Re: UEFA Conference League 2024/2025
Verfasst: 29.11.2024, 08:39
Wird höchste Zeit, dass wir auf die int. Bühne asap zurückkehren. Mit ConfiLig wäre ich schon glücklich.
Zudem spielt Nsame auch in Warschau.Leon34 hat geschrieben: 12.12.2024, 09:18
Infos am Rande: bei Warschau spielt Marco Burch, er hat einst mit Jashari zusammen zu den grössten Talenten Luzerns gezählt (für 700k zu Warschau transferiert Sommer 2023) . Mittlerweile in der Versenkung verschwunden und in der zweiten Mannschaft im Einsatz. (mit 24 Jahren) Jashari hingegen hat sich in der belgischen Liga unter die Top 10 Marktwerte gemausert.
Wasserturm hat geschrieben: 12.12.2024, 10:31Zudem spielt Nsame auch in Warschau.Leon34 hat geschrieben: 12.12.2024, 09:18
Infos am Rande: bei Warschau spielt Marco Burch, er hat einst mit Jashari zusammen zu den grössten Talenten Luzerns gezählt (für 700k zu Warschau transferiert Sommer 2023) . Mittlerweile in der Versenkung verschwunden und in der zweiten Mannschaft im Einsatz. (mit 24 Jahren) Jashari hingegen hat sich in der belgischen Liga unter die Top 10 Marktwerte gemausert.
Bei Burch etwas bitter, wie die Entwicklung verlaufen ist. Er ist nach dem Tod seines Bruders in ein Loch gefallen und brauchte im Sommer 2023 offenbar eine Luftveränderung. Er brachte damals ja auch zwei, drei fragwürdige Aktionen auf dem Platz, war teils etwas unausgeglichen und sehr aufbrausend unterwegs. Leider hat dieser mentale Befreiungsschlag bisher so gar nicht gefruchtet. Dann kam auch noch eine mühsame Verletzung in Polen hinzu. Talent für eine passable Karriere hätte er durchaus, ist auch ein gefährlicher Kopfballspieler. Sei es in der NLA, Belgien oder 2. Buli, allenfalls einem Klub der unteren Tabellenhälfte in einer Top5-Liga. Ich habe ihn noch nicht abgeschrieben. Der Vergleich mit Jashari hinkt etwas, da Jashari vom Talent her doch ein ganz anderes Kaliber darstellt.
Wasserturm hat geschrieben: 12.12.2024, 10:31Zudem spielt Nsame auch in Warschau.Leon34 hat geschrieben: 12.12.2024, 09:18
Infos am Rande: bei Warschau spielt Marco Burch, er hat einst mit Jashari zusammen zu den grössten Talenten Luzerns gezählt (für 700k zu Warschau transferiert Sommer 2023) . Mittlerweile in der Versenkung verschwunden und in der zweiten Mannschaft im Einsatz. (mit 24 Jahren) Jashari hingegen hat sich in der belgischen Liga unter die Top 10 Marktwerte gemausert.
Bei Burch etwas bitter, wie die Entwicklung verlaufen ist. Er ist nach dem Tod seines Bruders in ein Loch gefallen und brauchte im Sommer 2023 offenbar eine Luftveränderung. Er brachte damals ja auch zwei, drei fragwürdige Aktionen auf dem Platz, war teils etwas unausgeglichen und sehr aufbrausend unterwegs. Leider hat dieser mentale Befreiungsschlag bisher so gar nicht gefruchtet. Dann kam auch noch eine mühsame Verletzung in Polen hinzu. Talent für eine passable Karriere hätte er durchaus, ist auch ein gefährlicher Kopfballspieler. Sei es in der NLA, Belgien oder 2. Buli, allenfalls einem Klub der unteren Tabellenhälfte in einer Top5-Liga. Ich habe ihn noch nicht abgeschrieben. Der Vergleich mit Jashari hinkt etwas, da Jashari vom Talent her doch ein ganz anderes Kaliber darstellt.
