Seite 12 von 13

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 13:39
von tiimnoah
Picasso hat geschrieben: 22.07.2024, 12:48
imoht_1893 hat geschrieben: 22.07.2024, 10:18 Jeder von uns FCB Fans die nur ein klein bisschen Fussballverstand haben, sagen seit 3 Jahren das Frei & Xhaka qualitativ einfach nicht mer genügen & nicht mehr für unseren FCB spielen dürften. Ebenso ist Hitz nur ein Alibi Torhüter der noch nie eine 100%-ige gekratzt hat. FF & TX's Glück ist halt, dass sie seit über 10 Jahren dabei sind & dadurch nicht rasiert weder dürfen.

Ebenso fehlt uns seit Delgado ein 10er, der mal annähernd einen vernünftigen Ball in die Tiefe spielen kann oder die Räume zwischen den Linien besetzt. Ich verstehe nicht, wie man dies gekonnt irgendwie 7 Jahre ignorieren kann.

Wir werden auch dieses Jahr wieder um den Abstieg kämpfen, den wieso sollte dieses Kader ohne gravierende Verstärkungen plötzlich viel besser sein als letzte Saison. Und Achtung, Sion wird nicht das Lausanne Ouchy machen und 30 Punkte Rückstand einsammeln.
      +1 Richtig so, nur Frei wird hier, von vielen immer noch geschützt, trotz immer wieder sehr schlechten Leistungen.

Aber Frei wird es auch wieder sein, welcher uns irgendwann in 5-6 Wochen den Arsch in der Abwehr rettet, weil alle anderen noch schlechter sind. Ich glaube wir haben ganz andere Baustellen als auf Frei, Xhaka und Hitz herumzunörgeln. 

Vielleicht sollte man sich einmal über die Transferstrategie der letzten Monate Gedanken machen. Ausser Schmid und Barry hat uns noch kein Neuzugang irgendeinen Mehrwert gegeben -> Vouilloz, FVB, Barisic, Kololli, Sigua, Ajeti, Dräger, Rüegg, Gauto, Fink und alle die noch so zum Kader zählen. Alles irgendwelche Durchschnittskicker oder Dauerverletzte...
 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 13:41
von Thinker
Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 13:45
von Fcbuslandfan
Das ist die Aufgabe des Trainers eigentlich. 🙄

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 13:51
von SubComandante
Thinker hat geschrieben: 22.07.2024, 13:41 Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen
Nun, sie waren ja vorbereitet. Gesunde Härte sieht man aufgrund der gelben Karten auch. Ist halt Scheisse, wenn ein Innenverteidiger einen komplett gegessenen Tag hat und man schon früh in Rückstand gerät. Dazu war die rechte Seite falsch besetzt.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 14:08
von Hauenstein
Thinker hat geschrieben: 22.07.2024, 13:41 Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen

Ja sicher, und für den Trainer und jeden Co- Trainer auch noch je einen Trainer…

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 14:11
von Strelizie
Hätte mir gewünscht Christian Gross in seiner Prime hätte die Pausenansprache gehalten. Da wäre eine Reaktion gekommen.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 15:10
von Hauenstein
Strelizie hat geschrieben: 22.07.2024, 14:11 Hätte mir gewünscht Christian Gross in seiner Prime hätte die Pausenansprache gehalten. Da wäre eine Reaktion gekommen.

Das würde heute nicht mehr gehen, sonst wären heute Morgen wieder ein paar Protagonisten bei Degen im Büro gestanden und hätten geheult, analog letzte Saison!🤬

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 15:15
von defense81
Thinker hat geschrieben: 22.07.2024, 13:41 Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen

Ich würd schusch gratis abiete jedem FCB Spieler uf em Feld vor Apfiff e Kläpper zgä drmit er wach isch.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 15:20
von Basler_Monarch
Habe absichtlich nach dem Spiel nichts geschrieben, weil die Emotionen doch etwas im roten Bereich lagen. Heute, einen Tag nach der Niederlage, muss ich (als ewiger Optimist - siehe vergangene Saison) ernüchtert feststellen: es fehlte gestern ungemein viel. Man hätte auch 4-1 verlieren, aber mit dem Auftritt überzeugen können (sprich: unglückliche Gegentore), aber es war gestern wirklich ernüchternd. Was sind wohl die Schlüsse der sportlichen Führung? Ich lasse absichtlich die Vereinsleitung aussen vor.

