Seite 111 von 156
Verfasst: 24.01.2012, 13:38
von Pusher
jetzt fängt das schon wieder an mit den Experten welche Spieler beurteilen ohne dass sie überhaupt auch nur annähernd ihre Leistung zeigen konnten weil sie nie spielen. Bleibt mir ein Rätsel wie Andrist als Fehleinkauf abgestempelt werden kann... sobald er 5-6 Spiele regelmässig im Einsatz war kann man darüber reden, aber vorher ist es einfach nicht möglich. Gebt dem also seine Zeit, denn wir wissen alle was er bei Thun geleistet hat. Womöglich kann er das auch mal in Basel zeigen.
Verfasst: 24.01.2012, 13:44
von FCBasel1967
Wer mit 25 noch bei den Lutschern spielt kann nicht gut sein.
Verfasst: 24.01.2012, 13:47
von Längi
Andrist hat bisher überhaupt nicht enttäuscht und wird uns noch sehr viel freude bereiten!
Verfasst: 24.01.2012, 13:55
von tanner
fcb4ever1893 hat geschrieben:Adrian Winter von Luzern zum FC Basel?
Wie ''4-4-2.com'' schreibt, soll der FC Basel daran interessiert sein, Adrian Winter vom FC Luzern zu verpflichten. Dies unter anderem deshalb, weil man einen Abgang von
Fabian Frei (Borussia Mönchengladbach? Schalke 04?) befürchtet. Der FCB müsste für den 25-Jährigen allerdings das Portemonnaie öffnen, hat er doch beim FCL noch einen gültigen Vertrag bis 2014. In dieser Saison gehört Winter zu den Aufsteigern der Liga: In 16 Meisterschaftsspielen schoss er vier Tore und gab 3 Assists.
http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00_00.html
1/2 saison sehr gueti leischtig und scho will är wächsle???
wäre bi mir aber schön undeduure
Verfasst: 24.01.2012, 13:56
von san gallo
winter ist ne pfeiffe. mag zwar secklen, aber das wars dann auch schon. trauerte ihm nicht nach, als er von uns zu den lutschern wechselte. weiss nicht was der in basel soll. es sei denn, euer greenkeeper braucht noch einen assistenten...
Verfasst: 24.01.2012, 13:57
von 4everblackandwhite
Pusher hat geschrieben:jetzt fängt das schon wieder an mit den Experten welche Spieler beurteilen ohne dass sie überhaupt auch nur annähernd ihre Leistung zeigen konnten weil sie nie spielen. Bleibt mir ein Rätsel wie Andrist als Fehleinkauf abgestempelt werden kann... sobald er 5-6 Spiele regelmässig im Einsatz war kann man darüber reden, aber vorher ist es einfach nicht möglich. Gebt dem also seine Zeit, denn wir wissen alle was er bei Thun geleistet hat. Womöglich kann er das auch mal in Basel zeigen.
Word
Verfasst: 24.01.2012, 13:57
von 4everblackandwhite
Längi hat geschrieben:Andrist hat bisher überhaupt nicht enttäuscht und wird uns noch sehr viel freude bereiten!
Genau so ist es
Verfasst: 24.01.2012, 14:03
von whizzkid
4-4-2 Gerücht:
FCB soll nebst Winter auch an Alain Wiss dran sein.
Schon zweit Tage als das Gerücht
Verfasst: 24.01.2012, 14:46
von Patzer
Pusher hat geschrieben:sobald er 5-6 Spiele regelmässig im Einsatz war kann man darüber reden
sorry, ich bezweifle das andrist je 5-6 spiele am stück macht... er wurde ja auch, so denk ich, als back up geholt...
Verfasst: 24.01.2012, 15:59
von Nobby Stiles
FCBasel1967 hat geschrieben:Wer mit 25 noch bei den Lutschern spielt kann nicht gut sein.
So, so, was Du nicht sagst. Wie kannst Du einen Spieler nur auf Grund dieser
Feststellung beurteilen. Vermutlich hast Du den noch nie spielen gesehen.
Er kam erst Anfang dieser Saison zu den Lutschern. Vorher hatte er beim FCSG gespielt und war dort zusammen mit Fabian Frei ein spielbestimmender Spieler.
Bei den Lutschern ist er ebenfalls zu einem wichtigen Stammspieler geworden. Und bekanntlich sind die im Moment der einzige wirkliche Konkurrent in der Liga.
