Seite 12 von 12

Verfasst: 09.11.2015, 22:34
von team17
Keule hat geschrieben:Umso erstaunlicher, dass unser Hühnerhaufen bis dato so erfolgreich war, bei so einem schlechten Trainer, der keine Ahnung von nix hat und Spielern, die den Weg auf's Klo nicht finden..wirklich, irgendwas scheint hier faul zu sein.
Und das seit 3 Jahren ;)

Verfasst: 09.11.2015, 23:10
von joggggeli
Blackmore hat geschrieben:Und auch das ist schon seit ca. Vogel so. Nur habe ich vor UF nie etwas von dir dazu gelesen.
Und komm mir jetzt nicht mit den tollen Internationalen Spielen. Denn die gab es nur wenn wir Underdog waren und sonst auch nicht.
Das stimmt einfach nicht... Sowohl Yakin als auch Sousa liessen verschiedene Systeme spielen... aber hat so keinen Sinn zu diskutieren. Da bringt man ein Beispiel und dann ist einfach alles schon seit Vogel so... Jaja... wir spielen seit Vogel genau gleich also ist ja sowieso auch wurst wer an der Seitenlinie steht :rolleyes:

Verfasst: 09.11.2015, 23:16
von Rhyyläx
joggggeli hat geschrieben:Es ging mir darum, warum wir nur ein System spielen und nicht mal Abwechslung reinbringen können ;)
Wie gesagt, man kann alles mögliche tun. Schlussendlich ist es der Trainer, der Woche für Woche entscheiden muss, was das beste ist, um alle Wettbewerbe mit den zur Verfügung stehenden Spielern optimal zu bestreiten. Er steht Tag für Tag mit diesen auf dem Platz und weiss, wer wie in Form ist und was kann. Am TV und Computer sieht alles anders aus. Und was man alles täte und könnte und würde, ist völlig unerheblich und zudem hypothetisch. Du blickst nicht in die Mannschaft und den Alltag, also ist alles reine Spekulation, was besser wäre und wie man spielen sollte.

Verfasst: 09.11.2015, 23:20
von Rhyyläx
MistahG hat geschrieben:gestern war klar ersichtlich, dass beim FCB niemand weiss, wer wie läuft, die spieler haben keine automatismen. im gegensatz dazu GC, jeder kennt die laufwege, die spieler gehen in die freien räume... eigentlich unglaublich, dass einige dieses offensichtliche manko nicht erkennen wollen. fehlentscheide hin oder her, eine gute halbe stunde reicht einfach nicht.
Ja super, GC kennt die Laufwege. Alle stehen hinten und mauern und bei Ballbesitz wird einfach nach vorne gesprintet. Geradeaus. Jeder, wo er gerade steht. Das kann mein Kleiner auch.

Und vor allem: wie konnte GC gegen Vaduz, St. Gallen und Luzern unentschieden spielen und zuletzt gegen YB, Sion und Thun gar verlieren, wenn die doch alle so den Durchblick haben? Eigentlich unglaublich...

Verfasst: 09.11.2015, 23:36
von andreas
Rhyyläx hat geschrieben:Ja super, GC kennt die Laufwege. Alle stehen hinten und mauern und bei Ballbesitz wird einfach nach vorne gesprintet. Geradeaus. Jeder, wo er gerade steht. Das kann mein Kleiner auch.
Du machst es dir zu einfach.

- GC war die offensivste Mannschaft Joggeli diese Saison, ausgenommen vielleicht YB.
- Bei jedem Standard von GC (mehrere in der 1. HZ) war Panik in der Basler Abwehr. Man wusste nie, was kam.

Also meiner Meinung nach hatte GC schon einen genauen Gameplan. In 9/10
Versuchen kassiert aber eine offensive Mannschaft wie GC im Joggeli eine Packung.
Auch gestern wäre dies passiert, wenn GC nicht so viel Goaldusel gehabt hätte und
Basel in der 1. Halbzeit nicht so schwach gewesen wäre.

Verfasst: 09.11.2015, 23:45
von Rhyyläx
andreas hat geschrieben:Du machst es dir zu einfach.

- GC war die offensivste Mannschaft Joggeli diese Saison, ausgenommen vielleicht YB.
- Bei jedem Standard von GC (mehrere in der 1. HZ) war Panik in der Basler Abwehr. Man wusste nie, was kam.

