Seite 12 von 46

Verfasst: 06.09.2018, 07:59
von tanner
*13* hat geschrieben:Ja so eine rote Karte hilft der Mannschaft enorm weiter
Ja
sie spielte anschliessend besser

Verfasst: 06.09.2018, 08:03
von *13*
tanner hat geschrieben:Ja
sie spielte anschliessend besser
Dann muss sich halt jedesmal einer opfern für eine rote Karte wenn nur das hilft.
Übrigens stand nicht Xhaka am Ursprung des Gegentors durch einen halbherzigen Einsatz?

Verfasst: 06.09.2018, 08:08
von PadrePio
*13* hat geschrieben:Dann muss sich halt jedesmal einer opfern für eine rote Karte wenn nur das hilft.
Dann hat Streller mal was richtig gemacht mit der Verpflichtung von Zambrano. :eek:

Verfasst: 06.09.2018, 09:06
von Tsunami
PadrePio hat geschrieben:Dann hat Streller mal was richtig gemacht mit der Verpflichtung von Zambrano. :eek:
.....aber nur, wenn der auch mal spielt.

Verfasst: 06.09.2018, 09:21
von footbâle
tanner hat geschrieben:Ja
sie spielte anschliessend besser
Ich fasse mal zusammen: Die Tatsache, dass eine Mannschaft in Unterzahl ohne einen Spieler besser funktioniert, ist für dich ein untrügliches Zeichen dafür, dass man den Spieler, ohne den es besser lief, zum Captain machen sollte.

Muss ja nicht falsch sein, diese Logik. Nur etwas... 'unorthodox'

Verfasst: 06.09.2018, 10:18
von Rey2
Tsunami hat geschrieben:.....aber nur, wenn der auch mal spielt.
Der Witz daran war wohl, dass die Verpflichtung vielleicht richtig war, weil er mit seiner Abwesenheit auf dem Platz - analog Tauli - der Mannschaft zu mehr Stärke verhilft. Somit haben wir einen weiteren potentiellen Kapitänsbindenanwärter geholt! ;)

Verfasst: 06.09.2018, 10:46
von Konter
footbâle hat geschrieben:Ich fasse mal zusammen: Die Tatsache, dass eine Mannschaft in Unterzahl ohne einen Spieler besser funktioniert, ist für dich ein untrügliches Zeichen dafür, dass man den Spieler, ohne den es besser lief, zum Captain machen sollte.

Muss ja nicht falsch sein, diese Logik. Nur etwas... 'unorthodox'
Also, ich versuchs mal unorthodox. Jeder auf dem Platz weiss dass Tauli ein Leader auf dem Platz ist. Sobald der Leader weg ist, denkt sich jeder Spieler, ou shit, der Leader ist weg, ergo versucht jeder mehr Verantwortung zu übernehmen, mehr zu rennen, mehr zu verteidigen, einfach mehr fürs Spiel zu machen. Das hat zum Effekt, dass die Mannschaft nun besser spielt.

:p

Verfasst: 06.09.2018, 10:49
von rhybrugg
Konter hat geschrieben:Also, ich versuchs mal unorthodox. Jeder auf dem Platz weiss dass Tauli ein Leader auf dem Platz ist. Sobald der Leader weg ist, denkt sich jeder Spieler, ou shit, der Leader ist weg, ergo versucht jeder mehr Verantwortung zu übernehmen, mehr zu rennen, mehr zu verteidigen, einfach mehr fürs Spiel zu machen. Das hat zum Effekt, dass die Mannschaft nun besser spielt.

:p
Tauli einfach gar nicht mehr aufstellen?

Verfasst: 06.09.2018, 13:03
von Ergic89
Konter hat geschrieben:Also, ich versuchs mal unorthodox. Jeder auf dem Platz weiss dass Tauli ein Leader auf dem Platz ist. Sobald der Leader weg ist, denkt sich jeder Spieler, ou shit, der Leader ist weg, ergo versucht jeder mehr Verantwortung zu übernehmen, mehr zu rennen, mehr zu verteidigen, einfach mehr fürs Spiel zu machen. Das hat zum Effekt, dass die Mannschaft nun besser spielt.

:p
Bin kein Tauli-Fan. Vor allem, weil er spielerisch noch mal schwächer als Serey Die ist. Aber dass andere Spieler ohne ihn plötzlich mehr rennen und kämpfen werden? Illusorisch. Und meiner Meinung nach auch nicht zielführend. Die Spieler sollen ihre Stärken zur Geltung bringen. Halte nichts davon, einen Mittelstürmer rechts aussen verteidigen zu lassen oder einen Spielmacher zum Grätschmeister umzuerziehen. Deshalb gefällt mir das Experiment mit RvW im Mittelfeld immer noch nicht. Und finde, es muss Platz für Spezialisten wie Kalulu, Oberlin (schnell) und Campo (letzter Pass) haben.

