Seite 12 von 15

Verfasst: 14.03.2018, 21:02
von Onkel Tom
vielleicht sollte man doch noch was positives sagen: Gefallen haben mir heute trotz allem Vaclik, Zuffi und Stocker.

Verfasst: 14.03.2018, 21:02
von Nii
Die Spieler sollen endlich aufwachen und sich für den FC Basel zerreissen. Absolut inaktzeptable Leistung.

Verfasst: 14.03.2018, 21:02
von zBasel Fondue
Bei einem Club in der Bundesliga würden die Fans einen Sitzstreick veranstalten, hier wird noch das 1:1 beklatscht.

Oder in Belgrad, da würden die Fans dem Kapitain die Binde wegnehmen.

Verfasst: 14.03.2018, 21:03
von zBasel Fondue
Bei einem Club in der Bundesliga würden die Fans einen Sitzstreick veranstalten, hier wird noch das 1:1 beklatscht.

Oder in Belgrad, da würden die Fans dem Kapitain die Binde wegnehmen.

Verfasst: 14.03.2018, 21:04
von Rey2
Rhyyläx hat geschrieben:Ist wsh. am besten, wenn man aus den CL- und EL-Plätzen rausfällt. Dann kann man sich im nächsten Jahr voll und ganz auf die Liga konzentrieren
Projekt 18/19: Forever-Abstiegskampf-ab-1. Spieltag. Allez!

Verfasst: 14.03.2018, 21:04
von Onkel Tom
Nii hat geschrieben:Die Spieler sollen endlich aufwachen und sich für den FC Basel zerreisen. Absolut inaktzeptable Leistung.
mir würde es genügen, wenn man ihnen den lohn kürzen würde, wobei jeder an sich die grösse haben sollte, von sich aus auf einen teil des lohnes zu verzichten.

Verfasst: 14.03.2018, 21:04
von jay
die leute hier drinnen hätten am liebsten einen CC im vorstand, welcher nach ein paar schlechten spielen aus den emotionen raus einen knaller rauslässt. chillet moll, grundsätzlich ist es nun wie letzte saison. dort haben wir zwar meistens gewonnen, geflucht wurde hier drinnen trotzdem immer.

Verfasst: 14.03.2018, 21:04
von Onkel Tom
Nii hat geschrieben:Die Spieler sollen endlich aufwachen und sich für den FC Basel zerreisen. Absolut inaktzeptable Leistung.
mir würde es genügen, wenn man ihnen den lohn kürzen würde, wobei jeder an sich die grösse haben sollte, von sich aus auf einen teil des lohnes zu verzichten.

Verfasst: 14.03.2018, 21:05
von Legände
zBasel Fondue hat geschrieben:Bei einem Club in der Bundesliga würden die Fans einen Sitzstreick veranstalten, hier wird noch das 1:1 beklatscht.

Oder in Belgrad, da würden die Fans dem Kapitain die Binde wegnehmen.
Was ist besser? Was bringt mehr? Ab welchem Punkt sollte die Kurve den Spielern auf eine solche Art, wie du geschrieben hast, vermitteln dass sie sich den Arsch aufreissen sollen? Hilft das oder ist das eher kontraproduktiv?

Fragen über Fragen....

Verfasst: 14.03.2018, 21:06
von Rhyyläx
jay hat geschrieben:die leute hier drinnen hätten am liebsten einen CC im vorstand, welcher nach ein paar schlechten spielen aus den emotionen raus einen knaller rauslässt. chillet moll, grundsätzlich ist es nun wie letzte saison. dort haben wir zwar meistens gewonnen, geflucht wurde hier drinnen trotzdem immer.
Letzte Saison hatte man die Spiele meist unter Kontrolle und die Einstellung stimmte. Jetzt ist das Gegenteil der Fall.

Verfasst: 14.03.2018, 21:07
von Misterargus
Rhyyläx hat geschrieben:Ist wsh. am besten, wenn man aus den CL- und EL-Plätzen rausfällt. Dann kann man sich im nächsten Jahr voll und ganz auf die Liga konzentrieren..., wobei: es ist ja wichtig, dass man jedes Jahr international überwintert.
wenn jetzt nichts passiert, sind wir nächste Saison schon von Anfang an weg. Und so wie sich das ganze anfühlt geht eine Area zu Ende. Ich hoffe es ja nicht, den der glaube stirbt ja zuletzt...aber Mittelmass ist angesagt.

Verfasst: 14.03.2018, 21:07
von badcop
zBasel Fondue hat geschrieben:Bei einem Club in der Bundesliga würden die Fans einen Sitzstreick veranstalten, hier wird noch das 1:1 beklatscht.

