Konter hat geschrieben:Rückblick auf Delgados bisherige Karriere:
Chacarita Juniors zu FC Basel: Beste Entscheidung seines Lebens

. Aber im Ernst normaler Transfer eines Südamerikaners, der sich im europäischen Clubfussball etablieren möchte: Nichts söldnerhaftes an diesem Transfer.
--> nö aber wie sein Vater dann praktisch nach jedem guten Spiel auf der GS einmarschierte und mehr Kohle wollte, zeigte schon damals um was es bei den Delgados in erster Linie geht ;-)
FC Basel zu Besiktas: Normaler Transfer vom Sprungbrett FCB zu einem grösseren Verein in einer grösseren ausländischen Liga, wie ihn schon mancher Ex-FCB-Spieler vollzogen hatte. Natürlich behaupten böse Zungen, dass dies bereits ein Söldnertransfer sei, aus damaliger Sicht machte dieser Transfer jedoch für Delgado nicht nur finanziell sondern auch sportlich sehr viel Sinn.
---> sportlich macht ein Transfer in die Türkei nur ganz selten Sinn. Auch damals hatte er Angebote aus Europa, welche sportlich besser gewesen wären aber finanziell halt nicht
Besiktas zu Al Jazira Club: Söldnertransfer, keine Diskussion
Al Jazira Club zu FC Basel : Kein Söldnertransfer, da der Lohn vermutlich nicht höher ist, als in der Wüste.
--> kann man auch anders sehen, denn seine Frau wollte von da weg, Kind kam langsam ins Schulalter, usw. Kein Söldnertransfer wäre es für mich gewesen, wenn er zu einem stark leistungsbezogenen Lohn unterschrieben hätte. Es wurde aber lange wegen Lohn verhandelt und er sagte selber, auf zuviel könne er nicht verzichten. Mein Fazit: wäre der FCB nicht an die Schmerzgrenze gegangen, wäre Delgado nie zurückgekommen.
Anbetracht dieser Karriere von mehrmaligen Söldnerbeweisen zu sprechen, halte ich für stark übertrieben.
--> finde ich nicht, denn er hat sein Talent nur wegen Geld verschwendet. Mit guten Transfers in Europa hätte er in einem Topverein landen können (wie MY auch). Vom Talent her ist er bestimmt nicht schlechter als ein Rakitic ;-)
Ebenfalls stark übertrieben ist die Kritik an Delgados Leistung, die (komischerweise nur bei ihm) ständig in eine direkte Relation mit seinem Lohn gestellt wird. Delgado zeigte eine prima Vorrunde und das obwohl er häufig nur die zweite Geige spielen durfte. Mit 10 Skorerpunkten (gleichviele wie Gonzalez) gehört er in dieser Kategorie in die Top 5 der Vorrunde ( nur Gashi, Zuffi und Embolo waren besser und dies bei deutlich mehr Einsatzzeit wohlbemerkt).
--> Nunja ich beurteile seine Leistungen nicht ausschliesslich anhand von Scorerpunkten. Da gabs Spiele wie Luzern wo er dann 2mal getroffen hat aber sonst im ganzen Spiel katastrophal war. Delgado müsste das Spiel im MF leiten aber von dem sieht man nichts und deswegen sah ich keine prima Vorrunde, sondern höchstens eine Genügende. Höchst ärgerlich ist zudem sein Zweikampfverhalten, sobalds wehtun könnte, zieht er den Fuss zurück.
Obwohl er in dieser Saison dank der starken Konkurrenz auf seiner Position einen schweren Stand hatte, war er immer parat, wenn es ihn mal brauchte und gab vollen Einsatz, was für mich ein Indiz für einen positiven Charakter ist, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt.
--> wenn ein Zuffi von Thun kommt und einen Delgado mal so locker flockig hinter sich lässt, müsste sich nicht nur Delgado hinterfragen ;-)
Edit: Wenn ich wählen müsste, ob Delgado eher ein Söldner oder eher einer von uns ist, tendiere ich gefühlsmässig eher zum Letzteren.
--> klarer Söldner, hauptsache die Kohle stimmt
PS: Habe gerade gesehen, dass auf der vorherigen Seite jemand Delgado leistungsmässig nicht in den Top 16 ansiedeln würde. Was die Skorerpunkte anbelangt und die sind für einen OM durchaus massgebend ist dies eine starke Untertreibung.
-->Vacilik, Degen, Schär, Suchy, Safari, Xhaka, Frei, Elneny, Die, Zuffi, Gashi, Gonzales, Embolo, Streller.....danach kommt an 15. Stelle Delgado....bitter aber halt wahrscheinlich so falsch nicht ;-)