Renovation Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 658
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von ch-maggot »

Die St. Jakobshalle auch grad noch dazu haha!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Goldust »

Aficionado hat geschrieben: 10.04.2024, 15:49
Goldust hat geschrieben:
Laaaveri hat geschrieben: 08.03.2024, 07:45 Es wird immer wieder angedeutet, dass die Konstellation (Finanzierung, Besitz, Vermietung, Rechte & Pflichten, ...) mit dem Stadion finanziell für den FCB sehr unvorteilhaft und ein grosser Wettbewerbsnachteil sei. Kann mir jemand erklären, wie man in diesem Bereich aufgestellt ist? Oder weiss jemand, wo man das nachlesen kann?
Es wird ja auch immer wieder betont, dass für die anstehende Renovierung kein Geld vorhanden sei und deshalb der Staat dafür aufkommen müsse. Wenn man als FCB so viel mehr Kosten tragen muss im Vergleich zu anderen Vereinen, müsste ja bei der Genossenschaft haufenweise Geld vorhanden sein. Ich wüsste gerne mal (ansatzweise), was da dahinter steckt...
Besten Dank im Voraus :-)

mi würd au mol wundernäh, was die stadion-gnosseschaft mit däm viiiiiele stutz gmacht het, wo dr fcb ihne als stadionmieti 20 joor lang in arsch gschoobe het. mittlerwiile ghört jo irgendwie dr inneruum em fcb oder was keibs. aber i wirds gfühl nit los, dass do eigentlich gnueg stutz sott umme si, dass me do biz öppis ka drmit mache...
Das Joggeli hätte von der Stadt finanziert werden müssen.
Aber mit dem Budgetüberschuss könnte die Stadt doch sicher das Stadion nachträglich kaufen?

Kanton Basel-Stadt erzielt Überschuss von 434 Millionen Franken

https://www.swissinfo.ch/ger/kanton-bas ... ag%20sagte.
theoretisch jä. praktisch ischs allwäg glich nid dr momänt, zum jetzt drmit z koo fürchti  :o
 

Paulinho93
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 26.01.2022, 16:25

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Paulinho93 »

Ich war vergangene Woche im Stadion von Palermo. Vergleichsweise mit dem Joggeli ist das Stadio Renzo Barbera eine Bruchbude. Trotzdem ist die Stimmung top und die Fans zufrieden, man macht das beste draus. Ich hatte bei diesem Matchbesuch oft die Gedanken, wie verwöhnt wir in unserer Schweiz Bubble sind, nach knapp 25 Jahren bereits nach einer Stadion Rennovation zu schreien, bzw. diese sogar als notwendig zu betiteln. Versteht mich nicht falsch, ich fände eine Rennovation vom Joggeli auch mega cool. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten wünsche ich mir jedoch als grosser Anhänger des FCB dennoch viele andere Dinge, bevor der Kanton Ausgaben im achtstelligen Bereich für die Rennovation eines Fussballstadions ausgibt. Im Sport sei hier bspw. die komplett überfällige Rennovation der Kunsti Margarethen genannt, oder der Bau zusätzlicher Schwimmbäder & Hallen für den Breitensport. Ausserhalb vom Sport gibt es andere Bereiche wie die der Bildung, Gesundheit, Wohnunsgmieten etc.. Und somit ist der Fussball auch wiederum politisch angehaucht.
Die lautstarke Forderung von DD, die Kantone sollen den Grossteil der Rennovation bezahlen, ist für mich eines der vielen Beispiele, in denen er kein Feingefühl für die Situation und/oder Demut beweist, was er so gerne selber von Personen rund um den FCB fordert.
Ich würde mir wünschen, mit einfachen Optimierungen den Matchbesuch wieder angenehmer für die Fans zu gestalten. Es gibt genug Personen mit Ideen rund um den FCB.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Hauenstein »

Ein Teil der Renovation ist auch den neuen (angepassten) Sicherheitsbestimmungen geschuldet.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von scharteflue »

