Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
netter versuch brummler - aber ausser warmer luft kannst du wohl zum thema "für eine bessere lebensqualität in basel" nichts beitragen.Brummler-1952 hat geschrieben:Frau Lachenmeier, sind Sie das ? (Ich sieze bewusst, da ich diese Möglichkeit in Betracht ziehe)
Offenbar möchten Sie, sehr geehrte (-r) Frau oder Herr Joker, das Rad in die Zeit der Pferdekutschen oder von Sklaven getragenen Sänften zurückdrehen. Da dies unmöglich ist, empfehle ich Ihnen nach Tibet, irgendwo an den Rand der Sahara oder von mir aus nach Zentralfrika auszuwandern.
Da gibt es keine Autos, höchstens furzende Steppenrinder und Ziegen. Da ist es dann schön ruhig und die Lebensqualität dürfte alsdann Ihren Vorstellungen entsprechen.
Was glauben Sie eigentlich, was passieren würde, wenn alle, welche bisher nicht mit dem ÖV unterwegs sind, von einem Tag auf den anderen die Trams und Busse zu Stosszeiten stürmen würden?
Dass Mme Lachenmeier und ihre Gesinnungsgenossen nur von Profilneurose und Neid getrieben sind, beweist deren Affentheater um einige Quadratmeter von Kötern verpisstem Rasen, welche dem Tattoo partout nicht mehr zur Verfügung stehen darf.
Was glauben Sie eigentlich, woher der Strom für all die schöngeredeten E-Bikes, E-Scooters und E-Cars stammt? Das ist nicht Mannah, welches der liebe Gott regnen lässt.
Alles gut und recht, aber bitte mit etwas Vernunft. In Basel geht es den Herrschaften beispielsweise i.S. kostenpflichtigen Roller-Parkplätzen lediglich darum, den Staats-Säckel zu alimentieren. Warum wohl ist die Zeit der Zahlungspflicht kongruent mit der Arbeitszeit der für die Kontrolle von kostenpflichtigen Parkfeldern verantwortlichen Mitarbeiter des Verkehrsdienst der Polizei ?
Zudem sei festgehalten, dass sich in der Regio immer mehr Ausländer aufhalten, welche selbstverständlich auch eine Karre wollen.
Es gibt einen Lösungsansatz, hinter welchem ich voll und ganz stehen könnte:
Wenn private Motorfahrzeuge, welcher Art auch immer, nur noch zirkulieren dürften, wenn diese auch bezahlt sind, könnten wir auf der Strasse gluggern. Also . . .
wieso sollte ich auswandern wollen? die allgemeine stossrichtung der regierung kommt ja meinem anliegen entgegen. das leben in der multi-kulti gesellschaft gefällt mir ausserordentlich. reine schweizer-gruppierungen, wie sie die rechtsorientierten kleingeister sich wünschen, waren mir schon immer ein dorn im augen. die unzähligen weicheier, dumpfbackenen, primitiven und neidischen möchtegernegrossen mit welchen ich tagtäglich während der dienstzeit konfrontiert wurde, haben wohl meine diesbezügliche einstellung mit geprägt.
also wenn jemand gut beraten wäre, seine koffer zu packen um im ausland sein glück zu finden, dann wohl doch eher die unflexiblen nörgeler die mit veränderungen, welche das stadtleben nunmal erfordert nicht klar kommen wollen/können oder aus politischen gründen offiziell nicht dürfen, weil das ihr parteiguru und dessen vom herdentrieb gesteuerten mitläufer so nie akzeptieren würden.
mir hier unterstellen zu wollen, dass ich den versuch das tattoo zu gefährden unterstützte, ist in etwa so lächerlich wie dein gedankengang in richtung "sämtliche automobilisten steigen vom einen tag zum anderen auf den öv um".
wieso sollen die rollerfahrer nicht für ihren parkplatz bezahlen müssen? sind sie etwa etwas besseres wie die automobilisten?
und auf die naive schuldzuweisung an die ausländer in der region gehe ich schon gar nicht mehr ein. da musst du dir einen deppen suchen, der gewillt ist, dir immer und immer wieder zu erklären, dass die region basel ohne ausländer schlicht nicht mehr funktionieren könnte.
zudem möchte ich anmerken, dass auch mir manche dinge in basel ein dorn im auge sind. so zb. das rauchverbot in den beizen. aber nörgele oder heule ich deswegen rum? wer solche einschränkungen als herausforderung betrachtet, findet immer einen weg, um damit klar zu kommen.
die idee, nur bezahlte autos in verkehr setzen zu dürfen, findet auch bei mir gefallen. wobei die geleasten oder mittels kleinkredit finanzierten fahrzeuge nur noch in der farbe rosa zuzulassen, wäre auch schon mal einen schritt in die richtige richtung.

