Seite 12 von 13
Verfasst: 12.04.2017, 19:45
von tanner
HJK hat geschrieben:Die neue Führung wird alles daran setzen, dass jegliche Konstantz flöten geht und wir nächstes Jahr auf dem dritten Tabellenplatz landen....
Dachte ich auch zuerst
doch seit dem frei interview denke ich dass, vor allem er, schon darauf achten wird das die mannschaft "ausgewogen" ist
Erfahrene: vaclik, suchy, lang, zuffi, taulant, steffen
Jüngere wie: fransson, nussi, akanij
Junge: perreta, gaber, riveros, balanta, sporar, nikolic
Die Alten: calla, delgado und janko
Zuzüge : stocker
Rückkehrer: itten? hunziker?
Sind jetzt 21
somit noch platz für 4
Verfasst: 12.04.2017, 21:39
von Latrinenblau
Aus sicht der FCB-Führung müsste man Xhaka unbedingt noch halten, da Basler und Leaderfigur. Aus Sicht von Xhaka geht ihm langsam die Chance flöten, noch ins Ausland zu wechseln.
Bei Lang rechne ich fest damit, dass er im Sommer in die BULI oder PL wechselt.
Und zu Janko: Würde ich jetzt noch behalten. Kann zwar überhaupt nicht Fussball spielen aber solange er seine Tore macht, solls mir recht sein... Wenn wir mit zwei Stürmern spielen sollten wir vielleicht noch einen starken Stürmer verpflichten, sonst reichen Sporar + Nachwuchs vollkommen.
btw: Ich finde Sporar gar nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Auch ein Embolo war jetzt nicht wirklich ein Goalgetter beim FCB. Aber Sporar zeigt schon seine Qualitäten in den Spielen; macht Assists, zeigt Speed, gute Übersicht und kann im Gegensatz zu Janko auch ausserhalb des 16er mit dem Ball umgehen. .
Verfasst: 13.04.2017, 08:15
von HJK
Platypus hat geschrieben:Sowohl Burgener als auch Streller haben betont, dass man sich 1-2 Jahre Zeit lässt mit der Kaderanpassung ans neue Konzept. Da ausserdem mindestens 16 Etablierte das Gerüst der Mannschaft bilden sollen, entbehrt deine Befürchtung jeder Grundlage. Falls man sich von Janko trennen sollte, dann wird es kaum am Konzept liegen, sondern z.B. an der spielstrategischen Ausrichtung des neuen Trainers.
Kann mir nicht vorstellen, dass man gross etwas am bisherigen Konzept der Kaderzusammenstellung ändern kann. Die jetztige Ausrichtung ist die einzig gangbare für einen Spitzenclub in einem kleinen Land wie der Schweiz. Ziel war es jetzt schon aus der Jugend möglichst viele Spieler in die Erste zu nehmen. Leider ist dies nicht planbar, da nicht jedes Jahr ein Embolo, Shaqiri oder Rakitic nachkommen. Fischer hat's mit Petretta versucht, welcher auch nur als Notnagel gespielt hat. Nächstes Jahr werden wir noch Champions League spielen. So hat man noch die Chance auswärtigen Jungtalenten den FCB schmackhaft zu machen. Danach wird's aber schwer überhaupt noch da reinzukommen. Ziel muss es weiterhin sein, die besten Schweizer Spieler zu verpflichten und diese teuer ins Ausland zu verkaufen.
Verfasst: 13.04.2017, 08:59
von Käppelijoch
Es wird wohl nicht gross schwerer für uns, in die CL reinzukommen. Es wird für Vereine wie den FCB 4 statt 5 Plätze geben. Und ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir dann die Qualität haben werden, da reinzukommen. Vergessen wir nicht: Sind wir mal drin, gibts massiv mehr Geld, welches man ins Kader stecken kann.
