Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

fcbblog.ch hat geschrieben: 09.06.2023, 17:47
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.06.2023, 11:29
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.06.2023, 06:42

Das isch so, aber es isch halt bedütend schwieriger sich miteme Club z identifiziere wo dr Modus Durchlauferhitzer ufe Maximum ufegschrubt wird. Die beste Spieler wenigstens mol über ei Saison könne zhalte isch unabdingbar für Identifikation. Glaub die wenigste FCB Fans identifiziere sich mit wirtschaftlich notgedrungenem ständigem Neuafang.
Was zu kritisieren ist immer einfach. Was würdest du tun?

"Für immer Rotblau" hat ja super geklappt, Basler Spieler über Qualität zu stellen hat uns halt 70 Millionen vernichtet. Natürlich kann man sagen die Strategie war gut, aber die Ausführung nicht.

Spieler wie Rakitic, Shaq, Embolo oder Granit zurückzuholen, die Identifikation UND Qualität haben, ist halt eine Illusion, vor allem nun ohne Geld.

Für immer rotblau wurde ja gar nie wirklich umgesetzt, mal abgesehen davon, dass es eh eine nichtssagende Platitüde ist.

Wie gesagt, ich würde Degen empfehlen möglichst viel Energie darauf zu verwenden einen potenten Käufer für den Verein zu finden, der auch bereits ist vorerst viel Geld zu investieren.

Mir ist aber auch klar, dass er das nicht will, schliesslich möchte er wohl schon auch selber Geld mit dem FCB verdienen.

Es ist ein Gamble, der davon ausgeht, dass man mit wenig Geld und höheren Fixkosten als alle anderen eine kompetitive Mannschaft hinkriegt, die über internationale Erfolge und Transfers auch finanziell erfolgreich wird.


Ich glaube man müsste jetzt noch einiges investieren ca. 20-30 Mio+ über zwei bis drei Saisons. Ohne YB um die Meisterschaft anzugreifen, wird der Gamble nämlich nicht aufgehen.
Hola Blogger! Versteh mich ja nicht falsch, und ich bin nicht dein Fanboy! Aber dein Post Anfang Juni ist mir im Kopf geblieben. Möchte den nur kurz refreshen. Ich fand den echt gut...leider hast du dich anschliessend um Kopf und Kragen geschrieben, weil du Widerstand erfuhrst. Peace!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

sternekoch*** hat geschrieben: 07.06.2023, 13:55
Hauenstein hat geschrieben: 07.06.2023, 09:48
sternekoch*** hat geschrieben: 06.06.2023, 18:32

Der Miesepeter soll endlich mal sein Motzer-Maul halten. Ich will sowas nicht hören, echt!!! Immer diese Pessimisten hier, nicht zum aushalten! 

Und wenn vom Vorstand nichts kommt wird auch wieder reklamiert!

Mein lieber Hauenstein, mein Beitrag, obwohl ohne Ironie-Smile versehen, war voll ironisch gemeint, mit einem Drall zum Sarkasmus.

Glaub mir, Ich schätze es, wenn mal was Offizielles vom Vorstand kommt, und C. Kauffmann wünsche ich natürlich gutes Gelingen. Sympathischer Kerl, keine Frage. Das mit den 30 bzw. 15 Mio strukturelles Defizit war ja nicht wirklich erstaunlich und das mit dem 'Man kann sich ja nicht erfolgreich Sparen' war ein netter Kalauer, aber der Wert der 'Antrittsrede' unseres neuen CEO's messe ich an den Resultaten.

Aussagen wie 'Wir wollen national das gleiche Spektakel bieten wie international' ist eine klare Ansage und schürt hohe Erwartungen. Aber die erreicht man nicht, indem man im Rahmen von sog. personeller Einzelfallbetrachtungen (O-Ton Kauffmann) dann plötzlich die besten Leute verscherbeln muss, nur weil man bis 2025 auf Gedeih und Verderb auf die 5 Mio runter kommen muss. Da liegt die Krux begraben.

Wie gesagt, guter erster Auftritt vom neuen Geschäftsführer, aber zur Erfüllung seiner Zielsetzungen wird die Qualität des Kaders entscheidend sein, mit welchem wir die Saison 23/24 bestreiten werden. Auch David Degen messe ich an seiner Aussage, wie er nach dem GC-Spiel meinte, 90% des Kaders wird zusammen bleiben. Ein neuerlicher 'Neuanfang' in der gegenwärtigen Konstellation wird es nicht mehr leiden. Die Konkurrenz schläft nicht, Mit YB (eh eine andere Liga), und neu Lugano und Servette wird die Luft immer wie knapper und Rang 2 kein Selbstläufer - im Gegenteil. Die Luzis und Güllers werden auch ihre Ambitionen haben.

