Seite 116 von 140

Nationalliga A Saison 2012/13

Verfasst: 06.05.2013, 17:26
von Blutengel
cantona hat geschrieben:Also der Link ist ziemlich scheisse, die Babalabar gibts seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr.

Basel ist sicher keine Partyhochburg, aber so bitter wie von dir beschrieben siehts dann auch wieder nicht aus. Zudem ist Basel die Technohochburg der Schweiz.

Volkshaus
Kaserne
Fakt
Nordstern
Hinterhof
Schiff
Gare du Nord
Kuppel
Hirscheneck
Cargobar
Parterre
Querfeldhalle
SUD
Raum D
Sommercasino
OFF
Velvet
Fame
Obsession
Allegra
Atlantis
Oslo 10
Singerhaus
Assesina
Club 59
Garage
Kult Club
The Venue
Borderline
Musikpark A2
Bar Rouge
BaselCityStudios
Campari Bar
Club en Vogue
Cirquit
E-Halle
D'Rumba
LesGarecons
Masquerade Club
Modus
Sousoul
Tanzpalast
Birds eye Jazz Club

:D Hätte es nicht für möglich gehalten, dass ich mal das Basler Nachtleben verteidige. Aber es ist also schon nicht gar nichts los.
Auf die schnelle fehlt noch:

Excellent
On the Rocks
Paddy
Piwi
Küchlin
Piano Bar (gibts die noch)
Saxophon Bar ;p

Verfasst: 06.05.2013, 17:28
von bluebanana
Hardturm ZH hat geschrieben:lol kein Problem. Ja da kackt Zürich schwer ab gegen die Schweden. Das ist sicher.
wäre aber auch noch ein interessanter vergleich wenn man da eishockey auch mit einbezieht. die städte wären auch etwa vergleichbar. nur bin ich zu faul die zahlen zusammen zu suchen :D

Verfasst: 06.05.2013, 17:30
von cantona
Blutengel hat geschrieben:Auf die schnelle fehlt noch:

Excellent
On the Rocks
Paddy
Piwi
Küchlin
Piano Bar (gibts die noch)
Saxophon Bar ;p
Ja und Red Rocks, Ladybar wie Jay gesagt hat, es fehlen sicher noch einige..

Aber wenn man im Nati A Faden beginnt Nachtclubs aufzuzählen, dann kann kann etwas nicht mehr stimmen. :p

Verfasst: 06.05.2013, 18:32
von Käppelijoch
Ich denke es wird Zeit, dass sich Hardturm und Konsorten in den "Neues aus Zirü-Thread" mit dieser Diskussion verabschieden.

Kaum gewinnt eine Mannschaft 2 Spiele, tummeln sich deren Internetsuchtis hier bei uns herum...unsäglich.

Verfasst: 06.05.2013, 18:53
von Hardturm ZH
bluebanana hat geschrieben:wäre aber auch noch ein interessanter vergleich wenn man da eishockey auch mit einbezieht. die städte wären auch etwa vergleichbar. nur bin ich zu faul die zahlen zusammen zu suchen :D
ja gegen die Dichte im schwedischen Fussball kommt wohl kein Land an. Im Eishockey sind wir jedoch gut dabei. Gibt nur je ein Verein da.

Stockholm:
Fussball:
- AIK
- Djurgårdens IF
- IF Brommapojkarna
- Hammarby IF

Eishockey:
- AIK


Götheburg:
Fussball:
- Örgryte IS
- GAIS
- BK Häcken
- IFK Göteborg

Eishockey:
- Frölunda HC

Verfasst: 06.05.2013, 19:03
von Admin
Darf ich euch bitten endlich mit dem Schwanzvergleich aufzuhören und zum Thema zurückkehren?!

