Seite 116 von 267
Verfasst: 04.09.2013, 10:54
von nick knatterton
Frau Ti hat geschrieben:Han au e kurzi Frog

Wo im Netz ka me Mätsch luege wenn sie nit grad im TV kömme? Ha mich durch paar Live Stream dorekämpft (isch glaub vor zwei/drei Woche gsi) und nüt gfunde und ha miese mit em Blick Live Stream vorlieb näh...
Lg ti
Ich nehm immer "adthe"
http://88.80.11.29/
Verfasst: 04.09.2013, 12:00
von Frau Ti
Dangge

Verfasst: 04.09.2013, 14:40
von Soriak
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wenn ich das LAN Kabel mit dem Wii und meinem PC verbinde sollte das dann funktionieren ?
Du kannst dies hier mal versuchen:
http://deepknowhow.com/2013/02/21/windo ... -desktops/
Nein, der wird laufen muessen, um die Verbindung mit der Wii herzustellen.
Kannst du den Router und das Modem naeher an die Wii bringen und dann direkt mit einem Ethernet Kabel verbinden?
Falls das nicht geht, koenntest du womoeglich einen Router zu einem Wifi Repeater umwandeln:
http://lifehacker.com/5563196/turn-your ... i-repeater
Ich weiss nicht mit Sicherheit, ob es funktioniert, wenn du die Wii dann mit einem Ethernet Kabel an den Repeater anschliesst... aber waere vielleicht einen Versuch wert.
Verfasst: 04.09.2013, 17:34
von Grambambuli
Gibt es eigentlich diesen komischen UKW-Dudelsender noch, der ganz links (um 88 Mhz) angesiedelt war und zwischen einem monotonen zweitönigen Signalton (di-diii, di-diii) immer wieder komische Dudelsequenzen losliess (didudelididii didudelididii, di-diii, di-diii)? Und wozu war/ist der da?
Verfasst: 04.09.2013, 23:05
von nick knatterton
Grambambuli hat geschrieben:Gibt es eigentlich diesen komischen UKW-Dudelsender noch, der ganz links (um 88 Mhz) angesiedelt war und zwischen einem monotonen zweitönigen Signalton (di-diii, di-diii) immer wieder komische Dudelsequenzen losliess (didudelididii didudelididii, di-diii, di-diii)? Und wozu war/ist der da?
Wiki hilft. Das war das Eurosignal, sozusagen ein Vorläufer des Mobilfunks.
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkrufnetz#Eurosignal
Verfasst: 05.09.2013, 15:15
von RotblauAmbassador
Soriak hat geschrieben:Du kannst dies hier mal versuchen:
http://deepknowhow.com/2013/02/21/windo ... -desktops/
Nein, der wird laufen muessen, um die Verbindung mit der Wii herzustellen.
Kannst du den Router und das Modem naeher an die Wii bringen und dann direkt mit einem Ethernet Kabel verbinden?
Falls das nicht geht, koenntest du womoeglich einen Router zu einem Wifi Repeater umwandeln:
http://lifehacker.com/5563196/turn-your ... i-repeater
Ich weiss nicht mit Sicherheit, ob es funktioniert, wenn du die Wii dann mit einem Ethernet Kabel an den Repeater anschliesst... aber waere vielleicht einen Versuch wert.
Danke für deine Ausführungen. Ich habe jetzt meinen Wii mit einem LAN Kabel direkt an den Router angeschlossen, und siehe da, so geht's !
da soll noch einer schlau werden wieso es mit WLAN über den Router nicht geht, aber mit dem LAN Kabel an den gleichen Router schon