Also meiner Meinung nach hatte GC schon einen genauen Gameplan. In 9/10
Versuchen kassiert aber eine offensive Mannschaft wie GC im Joggeli eine Packung.
Auch gestern wäre dies passiert, wenn GC nicht so viel Goaldusel gehabt hätte und
Basel in der 1. Halbzeit nicht so schwach gewesen wäre.
Natürlich haben die alle einen Plan. Alle den gleichen. Hinten kompakt stehen und die Räume eng machen. Sobald man den Ball erobert, überfallartig nach vorne spielen. It`s that easy. Wieviel einfacher ist das, als gegen einen Doppelriegel die Lücke finden zu müssen, Woche für Woche. Dass der FCB von 15 Spielen gegen diese Mauer-Taktik 12x gewinnt und zweimal verliert, ist doch super. Natürlich sind GC und YB offensiv stärker als die anderen SL-Mannschaften. Aber auch sie bringen gegen den FCB auf Dauer keine Dominanz auf den Platz.
Ausserdem muss der FCB Spiel für Spiel gegen Mannschaften spielen, für die das Duell mit dem FCB DAS Spiel des Jahres ist. Die sind alle zu 120% motiviert, bissig und aggressiv. Die kommen erholt und optimal eingestellt und treffen auf eine Mannschaft, die vielleicht drei Tage vorher einen EL-Abend spielen musste, müde ist und auch im Kopf eine Pause braucht. Das erklärt auch, dass der FCB nicht in jedem Spiel über 90 Minuten die gleiche Leistung auf den Platz bringen kann. Das ist einfach menschlich.

Verfasst: 10.11.2015, 00:17
von aguero
andreas hat geschrieben:Du machst es dir zu einfach.

- GC war die offensivste Mannschaft Joggeli diese Saison, ausgenommen vielleicht YB.
- Bei jedem Standard von GC (mehrere in der 1. HZ) war Panik in der Basler Abwehr. Man wusste nie, was kam.

Also meiner Meinung nach hatte GC schon einen genauen Gameplan. In 9/10
Versuchen kassiert aber eine offensive Mannschaft wie GC im Joggeli eine Packung.
Auch gestern wäre dies passiert, wenn GC nicht so viel Goaldusel gehabt hätte und
Basel in der 1. Halbzeit nicht so schwach gewesen wäre.
wow toller plan wenn man damit in 9/10 versuchen im joggeli scheitertBild

und diesen plan soll der fcb jetzt übernehmen? oder was genau willst du mit deinem post mitteilen?

Verfasst: 10.11.2015, 07:45
von andreas
aguero hat geschrieben:wow toller plan wenn man damit in 9/10 versuchen im joggeli scheitertBild

und diesen plan soll der fcb jetzt übernehmen? oder was genau willst du mit deinem post mitteilen?
Nö, aber eine Prise mehr Einsatz und Wille in der 1. Halbzeit hätten nicht geschadet.

Verfasst: 10.11.2015, 14:28
von tanner
entlich wieder einmal ein spiel das emotionen weckte
da verlier ich doch lieber einmal (auch wen es halt gegen GC ist)
als jedesmal dieses wir fangen wieder beim torhüter an, gekicke

alles negative (schiri) wird dem FCB mehr nützen in der zukunft als alles vorher
soviel geschreibsel in der presse für den FCB gab an die kann ich mich nicht mehr erinnern, meistens wird ja nur gejammert

Verfasst: 10.11.2015, 20:12
von Quo
blauetomate hat geschrieben:luschtig.
Drei Jahre spielten wir unter zwei Taktik-Füchsen unansehnlich, jetzt spielen wir unansehnlich unter einem Taktik-Ignoranten.
Taktik oder nicht - scheint also auf's Gleiche hinauszulaufen.
Hehe! +1!!!

Verfasst: 10.11.2015, 21:18
von Quo
footbâle hat geschrieben:Im Prinzip richtig, dein Kommentar. Würde es sich nicht um Boëtius handeln.
Leider war der Niederländer bereits vor seiner Verletzungspause schlecht. Und hätte er keine grosse Fresse gehabt von wegen "möglichst bald zu einem richtigen Verein" o.ä., würde man ihm vielleicht eher nachsehen, dass er eine etwas längere Angewöhnungsphase braucht.
Na ja, gemäss Spielerstatistik auf fcb.ch hat er vorher genau viermal gespielt (2 SL und 2 Europacup). Reicht das, um einen Spieler zu beurteilen?
Das mit der "grossen Fresse" lässt die Toleranz ihm gegenüber sicher schwinden, allerdings frage ich mich auch, wie "gesichert" diese Aussage ist oder ob ihm da von irgendwelchen Medien etwas in den Mund gelegt wurde.

