Seite 113 von 114

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 06:53
von Costanzo Girl
https://www.suedtirolnews.it/sport/gewa ... c-in-bozen


Was für ä Uffschrei gäbts ächt wenn sichs um (basler) Fuessballfans ghandlet hätt

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 10:28
von BaslerBasilisk
Costanzo Girl hat geschrieben: 26.08.2025, 06:53 https://www.suedtirolnews.it/sport/gewa ... c-in-bozen


Was für ä Uffschrei gäbts ächt wenn sichs um (basler) Fuessballfans ghandlet hätt
Gibts jetzt Stadionverbot im Wallis?
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 10:34
von Elduderinho86
Costanzo Girl hat geschrieben: 26.08.2025, 06:53 https://www.suedtirolnews.it/sport/gewa ... c-in-bozen


Was für ä Uffschrei gäbts ächt wenn sichs um Fuessballfans ghandlet hätt

Hani mir au dänkt!
Wäres Fuessballfans gsi, mir würde hüt weiss nit wie viel Kolumne drüber läse wie scheisse sich doch Fuessballfans benähme. 
Aber bi Hockey Fans isches e Usnahm. Die dörfe eimol im Johr

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 10:36
von Waldfest
Wär seit, dass es keini Fuessballfans gsi sin?  :o

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 10:47
von Zuschauer
Waldfest hat geschrieben: 26.08.2025, 10:36 Wär seit, dass es keini Fuessballfans gsi sin?  :o

sinds 100 pro gsi. wie au de böller bim schwingerfescht. etz müemmer üs nu no einige, vo wellem club. oder ischs allefalls gar e allianz gsi?

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 10:56
von Costanzo Girl
Passend der 1. Leserkommentar im Blick auf den Artikel über die aufgehobene Kurvensperre in Sitten…

„die Schweizer Fussball Fan Szene könnte sich doch mal Anschauung Unterricht beim Eishockey nehmen. da findet man sowas nicht vor.“

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 11:04
von Zuschauer
Costanzo Girl hat geschrieben: 26.08.2025, 10:56 Passend der 1. Leserkommentar im Blick auf den Artikel über die aufgehobene Kurvensperre in Sitten…

„die Schweizer Fussball Fan Szene könnte sich doch mal Anschauung Unterricht beim Eishockey nehmen. da findet man sowas nicht vor.“
wollt ich auch grad posten.  :rolleyes:
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 11:05
von Käppelijoch
Zuschauer hat geschrieben: 26.08.2025, 10:47
Waldfest hat geschrieben: 26.08.2025, 10:36 Wär seit, dass es keini Fuessballfans gsi sin?  :o

sinds 100 pro gsi. wie au de böller bim schwingerfescht. etz müemmer üs nu no einige, vo wellem club. oder ischs allefalls gar e allianz gsi?



Ganz klar GC....Mooooment....die haben ja schon so Geisterspiele  :D

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 11:47
von Basilou
Zuschauer hat geschrieben: 26.08.2025, 10:47
Waldfest hat geschrieben: 26.08.2025, 10:36 Wär seit, dass es keini Fuessballfans gsi sin?  :o

sinds 100 pro gsi. wie au de böller bim schwingerfescht. etz müemmer üs nu no einige, vo wellem club. oder ischs allefalls gar e allianz gsi?
Gits Videos? Denn könnte mir villicht über Kurvejacke und wissi Turnschueh diskutiere... :rolleyes:

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.08.2025, 20:34
von Maliana
Costanzo Girl hat geschrieben: 26.08.2025, 06:53 https://www.suedtirolnews.it/sport/gewa ... c-in-bozen


Was für ä Uffschrei gäbts ächt wenn sichs um (basler) Fuessballfans ghandlet hätt

[font]Ich stelle mir dieselbe Frage.[/font]

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 27.08.2025, 10:19
von Waldfest
Antwort des RR auf die Motion bezgl. Verzicht aufs Kaskadenmodell:

https://grosserrat.bs.ch/dokumente/1004 ... 410438.pdf

 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 27.08.2025, 12:44
von OutLander
Waldfest hat geschrieben: 27.08.2025, 10:19 Antwort des RR auf die Motion bezgl. Verzicht aufs Kaskadenmodell:

https://grosserrat.bs.ch/dokumente/1004 ... 410438.pdf

 

Stabil!