Verfasst: 13.04.2017, 09:28
von Platypus
HJK hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass man gross etwas am bisherigen Konzept der Kaderzusammenstellung ändern kann. Die jetztige Ausrichtung ist die einzig gangbare für einen Spitzenclub in einem kleinen Land wie der Schweiz. Ziel war es jetzt schon aus der Jugend möglichst viele Spieler in die Erste zu nehmen. Leider ist dies nicht planbar, da nicht jedes Jahr ein Embolo, Shaqiri oder Rakitic nachkommen. Fischer hat's mit Petretta versucht, welcher auch nur als Notnagel gespielt hat. Nächstes Jahr werden wir noch Champions League spielen. So hat man noch die Chance auswärtigen Jungtalenten den FCB schmackhaft zu machen. Danach wird's aber schwer überhaupt noch da reinzukommen. Ziel muss es weiterhin sein, die besten Schweizer Spieler zu verpflichten und diese teuer ins Ausland zu verkaufen.
Die genaue Anzahl Nachwuchsspieler in der 1. Mannschaft ist nicht planbar. Bei der Kaderzusammenstellung kann und soll man aber berücksichtigen, auf welchen Positionen Nachwuchsspieler mit Potential für die erste Mannschaft nachkommen. Zum Beispiel sollte man nicht 4 etablierte IV verpflichten, wenn man einen Cümart in die erste Mannschaft einbauen möchte. Auch bei Petretta (den ich nicht für eines der grössten Talente im Nachwuchs halte) war es doch so, dass er nicht öfters gespielt hat, weil auf dieser Position 2 Nationalspieler im Kader stehen. Wäre es nur einer, hätte Fischer ihn mehr bringen können, ohne damit die Konkurrenten vor den Kopf zu stossen.
Es gibt nebst den Supertalenten wie Embolo und Shaqiri auch noch überdurchschnittliche SL-taugliche Spieler wie z.B. Campo, welche ohne Qualitätsverlust bestehende externe Kaderspieler ersetzen könnten. Gerade weil es schwieriger wird mit der CL-Quali und somit wohl weniger Geld reinkommen wird, ist der FCB dazu gezwungen, dieses Potential besser auszuschöpfen.
Verfasst: 13.04.2017, 09:37
von Platypus
Käppelijoch hat geschrieben:Es wird wohl nicht gross schwerer für uns, in die CL reinzukommen. Es wird für Vereine wie den FCB 4 statt 5 Plätze geben. Und ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir dann die Qualität haben werden, da reinzukommen. Vergessen wir nicht: Sind wir mal drin, gibts massiv mehr Geld, welches man ins Kader stecken kann.
Heute sind wir als Meister direkt qualifiziert. Künftig werden wir immer in die Quali müssen, weil die Schweiz nie in die Top 10 kommen wird. Daher wird es sehr wohl schwieriger. Das CL-Geld ins Kader zu stecken, bedeutet eine Aufblähung der Lohnkosten und des strukturellen Defizits. Das heisst, man macht sich abhängig von der CL und es stehen jedes Jahr im Sommer "Überlebensspiele" um die CL-Quali an. Ich halte es für sinnvoller, das strukturelle Defizit wieder auf ca. 10 MCHF zu reduzieren. Eine CL-Quali ist dann immer noch möglich, aber kein Muss.
Verfasst: 13.04.2017, 09:59
von Käppelijoch
Platypus hat geschrieben:Heute sind wir als Meister direkt qualifiziert. Künftig werden wir immer in die Quali müssen, weil die Schweiz nie in die Top 10 kommen wird. Daher wird es sehr wohl schwieriger. Das CL-Geld ins Kader zu stecken, bedeutet eine Aufblähung der Lohnkosten und des strukturellen Defizits. Das heisst, man macht sich abhängig von der CL und es stehen jedes Jahr im Sommer "Überlebensspiele" um die CL-Quali an. Ich halte es für sinnvoller, das strukturelle Defizit wieder auf ca. 10 MCHF zu reduzieren. Eine CL-Quali ist dann immer noch möglich, aber kein Muss.
Es gibt auch in der EL mehr Geld.