Verfasst: 11.11.2015, 09:51
von Dieélephant
footbâle hat geschrieben:Im Prinzip richtig, dein Kommentar. Würde es sich nicht um Boëtius handeln.
Leider war der Niederländer bereits vor seiner Verletzungspause schlecht. Und hätte er keine grosse Fresse gehabt von wegen "möglichst bald zu einem richtigen Verein" o.ä., würde man ihm vielleicht eher nachsehen, dass er eine etwas längere Angewöhnungsphase braucht.
Ich glaube du verwechselst hier jemanden. Der mit der grössten Fresse auf und neben dem Platz und Null Leistung trägt die Nummer 22 und ist der grosse Floptransfer bis anhin

Verfasst: 11.11.2015, 10:03
von LordTamtam
Dieélephant hat geschrieben:Ich glaube du verwechselst hier jemanden. Der mit der grössten Fresse auf und neben dem Platz und Null Leistung trägt die Nummer 22 und ist der grosse Floptransfer bis anhin
David Degen?

Was du labbersch ist unglaublich, ehrlich. ein Delgado hatte auch eine durchschnittliche Leistung nach seiner Rückkehr gezeigt und schau wie er sich gesteigert hat. Abwarten und Tee trinken, von mir aus auch Kaffee oder Bier

Verfasst: 11.11.2015, 10:22
von stirbelwurm
LordTamtam hat geschrieben:David Degen?

Was du labbersch ist unglaublich, ehrlich. ein Delgado hatte auch eine durchschnittliche Leistung nach seiner Rückkehr gezeigt und schau wie er sich gesteigert hat. Abwarten und Tee trinken, von mir aus auch Kaffee oder Bier
http://www.fcb.ch/de-CH/Teams/1-Mannschaft#Mittelfeld

hier wird Sie geholfen.....

Cheers

Verfasst: 11.11.2015, 10:42
von Dieélephant
LordTamtam hat geschrieben:David Degen?

Was du labbersch ist unglaublich, ehrlich. ein Delgado hatte auch eine durchschnittliche Leistung nach seiner Rückkehr gezeigt und schau wie er sich gesteigert hat. Abwarten und Tee trinken, von mir aus auch Kaffee oder Bier
genau, du sagst es richtig. Delgado war auch nicht überragend, aber wenigstens Durchschnitt. Kuzmanovic ist weit weg von Durchschnitt. War eigentlich immer einer der schlechtesten und häufig ein Ärgernis. Dazu kommt noch, dass er sich dennoch auf dem Platz aufführte, als wär er der unangefochtene Chef. Fordert jeden Ball (was an und für sich gut ist), konnte dann aber nichts damit anfangen. Da verliert man schnell auch innerhalb der Mannschaft die Glaubwürdigkeit wenn man grosse Worte spricht, aber keine Taten folgen lässt. Ist wie Wein predigen und Wasser liefern. Chef kann man nur sein, wenn die Beine das dann auch liefern. Man würde ihm wohl mehr Zeit geben, wenn er zuerst einmal kleinere Brötchen gebackt hätte auf und neben dem Platz.

Verfasst: 11.11.2015, 11:58
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:genau, du sagst es richtig. Delgado war auch nicht überragend, aber wenigstens Durchschnitt. Kuzmanovic ist weit weg von Durchschnitt. War eigentlich immer einer der schlechtesten und häufig ein Ärgernis. Dazu kommt noch, dass er sich dennoch auf dem Platz aufführte, als wär er der unangefochtene Chef. Fordert jeden Ball (was an und für sich gut ist), konnte dann aber nichts damit anfangen. Da verliert man schnell auch innerhalb der Mannschaft die Glaubwürdigkeit wenn man grosse Worte spricht, aber keine Taten folgen lässt. Ist wie Wein predigen und Wasser liefern. Chef kann man nur sein, wenn die Beine das dann auch liefern. Man würde ihm wohl mehr Zeit geben, wenn er zuerst einmal kleinere Brötchen gebackt hätte auf und neben dem Platz.
Unglaublich diese Scheisse wieder ! Kuzmanovic ist als Chef zum FCB geholt worden. Dann muss er auch diesen Anspruch auf dem Platz haben und der Mannschaft zeigen, dass er diese Rolle annehmen will, ob er jetzt in Form ist oder nicht spielt absolut keine Rolle. Er muss der Mannschaft JETZT zeigen, dass er Verantwortung übernehmen will und nicht erst, wenn er sich topfit fühlt und es ihm läuft. Wenn er sich jetzt versteckt, nimmt ihn die Mannschaft nachher sicherlich nicht mehr als Chef war. Dass es im Moment noch nicht klappt wissen alle, jedoch gibt es bei ihm sehr plausible Gründe.

Er war bei Inter wegen seinem Handbruch lange verletzt, hat bei uns quasi die komplette Vorbereitung verpasst! Als er in Schwung kam, verletzte er sich und fiel 3 Wochen aus. Seit dem sucht er nach dem Tritt. Ist absolut verständlich.

