Olympische Sommerspiele Rio 2016
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Abbremsen und Verzögern ist erlaubt, als unterbrechen wird nur das "stillstehen" gewertet.Blutengel hat geschrieben:Ich habe jetzt mal den Penalty von Neymar gesehen im Final gegen Deutschland. Es wundert mich ein wenig, dass hier keine Diskussion aufkam. Wie mir in Erinnerung ist, darf der Schütze seit der Euro den Anlauf nicht mehr unterbrechen, was Neymar hier aber in aller Deutlichkeit macht.
http://bazonline.ch/rio2016/Haeme-mit-s ... y/18548399
Halt Interpretationssache, aber bei Neymar für mich alles ok.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2598
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Dieses Abbremsen und Verzögern geht mir schon länger auf die Eier. Mit konstantem Anlaufen wird wohl jeder Profi einen Elfer verwandeln können. Alles andere ist für mich Selbstinszenierung.schlarpi hat geschrieben:Abbremsen und Verzögern ist erlaubt, als unterbrechen wird nur das "stillstehen" gewertet.
Halt Interpretationssache, aber bei Neymar für mich alles ok.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
was wahrscheinlich daran liegt, dass das olympische fussballturnier eine etwa gleich grosse anziehungskraft wie die frauenfussball-wm hat.Blutengel hat geschrieben:Es wundert mich ein wenig, dass hier keine Diskussion aufkam.
btw, kann jemand ohne nachzuschauen die letzten 3 fussball-olympiasieger nennen? ich weiss nicht mal mehr, wer vor 4 jahren gewonnen hat..
give me the ball, you motherfucker!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nein, ich hätte es auch nicht gewusst.jay hat geschrieben:btw, kann jemand ohne nachzuschauen die letzten 3 fussball-olympiasieger nennen? ich weiss nicht mal mehr, wer vor 4 jahren gewonnen hat..
Ich habe es deshalb nachgeschaut.
2016 Rio de Janeiro: Brasilien
2012 London: Mexiko
2008 Peking: Argentinien
2004 Athen: Argentinien
2000 Sydney: Kamerun
Für mich macht er zwei Schritte, steht dann still "täbbelet" zwei - drei Mal und setzt dann den Anlauf fort - gleiches Video, zwei Ansichten. Soviel zum Thema: "Videobeweis"schlarpi hat geschrieben:Abbremsen und Verzögern ist erlaubt, als unterbrechen wird nur das "stillstehen" gewertet.
Halt Interpretationssache, aber bei Neymar für mich alles ok.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
!?Experte hat geschrieben:Oh mann das ist dumm gelaufen
http://www.blick.ch/sport/leichtathleti ... 04363.html

Würde wirklich bestens in den dumm-gelaufen-thread passen
Naja, also ich bin jetzt mal knapp 30 Jahre zurückgegangen - neben Rio haben 1.97m nur einmal (1992) für Bronze gereicht, ansonsten wäre man mit dieser Höhe zwischen Platz 4 und weiter hinten. Gewonnen hätte man definitiv nie mit dieser Höhe, da sind über 2.00m die Norm.
Ich frage mich aber, wieso man nicht einfach in beiden Disziplinen antreten könnte?
Ich frage mich aber, wieso man nicht einfach in beiden Disziplinen antreten könnte?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11879
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ha mir Grad das Video agluegt vo Tokio 1991 Weitsprungfinale.
Powell vs Lewis, wow 8,95 Meter und in Rio ist mann mit 8,38 meter Olympia Gewinner
https://youtu.be/T0WfsAwvTSU
[ATTACH]22825[/ATTACH]
Powell vs Lewis, wow 8,95 Meter und in Rio ist mann mit 8,38 meter Olympia Gewinner

https://youtu.be/T0WfsAwvTSU
[ATTACH]22825[/ATTACH]