Verfasst: 13.05.2015, 23:54
O.K. Du hast gewonnen! Ich kann mich mich keinem identifizieren...Tsunami hat geschrieben:Ich bin der dunkelhäutige.![]()

O.K. Du hast gewonnen! Ich kann mich mich keinem identifizieren...Tsunami hat geschrieben:Ich bin der dunkelhäutige.![]()
Dann wäre er ja noch der grössere Luftheuler als Forte. Was erwartest du in einem Fussballforum?dasrotehaus hat geschrieben:Wenn ich Sousa wäre und all dies lesen würde, dann würde ich gehen!
danke, jetzt weiss ich es: eigentlich nichtsAficionado hat geschrieben:Dann wäre er ja noch der grössere Luftheuler als Forte. Was erwartest du in einem Fussballforum?
Gut erkannt. Das sind doch zuwenig Datenpunkte um eine Aussage zu treffen.Quo hat geschrieben:Oder er hatte ganz einfach Glück (wie der Hinweis im gleichen Artikel auf den Saisonschluss 2013 macht, wo auch Muri - mit anderer Strategie als Sousa! - kaum Verletzte zu beklagen hatte.)! Eine einzige Saison ist wohl zu wenig aussagekräftig, um zu belegen, ob die geringe Anzahl Verletzter tatsächlich mit Prävention zu tun hat oder ob es eher dem Zufall zuzuscheiben ist.
FC Millwall ist grad in die League One abgestiegen und sucht einen neuen Übungsleiter, damit die Lions wieder überall gefürchtet werden.nobilissa hat geschrieben:PAOK soll jetzt auch noch Gefallen an einer möglichen Verpflichtung von Herrn Sousa gefunden haben.
Sonst noch jemand mit lustigen Ideen ?
http://www.tuttomercatoweb.com/serie-a/ ... usa-675694
Du meinst, Sousa kann zwar Deutsch lesen, aber nicht Deutsch sprechen ???dasrotehaus hat geschrieben:Wenn ich Sousa wäre und all dies lesen würde, dann würde ich gehen!
Übrigens: Hitzfeld meint, es würde Sousa gut anstehen, aus diversen Gründen endlich mal deutsch zu lernen. Etwas, was die Sousaner im Forum vehement in Abrede stellen.Mampfi hat geschrieben:Du meinst, Sousa kann zwar Deutsch lesen, aber nicht Deutsch sprechen ???![]()
jaja unter MY war alles viel besser aber einfach der Fussball nichtTsunami hat geschrieben:Gut, inzwischen ist es mir egal, ob er deutsch lernt oder nicht. Die Saison ist bald vorbei und hoffentlich sucht er sich dann einen anderen Club aus. Kaum je einen Trainer gesehen, der sich so wenig mit dem Club identifiziert.
+10Tschum hat geschrieben:Jetzt haben wir einen Trainer, der den FCB einen deutlichen Schritt vorwärtsgebracht hat, was die Professionalität angeht. Insbesondere in der Prävention von Verletzungen sind seine Methoden offenbar sehr erfolgreich. Der Trainer hat Erfolg mit hervorragenden Resultaten, was nach der Erfolgsserie der letzten Jahre immer schwieriger wird, weil es ihm gelungen ist, neue Impulse zu setzen. Er lässt einen erfrischenden, offensiv ausgerichteten Fussball spielen, geht in schwierigen Situationen das Risiko ein, offensiv einzuwechseln (da gab es in letzter Zeit vielleicht zweimal eine Ausnahme) und hat damit Erfolg. Die Spiele des FCB sind für die ZuschauerInnen spannend, da abwechslungsreich (Rotation und wechselnde Grundaufstellungen). Zudem jammert dieser Trainer nicht bei Unentschieden oder Niederlagen und stellt nicht einzelne Spieler an den Pranger. Und auch sonst sagt der Trainer nichts Dummes. Seine Aussagen sind immer klug, aber oft nicht sehr aussagekräftig, weil er sich vor dem Geschrei der Medien schützt.
Ein besserer Trainer für den FCB ist nicht vorstellbar, und trotzdem wird er hier vornehmlich kritisiert, wegen irgendeiner mangelnden "Identifikation", also weil er sich nicht billig anbiedert. Ich bin rundum glücklich mit Sousa und seinem Team und hoffe, dass er bleibt und uns weiterhin so gut tut wie in der ersten Saison.
