Seite 12 von 25

Verfasst: 22.01.2009, 09:46
von Blackmore
andreas hat geschrieben:Hätte aber an der Ausgangslage nichts geändert? Der ZSC muss so oder so
"zuhause" gewinnen und wäre dann sicher Gesamtsieger, oder?
Wie oben schon geschrieben, bein nem Sieg in Russland, hätte zu Hause ein Remis gereicht.
Und sogar bei einer Niederlage (egal wie hoch, da kein Torverhältnis) wären Sie sicher im Penaltyschiessen gewesen!

Jetzt brauchen Sie min. ein Remis fürs Penaltyschiessen. Ist halt schon was anderes...

Verfasst: 22.01.2009, 10:00
von Asselerade
jay hat geschrieben:Chille. Gibt weitaus beschissenere Vereine im Eishockey.
naja...der zsc ist tot. von daher ist es die erinnerung an diesen alten verein, der dich diese worte schreiben lässt...die zsc lions sind hingegen einer der beschissensten vereine im eishockey (und dies von den meisten sichtpunkten her gesehen)..

nichtsdestotrotz gönne ich diesen erfolg jenen, die noch heute einen toten verein lieben...

Verfasst: 22.01.2009, 11:46
von andreas
Asselerade hat geschrieben:naja...der zsc ist tot. von daher ist es die erinnerung an diesen alten verein, der dich diese worte schreiben lässt...die zsc lions sind hingegen einer der beschissensten vereine im eishockey (und dies von den meisten sichtpunkten her gesehen)..

nichtsdestotrotz gönne ich diesen erfolg jenen, die noch heute einen toten verein lieben...
Ich nehme an, du beziehst dich auf die Fanszene/-kultur? Oder wie kann ein
toter Verein Meister werden? ;)

Verfasst: 22.01.2009, 12:07
von Asselerade
andreas hat geschrieben:Ich nehme an, du beziehst dich auf die Fanszene/-kultur? Oder wie kann ein
toter Verein Meister werden? ;)
nein ich beziehe mich auf das vermächtnis. das vermächtnis sind zweifellos nicht nur die fans. es ist die geschichte, es ist der charakter des vereins. es ist das ETWAS GANZ SPEZIELLE das ein verein von einem anderen abhebt (die fans sind nur ein kleiner teil von diesem speziellen). diese werte leben heute nur noch als romantische erinnerung in den köpfen wider...der zsc als repräsentator seiner bevölkerung ist definitiv tot. es leben ausschliesslich die lions, als repräsentator für sich selber...

Verfasst: 31.12.2011, 14:20
von Laufi
Gratulation an de HCD für de Sieg am Spengler-Cup 2011 :D !!! Tip Top

Verfasst: 31.12.2011, 14:59
von heimweh basler
Laufi hat geschrieben:Gratulation an de HCD für de Sieg am Spengler-Cup 2011 :D !!! Tip Top
von der landquart bis zur rhone immer wieder HCD :cool:

Verfasst: 31.12.2011, 15:06
von VorwärtsFCB
Scheiss HCD! Scheiss Grümpelturnier!

Verfasst: 31.12.2011, 16:29
von heimweh basler
VorwärtsFCB hat geschrieben:Scheiss HCD! Scheiss Grümpelturnier!
Bild

Verfasst: 31.12.2011, 17:20
von VorwärtsFCB
heimweh basler hat geschrieben:Bild
FCB Fan und HCD Fan sagt eigentlich auch schon ganz viel aus! :p :o :D

Verfasst: 31.12.2011, 17:36
von heimweh basler
VorwärtsFCB hat geschrieben:FCB Fan und HCD Fan sagt eigentlich auch schon ganz viel aus! :p :o :D
da ist mein grossvater dran schuld ;)

Verfasst: 03.01.2012, 14:45
von Allez Basel!
Es ist schon krass, dass die Schweiz einen Hockeyverein subventioniert.

Es ist an der Zeit, dass dieses Witzturnier endlich aus dem SF-Programm gekickt wird. Das Niveau siehst du ja schon anhand den hohen Ergebnissen.

Aber so läuft es bei uns in der Schweiz. Die Unterländer (in diesem Fall hauptsächlich die Zürcher) schieben viel Geld ins Bündnerland, welche gleichzeitig eine grosse Fresse gegenüber den Unterländern haben.