Ich denke, es wird lange nicht so heiss gegessen wie es angerichtet wird. Daher ist Panik fehl am Platz.
Verfasst: 18.04.2017, 10:14
von HJK
War auch schon früher in diesem Post ein Thema: Jean-Pierre Nsamé
wird gem. Tagesanzeiger.ch vom FCB beobachtet.
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/10815873
Verfasst: 18.04.2017, 11:29
von zBasel Fondue
Wäre Super, aber ich glaube Servette wird Zuviel verlangen.
Ich denke der wird ins Ausland wechseln.
Verfasst: 24.04.2017, 09:24
von Latteknaller
gemäss sport1 ist der fcb an
saulo decarli von eintracht braunschweig interessiert.
Verfasst: 24.04.2017, 10:34
von Mundharmonika
Latteknaller hat geschrieben:gemäss sport1 ist der fcb an
saulo decarli von eintracht braunschweig interessiert.
Sollte Eintracht Braunschweig in die 1. Bundesliga aufsteigen, wird dieser Tessiner, der wie ein Schwede aussieht, wohl kaum in die Gurkenliga wechseln wollen.
Verfasst: 24.04.2017, 10:46
von Käppelijoch
Mundharmonika hat geschrieben:Sollte Eintracht Braunschweig in die 1. Bundesliga aufsteigen, wird dieser Tessiner, der wie ein Schwede aussieht, wohl kaum in die Gurkenliga wechseln wollen.
Wobei: Er könnte bei uns CL spielen.
Verfasst: 24.04.2017, 10:48
von zBasel Fondue
Mundharmonika hat geschrieben:Sollte Eintracht Braunschweig in die 1. Bundesliga aufsteigen, wird dieser Tessiner, der wie ein Schwede aussieht, wohl kaum in die Gurkenliga wechseln wollen.
Noch dazu Innenverteidiger, wo am wenigsten Bedarf besteht.
Auch weil Klose anscheinend ein Thema beim FCB sein soll, ich glaube das es Klose von der Leistung her nicht reicht für den FCB. Suchy und Akanji sind klar besser.
Verfasst: 24.04.2017, 11:14
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Wobei: Er könnte bei uns CL spielen.
Wir sollten uns nichts vormachen. Die CL wird schon bald nur noch sporadisch ein Thema sein. Für CL Sprungbrettspieler und Toptalente wie damals z.B (El Nenny, Derlis Gonzalez, Momo Salah etc.. ) wird der FCB an attraktivität verlieren...
Verfasst: 24.04.2017, 11:20
von Marek
PadrePio hat geschrieben:Wir sollten uns nichts vormachen. Die CL wird schon bald kein Thema mehr sein. Für CL Sprungbrettspieler und Toptalente wie damals z.B (El Nenny, Derlis Gonzalez, Momo Salah etc.. ) wird der FCB an attraktivität verlieren...
Also, da muss ich mal etwas gegen diesen CL Pessimismus sagen, der sich breit macht. Es ist immer noch einfacher, in die CL zu kommen, als in den Jahren 2002 bis 2008. Damals standen uns Brocken wie Celtic, Inter Mailand oder Werder Bremen im Weg. Jetzt werden es die Meister der Länder 10-54 sein, wobei wir dank unserem Koeffizienten lösbare Aufgaben bekommen sollten.
In jedem Fall sollte es für eine Gruppenphase reichen, notfalls halt die EL, aber für einen Spieler als Sprungbrett immer noch nicht schlecht.
Verfasst: 24.04.2017, 12:32
von Käppelijoch
Marek hat geschrieben:Also, da muss ich mal etwas gegen diesen CL Pessimismus sagen, der sich breit macht. Es ist immer noch einfacher, in die CL zu kommen, als in den Jahren 2002 bis 2008. Damals standen uns Brocken wie Celtic, Inter Mailand oder Werder Bremen im Weg. Jetzt werden es die Meister der Länder 10-54 sein, wobei wir dank unserem Koeffizienten lösbare Aufgaben bekommen sollten.