Also, let's wait and see. Meine - nur bedingt realistische - Hoffnung ist, dass das Kader zusammen bleibt, ohne Notverkäufe, dafür ergänzt um den einen oder anderen Routinier (btw ... wo ist eigentlich die Vollzugsmeldung von Dominik Schmid ???)  

Macht man zwar nicht, aber ich mach's trotzdem und zitier mich gleich selbst. Sieht Stand heute einwenig Scheisse aus, right?? 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

sternekoch*** hat geschrieben: 12.07.2023, 20:06
sternekoch*** hat geschrieben: 07.06.2023, 13:55
Hauenstein hat geschrieben: 07.06.2023, 09:48

Und wenn vom Vorstand nichts kommt wird auch wieder reklamiert!

Mein lieber Hauenstein, mein Beitrag, obwohl ohne Ironie-Smile versehen, war voll ironisch gemeint, mit einem Drall zum Sarkasmus.

Glaub mir, Ich schätze es, wenn mal was Offizielles vom Vorstand kommt, und C. Kauffmann wünsche ich natürlich gutes Gelingen. Sympathischer Kerl, keine Frage. Das mit den 30 bzw. 15 Mio strukturelles Defizit war ja nicht wirklich erstaunlich und das mit dem 'Man kann sich ja nicht erfolgreich Sparen' war ein netter Kalauer, aber der Wert der 'Antrittsrede' unseres neuen CEO's messe ich an den Resultaten.

Aussagen wie 'Wir wollen national das gleiche Spektakel bieten wie international' ist eine klare Ansage und schürt hohe Erwartungen. Aber die erreicht man nicht, indem man im Rahmen von sog. personeller Einzelfallbetrachtungen (O-Ton Kauffmann) dann plötzlich die besten Leute verscherbeln muss, nur weil man bis 2025 auf Gedeih und Verderb auf die 5 Mio runter kommen muss. Da liegt die Krux begraben.

Wie gesagt, guter erster Auftritt vom neuen Geschäftsführer, aber zur Erfüllung seiner Zielsetzungen wird die Qualität des Kaders entscheidend sein, mit welchem wir die Saison 23/24 bestreiten werden. Auch David Degen messe ich an seiner Aussage, wie er nach dem GC-Spiel meinte, 90% des Kaders wird zusammen bleiben. Ein neuerlicher 'Neuanfang' in der gegenwärtigen Konstellation wird es nicht mehr leiden. Die Konkurrenz schläft nicht, Mit YB (eh eine andere Liga), und neu Lugano und Servette wird die Luft immer wie knapper und Rang 2 kein Selbstläufer - im Gegenteil. Die Luzis und Güllers werden auch ihre Ambitionen haben.

Also, let's wait and see. Meine - nur bedingt realistische - Hoffnung ist, dass das Kader zusammen bleibt, ohne Notverkäufe, dafür ergänzt um den einen oder anderen Routinier (btw ... wo ist eigentlich die Vollzugsmeldung von Dominik Schmid ???)  

Macht man zwar nicht, aber ich mach's trotzdem und zitier mich gleich selbst. Sieht Stand heute einwenig Scheisse aus, right?? 

Äh,jo aber ich muss ehrlich sagen verstehe ich nicht genau was du sagen willst, aber schon ok! 👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

at Hauenstein: Uups, war nicht auf dich persönlich gemünzt das Zitat... um Himmelswillen nein :D Mir gings nur um meine eigene Aussage von Anfang Juni, so quasi um meine Hoffnung, dass das Team +/- zusammenbleibt. Aber mittlerweile hat uns die Realität ja eingeholt. Pelmard, Diouf, Adams, Males, Zeqiri weg und nicht annähernd kompensiert. Reichlich Substanzverlust halt, und das 10 Tage vor dem 1. Gingg auswärts gegen St. Gallen. 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48
badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.
 

