Seite 115 von 117

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 25.05.2025, 10:19
von Taratonga
St.Jakobs Park hat geschrieben: 25.05.2025, 09:56 Ist euch schon aufgfallen, dass die YB Leistungsträger fast alle entweder in die 2. Bundesliga, 2. Englische Liga oder in die League 2 wechseln. Manchmal auch zu einem Abstiegskandidaten. Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga) hat Interesse an Itten.

Unsere Leistungsträger wechseln für hohe Summen zu europäischen Spitzenclubs. Irgendwas macht YB falsch 😄

Ist ja nichts Neues. Der FCB generiert immer das Dreifache bei Transfers als es ein YB-Spieler reinbringen würde, auch wenn der Spieler nicht einmal eine Granate wäre. Das internationale Standing des FCB ist schlicht höher. Darum

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 25.05.2025, 10:53
von Seedorf
Taratonga hat geschrieben: 25.05.2025, 10:19
St.Jakobs Park hat geschrieben: 25.05.2025, 09:56 Ist euch schon aufgfallen, dass die YB Leistungsträger fast alle entweder in die 2. Bundesliga, 2. Englische Liga oder in die League 2 wechseln. Manchmal auch zu einem Abstiegskandidaten. Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga) hat Interesse an Itten.

Unsere Leistungsträger wechseln für hohe Summen zu europäischen Spitzenclubs. Irgendwas macht YB falsch 😄

Ist ja nichts Neues. Der FCB generiert immer das Dreifache bei Transfers als es ein YB-Spieler reinbringen würde, auch wenn der Spieler nicht einmal eine Granate wäre. Das internationale Standing des FCB ist schlicht höher. Darum

Es hat sicher auch was mit den Spiel Agenten und deren Netzwerke zu tun oder sogar mit dem Club selbst und wie dieser Vernetzt ist.
Ausserdem hat YB ja genug Geld der FCB war da schon angewiesen auf gute Transfers die letzten Jahre könnte auch sein das man sich deswegen auch mehr ins Zeug gelegt hat bei der Transfers.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 25.05.2025, 12:27
von Zuschauer
taratonga fasst es sehr gut zusammen: standing plus gute erfahrungen mit spielern, die von basel ins ausland wechselten. das ist auch der gleiche grund, warum unsere spieler nochmals 3 mal weniger kosten, als diejenigen von yb.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 25.05.2025, 14:53
von Usswärtsfahrer
Ich hoffe, man lässt sich bei YB von diesem 3. Platz blenden und vollzieht keinen, mehr als nötigen Umbruch. Contini redet auch einiges schön nach dem Schlusspfiff, darf gerne so weitergehen!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 25.05.2025, 15:51
von Cato
footbâle hat geschrieben: 23.05.2025, 15:37
Cato hat geschrieben: 23.05.2025, 14:12 Bin wahrscheinlich einer der wenigen, welcher lieber Yverdon oben gesehen hätte. Bei 12 SL-Klubs hat es Platz für einen "Dorf"-Klub (Yverdon hat 30'000 Einwohner). Sie haben sich eigentlich seit dem Aufstieg geschickt verstärkt. Aber dann mit der nicht nachvollziehbaren Entlassung von Schälli und mit Nullnummer Tramezzani hat man es irgendwie verkackt.
Mit dem FC Sitten gibt es ja bereits einen Dorfclub. Nur ist dort die Identifikation, Tradition und Verankerung in der Region deutlich grösser. Aber die Abneigung gegen YS hat v.a. mit dem Duo Welch/Saunders zu tun. Es haben viele ein Problem damit, dass sich steinreiche Amis hier ein Spielzeug kaufen. Siehe auch GC und Lugano. Sowas soll und darf nicht Schule machen. Deshalb freue ich mich, dass diese Vereine in dieser Saison unten durch mussten - ja, auch Lugano, gemessen an den Erwartungen. 
Ich bin gespannt, was mit YS und (hoffentlich) GC passiert, wenn die unten sind. Diese Clubs werden nicht gut geführt. Wenig Kompetenz und keine Nachhaltigkeit. Und 'geschickt verstärkt' sehe ich auch etwas anders. Dann hätte man den Abstieg vermeiden können.