Verfasst: 05.09.2013, 16:23
von Lusti
RotblauAmbassador hat geschrieben:Danke für deine Ausführungen. Ich habe jetzt meinen Wii mit einem LAN Kabel direkt an den Router angeschlossen, und siehe da, so geht's !
da soll noch einer schlau werden wieso es mit WLAN über den Router nicht geht, aber mit dem LAN Kabel an den gleichen Router schon
Das ist mein Stichwort:
Die Antwort auf deine Frage lautet OSI-Modell. Diese Modell definiert, auf welcher Schicht welche Kommunikation im Netzwerk stattfindet. Auf Layer 1 (Physical Layer) wird das phyische Übertragungsmedium definiert. In deinem aktuelle Fall ist dies ein Kupferdraht vs. einer elektromagnetischen Welle.
Bei RJ45/Copper Übertragungen müssen folgende Faktoren stimmen: Übertragungsweg (Unidirektional/Bidirektional) / Geschwindigkeit (10/100/1000 MBit) / Verkabelung (RX/TX).
Bei WLAN/EMW Übertragungen müssen folgende Faktoren stimmen: Übertragungsweg (Unidirektional/Bidirektional) / Geschwindigkeit (8/56/100/108 ... MBit) / WLAN-Standard (802.11x) / Frequenzen der Überträgung (auch vom WLAN-Standard abhängig) / Sichlinie zwischen den Geräten (Dämpfung durch Wände / Reflektion des Signals an Wänden).
Daraus resultiert, dass die WLAN-Technologie störungsanfälliger ist als die direkte Verkabelung. Ich ziehe (wenn möglich) eine Verkabelung einer WLAN-Anbindung vor, obwohl WLAN schon "saupraktisch" ist.
Edit meint: Das Gebrabbel darüber ob dein WLAN-Netzwerk ein Bridge-Netzwerk oder ein geroutetes Netzwerk ist, ob die DHCP-Adressen korrekt im WLAN und LAN vergeben werden, die Routen korrekt eingetragen, irgendwelche Firewall/Paketfilter-Polcies den Datenverkehr zwischen WLAN und LAN blockieren oder auf dem WLAN irgendwelche MAC-Security features eingeschaltet sind, erspare ich dir jetzt