Ich bin mehr als einverstanden mit dir.
Zudem: ich finde, man nörgelt viel zu viel an ihn herum und unterschätzt seine (erfolgreichen) Bemühungen, den FCB solide aufzustellen.
Auch in Sachen Transfers hat er grossmehrheitlich eine sehr gute Arbeit geleistet und einige Juwele ausgegraben, welche - wie man jetzt sieht - auch auf dem Markt gesucht und transferiert werden.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48
badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.
 

Ist so. Willkommen in der Schweiz, dem Land der Nörgler.

Gute Nachrichten: mit Coca-Cola konnte man einen neuen Partner an Land ziehen! Nehme an das Getränkeangebot wird nun zT angepasst, wobei es Cola, Fanta meines Wissens bereits jetzt im Stadion gibt.

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von DiggeSpränzel »

Fanta weiss ich nicht aber das Cola war bis Anhin von Pepsi

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Landei »

Felipe hat geschrieben: 13.07.2023, 09:33
scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48
badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.
 

Ist so. Willkommen in der Schweiz, dem Land der Nörgler.

Gute Nachrichten: mit Coca-Cola konnte man einen neuen Partner an Land ziehen! Nehme an das Getränkeangebot wird nun zT angepasst, wobei es Cola, Fanta meines Wissens bereits jetzt im Stadion gibt.

Denke das Angebot wird so erweitert:
Coca-Cola Zero

Zu den 90%; das ist für mich nichtmal ein Lapsus sondern eine normale Aussage die zu seiner Verhandlungsposition dazugehört.
Er kann nichts für die Leute, welche nicht einmal das einordnen können, aber dann denken sie wissen wie sein Job besser gemacht würde 🤷‍♂️

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lietschcity »

DiggeSpränzel hat geschrieben: 13.07.2023, 09:49 Fanta weiss ich nicht aber das Cola war bis Anhin von Pepsi

Dann waren die restlichen Softdrinks auch zu Pepsi zugehörig. Fanta gehört ja wie Sprite zu Coca Cola.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48
badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.
 

Ist auch eher als nicht ganz ernst oder böse gedacht. Ja er hat vieles Richtig gemacht. Aber Platz 5 in dieser Schrottliga ist einfach Kacke. Und In interviews raushauen man habe das bessere Kader als YB und man wolle so lange wie möglich vorne mitspielen und hat dann nach 10 Runde gegühlte 50 Punkte Rückstand. Das ist mir zuwider ! Und jetzt wieder 90% der Mannschaft bleibt zusammen… mal schauen. Fix sind ja erst douf, zeqiri und pelmard, adams und males weg. Wären ja schon deutlich mehr als 10%……

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Landei hat geschrieben: 13.07.2023, 09:50
Felipe hat geschrieben: 13.07.2023, 09:33
scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.
 

Ist so. Willkommen in der Schweiz, dem Land der Nörgler.

Gute Nachrichten: mit Coca-Cola konnte man einen neuen Partner an Land ziehen! Nehme an das Getränkeangebot wird nun zT angepasst, wobei es Cola, Fanta meines Wissens bereits jetzt im Stadion gibt.

Denke das Angebot wird so erweitert:
Coca-Cola Zero

Zu den 90%; das ist für mich nichtmal ein Lapsus sondern eine normale Aussage die zu seiner Verhandlungsposition dazugehört.
Er kann nichts für die Leute, welche nicht einmal das einordnen können, aber dann denken sie wissen wie sein Job besser gemacht würde 🤷‍♂️

Danke! Das Herauspicken von Aussagen ohne Berücksichtigung de Kontexts nervt mich. Entweder will oder kann man nicht.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

sternekoch*** hat geschrieben: 12.07.2023, 22:41 at Hauenstein: Uups, war nicht auf dich persönlich gemünzt das Zitat... um Himmelswillen nein :D Mir gings nur um meine eigene Aussage von Anfang Juni, so quasi um meine Hoffnung, dass das Team +/- zusammenbleibt. Aber mittlerweile hat uns die Realität ja eingeholt. Pelmard, Diouf, Adams, Males, Zeqiri weg und nicht annähernd kompensiert. Reichlich Substanzverlust halt, und das 10 Tage vor dem 1. Gingg auswärts gegen St. Gallen. 