Verfasst: 06.05.2013, 19:12
von Jerry
Sorry, aber ich weiss nicht ob das der richtige Thread ist. Ich poste es einfach mal hier rein:

Aktuelle Tabelle:

1 Basel 30 54:27 60
2 GC 30 37:25 57
3 SG 30 44:27 53
4 Sion 29 33:35 42
5 FCZ 30 46:40 40
6 Thun 30 36:40 38
7 YB 30 38:40 36
8 FCL 30 29:41 30
9 Laus 30 24:40 27
10 Serv 29 22:48 20

Ergebnisse der letzten Runde:

Lausanne-Sport-FCZ 1:1
St. Gallen-YB 3:1
GC-Servette 2:0
Sion-Basel 0:1
Thun-Luzern 1:1

Sorry nochmal falls es nicht hier rein gehört........

Verfasst: 06.05.2013, 19:14
von panda
Fazit der letzten schätzungsweise 20 Seiten: behinderter Schwanzvergleich mit noch behinderteren "Argumenten". Basel /Zürich mit London vergleichen - Wahnsinn.

Nehmt mal die Zuschauerzahlen der NY Jets und der Giants, bzw. Yankees / Mets und was auch immer noch, ihr werdet feststellen dass sich in New York (und vermutlich auch jeder anderen grösseren US-Stadt) kein Schwein für Football und Baseball interessiert :rolleyes:

Verfasst: 06.05.2013, 19:25
von D-Balkon
Jerry hat geschrieben:Sorry, aber ich weiss nicht ob das der richtige Thread ist. Ich poste es einfach mal hier rein:

Aktuelle Tabelle:

1 Basel 30 54:27 60
2 GC 30 37:25 57
3 SG 30 44:27 53
4 Sion 29 33:35 42
5 FCZ 30 46:40 40
6 Thun 30 36:40 38
7 YB 30 38:40 36
8 FCL 30 29:41 30
9 Laus 30 24:40 27
10 Serv 29 22:48 20

Ergebnisse der letzten Runde:

Lausanne-Sport-FCZ 1:1
St. Gallen-YB 3:1
GC-Servette 2:0
Sion-Basel 0:1
Thun-Luzern 1:1

Sorry nochmal falls es nicht hier rein gehört........
Ou nei do isch das falsch. Ich wüsst hetzt aber au nit grad wo das inneghört

Verfasst: 06.05.2013, 19:33
von Hardturm ZH
panda hat geschrieben:Fazit der letzten schätzungsweise 20 Seiten: behinderter Schwanzvergleich mit noch behinderteren "Argumenten". Basel /Zürich mit London vergleichen - Wahnsinn.

Nehmt mal die Zuschauerzahlen der NY Jets und der Giants, ihr werdet feststellen dass sich in New York kein Schwein für Football interessiert :rolleyes:
Natürlich ist dem so. Sind ja auch beide in New Jersey beheimatet. ;)
Fazit: Basel/Zürich vergleichen geht nicht aber die amerikanische Baseball/Football Kultur wo man nie an ein auswärts-Spiel geht und man den Sport sowieso meisstens am TV kuckt ( Familien-Events ) mit der europäischen Fussball-Kultur vergleichen. :eek:

Verfasst: 06.05.2013, 19:37
von panda
Jerry hat geschrieben:S


3 SG 30 44:27 53
4 Sion 29 33:35 42
Neben dem erstarkten GC überrascht mich diese Saison vorallem der Abstand zwischen St. Gallen und Sion. Wobei mein Erstaunen in erster Linie der Leistung St. Gallens gilt. Sion hat sich durch den Wechsel zu Spielertrainer Gattuso wieder einmal freiwillig vom Rennen um den CL-Quali-Platz verabschiedet.