Komischerweise hackst du auf seinen grossen Worten rum, bei Boetius (welcher notabene noch alles schuldig geblieben ist bis jetzt) sind seine grossen Worte aber kein Problem und nimmst ihn noch in Schutz und verweist auf Kuzmanovic. Würde man Boetius nicht mehr Zeit geben (wohlgemerkt mit der gleichen Vorgeschichte wie bei Kuzmanovic, auch er war verletzt und keine Vorbereitung), hätte er zuerst kleinere Brötchen gebacken ? ach nein Sorry für dich ist das ja nicht das gleiche, der einte ist weiss, der andere schwarz, sorry habe ich vergessen!

Nochmals Kuzmanovic ist als Leader geholt worden, dann muss er der Mannschaft auch zeigen, dass er gewillt ist, diesen Status anzunehmen, auch wenn es nicht läuft! (sogar dann probiert er ja mit der Ballforderung Verantwortung zu übernehmen). Taucht er jetzt ab und ist still, wird ihn die Mannschaft NIE als Anführer sehen. Und apropos wo spuckt zdravko grosse Töne? Er selber sagt ja er sei nicht zufrieden!! Dass er sagt er habe den Anspruch ein leader zu sein ist bei seiner Erfahrung von über 200 int.Spielen logisch oder? Boetius spuckt ohne Leistungsausweis grosse Töne!!!

Verfasst: 11.11.2015, 12:26
von footbâle
Quo hat geschrieben:Na ja, gemäss Spielerstatistik auf fcb.ch hat er vorher genau viermal gespielt (2 SL und 2 Europacup). Reicht das, um einen Spieler zu beurteilen?
Das mit der "grossen Fresse" lässt die Toleranz ihm gegenüber sicher schwinden, allerdings frage ich mich auch, wie "gesichert" diese Aussage ist oder ob ihm da von irgendwelchen Medien etwas in den Mund gelegt wurde.
Punkt 1
Natürlich reicht das. Man kann selbst die Leistung in einem einzigen Spiel beurteilen - und das wird ja auch dauernd gemacht. Stichwort Spieler Noten. Wenn jemand schlecht spielt, dann sagt man das. Was du vielleicht meinst ist, ob man einen Spieler nach 4 Einsätzen schon als Fehleinkauf abstempeln kann. Das kann man nicht, und das habe ich auch nicht.

Punkt 2
Wenn man falsch zitiert wird kann man das richtigstellen. Hat er m.W. nicht gemacht.

Verfasst: 11.11.2015, 12:26
von *13*
RotblauAmbassador hat geschrieben:Unglaublich diese Scheisse wieder ! Kuzmanovic ist als Chef zum FCB geholt worden. Dann muss er auch diesen Anspruch auf dem Platz haben und der Mannschaft zeigen, dass er diese Rolle annehmen will, ob er jetzt in Form ist oder nicht spielt absolut keine Rolle. Er muss der Mannschaft JETZT zeigen, dass er Verantwortung übernehmen will und nicht erst, wenn er sich topfit fühlt und es ihm läuft. Wenn er sich jetzt versteckt, nimmt ihn die Mannschaft nachher sicherlich nicht mehr als Chef war. Dass es im Moment noch nicht klappt wissen alle, jedoch gibt es bei ihm sehr plausible Gründe.

Er war bei Inter wegen seinem Handbruch lange verletzt, hat bei uns quasi die komplette Vorbereitung verpasst! Als er in Schwung kam, verletzte er sich und fiel 3 Wochen aus. Seit dem sucht er nach dem Tritt. Ist absolut verständlich.

Komischerweise hackst du auf seinen grossen Worten rum, bei Boetius (welcher notabene noch alles schuldig geblieben ist bis jetzt) sind seine grossen Worte aber kein Problem und nimmst ihn noch in Schutz und verweist auf Kuzmanovic. Würde man Boetius nicht mehr Zeit geben (wohlgemerkt mit der gleichen Vorgeschichte wie bei Kuzmanovic, auch er war verletzt und keine Vorbereitung), hätte er zuerst kleinere Brötchen gebacken ? ach nein Sorry für dich ist das ja nicht das gleiche, der einte ist weiss, der andere schwarz, sorry habe ich vergessen!

Nochmals Kuzmanovic ist als Leader geholt worden, dann muss er der Mannschaft auch zeigen, dass er gewillt ist, diesen Status anzunehmen, auch wenn es nicht läuft! (sogar dann probiert er ja mit der Ballforderung Verantwortung zu übernehmen). Taucht er jetzt ab und ist still, wird ihn die Mannschaft NIE als Anführer sehen. Und apropos wo spuckt zdravko grosse Töne? Er selber sagt ja er sei nicht zufrieden!! Dass er sagt er habe den Anspruch ein leader zu sein ist bei seiner Erfahrung von über 200 int.Spielen logisch oder? Boetius spuckt ohne Leistungsausweis grosse Töne!!!
Tut mir leid, aber glaube kaum das man jemand als Führer ansehen kann der kein Bein vor das andere bringt auch wenn er wie ein Gockel mit einem Stecken im Arsch auf dem Platz rum läuft.
Ein Leader wird man nur durch Leistung und Einsatz.