noch fragen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
@ Joker:
Dass ausgerechnet Du mir nur das Herauslassen von warmer Luft unterstellst !
Es ist typisch für Leute mit Deinem Gedankengut, alle diejenigen, welche nur einen Jota von Deiner eigenen Meinung abweichen, sofort in die Ecke der dumpfbackigen, kleingeistigen, bürgerlichen (um nicht zu sagen rechten) und weicheierigen Szene zu stellen. Und die neidischen Möchtegerngrossen sind wohl eher dort zu suchen und zu finden, wo ich in meinem vorangegangen Post geschrieben habe.
Wo ich in meinem Post eine naive Schuldzuweisung an die Ausländer von mir gelassen haben soll, bliebe erst noch abzuklären. Dass die Regio ohne Ausländer nicht funktioniert, ist auch mir klar. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass auch diese mit ihren Karren zu Arbeit fahren. Und dies infolge Fehlens eines adäquaten ÖV's an gewissen Orten im Elsass oder Badischen zumeist gezwungenermassen !
Allerdings gebe ich zu, dass ich auf die Ausländer, welche nur dem Steuerzahler auf dem Portemonnaie liegen, sehr gut verzichten könnte.
Dass für einen Rollerparkplatz zu bezahlen ist, ist das eine. Was mich mehr stört, ist die beschissene, motorfahrzeugfreie Kernzone, sodass ich einen Roller irgendwo am Rand derselben zu parkieren hätte. Hast Du schon überlegt, wieviele Menschen mit einem motorisierten Zweirad ihren Arbeitsweg bestreiten. Unter dem Tag bleiben diese dann am Parkier-Ort stehen um dann per Feierabend wieder in Betrieb genommen zu werden. Es wird kaum einen Arbeitenden geben, der über Mittag zum Vergnügen einfach so mit dem Fahrzeug (sei es Roller oder Auto) in der Stadt herumkurvt. Also schleckt keine Geiss weg, dass es nur eine verdammte Zwängerei und Generierung von Geldern ist.
Wenn Du Multi-Kulti liebst ist das Dein gutes Recht. Auch ich ernähre mich nicht nur von "Brotwurscht und Röschti" !
Aber eben, in Deinen Augen bin ich ja lediglich ein Dumpfbacke aus dem rechten Lager.
Wenn es so für Dich stimmt, solls mir recht sein.
Den Tag versaut's mir nicht, lieber AGENT PROVOCATEUR !
Dass ausgerechnet Du mir nur das Herauslassen von warmer Luft unterstellst !
Es ist typisch für Leute mit Deinem Gedankengut, alle diejenigen, welche nur einen Jota von Deiner eigenen Meinung abweichen, sofort in die Ecke der dumpfbackigen, kleingeistigen, bürgerlichen (um nicht zu sagen rechten) und weicheierigen Szene zu stellen. Und die neidischen Möchtegerngrossen sind wohl eher dort zu suchen und zu finden, wo ich in meinem vorangegangen Post geschrieben habe.
Wo ich in meinem Post eine naive Schuldzuweisung an die Ausländer von mir gelassen haben soll, bliebe erst noch abzuklären. Dass die Regio ohne Ausländer nicht funktioniert, ist auch mir klar. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass auch diese mit ihren Karren zu Arbeit fahren. Und dies infolge Fehlens eines adäquaten ÖV's an gewissen Orten im Elsass oder Badischen zumeist gezwungenermassen !
Allerdings gebe ich zu, dass ich auf die Ausländer, welche nur dem Steuerzahler auf dem Portemonnaie liegen, sehr gut verzichten könnte.
