FC Basel vs. FC St.Gallen - 2.Februar 2020 1600h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

rhybrugg hat geschrieben:Habs schon Onkel Tom geantwortet: ich glaube nicht, dass der FCB plötzlich besser wird. Aber ebenso glaube ich nicht, dass YB oder FCSG aktuell unwiderstehlich sind.
Und ich finde das Geheul wegen 5 Punkten etwas übertrieben. Wenn, dann sollte wegen dem Zustand des FCBs geheult werden.
dies ist ja der Krux, mit diesem Zustand des FCBs sind 8 Punkte Rückstand (nach Niederlage gegen die Stricher) unheinholbar. Ich sehe schon ein Stadion mit 10'000

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

swisspower hat geschrieben: Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.
swisspower - Glückwunsch zu einem sehr guten Beitrag.

Ausser , zum Thema "verfickte Ostschweiz", auch wenn ich weder Hüppi noch Sutter noch Güllen allgemein wirklich leiden kann - man muss doch anerkennen, dass es irgendwie auch geil ist, wenn eine Mannschaft von 'no-names' in dieser Phase der Meisterschaft Erster ist. Für mich heute im Stadion gut nachvollziehbar. Da hält sich keiner für was Besseres als den Mann neben ihm. Die spielen frisch, frech, mutig, und mit grossem Kämpferherz. Wenn die Güller Meister würden, könnte ich aus Basler Sicht sehr viel besser damit leben, als wenn der Retortenverein YB einmal mehr das bessere Ende für sich hätte.
Ganz ehrlich würde ich mir ein wenig mehr davon für den FCB wünschen, was die Güller heute auf den Platz gebracht haben. Respekt St. Gallen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Lällekönig hat geschrieben: wäre mir fast lieber, wenn Burgener dazu lernen würde.
Das ist meine Hoffnung und wäre das Idealszenario. Auch René C. Jäggy zahlte brutal Leergeld.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: Ganz ehrlich würde ich mir ein wenig mehr davon für den FCB wünschen, was die Güller heute auf den Platz gebracht haben. Respekt St. Gallen.
Da bin ich ganz bei Dir.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

[quote="Misterargus"]dies ist ja der Krux, mit diesem Zustand des FCBs sind 8 Punkte Rückstand (nach Niederlage gegen die Stricher) unheinholbar. Ich sehe schon ein Stadion mit 10'000[/QUOTE]

Burgener auch. Ansonsten würde er das G nicht "räumen". Die Plätze werden mit Garantie langsam umgeteilt und dann ist das G in ein paar Saisons zu. Und wird nur noch nach Bedarf geöffnet. Oder sogar abgerissen. Eh "rückgebaut" heisst das ja.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:swisspower - Glückwunsch zu einem sehr guten Beitrag.

Ausser , zum Thema "verfickte Ostschweiz", auch wenn ich weder Hüppi noch Sutter noch Güllen allgemein wirklich leiden kann - man muss doch anerkennen, dass es irgendwie auch geil ist, wenn eine Mannschaft von 'no-names' in dieser Phase der Meisterschaft Erster ist. Für mich heute im Stadion gut nachvollziehbar. Da hält sich keiner für was Besseres als den Mann neben ihm. Die spielen frisch, frech, mutig, und mit grossem Kämpferherz. Wenn die Güller Meister würden, könnte ich aus Basler Sicht sehr viel besser damit leben, als wenn der Retortenverein YB einmal mehr das bessere Ende für sich hätte.
Ganz ehrlich würde ich mir ein wenig mehr davon für den FCB wünschen, was die Güller heute auf den Platz gebracht haben. Respekt St. Gallen.
Dein Denken ist schon schwer nachvollziehbar...
Einerseits wünschst du dir den FCB so, wie die St.Galler heute spielten, und andererseits bezeichnest du User als "Schwachmaten", wenn diese sich für die im Seniorentempo spielenden Frei und Zuffi junge Wilde im ZM wünschen würden!
Ich kann mir gut vorstellen, dass wir heute mit einer mutigeren Aufstellung wie z.B. Riveros für Petretta, Marchand für Frei, Ramires für Zuffi, Vonmoos für Ademi auch Schiffbruch erlitten hätten. Aber dann wären wenigstens FCB-Spieler auf dem Platz gestanden, bei denen man noch auf eine Weiterentwicklung hoffen könnte! Mit der Mannschaftsaufstellung von heute glaube ich einfach nicht an eine Wende zum Guten.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Misterargus hat geschrieben:ich glaube, und rede ich erster Linie von mir. Ich wollte endlich ansehnlichen Fussball, gegen den Ball arbeiten, schnelles Umschalten, nicht hintenrum spielen etc. also so ziemlich alles was Güllen heute auszeichnet. Ein erster Schritt des Konzeptes ist nun nach 3 Jahre !, im Jugendcamp mit einem erfahren verantwortlichen Trainer mit Gespann endlich umgesetzt. Notabene nach 3 Jahren ! Aber wir haben immer noch, mit Ausnahmen Krottenfussball, mangelnder Einsatz, Einstellung etc. alles wie vor 3 Jahren und nichts scheint zu fruchten dies endlich zu verbessern.
Ich fand die Forderung ja auch gut. ;) Ich kritisiere ja nur, dass man sich in der eigenen Fähigkeit zur Umsetzung überschätzte. Und fehlende Fähigkeit waren Geduld und Demut. Hüppi war einer kleineren Erwartungshaltung und geringerem finanziellen Druck ausgesetzt. Hat sein Budget auf einen Langstreckenlauf, statt auf einen Sprint eingestellt. Aber wenn er Zeindler nach dem ersten Jahr entlassen hätte, würde der FC St. Gallen heute bestimmt nicht von Tabellenspitze grüssen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