Verfasst: 11.11.2015, 13:36
von RotblauAmbassador
*13* hat geschrieben:Tut mir leid, aber glaube kaum das man jemand als Führer ansehen kann der kein Bein vor das andere bringt auch wenn er wie ein Gockel mit einem Stecken im Arsch auf dem Platz rum läuft.
Ein Leader wird man nur durch Leistung und Einsatz.
Ich habe nirgends geschrieben dass man ohne Leistung ein Leader wird. Wenn man aber einen Spieler holt, welcher als Leader gedacht ist, dann muss er auch von Anfang an auf und neben dem Platz dem Team das Gefühl geben, dass er diese Rolle und Verantwortung annehmen will. Ansonsten verliert er schnell seinen Status.

Kuzmanovic weiss selbst dass er noch nicht das gezeigt hat was alle von ihm erwarten. Dies hat er mehrmals in einem Interview betont, also nichts von Grosse Töne spucken. Streller hat auch nicht immer super gespielt und ganz am Anfang als er zurückkam bekundete er auch grosse Mühe, er war aber trotzdem für die Mannschaft da und übernahm Verantwortung. Dies versucht Kuzmanovic auch, obwohl es ihm noch nicht läuft. Der Wille ist aber da und das sendet auch positive Signale an die Mannschaft. Würde er sich in seiner jetzigen Situation verstecken, wäre dies das falsche Zeichen.

Kuzmanovic wird mit einer guten Vorbereitung und viel Spielpraxis ganz sicher ein anderes Gesicht in der Rückrunde zeigen. Über die Qualitäten müssen wir bei ihm nicht diskutieren

Verfasst: 11.11.2015, 14:03
von Damion
RotblauAmbassador hat geschrieben:Streller hat auch nicht immer super gespielt und ganz am Anfang als er zurückkam bekundete er auch grosse Mühe, er war aber trotzdem für die Mannschaft da und übernahm Verantwortung.
Streller hat über ein Jahr gebraucht um wieder halbwegs in Form zu kommen und noch viel länger um zu dem Leader zu werden der er die letzten Jahre war. Mag mich auch noch gut an das Gejammer im Forum erinnern als Gross trotzdem konsequent auf Streller setzte. Kuzmanovic hat die Qualität noch in den Beinen, dies kann man Ansatzweise sehen. Jetzt braucht er eine verletzungsfreie Zeit und eine gute Vorbereitung und etwas Geduld. Kommt schon gut. :)

Verfasst: 11.11.2015, 14:03
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Unglaublich diese Scheisse wieder ! Kuzmanovic ist als Chef zum FCB geholt worden. Dann muss er auch diesen Anspruch auf dem Platz haben und der Mannschaft zeigen, dass er diese Rolle annehmen will, ob er jetzt in Form ist oder nicht spielt absolut keine Rolle. Er muss der Mannschaft JETZT zeigen, dass er Verantwortung übernehmen will und nicht erst, wenn er sich topfit fühlt und es ihm läuft. Wenn er sich jetzt versteckt, nimmt ihn die Mannschaft nachher sicherlich nicht mehr als Chef war. Dass es im Moment noch nicht klappt wissen alle, jedoch gibt es bei ihm sehr plausible Gründe.

Er war bei Inter wegen seinem Handbruch lange verletzt, hat bei uns quasi die komplette Vorbereitung verpasst! Als er in Schwung kam, verletzte er sich und fiel 3 Wochen aus. Seit dem sucht er nach dem Tritt. Ist absolut verständlich.

Komischerweise hackst du auf seinen grossen Worten rum, bei Boetius (welcher notabene noch alles schuldig geblieben ist bis jetzt) sind seine grossen Worte aber kein Problem und nimmst ihn noch in Schutz und verweist auf Kuzmanovic. Würde man Boetius nicht mehr Zeit geben (wohlgemerkt mit der gleichen Vorgeschichte wie bei Kuzmanovic, auch er war verletzt und keine Vorbereitung), hätte er zuerst kleinere Brötchen gebacken ? ach nein Sorry für dich ist das ja nicht das gleiche, der einte ist weiss, der andere schwarz, sorry habe ich vergessen!