Nun gut: 1 Spiel gespielt, zwar wieder nicht mit einem ersten Dreier (oder zumindest einem Unentschieden) in die Saison gestartet, aber noch bleibt Zeit, dass die Entscheidungsträger in sich gehen.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 15:31
von Fcbuslandfan
Energydrink würdi das helfe?

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 16:47
von Castor65
SubComandante hat geschrieben: 22.07.2024, 13:51
Thinker hat geschrieben: 22.07.2024, 13:41 Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen
Nun, sie waren ja vorbereitet. Gesunde Härte sieht man aufgrund der gelben Karten auch. Ist halt Scheisse, wenn ein Innenverteidiger einen komplett gegessenen Tag hat und man schon früh in Rückstand gerät. Dazu war die rechte Seite falsch besetzt.

Gesunde Härte habe ich kaum gesehen! Bei mindestens einer gelben Karte lag der Schiedsrichter falsch und sonst war man halt einfach immer zu spät. Den Umstand das man früh in Rückstand gekommen ist, ist auch kein Grund. Gründe sind aber nachdem die Vorbereitung angeblich gut und kaum mit Verletzten durchgeführt werden konnte, fehlende Einstellung, eine Mannschaft die praktisch auf jeder Position nur mit Durchschnittsfussballern besetzt ist. Es fehlt, wie ich schon letzte Saison mehrfach geschrieben habe an der Qualität. Diese Manko kann man nur mit enormer Laufbereitschaft wieder gutmachen. Von dem war bis auf die letzten Minuten nichts zu sehen. Ohne wirkliche Verstärkungen werden wir auch diese Saison am Ende der Tabelle rumgurken. Und in dieser Saison könnte der Schuss nach hinten losgehen, da mit Sion ein richtig guter und eingespielter Aufsteiger dabei ist!

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 17:04
von Tsunami
SubComandante hat geschrieben: 22.07.2024, 13:51
Thinker hat geschrieben: 22.07.2024, 13:41 Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen
Gesunde Härte sieht man aufgrund der gelben Karten auch.
:confused: 
Also ich orte die "gesunde Härte" viel eher bei der Zweikampfstatistik als bei der gelben-Karten-Statistik.
Da hast du auch all die Motzer, die Handspiele, Zeitschinder und jene, welche eben nicht mit der "gesunden Härte" sondern unfair spielen. 
 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 17:08
von Alitive
Ich habe mich gefragt, was sich wohl unser Athletiktrainer beim Spiel gedacht hat. Da wurde über Wochen geschwärmt, wie intensiv, zielgerichtet und lautstark im physischen Bereich gearbeitet wurde. Und dann treten seine Schützlinge derart lethargisch auf und sind ihren Gegnern bezüglich Spritzigkeit, Tempo und Gedankenschnelle sowas von unterlegen, dass es einem als Fan weh tat beim Zuschauen.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 17:29
von PEZZO
sternekoch*** hat geschrieben: 21.07.2024, 23:17
PEZZO hat geschrieben: 21.07.2024, 20:19
sternekoch*** hat geschrieben: 21.07.2024, 19:17 Das war nix. Bin sehr enttäuscht. Keine Tugenden an den Tag gelegt, das Spiel geschwänzt! :mad: No bueno!! Lass mir wegen der Niederlage nicht den Abend verderben. Gehen nachher zu Miguel um die Ecke Meeresfrüchte futtern... wenigstens der weiss wie's geht Leute zu begeistern...
Buon Appetituelito

Danke danke, estaba muy rico la comida! ;) Muss dich aber korrigieren: es heisst que aproveche oder buen provecho, kannst wählen. Pero: Guten Appetit wünschen ist bei uns eher unüblich, dafür ein herzhaftes 'Salud' beim Bechern ein absolutes Muss! Salud! :D
Danke für die Korrektur und die Varianten. Ich habe bewusst frei fabuliert.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 17:36
von Thinker
Thinker hat geschrieben: 22.07.2024, 13:41 Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen

Um zu ergänzen:

Ich dachte so jemand wie Anthony Robbins oder ähnlich. Jemand der als einzige Aufgabe hat, die Spieler vor dem Match heiss zu machen, und ausserhalb des Matches zwischenmenschliche Probleme in der Mannschaft (welche die Leistung mindern können) zu lösen und für Teambuilding. Jemand der genau darauf spezialisiert ist und alle diesbezüglichen Tricks auf Lager hat. Der könnte dann auch mit den Spielern an der Mentalität arbeiten (Kämpfen statt reklamieren und motzen etc..)
Dadurch wäre der Trainer dann entlastet, und könnte sich mehr auf das taktische fokussieren.
Jeder hat ja seine Stärken und Schwächen.
Einen Trainer zu finden der Stärken im taktischen Bereich, in der Trainingsleitung, Jugendförderung, etc.. und auch noch im Motivieren, Teambuilding, und im zwischenmenschliche Probleme lösen hat ist vielleicht nicht so einfach zu finden.
Deswegen dachte ich es wäre eventuel hilfreich diese Aufgabenbereiche zu trennen und auf 2 Schultern zu verteilen, und für jeden Aufgabenbereich jemanden zu finden der genau dort seine Stärke hat

https://de.wikipedia.org/wiki/Anthony_Robbins

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 17:51
von Zeno
Tsunami hat geschrieben: 22.07.2024, 17:04
SubComandante hat geschrieben: 22.07.2024, 13:51
Thinker hat geschrieben: 22.07.2024, 13:41 Vielleicht wäre es auch hilfreich zusätzlich einen Mental Trainer anzustellen, der die Mannschaft vor dem Spiel gut aufheizt und Mental vorbereitet, so das sie dann direkt 100/120% ready sind und mit gesunder Härte und gesundem Einsatz sich direkt voll ins Zeugs legen
Gesunde Härte sieht man aufgrund der gelben Karten auch.
:confused: 
Also ich orte die "gesunde Härte" viel eher bei der Zweikampfstatistik als bei der gelben-Karten-Statistik.
Da hast du auch all die Motzer, die Handspiele, Zeitschinder und jene, welche eben nicht mit der "gesunden Härte" sondern unfair spielen. 
 

Dazu ein Barry, der anscheinend Krämpfe hatte?Keiner der Spieler konnte zulegen, Sprizigkeit fehlt, beim 3. Tor trabt man hinterher etc.Fazit: das mit super hart trainiert, fit wie nie usw sah man gestern definitiv nicht. Man fragt sich mit was für einer Einstellung diese Spieler die Sache angehen. FF als Captain wiedermal nur durch gemotze statt Leistung aufgefallen...so wird das nichts.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 17:55
von Tschum
Alitive hat geschrieben: 22.07.2024, 17:08 Ich habe mich gefragt, was sich wohl unser Athletiktrainer beim Spiel gedacht hat. Da wurde über Wochen geschwärmt, wie intensiv, zielgerichtet und lautstark im physischen Bereich gearbeitet wurde. Und dann treten seine Schützlinge derart lethargisch auf und sind ihren Gegnern bezüglich Spritzigkeit, Tempo und Gedankenschnelle sowas von unterlegen, dass es einem als Fan weh tat beim Zuschauen.



Sehr gute Frage.

Vielleicht ist es ja auch so, dass mit besonders hartem Training, ausgedehnten Trainingszeiten und Rumgeschreie ("unüberhörbare Kommandos") nicht die besten Resultate erzielt werden?

Und vielleicht ist es auch so: Wenn zuviel "beraten" wird beim Essen, d.h. das Essen nicht mehr Lust macht, sondern ständig nach irgendwelchen Kriterien eingeschränkt wird, dann werden möglicherweise auch die Leistungen nicht besser, sondern schlechter. Zumindest bei mir ist das ganz klar so ... (Aber ich bin ja auch kein Sportler, genau deswegen.)

Vielleicht war die vielgelobte "intensive" Vorbereitung etwas naiv.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 18:02
von Fcbuslandfan
Ich Frage mich was die in der Vorbereitung gemacht haben. Anscheinend nicht viel wirkt auf mich ziemlich unprofessionell.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 18:15
von SubComandante
** ist peinlich berührt

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 18:16
von nobilissa
Fcbuslandfan hat geschrieben: 22.07.2024, 18:02 Ich Frage mich was die in der Vorbereitung gemacht haben. ....
Zu viel ungewohnte Arbeit, zu wenig Verarbeitungszeit.