swisspower hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht wieder mal erinnern, wieso es zu diesem "Totalabgang" kam. Und zwar, weil wir vor lauter Titeln den Mund nicht mehr voll gekriegt haben und rumheulten, weil wir im Joggeli keinen "schönen" Fussball präsentiert bekamen.

Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.
Ich wollte mich eigentlich heute nicht zum Spiel äussern, da die bisherigen Beiträge nicht gerade zu Diskussionen einluden... Aber dein toller Beitrag hat meine geknickte Stimmung dann doch etwas aufgehellt. Danke dafür!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben:Dito.

Heute müssen du wie auch ich leider zugeben, dass Zuffi alles andere als überzeugte. Habe mich mehrmals über ihn aufgeregt.

Petretta defensiv nicht auf der Höhe, in dieser Verfassung lieber ein Riveros, der wenigstens offensiv für Gefahr sorgen kann. VdW mit guten Ansätzen, anscheinend aber relativ verletzungsanfällig. Zu Campo schreibe ich lieber nichts mehr, nicht mal seine Standards vermögen noch zu überzeugen und Pululu m.E. einfach zu limitiert. Ademi hat alleine vorne einen undankbaren Job zu verrichten, er braucht einen Sturmpartner. Und Bua fiel leider nebst dem Tor durch zum Teil krasse Fehlentscheide auf. Mit einer besseren Nase wäre es vielleicht 2:0 für uns gestanden.

Omlin, Cömert, Frei und Xhaka ordentlich bis gut, der Rest ungenügend bis einfach nur schlecht.
Lieber Yazid, ich nehme den Spieler Zuffi sehr viel differenzierter wahr, als du vielleicht denkst. Ich habe ihn hier nie als Genie angepriesen, oder als Ausnahme-Erscheinung, oder nur schon als "MOTM". Ich wehre mich lediglich gegen unqualifizierte und v.a. diffamierende Kritik, die mit der Realität kaum was zu tun hat. Heute hat er als 10er immerhin ganz hinten ein Gegentor verhindert, wie immer kaum Bälle verloren, und einige Impulse nach vorne gebracht. Man sieht aber nicht, was man nicht sehen will.

Selbst wenn man MKo jetzt entlassen und irgend jemand, wen auch immer, engagieren würde - der Spieler würde weiterhin zur ersten Elf gehören. Unter jeder Garantie. Am Ende des Tages sehen einfach diejenigen seinen Beitrag, die als Profis vom Fussball leben, und diejenigen nicht, die nur ihr Mundwerk aufreissen, aber keine Verantwortung übernehmen müssen.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Kurtli hat geschrieben:Hat sogar zwei-, dreimal ganz anständig verteidigt, der Schwede!
An ihm hat's wirklich nicht gelegen: so fair müssen wir sein. Schlimmer ist, dass der Rest der Mannschaft nicht besser war als Bergström.
I hagg eigentlig ungärn uf eigene spieler umme aber...
Kah scho si, dass är in däne öbbe 40(?) min 2-3x ganz ahständig verteidigt het. Aber dämgegeüber sin zahlrichi katastrophali ballverlüscht und spieluslösige gstande. D verteidigung isch somit minute nach sinre ihwäggslig völlig destabilisiert gsi und d güller hän lunte groche. Mitentscheidend gsi für die miserabli 2.hz.