Dass für einen Rollerparkplatz zu bezahlen ist, ist das eine. Was mich mehr stört, ist die beschissene, motorfahrzeugfreie Kernzone, sodass ich einen Roller irgendwo am Rand derselben zu parkieren hätte. Hast Du schon überlegt, wieviele Menschen mit einem motorisierten Zweirad ihren Arbeitsweg bestreiten. Unter dem Tag bleiben diese dann am Parkier-Ort stehen um dann per Feierabend wieder in Betrieb genommen zu werden. Es wird kaum einen Arbeitenden geben, der über Mittag zum Vergnügen einfach so mit dem Fahrzeug (sei es Roller oder Auto) in der Stadt herumkurvt. Also schleckt keine Geiss weg, dass es nur eine verdammte Zwängerei und Generierung von Geldern ist.
Wenn Du Multi-Kulti liebst ist das Dein gutes Recht. Auch ich ernähre mich nicht nur von "Brotwurscht und Röschti" !
Aber eben, in Deinen Augen bin ich ja lediglich ein Dumpfbacke aus dem rechten Lager.
Wenn es so für Dich stimmt, solls mir recht sein.
Den Tag versaut's mir nicht, lieber AGENT PROVOCATEUR !
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Und sobald die Stadt autofrei ist heulen dann alle rum, weil der ÖV immer wie teurer wird (siehe SBB). Da hiess es auch immer, dass umso mehr Leute den Zug nehmen, desto günstiger wird die Sache. Und heute muss man jedes Jahr mit einem satten Preisaufschlag rechnen. Das 3 Jahreshalbtax zB kostete vor 3 Jahren 330 Franken, jetzt sind wir bei 450 Franken ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
Ich frage mich, wo im ÖV überhaupt noch Kapazität für noch mehr Benutzer sein soll. Die Züge sind zum bersten voll, Taktverdichtung oder längere Züge sind nicht mehr möglich, das selbe immer öfter bei den Trams und Busse. Was ist also das Ziel? Dass die Arbeiter im Dezember von Oberwil mit dem Velo in die Stadt zur Arbeit fahren? Die Mobilität insgesamt abzuwürgen?Blutengel hat geschrieben:Und sobald die Stadt autofrei ist heulen dann alle rum, weil der ÖV immer wie teurer wird (siehe SBB). Da hiess es auch immer, dass umso mehr Leute den Zug nehmen, desto günstiger wird die Sache. Und heute muss man jedes Jahr mit einem satten Preisaufschlag rechnen. Das 3 Jahreshalbtax zB kostete vor 3 Jahren 330 Franken, jetzt sind wir bei 450 Franken ...
uf los gohts los...!
Ob genau solchen Säcken sträuben sich meine Nackenhaare!Balotelli hat geschrieben:Und so eine isch ibürgeret
http://bazonline.ch/mobileapp/#/story/10609584/0

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Unglaublich... Sohn einer räudigen Hündin!Balotelli hat geschrieben:Und so eine isch ibürgeret
http://bazonline.ch/mobileapp/#/story/10609584/0
Wirklich unter aller Kanone dass die Schweizer Bünzlikultur einem assimilierten, hochintellektuellen Anatole dessen Recht auf die Religionsfreiheit beraubt!!
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Vielleicht:Fahneschwänker hat geschrieben:Ich frage mich, wo im ÖV überhaupt noch Kapazität für noch mehr Benutzer sein soll. Die Züge sind zum bersten voll, Taktverdichtung oder längere Züge sind nicht mehr möglich, das selbe immer öfter bei den Trams und Busse. Was ist also das Ziel? Dass die Arbeiter im Dezember von Oberwil mit dem Velo in die Stadt zur Arbeit fahren? Die Mobilität insgesamt abzuwürgen?
Neue Wohn- und Arbeitsformen, welche den Bedarf an Energie, Fläche und Infrastruktur senken?
Wir sind eine Wissensgesellschaft;
viele Arbeiten liessen sich auch von zuhause aus oder an den Stosszeiten vorbei gependelt erledigen.
Man werfe einen Blick nach Hammarby Sjöstad, es gab auch einmal einen ausführlichen Artikel im Magazin hierzu.