Verfasst: 06.09.2018, 13:18
von gego
Ergic89 hat geschrieben:Bin kein Tauli-Fan. Vor allem, weil er spielerisch noch mal schwächer als Serey Die ist. Aber dass andere Spieler ohne ihn plötzlich mehr rennen und kämpfen werden? Illusorisch. Und meiner Meinung nach auch nicht zielführend. Die Spieler sollen ihre Stärken zur Geltung bringen. Halte nichts davon, einen Mittelstürmer rechts aussen verteidigen zu lassen oder einen Spielmacher zum Grätschmeister umzuerziehen. Deshalb gefällt mir das Experiment mit RvW im Mittelfeld immer noch nicht. Und finde, es muss Platz für Spezialisten wie Kalulu, Oberlin (schnell) und Campo (letzter Pass) haben.
Nur sind diese beiden einfach zu schwach, oder wie viel mal willst Du es noch versuchen? :o

Verfasst: 06.09.2018, 14:03
von Ergic89
gego hat geschrieben:Nur sind diese beiden einfach zu schwach, oder wie viel mal willst Du es noch versuchen? :o
Wie viel Chancen haben sie unter Koller erhalten? Und das Limassol-Spiel mit Campo im RM zählt für mich nicht. Für mich so fehlgeleitet wie AF im LM unter Yakin.

Verfasst: 06.09.2018, 14:36
von Back in town
Ergic89 hat geschrieben:Für mich so fehlgeleitet wie AF im LM unter Yakin.
Wir hatten damals ja auch Streller, Stocker und vor allem Salah in Höchstform. Murat hat alles richtig gemacht.

Verfasst: 06.09.2018, 15:02
von footbâle
Ergic89 hat geschrieben:Bin kein Tauli-Fan. Vor allem, weil er spielerisch noch mal schwächer als Serey Die ist. Aber dass andere Spieler ohne ihn plötzlich mehr rennen und kämpfen werden? Illusorisch. Und meiner Meinung nach auch nicht zielführend.
Bist du sicher dass der Beitrag von Konter ernst gemeint war?

Verfasst: 06.09.2018, 15:19
von tanner
footbâle hat geschrieben:Ich fasse mal zusammen: Die Tatsache, dass eine Mannschaft in Unterzahl ohne einen Spieler besser funktioniert, ist für dich ein untrügliches Zeichen dafür, dass man den Spieler, ohne den es besser lief, zum Captain machen sollte.

Muss ja nicht falsch sein, diese Logik. Nur etwas... 'unorthodox'
sieh es an wie du willst
mir fehlen einfach Spieler wie Drago, Abraham, Maistro etc.
machten auch (viele) fehler, waren aber immer beireit bis zum letzten zu gehen
wenn's dann halt auch zu viel einsatz war

tauli und S.die sind noch die einzigen
stocker war auch mal so, nur der getraut sich halt noch nicht

mir ist es zu ruhig und still zur zeit, auf dem platz

Verfasst: 06.09.2018, 15:55
von Back in town
hat eine brave Mannschaft überhaupt schon mal einen Blumentopf gewonnen ?

Verfasst: 06.09.2018, 16:25
von Skywalker
Back in town hat geschrieben:hat eine brave Mannschaft überhaupt schon mal einen Blumentopf gewonnen ?
jo. lueg mol em Guardiola sini mannschafte a :)

Verfasst: 06.09.2018, 19:46
von footbâle
tanner hat geschrieben:sieh es an wie du willst
mir fehlen einfach Spieler wie Drago, Abraham, Maistro etc.
machten auch (viele) fehler, waren aber immer beireit bis zum letzten zu gehen
wenn's dann halt auch zu viel einsatz war

tauli und S.die sind noch die einzigen
stocker war auch mal so, nur der getraut sich halt noch nicht

mir ist es zu ruhig und still zur zeit, auf dem platz
Also den Einsatz der Mannschaft habe ich bisher nicht als Kernproblem ausgemacht. Es wird viel gelaufen und die Zweikampfbilanz ist meistens auch nicht unterirdisch. Die von dir genannten Spieler fand ich auch gut. Und auch TX und Serey haben ihren Platz im Team. Unbestritten.