In jedem Fall sollte es für eine Gruppenphase reichen, notfalls halt die EL, aber für einen Spieler als Sprungbrett immer noch nicht schlecht.
Danke. Genau so sehe ich das eben auch!
Verfasst: 24.04.2017, 14:50
von D-Balkon
Marek hat geschrieben:Also, da muss ich mal etwas gegen diesen CL Pessimismus sagen, der sich breit macht. Es ist immer noch einfacher, in die CL zu kommen, als in den Jahren 2002 bis 2008. Damals standen uns Brocken wie Celtic, Inter Mailand oder Werder Bremen im Weg. Jetzt werden es die Meister der Länder 10-54 sein, wobei wir dank unserem Koeffizienten lösbare Aufgaben bekommen sollten.
In jedem Fall sollte es für eine Gruppenphase reichen, notfalls halt die EL, aber für einen Spieler als Sprungbrett immer noch nicht schlecht.
Das isch das wo ich au nit verstand. Es git genau 2 sache wo sich ändere. Es sinn neu nümm 5 plätz, sondern nur no 4 und dr meischter vo de länder uff rang 11 und 12 muess sich no qualifiziere. Es sinn also immer no machbari uffgobe.
Und wenn mir au nögst saison meischter wärde hän mir jo e gruppephase scho jetzt uff sicher do mir nur d playoffs mien schutte. Und zaschter gits denn au scho ( bis jetzt 2 mio plus startgäld CL für e sieger oder 3 mio plus startgäld EL für verlierer. Vellicht isch das denn au mee, das gäld wird zur zyt usszahlt).
PS: dr meischter vom land uff rang 10 isch doch au scho qualifiziert???
Verfasst: 24.04.2017, 20:04
von Teigaff
D-Balkon hat geschrieben: PS: dr meischter vom land uff rang 10 isch doch au scho qualifiziert???
Jä, das isch eso. Rang 11 und 12 spiele Playoffs
Verfasst: 24.04.2017, 21:46
von Quo
Marek hat geschrieben:Also, da muss ich mal etwas gegen diesen CL Pessimismus sagen, der sich breit macht. Es ist immer noch einfacher, in die CL zu kommen, als in den Jahren 2002 bis 2008. Damals standen uns Brocken wie Celtic, Inter Mailand oder Werder Bremen im Weg. Jetzt werden es die Meister der Länder 10-54 sein, wobei wir dank unserem Koeffizienten lösbare Aufgaben bekommen sollten.
In jedem Fall sollte es für eine Gruppenphase reichen, notfalls halt die EL, aber für einen Spieler als Sprungbrett immer noch nicht schlecht.
Und da ja dann nicht mehr UF Trainer sein wird, wird das ganz bestimmt kein Problem mehr sein, oder doch?
Verfasst: 25.04.2017, 08:43
von RvP_10
Quo hat geschrieben:Und da ja dann nicht mehr UF Trainer sein wird, wird das ganz bestimmt kein Problem mehr sein, oder doch?
Scheinst immer noch völlig frustriert zu sein, dass UF im Sommer gehen muss. Ich habe einen klugen Vorschlag für dich, welcher von euch schon zu genügend gebracht wurde: Such dir doch einen anderen Club.
Kannst ja UF folgen (Moment, den will ja keiner

)
Verfasst: 25.04.2017, 10:43
von Quo
RvP_10 hat geschrieben:Scheinst immer noch völlig frustriert zu sein, dass UF im Sommer gehen muss. Ich habe einen klugen Vorschlag für dich, welcher von euch schon zu genügend gebracht wurde: Such dir doch einen anderen Club.
Kannst ja UF folgen (Moment, den will ja keiner

)
Ich weiss nicht, aus welchem meiner Posts du Frust über die Nichtverlängerung des Vertrages mit UF liest. Und dein "kluger Vorschlag" ist mir zu kindisch...