Drum, nei kurtli, lueg dr s spiel doch nomol ah: dr bergström isch unter de schlächte no abgfalle. Är längt leider nid füre mannschaft wo will meister wärde. QED.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

footbâle hat geschrieben:swisspower - Glückwunsch zu einem sehr guten Beitrag.

Ausser , zum Thema "verfickte Ostschweiz", auch wenn ich weder Hüppi noch Sutter noch Güllen allgemein wirklich leiden kann - man muss doch anerkennen, dass es irgendwie auch geil ist, wenn eine Mannschaft von 'no-names' in dieser Phase der Meisterschaft Erster ist. Für mich heute im Stadion gut nachvollziehbar. Da hält sich keiner für was Besseres als den Mann neben ihm. Die spielen frisch, frech, mutig, und mit grossem Kämpferherz. Wenn die Güller Meister würden, könnte ich aus Basler Sicht sehr viel besser damit leben, als wenn der Retortenverein YB einmal mehr das bessere Ende für sich hätte.
Ganz ehrlich würde ich mir ein wenig mehr davon für den FCB wünschen, was die Güller heute auf den Platz gebracht haben. Respekt St. Gallen.
Wenn man bedenkt das ein Babic vor kurzem sogar bei Vaduz auf der Bank sass, Iten aussortiert wurde etc. Da haben die St.Galler wirklich was zu stande gebracht. Lieber SG als YB definitiv

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Dein Denken ist schon schwer nachvollziehbar...
Einerseits wünschst du dir den FCB so, wie die St.Galler heute spielten, und andererseits bezeichnest du User als "Schwachmaten", wenn diese sich für die im Seniorentempo spielenden Frei und Zuffi junge Wilde im ZM wünschen würden!
Ich kann mir gut vorstellen, dass wir heute mit einer mutigeren Aufstellung wie z.B. Riveros für Petretta, Marchand für Frei, Ramires für Zuffi, Vonmoos für Ademi auch Schiffbruch erlitten hätten. Aber dann wären wenigstens FCB-Spieler auf dem Platz gestanden, bei denen man noch auf eine Weiterentwicklung hoffen könnte! Mit der Mannschaftsaufstellung von heute glaube ich einfach nicht an eine Wende zum Guten.
Dein gutes Recht, Quo. Es darf ja jeder glauben, was er will.
Dass unsere #20 und #7 "Seniorentempo" spielen, ist aber ein Statement, das auch nicht wahr wird, wenn es unzählige Spassvögel ad infinitum wiederholen. Das ist 100% Polemik und reine Luftbefeuchtung. Schade nur, dass man sowas in der NLA durch harte Fakten weder be- noch widerlegen kann.
Immerhin: Der fett gedruckte Teil des Zitats gereicht dir zur Ehre.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

footbâle hat geschrieben:Lieber Yazid, ich nehme den Spieler Zuffi sehr viel differenzierter wahr, als du vielleicht denkst. Ich habe ihn hier nie als Genie angepriesen, oder als Ausnahme-Erscheinung, oder nur schon als "MOTM". Ich wehre mich lediglich gegen unqualifizierte und v.a. diffamierende Kritik, die mit der Realität kaum was zu tun hat. Heute hat er als 10er immerhin ganz hinten ein Gegentor verhindert, wie immer kaum Bälle verloren, und einige Impulse nach vorne gebracht. Man sieht aber nicht, was man nicht sehen will.

Selbst wenn man MKo jetzt entlassen und irgend jemand, wen auch immer, engagieren würde - der Spieler würde weiterhin zur ersten Elf gehören. Unter jeder Garantie. Am Ende des Tages sehen einfach diejenigen seinen Beitrag, die als Profis vom Fussball leben, und diejenigen nicht, die nur ihr Mundwerk aufreissen, aber keine Verantwortung übernehmen müssen.
Für mich haben wir allgemein zu viele Schönwetterfussballer in der Mannschaft denen die Frisur wichtiger ist. Tauli fast die einzige Ausnahme. Es wäre nach solchen Spielen halt schon auch mal schön wenn sich Fussballer ihrer Verantwortung bewusst wären oder werden.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