Aficionado hat geschrieben: 10.04.2024, 15:49
Goldust hat geschrieben:
Laaaveri hat geschrieben: 08.03.2024, 07:45 Es wird immer wieder angedeutet, dass die Konstellation (Finanzierung, Besitz, Vermietung, Rechte & Pflichten, ...) mit dem Stadion finanziell für den FCB sehr unvorteilhaft und ein grosser Wettbewerbsnachteil sei. Kann mir jemand erklären, wie man in diesem Bereich aufgestellt ist? Oder weiss jemand, wo man das nachlesen kann?
Es wird ja auch immer wieder betont, dass für die anstehende Renovierung kein Geld vorhanden sei und deshalb der Staat dafür aufkommen müsse. Wenn man als FCB so viel mehr Kosten tragen muss im Vergleich zu anderen Vereinen, müsste ja bei der Genossenschaft haufenweise Geld vorhanden sein. Ich wüsste gerne mal (ansatzweise), was da dahinter steckt...
Besten Dank im Voraus :-)

mi würd au mol wundernäh, was die stadion-gnosseschaft mit däm viiiiiele stutz gmacht het, wo dr fcb ihne als stadionmieti 20 joor lang in arsch gschoobe het. mittlerwiile ghört jo irgendwie dr inneruum em fcb oder was keibs. aber i wirds gfühl nit los, dass do eigentlich gnueg stutz sott umme si, dass me do biz öppis ka drmit mache...
Das Joggeli hätte von der Stadt finanziert werden müssen.
Aber mit dem Budgetüberschuss könnte die Stadt doch sicher das Stadion nachträglich kaufen?

Kanton Basel-Stadt erzielt Überschuss von 434 Millionen Franken

https://www.swissinfo.ch/ger/kanton-bas ... ag%20sagte.
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Schall&Rauch »

scharteflue hat geschrieben: 10.04.2024, 21:56
Aficionado hat geschrieben: 10.04.2024, 15:49
Goldust hat geschrieben:

mi würd au mol wundernäh, was die stadion-gnosseschaft mit däm viiiiiele stutz gmacht het, wo dr fcb ihne als stadionmieti 20 joor lang in arsch gschoobe het. mittlerwiile ghört jo irgendwie dr inneruum em fcb oder was keibs. aber i wirds gfühl nit los, dass do eigentlich gnueg stutz sott umme si, dass me do biz öppis ka drmit mache...
Das Joggeli hätte von der Stadt finanziert werden müssen.
Aber mit dem Budgetüberschuss könnte die Stadt doch sicher das Stadion nachträglich kaufen?

Kanton Basel-Stadt erzielt Überschuss von 434 Millionen Franken

https://www.swissinfo.ch/ger/kanton-bas ... ag%20sagte.
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.
 
:confused: :confused: :confused:
Wer wirtschaftet schlecht? Wer bezahlt sich einen ordentlichen Zapfen?
FCB-Forum = Stammtisch-Ersatz, oder was?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Aficionado »

scharteflue hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 10.04.2024, 15:49
Goldust hat geschrieben:

mi würd au mol wundernäh, was die stadion-gnosseschaft mit däm viiiiiele stutz gmacht het, wo dr fcb ihne als stadionmieti 20 joor lang in arsch gschoobe het. mittlerwiile ghört jo irgendwie dr inneruum em fcb oder was keibs. aber i wirds gfühl nit los, dass do eigentlich gnueg stutz sott umme si, dass me do biz öppis ka drmit mache...
Das Joggeli hätte von der Stadt finanziert werden müssen.
Aber mit dem Budgetüberschuss könnte die Stadt doch sicher das Stadion nachträglich kaufen?

Kanton Basel-Stadt erzielt Überschuss von 434 Millionen Franken

https://www.swissinfo.ch/ger/kanton-bas ... ag%20sagte.
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.
 
Ich finde halt, ein Bauobjekt wie ein Stadion gehört in öffentliche Hände.
Klar müsste die Auslastung gewaltig erhöht werden. Weshalb finden so wenige Konzerte statt im Joggeli?
Eigentümer des Letzigrund Stadions ist ja auch die Stadt Zürich (jaja, Leichtathletik- Stadion, ich weiss).


Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Rojoazul »

Aficionado hat geschrieben: 11.04.2024, 10:58
scharteflue hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 10.04.2024, 15:49
Das Joggeli hätte von der Stadt finanziert werden müssen.
Aber mit dem Budgetüberschuss könnte die Stadt doch sicher das Stadion nachträglich kaufen?

Kanton Basel-Stadt erzielt Überschuss von 434 Millionen Franken

https://www.swissinfo.ch/ger/kanton-bas ... ag%20sagte.
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.