Mir ist nach wie vor ein Rätsel wie Oberpsychopat Constatin in Sion nach wie vor akzeptiert oder sogar vereehrt wird. Dass ihm der Club am Herzen liegt ist unbestritten, auch dass er vermutlich einiges an Geld reingebuttert hat. Mit seinem Drang zu Selbstdarstellung, gepaart mit Ungeduld und Inkompetenz verunmöglicht er aber Saison für Saison sportlichen Erfolg.
Würde er den sportlichen Bereich anderen überlassen, wie es Gigi Oeri bei uns nach einiger Zeit tat, wäre Sion ein ernsthafter Konkurrent statt einer ständigen Lachnummer.
Hardturm ZH hat geschrieben: Fazit: Basel/Zürich vergleichen geht nicht aber die amerikanische Baseball/Football Kultur wo man nie an ein auswärts-Spiel geht und man den Sport sowieso meisstens am TV kuckt ( Familien-Events ) mit der europäischen Fussball-Kultur vergleichen. :eek:
Gratuliere. Du hast, wenn auch vermutlich unbewusst, kapiert was ich sagen wollte.

Verfasst: 06.05.2013, 19:42
von panda
Hardturm ZH hat geschrieben: Fazit: Basel/Zürich vergleichen geht nicht aber die amerikanische Baseball/Football Kultur wo man nie an ein auswärts-Spiel geht und man den Sport sowieso meisstens am TV kuckt ( Familien-Events ) mit der europäischen Fussball-Kultur vergleichen. :eek:
Gratuliere. Du hast, wenn auch vermutlich unbewusst, kapiert was ich sagen wollte.

Verfasst: 06.05.2013, 19:42
von Fätze
Hardturm ZH hat geschrieben:Natürlich ist dem so. Sind ja auch beide in New Jersey beheimatet. ;)
Fazit: Basel/Zürich vergleichen geht nicht aber die amerikanische Baseball/Football Kultur wo man nie an ein auswärts-Spiel geht und man den Sport sowieso meisstens am TV kuckt ( Familien-Events ) mit der europäischen Fussball-Kultur vergleichen. :eek:
Hey Harddumm ZH. Du und dein Züri sind ein Kuhfladendorf. Hör mal auf mit diesen internationalen Vergleichen. Bist ein Züri-Schweizer, und dein Dorf liegt in der Schweiz. Lass die Grossen dieser Welt unter sich bleiben und messen :cool: , die lachen dich und dein Kuhfladen-(Nieder)dorf eh nur aus. :D :p
Btw: Nimm dir ein Vorbild am GCZ-Fan. Ist ne nette, kultivierte Dame und muss - im Gegensatz zu dir - nicht den ganzen Tag 'Zwergenaufstand-Vergleiche' vornehmen!

Verfasst: 06.05.2013, 19:43
von Hardturm ZH
panda hat geschrieben:Neben dem erstarkten GC überrascht mich diese Saison vorallem der Abstand zwischen St. Gallen und Sion. Wobei mein Erstaunen in erster Linie der Leistung St. Gallens gilt. Sion hat sich durch den Wechsel zu Spielertrainer Gattuso wieder einmal freiwillig vom Rennen um den CL-Quali-Platz verabschiedet.

Mir ist nach wie vor ein Rätsel wie Oberpsychopat Constatin in Sion nach wie vor akzeptiert oder sogar vereehrt wird. Dass ihm der Club am Herzen liegt ist unbestritten, auch dass er vermutlich einiges an Geld reingebuttert hat. Mit seinem Drang zu Selbstdarstellung, gepaart mit Ungeduld und Inkompetenz verunmöglicht er aber Saison für Saison sportlichen Erfolg.
Würde er den sportlichen Bereich anderen überlassen, wie es Gigi Oeri bei uns nach einiger Zeit tat, wäre Sion ein ernsthafter Konkurrent statt einer ständigen Lachnummer.
Was ich dabei vor allem irgendwie merkwürdig finde: CC verheizt X gelernte Trainer, die in der Vergangenheit auch schon bewiesen haben, dass sie was können und nun scheint er an Gattuso festhalten zu wollen ( mal sehen wie lange noch ), obwohl er sich genau bei ihm ja auf die fehlende Trainer-Erfahrung stützen könnte. Sieht man rel. gut das ihm der Typ einfach sympathisch zu sein scheint und die Fachkompetenz da völlig 2. rangig ist. Schade fürs Wallis.