Ich bin da nicht so dogmatisch, wie du. Für mich ist nicht entscheidend, welchen Pass ein Klubbesitzer hat, sondern was er tut und wie er den Klub führt. Tschagajew und Roger z.B. waren unseriös. Ich bin wahrlich kein YS-Insider, was ist denn unter dem Duo Welch/Saunders schlechter geworden, als vorher? Und das mit dem Spielzeug ist eine oft verwendete Floskel, die durchaus auch auf Einheimische angewendet werden könnten, nicht nur auf ausländische Investoren.
Übrigens: es gibt sogar berühmte Fussballclubs im Ausland, die von Schweizern gegründet worden sind.

 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 25.05.2025, 17:06
von Zuschauer
Cato hat geschrieben: 25.05.2025, 15:51
footbâle hat geschrieben: 23.05.2025, 15:37
Cato hat geschrieben: 23.05.2025, 14:12 Bin wahrscheinlich einer der wenigen, welcher lieber Yverdon oben gesehen hätte. Bei 12 SL-Klubs hat es Platz für einen "Dorf"-Klub (Yverdon hat 30'000 Einwohner). Sie haben sich eigentlich seit dem Aufstieg geschickt verstärkt. Aber dann mit der nicht nachvollziehbaren Entlassung von Schälli und mit Nullnummer Tramezzani hat man es irgendwie verkackt.
Mit dem FC Sitten gibt es ja bereits einen Dorfclub. Nur ist dort die Identifikation, Tradition und Verankerung in der Region deutlich grösser. Aber die Abneigung gegen YS hat v.a. mit dem Duo Welch/Saunders zu tun. Es haben viele ein Problem damit, dass sich steinreiche Amis hier ein Spielzeug kaufen. Siehe auch GC und Lugano. Sowas soll und darf nicht Schule machen. Deshalb freue ich mich, dass diese Vereine in dieser Saison unten durch mussten - ja, auch Lugano, gemessen an den Erwartungen. 
Ich bin gespannt, was mit YS und (hoffentlich) GC passiert, wenn die unten sind. Diese Clubs werden nicht gut geführt. Wenig Kompetenz und keine Nachhaltigkeit. Und 'geschickt verstärkt' sehe ich auch etwas anders. Dann hätte man den Abstieg vermeiden können.
Ich bin da nicht so dogmatisch, wie du. Für mich ist nicht entscheidend, welchen Pass ein Klubbesitzer hat, sondern was er tut und wie er den Klub führt. Tschagajew und Roger z.B. waren unseriös. Ich bin wahrlich kein YS-Insider, was ist denn unter dem Duo Welch/Saunders schlechter geworden, als vorher? Und das mit dem Spielzeug ist eine oft verwendete Floskel, die durchaus auch auf Einheimische angewendet werden könnten, nicht nur auf ausländische Investoren.
Übrigens: es gibt sogar berühmte Fussballclubs im Ausland, die von Schweizern gegründet worden sind.


und schweizer clubs, die von engländern gegründet wurden... du vermischt da in meinen augen einiges.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 25.05.2025, 23:56
von maxswiss
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.05.2025, 14:53 Ich hoffe, man lässt sich bei YB von diesem 3. Platz blenden und vollzieht keinen, mehr als nötigen Umbruch. Contini redet auch einiges schön nach dem Schlusspfiff, darf gerne so weitergehen!
Die Frage ist ob die Konkurrenz weiter im Tiefschlaf agiert, so eine Saisonstart würde in anderen Ligen viel "härter" bestraft werden als in unserer Gurkenliga...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 02:13
von Seedorf
maxswiss hat geschrieben: 25.05.2025, 23:56
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.05.2025, 14:53 Ich hoffe, man lässt sich bei YB von diesem 3. Platz blenden und vollzieht keinen, mehr als nötigen Umbruch. Contini redet auch einiges schön nach dem Schlusspfiff, darf gerne so weitergehen!
Die Frage ist ob die Konkurrenz weiter im Tiefschlaf agiert, so eine Saisonstart würde in anderen Ligen viel "härter" bestraft werden als in unserer Gurkenliga...