Ich finde halt, ein Bauobjekt wie ein Stadion gehört in öffentliche Hände.
Klar müsste die Auslastung gewaltig erhöht werden. Weshalb finden so wenige Konzerte statt im Joggeli?
Eigentümer des Letzigrund Stadions ist ja auch die Stadt Zürich (jaja, Leichtathletik- Stadion, ich weiss).
So rein aus dem Ärmel geschätzt haben die Konzerte im Joggeli mehrere Probleme:
- Randlage in der Schweiz. Idealerweise reisen die Konzertbesucher mit dem ÖV an, das heisst, sie müssen auch noch am selben Abend mit dem ÖV wieder nach hause kommen können. Das heisst, je nach Nachtbus/Spätzugangebot einen Radius von c.a. 1 Stunde Reisezeit. Stadt Zürich und Stadt Bern fällt da in den Radius noch rein, Aargau und Solothurn wird da schon teilweise schwierig. Da ist Zürich und Bern eine komplett andere Konkurrenz.
- Hohes Preisniveau in der Schweiz. Das hält wohl Konzertbesucher aus D und F von einem Konzertbesuch in Basel ab. Stuttgart und Strassbourg sind günstigere Alternativen für Konzerte, zumal auch die Situation der Grenzkontrollen für mir PKW anreisende Besucher derzeit schwierig ist.
- Kapazität. Aufgrund der vorher genannten Probleme ist das Joggeli möglicherweise zu gross. Ich hab letztens mal gelesen, dass Grosskonzerte generell bei einer Auslastung von unter 90% ein Verlustgeschäft sind. Vielleicht ist die Miete des Joggeli auch nicht nur für Fussballspiele, sondern auch für Konzerte vergleichsweise zu hoch.
- Der Rasen: Naturrasen sieht nach einem Konzert scheisse aus. Wohl erst recht im Joggeli, wo der Rasen traditionell ohnehin in schlechtem Zustand ist. Vielleicht sieht es mit dem Hybridrasen dann besser aus, aber aus sicht der Fussballclubs sind Konzerte eigentlich nur mit Kunstrasen vereinbar. In Zürich sind die Clubs ja gar nicht happy über die Konzertpraxis der Stadt.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Schall&Rauch »

Aficionado hat geschrieben: 11.04.2024, 10:58
scharteflue hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 10.04.2024, 15:49
Das Joggeli hätte von der Stadt finanziert werden müssen.
Aber mit dem Budgetüberschuss könnte die Stadt doch sicher das Stadion nachträglich kaufen?

Kanton Basel-Stadt erzielt Überschuss von 434 Millionen Franken

https://www.swissinfo.ch/ger/kanton-bas ... ag%20sagte.
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.
 
Ich finde halt, ein Bauobjekt wie ein Stadion gehört in öffentliche Hände.
Klar müsste die Auslastung gewaltig erhöht werden. Weshalb finden so wenige Konzerte statt im Joggeli?
Eigentümer des Letzigrund Stadions ist ja auch die Stadt Zürich (jaja, Leichtathletik- Stadion, ich weiss).
Kannst du in Basel vergessen: Stadion bleibt im Besitz der Genossenschaft!
Bespielt wird das Stadion vom FCB und nicht von der Genossenschaft. Diese ist nur für die "Hardware" (Ausnahme: Mieterausbau des FCBs) zuständig.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Aficionado »



Rojoazul hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.04.2024, 10:58
scharteflue hat geschrieben:
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.

Ich finde halt, ein Bauobjekt wie ein Stadion gehört in öffentliche Hände.
Klar müsste die Auslastung gewaltig erhöht werden. Weshalb finden so wenige Konzerte statt im Joggeli?
Eigentümer des Letzigrund Stadions ist ja auch die Stadt Zürich (jaja, Leichtathletik- Stadion, ich weiss).
So rein aus dem Ärmel geschätzt haben die Konzerte im Joggeli mehrere Probleme:
- Randlage in der Schweiz. Idealerweise reisen die Konzertbesucher mit dem ÖV an, das heisst, sie müssen auch noch am selben Abend mit dem ÖV wieder nach hause kommen können. Das heisst, je nach Nachtbus/Spätzugangebot einen Radius von c.a. 1 Stunde Reisezeit. Stadt Zürich und Stadt Bern fällt da in den Radius noch rein, Aargau und Solothurn wird da schon teilweise schwierig. Da ist Zürich und Bern eine komplett andere Konkurrenz.
- Hohes Preisniveau in der Schweiz. Das hält wohl Konzertbesucher aus D und F von einem Konzertbesuch in Basel ab. Stuttgart und Strassbourg sind günstigere Alternativen für Konzerte, zumal auch die Situation der Grenzkontrollen für mir PKW anreisende Besucher derzeit schwierig ist.
- Kapazität. Aufgrund der vorher genannten Probleme ist das Joggeli möglicherweise zu gross. Ich hab letztens mal gelesen, dass Grosskonzerte generell bei einer Auslastung von unter 90% ein Verlustgeschäft sind. Vielleicht ist die Miete des Joggeli auch nicht nur für Fussballspiele, sondern auch für Konzerte vergleichsweise zu hoch.
- Der Rasen: Naturrasen sieht nach einem Konzert scheisse aus. Wohl erst recht im Joggeli, wo der Rasen traditionell ohnehin in schlechtem Zustand ist. Vielleicht sieht es mit dem Hybridrasen dann besser aus, aber aus sicht der Fussballclubs sind Konzerte eigentlich nur mit Kunstrasen vereinbar. In Zürich sind die Clubs ja gar nicht happy über die Konzertpraxis der Stadt.