Verfasst: 06.05.2013, 19:44
von Hardturm ZH
Fätze hat geschrieben:Hey Harddumm ZH. Du und dein Züri sind ein Kuhfladendorf. Hör mal auf mit diesen internationalen Vergleichen. Bist ein Züri-Schweizer, und dein Dorf liegt in der Schweiz. Lass die Grossen dieser Welt unter sich bleiben und messen :cool: , die lachen dich und dein Kuhfladen-(Nieder)dorf eh nur aus. :D :p
ok Fätze

Verfasst: 06.05.2013, 19:45
von Jerry
Hardturm ZH hat geschrieben:Natürlich ist dem so. Sind ja auch beide in New Jersey beheimatet.
Ja, und GC ist in Niederhasli beheimatet, Niederhasli hat knapp 9000 Einwohner.
Fazit: Mehr als die Hälfte der Einwohner geht an die Heimspiele. Gratuliere, GC hat den "Welches Kaff in der Welt hat die meisten Zuschauer im Vergleich zur Einwohnerzahl Schwanzvergleich" gewonnen :rolleyes:

und jetzt Back to Topic...

Verfasst: 06.05.2013, 20:08
von Fätze
Hardturm ZH hat geschrieben:ok Fätze
ja, ja, schon recht. Musste einfach nur mal gesagt sein!

Verfasst: 06.05.2013, 20:28
von Zuschauer
Hardturm ZH hat geschrieben:@ TO BE: stimmen deine Zahlen im gczforum demnach nicht?
http://www.gczforum.ch/forum/viewtopic.php?f=1&t=2068
finde die alten Zahlen zwar nicht, ist aber auch müssig darüber zu diskutieren. In Zürich liegt der städtische Fokus sicherlich nicht auf dem Fussball, wie er das in Basel tut. mehrere Vereine die sich gegenseitig fans wegnehmen, Rivalitäten die viele davon abhalten überhaupt zum Fussball zu gehen, die höchste Klubdichte der Welt, die höchste Lebensqualität der Welt welche seinen Einwohnern nun mal viel bietet. Obwohl die meissten irgendwie Sympatisanten sind und wohl auch das ein oder andere Leibchen besitzen, werden die Leute halt doch nur bei "grossen" Spielen anwesend sein.
Umso stolzer können wir sein in dem ganzen Angebots-Dschungel den Weg zum Fussball gefunden zu haben ;)
naja, ihr könnt auch eure und die zuschis von den schlachthöflern zusammenlegen und kommt nicht in die nähe des fcb. ausserdem würde ich nicht gerade sagen, dass basel kein kulturelles angebot hat. aber basel bzw dessen bevölkerung lebt den fussball. das rotblaue fieber wird denen von kleinauf eingeimpft. das erlebe ich in zirü nicht. ja, es gibt viele sympathisanten, aber der letzte besuch im stadion datiert meist vom letzten jahrtausend. und man lebt die liebe zum club im allgemeinen halt viel weniger intensiv als in bs oder auch sg.

mein kleiner nachbar ist gc-fan, ich seh ihn ab und zu auf dem bolzplatz mit dem heugümpertrikot. kürzlich trug er plötzlich auch mal fcz und seit ich ihm vor ein paar tagen ein fcsg-trikot gekauft habe, vertritt er meine farben hier im ausland auch ganz prächtig. ich liebe diesen jungen dafür, aber so was wär für mich undenkbar. vielleicht sucht er noch nach seiner identität, aber vielmehr steht er für mich für einen der vielen zirücher, die sich zwar für fussball interessieren, aber keine identität zu ihrem club aufbauen können. wenn mein sohn mit einem gc-lumpen auf dem bolzplatz rumlaufen würde, dann gnade ihm gott. :)