würde mich nicht überraschen, wenn er vielleicht schon im Winter den Weg (zurück) nach Genf findet.dittlig hat geschrieben: 12.12.2024, 12:56Wasserturm hat geschrieben: 12.12.2024, 10:31Zudem spielt Nsame auch in Warschau.Leon34 hat geschrieben: 12.12.2024, 09:18
Infos am Rande: bei Warschau spielt Marco Burch, er hat einst mit Jashari zusammen zu den grössten Talenten Luzerns gezählt (für 700k zu Warschau transferiert Sommer 2023) . Mittlerweile in der Versenkung verschwunden und in der zweiten Mannschaft im Einsatz. (mit 24 Jahren) Jashari hingegen hat sich in der belgischen Liga unter die Top 10 Marktwerte gemausert.
Bei Burch etwas bitter, wie die Entwicklung verlaufen ist. Er ist nach dem Tod seines Bruders in ein Loch gefallen und brauchte im Sommer 2023 offenbar eine Luftveränderung. Er brachte damals ja auch zwei, drei fragwürdige Aktionen auf dem Platz, war teils etwas unausgeglichen und sehr aufbrausend unterwegs. Leider hat dieser mentale Befreiungsschlag bisher so gar nicht gefruchtet. Dann kam auch noch eine mühsame Verletzung in Polen hinzu. Talent für eine passable Karriere hätte er durchaus, ist auch ein gefährlicher Kopfballspieler. Sei es in der NLA, Belgien oder 2. Buli, allenfalls einem Klub der unteren Tabellenhälfte in einer Top5-Liga. Ich habe ihn noch nicht abgeschrieben. Der Vergleich mit Jashari hinkt etwas, da Jashari vom Talent her doch ein ganz anderes Kaliber darstellt.
Nsame scheint auch nur bei YB zu funktionierender spielt ja selbst in Polen praktisch nie.
Schon speziell..
Sean Lionn hat geschrieben: 12.12.2024, 13:50würde mich nicht überraschen, wenn er vielleicht schon im Winter den Weg (zurück) nach Genf findet.dittlig hat geschrieben: 12.12.2024, 12:56Wasserturm hat geschrieben: 12.12.2024, 10:31
Zudem spielt Nsame auch in Warschau.
Bei Burch etwas bitter, wie die Entwicklung verlaufen ist. Er ist nach dem Tod seines Bruders in ein Loch gefallen und brauchte im Sommer 2023 offenbar eine Luftveränderung. Er brachte damals ja auch zwei, drei fragwürdige Aktionen auf dem Platz, war teils etwas unausgeglichen und sehr aufbrausend unterwegs. Leider hat dieser mentale Befreiungsschlag bisher so gar nicht gefruchtet. Dann kam auch noch eine mühsame Verletzung in Polen hinzu. Talent für eine passable Karriere hätte er durchaus, ist auch ein gefährlicher Kopfballspieler. Sei es in der NLA, Belgien oder 2. Buli, allenfalls einem Klub der unteren Tabellenhälfte in einer Top5-Liga. Ich habe ihn noch nicht abgeschrieben. Der Vergleich mit Jashari hinkt etwas, da Jashari vom Talent her doch ein ganz anderes Kaliber darstellt.
Nsame scheint auch nur bei YB zu funktionierender spielt ja selbst in Polen praktisch nie.
Schon speziell..
Leon34 hat geschrieben: 12.12.2024, 15:25 Sorry für das Offtopic. Als Aussenstehender habe ich ein wenig das Gefühl, dass seit dem Achillessehnenriss bei Nsame er nicht mehr zu alter Stärke zurückfand. Weder der Tapetenwechsel nach Venedig, die Rückkehr zu YB mit einigen Raufereien, die halbe Saison in Como oder nun die neue Station in Warschau konnten ihn wieder zum Aushängeschild machen. Er hat nirgends viele Minuten oder Scorerpunkte gesammelt.