 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 20:11
von Okumidori
Zeno hat geschrieben: 22.07.2024, 10:15
Genau da liegt der Hund begraben. Wir haben keinen Führungsspieler, der im Mittelfeld kämpferisch, läuferisch und technisch den Unterschied machen kann. DAS fehlt seit Jahren. Deshalb wolltd man ja Jashari.

Vor allem brauchen wir eine Achse an Führungsspieler welche nicht bereits den Zenit überschritten haben, ein gross an mannschaftsdienlichen Spieler so Mitte Zwanzig plus-minus und letztendlich eine Handvoll an Talenten, nicht ein Oxymoron bestehend aus jung und alt…

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 20:12
von Okumidori
nobilissa hat geschrieben: 22.07.2024, 18:16
Fcbuslandfan hat geschrieben: 22.07.2024, 18:02 Ich Frage mich was die in der Vorbereitung gemacht haben. ....
Zu viel ungewohnte Arbeit, zu wenig Verarbeitungszeit.


 

Haben wir ja in den Videos gesehen ganz viel Tri-Tra-Tral-ala gepaart mit gschpürsch mi…

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 20:33
von Quo
tiimnoah hat geschrieben: 22.07.2024, 13:39
Picasso hat geschrieben: 22.07.2024, 12:48
imoht_1893 hat geschrieben: 22.07.2024, 10:18 Jeder von uns FCB Fans die nur ein klein bisschen Fussballverstand haben, sagen seit 3 Jahren das Frei & Xhaka qualitativ einfach nicht mer genügen & nicht mehr für unseren FCB spielen dürften. Ebenso ist Hitz nur ein Alibi Torhüter der noch nie eine 100%-ige gekratzt hat. FF & TX's Glück ist halt, dass sie seit über 10 Jahren dabei sind & dadurch nicht rasiert weder dürfen.

Ebenso fehlt uns seit Delgado ein 10er, der mal annähernd einen vernünftigen Ball in die Tiefe spielen kann oder die Räume zwischen den Linien besetzt. Ich verstehe nicht, wie man dies gekonnt irgendwie 7 Jahre ignorieren kann.

Wir werden auch dieses Jahr wieder um den Abstieg kämpfen, den wieso sollte dieses Kader ohne gravierende Verstärkungen plötzlich viel besser sein als letzte Saison. Und Achtung, Sion wird nicht das Lausanne Ouchy machen und 30 Punkte Rückstand einsammeln.
      +1 Richtig so, nur Frei wird hier, von vielen immer noch geschützt, trotz immer wieder sehr schlechten Leistungen.
Aber Frei wird es auch wieder sein, welcher uns irgendwann in 5-6 Wochen den Arsch in der Abwehr rettet, weil alle anderen noch schlechter sind. Ich glaube wir haben ganz andere Baustellen als auf Frei, Xhaka und Hitz herumzunörgeln. 

Vielleicht sollte man sich einmal über die Transferstrategie der letzten Monate Gedanken machen. Ausser Schmid und Barry hat uns noch kein Neuzugang irgendeinen Mehrwert gegeben -> Vouilloz, FVB, Barisic, Kololli, Sigua, Ajeti, Dräger, Rüegg, Gauto, Fink und alle die noch so zum Kader zählen. Alles irgendwelche Durchschnittskicker oder Dauerverletzte...

Wir haben mit Veiga ca. 10 Mio. verdient. Kein Mehrwert?
 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 21:24
von Chartking
Er meint wohl einen fussballerischen Mehrwert. Finanziell war Veiga vermutlich etwas vom lukrativsten was je bei uns gespielt hat.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 22:59
von adashelbygains
Yazid hat geschrieben: 22.07.2024, 11:11
SubComandante hat geschrieben: 22.07.2024, 11:07
Yazid hat geschrieben: 22.07.2024, 10:57 Ich sehe es nicht so schwarz wie einige hier drin, aber ich kann nach der (Nicht-)Leistung in Halbzeit Eins verstehen, dass man sich fragt, was die Herren in den letzten Wochen so trainiert haben... Diese Kritik muss man nach einer solch miserablen Darbietung einfach zulassen und akzeptieren.
Der grosse Fehler war, Kade als Schienenspieler ohne Rüegg rechts einzusetzen. Die Dramaturgie des Spiels war halt Scheisse. Und die wurde bestimmt durch 3 verhinderbare Tore.