*13* hat geschrieben:Wenn man bedenkt das ein Babic vor kurzem sogar bei Vaduz auf der Bank sass, Iten aussortiert wurde etc. Da haben die St.Galler wirklich was zu stande gebracht. Lieber SG als YB definitiv
Ihr vergesst bei der Argumentation lieber SG als YB die Bedeutung für den CH-Fussball. Eine Truppe wie SG wird international nie was reissen. Es nervt einfach wenn man bedenkt dass wir die Liga mit vllt 6-8 Punkten anführen könnten diese Saison. Aber eben. Das ist einerseits unserem tollen Management zu verdanken welches den super Kader zusammengestellt hat und dann noch der Dummheit unserer Spieler selber mit den vielen Karten. Also rein selbstverschuldet.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Ihr vergesst bei der Argumentation lieber SG als YB die Bedeutung für den CH-Fussball. Eine Truppe wie SG wird international nie was reissen.
Na gut.
Was hat denn "YB" international gerissen?
Und weshab sollte uns das kümmern?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:Lieber Yazid, ich nehme den Spieler Zuffi sehr viel differenzierter wahr, als du vielleicht denkst. Ich habe ihn hier nie als Genie angepriesen, oder als Ausnahme-Erscheinung, oder nur schon als "MOTM". Ich wehre mich lediglich gegen unqualifizierte und v.a. diffamierende Kritik, die mit der Realität kaum was zu tun hat. Heute hat er als 10er immerhin ganz hinten ein Gegentor verhindert, wie immer kaum Bälle verloren, und einige Impulse nach vorne gebracht. Man sieht aber nicht, was man nicht sehen will.

Selbst wenn man MKo jetzt entlassen und irgend jemand, wen auch immer, engagieren würde - der Spieler würde weiterhin zur ersten Elf gehören. Unter jeder Garantie. Am Ende des Tages sehen einfach diejenigen seinen Beitrag, die als Profis vom Fussball leben, und diejenigen nicht, die nur ihr Mundwerk aufreissen, aber keine Verantwortung übernehmen müssen.
Beim zweiten Absatz gehe ich mit dir einig.

Beim ersten... Heute war seine Leistung als 10er klar ungenügend, muss eben leider auch ich zugeben. Es waren definitiv zu wenige offensive Impulse. Selbst Frei, der eine Reihe weiter hinten spielte, fiel offensiv mehr auf als Zuffi. Der Save auf der Linie war nett, aber ich erwarte von einem Spieler seines Kalibers in einem solchen Spiel, gerade als 10er, einfach mehr.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Immerhin einmal CL und mittelfristig die Fünfjahreswertung, Den Güllern wird dann wohl wieder der halbe Kader weggekauft.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Käsebrot hat geschrieben:Sollte Bergström spielen, ist eine Niederlage praktisch vorprogrammiert. Deswegen sollte unbedingt van der Werff (eine Alternative wäre auch Xhaka) neben Cömert als IV auflaufen.
Und leider ist‘s genauso eingetroffen. Schlechtester IV seit Marque.
swisspower hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht wieder mal erinnern, wieso es zu diesem "Totalabgang" kam. Und zwar, weil wir vor lauter Titeln den Mund nicht mehr voll gekriegt haben und rumheulten, weil wir im Joggeli keinen "schönen" Fussball präsentiert bekamen.

Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.
Gut geschrieben. Leider scheinen dies viele nur allzu gerne zu vergessen.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

footbâle hat geschrieben:swisspower - Glückwunsch zu einem sehr guten Beitrag.

Ausser , zum Thema "verfickte Ostschweiz", auch wenn ich weder Hüppi noch Sutter noch Güllen allgemein wirklich leiden kann - man muss doch anerkennen, dass es irgendwie auch geil ist, wenn eine Mannschaft von 'no-names' in dieser Phase der Meisterschaft Erster ist. Für mich heute im Stadion gut nachvollziehbar. Da hält sich keiner für was Besseres als den Mann neben ihm. Die spielen frisch, frech, mutig, und mit grossem Kämpferherz. Wenn die Güller Meister würden, könnte ich aus Basler Sicht sehr viel besser damit leben, als wenn der Retortenverein YB einmal mehr das bessere Ende für sich hätte.
Ganz ehrlich würde ich mir ein wenig mehr davon für den FCB wünschen, was die Güller heute auf den Platz gebracht haben. Respekt St. Gallen.
danke, footbâle

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

footbâle hat geschrieben:Toller Assist zum 1:0. Arbeitsverweigerung geht anders.
Die Frage nach dem Spiel wäre aus meiner Sicht eher: Warum gibt es so viele dem Fussball nicht zugewandte Menschen, die hier Unsinn schreiben? Frei wurde jedenfalls durch einen Spieler ersetzt, der ihn nicht ersetzen konnte.
Wenn es dir live im Stadion nicht aufgefallen ist, dann empfehle ich dir die Wiederholung im TV anzuschauen. Und behalte einfach nur F.Frei im Blick. Wenn du es dann noch immer nicht merkst, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen..