Oder in Belgrad, da würden die Fans dem Kapitain die Binde wegnehmen.
zum glück sind wir aber in der schweiz und auch die spieler sind menschen & keine maschinen. trotzallem muss jetzt gehandelt und wicky ersetzt werden !

Verfasst: 14.03.2018, 21:08
von riverorange
Onkel Tom hat geschrieben:dann schau es dir bitte nochmals in der Wiederholung an. zudem: Rapp ist der direkte Gegenspieler von frei/Lacroix, nicht von riveros.
Links lief Lacroix hinterher, in der Mitte Riveros, auch. gem. Wiederholung

Verfasst: 14.03.2018, 21:09
von zBasel Fondue
Legände hat geschrieben:Was ist besser? Was bringt mehr? Ab welchem Punkt sollte die Kurve den Spielern auf eine solche Art, wie du geschrieben hast, vermitteln dass sie sich den Arsch aufreissen sollen? Hilft das oder ist das eher kontraproduktiv?

Fragen über Fragen....
Sie verdienen alle gutes Geld und liefern so einen Scheiss ab. Eigentlich könnte man mit der U21 die Saison fertig spielen, schlimmer kann’s nicht mehr kommen.
Der Abstieg ist zwar theoretisch noch möglich.

Verfasst: 14.03.2018, 21:09
von EffCeeBee
Konnte das Spiel nicht verfolgen. Da hab ich wohl noch einmal Glück gehabt :D

Verfasst: 14.03.2018, 21:11
von *13*
badcop hat geschrieben:zum glück sind wir aber in der schweiz und auch die spieler sind menschen & keine maschinen. trotzallem muss jetzt gehandelt und wicky ersetzt werden !
Wieso Wicky? Stellt den auf die Strasse der ihn eingestellt hat und ihm diese Kader überlassen hat.

Verfasst: 14.03.2018, 21:12
von Legände
Rhyyläx hat geschrieben:Letzte Saison hatte man die Spiele meist unter Kontrolle und die Einstellung stimmte. Jetzt ist das Gegenteil der Fall.
Hm ich glaube nicht das es an der Einstellung liegt und auch die Spiele hatten wir teilweise unter Kontrolle.

Brigger meinte es sei ein Mix, ein Cocktail an Gründen und nicht etwas bestimmtes...

Verfasst: 14.03.2018, 21:13
von B.Richterstatter
jay hat geschrieben:die leute hier drinnen hätten am liebsten einen CC im vorstand, welcher nach ein paar schlechten spielen aus den emotionen raus einen knaller rauslässt. chillet moll, grundsätzlich ist es nun wie letzte saison. dort haben wir zwar meistens gewonnen, geflucht wurde hier drinnen trotzdem immer.
Untertreibung des Jahres. Kannst ja gerne den Punkt feiern, aber ich habe andere Ansprüche an den FC Basel.

Verfasst: 14.03.2018, 21:13
von *13*
Legände hat geschrieben:Hm ich glaube nicht das es an der Einstellung liegt und auch die Spiele hatten wir teilweise unter Kontrolle.

Brigger meinte es sei ein Mix, ein Cocktail an Gründen und nicht etwas bestimmtes...
Klar ist es immer ein Mix, für das brauche ich keinen Malerlehrling aus dem Wallis

Verfasst: 14.03.2018, 21:14
von Onkel Tom
wenn man nur die 2 letzten Sekunden vor dem tor anschaut, hast du recht. aber man muss die ganze situation anschauen. margiotta läuft links durch. Lacroix begleitet ihn mehr oder weniger aufsässig. in der mitte ist rapp noch ca. 2-3 meter hinter frei, die beide Richtung tor laufen. riveros ist weiter rechts (aus Sicht der angreifenden Lausanner), wo er als Linksverteidiger auch hin gehört. Rapp zieht dann in der Mitte vors Tor und Frei stoppt seinen Lauf plötzlich, so dass Rapp alleine ist und Riveros dann noch in seine Richtung läuft, was natürlich blöd aussieht, aber letztlich nicht sein Fehler ist.

Verfasst: 14.03.2018, 21:16
von D-Balkon
Onkel Tom hat geschrieben:mir würde es genügen, wenn man ihnen den lohn kürzen würde, wobei jeder an sich die grösse haben sollte, von sich aus auf einen teil des lohnes zu verzichten.
Sie verzichte jo freiwillig uff einiges. Je schlächter gits einiges weniger an punkteprämie

Verfasst: 14.03.2018, 21:16
von Onkel Tom
B.Richterstatter hat geschrieben:Untertreibung des Jahres. Kannst ja gerne den Punkt feiern, aber ich habe andere Ansprüche an den FC Basel.
jay hat eben noch die nati-b-Zeiten erlebt.... damit legitimiert man sich für die blödesten Kommentare. hallo! von einem CL-Achtelfinalisten darf man wohl erwarten, in der Süper Lieg vorne dabei zu sein und die meisten spiele zu gewinnen.