Das Trainerteam hat hier wohl Fehler gemacht, aber in der Pause erstmal korrigiert. Hätte man sogar auch früher machen können.

Ich sehs so: jetzt konnten sich einige im Ernstkampf zeigen. Und auf fast jeder Position gibt es jemand, der nachrücken kann.

Die Frage ist halt: haben wir die Spieler für ein 3-4-3?

Meiner Meinung nach eben nicht... Wir haben aber die Spieler für ein 3-5-2. Wir brauchen zwei Sechser (Avdullahu-Xhaka/Leroy)und von mir aus Frei (da wir ja momentan keinen besseren Passgeber haben) oder halt Sigua als "10er". Davor Doppelsturm mit Ajeti und Barry, auf den Seiten Schmid und Rüegg. So würde ich momentan jedenfalls aufstellen.

In der IV dann aber lieber einen FvB als einen Comas in der gestrigen Verfassung, von mir aus auch eventuell Lang.

Mit Traoré und dem Kroaten wäre ein 3-4-3 wieder realistischer, allerdings sehe ich das Problem dann im Mittelfeld. Da braucht es dann einfach zwei Raketen, die sowohl defensiv als offensiv auf der Höhe sind. Haben wir Stand heute aber nicht.
top analyse, aber du vergisst, dass beim fcb nur eine aufstellung/taktik gewählt wird die auf krampf fabian frei spielen lässt. dieses 3-4-3 kann und wird niemals mit diesem frei funktionieren, da er die defensiven attribute nicht (mehr) hat geschweige denn mit tauli, beide sind zu alt und physisch nicht mehr in der lage in alle zweikämpfe zu kommen. das muss man endlich einmal einsehen und dann entweder leroy - avdullahu bringen, noch einen neuen allrounder fürs zm verpflichten der konstant leistung bringt oder das system umstellen und wieder fabi irgendwie unterkriegen auf kosten von anderen spielern die unseren spiel mehr bringen würden.
 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 23:00
von Seron
Ich finde betreffend Mittelfelddiskussion hätte Essiam neben Avdullahu eine Chance verdient. Der kann Box to Box.

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 23:13
von adashelbygains
imoht_1893 hat geschrieben: 22.07.2024, 10:18 Jeder von uns FCB Fans die nur ein klein bisschen Fussballverstand haben, sagen seit 3 Jahren das Frei & Xhaka qualitativ einfach nicht mer genügen & nicht mehr für unseren FCB spielen dürften. Ebenso ist Hitz nur ein Alibi Torhüter der noch nie eine 100%-ige gekratzt hat. FF & TX's Glück ist halt, dass sie seit über 10 Jahren dabei sind & dadurch nicht rasiert weder dürfen.

Ebenso fehlt uns seit Delgado ein 10er, der mal annähernd einen vernünftigen Ball in die Tiefe spielen kann oder die Räume zwischen den Linien besetzt. Ich verstehe nicht, wie man dies gekonnt irgendwie 7 Jahre ignorieren kann.

Wir werden auch dieses Jahr wieder um den Abstieg kämpfen, den wieso sollte dieses Kader ohne gravierende Verstärkungen plötzlich viel besser sein als letzte Saison. Und Achtung, Sion wird nicht das Lausanne Ouchy machen und 30 Punkte Rückstand einsammeln.

hier haben wir eine ganz seltene art fcb-fan, die sich tatsächlich auch kritisch mit ihren alten helden auseinandersetzen kann und das wohl des vereins über diese legenden stellt. vollig richtige einschätzung, alle haben ihren zenit schon lange überschritten und es kann nur noch schlechter werden was ihre leistung angeht. frei, streller und huggel wussten wann es zeit ist um aufzuhören und sogar ein stocker hat es vor jahren eingesehen zu einer zeit als er etwa auf dem leistungsniveau von frei war. frei spielt aber heute noch und es gibt leute, die sich wundern wieso wir spiele nicht dominieren... wir hatten mit avdullahu und frei ein 2er mittelfeld gegen lausanne mit bernede, sanches und custodio, was eig für sich sprechen sollte. sanches und bernede gehören zu den besten der liga und wir lassen ihnen die überzahl im zentrum und haben das gefühl ein frei kann da dagegenhalten. 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 23:21
von cream
Was mich gestern besonders erschreckt hat, wir haben uns nicht nur nicht verbessert, sondern einen wirklichen Rückschritt gemacht.
Damit meine ich nicht das Resultat, sondern die fussballerische Leistung.