+104everblackandwhite hat geschrieben:+10
- 21Tschum hat geschrieben:Jetzt haben wir einen Trainer, der den FCB einen deutlichen Schritt vorwärtsgebracht hat, was die Professionalität angeht. Insbesondere in der Prävention von Verletzungen sind seine Methoden offenbar sehr erfolgreich. Der Trainer hat Erfolg mit hervorragenden Resultaten, was nach der Erfolgsserie der letzten Jahre immer schwieriger wird, weil es ihm gelungen ist, neue Impulse zu setzen. Er lässt einen erfrischenden, offensiv ausgerichteten Fussball spielen, geht in schwierigen Situationen das Risiko ein, offensiv einzuwechseln (da gab es in letzter Zeit vielleicht zweimal eine Ausnahme) und hat damit Erfolg. Die Spiele des FCB sind für die ZuschauerInnen spannend, da abwechslungsreich (Rotation und wechselnde Grundaufstellungen). Zudem jammert dieser Trainer nicht bei Unentschieden oder Niederlagen und stellt nicht einzelne Spieler an den Pranger. Und auch sonst sagt der Trainer nichts Dummes. Seine Aussagen sind immer klug, aber oft nicht sehr aussagekräftig, weil er sich vor dem Geschrei der Medien schützt.
Ein besserer Trainer für den FCB ist nicht vorstellbar, und trotzdem wird er hier vornehmlich kritisiert, wegen irgendeiner mangelnden "Identifikation", also weil er sich nicht billig anbiedert. Ich bin rundum glücklich mit Sousa und seinem Team und hoffe, dass er bleibt und uns weiterhin so gut tut wie in der ersten Saison.
mir wäre es lieber er würde zuerst mal englisch lernenTsunami hat geschrieben:Übrigens: Hitzfeld meint, es würde Sousa gut anstehen, aus diversen Gründen endlich mal deutsch zu lernen. Etwas, was die Sousaner im Forum vehement in Abrede stellen.
Gut, inzwischen ist es mir egal, ob er deutsch lernt oder nicht. Die Saison ist bald vorbei und hoffentlich sucht er sich dann einen anderen Club aus. Kaum je einen Trainer gesehen, der sich so wenig mit dem Club identifiziert.
Was ist denn an seinem Englisch so schlecht? Ein paar grammatikalische Holperer, aber ich verstehe ihn jeweils problemlos und auf Anhieb...4059 hat geschrieben:mir wäre es lieber er würde zuerst mal englisch lernen![]()
Natürlich versteht man, was er mit der Aussage "we was with heart" meint. Aber seine Artikulation, Grammatik und Ausdrucksweise ist auf einem seeehr überschaubaren Niveau.Dever hat geschrieben:Was ist denn an seinem Englisch so schlecht? Ein paar grammatikalische Holperer, aber ich verstehe ihn jeweils problemlos und auf Anhieb...
Yakin hatte auch nicht die gleichen Spieler. Zudem hat Yakin junge Spieler eingebaut wie Aliji, Arlind und Albian Ajeti, Schär und Embolo. Sollte Sousa dieser Blender bleiben, werden wir in den nächsten Jahren nicht viele Eigengewächse im Team sehen.Joggeli hat geschrieben:jaja unter MY war alles viel besser aber einfach der Fussball nicht![]()
Schön zusammengefasst.Tschum hat geschrieben:Jetzt haben wir einen Trainer, der den FCB einen deutlichen Schritt vorwärtsgebracht hat ....
Wie gut ist Dein Portugiesisch ?Konter hat geschrieben:Natürlich versteht man, was er mit der Aussage "we was with heart" meint. Aber seine Artikulation, Grammatik und Ausdrucksweise ist auf einem seeehr überschaubaren Niveau.
Man muss aber auch das Positive daran sehen. Wenn während einer PK, Päuli und der Marcel Rohr auf englisch über Matchszenen diskutieren, ist dies fast schon reif fürs Kabarett.
Er soll lieber weitersprechen wie bis anhin, es reicht wenn man sich das Deutsch gequassel von Guardiola anhört. Einen Komödiantenstadl brauchts beim Fc Basel nicht.nobilissa hat geschrieben:Wie gut ist Dein Portugiesisch ?
Wir hatten schon einen Trainer, welcher nicht einmal Fragen in seiner Muttersprache erfassen und beantworten konnte.
Täte es Herrn Sousa wirklich Sympathien einbringen, wenn er seine Pressekonferenzen, bei denen der Erkenntnisgewinn sowieso gering ist, auf Deutsch abhalten würde ? Gut, einen Versuch wärs wert, vielleicht klingts ja ganz charmant.