Wären da nicht die hunderten Orgasmen, die Billeter kriegt, wenn er mit del Curto ein Interview durchführen darf, würde man von einem einseitigen Profitgeschäft reden. Ganz vergessen, immerhin darf Rainer seine neuesten Kollektionen aus seiner Garderobe präsentieren und Steffi Buchli gilt wohl im Bündnerland sogar mit ihrem Männerhaarschnitt zu den besseren Girls im Bündnerland. Warum dem so ist, weiss wohl jeder, der schon mal im Bündnerland in den Ferien war. Turnschuhe und weite Kleider sind dort im Ausgang sehr angesagt...

Verfasst: 03.01.2012, 14:47
von Allez Basel!
heimweh basler hat geschrieben:da ist mein grossvater dran schuld ;)
Oder liegt es nicht am Skiort? Hört man auch sehr oft als Begründung. Nur verwunderlich, dass niemand EHC Arosa oder HC St. Moritz Fan ist...

Verfasst: 03.01.2012, 15:57
von Sharky
Allez Basel! hat geschrieben:Oder liegt es nicht am Skiort? Hört man auch sehr oft als Begründung. Nur verwunderlich, dass niemand EHC Arosa oder HC St. Moritz Fan ist...
Weil die vielleicht nicht in der obersten Liga spielen? :rolleyes:

Verfasst: 03.01.2012, 16:05
von jay
Allez Basel! hat geschrieben:Oder liegt es nicht am Skiort? Hört man auch sehr oft als Begründung. Nur verwunderlich, dass niemand EHC Arosa oder HC St. Moritz Fan ist...
Da Davos ziemlich hässlich ist, kann es auch nicht an einer heimeligen Idylle eines Skiorts liegen.

Verfasst: 03.01.2012, 16:08
von Laufi
De Laufi muess sich wieder unbeliebt mache, aber ihr "Schwiizer" mient jo schön ruhig sii!
Ich bi in de Schuel immer "de Schwob" gsi, genauso wie mir e Tschingge- und Spaniogel-Fraktion kah hän! Und jede Secondo isch für sii (Ex-)Land gsi und suscht für gar nüd (usser viellicht no für d'Schwiiz und Basel natürlich ;) )!

Und was hän ihr Schwiizer immer g'macht (an jedere Euro, oder WM)!? Ihr sin fanatischi "Fans" vo,...Argentinien (WM 86+90), Barasilien (94) und sowiso immer, England gsi (leider immer nur für e paar Jöörli, den sin ihr wieder umeg'switcht), obwohl ihr suscht nie öbbis mit dem Land z'due händ!

@Allez Basel! Kasch Du, oder die andere "Davos-Fans-Basher", mit reinem G'wüsse sage, Du bisch in Dinem Läbe nur für die Geburts-land und -gemeinde Fan gsi!?
Ich behaupt jetzt mol zu 99,9% het das keine vo UNS g'macht, also schniidet Euch nid an de Scherbe vo Eurem Glashuus :D ;)

Verfasst: 03.01.2012, 16:09
von Allez Basel!
Sharky hat geschrieben:Weil die vielleicht nicht in der obersten Liga spielen? :rolleyes:
Ein Meister der Ironie, wie ich sehe.
Es geht ja genau darum, dass es weniger an der Beziehung zu Davos sondern am Erfolg von Davos hängt. Und sorry, aber ich kenne wohl keinen Verein, der soviele Verlierer als Fans hat wie der HCD.

Verfasst: 03.01.2012, 16:09
von rhyschiffer1893
VorwärtsFCB hat geschrieben:Scheiss HCD! Scheiss Grümpelturnier!
Niider!