Wobei dieser Rückschritt für mich schon im Frühling begann, wenn ich ehrlich bin. Zum Beginn von CHE hatte ich den Eindruck, dass etliche Spieler begriffen hatten oder mussten, dass Sie qualitativ vielleicht nicht so gut sind, wie sie dachten und über den Kampf, Intensität Spiele entscheiden müssen. Doch nach und nach liess das nach. Das Ergebnis war, wir verpassten die Meisterunde und danach wurde alles etwas übertüncht, weil wir doch nur noch bescheidene Gegner hatten, bei denen es zudem in der Mehrzahl bloss um die goldene Ananas ging.

Nun haben wir eine neue Saison und diese Mentalität vom Schluss der Saison ist nach wie vor da. Nur jetzt reicht es spielerisch noch weniger. Die Gegner werden ja auch nicht aus Freundlichkeit nochmals schlechter als letzte Saison.

Ich denke wir haben zuviele Spieler die sich leicht überschätzen. Die Jungen weil es insgesamt in Ihrer Karriere doch ganz gut lief und sie eine Menge Kohle verdienen mit ihrem Hobby und die älteren ev. weil sie noch nicht erkannt haben, dass sie längst nicht mehr so gut sind wie früher mal, oder sogar schlicht nicht mehr wirklich mithalten können. Ich denke da an Xhaka, Frei, ev, auch Hitz.
Xhaka war schon immer limitiert, hat das aber gut mit seiner Einsatzfreude kompensiert,doch nun fehlt ihm der Speed auf den ersten Metern für bissige Zweikämpfe.
Frei war noch nie das, was man von ihm seit seiner Rückkehrr erwart: ein fussballerischer Leader  im Zentrum vom MF. Das war er schon zu den guten Zeiten vom FCB (2009-2016) nicht. Frei war immer ein grundsolider Mitläufer, der gut spielte,wenn die anderen gut spielten. Doch für mehr, zum mitreissen fehlt ihm etwas die Mentalität und Biss und auch die körperlichen Voraussetzungen. Hinter den Spitzemn kann er all diese Defizite wohl noch am besten kaschieren und sollte er, wenn üerhaupt, auch spielen.
Es wird Zeit dass der Trainer dies auch langsam so sieht, bzw konsquent umsetzt.
Vielleicht mal 5-6 Spiele konsequent auf einen wie Sigua setzen falls er fit ist? Der scheint durchaus Talent zu haben, ist aber ev. noch zu jung für diese Aufgabe.
Die andere grosse Baustelle sind die Flügel. Eigentlich spielt nur einer regelmässig: Kade. Doch der ist für mich etwas der Ndoye für arme. Einfach weniger schnell, weniger robust, aber wenn er es mal schafft nach vorne zu kommen, macht er zu 80% Sicherheit einen Fehlpass ausser er schiesst gleich selber aus Verzweiflung.
Man schaue nur mal die Assist- und Scorer-Quote von ihm an im Vergleich zu einem Zhegrova , Stocker, Nüssli, Shaq und wie sie alle mal früher hiessen und im ungefähr selben Alter.
Wie schon andere gesagt haben, es braucht einen kreativen und trotzdem laufstarken im offensiven Mittelfeld und Flügel die diesen Job auch können. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich die letzte Flanke aus dem Lauf von der Seite auch Kopfhöhe sah?
Nicht umsonst sind viele Tore von Barry irgendwie selbst erarbeitet oder der Ball kam einigermassen zufällig aber selten rausgespielt zu ihm.
O-k- zwei neue Flügel hat man nun geholt. Ob die diese Qualitäten mitbringen...man darf gespannt sein.
Doch der im Zetrum fehlt noch immer. Dabei dachte ich bei diesem wäre es besonders wichtig, dass er die Vorbereitung mitmacht. Er muss ja die Laufwege seiner Mitspieler kennen...
Laufwege nachhaltig einstudieren wäre je auch mal eine gute Idee fürs Traning. Ebenso Mittelfeldspielern im Zentrum beibringen, dass sie auch mal schnell aufrücken dürfen in Richtung gegnerischen Strafraum bei einem Angriff. ;)
 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 23:23
von adashelbygains
Feanor hat geschrieben: 22.07.2024, 12:09
Yazid hat geschrieben: 22.07.2024, 11:11
SubComandante hat geschrieben: 22.07.2024, 11:07
Der grosse Fehler war, Kade als Schienenspieler ohne Rüegg rechts einzusetzen. Die Dramaturgie des Spiels war halt Scheisse. Und die wurde bestimmt durch 3 verhinderbare Tore.