Der Begriff Gurkenliga ist schonmal schwierig ich hoffe du beziehst dich nicht nur auf die YB Saison
Mit dem neuen Fussball-Boss Knäbel sehe ich viele Positives für den Schweizer Fussball in nächster Zeit auf uns zukommen
Es gibt einige Vereine in der Schweiz die ein super Job machen und das darf man auch sagen, der neue Modus scheint auch anzukommen anhand der Zuschauerzahlen.

Und es kommt auch nicht nur auf die Konkurrenz an sondern auch darauf an was Basel macht wer geht wer kommt wie bei anderen Teams halt.
Mit dem möglichen Double hat in Basel diese Saison niemand gerechnet und jetzt herrscht hier ein richtiger hype gefühlt wie 2012
und mit der möglichen CL nächste Saison wird es auch nicht einfacher für die Konkurrenz.

-Bei Genf geht Rene Weiler und der Vize Präsident weil sie wohl zu wenig Inverstieren wollen
-Lugano macht ein guten Job aber bleibt halt immer noch Lugano ohne neues Stadion
- Yb steht auch vor ein grossen Umbruch und wird sicher auch die Transferpolitik mit 2 Liga Spieler der Französischen Liga überdenken müssen
Und der FCZ mit einem Psycho Trainer und einem Sportchef der mehr als cringe ist naja ...

Ich sehe bis jetzt irgendwie kein Bayer München das angepisst auf dem Transfermarkt aktiv wird wenn sie 1 x nicht Meister werden.

Fazit der FCB wird sicher um den Meistertitel 25/26 Mitkämpfen und mit einer bessern Ausganslage als 24/25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 07:12
von JackR
Seedorf hat geschrieben: 26.05.2025, 02:13 - Yb steht auch vor ein grossen Umbruch und wird sicher auch die Transferpolitik mit 2 Liga Spieler der Französischen Liga überdenken müssen
Und der FCZ mit einem Psycho Trainer und einem Sportchef der mehr als cringe ist naja ...

Ich sehe bis jetzt irgendwie kein Bayer München das angepisst auf dem Transfermarkt aktiv wird wenn sie 1 x nicht Meister werden.

Fazit der FCB wird sicher um den Meistertitel 25/26 Mitkämpfen und mit einer bessern Ausganslage als 24/25

Also ich gehe mit dir einig, dass 11 von 10 Konkurrenten an sich kein Problem sein dürften. Aber YB darf man wirklich nicht unterschätzen. Mit Contini ist da jemand auf der Bank, der weiss was er macht. Mit von Bergen ist der gescheiterte Sportchef bereits Geschichte und im Gegensatz zum FCB (in den Jahren zuvor), haben die noch ganz viel Geld auf der Bank liegen. Ich sehe es durchaus als möglich an, dass sie die Kurve wieder kriegen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 08:43
von ash
Bei uns werden ein paar Spieler gehen ("müssen") und ein paar neue werden wohl geholt.
Ich freue mich wie die Sau auf die neue Saison und habe ein extrem gutes Gefühl.
Auf jeden fall ist es besser für eine Liga, wenn mehrere Clubs potentiell Meister werden können und auch im Meisterrennen mitreden.
Ligen mit einem Club vorneweg sind todlangweilig.