Ok, danke dir für die Mühe. Das mit der Lage ergibt schon Sinn. Kann ich jetzt auch nachvollziehen. Vorallem aber die Nähe zu D und F wird viele daran hindern, nach Basel an ein Konzert zu gehen (günstiger in D). Dass der Rasen darunter leiden würde war mir bewusst.
Tja, schade.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Waldfest »

Was ich seltsam finde:

Es fanden doch früher auch immer wieder grosse Konzerte im (alten) Joggeli statt?

Und auch im neuen, ich war z.B. bei Metallica ( :o ), Helene Fischer war doch mehrfach da, dann noch AIDA oder was...

Da muss sich irgendwas geändert haben, vermute mal es wurde immer teurer.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von scharteflue »

Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 08:20
scharteflue hat geschrieben: 10.04.2024, 21:56
Aficionado hat geschrieben: 10.04.2024, 15:49
Das Joggeli hätte von der Stadt finanziert werden müssen.
Aber mit dem Budgetüberschuss könnte die Stadt doch sicher das Stadion nachträglich kaufen?

Kanton Basel-Stadt erzielt Überschuss von 434 Millionen Franken

https://www.swissinfo.ch/ger/kanton-bas ... ag%20sagte.
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.

:confused: :confused: :confused:
Wer wirtschaftet schlecht? Wer bezahlt sich einen ordentlichen Zapfen?
FCB-Forum = Stammtisch-Ersatz, oder was?
Entweder hat der FCB zu wenig Miete bezahlt oder die Genossenschaft hat schlecht gewirtschaftet.
Nix Stammtisch.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Schall&Rauch »

scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 13:16
Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 08:20
scharteflue hat geschrieben: 10.04.2024, 21:56
und das büro für mein KMU sollte bite auch die Stadt bezahlen damit ich meinen Mitarbeitern (und mir) einen ordentlichen Zapfen bezahlen kann auch wenn ich schlecht wirtschafte.

:confused: :confused: :confused:
Wer wirtschaftet schlecht? Wer bezahlt sich einen ordentlichen Zapfen?
FCB-Forum = Stammtisch-Ersatz, oder was?
Entweder hat der FCB zu wenig Miete bezahlt oder die Genossenschaft hat schlecht gewirtschaftet.
Nix Stammtisch.
Wenn dein Hauptmieter am Ausbluten ist, nimmst du halt die vorgenommene Reduktion der Miete in Kauf.
Gestern an der Infoveranstaltung der Genossenschaft hatte ich nicht den Eindruck, dass der Vorstand unseriös arbeitet und am Abzocken ist! So wie du wohl in deiner KMU auch nicht.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von scharteflue »

Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 14:36
scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 13:16
Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 08:20
:confused: :confused: :confused:
Wer wirtschaftet schlecht? Wer bezahlt sich einen ordentlichen Zapfen?
FCB-Forum = Stammtisch-Ersatz, oder was?
Entweder hat der FCB zu wenig Miete bezahlt oder die Genossenschaft hat schlecht gewirtschaftet.
Nix Stammtisch.
Wenn dein Hauptmieter am Ausbluten ist, nimmst du halt die vorgenommene Reduktion der Miete in Kauf.
Gestern an der Infoveranstaltung der Genossenschaft hatte ich nicht den Eindruck, dass der Vorstand unseriös arbeitet und am Abzocken ist! So wie du wohl in deiner KMU auch nicht.

dann bezahlt der FCB zuwenig bzw. hat ein zu grosses/teures Stadion gemietet. Warum da die öffentliche Hand bezahlen sollte ist mir nich ganz klar.