Noch ein kleiner Tipp: schau vor allem auf sein Rückwärtslaufverhalten und sein Zweikampfverhalten

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Für mich haben wir allgemein zu viele Schönwetterfussballer in der Mannschaft denen die Frisur wichtiger ist. Tauli fast die einzige Ausnahme. Es wäre nach solchen Spielen halt schon auch mal schön wenn sich Fussballer ihrer Verantwortung bewusst wären oder werden.
Da du mich zitiert hast: Haben wir mehr "Frisuren-Fussballer" an Bord als die anderen Teams ? Ich denke mal, dass eher das Gegenteil zutrifft.

Um alles mal auf die langweiligen Fakten zu reduzieren:
1) Wir sind noch in der Europa League vertreten
2) Wir sind 16 Runden vor Ende der Meisterschaft (= 48 Punkte zu gewinnen) ganze 5 Punkte hinter dem Tabellenführer
3) Wir sind im Cup noch dabei

Nicht alles perfekt. Aber auch nicht alles Scheisse. Oder?

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

fussballerische bankrotterklärung ! auf jetzt rang 3 verteidigen, koller spicken, alex frei installieren, stadion verkleinern (20000 bei einem spitzenspiel...) und alles wird gut ! *ironie modus* figged euch e schand isch das gsi hütte

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Käppelijoch hat geschrieben:....und diejenigen, welche Burgener auch gleich weg haben wollen, haben sicher schon die passende Person in der Hinterhand, welche das nötige Kleingeld mitbringt?
King Roger!
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben:Beim zweiten Absatz gehe ich mit dir einig.

Beim ersten... Heute war seine Leistung als 10er klar ungenügend, muss eben leider auch ich zugeben. Es waren definitiv zu wenige offensive Impulse. Selbst Frei, der eine Reihe weiter hinten spielte, fiel offensiv mehr auf als Zuffi. Der Save auf der Linie war nett, aber ich erwarte von einem Spieler seines Kalibers in einem solchen Spiel, gerade als 10er, einfach mehr.
OK. Dann also eher Pululu oder Campo in dieser Rolle? Come on..
Aber, wie an anderer Stelle gesagt: Wir machen die Aufstellungen nicht, sondern die Leute, die dafür bezahlt werden.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

footbâle hat geschrieben:Da du mich zitiert hast: Haben wir mehr "Frisuren-Fussballer" an Bord als die anderen Teams ? Ich denke mal, dass eher das Gegenteil zutrifft.

Um alles mal auf die langweiligen Fakten zu reduzieren:
1) Wir sind noch in der Europa League vertreten
2) Wir sind 16 Runden vor Ende der Meisterschaft (= 48 Punkte zu gewinnen) ganze 5 Punkte hinter dem Tabellenführer
3) Wir sind im Cup noch dabei

Nicht alles perfekt. Aber auch nicht alles Scheisse. Oder?
Was ich mit der Frisuren-Aussage meine ist ein grundlegendes Problem welche ich bei FCB Mannschaften seit Jahren immer mal wiederzu sehen glaube. Man hat oft gegen vermeintlich kleinere Gegner das Gefühl dass es Spieler drunter hat die nicht immer zu 100% bereit sind. Wünsche mir eigentlich nur eine Mannschaft die mit der FCSG-Mentalität in JEDES Spiel geht. Ein beispielsweise Zuffi, FF oder Campo sind für mich keine Typen die auch in der Lage sind mal die Mitspieler in so einer Situation aufzuwecken.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Dein gutes Recht, Quo. Es darf ja jeder glauben, was er will.
Dass unsere #20 und #7 "Seniorentempo" spielen, ist aber ein Statement, das auch nicht wahr wird, wenn es unzählige Spassvögel ad infinitum wiederholen. Das ist 100% Polemik und reine Luftbefeuchtung. Schade nur, dass man sowas in der NLA durch harte Fakten weder be- noch widerlegen kann.
Immerhin: Der fett gedruckte Teil des Zitats gereicht dir zur Ehre.
Wenn du der Forderung von User hernan nachkommst, und dir das Spiel nochmals ansiehst, und nebst FF auch noch Zuffi genau verfolgst, und dann deren Tempo vergleichst mit dem Tempo der ZM des FCSG, und dabei keinen Unterschied feststellen kannst, dann kannst du mir weiterhin Polemik unterstellen...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:OK. Dann also eher Pululu oder Campo in dieser Rolle? Come on..
Aber, wie an anderer Stelle gesagt: Wir machen die Aufstellungen nicht, sondern die Leute, die dafür bezahlt werden.
Sicher nicht, wo habe ich das geschrieben? Zuffi ist halt auch kein klassischer 10er.