Ich weiss daher nicht ob er bei Servette wirklich das fehlende Puzzlestück sein könnte.
Sehe ich gleich. Trotz Doppelbelastung auch in der Liga stabil. Sollen jetzt mal Meister werden und dann sind wir dran.Schambbediss hat geschrieben: 12.12.2024, 20:41 Stark wie abgeklärt lugano mittlerweile auch international auftritt. da sieht man echt, dass die auf dem richtigen weg sind.
erinnern mich stark an uns in unseren guten jahren...
für mich klar meisterkandidat nummer 1 diese saison!
Schambbediss hat geschrieben: 12.12.2024, 22:17 ...und die güllis bezahlen lehrgeld gegen die portugiesen.
footbâle hat geschrieben: 12.12.2024, 20:42 Ein Husarenstreich von Lugano. Unfassbar, dort zu gewinnen.
Die sind schon brutal abgezockt. Wahnsinn.
dezeit kein stürmer, der die durchaus vorhandenen chancen verwertet. zudem einmal mehr unzulänglichkeiten in der verteidigung. so holst du gegen diese portugiesen nichts. eigentlich sollte so ein spiel mit dem aufwand nicht verloren gehen.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 12.12.2024, 23:30Schambbediss hat geschrieben: 12.12.2024, 22:17 ...und die güllis bezahlen lehrgeld gegen die portugiesen.
Hab das Spiel über weite Strecken gesehen und bin nicht überrascht, dass SG teils so einbricht. Sie betreiben riesigen Aufwand in ihrem Spiel, v.a. für Grosschancen oder Torerfolge - um sich dann regelmässig hinten ohne Not sehr einfach ausspielen zu lassen.
dittlig hat geschrieben: 13.12.2024, 08:47 Glückwünsch an Lugano. Gehe davon aus sie werden am letzten Spieltag die direkte Quali fix machen.
St. Gallen dürfte wohl in Heidenheim nochmals eine Klatsche kassieren(wäre dann, sofern sie am Sonntag nicht gegen den FCZ gewinnen, das 8. Spiel in Folge ohne Sieg
)
dittlig hat geschrieben: 13.12.2024, 08:47 Glückwünsch an Lugano. Gehe davon aus sie werden am letzten Spieltag die direkte Quali fix machen.
St. Gallen dürfte wohl in Heidenheim nochmals eine Klatsche kassieren(wäre dann, sofern sie am Sonntag nicht gegen den FCZ gewinnen, das 8. Spiel in Folge ohne Sieg
)
Zuschauer hat geschrieben: 13.12.2024, 13:20dittlig hat geschrieben: 13.12.2024, 08:47 Glückwünsch an Lugano. Gehe davon aus sie werden am letzten Spieltag die direkte Quali fix machen.
St. Gallen dürfte wohl in Heidenheim nochmals eine Klatsche kassieren(wäre dann, sofern sie am Sonntag nicht gegen den FCZ gewinnen, das 8. Spiel in Folge ohne Sieg
)
hmmm, bei gc haben wir gewonnen. schon wieder so lange her?
dittlig hat geschrieben: 13.12.2024, 13:24Zuschauer hat geschrieben: 13.12.2024, 13:20dittlig hat geschrieben: 13.12.2024, 08:47 Glückwünsch an Lugano. Gehe davon aus sie werden am letzten Spieltag die direkte Quali fix machen.
St. Gallen dürfte wohl in Heidenheim nochmals eine Klatsche kassieren(wäre dann, sofern sie am Sonntag nicht gegen den FCZ gewinnen, das 8. Spiel in Folge ohne Sieg
)
hmmm, bei gc haben wir gewonnen. schon wieder so lange her?
10. November 2024..
Also habe damit gemeint alles Spiele MS, Confrence und Cup.