Seite 111 von 111
Verfasst: 10.01.2018, 14:56
von Socinstroos
Asselerade hat geschrieben:heschen das gfrogt und hetter dir das so gseit? oder isches e unkompetänti vermuetig ufgrund vo 1+1-zämezelle uf grund vo ihstellige und wärt wo du sälber uf di beziehsch?
fazit: ich zwiiifle dini ussag extrem ah
dr poet hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln... ich behaupte, das hatte gar nix mit seinem Abgang zu tun.
Erstens hat er das in einem Mail geschrieben und zweitens hat Heusler dies auch öffentlich gemacht, dass er sich noch entschuldigen müsse, dass der Verein Erfolg habe und man ihm vorwerfe, dass er alles zum Erfolg des Vereins unternehme, also auch Tranfers, die den Verein stärken...
Verfasst: 10.01.2018, 14:56
von Schwarzbueb
SubComandante hat geschrieben:Steffen nur 2 Mio, da YB am Weiterkauf verdient hätte und man denen ans Bein pinkeln wollte!


Grossartig!!
Und seit Bekanntwerden der Verletzung von Von Ballmoos wissen wir nun auch, weshalb der FCB Signori vom Markt weggekauft hat!
Verfasst: 10.01.2018, 15:15
von Konter
Socinstroos hat geschrieben:Erstens hat er das in einem Mail geschrieben und zweitens hat Heusler dies auch öffentlich gemacht, dass er sich noch entschuldigen müsse, dass der Verein Erfolg habe und man ihm vorwerfe, dass er alles zum Erfolg des Vereins unternehme, also auch Tranfers, die den Verein stärken...
Und das hat nur mit dem Steffen-Transfer zu tun oder was?
Verfasst: 10.01.2018, 15:26
von Socinstroos
Konter hat geschrieben:Und das hat nur mit dem Steffen-Transfer zu tun oder was?
Nö, das war nur ein Grund.
Aber es war einer.
Verfasst: 10.01.2018, 15:30
von MichaelMason
Danke für deinen grossen Einsatz, du warst eine echte Bereicherung für unser Spiel.
Alles Gute in Wolfsburg, bin gespannt ob Du was reissen kannst!
Verfasst: 10.01.2018, 15:42
von Konter
Socinstroos hat geschrieben:Nö, das war nur ein Grund.
Aber es war einer.
Das ist aber nicht die Message deines Ausgangpostes. Hier steht nämlich, dass dies ein WICHTIGER Grund war. Die Nebengeräusche zu Steffen waren vor allem gleich beim Transfer enorm, haben dann aber ziemlich schnell wieder abgeklungen. Auch hier im Forum wurde Steffen eigentlich nach der Rückrunde 2016 nicht mehr gross thematisiert. Das zeigt auch bereits dieser Thread. 100 Seiten warens in den paar Monaten nach dem Transfer, dann ab der neuen Saison noch läppische 8 Seiten, darunter einige Beiträge, welche forderten, dass er für die Nati aufgeboten wird.
Da gab es glaube ich in dieser Zeit noch einen anderen Transfer, welcher über 2 Jahre ständig jedes Wochenende kritisiert wurde und das auch teils auf allerunterstem Niveau.
Ich sehe es so. Heusler nervte sich schon immer über die Dauermotzer, die ihm säll und jenes unterstellten, obwohl er immer den Erfolg des FC Basels in den Mittelpunkt stellte. Dabei war der Steffentransfer nur ein Puzzleteil, eines von Vielen. Dazu würde ich diese Dauermotzer nicht als alleinigen Grund anführen, sonst hätte er wohl bereits 2013 das Handtuch geworfen. Und hat Heusler nicht während der Übergangsphase mal gemeint, dass er es sich auch hätte vorstellen können noch länger Präsi zu bleiben, aber dass die Umstände sich so ergeben haben, dass dies halt bereits letztes Jahr stattgefunden hat.