Anbei noch die detaillierten Abstimmungsresultate zum Antrag von Brigitte Heilbronner und Konsorten betreffend
Parkplatzbewirtschaftung Motorräder und Motorroller. Ich weiss welche Politiker ich bei den nächsten Wahlen zukünftig streichen werde. @Somnium: Ja, links-grün ist definitiv schuld!
Parkplatzbewirtschaftung Motorräder und Motorroller. Ich weiss welche Politiker ich bei den nächsten Wahlen zukünftig streichen werde. @Somnium: Ja, links-grün ist definitiv schuld!
- Dateianhänge
-
- Abst_0083_20130320_161459_0023_0000_ab.pdf
- (11.79 KiB) 343-mal heruntergeladen
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
was bitteschön hat der obligatorische Schul (Schwimm-)Unterricht mit der Religionsfreiheit zu tun?GengBen hat geschrieben:Unglaublich... Sohn einer räudigen Hündin!
Wirklich unter aller Kanone dass die Schweizer Bünzlikultur einem assimilierten, hochintellektuellen Anatole dessen Recht auf die Religionsfreiheit beraubt!!
Es goht glaub eher drum, dass Baba Türk e moralische bekunnt, wenn sini Tochter mit anderne Buebe schwimme muess!Taratonga hat geschrieben:was bitteschön hat der obligatorische Schul (Schwimm-)Unterricht mit der Religionsfreiheit zu tun?

PS die 8-11jöörige Buebe könnte jo perversi Absichte ha

Alles für BS
Eigentlich keine Überraschungen auf der Liste - auch Herr Gander war dafür ...Hans hat geschrieben:Anbei noch die detaillierten Abstimmungsresultate zum Antrag von Brigitte Heilbronner und Konsorten betreffend
Parkplatzbewirtschaftung Motorräder und Motorroller. Ich weiss welche Politiker ich bei den nächsten Wahlen zukünftig streichen werde.
[ATTACH=CONFIG]17048[/ATTACH]
@Somnium: Ja, links-grün ist definitiv schuld!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Was ist daran schlimm wenn jemand die gesetzlichen Möglichkeiten ausnützt weil er denkt im Recht zu sein? Dafür gibt es doch Gerichte welch darüber zu entscheiden haben. Falls er nun auch am Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verliehrt, wird er seine Töchter in den Schwimmunterricht schicken müssen oder sonst die Konsequenzen tragen. Wenn er sich dann immernoch weigert, kann man darüber Diskutieren ob er hier vielleicht nicht im richtigen Land ist. Ist doch interessant wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in diesem Fall entscheidet.
Oder sind die Leute von Fumoir auch im falschen Land, weil sie die Möglichkeit nutzen den Entscheid der Behörden an den Gerichten anzufechten? Soll doch jeder die Möglichkeit haben dies zu tun wenn er das Gefühl hat im Recht zu sein.
Oder sind die Leute von Fumoir auch im falschen Land, weil sie die Möglichkeit nutzen den Entscheid der Behörden an den Gerichten anzufechten? Soll doch jeder die Möglichkeit haben dies zu tun wenn er das Gefühl hat im Recht zu sein.
Fatima schreibt dem Dr.Sommer-Team:Laufi hat geschrieben:Es goht glaub eher drum, dass Baba Türk e moralische bekunnt, wenn sini Tochter mit anderne Buebe schwimme muess!
PS die 8-11jöörige Buebe könnte jo perversi Absichte ha(sorry, aber die Absichte sin glaub eher in de Köpf vo de Babas verankert bzw. manifeschtiert)
"Liebes Dr.Sommer-Team: Ich bin jetzt 13 Jahre alt und immer noch Jungfrau. Ist mein Vater schwul"?
ja, ja: pööööse und debil

- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Mein lieber Mann ! Was für eine sau-dumme Aussage.Rhykurve hat geschrieben:wenn die leute da arbeiten würden, wo sie auch wohnen, dann hätten wir das immer wieder erwähnte öv problem nicht...
Was wäre wohl die Konsequenz, wenn alle Grenzgänger aus dem Badischen und dem Elsass, sowie die im Baselbiet und Fricktal wohnhaften Leute, welche ihren Job in Basel haben auch in Basel wohnen würden.
ÖV-Problem wohl etwas kleiner, was aber mit den Wohnkosten.? 2 Zimmer-Wohnung in Basel CHF 5'000.00 Miete per Monat oder was.