Was wirklich fehlt ist aus meiner Sicht, tout simplement, die Klasse. Am TV würden sie sagen, die "Qualität". Vor allem in der Abwehr. Und es fehlt die Effizienz vorne. Wenn die jetzige Mannschaft voll auf "Ball oder Mann" gedrillt wird und alle solche Kartenmagneten werden wie TX und GSD, dann werden wir dadurch auch nicht besser auf dem Platz. Nur weniger ;)

Back in town nennt diese Spieler gerne "Krieger". Nur, Krieger braucht man um Kriege zu führen. Um Fussball zu spielen braucht man Fussballer.

Verfasst: 06.09.2018, 20:33
von Back in town
footbâle hat geschrieben:Back in town nennt diese Spieler gerne "Krieger". Nur, Krieger braucht man um Kriege zu führen. Um Fussball zu spielen braucht man Fussballer.
Na klar können sie auch Fussball spielen. Was wäre der Fussball ohne Typen wie Kevin-Prince Boateng, Arturo Vidal, Mario Mandzukic, Gennaro Gattuso, Serey Die oder sogar .. https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... tpredirect ?

Fussball Arenen sind die Colosseums von heute, die Fussballer die Gladiatoren. Ich gehe nicht ins Stadion um rumliegende, simulierende, sich versteckende Kicker anzuschauen, sondern um den Kampf für seine Farben zu sehen.

Verfasst: 06.09.2018, 20:50
von salve
Back in town hat geschrieben:Fussball Arenen sind die Colosseums von heute, die Fussballer die Gladiatoren. Ich gehe nicht ins Stadion um rumliegende, simulierende, sich versteckende Kicker anzuschauen, sondern um den Kampf für seine Farben zu sehen.
+4

Gewisse sehen halt lieber Everybody's Darling, intelligente brave Sozialarbeiter oder Brad Pitt auf dem Spielfeld. Ich Wikinger. Kämpfer!!!

[video=youtube_share;y2uYXAH1jow]https://youtu.be/y2uYXAH1jow[/video]

Verfasst: 06.09.2018, 20:55
von Quo
footbâle hat geschrieben:Also den Einsatz der Mannschaft habe ich bisher nicht als Kernproblem ausgemacht. Es wird viel gelaufen und die Zweikampfbilanz ist meistens auch nicht unterirdisch.
Da bin ich aber ziemlich anderer Meinung! Ich finde eben grad, dass viel zu wenig gelaufen wird und die Zweikampfbilanz sehr schlecht ist (Ich habe hier drin schon mehrfach gefragt, wo man diese nachlesen könnte, habe aber noch nie eine Antwort erhalten!). Grad bei FF habe ich oft das Gefühl, dass er bei einem Zweikampf "zurückzieht" (extrem zu beobachten beim Kopfball, deshalb auch seine Schwäche als IV), aber auch "dein" Zuffi scheut die Zweikämpfe. Und so wird dem Gegner durch unser MF meist nur "Begleitschutz" gewährt, und unsere IV kommt zu sehr unter Druck.
Bei einem Pressingversuch gehen unsere Spieler meist nicht wirklich nahe genug an die Gegner, um diese ernsthaft zu unkontrollierten Abspielen zu zwingen. Am ehesten macht dies noch Oberlin - aber der spielt ja kaum...

Verfasst: 06.09.2018, 21:17
von Back in town
Quo hat geschrieben:Bei einem Pressingversuch gehen unsere Spieler meist nicht wirklich nahe genug an die Gegner, um diese ernsthaft zu unkontrollierten Abspielen zu zwingen....
Das liegt auch an den miesen NLA Schiedsrichtern, die jedesmal Foul pfeifen, sobald einer grundlos umfällt, oder wegen jedem kleinsten Körperkontakt Gelb zeigen, sobald dieser mit hoher Geschwindigkeit passiert. Man wird zum Weichspühler Fussball förmlich "erzogen". Fussball war mal ein Männersport.

Verfasst: 06.09.2018, 21:43
von footbâle
Back in town hat geschrieben:Na klar können sie auch Fussball spielen. Was wäre der Fussball ohne Typen wie Kevin-Prince Boateng, Arturo Vidal, Mario Mandzukic, Gennaro Gattuso, Serey Die oder sogar .. https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... tpredirect ?

Fussball Arenen sind die Colosseums von heute, die Fussballer die Gladiatoren. Ich gehe nicht ins Stadion um rumliegende, simulierende, sich versteckende Kicker anzuschauen, sondern um den Kampf für seine Farben zu sehen.
Ich könnte nicht mehr zustimmen - in der Grundsatzdiskussion, die du hier führst. 100% einverstanden.
Nur bedeutet das für mich immer noch nicht, dass Tauli unser Capitano sein soll.