Verfasst: 10.01.2018, 15:59
von zephyr
Heusler:
So lange wir der Überzeugung sind, dass wir unsere Seele nicht verkaufen, kann ich mit Kritik umgehen. Was mich getroffen hat, war der konstruierte Vorwurf: Sie predigen Wasser und trinken Wein. Das Lieblingslied des Präsidenten sei «Erfolg ist nicht alles im Leben», aber es gehe ihm nur noch um Erfolg. Und das ganze aufgehängt an einem Spielertransfer. Himmel noch mal!
Sie meinen den Wechsel von Renato Steffen?
Heusler:
Genau. Es ging doch nur darum, der Mannschaft sportlich und emotional etwas einzuhauchen, in Absprache mit der Mannschaft und der Überzeugung, dass es ihr guttut. Das war ein Punkt, an dem wir in einer unserer Kernaufgaben kritisiert worden sind. Da haben wir gesagt: Halt, stopp, jetzt wird es kompliziert.
Das war also der Ausgangspunkt für Sie beide zu überlegen, wie der Absprung gelingen könnte?
Heusler:
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Diese Phase war noch einmal ein Augenöffner, und wir waren ein bisschen ratlos. Wir wollten den Club ja nicht an den Leuten vorbei führen. Es kann nicht sein, dass wir denken, dies und jenes tut dem Club gut – und rundherum sind die Leute unglücklich.
http://www.tageswoche.ch/de/2017_22/sport/751374/%C2%ABJetzt-rede-nicht-alles-schlecht%C2%BB-%E2%80%93-%C2%ABTue-ich-doch-gar-nicht!%C2%BB.htm
Verfasst: 10.01.2018, 16:03
von badandugly
Ich verstehe eines nicht: Warum können hier drin einige nicht nüchtern die Leistung von Steffen würdigen? Er hat in jedem Verein auf Anhieb einen Stammplatz erarbeitet und bestätigt, er hat sich menschlich in Basel gar nichts zu schulden kommen lassen, hat seinen Job jederzeit zu 100% ernst genommen und entsprechend Leistung gezeigt.
Sympathie oder Antipathie ist fast nie rational, das ist klar. Aber mal über den eigenen Schatten springen und sich selber reflektieren stünde eigentlich allen gut an. Steffen hat das offensichtlich getan, insofern ist er diversen hier drin einiges voraus punkto Lernfähigkeit.
Machs guet Reni, in Wolfsburg werden sie dich schätzen lernen.
Verfasst: 10.01.2018, 16:22
von Konter
zephyr hat geschrieben:Heusler:
So lange wir der Überzeugung sind, dass wir unsere Seele nicht verkaufen, kann ich mit Kritik umgehen. Was mich getroffen hat, war der konstruierte Vorwurf: Sie predigen Wasser und trinken Wein. Das Lieblingslied des Präsidenten sei «Erfolg ist nicht alles im Leben», aber es gehe ihm nur noch um Erfolg. Und das ganze aufgehängt an einem Spielertransfer. Himmel noch mal!
Sie meinen den Wechsel von Renato Steffen?
Heusler:
Genau. Es ging doch nur darum, der Mannschaft sportlich und emotional etwas einzuhauchen, in Absprache mit der Mannschaft und der Überzeugung, dass es ihr guttut. Das war ein Punkt, an dem wir in einer unserer Kernaufgaben kritisiert worden sind. Da haben wir gesagt: Halt, stopp, jetzt wird es kompliziert.
Das war also der Ausgangspunkt für Sie beide zu überlegen, wie der Absprung gelingen könnte?
Heusler:
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Diese Phase war noch einmal ein Augenöffner, und wir waren ein bisschen ratlos. Wir wollten den Club ja nicht an den Leuten vorbei führen. Es kann nicht sein, dass wir denken, dies und jenes tut dem Club gut – und rundherum sind die Leute unglücklich.
http://www.tageswoche.ch/de/2017_22/sport/751374/%C2%ABJetzt-rede-nicht-alles-schlecht%C2%BB-%E2%80%93-%C2%ABTue-ich-doch-gar-nicht!%C2%BB.htm
Aus dem gleichen Interview ein paar Abschnitte zuvor:
Sie bestätigen den Eindruck, dass Sie von der alten Crew derjenige sind, dem es am schwersten fällt, den FCB abzugeben.