Betreffend Knäbel --> eine bessere Wahl hätte man nicht treffen können. Der ist Gold wert.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 10:59
von whizzkid
Seedorf hat geschrieben: 26.05.2025, 02:13
maxswiss hat geschrieben: 25.05.2025, 23:56
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.05.2025, 14:53 Ich hoffe, man lässt sich bei YB von diesem 3. Platz blenden und vollzieht keinen, mehr als nötigen Umbruch. Contini redet auch einiges schön nach dem Schlusspfiff, darf gerne so weitergehen!
Die Frage ist ob die Konkurrenz weiter im Tiefschlaf agiert, so eine Saisonstart würde in anderen Ligen viel "härter" bestraft werden als in unserer Gurkenliga...

Der Begriff Gurkenliga ist schonmal schwierig ich hoffe du beziehst dich nicht nur auf die YB Saison
Mit dem neuen Fussball-Boss Knäbel sehe ich viele Positives für den Schweizer Fussball in nächster Zeit auf uns zukommen
Es gibt einige Vereine in der Schweiz die ein super Job machen und das darf man auch sagen, der neue Modus scheint auch anzukommen anhand der Zuschauerzahlen.

Und es kommt auch nicht nur auf die Konkurrenz an sondern auch darauf an was Basel macht wer geht wer kommt wie bei anderen Teams halt.
Mit dem möglichen Double hat in Basel diese Saison niemand gerechnet und jetzt herrscht hier ein richtiger hype gefühlt wie 2012
und mit der möglichen CL nächste Saison wird es auch nicht einfacher für die Konkurrenz.

-Bei Genf geht Rene Weiler und der Vize Präsident weil sie wohl zu wenig Inverstieren wollen
-Lugano macht ein guten Job aber bleibt halt immer noch Lugano ohne neues Stadion
- Yb steht auch vor ein grossen Umbruch und wird sicher auch die Transferpolitik mit 2 Liga Spieler der Französischen Liga überdenken müssen
Und der FCZ mit einem Psycho Trainer und einem Sportchef der mehr als cringe ist naja ...

Ich sehe bis jetzt irgendwie kein Bayer München das angepisst auf dem Transfermarkt aktiv wird wenn sie 1 x nicht Meister werden.

Fazit der FCB wird sicher um den Meistertitel 25/26 Mitkämpfen und mit einer bessern Ausganslage als 24/25
Die werden aber wohl bald Saudisches Geld haben (PIF Fond)
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 11:28
von Usswärtsfahrer
whizzkid hat geschrieben: 26.05.2025, 10:59
Seedorf hat geschrieben: 26.05.2025, 02:13
maxswiss hat geschrieben: 25.05.2025, 23:56
Die Frage ist ob die Konkurrenz weiter im Tiefschlaf agiert, so eine Saisonstart würde in anderen Ligen viel "härter" bestraft werden als in unserer Gurkenliga...

Der Begriff Gurkenliga ist schonmal schwierig ich hoffe du beziehst dich nicht nur auf die YB Saison
Mit dem neuen Fussball-Boss Knäbel sehe ich viele Positives für den Schweizer Fussball in nächster Zeit auf uns zukommen
Es gibt einige Vereine in der Schweiz die ein super Job machen und das darf man auch sagen, der neue Modus scheint auch anzukommen anhand der Zuschauerzahlen.

Und es kommt auch nicht nur auf die Konkurrenz an sondern auch darauf an was Basel macht wer geht wer kommt wie bei anderen Teams halt.
Mit dem möglichen Double hat in Basel diese Saison niemand gerechnet und jetzt herrscht hier ein richtiger hype gefühlt wie 2012
und mit der möglichen CL nächste Saison wird es auch nicht einfacher für die Konkurrenz.

-Bei Genf geht Rene Weiler und der Vize Präsident weil sie wohl zu wenig Inverstieren wollen
-Lugano macht ein guten Job aber bleibt halt immer noch Lugano ohne neues Stadion
- Yb steht auch vor ein grossen Umbruch und wird sicher auch die Transferpolitik mit 2 Liga Spieler der Französischen Liga überdenken müssen
Und der FCZ mit einem Psycho Trainer und einem Sportchef der mehr als cringe ist naja ...