AW: Nationalliga A Saison 2012/13

Verfasst: 06.05.2013, 22:06
von Shurrican
haha das gleiche hatten wir schon mit den bei erfolg aus den löchern gekrochenen stricherfans vom fc zirü. die gleichen farben, die gleichen billigen ausflüchte, die gleichen fans. da rede ich mit lieber ybler und mit st. galler, die haben nicht so viel zum sich schämen und rechtfertigen.

ontopic:
panda hat geschrieben:Neben dem erstarkten GC überrascht mich diese Saison vorallem der Abstand zwischen St. Gallen und Sion. Wobei mein Erstaunen in erster Linie der Leistung St. Gallens gilt. Sion hat sich durch den Wechsel zu Spielertrainer Gattuso wieder einmal freiwillig vom Rennen um den CL-Quali-Platz verabschiedet.

Mir ist nach wie vor ein Rätsel wie Oberpsychopat Constatin in Sion nach wie vor akzeptiert oder sogar vereehrt wird. Dass ihm der Club am Herzen liegt ist unbestritten, auch dass er vermutlich einiges an Geld reingebuttert hat. Mit seinem Drang zu Selbstdarstellung, gepaart mit Ungeduld und Inkompetenz verunmöglicht er aber Saison für Saison sportlichen Erfolg.
Würde er den sportlichen Bereich anderen überlassen, wie es Gigi Oeri bei uns nach einiger Zeit tat, wäre Sion ein ernsthafter Konkurrent statt einer ständigen Lachnummer.



Gratuliere. Du hast, wenn auch vermutlich unbewusst, kapiert was ich sagen wollte.
cc wird halt nie ernsthaft und konsequent kritsiert drum hat er seine eigene welt. vor allem im wallis. und bekommt ein journi vom dumpfbackenverein srf ein interview mit ihm, sind die zu blöd ihm kritische fragen zu stellen. scheint auch in der gesamtwelschland so zu sein. ich muss aber auch zugeben dass mir cc gefällt, seit dem er die uefa und die fifa attackiert. auserdem stellt er stets eine starke mannschaft auf, für die es aber wegen cc zum schluss nicht reicht, was gut für den fcb ist. aber ich habe das gefühl das die bulldogenvisage von gattuso cc imponiert, ist der doch schon eine weile hier.

Verfasst: 06.05.2013, 22:19
von Mundharmonika
Fätze hat geschrieben:Hey Harddumm ZH. Du und dein Züri sind ein Kuhfladendorf. Hör mal auf mit diesen internationalen Vergleichen. Bist ein Züri-Schweizer, und dein Dorf liegt in der Schweiz. Lass die Grossen dieser Welt unter sich bleiben und messen :cool: , die lachen dich und dein Kuhfladen-(Nieder)dorf eh nur aus. :D :p
Btw: Nimm dir ein Vorbild am GCZ-Fan. Ist ne nette, kultivierte Dame und muss - im Gegensatz zu dir - nicht den ganzen Tag 'Zwergenaufstand-Vergleiche' vornehmen!
Das saugen die Zürcher mit der Muttermilch auf. Dieses Gefühl, eine Stadt internationalen Formats wie Wien, London oder Paris zu sein.

Dazu eine lustige Geschichte: Vor ein paar Jahren musste ich mit ein paar Franzosen geschäftlich nach Zürich. Als sie merkten, dass die Stadt so klein ist und das Zentrum in etwa die Grösse eines Pariser Arrondissement hat, meinten sie im falschen Zürich gelandet zu sein. Die Geschäftspartner in Zürich hatten ihnen nämlich immer wieder betont, wie international und kosmopolit die Stadt sei. Sie konnten darüber nur den Kopf schütteln und fragten sich, wie man um Gottes Willen nur auf die Idee kommen konnte, eine solche Kleinstadt auf die gleiche Ebene zu heben wie New York oder London. Sie waren dermassen erbost ab diesem Reinfall, dass sie ihren Aufenthalt von 4 auf 2 Nächte verkürzten.