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 10.09.2025, 16:25
von BaslerBasilisk
OutLander hat geschrieben: 27.08.2025, 12:44
Waldfest hat geschrieben: 27.08.2025, 10:19 Antwort des RR auf die Motion bezgl. Verzicht aufs Kaskadenmodell:

https://grosserrat.bs.ch/dokumente/1004 ... 410438.pdf

Stabil!
Ich hoffe doch auf Sarkasmus, denn:
Massnahmen wie Sektorensperrungen stellen einen erheblichen Eingriff in die Rechte der Zu-schauenden und der Fussballclubs dar. Sie werden daher sorgfältig abgewogen und nur dann an-geordnet, wenn sie im konkreten Einzelfall verhältnismässig und notwendig sind. Die Massnahmen dienen dabei der Gefahrenabwehr – nicht der Sanktionierung im strafrechtlichen Sinn. Der Begriff der «Kollektivstrafe», wie er in der politischen Diskussion verwendet wird, trifft aus rechtlicher Sicht nicht zu. Vielmehr handelt es sich um präventive Auflagen im Rahmen des Bewilligungsverfahrens. In der Praxis zeigt sich, dass gewalttätige Gruppen oft organisiert, anonym und ohne namentlich identifizierbare Täterschaft operieren. In solchen Fällen sind Kollektivmassnahmen unter Umstän-den das einzige verbleibende präventive Mittel.
Ein prägnantes Beispiel ist der Vorfall beim Spiel FCB gegen YB im April 2023, bei dem ein Ordner im Stadion schwer verletzt wurde. Obwohl das Kaskadenmodell zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestand, wurden die Muttenzerkurve und der Gästesektor für das folgende Heimspiel gesperrt – ohne nennenswerte Kritik. Die Massnahme wurde aufgrund der Schwere des Vorfalls als notwendig und verhältnismässig akzeptiert. Auch im konkreten Fall der Sperrung der Muttenzerkurve beim Heimspiel des FC Basel gegen Yverdon-Sport am 21. April 2025 basierte die Massnahme auf gel-tendem Recht. Der Regierungsrat begrüsst aber ausdrücklich die juristische Überprüfung, die der FC Basel anstrebt.
Jede polizeiliche Massnahme in Basel-Stadt erfolgt nach einer Einzelfallbeurteilung gestützt auf das kantonale Polizeigesetz und nicht gestützt auf das verschärfte Hooligankonkordat, dem der Kanton Basel-Stadt nicht beigetreten ist. Entsprechend gilt gemäss Polizeigesetz auch kein «Au-tomatismus der Kaskade». Ein genereller Verzicht auf sämtliche Massnahmen, die auch das Kas-kadenmodell vorsieht, würde den Bewilligungsbehörden ein zentrales Instrument der präventiven Gefahrenabwehr entziehen – insbesondere in Fällen, in denen Tätergruppen anonym, koordiniert und schwer identifizierbar agieren. Hinzu kommt, dass die Polizei bei dezentral organisierten Ge-waltvorfällen nicht gleichzeitig an allen potenziellen Brennpunkten präsent sein kann. Gerade aus-serhalb der Stadien stösst sie in der Einsatzplanung an operative Grenzen – weshalb präventive Massnahmen im Rahmen der Spielbewilligung ein notwendiges sicherheitspolitisches Mittel blei-ben.


 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 10.09.2025, 19:25
von Waldfest
"Reto Nause (Mitte/BE) versuchte mit drastischen Worten das Parlament umzustimmen. Er präsentierte einen Randale-Rückblick, bei dem er geworfene Pyro-Gegenstände im vergangenen Fussballhalbjahr aufzählte."