Darum mein Beispiel mit dem KMU: wenn die Firma Meyer+Geyer, sich ein viel zu teueres Lager für die schönen, handgeschnitzten Zahnstocher (oder was auch immer) anmietet,  sollte dann der Staat auch  einspringen? Falls nein: was ist der Unterschied?
 

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1675
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Sean Lionn »

scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 15:51
Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 14:36
scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 13:16
Entweder hat der FCB zu wenig Miete bezahlt oder die Genossenschaft hat schlecht gewirtschaftet.
Nix Stammtisch.
Wenn dein Hauptmieter am Ausbluten ist, nimmst du halt die vorgenommene Reduktion der Miete in Kauf.
Gestern an der Infoveranstaltung der Genossenschaft hatte ich nicht den Eindruck, dass der Vorstand unseriös arbeitet und am Abzocken ist! So wie du wohl in deiner KMU auch nicht.

dann bezahlt der FCB zuwenig bzw. hat ein zu grosses/teures Stadion gemietet. Warum da die öffentliche Hand bezahlen sollte ist mir nich ganz klar.

Darum mein Beispiel mit dem KMU: wenn die Firma Meyer+Geyer, sich ein viel zu teueres Lager für die schönen, handgeschnitzten Zahnstocher (oder was auch immer) anmietet,  sollte dann der Staat auch  einspringen? Falls nein: was ist der Unterschied?


Bild

 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von scharteflue »

Sean Lionn hat geschrieben: 11.04.2024, 15:58
scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 15:51
Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 14:36
Wenn dein Hauptmieter am Ausbluten ist, nimmst du halt die vorgenommene Reduktion der Miete in Kauf.
Gestern an der Infoveranstaltung der Genossenschaft hatte ich nicht den Eindruck, dass der Vorstand unseriös arbeitet und am Abzocken ist! So wie du wohl in deiner KMU auch nicht.

dann bezahlt der FCB zuwenig bzw. hat ein zu grosses/teures Stadion gemietet. Warum da die öffentliche Hand bezahlen sollte ist mir nich ganz klar.

Darum mein Beispiel mit dem KMU: wenn die Firma Meyer+Geyer, sich ein viel zu teueres Lager für die schönen, handgeschnitzten Zahnstocher (oder was auch immer) anmietet,  sollte dann der Staat auch  einspringen? Falls nein: was ist der Unterschied?

Bild



ja, der Gedanke ist mir schon gekommen. Sorry, wir haben grad 80 Millionen verbrannt, in Indien mit einer Nachwuchsakkadeemie rumgewurstelt, scheinbar Kohle in eine neue Firma abgezügelt, fürstliche Saläre und Transferablösen bezahlt und und und. Nun können wir den Umbau nicht bezahlen :-)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von stacheldraht »

scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 16:21
Sean Lionn hat geschrieben: 11.04.2024, 15:58
scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 15:51

dann bezahlt der FCB zuwenig bzw. hat ein zu grosses/teures Stadion gemietet. Warum da die öffentliche Hand bezahlen sollte ist mir nich ganz klar.

Darum mein Beispiel mit dem KMU: wenn die Firma Meyer+Geyer, sich ein viel zu teueres Lager für die schönen, handgeschnitzten Zahnstocher (oder was auch immer) anmietet,  sollte dann der Staat auch  einspringen? Falls nein: was ist der Unterschied?

Bild

ja, der Gedanke ist mir schon gekommen. Sorry, wir haben grad 80 Millionen verbrannt, in Indien mit einer Nachwuchsakkadeemie rumgewurstelt, scheinbar Kohle in eine neue Firma abgezügelt, fürstliche Saläre und Transferablösen bezahlt und und und. Nun können wir den Umbau nicht bezahlen :-)

Warum sollte der FCB den Umbau bezahlen? Aktuell ist der FCB normaler Mieter und solange hätte die Inhaberschaft dafür zu sorgen, dass die finanziellen Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden. Können Sie das nicht, müssen halt Lösungen auf den Tisch. Sollten sich die Kantone nicht daran beteiligen, dann wird es darauf hinauslaufen, dass die Genossenschaft das Stadion entweder dem Kanton abgibt oder dem FCB (für einen symbolischen Betrag). Dann könnte man bei letzterem auch davon sprechen, dass der FCB den Umbau finanzieren muss.