Heusler: Nein.
Heitz: Nicht mehr.
Heusler: Genau, nicht mehr. Ich habe immer gedacht, dass wir noch die 125-Jahr-Feier mitnehmen. Und Georg hat gesagt, dass man nicht eine Lawine ins Rollen bringen und dann auch noch ihr Timing bestimmen kann. Wie in all den Sachen, die mit Kommunikation zu tun haben, hatte Georg damit recht.
Hört sich nicht nach jemandem an, der die Schnauze komplett voll hatte und so schnell wie möglich weg wollte.
Aber eigentlich möchte ich gar nicht so argumentieren, ich habe dies nur getan, um zu zeigen, dass in dem Interview auch andere Aussagen zu seinem Abgang gemacht wurden.
Ich glaube es bringt nichts einzelnen Aussagen von Heusler künstlich Wichtigkeit zu geben um darin den Grund zu finden, weshalb er aufgehört hatte. Denkt ihr wirklich dass es nicht ein Zusammenspiel von unglaublich vielen Faktoren brauchte, dass der Wechsel nun so stattgefunden hat wie er es tat?
Verfasst: 10.01.2018, 16:31
von bebbino
Ich verstehe eines nicht: Warum können hier drin einige nicht nüchtern die Leistung von Steffen würdigen?
Ich sage es ganz nüchtern: Wenn ein Spieler bei jeder Berührung sieben Überschläge und 15 Rollen zeigt, ist es mir egal ob der Spieler bei uns, YB oder Real (Marcello!) spielt. Ich will das einfach nicht sehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 10.01.2018, 16:34
von Rhyyläx
Steffen war einer, der sich immer zerrissen, der keinen Zweikampf gescheut hat, der Feuer reinbrachte, wenn es nicht lief, der auch mal provozierte, wenn es dadurch hitzig und emotionaler werden und die Mannschaft auf diesem Weg ins Spiel finden konnte. Er hat sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt und war in den meisten Spielen ein Leistungsträger und einige Male bester Spieler des Teams. So sehr ich mich über Stockers Rückkehr freue; es ist schade dass Steffen geht. Es werden Spiele kommen, wo wir einen wie ihn brauchen können und vermissen werden. Und wenn auch noch Die gehen sollte, dann bleibt uns nur noch Xhaka als Puncher. Aber mal sehen: vielleicht kommt er ja eines Tages zurück ;-)
Verfasst: 10.01.2018, 16:46
von Tsunami
Rhyyläx hat geschrieben:Steffen war einer, der sich immer zerrissen, der keinen Zweikampf gescheut hat, der Feuer reinbrachte, wenn es nicht lief, der auch mal provozierte, wenn es dadurch hitzig und emotionaler werden und die Mannschaft auf diesem Weg ins Spiel finden konnte. Er hat sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt und war in den meisten Spielen ein Leistungsträger und einige Male bester Spieler des Teams. So sehr ich mich über Stockers Rückkehr freue; es ist schade dass Steffen geht. Es werden Spiele kommen, wo wir einen wie ihn brauchen können und vermissen werden. Und wenn auch noch Die gehen sollte, dann bleibt uns nur noch Xhaka als Puncher. Aber mal sehen: vielleicht kommt er ja eines Tages zurück ;-)
Auch das ein Post, das ich so unterschreiben kann. Danke.
Ich wünsche Steffen alles Gute, viel Erfolg und in 2-3 Jahren eine Rückkehr. Vielen Dank, Reni!
Verfasst: 10.01.2018, 17:25
von patiscat
Tsunami hat geschrieben:Auch das ein Post, das ich so unterschreiben kann. Danke.
Ich wünsche Steffen alles Gute, viel Erfolg und in 2-3 Jahren eine Rückkehr. Vielen Dank, Reni!
Alles Gute Renato Steffen
Verfasst: 10.01.2018, 17:39
von Perry Rhodan
Danke Renato Steffen und alles Gute.