Verfasst: 24.01.2012, 16:07
von expertus
Patzer hat geschrieben:sorry, ich bezweifle das andrist je 5-6 spiele am stück macht... er wurde ja auch, so denk ich, als back up geholt...
Ein guter Ersatz ist auch was wert... Müssen ja nicht am Stück sein
P.s 4-4-2 Gerüchte kann man ignorieren

Verfasst: 24.01.2012, 16:12
von Nobby Stiles
4everblackandwhite hat geschrieben:Genau so ist es
Es ist eben so, dass gewisse User in diesem Forum seit dem Sieg gegen ManU
den Boden der Realität verloren haben. Für sie kommt offenbar nur ein Top
Spieler aus einer grossen Liga in Frage. Dabei übersehen sie, dass solche sich eher verbessern wollen und somit bestimmt nicht zum FCB kommen wollen, ausser sie sind nicht mehr gefragt wie z.B. ein Kovac. Die Möglichkeit in der CL spielen zu können wird massiv überschätzt. Die meisen Fussballprofis spiele lieber in einer grossen Liga bei einem Mittelfeldclub als in der Schweiz bei einem Meister. Denn in einer grossen Liga spielen sie jeden Spieltag vor einer grossen Kulisse und in diesen Ländern ist der Stellenwert des Fussballs bedeutend höher als bei uns. Dazu kommt noch ein Salär, dass einiges höher ist als das, was ein FCB bereit ist zu bezahlen. Deshalb lieber ein gestandener Axpo Liga Fussballer als einer, der aus der 1. Buli oder aus England kommt. Es gibt genug Beispiele, das das nie so richtig gut kam. Ein Glücksgriff war hingegen ein Dragovic. Es ist aber eher die Ausnahme, dass solche Spieler bei uns landen.
Verfasst: 24.01.2012, 16:17
von Nobby Stiles
expertus hat geschrieben:
P.s 4-4-2 Gerüchte kann man ignorieren
Genau:
Gerüchte entstehen dort wie folgt:
man nehme von einem kleineren, aber erfolgreichen Club wie der FCL einer ist, ihre Leistungsträger und bringe sie in Verbindung mit den r Clubs, welche das Kapital zum Investieren haben oder welcher viele Abgänge zu ersetzten haben, dann ist das Gerücht zusammengeschnürt. Der FCZ musst einige Spieler ziehen lassen und sucht sicher nach Ersatz. Also ist er ein Kandidat. Man rechnet damit, dass der FCB im Sommer die halbe Mannschaft ersetzten muss, also nimmt man an, dass auch ein FCB sich nach Verstärkungen umsieht.
Verfasst: 24.01.2012, 16:23
von expertus
Nobby Stiles hat geschrieben:Es ist eben so, dass gewisse User in diesem Forum seit dem Sieg gegen ManU
den Boden der Realität verloren haben. Für sie kommt offenbar nur ein Top
Spieler aus einer grossen Liga in Frage. Dabei übersehen sie, dass solche sich eher verbessern wollen und somit bestimmt nicht zum FCB kommen wollen, ausser sie sind nicht mehr gefragt wie z.B. ein Kovac. Die Möglichkeit in der CL spielen zu können wird massiv überschätzt. Die meisen Fussballprofis spiele lieber in einer grossen Liga bei einem Mittelfeldclub als in der Schweiz bei einem Meister. Denn in einer grossen Liga spielen sie jeden Spieltag vor einer grossen Kulisse und in diesen Ländern ist der Stellenwert des Fussballs bedeutend höher als bei uns. Dazu kommt noch ein Salär, dass einiges höher ist als das, was ein FCB bereit ist zu bezahlen. Deshalb lieber ein gestandener Axpo Liga Fussballer als einer, der aus der 1. Buli oder aus England kommt. Es gibt genug Beispiele, das das nie so richtig gut kam. Ein Glücksgriff war hingegen ein Dragovic. Es ist aber eher die Ausnahme, dass solche Spieler bei uns landen.
Teilweise richtig... aber stark verallgemeinernd.. Der FcB zahlt mittlerweile Löhne die mit den Mittelfeldklubs der Topligen mithalten können (Ausnahme Premier League). Die Zuschauerzahlen der Topligen sind auch nur in der BL und PL überragend...Da gibts viele Klubs in Italien oder Spanien die auch nur 10-20k Schnitt haben, in Basel spielt man regelmässig vor 30k..