Also, zuerst denken, dann schreiben.
Und noch was. Möchtest Du die Leute verpflichten, dort zu wohnen, wo sie arbeiten oder von mir aus umgekehrt, würde ich Dir dringend raten, eine andere Signatur zu verwenden.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8201
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Schau mal den Club von gestern (ist sicher auf der SRF Homepage)Fahneschwänker hat geschrieben:Ich frage mich, wo im ÖV überhaupt noch Kapazität für noch mehr Benutzer sein soll. Die Züge sind zum bersten voll, Taktverdichtung oder längere Züge sind nicht mehr möglich, das selbe immer öfter bei den Trams und Busse. Was ist also das Ziel? Dass die Arbeiter im Dezember von Oberwil mit dem Velo in die Stadt zur Arbeit fahren? Die Mobilität insgesamt abzuwürgen?
Da sagen ein ETH Professor, ein Dr. Raumplaner und Bastien Girod (war wieder mal der schleimige Kotzbrocken) dass man halt dort wohnen muss, wo man arbeitet.
Wenn man in Zürich arbeitet, soll man auch dort wohnen hat der Professor der ETH gesagt. Erst der Vizeboss vom TCS hat ihn dann darauf hingewiesen, dass sich das nicht wie er alle leisten können und wollen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8201
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wir sind hier in der Schweiz! Hier gehen unsere Kinder gemeinsam in den Schwimmunterricht, basta! Wer das nicht akzeptieren kann, muss sich halt einen anderen Ort suchen, es gibt genügend schöne Plätze auf der Welt (ja okay, keinen wo man mit solchen Irren Ansichten eingebürgert wird und dann von der Sozialhilfe durchgefüttert wird)team17 hat geschrieben:Was ist daran schlimm wenn jemand die gesetzlichen Möglichkeiten ausnützt weil er denkt im Recht zu sein? Dafür gibt es doch Gerichte welch darüber zu entscheiden haben. Falls er nun auch am Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verliehrt, wird er seine Töchter in den Schwimmunterricht schicken müssen oder sonst die Konsequenzen tragen. Wenn er sich dann immernoch weigert, kann man darüber Diskutieren ob er hier vielleicht nicht im richtigen Land ist. Ist doch interessant wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in diesem Fall entscheidet.
Oder sind die Leute von Fumoir auch im falschen Land, weil sie die Möglichkeit nutzen den Entscheid der Behörden an den Gerichten anzufechten? Soll doch jeder die Möglichkeit haben dies zu tun wenn er das Gefühl hat im Recht zu sein.
Umgekehrt kannst du in Saudi-Arabien auch nicht im Bikini baden, dort müssen wir das auch akzeptieren!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Sehr richtig! Und de Team17 übersieht wohl öbbis ganz wichtigs, es goht nid drum, dass er an e G'richt goht (zumindescht mir nid), sondern das mir imene Land läbe, wo Staat und Religion getrennt isch!! Gott sei Dank und e Hoch uff d'SäkularitätPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wir sind hier in der Schweiz! Hier gehen unsere Kinder gemeinsam in den Schwimmunterricht, basta! Wer das nicht akzeptieren kann, muss sich halt einen anderen Ort suchen, es gibt genügend schöne Plätze auf der Welt (ja okay, keinen wo man mit solchen Irren Ansichten eingebürgert wird und dann von der Sozialhilfe durchgefüttert wird)
Umgekehrt kannst du in Saudi-Arabien auch nicht im Bikini baden, dort müssen wir das auch akzeptieren!

Alles für BS
so einfach ist das eben nicht. Vermutlich warst du noch nie in einem solchen Land. Es geht ja nicht ums aussehen, sondern um die religiöse Einstellung. So wegen Bikini hier und in Saudi Arabien nicht...das tragen von Bikini ist ja keine religiöse Einstellung. Schön wärs, aber ists halt nicht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wir sind hier in der Schweiz! Hier gehen unsere Kinder gemeinsam in den Schwimmunterricht, basta! Wer das nicht akzeptieren kann, muss sich halt einen anderen Ort suchen, es gibt genügend schöne Plätze auf der Welt (ja okay, keinen wo man mit solchen Irren Ansichten eingebürgert wird und dann von der Sozialhilfe durchgefüttert wird)
Umgekehrt kannst du in Saudi-Arabien auch nicht im Bikini baden, dort müssen wir das auch akzeptieren!