Kein Problem!😀
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

sternekoch*** hat geschrieben: 12.07.2023, 22:41 at Hauenstein: Uups, war nicht auf dich persönlich gemünzt das Zitat... um Himmelswillen nein :D Mir gings nur um meine eigene Aussage von Anfang Juni, so quasi um meine Hoffnung, dass das Team +/- zusammenbleibt. Aber mittlerweile hat uns die Realität ja eingeholt. Pelmard, Diouf, Adams, Males, Zeqiri weg und nicht annähernd kompensiert. Reichlich Substanzverlust halt, und das 10 Tage vor dem 1. Gingg auswärts gegen St. Gallen. 
Doppel
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Ist ja schön, wenn DD so begeisterte Anhänger hat. Und schön ist auch, wenn im Forum kontrovers diskutiert wird.

Eher etwas blöd finde ich es, wenn man Leute mit kritischer Meinung einfach als "Nörgler" bezeichnet.

Ich habe eine andere Sicht. Die 90%-Aussage finde ich nicht einen kleinen Lapsus und schon gar nicht ein verhandlungstaktisch geschicktes Manöver. Und ich halte es auch für mehr als einfach unreflektiertes Geplapper, wie man es von DD ja gewohnt ist.

Für mich ist es eher der Ausdruck davon, dass er die Realität nicht wirklich sieht, weil er so überzeugt ist von sich selbst und davon, dass er alles besser, "cleverer" macht als die anderen. Er hat die Aussage in einer Phase gemacht, als in der Öffentlichkeit breit gefordert wurde, es müsse jetzt aber Stabilität ins Team kommen, um eine positive Entwicklung, einen seriösen Aufbau mit neuem Trainer und neuem Sportchef möglich zu machen, und es dürfe deshalb nicht wieder so viel Wechsel geben wie bisher unter Degen mit jungen Talenten von irgendwoher, die sich nicht wirklich für die Schweizer Liga interessieren, sondern nur in internationalen Spielen voll engagiert sind und auf eine möglichst baldige Fortsetzung ihrer Karriere anderswo hinarbeiten. Und dieselben Stimmen haben gesagt, es dürfe nicht wieder dazu kommen, dass das Team erst nach Beginn der Saison langsam Gestalt annimmt und schlecht vorbereitet in das erste Viertel geht. Weil Degen in seiner Eitelkeit Kritik an seiner Person und seinem Handeln nur schlecht erträgt (er spricht in allen Interviews vor allem davon), machte er halt diese 90%-Aussage - und ich gehe davon aus, dass er sich das selbst glaubte. Wenn er spricht, ist er immer voll überzeugt von dem, was er sagt (auch das betont er ja ständig). Deshalb beunruhigt mich diese Aussage oder besser, sie bestätigt meine Vermutung, dass Degen nicht wirklich geeignet ist, die Geschicke des FCB zu leiten (die mit "Nörgler" Argumentierenden werden das als Vorurteil bezeichnen, ich stütze mich auf die zahlreichen Aussagen von DD).

Beruhigen würde mich, wenn die Aussage darauf hindeuten würde, dass Degen nicht mehr so nahe bei der Mannschaft ist und nicht mehr derjenige, der alle Entscheide fällt, sondern dass andere Leute mehr Verantwortung übernehmen, die sich nicht von den eigenen Wünschen täuschen lassen. Das wären dann Leute, die begriffen haben, dass die bisherige Strategie dazu führt, dass die Spieler so rasch wie möglich wieder weggehen vom FCB und dass man das nicht verhindern kann. Und die deshalb diese 90%-Aussage nie übernommen oder bestätigt haben. Ich klammere mich jetzt halt an dieses Hoffnung.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Ach, Tschum

Das "Nörgler" ist doch v.a. eine Reaktion auf die vielen Posts hier und im Gerüchtefaden, die nach jedem Transfer wieder den Untergang des FCBs beschwören. Nicht eine Mundtotmachung kritischer Stimmen.

Übrigens gilt das auch umgekehrt: nur weil man nicht alles negativ sieht wie du, ist man noch lange nicht "begeistert" (aka "Degen-Fanboy") - deine Wortwahl kannst du also vielleicht auch mal überdenken, sie ist nicht weniger wertend.

Und ja, die Kritik des Nörgelns ist dann vielleicht nicht so falsch, wenn man permanent nur das Negative hervorhebt. Unter DD lief einiges auch gut, von dir kann ich mich an keinen einzigen anerkennenden Post erinnern.

Die 90% Aussage habe ich damals als "momentan gibt es keine konkreten Angebote" und nicht als konkretes Ziel der Vereinsführung verstanden. Fand das Wording aber völlig ungeschickt. Das ist definitiv nicht die Stärke von DD.