Verfasst: 06.05.2013, 22:31
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Das saugen die Zürcher mit der Muttermilch auf. Dieses Gefühl, eine Stadt internationalen Formats wie Wien, London oder Paris zu sein.

Dazu eine lustige Geschichte: Vor ein paar Jahren musste ich mit ein paar Franzosen geschäftlich nach Zürich. Als sie merkten, dass die Stadt so klein ist und das Zentrum in etwa die Grösse eines Pariser Arrondissement hat, meinten sie im falschen Zürich gelandet zu sein. Die Geschäftspartner in Zürich hatten ihnen nämlich immer wieder betont, wie international und kosmopolit die Stadt sei. Sie konnten darüber nur den Kopf schütteln und fragten sich, wie man um Gottes Willen nur auf die Idee kommen konnte, eine solche Kleinstadt auf die gleiche Ebene zu heben wie New York oder London. Sie waren dermassen erbost ab diesem Reinfall, dass sie ihren Aufenthalt von 4 auf 2 Nächte verkürzten.
Herrlichst! :)

Verfasst: 06.05.2013, 22:57
von Hardturm ZH
Mundharmonika hat geschrieben:Das saugen die Zürcher mit der Muttermilch auf. Dieses Gefühl, eine Stadt internationalen Formats wie Wien, London oder Paris zu sein.

Dazu eine lustige Geschichte: Vor ein paar Jahren musste ich mit ein paar Franzosen geschäftlich nach Zürich. Als sie merkten, dass die Stadt so klein ist und das Zentrum in etwa die Grösse eines Pariser Arrondissement hat, meinten sie im falschen Zürich gelandet zu sein. Die Geschäftspartner in Zürich hatten ihnen nämlich immer wieder betont, wie international und kosmopolit die Stadt sei. Sie konnten darüber nur den Kopf schütteln und fragten sich, wie man um Gottes Willen nur auf die Idee kommen konnte, eine solche Kleinstadt auf die gleiche Ebene zu heben wie New York oder London. Sie waren dermassen erbost ab diesem Reinfall, dass sie ihren Aufenthalt von 4 auf 2 Nächte verkürzten.
naja..Guter Versuch. Zürich kann in vielem als einzige Stadt der Schweiz mit ausländischen Grossstädten mithalten. Das Ausland kennt meisst 2-3 Städte in der Schweiz. Zürich, Genf und manchmal noch Bern. Man ist oft erstaunt das Zürich nicht die Hauptstadt ist. Kann dann nur mit den Schultern zucken. Basel hingegen kennt man schlicht nicht. Wieso auch? Weder internationales flair wie Genf, noch ist man die Hauptstadt, noch ist man die grösste Stadt und Finanzmetropole der Schweiz. Macht ja nix, verurteilt euch niemand. Könnt ja nichts dafür wo ihr geboren werdet. Das du dich jedoch über die Grösse Zürichs versuchst lustig zu machen ist nur noch bedenklich und zeigt, dass das Hirn der Realität manchmal Streiche spielt.
Übrigens: nicht die schlausten Geschäftspartner, wenn sie so wenig informiert sind. Kenne mich im Ausland schliesslich auch mit der Grösse der wichtigsten Städte aus. Überrascht mich aber eigentlich nicht, wenn ich ehrlich bin.
P.S. Könnt jetzt auch IHR mal aufhören mit dem bla bla. Back to topic. thx.

Verfasst: 06.05.2013, 22:58
von Laufi
Mundharmonika hat geschrieben:Das saugen die Zürcher mit der Muttermilch auf. Dieses Gefühl, eine Stadt internationalen Formats wie Wien, London oder Paris zu sein.