Und ob die Spieler lieber im Mittelfeld einer Topliga um die goldenen Anananas oder in einer kleinen Liga um Titel und dazu mit dem Zückerchen CL ist wohl vom einzelnen Spieler abhängig.
Man sollte weder übertreiben noch sollte man sich immer selbst schlecht reden.
Verfasst: 24.01.2012, 17:01
von singhabird
Also Winter ist nicht so schlecht wie Ihn hier einige machen.
Er bringt Power über die Seiten habe schon ein paar tolle Spiele beim FC SG und Luzern gesehen.
Verfasst: 24.01.2012, 20:08
von Quo
Pusher hat geschrieben:jetzt fängt das schon wieder an mit den Experten welche Spieler beurteilen ohne dass sie überhaupt auch nur annähernd ihre Leistung zeigen konnten weil sie nie spielen. Bleibt mir ein Rätsel wie Andrist als Fehleinkauf abgestempelt werden kann... sobald er 5-6 Spiele regelmässig im Einsatz war kann man darüber reden, aber vorher ist es einfach nicht möglich. Gebt dem also seine Zeit, denn wir wissen alle was er bei Thun geleistet hat. Womöglich kann er das auch mal in Basel zeigen.
Ich will mich nicht als Experte aufspielen, denke aber trotzdem, dass Andrist nicht richtig zum Spiel des FCB passt. Andrist ist ein schneller Konterstürmer, der aber in einem Spiel, das auf viel Ballbesitz aus ist, seine Stärke nicht ausspielen kann. Ausserdem hatte ich bei seinen wenigen Einsätzen den Eindruck, dass er mit der Ballannahme schon so seine Mühe hat. Und technik hat kaum etwas mit viel oder wenig Einsatzzeit zu tun...
Verfasst: 24.01.2012, 20:13
von heimweh basler
Quo hat geschrieben:Ich will mich nicht als Experte aufspielen, denke aber trotzdem, dass Andrist nicht richtig zum Spiel des FCB passt. Andrist ist ein schneller Konterstürmer, der aber in einem Spiel, das auf viel Ballbesitz aus ist, seine Stärke nicht ausspielen kann. Ausserdem hatte ich bei seinen wenigen Einsätzen den Eindruck, dass er mit der Ballannahme schon so seine Mühe hat. Und technik hat kaum etwas mit viel oder wenig Einsatzzeit zu tun...
er ist kein stürmer, spielt auf dem flügel

Verfasst: 24.01.2012, 22:54
von Tsunami
Nobby Stiles hat geschrieben:Für sie kommt offenbar nur ein Top
Spieler aus einer grossen Liga in Frage.

Kannst du mal 1-2 solcher Zitate posten? Ich kann mich an niemanden erinnern, der so etwas gesagt hat.
Bis jetzt haben aber auch nur wirklich klar überdurchschnittliche SL-Spieler, welche direkt aus einer anderen SL-Mannschaft zum FC Basel gewechselt sind, überzeugt.
Rossi, Gimenez, H. Yakin, Smili, Zwyssig, Petric....
Spieler, welche als
Backups geholt wurden und erfolgreich waren/sind:
Quennoz, Voser....
Fehltransfers waren:
Burgmeier, Hodel,
Zanni passt in kein Schema, da er gem. Trainer voll eingeschlagen hat, was 90% der Fans diametral sahen.
Der Einzige, welcher erst beim FC Basel voll eingeschlagen hat und vorher nicht schon klar überdurchschnittlich war, ist Atouba.
Verfasst: 24.01.2012, 23:28
von Beckenpower
Tsunami hat geschrieben:Bis jetzt haben aber auch nur wirklich klar überdurchschnittliche SL-Spieler, welche direkt aus einer anderen SL-Mannschaft zum FC Basel gewechselt sind, überzeugt.
Rossi, Gimenez, H. Yakin, Smili, Zwyssig, Petric....
Cabral? Ferati? Marque? Zuberbühler? Esposito? Tum? Cravero?
Verfasst: 24.01.2012, 23:43
von Hajdin
Gibts hier auch wieder Mal Gerüchte oder labern jetzt alle über die Vergangenheit...

Verfasst: 25.01.2012, 00:05
von Pusher
Ja, Victor Sanchez, ex-Xamaxien, fuhr nicht mit dem Mannschaftsbus von Genf nach Neuenburg zurück, sondern wurde von einem Privatfahrzeug abgeholt...