Leider gibts aber genug so westliche Superfrauen und Typen die sich einen Scheiss um die Benimmregeln in den jeweiligen Ländern interessieren, geschweige den Anstand haben, sich anzupassen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Leider steht in der Bunderverfassung immer noch etwas von wegen Gott etc. Aber das ist ein anderes Thema. Einige hier argumentieren als wäre gemeinsamer Schwimmunterricht die schweizeriste aller schweizerischen Werte.Laufi hat geschrieben:Sehr richtig! Und de Team17 übersieht wohl öbbis ganz wichtigs, es goht nid drum, dass er an e G'richt goht (zumindescht mir nid), sondern das mir imene Land läbe, wo Staat und Religion getrennt isch!! Gott sei Dank und e Hoch uff d'Säkularität![]()
Es ist doch so was von egal wieso er an das Gericht geht. Er hat das Recht dies zu tun und dies muss aktzeptiert werden. Ob das aufgrund seiner Religiösen Einstellung macht oder weil seine Tochter eine Wasserphobie hat. Oder ist es seit neustem auch schweizerisch dass nicht alle die gleichen Rechte haben? Das betrifft auch nicht nur den Schwimmunterricht. Wenn du das Gefühl hast dein Sohn müsse nicht in den Musikunterricht, weil das für sein Leben nichts bringt und deshalb gebüsst wirst, kannst du gegen diese Busse auch rechtlich vorgehen.
Mir gehts auch nicht darum ob sein Anliegen richtig oder falsch ist. Ich bin auch für eine strikte Trennung von Religion und Staat. Aber man darf jemand nicht kritisieren weil er sich auf dem korrekten Weg gegen ein Gesetz wehrt.
Auf den Beitrag vom Sportchef geh ich gar nicht ein. Argumente sehen auf jeden Fall anderst aus. Das sind nur Stammtischparolen...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich mache mit bei der Mitfinanzierung des Tickets in die alte Heimat für diesen Vollidioten. Wir leben in einer säkularisierten Gesellschaft. Akzeptiers oder piss off. Religion hat sich den geltenden Gesetzen und der Gesellschaftsordnung unterzuordnen. Und das ist absolut richtig so. Und davon sollte man auch keinen Milimeter davon wegrücken.unwichtig hat geschrieben:Ob genau solchen Säcken sträuben sich meine Nackenhaare!![]()
Hätte das Kind eine Phobie gegenüber Wasser könnte man darüber reden - aber nicht mit Religion kommen.
Oder halten wir fest: ein Mensch wird hier eingebürgert. Man gewährt im den Platz hier. Er muss sich mit Sozialhilfe finanzieren lassen. Er verklagt das Land, das ihm geholfen hat wegen irgendwelchen wirren Religiösen Vorstellungen.
Geh mit Gott, aber geh. Danke.
Es steht ja im Text, dass er seine Kinder auch bei einem negativen Entscheid nicht in den Schwimmunterricht schicken wird. Und das nervt mich am ganzen. Man sollte sich den Regeln im Land in dem man lebt anpassen und nicht den ewigen Querulanten spielen. Nur nehmen und verlangen klappt halt nicht.team17 hat geschrieben:Was ist daran schlimm wenn jemand die gesetzlichen Möglichkeiten ausnützt weil er denkt im Recht zu sein? Dafür gibt es doch Gerichte welch darüber zu entscheiden haben. Falls er nun auch am Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verliehrt, wird er seine Töchter in den Schwimmunterricht schicken müssen oder sonst die Konsequenzen tragen. Wenn er sich dann immernoch weigert, kann man darüber Diskutieren ob er hier vielleicht nicht im richtigen Land ist. Ist doch interessant wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in diesem Fall entscheidet.
Oder sind die Leute von Fumoir auch im falschen Land, weil sie die Möglichkeit nutzen den Entscheid der Behörden an den Gerichten anzufechten? Soll doch jeder die Möglichkeit haben dies zu tun wenn er das Gefühl hat im Recht zu sein.
