lohnstaus, oder gar eines Ausfalles. Ich nehme aber an, zumindest hoffe ich es, dass er gut beraten ist.
Da ZSKA momentan, dank Veto Ungarn, nicht auf der Sanktionsliste bzw dem aktuellen Paket gelistet zu sein scheint, stünde aktuell, zumindest formal rechtlich, einem Wechsel Celestinis nichts im Weg. Da aber zum jetzigen Zeitpunkt unklar ist, wie sich die Situation in Zukunft darstellt, besteht für Celestini das Risiko eines Lohnstaus, oder gar eines Ausfalles. Ich nehme aber an, zumindest hoffe ich es, dass er gut beraten ist.