Verfasst: 05.09.2013, 20:38
von C1RCA
Weiss jemand wo man diese Statistik von der SFL findet von den Zuschauerzahlen und Gewalt etc?
Verfasst: 07.09.2013, 07:49
von Frau Ti
Weiss öper wo und ob me irgendwo FCB Hundehalsbänder bechunt? Im FCB Shop hets nüt und im Netz han ich au nüt gfunde. Bevor ich sie afertige los, han i dänggt frog ich mol do.. Ach jä, sind grossi hünd...
Lg Ti
Verfasst: 07.09.2013, 08:03
von Soriak
RotblauAmbassador hat geschrieben:Danke für deine Ausführungen. Ich habe jetzt meinen Wii mit einem LAN Kabel direkt an den Router angeschlossen, und siehe da, so geht's !
Perfekt! Ich habe meine xbox360 und meine Boxee Box (Streaming TV) auch direkt via LAN Kabel an den Router verbunden. Die PS4 wird ebenfalls direkt angehaengt, waehrend der PC via wifi verbindet. Ethernet ist ganz klar die beste Verbindung und es wird bedeutend schneller, als wenn man zwei Geraete via wifi verbindet. Merkt man auf einem PC beim taeglichen Gebrauch nicht, aber wenn man Daten transferiert, macht das schon einen grossen Unterschied aus.
Verfasst: 09.09.2013, 11:16
von PadrePio
Kann man diese Besucherparkkarten für die blaue Zone in Basel bereits lösen?
Neu wurde ein Angebot von Besucherparkkarten eingeführt. Es kann zwischen einer Halbtagesparkkarte und einer Tagesparkkarte gewählt werden.
Die Halbtagesparkkarte (CHF 6.-) berechtigt zum Parkieren für eine Hälfte des Tages während der Parkierungsbeschränkung in der Blauen Zone im ganzen Stadtgebiet. Es kann zwischen einer Vormittags- und einer Nachmittagskarte gewählt werden. Die Halbtagesparkkarte für den Vormittag berechtigt zum unbeschränkten Parkieren zwischen 08:00 und 13:00 Uhr. Die Halbtageskarte für den Nachmittag berechtigt zum unbeschränkten Parkieren zwischen 12:00 und 19:00 Uhr.
Die Tagesparkkarte (CHF 10.-) ist an einem Kalendertag während der gesamten Zeit der Parkierungsbeschränkung von 08.00 bis 19.00 Uhr in der Blauen Zone im ganzen Stadtgebiet gültig.
http://www.mobilitaet.bs.ch/themenundpr ... aftung.htm
Verfasst: 09.09.2013, 11:26
von PadrePio
Fahre nur noch selten mit dem Auto nach Basel, kann man diese Besucherparkkarten für die blaue Zone in Basel bereits lösen? Am Tramautomat? Und sind jetzt alle weissen Parkplätze verschwunden?
Die Halbtagesparkkarte (CHF 6.-) berechtigt zum Parkieren für eine Hälfte des Tages während der Parkierungsbeschränkung in der Blauen Zone im ganzen Stadtgebiet. Es kann zwischen einer Vormittags- und einer Nachmittagskarte gewählt werden. Die Halbtagesparkkarte für den Vormittag berechtigt zum unbeschränkten Parkieren zwischen 08:00 und 13:00 Uhr. Die Halbtageskarte für den Nachmittag berechtigt zum unbeschränkten Parkieren zwischen 12:00 und 19:00 Uhr.
Die Tagesparkkarte (CHF 10.-) ist an einem Kalendertag während der gesamten Zeit der Parkierungsbeschränkung von 08.00 bis 19.00 Uhr in der Blauen Zone im ganzen Stadtgebiet gültig.
http://www.mobilitaet.bs.ch/themenundpr ... aftung.htm
Verfasst: 09.09.2013, 14:25
von DerPhoenix1893
Wo ka me in Basel spanischs Turrón kaufe?
Härzlige Dangg für hilfrichi Antworte!
Verfasst: 12.09.2013, 16:56
von Doppelchnopf
habe frage zum Itunes
Habe mir neulich ein paar neue CD gekauft und wollte diese ins Itunes laden, um es nachher mit dem Iphone zu synchronisieren.
Nun hatt alles geklappt, lediglich bei einer CD rauscht es non stop (ähnlich wie schlechter Empfang beim Radio). Wenn ich jedoch die CD in eine Stereoanlage schmeisse, läuft alles tiptop.
Habe auch die Lieder bei ITunes gelöscht und nochmals geladen... selbes Problem.
Kennt jemand dieses Problem und/oder hat Lösungen für dies?
Verfasst: 13.09.2013, 19:03
von Rhykurve
kann man einen normalen teller in den backofen stellen?
...also, ohne dass er kaputt geht oder sich giftiges zeug löst...?
Verfasst: 13.09.2013, 21:15
von uranus3
Ja.
Wenn du ihn dann auch noch anschaltest, kommt's auf die temperatur an.
Zum warmhalten bis 100°C sicher kein problem.
Verfasst: 13.09.2013, 22:01
von Pro Sportchef bim FCB
uranus3 hat geschrieben:Ja.
Wenn du ihn dann auch noch anschaltest

haha
Verfasst: 13.09.2013, 22:04
von Rhykurve
man, seid ihr pingellig

ich meinte weniger zum warmhalten, eher zum warm machen - also so 180 - 200 grad.
aber ich habs jetzt einfach ausprobiert, der teller ist ganz geblieben

Verfasst: 14.09.2013, 20:00
von 4everblackandwhite
Frage: ist das Iphone mit M budget auch free sim?
Verfasst: 15.09.2013, 00:25
von unwichtig
was ist das eigentlich für eine verdammte Sauerei?? es kommt immer wieder vor, dass irgendwelche Werbung am PC riesengross über dem Screen erscheint und wenn man dann das Kästchen "schliessen" anklickt, wird man auf eben diese Seite weitergeleitet. Ist das sauber? Nervt mich immer wie Sau!