Beide, Aziz O. und Johannes Czwalina, sagen, dass sie eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte akzeptieren würden. An ihrer Haltung würde sich aber nichts ändern. «Ich bleibe dabei: Meine Mädchen gehen nicht in einen gemischten Schwimmunterricht», sagt Aziz O. Und der Riehener Unternehmer ergänzt. «Sollte der Weg über Strassburg scheitern, wird die Idee von Schulen für Muslime in der Schweiz konkreter», sagt Czwalina. «Und dabei werde ich sie finanziell unterstützen.»
Vom Staat durchfüttern lassen und dann noch Ansprüche stellen. Die mag ich am liebsten ...Der 37-jährige arbeitslose Sozialhilfebezüger kam 1986 aus der Türkei in die Schweiz.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Meiner Meinung nach ist der Grund, warum sich so viele Leute über ihn aufregen, folgender:team17 hat geschrieben:Was ist daran schlimm wenn jemand die gesetzlichen Möglichkeiten ausnützt weil er denkt im Recht zu sein? Dafür gibt es doch Gerichte welch darüber zu entscheiden haben. Falls er nun auch am Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verliehrt, wird er seine Töchter in den Schwimmunterricht schicken müssen oder sonst die Konsequenzen tragen. Wenn er sich dann immernoch weigert, kann man darüber Diskutieren ob er hier vielleicht nicht im richtigen Land ist. Ist doch interessant wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in diesem Fall entscheidet.
Oder sind die Leute von Fumoir auch im falschen Land, weil sie die Möglichkeit nutzen den Entscheid der Behörden an den Gerichten anzufechten? Soll doch jeder die Möglichkeit haben dies zu tun wenn er das Gefühl hat im Recht zu sein.
Der Herr und seine Familie hatten wohl in ihrer Heimat nicht das beste Leben. Nun wandern Sie aus, in der Hoffnung auf ein neues, besseres Zuhause. Dieses finden Sie in der Schweiz, hier bei uns. Sie erhalten finanzielle Hilfestellung, die Kinder eine Ausbildung und ihre sehr radikale Glaubenseinstellung stellt für die tolerante und offene Schweiz kein Problem dar. Und dennoch ist sein persönliches Schamgefühl (nicht das der Kinder, um die es ja eigentlich geht) derart schützenswert, dass seine Dankbarkeit (falls diese überhaupt irgendwann einmal vorhanden war) im Nu verschwindet und er auf seine Rechte in Strasbourg pocht. Dieses Verhalten ist doch für jeden steuerzahlenden, arbeitenden Bürger wie eine verdammte Faust ins Gesicht. Ich bin politisch sehr mittig orientiert, bin klar dafür jedem eine Chance zu geben. Aber wer unsere Werte, unsere Sozialleistungen und somit das ganze Volk derart mit Füssen tritt, hat es meiner Meinung nach nicht begriffen und wird es auch nie begreifen. Und bevor er sein mittelalterliches Gedankengut (was ein Leben nach der Scharia defintiv ist) noch weiter sääen kann, sagen wir lieber "Adieu und auf Nimmerwiedersehen", das sind wir der Zukunft unseres Landes schuldig.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Lieber nooq
Gratulation zu Deinem Post. Vom ersten Buchstaben bis zum letzten Punkt trifft dieser voll ins Schwarze.
Sehrwahrscheinlich werden wir nun von gewissen Usern wieder in die Ecke der kleingeistig, debilen und verklemmten Rechtspopulisten "geschrieben".
Who cares ?
Gratulation zu Deinem Post. Vom ersten Buchstaben bis zum letzten Punkt trifft dieser voll ins Schwarze.
Sehrwahrscheinlich werden wir nun von gewissen Usern wieder in die Ecke der kleingeistig, debilen und verklemmten Rechtspopulisten "geschrieben".
Who cares ?
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Falsch. Dieser Arbeitslose, der anscheinend für einen muslimischen Verein arbeitet, missbraucht die Schweiz um den islamischen Herrschaftsanspruch zu unterstützen. Seine Töchter und Naivlinge wie du, sind nur Mittel zum Zweck.team17 hat geschrieben:Er hat das Recht dies zu tun und dies muss aktzeptiert werden. Ob das aufgrund seiner Religiösen Einstellung macht oder weil seine Tochter eine Wasserphobie hat.