Das Trainerteam hat hier wohl Fehler gemacht, aber in der Pause erstmal korrigiert. Hätte man sogar auch früher machen können.

Ich sehs so: jetzt konnten sich einige im Ernstkampf zeigen. Und auf fast jeder Position gibt es jemand, der nachrücken kann.

Die Frage ist halt: haben wir die Spieler für ein 3-4-3?

Meiner Meinung nach eben nicht... Wir haben aber die Spieler für ein 3-5-2. Wir brauchen zwei Sechser (Avdullahu-Xhaka/Leroy)und von mir aus Frei (da wir ja momentan keinen besseren Passgeber haben) oder halt Sigua als "10er". Davor Doppelsturm mit Ajeti und Barry, auf den Seiten Schmid und Rüegg. So würde ich momentan jedenfalls aufstellen.
Exakt meine Meinung. Frei funktioniert dort nicht, wo er gestern spielen musste. Das sehen vermutlich alle so, warum der Trainer nicht?

In der Causa Frei bin ich ja grundsätzlich pro Frei, einfach weil wir schlicht keinen anderen haben, der eine gefährliche Spielauslösung beherrscht. Warum es aber alle Trainer immer wieder schaffen, ihn nicht vor dem Sturm aufzustellen (Ausnahme: Celestini während der erfolgreichsten Periode in der letzten Saison), ist mir schleierhaft. Das Experiment IV war wohl aus der Not geschehen und hat sich dann irgendwie verselbstständigt.

Wenn der Trainer an seinem System festhalten will, braucht es halt einen anderen Spielmacher. Einer, der auch gleichzeitig die Löcher stopfen kann. Meines Erachtens ist eine solche Doppelaufgabe aber ohnehin nicht sinnvoll bzw. findet man solche Spieler (mit bezahlbaren Löhnen) kaum.

Mit einem 3-5-2 und einem Frei eine Reihe weiter vorne könnten wir aber, wie du richtig sagst, SOFORT umsetzen, was gestern nicht gut lief.


seht es doch endlich mal ein frei kann zwar überall spielen wie viele immer sagen, aber das problem ist er ist nirgends wirklich sehr gut. mit zwei 6ern kann es nicht funktionieren, in der iv haben wir genug auswahl und auch als zom sah ich ehrlich gesagt nicht gerade wahnsinnig viel. viele hier denken er ist eine art delgado was sein passspiel angeht, aber sorry das ist er um welten nicht. er hat immer viel zu lange bis er eine entscheidung trifft und so schraubt man keinen defensivblock auseinander. an viele geniale pässe kann ich mich auch nicht erinnern letzte saison, er hatte 1 assist btw. was er kann ist das spiel verlagern mit einem schönen seitenwechsel, aber das ist jetzt auch nicht gerade das was dem fcb siege garantiert.
 

Re: 1. Runde | FC Lausanne-Sport - FC Basel 1893 | So. 21. Juli 2024, 16:30 Uhr

Verfasst: 22.07.2024, 23:46
von Zeno
cream hat geschrieben: 22.07.2024, 23:21 Was mich gestern besonders erschreckt hat, wir haben uns nicht nur nicht verbessert, sondern einen wirklichen Rückschritt gemacht.
Damit meine ich nicht das Resultat, sondern die fussballerische Leistung.