Nochmals Kuzmanovic ist als Leader geholt worden, dann muss er der Mannschaft auch zeigen, dass er gewillt ist, diesen Status anzunehmen, auch wenn es nicht läuft! (sogar dann probiert er ja mit der Ballforderung Verantwortung zu übernehmen). Taucht er jetzt ab und ist still, wird ihn die Mannschaft NIE als Anführer sehen. Und apropos wo spuckt zdravko grosse Töne? Er selber sagt ja er sei nicht zufrieden!! Dass er sagt er habe den Anspruch ein leader zu sein ist bei seiner Erfahrung von über 200 int.Spielen logisch oder? Boetius spuckt ohne Leistungsausweis grosse Töne!!!
Selten so ein Müll gelesen. Meinst du, wenn man grosse Töne spuckt und sich als Leader zeigen will, aber gleichzeitig keine Leistung bringt wird man ernst genommen von der Mannschaft? Eher im Gegenteil. Die Mannschaft wird sich denken: Der hat nur ne grosse Klappe und stolziert rum, bringt aber keine Leistung. Da verliert man sehr sehr schnell jegliche Glaubwürdigkeit. Es wäre der bessere Weg gewesen, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, kleine Brötchen zu backen und sich DURCH LEISTUNG den Respekt, Status und die Anerkennung der Mannschaft zu sichern. Mit einer grossen Klappe und k(l)einer Leistung schafft man dies garantiert nicht.

Zu deinem Vergleich mit Boetius: Dieser hinkt gewaltig. Und zwar nicht wegen der Hautfarbe (dieses Argument wird langsam lächerlich mir gegenüber), sondern aufgrund der total verschiedenen Ausgangslage. Boetius ist ein junger Spieler. Kuzmanovic schon 27. Zudem wurde Kuzmanovic als "sogenannter" Führungsspieler geholt, Boetius als aufstrebendes Talent, welches nach Verletzungen den Tritt wieder finden muss. Zudem verdient ein Kuzmanovic wohl um ein Vielfaches mehr als Boetius. Von einem Kuzmanovic, welcher also einen grossen Lohn zieht, eine tragende Rolle als Führungsspieler spielen soll und mit Auslanderfahrung ein Leader sein soll, darf also gewiss mehr verlangt, respektive höhere Ansprüche gestellt werden als an ein aufstrebendes Jungtalent.

Ich habe die Antwort gefunden, warum ein Fussballer in bestem Fussballalter (27) bereits in die Heimat zurückkehrt. Kommt mir bitte nicht mit dem Argument der Familie. In Deutschland oder Italien hätte die Familie bestimmt nicht schlechter gelebt, er war ja nicht in Katar oder den Emiraten wo eine andere Kultur herrscht. Wenn es Kuzmanovic fussballerisch noch zu höherem reichen würde, wäre er bestimmt nicht schon zurückgekehrt, sondern hätte locker no 3 Jahre im Ausland gespielt und wäre dann mit seiner Familie zurückgekommen.

Aber wenigstens so viel Selbsteinschätzung über sich selber hatte er, dass muss man Ihm zu Gute halten

Verfasst: 11.11.2015, 14:08
von joggggeli
Man könnte jetzt darüber streiten ob es sinnvoll war von Fischer einen Kuzmanovic so schnell wieder von Anfang an zu bringen, der verletzt war und offensichtlich noch nicht gut in der Mannschaft harmoniert. Ich denke es wäre sinnvoller gewesen ihn mit Teileinsätzen wieder ans Team zu führen.

Zum Rest: Kuzmanovic ist eine Diva, das weiss man. Sache des Trainers mit denen umgehen zu können oder sonst so einen Transfer zu verhindern. Ich könnte es nicht.

Verfasst: 11.11.2015, 14:24
von LordTamtam
Dieélephant hat geschrieben:genau, du sagst es richtig. Delgado war auch nicht überragend, aber wenigstens Durchschnitt. Kuzmanovic ist weit weg von Durchschnitt. War eigentlich immer einer der schlechtesten und häufig ein Ärgernis. Dazu kommt noch, dass er sich dennoch auf dem Platz aufführte, als wär er der unangefochtene Chef. Fordert jeden Ball (was an und für sich gut ist), konnte dann aber nichts damit anfangen. Da verliert man schnell auch innerhalb der Mannschaft die Glaubwürdigkeit wenn man grosse Worte spricht, aber keine Taten folgen lässt. Ist wie Wein predigen und Wasser liefern. Chef kann man nur sein, wenn die Beine das dann auch liefern. Man würde ihm wohl mehr Zeit geben, wenn er zuerst einmal kleinere Brötchen gebackt hätte auf und neben dem Platz.
bitte ein Zitat von Kuzi was genau er gesagt hat.