Verfasst: 25.01.2012, 07:53
von LordTamtam
Quo hat geschrieben:Ich will mich nicht als Experte aufspielen, denke abertrotzdem, dass Andrist nicht richtig zum Spiel des FCB passt. Andrist ist ein schneller Konterstürmer, der aber in einem Spiel, das auf viel Ballbesitz aus ist, seine Stärke nicht ausspielen kann. Ausserdem hatte ich bei seinen wenigen Einsätzen den Eindruck, dass er mit der Ballannahme schon so seine Mühe hat. Und technik hat kaum etwas mit viel oder wenig Einsatzzeit zu tun...
also auf fifa12 ist er bei mir stammspieler

Verfasst: 25.01.2012, 07:58
von BloodMagic
LordTamtam hat geschrieben:also auf fifa12 ist er bei mir stammspieler
und wo? Auf den Flügeln ist der FCB mit Stocker / Shaqiri absolut Top besetzt - im Sturm mit Frei und Streller sowieso und im ZM mit Xhaka und Yapi auch ... Ich finde Andrist kein schlechter Spieler, absolut nicht, muss aber die Aussage Quo unterstützen, von seiner Spielanlage passt er eigentlich nicht zum FCB. Dennoch verdient er eine Chance - er muss vor allem Ballsicher werden und sich im Passpiel verbessern. Da hat er noch viel bis sehr viel Potential. Tore schiessen kann er ja, das hat er bereits in Thun bewiesen...
Bei uns kommt man als "One Man Show" halt nicht so weit wie in Thun... Andrist hatte dort Narrenfreiheit, konnte von der Mittellinie bis nach vorne Stürmen und aufs Tor schiessen, auch weil die Abwehr der Gegner von Thun oft sehr hoch stand - das ist gegen den FCB anders. Dort stehen die Mannschaften meist hinten rein - da kannst du mit schnellen Spielern gar nichts machen, weil die eine Hand voll Abwehrspieler ausspielen müssten - Konterfussball ist nun mal nicht die Spielweise des Ligakrösus, sondern eher von kleineren Mannschaften...
Verfasst: 25.01.2012, 08:48
von Beckenpower
Für einmal einer der besseren Beiträge im Steilpass-Blog:
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... verkaufen/
Wobei es natürlich irrwitzig ist zu meinen, der FCB sei mit Shaqriri und Xhaka nicht ebenso krasser Aussenseiter. Aber gerade die letzten beiden Abschnitte halte ich für eine sehr realistische Einschätzung. Mit ihren Verträgen bis 2014 resp. 2015 ist der FCB wirklich nicht unter irgendwelchem Zugzwang Shaqiri oder Xhaka verkaufen zu müssen.
Verfasst: 25.01.2012, 08:49
von Nobby Stiles
expertus hat geschrieben:Teilweise richtig... aber stark verallgemeinernd..
Man sollte weder übertreiben noch sollte man sich immer selbst schlecht reden.
Ich rede von Spitzenspielern, die in der 1. Buli, in Italien, Frankreich etc spielen. Diese sind meistens ergeizig genug, sich verbessern zu wollen und den Schritt nach Spanien oder England suchen. Alles andere, was dort Mittelmass ist, bringt nicht mehr als einer in der Schweizer Axpo Liga spielender Spitzenspieler.
Verfasst: 25.01.2012, 09:04
von Nobby Stiles
Tsunami hat geschrieben: 
Kannst du mal 1-2 solcher Zitate posten? Ich kann mich an niemanden erinnern, der so etwas gesagt hat.
Bis jetzt haben aber auch nur wirklich klar überdurchschnittliche SL-Spieler, welche direkt aus einer anderen SL-Mannschaft zum FC Basel gewechselt sind, überzeugt.
Rossi, Gimenez, H. Yakin, Smili, Zwyssig, Petric....
, ist Atouba.
Die allermeisten haben überzeugt, nur diejenigen nicht, welche auch bei den anderen SL Clubs nur Mittelmass waren wie eben Hodel oder Burgmeier und auch ein Zanni.
Und lies einmal genau nach, was einige User über die Rückkehr eines Fabian Frei geschrieben haben. Oder wie wurde der Transfer eines Kay Vosers aufgenommen ? Beide haben gezeigt, dass sie für den FCB wertvoll sind. Man forderte damals Internationale Spieler ! Bitte suche selber nach diesen Beiträgen. Es hat davon genügend. Ich habe keine Zeit dafür.