Verfasst: 10.01.2018, 17:56
von DelTule
bebbino hat geschrieben: [...] Warum können hier drin einige nicht nüchtern die Leistung von Steffen würdigen? [...] bei jeder Berührung sieben Überschläge und 15 Rollen [...]
Naja, so semi-nüchtern

Hier mein Versuch:
Guter Fussballer der von einer agressiven Spielart lebt, und entsprechend an-eckt. Hat sich immer für die Mannschaft verausgabt, und hat sicher das Zeug für die BuLi, zumindest bei Wolfsburg.
Verfasst: 10.01.2018, 18:24
von Schwarzbueb
Perry Rhodan hat geschrieben:Danke Renato Steffen und alles Gute.
Dem schliesse ich mich gerne an!
Verfasst: 10.01.2018, 18:51
von BloodMagic
bebbino hat geschrieben:Ich verstehe eines nicht: Warum können hier drin einige nicht nüchtern die Leistung von Steffen würdigen?
Ich sage es ganz nüchtern: Wenn ein Spieler bei jeder Berührung sieben Überschläge und 15 Rollen zeigt, ist es mir egal ob der Spieler bei uns, YB oder Real (Marcello!) spielt. Ich will das einfach nicht sehen.
Dann freust du dich sicher über den Stocker Transfer. Der macht das noch mehr nur ist er nicht so schnell und wirblig
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Verfasst: 10.01.2018, 21:19
von *13*
BloodMagic hat geschrieben:Dann freust du dich sicher über den Stocker Transfer. Der macht das noch mehr nur ist er nicht so schnell und wirblig
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Tja, manchen ist halt leider die Objektivität ein wenig verloren gegangen.
Verfasst: 10.01.2018, 21:26
von fixi
Rhyyläx hat geschrieben:Steffen war einer, der sich immer zerrissen, der keinen Zweikampf gescheut hat, der Feuer reinbrachte, wenn es nicht lief, der auch mal provozierte, wenn es dadurch hitzig und emotionaler werden und die Mannschaft auf diesem Weg ins Spiel finden konnte. Er hat sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt und war in den meisten Spielen ein Leistungsträger und einige Male bester Spieler des Teams. So sehr ich mich über Stockers Rückkehr freue; es ist schade dass Steffen geht. Es werden Spiele kommen, wo wir einen wie ihn brauchen können und vermissen werden. Und wenn auch noch Die gehen sollte, dann bleibt uns nur noch Xhaka als Puncher. Aber mal sehen: vielleicht kommt er ja eines Tages zurück ;-)
+1
Sehe ich genau gleich. Ich wünsche ihn in der Bundesliga alles Gute und viel Glück!
Verfasst: 10.01.2018, 23:45
von Maverick
Ich war im Vorfeld skeptisch (aus sportlichen Gründen, sein letztes Halbjahr bei YB war ja alles andere als überragend), muss aber sagen, dass der Transfer (aus sportlichen Gründen) richtig war. So einen Spielertypen hatten wir nicht - und es gab wirklich Spiele, in denen wir Steffen gebraucht haben! Alles Gute in der BuLi!
Verfasst: 11.01.2018, 08:09
von Basler_Monarch
Für mich wunchs Renato Steffen zu einem wesentlichen Element des Teams auf - seine Kämpfernatur ist unbestritten. Zudem hat er sich, was sein Verhalten auf dem Platz anbelangt, im Gegensatz zu seiner Zeit bei den Bernern sehr weit entwickelt. Das er auch zwischendurch mal (deutlich!) seine Meinung den Kollegen sagen konnte, sowie die Winnermentalität, welche er im Club einbrachte, machte ihn zum verdienten Spieler. Ich war zu Beginn sehr skeptisch und sehe abschliessend, dass meine Skepsis unbegründet war. Somit bleibt zu sagen: ich traue ihm den Erfolg in Deutschland (vielleicht später in anderen Ligen) zu und würde ihn als potentiellen „Rückkehrer“ gerne wieder in Basel sehen. Danke für deine Einsatz und viel Erfolg in Wolfsburg.