Ich sehe bis jetzt irgendwie kein Bayer München das angepisst auf dem Transfermarkt aktiv wird wenn sie 1 x nicht Meister werden.

Fazit der FCB wird sicher um den Meistertitel 25/26 Mitkämpfen und mit einer bessern Ausganslage als 24/25
Die werden aber wohl bald Saudisches Geld haben (PIF Fond)
 

Die Stricher? Quelle? :confused:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 13:38
von Schambbediss
Neumayr wird Assistenztrainer bei Lausanne für eine Saison.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 13:45
von Basilou
Schambbediss hat geschrieben: 26.05.2025, 13:38 Neumayr wird Assistenztrainer bei Lausanne für eine Saison.
Im ersten Moment hab ich "Neymar" gelesen... 😂

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 14:10
von Stobologyth
Schambbediss hat geschrieben: 26.05.2025, 13:38 Neumayr wird Assistenztrainer bei Lausanne für eine Saison.

Cecca ist bei denen ja bereits Nachwuchschef. Versuchen die, uns zu kopieren?

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 26.05.2025, 14:11
von Schambbediss
Basilou hat geschrieben: 26.05.2025, 13:45
Schambbediss hat geschrieben: 26.05.2025, 13:38 Neumayr wird Assistenztrainer bei Lausanne für eine Saison.
Im ersten Moment hab ich "Neymar" gelesen... 😂

Ja der eine ein Ballvirtuose par excellence mit einer trendigen Frisur und der andere... Brasilianischer Nationalspieler. :p

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 09:19
von Usswärtsfahrer
Ugrinic, Itten und Monteiro vor dem Absprung bei YB:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 01800.html

Itten "hat viele Offerten", wers glaubt nach dieser schlechten Saison und seinen bisherigen Abenteuern im Ausland :o sitzt wohl in der 2. Bundesliga auf der Bank bis im Winter und dann gehts zu Thun oder Aarau.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 09:43
von Usswärtsfahrer
Einblick in die sportliche Leitung bei Servette mit den Gründen für Weilers Abgang:

https://www.nzz.ch/sport/fussball/rene- ... ld.1885905

(Bin mir nicht ganz sicher, ob bezahlpflichtig oder nicht - ich kanns mit Login ohne Abo lesen)

Interessanter, fundierter Artikel. Klingt schwer danach, als hätte man bei Servette nichts gelernt aus zwei Konkursen bzw. sogar drei (!) Bilanzdeponierungen seit 2005. Unklare Kompetenzen und Personalstrukturen, dubiose Hintermänner, Gelder die versickern usw.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 09:48
von Wasserturm
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.05.2025, 09:43 Einblick in die sportliche Leitung bei Servette mit den Gründen für Weilers Abgang:

https://www.nzz.ch/sport/fussball/rene- ... ld.1885905

(Bin mir nicht ganz sicher, ob bezahlpflichtig oder nicht - ich kanns mit Login ohne Abo lesen)

Interessanter, fundierter Artikel. Klingt schwer danach, als hätte man bei Servette nichts gelernt aus zwei Konkursen bzw. sogar drei (!) Bilanzdeponierungen seit 2005. Unklare Kompetenzen und Personalstrukturen, dubiose Hintermänner, Gelder die versickern usw.
Aber es ist doch so ein sympathischer Verein wegen der schönen Trikotfarben. ;) :p

Meine damit nicht dich, aber habe das Argument jetzt schon x-fach gehört.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 13:35
von Schambbediss
Die Zuschauerzahlen lassen sich echt sehen:

https://www.transfermarkt.ch/superleagu ... tbewerb/C1

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 14:21
von whizzkid
Schambbediss hat geschrieben: 27.05.2025, 13:35 Die Zuschauerzahlen lassen sich echt sehen:

https://www.transfermarkt.ch/superleagu ... tbewerb/C1

Wirklich stark. Widerspricht auch der Aussage mancher Politiker dass die Gewalt in Stadien die Leute in grosser Zahl davon abhält in das Stadion zu gehen. 