Klar, das Kader war ja so viel schlechter, dass man national nicht auf Sieg spielen konnte. Das Kader war so schwach, man musste froh sein gegen Aarau nur 30 Minuten und nicht 90 Minuten an die Wand gespielt zu werdenRosinlitaler hat geschrieben:Yakin hatte auch nicht die gleichen Spieler. Zudem hat Yakin junge Spieler eingebaut wie Aliji, Arlind und Albian Ajeti, Schär und Embolo. Sollte Sousa dieser Blender bleiben, werden wir in den nächsten Jahren nicht viele Eigengewächse im Team sehen.
Weshalb greifst du mich so an? Ich habe lediglich eine Frage beantwortet, was an Paulos Englisch so schlecht ist. Habe nirgends geschrieben, dass ich erwarte, dass Päuli Deutsch sprechen soll, oder dass er diese Sprache überhaupt lernen muss (so lange wird er nicht beim FCB bleiben). Im Gegenteil, er sollte eher lernen sich auf Englisch besser auszudrücken. Ich stimme Hitzfelds Ansicht nicht im Geringsten zu. Ich habe bereits von Anfang an die "Sousa-muss-Deutsch-Lernen-Fraktion" nicht verstanden.nobilissa hat geschrieben:Wie gut ist Dein Portugiesisch ?
Wir hatten schon einen Trainer, welcher nicht einmal Fragen in seiner Muttersprache erfassen und beantworten konnte.
Täte es Herrn Sousa wirklich Sympathien einbringen, wenn er seine Pressekonferenzen, bei denen der Erkenntnisgewinn sowieso gering ist, auf Deutsch abhalten würde ? Gut, einen Versuch wärs wert, vielleicht klingts ja ganz charmant.
Ach reg dich ab, bringt nichts! Übrigens die heissen ' die Zeugen Paulos'...Konter hat geschrieben: Mit den fanatischen Sousaianer ist momentan keine ehrliche Diskussion über den Trainer möglich, wenn man nicht zu allem Ja und Amen sagt.
einige hier drin werden wohl bei der Meisterfeier frustriert an ihrem Bier nippen....Agent Orange hat geschrieben:Ach reg dich ab, bringt nichts! Übrigens die heissen ' die Zeugen Paulos'...![]()
Danggscheen!Tschum hat geschrieben:Jetzt haben wir einen Trainer, der den FCB einen deutlichen Schritt vorwärtsgebracht hat, was die Professionalität angeht. Insbesondere in der Prävention von Verletzungen sind seine Methoden offenbar sehr erfolgreich. Der Trainer hat Erfolg mit hervorragenden Resultaten, was nach der Erfolgsserie der letzten Jahre immer schwieriger wird, weil es ihm gelungen ist, neue Impulse zu setzen. Er lässt einen erfrischenden, offensiv ausgerichteten Fussball spielen, geht in schwierigen Situationen das Risiko ein, offensiv einzuwechseln (da gab es in letzter Zeit vielleicht zweimal eine Ausnahme) und hat damit Erfolg. Die Spiele des FCB sind für die ZuschauerInnen spannend, da abwechslungsreich (Rotation und wechselnde Grundaufstellungen). Zudem jammert dieser Trainer nicht bei Unentschieden oder Niederlagen und stellt nicht einzelne Spieler an den Pranger. Und auch sonst sagt der Trainer nichts Dummes. Seine Aussagen sind immer klug, aber oft nicht sehr aussagekräftig, weil er sich vor dem Geschrei der Medien schützt.
Ein besserer Trainer für den FCB ist nicht vorstellbar, und trotzdem wird er hier vornehmlich kritisiert, wegen irgendeiner mangelnden "Identifikation", also weil er sich nicht billig anbiedert. Ich bin rundum glücklich mit Sousa und seinem Team und hoffe, dass er bleibt und uns weiterhin so gut tut wie in der ersten Saison.
Weil Du Dich über Herrn Sousas Fremdsprachenkenntnisse despektierlich äusserst: "Aber seine Artikulation, Grammatik und Ausdrucksweise ist auf einem seeehr überschaubaren Niveau."Konter hat geschrieben:Weshalb greifst du mich so an?
Aber ich zieh mich mal bis Ende Saison aus der Trainerdiskussion zurück. Mit den fanatischen Sousaianer ist momentan keine ehrliche Diskussion über den Trainer möglich, wenn man nicht zu allem Ja und Amen sagt.
+51Tsunami hat geschrieben:- 21
Jetzt sind wir wieder quitt.
+ 3141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307816406286208998628034825342117067982148THOR29 hat geschrieben:+51