Verfasst: 11.11.2015, 14:49
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Selten so ein Müll gelesen. Meinst du, wenn man grosse Töne spuckt und sich als Leader zeigen will, aber gleichzeitig keine Leistung bringt wird man ernst genommen von der Mannschaft? Eher im Gegenteil. Die Mannschaft wird sich denken: Der hat nur ne grosse Klappe und stolziert rum, bringt aber keine Leistung. Da verliert man sehr sehr schnell jegliche Glaubwürdigkeit. Es wäre der bessere Weg gewesen, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, kleine Brötchen zu backen und sich DURCH LEISTUNG den Respekt, Status und die Anerkennung der Mannschaft zu sichern. Mit einer grossen Klappe und k(l)einer Leistung schafft man dies garantiert nicht.

Zu deinem Vergleich mit Boetius: Dieser hinkt gewaltig. Und zwar nicht wegen der Hautfarbe (dieses Argument wird langsam lächerlich mir gegenüber), sondern aufgrund der total verschiedenen Ausgangslage. Boetius ist ein junger Spieler. Kuzmanovic schon 27. Zudem wurde Kuzmanovic als "sogenannter" Führungsspieler geholt, Boetius als aufstrebendes Talent, welches nach Verletzungen den Tritt wieder finden muss. Zudem verdient ein Kuzmanovic wohl um ein Vielfaches mehr als Boetius. Von einem Kuzmanovic, welcher also einen grossen Lohn zieht, eine tragende Rolle als Führungsspieler spielen soll und mit Auslanderfahrung ein Leader sein soll, darf also gewiss mehr verlangt, respektive höhere Ansprüche gestellt werden als an ein aufstrebendes Jungtalent.

Ich habe die Antwort gefunden, warum ein Fussballer in bestem Fussballalter (27) bereits in die Heimat zurückkehrt. Kommt mir bitte nicht mit dem Argument der Familie. In Deutschland oder Italien hätte die Familie bestimmt nicht schlechter gelebt, er war ja nicht in Katar oder den Emiraten wo eine andere Kultur herrscht. Wenn es Kuzmanovic fussballerisch noch zu höherem reichen würde, wäre er bestimmt nicht schon zurückgekehrt, sondern hätte locker no 3 Jahre im Ausland gespielt und wäre dann mit seiner Familie zurückgekommen.

Aber wenigstens so viel Selbsteinschätzung über sich selber hatte er, dass muss man Ihm zu Gute halten
Bitte schick uns Mal die Aussagen von Kuzmanovic wo er grosse Töne spuckt ?? da bin ich mal gespannt! Im Gegenteil, er sagt von sich selber dass er nicht zufrieden sei und er mehr zeigen muss. Dass er als Leader geholt wurde kann er ja schlecht verneinen in der Presse oder? und dass dies sein Anspruch ist ?

Komischerweise hackst du nur auf Kuzmanovic rum, Boetius nimmst du in Schutz, obwohl auch Boetius bis jetzt noch überhaupt nichts gezeigt hat, rein gar nichts! der war nur verletzt oder bot mittelmässige Partien.

Kuzmanovic hatte sehr wohl Angebote aus anderen Ligen, wurde ja sogar von Heusler und Heitz bestätigt, darum zog sich der Transfer auch so in die Länge und man war sich nie sicher ob der Deal klappen würde. Aber natürlich du weisst es besser als Heusler und Heitz dass er keine Angebote hatte und nur darum nach Basel zurückkam. Ist das nicht etwas peinlich wenn die Angebote von oberster Etage bestätigt wurden und ein aussenstehender Fan behauptet trotzdem das Gegenteil ?? :o Wenn man es halt so sehen will dann blendet man alles andere aus, auch präsidiale Aussagen.

und zum Schluss: ich habe lieber einen Spieler der im Moment schlecht spielt, aber Basel eine Herzensangelegenheit ist, als einer, der auch schlecht spielt und schon vor seiner Ankunft seinen Abgang ankündigt weil er sich zu besserem berufen fühlt.

Verfasst: 11.11.2015, 15:05
von *13*
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich habe nirgends geschrieben dass man ohne Leistung ein Leader wird. Wenn man aber einen Spieler holt, welcher als Leader gedacht ist, dann muss er auch von Anfang an auf und neben dem Platz dem Team das Gefühl geben, dass er diese Rolle und Verantwortung annehmen will. Ansonsten verliert er schnell seinen Status.

Kuzmanovic weiss selbst dass er noch nicht das gezeigt hat was alle von ihm erwarten. Dies hat er mehrmals in einem Interview betont, also nichts von Grosse Töne spucken. Streller hat auch nicht immer super gespielt und ganz am Anfang als er zurückkam bekundete er auch grosse Mühe, er war aber trotzdem für die Mannschaft da und übernahm Verantwortung. Dies versucht Kuzmanovic auch, obwohl es ihm noch nicht läuft. Der Wille ist aber da und das sendet auch positive Signale an die Mannschaft. Würde er sich in seiner jetzigen Situation verstecken, wäre dies das falsche Zeichen.