https://www.bzbasel.ch/schweiz/fangewal ... 1757515004

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 10.09.2025, 19:45
von Usswärtsfahrer
Ist kaum zu glauben. Das Kaskadenmodell war an blindem Politiker-Aktionismus nicht zu überbieten und ist längst tot und beerdigt, aber der Nause macht immer noch mit den gleichen idiotischen Argumenten für personalisierte Tickets weiter. Von links bis rechts sind alle dagegen, sogar ein SVPler sagt klar, dass damit der der Datenschutz aufgeweicht wird. Ganz zu schweigen von den Argumenten von Funktionären oder sogar Wissenschaftlern, die ungehört verpuffen, egal ob sie stimmen oder nicht. Aber die Nauses und Eymanns ziehen ihren persönlichen Feldzug einfach weiter durch. Und solche Idioten schimpfen sich Volksvertreter.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 10.09.2025, 23:05
von ch-maggot
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 10.09.2025, 19:45 Ist kaum zu glauben. Das Kaskadenmodell war an blindem Politiker-Aktionismus nicht zu überbieten und ist längst tot und beerdigt, aber der Nause macht immer noch mit den gleichen idiotischen Argumenten für personalisierte Tickets weiter. Von links bis rechts sind alle dagegen, sogar ein SVPler sagt klar, dass damit der der Datenschutz aufgeweicht wird. Ganz zu schweigen von den Argumenten von Funktionären oder sogar Wissenschaftlern, die ungehört verpuffen, egal ob sie stimmen oder nicht. Aber die Nauses und Eymanns ziehen ihren persönlichen Feldzug einfach weiter durch. Und solche Idioten schimpfen sich Volksvertreter.
Naja wenn Teile vom Volk diese Vögel immer wählen, sind sie es leider teilweise.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 23.09.2025, 17:41
von Schambbediss
Keine Konsequenzen für die Täter – Imageschaden für Stadt und Club:

https://aarau24.ch/articles/340223-kein ... t-und-club

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 23.09.2025, 21:54
von Usswärtsfahrer
"Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 24.09.2025, 00:30
von ch-maggot
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.09.2025, 21:54 "Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.

Hat sich dazu eigentlich die Ostkurve geäussert oder wird das unter den Tisch gekehrt? Ich meine nicht die Gewalt gegen die Polizei, eher dass es Verletzte in den eigenen Reihen gab...

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 24.09.2025, 07:32
von BaslerBasilisk
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.09.2025, 21:54 "Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.
"Das Kaskadenmodell von Politik – Bewilligungsbehörden und Polizeidirektoren-Konferenz greift hier nicht. Es ist nur auf Spiele der Swiss Football League anwendbar."

Wie dumm ist bitte dieses Kaskadenmodel? Also ich meine nicht den Grundsatz sondern für diesen Passus!

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 24.09.2025, 10:03
von badandugly
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.09.2025, 07:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.09.2025, 21:54 "Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.
"Das Kaskadenmodell von Politik – Bewilligungsbehörden und Polizeidirektoren-Konferenz greift hier nicht. Es ist nur auf Spiele der Swiss Football League anwendbar."

Wie dumm ist bitte dieses Kaskadenmodel? Also ich meine nicht den Grundsatz sondern für diesen Passus!
Ich oute mich jetzt als Bünzli, aber ich habe langsam keine Einwände mehr gegen harte Repression bei diesen Hardcore-Krawallbrüdern und vor allem jene, die diese aktiv vor einem Zugriff seitens der Polizei schützen. Outet diese Idioten oder bringt sie intern zur Räson, und wenn nicht, jammert nicht über Kollektivstrafen. 
Um eine gedankliche Brücke zu bilden: Es heiss hier drin ja immer wieder in einem anderen Faden, wer sich mit Nazis an einen Tisch setzt ist selber einer. Im übertragenen Sinn ist für mich jeder, der sich mit solchen Chaoten solidarisiert oder sie schützt selber einer und hat die Konsequenz einer Mitbestrafung selber zu verantworten.
Bin hässig, habe fertig.
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 24.09.2025, 10:21
von OutLander
badandugly hat geschrieben: 24.09.2025, 10:03
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.09.2025, 07:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.09.2025, 21:54 "Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.
"Das Kaskadenmodell von Politik – Bewilligungsbehörden und Polizeidirektoren-Konferenz greift hier nicht. Es ist nur auf Spiele der Swiss Football League anwendbar."