Ich wollte mit meinem Post nur darauf hinweisen, dass von UF hier drin von vielen verlangt wurde, dass man Gegner aus den Ländern 10 - 54 schlagen MUSS - und wenn man dies nicht schafft, dann liegt das ausschliesslich am Trainer UF. Und weil der ab nächster Saison UF nicht mehr FCB-Trainer sein wird, muss man ja auch keine Angst haben, dass Meister aus den Ländern 10 - 54 nicht geschlagen werden, weil jeder andere Trainer das bestimmt schaffen wird!
Verfasst: 25.04.2017, 10:52
von RotBlauGääl
Hört mal auf jeden Fäden mit UF vollzumüllen! Ich will hier Transfergerüchte lesen und nicht wieder dieselbe UF Diskussion...
Am liebsten Gerüchte über eine Stocker Rückkehr

Verfasst: 25.04.2017, 11:09
von Lorenzo von Matterhon
Quo hat geschrieben:Und da ja dann nicht mehr UF Trainer sein wird, wird das ganz bestimmt kein Problem mehr sein, oder doch?
Urs Fischer wurde entlassen. Da spricht einige Frustration aus dir. Ich empfehle dir, die Dinge ein wenig gelassener anzusehen. Gelassenheit reduziert Stress.
Verfasst: 25.04.2017, 11:17
von Mundharmonika
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Urs Fischer wurde entlassen.
Habe ich etwas verpasst? Soviel ich weiss, steht immer noch UF an der Seitenlinie. Der FCB hat entschlossen, die Option Vertragsverlängerung nicht zu ziehen und aufgrund der Neuausrichtung mit einem neuen Trainer in die Saison zu gehen. Von Entlassung habe ich weder etwas gelesen noch gehört.
Aber dies hier ist der Gerüchtethread und nicht der Trainer-Thread. Daher eine Frage an alle, die immer wieder von einer Stocker-Rückkehr reden. Gibt oder gab es in jüngster Vergangenheit irgendwelche Anzeichen - ausser dass Kumpel Streller jetzt Sportchef ist -, dass Stocker sein Ausland-Engagement abbrechen will? Hat sich Stocker kürzlich einmal in einem Interview so ähnlich geäussert oder wie kommt Ihr auf die Idee, dass Stocker schon wieder zurückkehren möchte?
Verfasst: 25.04.2017, 11:30
von Sali zämme
Quo hat geschrieben:Ich weiss nicht, aus welchem meiner Posts du Frust über die Nichtverlängerung des Vertrages mit UF liest. Und dein "kluger Vorschlag" ist mir zu kindisch...
Ich wollte mit meinem Post nur darauf hinweisen, dass von UF hier drin von vielen verlangt wurde, dass man Gegner aus den Ländern 10 - 54 schlagen MUSS - und wenn man dies nicht schafft, dann liegt das ausschliesslich am Trainer UF. Und weil der ab nächster Saison UF nicht mehr FCB-Trainer sein wird, muss man ja auch keine Angst haben, dass Meister aus den Ländern 10 - 54 nicht geschlagen werden, weil jeder andere Trainer das bestimmt schaffen wird!
Nicht JEDER Trainer hätte das geschafft, aber ganz sicher Paul die Sosse!
Verfasst: 25.04.2017, 11:32
von tanner
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Urs Fischer wurde entlassen. Da spricht einige Frustration aus dir. Ich empfehle dir, die Dinge ein wenig gelassener anzusehen. Gelassenheit reduziert Stress.
nein sein (befristeter) Vertrag wurde nicht verlängert (der Dauerte vom 1.7. 2015 bis 30.6. 2017 über mehr wissen wir hier auch nicht bescheid auch wenn es einige meinen
ist ein relativ grosser unterschied und wäre schön wenn auch du nicht jedesmal solchen mist behaupten würdest
Verfasst: 25.04.2017, 11:39
von Lorenzo von Matterhon
Mundharmonika hat geschrieben:Habe ich etwas verpasst? Soviel ich weiss, steht immer noch UF an der Seitenlinie. Der FCB hat entschlossen, die Option Vertragsverlängerung nicht zu ziehen und aufgrund der Neuausrichtung mit einem neuen Trainer in die Saison zu gehen. Von Entlassung habe ich weder etwas gelesen noch gehört.