Dazu eine lustige Geschichte: Vor ein paar Jahren musste ich mit ein paar Franzosen geschäftlich nach Zürich. Als sie merkten, dass die Stadt so klein ist und das Zentrum in etwa die Grösse eines Pariser Arrondissement hat, meinten sie im falschen Zürich gelandet zu sein. Die Geschäftspartner in Zürich hatten ihnen nämlich immer wieder betont, wie international und kosmopolit die Stadt sei. Sie konnten darüber nur den Kopf schütteln und fragten sich, wie man um Gottes Willen nur auf die Idee kommen konnte, eine solche Kleinstadt auf die gleiche Ebene zu heben wie New York oder London. Sie waren dermassen erbost ab diesem Reinfall, dass sie ihren Aufenthalt von 4 auf 2 Nächte verkürzten.
Ja ja, diejenige wo am luutischte anderne "Kindergarte" an Kopf wärfe, spiele am liebschte sälber im Sandkaschte...die häm mir gärn :D
(es muess Dir jo au klar sii, dass sich de harti Hardtürmler jetzt wieder ermuntert fühlt zum "zruggschlah" :rolleyes :)

PS de Zürcher mit sinem "Züri isch die beschti Stadt vo de Wält" goht jo meh uff e Sack, wie jede GengBen, Joker oder BaselOst zäme

PPS ...er isch sogar schnäller gsi wie ich :o

Verfasst: 06.05.2013, 23:04
von Laufi
Hardturm ZH hat geschrieben:naja..Guter Versuch. Zürich kann in vielem als einzige Stadt der Schweiz mit ausländischen Grossstädten mithalten. Das Ausland kennt meisst 2-3 Städte in der Schweiz. Zürich, Genf und manchmal noch Bern. Man ist oft erstaunt das Zürich nicht die Hauptstadt ist. Kann dann nur mit den Schultern zucken. Basel hingegen kennt man schlicht nicht. Wieso auch? Weder internationales flair wie Genf, noch ist man die Hauptstadt, noch ist man die grösste Stadt und Finanzmetropole der Schweiz. Macht ja nix, verurteilt euch niemand. Könnt ja nichts dafür wo ihr geboren werdet. Das du dich jedoch über die Grösse Zürichs versuchst lustig zu machen ist nur noch bedenklich und zeigt, dass das Hirn der Realität manchmal Streiche spielt.
Übrigens: nicht die schlausten Geschäftspartner, wenn sie so wenig informiert sind. Kenne mich im Ausland schliesslich auch mit der Grösse der wichtigsten Städte aus. Überrascht mich aber eigentlich nicht, wenn ich ehrlich bin.
P.S. Könnt jetzt auch IHR mal aufhören mit dem bla bla. Back to topic. thx.
Steck Dir die Züri suscht wo ahne...eifach nid ins FCB-Forum, Du Pfeiffe halt jetzt de Latz!!! :mad:

Verfasst: 06.05.2013, 23:06
von Malinalco
Ich sag jetzt mal, dass die Schweiz eine Stadt ist. Unseren Stadtpark nennen wir halt einfach Mittelland.

Können wir nun wirklich damit aufhören. Oder bitte, mach einen Thread im Offtopic auf über diese Diskussion. Ich würde hier wirklich gerne was über die NLA lesen.

Verfasst: 06.05.2013, 23:13
von Mundharmonika
Hardturm ZH hat geschrieben:naja..Guter Versuch. Zürich kann in vielem als einzige Stadt der Schweiz mit ausländischen Grossstädten mithalten. Das Ausland kennt meisst 2-3 Städte in der Schweiz. Zürich, Genf und manchmal noch Bern. Man ist oft erstaunt das Zürich nicht die Hauptstadt ist. Kann dann nur mit den Schultern zucken. Basel hingegen kennt man schlicht nicht. Wieso auch?
Da ist er schon wieder, dieser Züri-Reflex. Als einzige Stadt mit ausländischen Grossstädten mithalten. Ja, sicher... mit Städten wie Nürnberg, Hannover, Stuttgart, Den Haag, Göteborg oder Graz. Aber Ihr vergleicht Euch mit London, Paris oder New York.