Wie dumm ist bitte dieses Kaskadenmodel? Also ich meine nicht den Grundsatz sondern für diesen Passus!
Ich oute mich jetzt als Bünzli, aber ich habe langsam keine Einwände mehr gegen harte Repression bei diesen Hardcore-Krawallbrüdern und vor allem jene, die diese aktiv vor einem Zugriff seitens der Polizei schützen. Outet diese Idioten oder bringt sie intern zur Räson, und wenn nicht, jammert nicht über Kollektivstrafen. 
Um eine gedankliche Brücke zu bilden: Es heiss hier drin ja immer wieder in einem anderen Faden, wer sich mit Nazis an einen Tisch setzt ist selber einer. Im übertragenen Sinn ist für mich jeder, der sich mit solchen Chaoten solidarisiert oder sie schützt selber einer und hat die Konsequenz einer Mitbestrafung selber zu verantworten.
Bin hässig, habe fertig.
 

Ich für meinen Teil solidarisiere mich mit keinem Gewalttäter oder Hooligan und schütze diese auch nicht, aber es ist nicht mein verdammter Job, irgendwelche Gewalttäter an die Behörden zu verpfeifen oder (noch schöner) mich selbst in Gefahr zu begeben. Einzeltäterverfolgung ist mühsam und kostspielig, aber so läuft der Hase nun einmal.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 24.09.2025, 17:53
von RotBlauStift
badandugly hat geschrieben: 24.09.2025, 10:03
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.09.2025, 07:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.09.2025, 21:54 "Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.
"Das Kaskadenmodell von Politik – Bewilligungsbehörden und Polizeidirektoren-Konferenz greift hier nicht. Es ist nur auf Spiele der Swiss Football League anwendbar."

Wie dumm ist bitte dieses Kaskadenmodel? Also ich meine nicht den Grundsatz sondern für diesen Passus!
Ich oute mich jetzt als Bünzli, aber ich habe langsam keine Einwände mehr gegen harte Repression bei diesen Hardcore-Krawallbrüdern und vor allem jene, die diese aktiv vor einem Zugriff seitens der Polizei schützen. Outet diese Idioten oder bringt sie intern zur Räson, und wenn nicht, jammert nicht über Kollektivstrafen. 
Um eine gedankliche Brücke zu bilden: Es heiss hier drin ja immer wieder in einem anderen Faden, wer sich mit Nazis an einen Tisch setzt ist selber einer. Im übertragenen Sinn ist für mich jeder, der sich mit solchen Chaoten solidarisiert oder sie schützt selber einer und hat die Konsequenz einer Mitbestrafung selber zu verantworten.
Bin hässig, habe fertig.
 

My two cents: Man solidarisiert sich nicht mit Chaoten oder Gewalttätern, wenn man gegen Repression und Kollektivstrafen ist. Man solidarisiert sich mit allen Menschen, die nicht unschuldig Opfer von Repression und autokratischer Willkür werden wollen und sollen.
Strafverfolgung findet statt und soll auch stattfinden, wie sie sonst überall stattfindet und das tut sie auch. Ich bin überzeugt, dass die Quote von abgeschlossenen Fällen nicht grösser oder kleiner ist als anderswo.
Gemessen an Zuschauern und Teilnehmern an einem Grossanlass passiert an und um ein Fussballspiel erstaunlich wenig. Ist jemandem Mal sein Portmonnaie gestohlen worden? Gab es jemals einen Raub?
Es ist nunmal kacke für ein Departement, dass es halt doch voraussagbar ist, dass irgendetwas passiert, und dass die Presse das breit berichtet. Es ist nervig, dass es eigentlich low hangig fruits wären, um sich zu profilieren, man aber (zurecht) nicht mehr Rechtsmittel hat, um dagegen vorzugehen. Kollektivstrafe ist die Keule des Kurzdenkers.
Zu Pyros wieso nid eso: Löhnt doch d Kurvene ihri Pyros sicher und imene organisierte Rahme abzbrenne. Wer dört stoht und sich verbrennt isch selber schuld.
Bi absolut und kategorisch gege Gwalt. Wenn sich zwei Gruppe wänn uf dKappe gäh, dörfe si das in minere Welt.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 25.09.2025, 10:48
von BaslerBasilisk
aber WIESO ist dieses Modell nur für die Swiss Football League gültig? Wieso nicht auch für alle (Profi) Fussballwettbewerbe? Wieso erweitert man es nicht auf andere Profisportanlässe?