Gleichwohl scheint mir bislang kein Transfer wirklich überraschend, die momentane Entwicklung im Rahmen der Erwartungen. Pelmard hätte gerne bleiben können, aber wenn er unbedingt wollte, dann ist das halt einfach mal der Fall.

kahaweichde
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 14.07.2022, 09:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von kahaweichde »

Felipe hat geschrieben: 13.07.2023, 09:33
scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48
badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.


Ist so. Willkommen in der Schweiz, dem Land der Nörgler.

Gute Nachrichten: mit Coca-Cola konnte man einen neuen Partner an Land ziehen! Nehme an das Getränkeangebot wird nun zT angepasst, wobei es Cola, Fanta meines Wissens bereits jetzt im Stadion gibt.
Ich meine ab Sommer 2022 wurde auf Pepsi gewechselt. Die Softgetränke hat Feldschlösschen geliefert. Pepsi, Citro (Rhäzünser) Eistee (Queens), Wasser (Arkina), Sinalco Orange (z.T. auch Sinalco Cola).
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

kahaweichde hat geschrieben: 13.07.2023, 13:05
Felipe hat geschrieben: 13.07.2023, 09:33  
Ich meine ab Sommer 2022 wurde auf Pepsi gewechselt. Die Softgetränke hat Feldschlösschen geliefert. Pepsi, Citro (Rhäzünser) Eistee (Queens), Wasser (Arkina), Sinalco Orange (z.T. auch Sinalco Cola).

Gehört Feldschlösschen nicht irgendwie zur Cola Marke?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Somnium »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.07.2023, 14:18
kahaweichde hat geschrieben: 13.07.2023, 13:05
Felipe hat geschrieben: 13.07.2023, 09:33  
Ich meine ab Sommer 2022 wurde auf Pepsi gewechselt. Die Softgetränke hat Feldschlösschen geliefert. Pepsi, Citro (Rhäzünser) Eistee (Queens), Wasser (Arkina), Sinalco Orange (z.T. auch Sinalco Cola).

Gehört Feldschlösschen nicht irgendwie zur Cola Marke?
 

Feldschlösschen gehört der dänischen Carlsberg Group.

Aus der «Brauerei zum Feldschlösschen» wurde 1992 die Feldschlösschen Holding, die 1996 mit der Zürcher Brauerei Hürlimann fusionierte, woraus die Feldschlösschen-Hürlimann Holding (FHH) entstand, der grösste Schweizer Getränkeanbieter. Dieser Konzentrationsprozess auf dem Biermarkt, verbunden mit dem Verschwinden lokal verwurzelter Brauereien, führte zur Gründung neuer Kleinbrauereien. 1998 wurde mit der Übernahme der Mineralquelle Rhäzüns auch die Passugger-Gruppe Teil der FHH. Von den Mineralquellen wurden die Betriebe in Eglisau,[9] Elm[10] und Passugg[11] wieder verkauft, die Unifontes – im Wesentlichen die Mineralquelle Rheinfelden und die Unifontes-Abfülllizenzen (PepsiCo und Cadbury Schweppes) – wurde 1998 vollständig in die Feldschlösschen-Gruppe integriert.

Die Unternehmen unter dem Dach der FHH wurden im Jahr 2000 in eine Immobilienfirma (mehrheitlich geprägt von der Hürlimann Immobilien Holding) und die Getränkefirma Feldschlösschen Getränke AG aufgeteilt, die von der dänischen Carlsberg A/S übernommen wurde. Die FHH, die nur noch den Immobilienbereich umfasste, wurde im Laufe der Zeit in REG Real Estate Group umbenannt und schliesslich im Mai 2004 mit der PSP Swiss Property – unter Beibehaltung des Namens PSP – zur grössten Schweizer Immobilienfirma fusioniert.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Feldsch ... n_Getränke


(Auch wenn das dänische FS nix damit zu tun hat: Das beste Coca Cola, das in Europa abgefüllt wird, kommt aus Dänemark. Gibt eine Bezugsquelle in Basel: Der Getränkeautomat beim Brausebad in der Passage wo die 3D-Drucker feilgeboten werden. Wahltaste drittunterste, 1.50 Franken, gekühlt und in der dicken Dose. Burner im Fall.)
Zuletzt geändert von Somnium am 13.07.2023, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

kahaweichde
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 14.07.2022, 09:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von kahaweichde »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.07.2023, 14:18
kahaweichde hat geschrieben: 13.07.2023, 13:05
Felipe hat geschrieben: 13.07.2023, 09:33  
Ich meine ab Sommer 2022 wurde auf Pepsi gewechselt. Die Softgetränke hat Feldschlösschen geliefert. Pepsi, Citro (Rhäzünser) Eistee (Queens), Wasser (Arkina), Sinalco Orange (z.T. auch Sinalco Cola).
Gehört Feldschlösschen nicht irgendwie zur Cola Marke?