Mit diesem Schnitt hat man z.B. die Ösis massiv hinter sich gelassen. Die Schweiz ist def. ein Fussballland. 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 14:43
von Gone to Mac
whizzkid hat geschrieben: 27.05.2025, 14:21
Schambbediss hat geschrieben: 27.05.2025, 13:35 Die Zuschauerzahlen lassen sich echt sehen:

https://www.transfermarkt.ch/superleagu ... tbewerb/C1

Wirklich stark. Widerspricht auch der Aussage mancher Politiker dass die Gewalt in Stadien die Leute in grosser Zahl davon abhält in das Stadion zu gehen. 

Mit diesem Schnitt hat man z.B. die Ösis massiv hinter sich gelassen. Die Schweiz ist def. ein Fussballland. 
Oder au Belgie
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 15:12
von OutLander
whizzkid hat geschrieben: 27.05.2025, 14:21

Wirklich stark. Widerspricht auch der Aussage mancher Politiker dass die Gewalt in Stadien die Leute in grosser Zahl davon abhält in das Stadion zu gehen. 


Die Zuschauerzahlen nehmen seit Jahren zu, die Kurven werden diverser und weiblicher und Gewalttaten rund um den Fussball nehmen seit Jahren ab. Die Law and Order-Groupies können sich mittlerweile nicht mehr anders helfen, als mit Lügen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 15:27
von ch-maggot
Jetzt muss noch GC runter, wie schon Yverdon und mit neu Aarau oben wird der Schnitt noch weiter steigen nächstes Jahr. Von der Euphorie bei uns bzw. wenn wir auswärts vorbeikommen noch gar nicht gesprochen!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 16:06
von Aficionado
Wasserturm hat geschrieben: 27.05.2025, 09:48
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.05.2025, 09:43 Einblick in die sportliche Leitung bei Servette mit den Gründen für Weilers Abgang:

https://www.nzz.ch/sport/fussball/rene- ... ld.1885905

(Bin mir nicht ganz sicher, ob bezahlpflichtig oder nicht - ich kanns mit Login ohne Abo lesen)

Interessanter, fundierter Artikel. Klingt schwer danach, als hätte man bei Servette nichts gelernt aus zwei Konkursen bzw. sogar drei (!) Bilanzdeponierungen seit 2005. Unklare Kompetenzen und Personalstrukturen, dubiose Hintermänner, Gelder die versickern usw.
Aber es ist doch so ein sympathischer Verein wegen der schönen Trikotfarben. ;) :p

Meine damit nicht dich, aber habe das Argument jetzt schon x-fach gehört.

:)
Das Hauptargument solltest du auch noch erwähnen. Als Goof nicht unwichtig die Trikotfarbe. Haupsache nicht blau-weiss, weiss-blau.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 19:53
von nobilissa
Hakan Yakin mag sich nicht mehr weiter an den Auflösungserscheinungen des FC Schaffhausen beteiligen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 20:42
von ferran
In den ersten zehn Minuten ist der Klassenunterschied zwischen GC und Aarau ziemlich deutlich zu sehen...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 20:45
von Nervenbündel
Gibt eine Klatsche für Aarau.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 20:46
von Landei
ferran hat geschrieben: 27.05.2025, 20:42 In den ersten zehn Minuten ist der Klassenunterschied zwischen GC und Aarau ziemlich deutlich zu sehen...

Wo zu sehen?
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Verfasst: 27.05.2025, 20:46
von footbâle
ferran hat geschrieben: 27.05.2025, 20:42 In den ersten zehn Minuten ist der Klassenunterschied zwischen GC und Aarau ziemlich deutlich zu sehen...



Aarau ist schon sensationell schlecht. Boah.
Keine Ahnung, wie die die Barrage erreichen konnten.