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 25.09.2025, 11:20
von Waldfest
Evtl. weil nur die SFL an der Ausarbeitung beteiligt war und nicht der SFV?

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 25.09.2025, 12:29
von Butter
badandugly hat geschrieben: 24.09.2025, 10:03
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.09.2025, 07:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.09.2025, 21:54 "Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.
"Das Kaskadenmodell von Politik – Bewilligungsbehörden und Polizeidirektoren-Konferenz greift hier nicht. Es ist nur auf Spiele der Swiss Football League anwendbar."

Wie dumm ist bitte dieses Kaskadenmodel? Also ich meine nicht den Grundsatz sondern für diesen Passus!
Ich oute mich jetzt als Bünzli, aber ich habe langsam keine Einwände mehr gegen harte Repression bei diesen Hardcore-Krawallbrüdern und vor allem jene, die diese aktiv vor einem Zugriff seitens der Polizei schützen. Outet diese Idioten oder bringt sie intern zur Räson, und wenn nicht, jammert nicht über Kollektivstrafen. 
Um eine gedankliche Brücke zu bilden: Es heiss hier drin ja immer wieder in einem anderen Faden, wer sich mit Nazis an einen Tisch setzt ist selber einer. Im übertragenen Sinn ist für mich jeder, der sich mit solchen Chaoten solidarisiert oder sie schützt selber einer und hat die Konsequenz einer Mitbestrafung selber zu verantworten.
Bin hässig, habe fertig.


Leider ist im Fussballstadion die Sachlage bezüglich Kollektivstrafen weitaus komplizierter.

Zu deiner gedanklichen Brücke: Wenn ich mich mit Nazis an einen Tisch setze, dann ist dieser Tisch ein sehr überschaubarer Bereich. Gleiches übrigens, wenn ich an eine Demo von Nazis oder lass es auch pro Palästina, Pro Erdogan oder was auch immer sein. Das Publikum und das Ziel bzw. das vertretene Gedankengut ist identisch.

Kollektivstrafe im Sinne einer Fussballkurve um bei deiner gedanklichen Brücke zu bleiben wären also, wenn das gesamte Restaurant unter Strafe gestellt wird, weil sich an einem Tisch ein paar Nazis getroffen haben,
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 25.09.2025, 13:48
von BaslerBasilisk
Waldfest hat geschrieben: 25.09.2025, 11:20 Evtl. weil nur die SFL an der Ausarbeitung beteiligt war und nicht der SFV?
Organisatorisch macht das gut Sinn. Praktisch halt einfach nicht.
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 25.09.2025, 14:05
von Waldfest
Du kennst die Schweiz... Bürokratie allez...

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 25.09.2025, 19:16
von lpforlive
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.09.2025, 10:48 aber WIESO ist dieses Modell nur für die Swiss Football League gültig? Wieso nicht auch für alle (Profi) Fussballwettbewerbe? Wieso erweitert man es nicht auf andere Profisportanlässe?

weil nur Profisport im Fussball interessiert. Und ausser Eishockey hat die Schweiz ja keine weiteren Profisport mit vielen Fans und Hockey ist jetzt auch nicht ein wirklicher Publikumsmagnet im öffentlichen Interesse sprich Randsportart. 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 26.09.2025, 00:47
von ch-maggot
ch-maggot hat geschrieben: 24.09.2025, 00:30
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.09.2025, 21:54 "Wie bestraft der Verband YB für die Fankrawalle?"

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 56607.html

(Abo-frei)

Ist in der Summe halt schon heftig: mehrere Verletzte weil die Idioten das Feuerwerk nicht im Griff haben, dann geht man noch auf die Schmier los mit Verletztenfolge und macht den Bahnhof kaputt. Nichts im Griff, nichts begriffen.

Hat sich dazu eigentlich die Ostkurve geäussert oder wird das unter den Tisch gekehrt? Ich meine nicht die Gewalt gegen die Polizei, eher dass es Verletzte in den eigenen Reihen gab...
https://www.20min.ch/story/offener-brie ... -103422326