Verfasst: 06.09.2018, 21:52
von Back in town
footbâle hat geschrieben:Ich könnte nicht mehr zustimmen - in der Grundsatzdiskussion, die du hier führst. 100% einverstanden.
Nur bedeutet das für mich immer noch nicht, dass Tauli unser Capitano sein soll.
Mir ist egal, wer Captain wird. Ich will nur, dass der Captain die Mannschaft auf dem Platz führen kann und auch mal einen zusammenstaucht, wenn er nicht kämpft, oder nicht bei der Sache ist. Und da ist ein Tauili oder Serey für meine Kriterien eher geeignet, als ein Frei. Gerade Frei ist ein Spieler, der öfters selbst zusammengestaucht werden müsste, wenn er sich hinter den Gegnern versteckt und sich nicht genug anbietet. Hast du schon mal gesehen, dass sich Serey oder Tauli schonen ?
Zugegeben, das letzte Spiel von Frei war gut und er wurde der Aufgabe gerecht, doch in meinem Hinterkopf sind zuviele negative Eindrücke von ihm in der Vergangenheit.

Verfasst: 06.09.2018, 22:14
von nobilissa
Man lässt sich doch nicht von jemandem zusammenstauchen, den man nicht ernst nimmt.

Verfasst: 06.09.2018, 22:17
von Back in town
nobilissa hat geschrieben:Man lässt sich doch nicht von jemandem zusammenstauchen, den man nicht ernst nimmt.
Klingt, als wärst du dein ganzen Leben Hausfrau und hättest nie in einer Moloche gearbeitet.

Verfasst: 07.09.2018, 07:30
von *13*
nobilissa hat geschrieben:Man lässt sich doch nicht von jemandem zusammenstauchen, den man nicht ernst nimmt.
+1

Verfasst: 07.09.2018, 10:56
von Coolmann
Quo hat geschrieben:Da bin ich aber ziemlich anderer Meinung! Ich finde eben grad, dass viel zu wenig gelaufen wird und die Zweikampfbilanz sehr schlecht ist (Ich habe hier drin schon mehrfach gefragt, wo man diese nachlesen könnte, habe aber noch nie eine Antwort erhalten!). Grad bei FF habe ich oft das Gefühl, dass er bei einem Zweikampf "zurückzieht" (extrem zu beobachten beim Kopfball, deshalb auch seine Schwäche als IV), aber auch "dein" Zuffi scheut die Zweikämpfe. Und so wird dem Gegner durch unser MF meist nur "Begleitschutz" gewährt, und unsere IV kommt zu sehr unter Druck.
Bei einem Pressingversuch gehen unsere Spieler meist nicht wirklich nahe genug an die Gegner, um diese ernsthaft zu unkontrollierten Abspielen zu zwingen. Am ehesten macht dies noch Oberlin - aber der spielt ja kaum...
+1 sehe ich genau gleich, für mich ist FF einfach lauf faul ist ja nur meine Meinung.

Verfasst: 07.09.2018, 11:20
von Rey2
Für mich stellt sich die Frage, warum man denn unbedingt die Captainbinde braucht um mal das Maul aufzureissen, andere aufzuwecken etc. Wenn Serey und Tauli solch grosse "Krieger" sind, dürfen sie das bereits jetzt viel mehr als bis anhin tun. Falls sie das nötige Standing innerhalb der Mannschaft dazu haben... Und Serey beendet doch wahrscheinlich am Ende der Saison seine Karriere? Dann wäre es schon sehr fraglich, wie viel es bringen würde, ihn jetzt noch zum Captain zu machen.

Wir haben momentan keine geborenen Captains, aber irgendwer muss halt das Teil tragen. Spielt momentan also keine all zu grosse Rolle, wer das letztendlich ist. Aber das "weniger lieb sein" kann trotzdem zelebriert werden, statt diese ewige mehrheitlich gleichgültige Körpersprache. Ob mit oder ohne Binde.

Verfasst: 07.09.2018, 13:29
von Back in town
Man darf das Kapitänsamt nicht unterschätzen. Wie die Mannschaft spielerisch und kämpferisch aufgetreten ist nach Delgado's Abschied haben wir zu gut erlebt. Suchy hat diese Rolle meiner Meinung nach nicht ausreichend ausgefüllt.

Verfasst: 07.09.2018, 17:26
von Quo
Back in town hat geschrieben:Man darf das Kapitänsamt nicht unterschätzen. Wie die Mannschaft spielerisch und kämpferisch aufgetreten ist nach Delgado's Abschied haben wir zu gut erlebt. Suchy hat diese Rolle meiner Meinung nach nicht ausreichend ausgefüllt.
Ich bin der Ansicht, dass ein Fussballer, der dauernd vom Trainer oder Captain angetrieben werden muss, den Beruf verfehlt hat!