Kuzmanovic wird mit einer guten Vorbereitung und viel Spielpraxis ganz sicher ein anderes Gesicht in der Rückrunde zeigen. Über die Qualitäten müssen wir bei ihm nicht diskutieren
das hoffe ich ja auch.

Verfasst: 11.11.2015, 17:26
von RotBlauGääl
Bin ich dr einzig wo fidet, dass dr kuz in dr 2 HZ ok bis guet gspiilt het? Är het paar gueti päss ind schnittstell gha und het si aateil dra gha, dass dr fcb so puncht het.
nonig fählerlos aber sicher besser wie sini schüschdige spiil!

Verfasst: 11.11.2015, 17:47
von LordTamtam
RotBlauGääl hat geschrieben:Bin ich dr einzig wo fidet, dass dr kuz in dr 2 HZ ok bis guet gspiilt het? Är het paar gueti päss ind schnittstell gha und het si aateil dra gha, dass dr fcb so puncht het.
nonig fählerlos aber sicher besser wie sini schüschdige spiil!
vielleicht nicht der einzige, aber einer der wenigen. Er viel in HZ2 noch schlechter ab, weil der Rest plötzlich gut spielte. nein so schlecht war er auch wieder nicht aber die vereinzelten Fehlpässe, die Ballverluste mit anschliessendem lockeren zurück joggen (ich dachte der wär gedanklich schon beim auslaufen) gingen an mir nicht unbemerkt und ohne Fluchen vorbei.

Verfasst: 11.11.2015, 18:01
von Quo
footbâle hat geschrieben:Punkt 1
Natürlich reicht das. Man kann selbst die Leistung in einem einzigen Spiel beurteilen - und das wird ja auch dauernd gemacht. Stichwort Spieler Noten. Wenn jemand schlecht spielt, dann sagt man das. Was du vielleicht meinst ist, ob man einen Spieler nach 4 Einsätzen schon als Fehleinkauf abstempeln kann. Das kann man nicht, und das habe ich auch nicht.

Punkt 2
Wenn man falsch zitiert wird kann man das richtigstellen. Hat er m.W. nicht gemacht.
Zu Punkt 1

Du hattest geschrieben "Er war schon vor seiner Verletzung schlecht." Ich hab das so interpretiert, dass du der Ansicht bist, er sei ein schlechter Fussballer. Da habe ich dich wohl missverstanden. Denn für eine solche Beurteilung hatte er nun definitiv noch nicht genügend Gelegenheit um zu zeigen, was er drauf hat. Dass seine bisherigen Spiele für den FCB aber nicht gut waren, sehe ich auch so.

zu Punkt 2
Sorry, aber das scheint mir jetzt ein bisschen naiv! Wie willst du irgendwelche Aussagen, die im Blick gross herauskamen, im Nachhinein richtig stellen? (Ich kenne das Recht auf Gegendarstellung schon, aber wenn das bei Aussagen im Fussballbereich angewendet würde, müsste der Blick wohl fast täglich eine 2.Ausgabe - nämlich die mit den Gegendarstellungen - drucken! ;) )

Verfasst: 11.11.2015, 18:19
von footbâle
Quo hat geschrieben:Zu Punkt 1

Du hattest geschrieben "Er war schon vor seiner Verletzung schlecht." Ich hab das so interpretiert, dass du der Ansicht bist, er sei ein schlechter Fussballer. Da habe ich dich wohl missverstanden. Denn für eine solche Beurteilung hatte er nun definitiv noch nicht genügend Gelegenheit um zu zeigen, was er drauf hat. Dass seine bisherigen Spiele für den FCB aber nicht gut waren, sehe ich auch so.

zu Punkt 2
Sorry, aber das scheint mir jetzt ein bisschen naiv! Wie willst du irgendwelche Aussagen, die im Blick gross herauskamen, im Nachhinein richtig stellen? (Ich kenne das Recht auf Gegendarstellung schon, aber wenn das bei Aussagen im Fussballbereich angewendet würde, müsste der Blick wohl fast täglich eine 2.Ausgabe - nämlich die mit den Gegendarstellungen - drucken! ;) )
Werter Quo, mit "er war schlecht" meinte ich, dass er schlecht gespielt hat, nicht dass er den Beruf verfehlt hat. Da sind wir uns also einig.
Und ich sprach nicht über eine erstrittene Gegendarstellung, sondern irgend ein Statement, auch informell und innerhalb der FCB Familie, dass das nicht so gesagt wurde oder gemeint war. Das wäre ja wohl durchgesickert...
Aber die Idee mit der separaten kcilB Nummer nur für Gegendarstellungen gefällt :)