Verfasst: 25.01.2012, 09:10
von Nobby Stiles
BloodMagic hat geschrieben:und wo? Auf den Flügeln ist der FCB mit Stocker / Shaqiri absolut Top besetzt - im Sturm mit Frei und Streller sowieso und im ZM mit Xhaka und Yapi auch ... von kleineren Mannschaften...
Stimmt alles was Du schreibst, ausser, dass wir zwar im Sturm gut besetzt sind, das stimmt auch. Nur A. Frei und Strelli kommen so langsam in die Jahre und können schätzungweise noch für 2 Jahre auf diesem hohen Niveau spielen. Ein Stocker und ein Shaqiri bleiben uns vielleicht nicht mehr lange erhalten. Ein Shaqiri wird meiner Meinung nach uns im Sommer verlassen. Er wäre nicht falsch, bereits jetzt einen geeigneten Spieler zu verpflichten falls sich die Gelegenheit dazu bietet. Ebenso rechne ich mit einem baldigen Abgang von G. Xhaka. Und offenbar ist auch ein F. Frei umworben. Ein Handlungsbedarf gibt es immer, aber nur, wenn die Gelegenheit besteht, einen wirklich guten Spieler verpflichten zu können, genauso wie der FCB es damals mit Yappi gemacht hat.
Verfasst: 25.01.2012, 09:16
von Sean Lionn
Tsunami hat geschrieben:Spieler, welche als Backups geholt wurden und erfolgreich waren/sind:
Quennoz, Voser....
Kann man ja nach fünf Spielen schon sagen...

Verfasst: 25.01.2012, 09:20
von BloodMagic
Nobby Stiles hat geschrieben:Stimmt alles was Du schreibst, ausser, dass wir zwar im Sturm gut besetzt sind, das stimmt auch. Nur A. Frei und Strelli kommen so langsam in die Jahre und können schätzungweise noch für 2 Jahre auf diesem hohen Niveau spielen. Ein Stocker und ein Shaqiri bleiben uns vielleicht nicht mehr lange erhalten. Ein Shaqiri wird meiner Meinung nach uns im Sommer verlassen. Er wäre nicht falsch, bereits jetzt einen geeigneten Spieler zu verpflichten falls sich die Gelegenheit dazu bietet. Ebenso rechne ich mit einem baldigen Abgang von G. Xhaka. Und offenbar ist auch ein F. Frei umworben. Ein Handlungsbedarf gibt es immer, aber nur, wenn die Gelegenheit besteht, einen wirklich guten Spieler verpflichten zu können, genauso wie der FCB es damals mit Yappi gemacht hat.
Naja - eigentlich gibt es auf der Position von Shaqiri z.B. einige Alternativen die bereits im Kader sind. Andrist, Fabian und co. können diese Position sehr gut ausfüllen. Die Frage ist nur ob Andrist im nächsten halben Jahr wirklich der Durchbruch gelingt - bisher waren seine Auftritte im Rot-Blauen Trikot ziemlich dürftig und er wirkte doch meist wie ein Fremdkörper - vielleicht hat aber das Trainingslager und die Vorbereitung was gebracht ... ich hoffe es, denn er ist ein sehr sympatischer Typ und hat mir bei Thun doch sehr gefallen
Verfasst: 25.01.2012, 09:31
von Sean Lionn
BloodMagic hat geschrieben:Naja - eigentlich gibt es auf der Position von Shaqiri z.B. einige Alternativen die bereits im Kader sind. Andrist, Fabian und co. können diese Position sehr gut ausfüllen. Die Frage ist nur ob Andrist im nächsten halben Jahr wirklich der Durchbruch gelingt - bisher waren seine Auftritte im Rot-Blauen Trikot ziemlich dürftig und er wirkte doch meist wie ein Fremdkörper - vielleicht hat aber das Trainingslager und die Vorbereitung was gebracht ... ich hoffe es, denn er ist ein sehr sympatischer Typ und hat mir bei Thun doch sehr gefallen
Gleiches Thema wie bei meinem letzten Beitrag.
Redet doch Ergänzungsspieler, die 2-3 Spiele über 90 Minuten gemacht haben nicht ständig schlecht!
Wenn er analog zu Zoua in zwei Jahren immernoch nur Ergänzungsspieler ist und nichts gescheites mit dem Ball anzufangen weiss, kann man von mir aus ablästern, aber sicher nicht nach einem halben Jahr. Ausserdem als Ersatz von Shaqiri kann man in der Schweiz definitiv nicht gut aussehen.