Verfasst: 14.03.2018, 21:20
von lattemacchiato
Wenn man laut Kritik an den Spielern äussert, wird man schnell als fake Fan abgestempelt. Also wird es hier keinen grossen Gegenwind geben, der für die Spieler spürbar wäre. Einige setzen die Spieler und den Club leider gleich und scheinen zu vergessen, dass der FC Basel 1893 in erster Linie Farben, Fans und Spirit bedeutet. Spieler sind hier Gast und wenn ich sehe, dass ein Team, welches den FCB in drei Jahren sowieso vergessen hat, meinen Club an die Wand fährt, ist es mein Recht zu kritisieren. Aber vielleicht bin ich da zu abstrakt in meinem Denken.

Verfasst: 14.03.2018, 21:23
von MistahG
wie ich bim fischer gseit ha, s ufträtte vo dr mannschaft ligt au in dr verantwortig vom trainer... und dorum muess me jetzt dr wicky in d verantwortig näh. är muess jetzt liifere, suscht muess me sich leider vo ihm trenne...

Verfasst: 14.03.2018, 21:23
von Legände
Onkel Tom hat geschrieben:jay hat eben noch die nati-b-Zeiten erlebt.... damit legitimiert man sich für die blödesten Kommentare. hallo! von einem CL-Achtelfinalisten darf man wohl erwarten, in der Süper Lieg vorne dabei zu sein und die meisten spiele zu gewinnen.
Klar darf man es erwarten, tun wir glaube ich alle. ABER wir wissen nicht, zumindest ich nicht, was die kompletten Gründe sind für den jetzigen Zustand der Mannschaft, wie gut Wicky sein Fussball noch vermitteln kann usw....

Verfasst: 14.03.2018, 21:28
von Käppelijoch
Also für solch eine Saison hätte man Murat behalten können. CL top, Meisterschaft spielerisch ein Graus.

Verfasst: 14.03.2018, 21:29
von Mundharmonika
zBasel Fondue hat geschrieben:Bei einem Club in der Bundesliga würden die Fans einen Sitzstreick veranstalten, hier wird noch das 1:1 beklatscht.

Oder in Belgrad, da würden die Fans dem Kapitain die Binde wegnehmen.
Bei uns gilt eben die Devise "Erfolg isch nid alles im Läbe." Zudem ist die Haltung immerhin konsequent von all jenen, die mehr rotblaue oder/und baslerische Elemente und Leute aus dem eigenen Nachwuchs forderten und sagten, dies sei ihnen wichtiger als immer zu siegen. Ich bin gespannt, wie lange sie diese Marschrichtung tragen und gut finden.

Da die Führung neben dem Rotblau-Forever-Motto sich auch hohe sportliche Ziele gesetzt hat, wird sie nicht darum herumkommen, spätestens Ende Saison (wenn es so weiter geht dann vermutlich sogar als Tabellendritter) über die Bücher zu gehen und das Konzept zu hinterfragen oder zumindest die Prioritäten (neu) zu definieren: setzt man weiterhin auf die rotblaue Mir-sann-mir-Linie oder legt man den Schwerpunkt wieder auf die sportlichen Zielsetzungen?

Verfasst: 14.03.2018, 21:33
von Legände
Mundharmonika hat geschrieben:Bei uns gilt eben die Devise "Erfolg isch nid alles im Läbe." Zudem ist die Haltung immerhin konsequent von all jenen, die mehr rotblaue oder/und baslerische Elemente und Leute aus dem eigenen Nachwuchs forderten und sagten, dies sei ihnen wichtiger als immer zu siegen. Ich bin gespannt, wie lange sie diese Marschrichtung tragen und gut finden.
Die Qualität der rotblauen und baslerischen Elemente in der Mannschaft reicht aus um gegen Mannschaften wie Lausanne, St. Gallen, Luzern und Lugano mehr wie nur 1 Punkt zu holen, oder etwa nicht?

Verfasst: 14.03.2018, 21:34
von Nici123
Immerhin wieder Mal einen Punkt geholt und dabei ein Tor erzielt.

Verfasst: 14.03.2018, 21:35
von noomy
wenn die spieler nur einen funken moral und anstand besässen, würden sie den weitreisenden der kurve für diese nichtleistung(en) wenigstens die kosten für fahrt und ticket erstatten!

die scheisse welche zur zeit abgeliefert wird, kann man sich nicht mal im vollrausch oder schlafend antun.. ;)