Wobei dieser Rückschritt für mich schon im Frühling begann, wenn ich ehrlich bin. Zum Beginn von CHE hatte ich den Eindruck, dass etliche Spieler begriffen hatten oder mussten, dass Sie qualitativ vielleicht nicht so gut sind, wie sie dachten und über den Kampf, Intensität Spiele entscheiden müssen. Doch nach und nach liess das nach. Das Ergebnis war, wir verpassten die Meisterunde und danach wurde alles etwas übertüncht, weil wir doch nur noch bescheidene Gegner hatten, bei denen es zudem in der Mehrzahl bloss um die goldene Ananas ging.

Nun haben wir eine neue Saison und diese Mentalität vom Schluss der Saison ist nach wie vor da. Nur jetzt reicht es spielerisch noch weniger. Die Gegner werden ja auch nicht aus Freundlichkeit nochmals schlechter als letzte Saison.

Ich denke wir haben zuviele Spieler die sich leicht überschätzen. Die Jungen weil es insgesamt in Ihrer Karriere doch ganz gut lief und sie eine Menge Kohle verdienen mit ihrem Hobby und die älteren ev. weil sie noch nicht erkannt haben, dass sie längst nicht mehr so gut sind wie früher mal, oder sogar schlicht nicht mehr wirklich mithalten können. Ich denke da an Xhaka, Frei, ev, auch Hitz.
Xhaka war schon immer limitiert, hat das aber gut mit seiner Einsatzfreude kompensiert,doch nun fehlt ihm der Speed auf den ersten Metern für bissige Zweikämpfe.
Frei war noch nie das, was man von ihm seit seiner Rückkehrr erwart: ein fussballerischer Leader  im Zentrum vom MF. Das war er schon zu den guten Zeiten vom FCB (2009-2016) nicht. Frei war immer ein grundsolider Mitläufer, der gut spielte,wenn die anderen gut spielten. Doch für mehr, zum mitreissen fehlt ihm etwas die Mentalität und Biss und auch die körperlichen Voraussetzungen. Hinter den Spitzemn kann er all diese Defizite wohl noch am besten kaschieren und sollte er, wenn üerhaupt, auch spielen.
Es wird Zeit dass der Trainer dies auch langsam so sieht, bzw konsquent umsetzt.
Vielleicht mal 5-6 Spiele konsequent auf einen wie Sigua setzen falls er fit ist? Der scheint durchaus Talent zu haben, ist aber ev. noch zu jung für diese Aufgabe.
Die andere grosse Baustelle sind die Flügel. Eigentlich spielt nur einer regelmässig: Kade. Doch der ist für mich etwas der Ndoye für arme. Einfach weniger schnell, weniger robust, aber wenn er es mal schafft nach vorne zu kommen, macht er zu 80% Sicherheit einen Fehlpass ausser er schiesst gleich selber aus Verzweiflung.
Man schaue nur mal die Assist- und Scorer-Quote von ihm an im Vergleich zu einem Zhegrova , Stocker, Nüssli, Shaq und wie sie alle mal früher hiessen und im ungefähr selben Alter.
Wie schon andere gesagt haben, es braucht einen kreativen und trotzdem laufstarken im offensiven Mittelfeld und Flügel die diesen Job auch können. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich die letzte Flanke aus dem Lauf von der Seite auch Kopfhöhe sah?
Nicht umsonst sind viele Tore von Barry irgendwie selbst erarbeitet oder der Ball kam einigermassen zufällig aber selten rausgespielt zu ihm.
O-k- zwei neue Flügel hat man nun geholt. Ob die diese Qualitäten mitbringen...man darf gespannt sein.
Doch der im Zetrum fehlt noch immer. Dabei dachte ich bei diesem wäre es besonders wichtig, dass er die Vorbereitung mitmacht. Er muss ja die Laufwege seiner Mitspieler kennen...
Laufwege nachhaltig einstudieren wäre je auch mal eine gute Idee fürs Traning. Ebenso Mittelfeldspielern im Zentrum beibringen, dass sie auch mal schnell aufrücken dürfen in Richtung gegnerischen Strafraum bei einem Angriff. ;)
 

Ist alles leider korrekt. Frage ist: sieht all diese Probleme das Trainerteam, Vorstand etc nicht? Wollen ja alle Erfolg. Da würde man doch erwarten, dass man einen FF mal auf die Bank setzt. Macht man mit TX u Lang ja auch. Oder sehen die was Anderes als wir Kritiker? Wenn ja, was genau?