Keine Ahnung, vorher war ja auch Cola, dann hat man auf Pepsi umgestellt. Kann sein das Pepsi "trendete" oder man es pushen wollte, keine Ahnung
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Somnium »

kahaweichde hat geschrieben: 13.07.2023, 14:57
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.07.2023, 14:18
kahaweichde hat geschrieben: 13.07.2023, 13:05
Ich meine ab Sommer 2022 wurde auf Pepsi gewechselt. Die Softgetränke hat Feldschlösschen geliefert. Pepsi, Citro (Rhäzünser) Eistee (Queens), Wasser (Arkina), Sinalco Orange (z.T. auch Sinalco Cola).
Gehört Feldschlösschen nicht irgendwie zur Cola Marke?


Keine Ahnung, vorher war ja auch Cola, dann hat man auf Pepsi umgestellt. Kann sein das Pepsi "trendete" oder man es pushen wollte, keine Ahnung
 

FS ging 2001 eine „strategische Partnerschaft“ mit Coca Cola Beverage ein und bekam eine Abfülllizenz. Davor gab es noch eine Weko- Untersuchung.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 13.07.2023, 15:09
kahaweichde hat geschrieben: 13.07.2023, 14:57
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.07.2023, 14:18
Gehört Feldschlösschen nicht irgendwie zur Cola Marke?
Keine Ahnung, vorher war ja auch Cola, dann hat man auf Pepsi umgestellt. Kann sein das Pepsi "trendete" oder man es pushen wollte, keine Ahnung
FS ging 2001 eine „strategische Partnerschaft“ mit Coca Cola Beverage ein und bekam eine Abfülllizenz. Davor gab es noch eine Weko- Untersuchung.
Thanks, wusste da war was.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Gut zwei der 181 Millionen Franken an Bonis, die die Fifa für die WM in Katar ausschüttet, erhalten Clubs aus der Schweiz. Den grössten Betrag dürfen die Berner Young Boys einstreichen. 874'ooo Franken fliessen zum Double-Gewinner. Dahinter folgen der FC Basel (573'000 Franken) und der FC Luzern (313'000 Franken). Der FC St.Gallen erhält 190'000 Franken. Auch der FC Lugano darf sich über 76'000 Franken freuen. Denselben Betrag erhält der einzigen Challenge-League-Vertreter FC Wil. Servette bekommt als letzte Mannschaft 63'000 Franken.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48
badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.

Im der Nachbetrachtung ist der 90% Spruch von DD auch besser interpretierbar. War mit Kalkül. Es ging ihm um den Abverkauf der Saisonkarten. Punkt.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

sternekoch*** hat geschrieben: 14.07.2023, 19:38
scharteflue hat geschrieben: 13.07.2023, 08:48
badcop hat geschrieben: 09.07.2023, 20:57 Aus Lg Dave wird jetzt 90% Dave !

Ich bin ja jetzt nicht der allergrösste Fan von DD und habe sicher auch schonwas zu den 90% geschrieben/gesagt. Aber ich glaub jeder der ernsthaft geglaubt hat, dass 90% des Teams (und egal wie man es rechnet) zusammenbleibt, ist äusserst Naiv. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir DD den kleinen Lapsus verzeihen und nicht mehr drauf rumreiten.
Im der Nachbetrachtung ist der 90% Spruch von DD auch besser interpretierbar. War mit Kalkül. Es ging ihm um den Abverkauf der Saisonkarten. Punkt.