I bi Papierli-Bündner und dört Oobe und do unde in dr Stadt uffgwaggse, Fan vo zwei sensationelle Traditionsverein wo jedes Joor für sehr viel Adrenalin und Endorphin sorge. Mir goht's guet! :p

Sälber schuld, wenn d uff die Yysarena-Haifischli stohsch... :D

Verfasst: 03.01.2012, 16:17
von Laufi
Allez Basel! hat geschrieben:Oder liegt es nicht am Skiort? Hört man auch sehr oft als Begründung. Nur verwunderlich, dass niemand EHC Arosa oder HC St. Moritz Fan ist...
Sharky hat geschrieben:Weil die vielleicht nicht in der obersten Liga spielen? :rolleyes:
jay hat geschrieben:Da Davos ziemlich hässlich ist, kann es auch nicht an einer heimeligen Idylle eines Skiorts liegen.
Allez Basel! hat geschrieben:Ein Meister der Ironie, wie ich sehe.
Es geht ja genau darum, dass es weniger an der Beziehung zu Davos sondern am Erfolg von Davos hängt. Und sorry, aber ich kenne wohl keinen Verein, der soviele Verlierer als Fans hat wie der HCD.
Ihr Hüüchler ;) !!! I mach e Wett mit Euch: wenn i würd bi Euch deheime vobieluege, würd ich England-, ManU-, Real-, Barca-, NJ Islanders-, Chicago Bulls-, LA Lakers oder weiss Gott was für Fanutensilie finde, wo IHR fan devoh sind (ohne irgendwelche historische, familäre oder ähnlichi Hintergründ/Verbindungen mit dene Städt oder Länder z'ha!
Sind mol ehrlich, stimmts :p !?!!

Verfasst: 03.01.2012, 16:19
von rhyschiffer1893
Allez Basel! hat geschrieben:Ein Meister der Ironie, wie ich sehe.
Es geht ja genau darum, dass es weniger an der Beziehung zu Davos sondern am Erfolg von Davos hängt. Und sorry, aber ich kenne wohl keinen Verein, der soviele Verlierer als Fans hat wie der HCD.
EHC Basel? :rolleyes:

Verfasst: 03.01.2012, 16:20
von jay
Laufi hat geschrieben:Ihr Hüüchler ;) !!! I mach e Wett mit Euch: wenn i würd bi Euch deheime vobieluege, würd ich England-, ManU-, Real-, Barca-, NJ Islanders-, Chicago Bulls-, LA Lakers oder weiss Gott was für Fanutensilie finde, wo IHR fan devoh sind (ohne irgendwelche historische, familäre oder ähnlichi Hintergründ/Verbindungen mit dene Städt oder Länder z'ha!
Sind mol ehrlich, stimmts :p !?!!
Nein.

Verfasst: 03.01.2012, 16:22
von Allez Basel!
Laufi hat geschrieben:!

@Allez Basel! Kasch Du, oder die andere "Davos-Fans-Basher", mit reinem G'wüsse sage, Du bisch in Dinem Läbe nur für die Geburts-land und -gemeinde Fan gsi!?
Ich behaupt jetzt mol zu 99,9% het das keine vo UNS g'macht, also schniidet Euch nid an de Scherbe vo Eurem Glashuus :D ;)
Es geht doch mehr darum, dass diese Typen meistens den Begriff Fan nicht verdient haben. Ein bisschen vom besten Team Fan zu sein und sich immer wieder mit dem Erfolg dieses Teams zu profilieren, hat für mich eher mit mangelndem Selbstbewusstsein als mit Fan-sein zu tun.

Es sollte egal sein, woher du kommst, sondern ob du wirklich zu deinem Verein stehst, auch wenn es schwierige Zeiten gibt. Das wiederum heisst aber auch nicht, dass du alles von deinem Verein gut finden musst. Für mich bedeutet auch Fan-sein, sich mit gewissen Werten des Vereins identifzieren zu können.

Mir würde auch nie in den Sinn kommen, mich momentan als FCB-Fan zu profilieren. Ich bewundere momentan mehr den FCB und bin froh, dass dies mein Verein ist.

In Davos sehe ich gleichzeitig eine Bevorteilung für den Hockeyclub Davos. Für manche mag es Neid sein, für mich ist das Verhalten des SF nicht korrekt.
Der Spengler Cup mag eine grosse Tradition haben und mag auch eine tolle Sachen sein für die Davoser und die Touristen. Jedoch sehe ich nicht ein, wie man diesen Cup übertragen kann, während man teilweise auf wirklich wichtige Playoffsspiele verzichtet.