Die Option war ein Vertragsbestandteil. Hätte man die Option nicht verweigert, dann müsste man ihm nichts für seinen Abgang bezahlen. Fakt ist, man will nicht mit ihm weiterarbeiten.
Verfasst: 25.04.2017, 11:39
von RotBlauGääl
Mundharmonika hat geschrieben:Habe ich etwas verpasst? Soviel ich weiss, steht immer noch UF an der Seitenlinie. Der FCB hat entschlossen, die Option Vertragsverlängerung nicht zu ziehen und aufgrund der Neuausrichtung mit einem neuen Trainer in die Saison zu gehen. Von Entlassung habe ich weder etwas gelesen noch gehört.
Aber dies hier ist der Gerüchtethread und nicht der Trainer-Thread. Daher eine Frage an alle, die immer wieder von einer Stocker-Rückkehr reden. Gibt oder gab es in jüngster Vergangenheit irgendwelche Anzeichen - ausser dass Kumpel Streller jetzt Sportchef ist -, dass Stocker sein Ausland-Engagement abbrechen will? Hat sich Stocker kürzlich einmal in einem Interview so ähnlich geäussert oder wie kommt Ihr auf die Idee, dass Stocker schon wieder zurückkehren möchte?
Leider ist mir eben keine solche Aussage bekannt, deswegen hoffe ich bei jedem neuen Beitrag im Gerüchte Thread, dass er einen "Stockergehalt" hat.
Und @Lorenzo @Tanner @Sali zämme @quo bitte verschiebt eure Diskussion in den UF Thread und selbst dann schreibt niemand von euch etwas neues.. Alles schon mal gelesen..
Verfasst: 25.04.2017, 13:32
von Mundharmonika
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Die Option war ein Vertragsbestandteil. Hätte man die Option nicht verweigert, dann müsste man ihm nichts für seinen Abgang bezahlen.
Wow, ein Insider! Streller hat an der PK unmissverständlich gesagt, dass über Vertragsinhalte keine Angaben gemacht werden, aber Du weisst trotzdem bescheid. Diggi Sach!
RotBlauGääl hat geschrieben:Leider ist mir eben keine solche Aussage bekannt, deswegen hoffe ich bei jedem neuen Beitrag im Gerüchte Thread, dass er einen "Stockergehalt" hat.
Aha, dann geht es Dir also gleich wie mir.

Verfasst: 25.04.2017, 14:22
von Lorenzo von Matterhon
Mundharmonika hat geschrieben:Wow, ein Insider! Streller hat an der PK unmissverständlich gesagt, dass über Vertragsinhalte keine Angaben gemacht werden, aber Du weisst trotzdem bescheid. Diggi Sach!
Was genau haben dann Urs Fischer und Berhard Heusler in der Winterpause erzählt von wegen Vertragsoptionen? Das gewisse Punkte für eine Vertragsverlängerung erfüllt werden müssen.
Welche Punkte dies sind spielt doch gar keinen Rolle. Gäbe es diese Vertragsoption nicht, dann gäbe es de facto auch gar keine Vertragsoption welche erfüllt werden könnte und es gäbe dann auch nichts zu verlängern oder zu verweigern.
Also deiner Ansicht nach kann einer von einer Vertragsoption zurücktreten oder diese verweigern ohne dafür eine finanzielle Leistung tätigen zu müssen. Welchen Sinn würde dann eigentlich eine Vertragsoption erfüllen? Wenn beide Parteien einverstanden sind, dann kann man immer verlängern, dafür brauchts doch keine Vertragsoption.
Um dies nachvollziehen zu können muss man kein Insider sein. Gesunder Menschenverstand reicht völlig aus.
BTW, ist dies der Transfergerüchtefaden und der sollte es auch bleiben!