Oder Wunschdenken oder Hoffnung oder Zweckoptimismus oder Marketing oder ne Fehlkalkulation oder eine Lüge oder (eine) Dummheit oder ne Floskel oder halt einfach normales Fussballbusiness.
Man sollte nicht jedes Wort welches DD (oder andere Clubexponenten) von sich geben auf die Goldwage legen.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

scharteflue hat geschrieben: 15.07.2023, 13:00 Oder Wunschdenken oder Hoffnung oder Zweckoptimismus oder Marketing oder ne Fehlkalkulation oder eine Lüge oder (eine) Dummheit oder ne Floskel oder halt einfach normales Fussballbusiness.
Man sollte nicht jedes Wort welches DD (oder andere Clubexponenten) von sich geben auf die Goldwage legen.
Genau letzteres. Was er ausdrücken wollte war, dass man die Fluktuation möglichst klein halten möchte.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

sternekoch*** hat geschrieben: 12.07.2023, 19:59
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.06.2023, 17:47
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.06.2023, 11:29
Was zu kritisieren ist immer einfach. Was würdest du tun?

"Für immer Rotblau" hat ja super geklappt, Basler Spieler über Qualität zu stellen hat uns halt 70 Millionen vernichtet. Natürlich kann man sagen die Strategie war gut, aber die Ausführung nicht.

Spieler wie Rakitic, Shaq, Embolo oder Granit zurückzuholen, die Identifikation UND Qualität haben, ist halt eine Illusion, vor allem nun ohne Geld.

Für immer rotblau wurde ja gar nie wirklich umgesetzt, mal abgesehen davon, dass es eh eine nichtssagende Platitüde ist.

Wie gesagt, ich würde Degen empfehlen möglichst viel Energie darauf zu verwenden einen potenten Käufer für den Verein zu finden, der auch bereits ist vorerst viel Geld zu investieren.

Mir ist aber auch klar, dass er das nicht will, schliesslich möchte er wohl schon auch selber Geld mit dem FCB verdienen.

Es ist ein Gamble, der davon ausgeht, dass man mit wenig Geld und höheren Fixkosten als alle anderen eine kompetitive Mannschaft hinkriegt, die über internationale Erfolge und Transfers auch finanziell erfolgreich wird.


Ich glaube man müsste jetzt noch einiges investieren ca. 20-30 Mio+ über zwei bis drei Saisons. Ohne YB um die Meisterschaft anzugreifen, wird der Gamble nämlich nicht aufgehen.
Hola Blogger! Versteh mich ja nicht falsch, und ich bin nicht dein Fanboy! Aber dein Post Anfang Juni ist mir im Kopf geblieben. Möchte den nur kurz refreshen. Ich fand den echt gut...leider hast du dich anschliessend um Kopf und Kragen geschrieben, weil du Widerstand erfuhrst. Peace!
Schaun wir mal wie der Gamble nächste Saison weitergeht... Auf der Einnahmenseite hat man bisher die Aufgaben gemacht, aber auch viel Qualität abgebaut. Hoffe man investiert nochmals deutlich ins Kader nun und zwar noch zu einem sinnvollen Zeitpunkt, nicht erst drei-vier Wochen nach Saisonstart. Ich glaube aktuell sind wir so am Boden, dass eine genügend grosse Investitionsspritze durchaus wieder eine Euphorie und positive Spirale auslösen könnte. Der aktuelle Kader (Wenn Zeki noch geht) ist aber zurzeit nicht wirklich konkurrenzfähig in der Super League.

Jashari, Schmid, evtl. ein IV (so ein Haudegen a la Walter Samuel wäre perfekt), ein Flügel, ein Stürmer. Dann gibts wahrscheinlich auf dem Flügel noch eine Rochade mit Ndoye (was ich ok fände). Ndoye hat Qualität und Potential, ist aber in der Super League auch ersetzbar.

Aber eben: Degen ist ein Gambler - weiss nicht ob ich diese Nerven hätte, mit diesem Rumpfteam in die Saison zu starten. Vielleicht gar nicht schlecht, macht er (noch) keine Paniktransfers.
 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Cuore Matto »

Gut verhandelt in Sachen Zeki!
Bravo VR.

sast
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 09.03.2022, 12:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sast »

Mann muss David Degen einfach  gratulieren, was die für Transfersummen verhandeln und nicht gleich beim erst besten Angebot zusagen ist wirklich sehr stark. 

Dass ständige gemotze in dem Transfergerüchte Theard ist nicht wirklich fair. 
Klar muss die Führung noch aktiv werden am Transfermarkt und es bestätigen ja auch alle (DD,Vogel, Schultz) dass dies passieren wird. Aber dass sie zuerst abwartet wie viel Amdouni Millionen in die Kasse fliessen, ist nicht mehr als wirtschaftlich sinnvoll. 
 

Antworten