Und dass man Basel nicht als Grossstadt wahrnimmt, ist uns in Basel doch völlig egal. Wir haben diesen Komplex doch gar nicht, eine Weltstadt sein zu wollen. Das ist eine typisch ausgeprägte Eigenschaft von Euch Zürchern.

Doch jetzt back to topic und zurück zum Fussball!
Hardturm ZH hat geschrieben:Basel hingegen kennt man schlicht nicht. Wieso auch?
Weil Basel im Vergleich zu Zürich regelmässig den europäischen Clubfussball aufwirbelt... ;)

Verfasst: 06.05.2013, 23:47
von Käppelijoch
Kommt darauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt. In naturwissenschaftlichen Kreisen ist Basel bestens bekannt. Dass es in finanzbranchenausgerichteten Kreisen keinen grossen Namen hat, dürfte kaum überraschend sein, wenn wir mal die BIZ da ausklammern (Wäre ja eher politisch etc.).

Aber eigentlich ist es mir so etwas von egal wie bekannt oder unbekannt unser Basel ist. Uch liebe diese meine Heimatstadt und sie hat so einiges, was mir persönlich ein Zürich, Graz oder Frankfurt nicht bieten kann. Und die Leute, die sich auf Basel als Reiseziel einlassen, die kommen in der Regel wieder.

Wir sind uns bewusst, dass unsere Städteliga in einem Breich von Graz, Salzburg, Bologna, Dresden, Strasbourg, Antwerpen liegt und wir daher kaum falscher Grössenwahn entwickelt haben. Eher sind wir positiv überrascht, wenn uns bewusst wird, dass wir gezielt als Reiseziel für Urlaub ausgesucht werden.

Wir sind eine Lifescience- und Messe/Handelsstadt. Und dies doch mit einer grösseren weltweiten Ausstrahlung als wir uns bewusst sind.

Ein Bekannter aus Hamburg hat es mal so gesagt: Basel ist eine Insiderstadt; man weiss nicht viel darüber und wenn man hierherkommt, dann denkt man, da ist ja tote Hose. Aber lässt man sich auf die Stadt ein und begibt sich aktiv auf Erkundung, dann entdeckt man viele Dinge, Orte, Clubs etc. welche man nicht auf den ersten Blick findet. Hat man das geschafft/getan, sich darauf eingelassen, will man hier nicht mehr weg. Und ich finde das noch treffend analysiert.

Verfasst: 07.05.2013, 00:04
von jay
Käppelijoch hat geschrieben: Wir sind uns bewusst, dass unsere Städteliga in einem Breich von Graz, Salzburg, Bologna, Dresden, Strasbourg, Antwerpen liegt und wir daher kaum falscher Grössenwahn entwickelt haben. Eher sind wir positiv überrascht, wenn uns bewusst wird, dass wir gezielt als Reiseziel für Urlaub ausgesucht werden.
Antwerpen hat 500'000 Einwohner, daher 'selbst' eine Liga höher als ZH. Aber du könntest ja die schönste Stadt der Welt Gent als Vergleich nehmen. :)

Verfasst: 07.05.2013, 07:03
von heja
Basel tickt anders, und kickt anders, und das ist gut so. Dass wir in Sachen Einwohner und Banken nicht mithalten können soll auch nicht anders sein.
Das Wenige, das wir historisch zu bieten haben geht in der Kleinstadt auf, nicht im Smog unter, sei es ein Tinguely, Euler oder Hoffmann (Albert, nicht F.).

Back to topic: Habe heute meine gelb-schwarzen Biene Maya Unterhosen angezogen, all meine Sympatien sind mit Grambi... für einen Tag. Hopp Giele.

Verfasst: 07.05.2013, 07:39
von adriano91
Süd Züri Maskulin Kreis vier y0y0yy0y0yy0yy0y!