Mit den aktuellen Aussichten wird die jetzige Lösung mit der Genossenschaft keine Lösung mehr auf Dauer sein. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Schall&Rauch »

scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 15:51
Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 14:36
scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 13:16
Entweder hat der FCB zu wenig Miete bezahlt oder die Genossenschaft hat schlecht gewirtschaftet.
Nix Stammtisch.
Wenn dein Hauptmieter am Ausbluten ist, nimmst du halt die vorgenommene Reduktion der Miete in Kauf.
Gestern an der Infoveranstaltung der Genossenschaft hatte ich nicht den Eindruck, dass der Vorstand unseriös arbeitet und am Abzocken ist! So wie du wohl in deiner KMU auch nicht.

dann bezahlt der FCB zuwenig bzw. hat ein zu grosses/teures Stadion gemietet. Warum da die öffentliche Hand bezahlen sollte ist mir nich ganz klar.

Darum mein Beispiel mit dem KMU: wenn die Firma Meyer+Geyer, sich ein viel zu teueres Lager für die schönen, handgeschnitzten Zahnstocher (oder was auch immer) anmietet,  sollte dann der Staat auch  einspringen? Falls nein: was ist der Unterschied?
 
Kannst du alles so sehen, gäb es dann noch Museen, Stadttheater oder auch die Joggelihalle....
.. und die UBS, CS???

Ein Stadion in der CH kostendeckend zu betreiben gelingt dir nur bei einem erfolgreichen Hauptmieter, der eine kostendeckende Miete bezahlen kann (vergl. FCB annodazumal).
Und sonst gibt's halt kein Stadion mehr.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Aficionado »

stacheldraht hat geschrieben:
scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 16:21
Sean Lionn hat geschrieben: 11.04.2024, 15:58

Bild

ja, der Gedanke ist mir schon gekommen. Sorry, wir haben grad 80 Millionen verbrannt, in Indien mit einer Nachwuchsakkadeemie rumgewurstelt, scheinbar Kohle in eine neue Firma abgezügelt, fürstliche Saläre und Transferablösen bezahlt und und und. Nun können wir den Umbau nicht bezahlen :-)

Warum sollte der FCB den Umbau bezahlen? Aktuell ist der FCB normaler Mieter und solange hätte die Inhaberschaft dafür zu sorgen, dass die finanziellen Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden. Können Sie das nicht, müssen halt Lösungen auf den Tisch. Sollten sich die Kantone nicht daran beteiligen, dann wird es darauf hinauslaufen, dass die Genossenschaft das Stadion entweder dem Kanton abgibt oder dem FCB (für einen symbolischen Betrag). Dann könnte man bei letzterem auch davon sprechen, dass der FCB den Umbau finanzieren muss.

Mit den aktuellen Aussichten wird die jetzige Lösung mit der Genossenschaft keine Lösung mehr auf Dauer sein. 
Das sehe ich gleich. Habe noch nie die Renovierung einer Mietwohnung bezahlen müssen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Aficionado »



Schall&Rauch hat geschrieben:
scharteflue hat geschrieben: 11.04.2024, 15:51
Schall&Rauch hat geschrieben: 11.04.2024, 14:36
Wenn dein Hauptmieter am Ausbluten ist, nimmst du halt die vorgenommene Reduktion der Miete in Kauf.
Gestern an der Infoveranstaltung der Genossenschaft hatte ich nicht den Eindruck, dass der Vorstand unseriös arbeitet und am Abzocken ist! So wie du wohl in deiner KMU auch nicht.

dann bezahlt der FCB zuwenig bzw. hat ein zu grosses/teures Stadion gemietet. Warum da die öffentliche Hand bezahlen sollte ist mir nich ganz klar.

Darum mein Beispiel mit dem KMU: wenn die Firma Meyer+Geyer, sich ein viel zu teueres Lager für die schönen, handgeschnitzten Zahnstocher (oder was auch immer) anmietet,  sollte dann der Staat auch  einspringen? Falls nein: was ist der Unterschied?
 
Kannst du alles so sehen, gäb es dann noch Museen, Stadttheater oder auch die Joggelihalle....
.. und die UBS, CS???

Ein Stadion in der CH kostendeckend zu betreiben gelingt dir nur bei einem erfolgreichen Hauptmieter, der eine kostendeckende Miete bezahlen kann (vergl. FCB annodazumal).
Und sonst gibt's halt kein Stadion mehr.

Die Joggelihalle ist ein gutes Beispiel. Die gehört doch auch dem Kanton.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/St._Jakobshalle

Antworten