komposchti hat geschrieben:
Verletzte Profis unterliegen einem genauen Reha-Programm kontrolliert und überwacht durch die Vereinsärzte und Therapeuten. Hast du Beweise dafür, dass Muri dieses Aufbau-Programm entweder teilweise geschwänzt oder gänzlich ignoriert hat? Das wäre ein Vertragsbruch und hätte die Kündigung zur Folge. Doch sowas ist mE nicht geschehen. Aber was soll's, ich bin weder Muris Freund noch sein Anwalt, finde es einfach nur lästig, mit welcher Energie gewisse Leute hier drin von ihm in jeder Sekunde seines Lebens einen Stellungsbezug für seinen Arbeitgeber verlangen. Habe nun fertig mit diesem Thema.
Verletzungen von sogenannten "Business Ethics" müssen nicht zwingend eine Kündigung zur Folge haben. Ich gehe ja auch davon aus, dass er seinen Vertrag mehr oder weniger
zum Minimum erfüllt.
Und darum geht es mir bei der faulen S*u!
Wenn ich jetzt z.B. den Arm in der Schlinge habe und ich sehe ein, dass ich auch einhändig gewisse Arbeiten am PC machen kann, dann tue ich das auch,
obwohl ich vielleicht gar nicht müsste! Dann gehe ich nicht in den Pausenraum und schlürfe ein Bier mit dem Hausmeister, oder schaue der Nachbarsfirma beim Arbeiten zu.
Diese Arbeitsmoral kann und muss man in diesem Masse, wie sie Herr Yakin betreibt rügen und allenfalls auch büssen. V.a, weil er überall mit seiner Präsenz so einen Wind verursacht. Was soll man da noch über die "Firma" sagen, dass man so was ungestraft machen kann? In erster Linie denke ich dann, dass man dort machen kann, was man will!