Verfasst: 15.09.2013, 00:44
von fixi
http://www.ubs.com/ch/de/swissbank/privatkunden/zahlen-und-sparen/standard-kreditkarten/karten.html
Ich habe diese Karte kürzlich erworben. Um diese aufzuladen mit Einzahlungsschein (Guthaben) brauche ich die IBAN Nummer. Wie finde ich diese heraus?

Verfasst: 15.09.2013, 04:50
von Delgado
Gibt man in Google den Begriff "IBAN herausfinden" ein, so wird dir mindestens auf den ersten 5 treffern direkt geholfen, z.B damit
http://www.iban.de/iban-berechnen.html
Verfasst: 15.09.2013, 05:22
von Soriak
Verstehe ich nicht... das ist eine Kreditkarte, die ladet man doch nicht auf?

Du bekommst eine Rechnung am Ende des Monats, die du dann bezahlen darfst.

Verfasst: 15.09.2013, 08:11
von Delgado
unwichtig hat geschrieben:was ist das eigentlich für eine verdammte Sauerei?? es kommt immer wieder vor, dass irgendwelche Werbung am PC riesengross über dem Screen erscheint und wenn man dann das Kästchen "schliessen" anklickt, wird man auf eben diese Seite weitergeleitet. Ist das sauber? Nervt mich immer wie Sau!
Stimmt. Und noch viel Schlimmer die Handy-Onlinewerbung, wo der Schliessen-Button sich hinter dem Browser versteckt, so z.b. Auf blick.ch beim iphone.
Verfasst: 15.09.2013, 08:30
von Blutengel
Soriak hat geschrieben:Verstehe ich nicht... das ist eine Kreditkarte, die ladet man doch nicht auf?

Du bekommst eine Rechnung am Ende des Monats, die du dann bezahlen darfst.
Diese Erfindung nennt sich Prepaid Kreditkarte - im Prinzip eine Geldkarte auf dem nach dem Aufladen einfach ein gewisser Betrag vorhanden ist. Fällt aber unter den Begriff Kreditkarte.
Verfasst: 15.09.2013, 13:49
von Catch22
Wie verdient man seine erste Million? Kennt jemand einen guten Anwalt? Hilfe. Habe Zeit, bin aber im "Krieg".
Verfasst: 15.09.2013, 14:00
von tango
Die persönliche IBAN-Nummer ist in den Unterlagen zu finden, welche mit der Karte ausgehändigt oder zugestellt werden.
Ansonsten die Bank (UBS) anfragen.
Ueberweisungen zugunsten Konto sind mit IBAN-Nummer schneller verbucht, und der Betrag daher für den Inhaber schneller verfügbar.
Verfasst: 16.09.2013, 11:03
von Basilou
Wenn ich meinen Fahrzeugausweis an die MFK BL einschicken muss zwecks Adressänderung, darf ich dann so lange ohne den herumfahren oder wie läuft das?
Danke!
PS: Ja, die haben auch ein Telefon, aber nach 12 Minuten Warteschleife hatte ich keinen Bock mehr, zumal mir das Forum die Frage sicher innert einem Bruchteil der Zeit beantworten kann.

Verfasst: 16.09.2013, 11:08
von RotblauAmbassador
Basilou hat geschrieben:Wenn ich meinen Fahrzeugausweis an die MFK BL einschicken muss zwecks Adressänderung, darf ich dann so lange ohne den herumfahren oder wie läuft das?
Danke!
PS: Ja, die haben auch ein Telefon, aber nach 12 Minuten Warteschleife hatte ich keinen Bock mehr, zumal mir das Forum die Frage sicher innert einem Bruchteil der Zeit beantworten kann.
Ja kannst du, ich hätte mir aber zuerst eine Kopie des alten Ausweises gemacht (wäre noch besser gewesen).
Verfasst: 16.09.2013, 11:23
von Basilou
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ja kannst du
Danke!
ich hätte mir aber zuerst eine Kopie des alten Ausweises gemacht (wäre noch besser gewesen).
Hab ihn noch nicht eingeschickt, kann ich also noch machen.