Verfasst: 03.01.2012, 16:25
von Allez Basel!
Laufi hat geschrieben:Ihr Hüüchler ;) !!! I mach e Wett mit Euch: wenn i würd bi Euch deheime vobieluege, würd ich England-, ManU-, Real-, Barca-, NJ Islanders-, Chicago Bulls-, LA Lakers oder weiss Gott was für Fanutensilie finde, wo IHR fan devoh sind (ohne irgendwelche historische, familäre oder ähnlichi Hintergründ/Verbindungen mit dene Städt oder Länder z'ha!
Sind mol ehrlich, stimmts :p !?!!
Du darfst gerne vorbei kommen. Bei mir wirst du nichts davon finden. Ausser einem David Beckham Shirt, einem Chappi (Schweizer Nati) und zwei FCB-Trikots (Koumantarakis und Gimenez) wirst du bei mir keine andere Fanutensilien finden.

Und es geht, wie erwähnt, nicht um Sympathien gegenüber einem Verein oder Land zu haben, sondern um die Profilierung, wenn dieser Verein oder dieses Land erfolgreich ist.

Verfasst: 03.01.2012, 16:47
von user
Allez Basel! hat geschrieben: und Steffi Buchli gilt wohl im Bündnerland sogar mit ihrem Männerhaarschnitt zu den besseren Girls im Bündnerland. Warum dem so ist, weiss wohl jeder, der schon mal im Bündnerland in den Ferien war. Turnschuhe und weite Kleider sind dort im Ausgang sehr angesagt...
schon klar..im bündnerland gibts genügend schöne frauen..die mädels, die mit turnschuhen und weiten kleidern rumlaufen sind meistens zürcherinnen..aber egal..ich lass dich mal in diesem glauben :)

aber ja..HCD ist ja eh der Club der zürcher, anderer ausserkantonaler mit winterferien-erfahrungen in davos und bündner bauern..aber das war schon immer so...!

ehc chur..do laufts :eek:

Verfasst: 03.01.2012, 16:49
von heimweh basler
Allez Basel! hat geschrieben:Es geht doch mehr darum, dass diese Typen meistens den Begriff Fan nicht verdient haben. Ein bisschen vom besten Team Fan zu sein und sich immer wieder mit dem Erfolg dieses Teams zu profilieren, hat für mich eher mit mangelndem Selbstbewusstsein als mit Fan-sein zu tun.

Es sollte egal sein, woher du kommst, sondern ob du wirklich zu deinem Verein stehst, auch wenn es schwierige Zeiten gibt. Das wiederum heisst aber auch nicht, dass du alles von deinem Verein gut finden musst. Für mich bedeutet auch Fan-sein, sich mit gewissen Werten des Vereins identifzieren zu können.

Mir würde auch nie in den Sinn kommen, mich momentan als FCB-Fan zu profilieren. Ich bewundere momentan mehr den FCB und bin froh, dass dies mein Verein ist.

In Davos sehe ich gleichzeitig eine Bevorteilung für den Hockeyclub Davos. Für manche mag es Neid sein, für mich ist das Verhalten des SF nicht korrekt.
Der Spengler Cup mag eine grosse Tradition haben und mag auch eine tolle Sachen sein für die Davoser und die Touristen. Jedoch sehe ich nicht ein, wie man diesen Cup übertragen kann, während man teilweise auf wirklich wichtige Playoffsspiele verzichtet.
ich war als zehn jähriger junge (1985) mit meinem grossvater das erste mal am spengler cup, und kriegte ein jahr später mein erstes trikot.
hab den abstieg über die nlb in die erste liga und die aufstiege miterlebt.
als ich meine autoprüfung hatte und kein fcb spiel war fuhr ich an heim und auswärts spiele.
gebe zu, gehe pro saison nur noch 10-15 spiele schauen.
aber eben, ich bin ja nur ein bisschen fan vom besten team… ;)

Verfasst: 03.01.2012, 16:51
von Allez Basel!
user hat geschrieben:schon klar..im bündnerland gibts genügend schöne frauen..die mädels, die mit turnschuhen und weiten kleidern rumlaufen sind meistens zürcherinnen..aber egal..ich lass dich mal in diesem glauben :)

aber ja..HCD ist ja eh der Club der zürcher, anderer ausserkantonaler mit winterferien-erfahrungen in davos und bündner bauern..aber das war schon immer so...!

ehc chur..do laufts :eek:
Jeder meint, die schönsten Frauen kommen vom eigenen Kanton.

Ich selbst bin der Überzeugung, dass rein optisch in der Stadt Zürich und Luzern die schönsten Frauen herumlaufen ;) Wobei diese auch von verschiedenen Kantonen kommen...