Ich würde eher versuchen, auf ein 4-4-2 bzw. 4-3-3 umzustellen und auf den traditionellen Spielmacher zu verzichten.

Dafür bräuchte es aber mindestens mal einen fitten Ramires oder sonst sinnvolle Transfers...

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

footbâle hat geschrieben:Ich halte ihn für den fachlich fähigsten Trainer des FCB seit Menschengedenken. Koller ist für den Job geboren.
footbâle hat geschrieben: Ganz ehrlich würde ich mir ein wenig mehr davon für den FCB wünschen, was die Güller heute auf den Platz gebracht haben. Respekt St. Gallen.
Tönt für mich leicht schizophren :confused:

beatle
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 07.12.2004, 22:25

Beitrag von beatle »

Rotblau hat geschrieben:Bedenklich wie die Modefans hier drin die Verantwortlichen beim FCB zum Teufel jagen wollen. Die Mannschaft hat heute alles gegeben (ausser Zhergrova mit seinem Eigensinn), und zwang die Mannschaft, die aufgrund des Spielverlaufs mit 4 Toren Unterschied hätte gewinnen sollen, bis in die Verlängerung hinein Volldampf zu geben.

Mich ärgern mehr die unnötigen Roten Karten in den letzten Spielen. Mit Alderete hätte es heute vielleicht gereicht, gegen diesen FC St.Gallen zu punkten, aber auf Dauer reicht es auch mit den besten 11 Spielern nicht gegen die Berner und St.Gallen.

Mir wäre es auch lieber, die Roche-Besitzer würden Burgener den FCB abkaufen und ihn wieder zum Titelkanditen machen. Ein solcher ist nicht in Sicht. Die wahren FCB-Fans werden dabei bleiben und die Mannschaft unterstützen beim Kampf im Mittelfeld der Tabelle oder gegen den Abstieg. Die Modefans werden wieder das machen, was sie von 1981 bis 2001 getan haben, nämlich abwesend sein.

Im Moment zeigt sich, dass man zuerst Zweikämpfe gewinnen muss, um Erfolg zu haben. YB gewinnt diese mit Kraft und Muskeln, die St.Galler mit überragender Fitness. Wer weiss, vielleicht würde ein besserer Fitness-Trainer aus den FCB-Spielern noch etwas mehr rauskitzeln.

Obwohl ich heute so ab der 85. Minute nervöser wurde - hätte ja sein können, dass die St.Galler alle Chancen noch vergeben - war mir dennoch klar, das es nur eine Frage der Zeit ist, bis es bei Omlin einschlägt. Dass das 1:2 deshalb fiel, weil Bergström trotz 1 Meter Vorsprung ein Laufduell verlor, ist so etwas wie die Ironie des Schicksals. Der Arme kann ja auch nichts dafür, dass er nicht schneller rennen kann.
Campo war bald noch schlimmer. Seine Pässe kamen nicht an und wenn er einen Ball verloren hat, ist er nur hinter getrabt. Jede Einwechslung in den letzten paar Spielen war eine zuviel. Nur wegen einem Freistosstor irgendwann mal in den letzten 100 Spielen gibt noch lange keine Berechtigung, ihn immer wieder zu bringen. Dann lieber Marchand. Diesem Spieler gehört eher die Zukunft, wenn man ihn dann lässt....

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Torres hat geschrieben:Tönt für mich leicht schizophren :confused:
Die Frage ist immer, was man mit dem zur Verfügung stehenden "Spielermaterial" erreichen kann.
Es gibt wahrscheinlich Leute wie du, die denken, dass die erste Mannschaft in ihrer derzeitigen Besetzung alles in der NLA wegputzen müsste. Es gibt aber auch Leute, die das anders sehen.
Ob die jetzige Tabellenlage weit unter unseren Möglichkeiten liegt, ist reine Ansichtssache.

Antworten