Verfasst: 03.01.2012, 16:52
von heimweh basler
Allez Basel! hat geschrieben:Oder liegt es nicht am Skiort? Hört man auch sehr oft als Begründung. Nur verwunderlich, dass niemand EHC Arosa oder HC St. Moritz Fan ist...
http://www.icesnowfootball.ch/ :eek: :cool:

Verfasst: 03.01.2012, 16:52
von Allez Basel!
heimweh basler hat geschrieben:ich war als zehn jähriger junge (1985) mit meinem grossvater das erste mal am spengler cup, und kriegte ein jahr später mein erstes trikot.
hab den abstieg über die nlb in die erste liga und die aufstiege miterlebt.
als ich meine autoprüfung hatte und kein fcb spiel war fuhr ich an heim und auswärts spiele.
gebe zu, gehe pro saison nur noch 10-15 spiele schauen.
aber eben, ich bin ja nur ein bisschen fan vom besten team… ;)
Mein Freund, dies trifft ja nicht auf alle zu. Mir ist bewusst, dass es auch richtige Fans in Davos gibt. Sei froh, dass du zu denen gehörst und rechtfertige dich nicht für etwas, dass du nicht musst ;)

Verfasst: 03.01.2012, 16:55
von heimweh basler
@Allez Basel! hatte das gefühl das du mich meinst, wollte das nur richtig stellen ;)

Verfasst: 03.01.2012, 16:59
von VorwärtsFCB
Allez Basel! hat geschrieben:Es geht doch mehr darum, dass diese Typen meistens den Begriff Fan nicht verdient haben. Ein bisschen vom besten Team Fan zu sein und sich immer wieder mit dem Erfolg dieses Teams zu profilieren, hat für mich eher mit mangelndem Selbstbewusstsein als mit Fan-sein zu tun.

Es sollte egal sein, woher du kommst, sondern ob du wirklich zu deinem Verein stehst, auch wenn es schwierige Zeiten gibt. Das wiederum heisst aber auch nicht, dass du alles von deinem Verein gut finden musst. Für mich bedeutet auch Fan-sein, sich mit gewissen Werten des Vereins identifzieren zu können.

Mir würde auch nie in den Sinn kommen, mich momentan als FCB-Fan zu profilieren. Ich bewundere momentan mehr den FCB und bin froh, dass dies mein Verein ist.

In Davos sehe ich gleichzeitig eine Bevorteilung für den Hockeyclub Davos. Für manche mag es Neid sein, für mich ist das Verhalten des SF nicht korrekt.
Der Spengler Cup mag eine grosse Tradition haben und mag auch eine tolle Sachen sein für die Davoser und die Touristen. Jedoch sehe ich nicht ein, wie man diesen Cup übertragen kann, während man teilweise auf wirklich wichtige Playoffsspiele verzichtet.
Es ist in der Tat einfach so, dass mich ausser den Möchtegern-Barcelonesen (und allen anderen Topclubs) die "HCD-Fans" am meisten ärgern. Während der Saison nie an einem Spiel (ist halt sooooooo weit nach Davos). Vielleicht ein,-zwei Mal an den Spenglercup und dann nach dem Titelgewinn wieder doof rummaxen.
Mein Hass auf den HCD liegt nicht am Verein als solches, der vielleicht nach dem FCB das am besten geführte Sportunternehmen der Schweiz ist. Den Spenglercup trotz dem Druck der restlichen Eishockeyschweiz erhalten zu können, spricht halt auch für das Management (oder halt das Spenglercup OK).

Verfasst: 03.01.2012, 17:00
von user
Allez Basel! hat geschrieben:Jeder meint, die schönsten Frauen kommen vom eigenen Kanton.

Ich selbst bin der Überzeugung, dass rein optisch in der Stadt Zürich und Luzern die schönsten Frauen herumlaufen ;) Wobei diese auch von verschiedenen Kantonen kommen...
schon klar..ich wollte damit nur sagen, dass die frauen in davos ja eigentlich grössten teils garnicht richtige bündnerinnen sind sondern eben ausserkantonale...

die schönsten frauen kommen aber sicher definitiv auch nicht aus graubünden..aber schöner als die appenzellerinnen sind sie definitiv :cool: