Krise in Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Taratonga hat geschrieben:Wollte denn der Spieler selber?
Wenn man den Medienberichten und der darin kolportierten Aussage von Burgener glaubt: Ja!

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Taratonga hat geschrieben:Wollte denn der Spieler selber?
Klar, keiner will zu Sion wenn er zu uns kann.
Nai!

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Ergic89 hat geschrieben:Hört mal auf mit diesem Fink. Ausser beim FCB (zusammen mit Vogel) hatte der nirgendwo grossartig was erreicht. Seit bald 2.5 Jahren Cheftrainer bei Austria Wien und nie auch nur in die Nähe eines Titels gekommen.
Hört mal auf mit diesem Fischer. Ausser beim FCB hat der nirgendwo grossartig was erreicht. :D

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

PadrePio hat geschrieben:Benhard Burgener im Interview:
Wow... wenn er das wirkligg so gsait het, isch das e ganz schöns Armuetszügnis für dr (nid vorhandeni) Fuessballsachverstand uf Fiehrigsebeni. Und das bi so viele Ehemalige im Vorstand notabene... obwohl, dr Streller het jo schiins no welle reagiere. Drum frog ych mi grad, wer isch "wir"?
Uf dr kämpferische Site wäre mr - theoretisch - guet usgrüstet im MF. Aber es fehlt schlicht die technisch-spielerischi Komponänte.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn man den Medienberichten und der darin kolportierten Aussage von Burgener glaubt: Ja!
Hätte er ein paar Jugendjahre in Basel verbracht, dann hätte es vielleicht geklappt.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Torres hat geschrieben:Hört mal auf mit diesem Fischer. Ausser beim FCB hat der nirgendwo grossartig was erreicht. :D
Helmut Benthaus reaktiviere :p
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Brit hat geschrieben:Seit einigen Wochen wähnt man sich hier im YB-Forum: Die Einen kritisieren die bis in die Spitze des Vereins reichenden Probleme, die Anderen reden es schön und sprechen von "Übergangssaison". Dies alleine sollte Anlass zur Sorge bieten. ......
Was heisst hier wähnen ? Die IST das YB-Forum, Zweigstelle Basel.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Falcão hat geschrieben:geil !!!
Trash Talk at its best

die wärde vo uns aabegschuttet. Dasch geilschte
yess mann! ich lueg das spiel durchus isoliert vom rästliche gscheh ah. im zämmehang mit däm spiel sin weder z liebi trainer, z viel verletzti, gizigi presidänte und fifa-mafiosi in dr eigene füehrigsriige wichtig. in dene 90 minute muesch das usblände und vernichtend siige! WIR KOMMEN AUS DER TIEFE, WIR KOMMEN AUS DEM SCHACHT....und so :cool:

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Brit hat geschrieben:Die Einen kritisieren die bis in die Spitze des Vereins reichenden Probleme, die Anderen reden es schön und sprechen von "Übergangssaison". Dies alleine sollte Anlass zur Sorge bieten. Mit tosendem Applaus wurde die Bekanntgabe, dass Fischer nächste Saison nicht mehr trainieren wird, empfangen.
Warum Schönreden? Es gab ziemlich viele Leute, die sich des hohen Risikos dieses Konzepts bewusst waren und zum Teil trotzdem dafür waren. Diese Leute sprachen bereits im Vorfeld der Saison von einer möglichen Übergangssaison und sind daher wenig überrascht im Gegensatz zu jenen mit dem ewigen Gerede von wegen "Für die Schweiz reichts locker..." und genau diese Arroganz scheint teilweise bis in die Vereinsspitze gelangt zu sein, wenn man sich die aktuelle Transferbilanz mal revue passieren lässt.

Schlussendlich hat man sich als Verein gemeinsam mit allen auf diese Scheisse geeinigt, also wird man sie leider auch gemeinsam bis zum bitteren Ende ausbaden müssen. Die Verantwortlichen werden wohl keine voreiligen Konsequenzen zulassen und es könnte noch eine ganze Weile in diesem Stil weitergehen.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Falcão hat geschrieben:Helmut Benthaus reaktiviere :p
Paulo Sousa reaktiviere :p
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Aus dem Nachhwuchs kommt seit geraumer Zeit fast nichts mehr.
Das ist für mich eigentlich die grösste Krise.
Itten, Schmid, Manzambi, Pululu, Petretta, Pacheco usw... das sind Welten mit noch vor ein paar Jahren.
Vielleicht ist das nur eine zufällige Momentaufnahme, aber mit so einer bescheidenen regionalen Elite ist die neue Losung nicht viel wert.
Irgendwie nicht ganz ohne Logik, dass der FCB mit dem Abgang seines vorläufig letzten einheimischen Juwels Embolo ein Problem bekommt. Schon die Ersatzeinkäufe letzte Saison waren eigentlich alle allenfalls Durchschnitt, Elyou ausgenommen.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Boetius
Hunziker
Janko
Höegh
Sporar
Cümart
Traoré
Simic
Delgado
Nikolic
Kutesa
Dumbia

Das sind die Spieler die den Substanzverlust verursacht haben sollen...

Demgegenüber steht ein Königstransfer und das grösste Talent Europas...

Delgado können wir vergessen, zu klein war sein Einfluss auf das Spiel in den letzten Partien.

Wer sich weiter hinter den Floskeln von Substanzverlust versteckt hat eine verschrobene Wahrnehmung. Die absolute "Schuld" für das momentane Tief ist beim Trainer zu suchen und nirgends wo anders. Der Mann ist 40 und soll endlich zeigen, dass er Eier hat oder selbst einsichtig werden und den Hut nehmen. basta alles andere ist Käse!

Nur (vermuteter) Hass und Neid von MS gegenüber Fischer haben uns in diese Situation gebracht. Absolut unnötig und teuer, da zwei Trainerlöhne bezahlt werden müssen, dafür spart man bei den Transfers...

Daher erwarte ich dass auch der Sportdirektor seinen Hut nimmt... je eher je besser!

Aber ich bin sicher in diesen Minuten schreibt ein User hier drinn dass man doch nachsichtig sein soll ob dem Substanzverlust.... echt frustrierend!
Alte Säcke Basel (Chris)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Benhard Burgener im Interview:
Danke für den Hinweis. Da scheint der Präsident die Lage tatsächlich falsch eingeschätzt zu haben...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Trekbebbi hat geschrieben:Wow... wenn er das wirkligg so gsait het, isch das e ganz schöns Armuetszügnis für dr (nid vorhandeni) Fuessballsachverstand uf Fiehrigsebeni. Und das bi so viele Ehemalige im Vorstand notabene... obwohl, dr Streller het jo schiins no welle reagiere. Drum frog ych mi grad, wer isch "wir"?
Uf dr kämpferische Site wäre mr - theoretisch - guet usgrüstet im MF. Aber es fehlt schlicht die technisch-spielerischi Komponänte.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Selbst bei anderen den Sachverstand kritisieren aber selbst keine Ahnung von Menschenführung zu haben, grandios. Es wäre in der Situation wohl der grösste Fehler, wenn der Präsident (oder auch der Sportdirektor) öffentlich die Mannschaft anzählen und den Spielern die Qualität absprechen, oder wie würdest du reagieren, wenn dein Chef im Geschäft über den Newsletter offen dir die Qualitäten absprechen würde, während du aber noch mindestens ein halbes wenn nicht ein ganzes Jahr deine Leistung bringen solltest? Es ist das einzig richtige, öffentlich den Spielern den Rücken zu stärken. Intern gilt es Probleme zu erkennen und an diesen zu arbeiten.

Und die die immer davon reden man soll investieren und wir haben ja Rücklagen ect. pp. - Ja wir haben Rücklagen, die sind aber dafür da, dass wir nie mehr so abstürzen wie damals Ende 80ger/Anfangs 90ger Jahre. Der ganze FCB-Aperat ist mittlerweile sehr aufgebläht, wir schreiben zwar wahnsinnige Umsätze - haben durch die letzten Jahre aber auch gewaltig mehr Ausgaben. Man kann natürlich in der Blase des Erfolges fordern, immer so weiter zu machen und die ganzen CL-Millionen sofort wieder rauszuschmeissen. Platzt diese Blase, und jeder der nur ein wenig Ahnung hat, wird wissen, dass dies irgendwann passieren würde - hat man durch das rausballern von Millionen eben keine Rücklagen mehr. Und auf dauer zu meinen, die Gegner machen ihre Hausaufgaben nicht und man räumt ohne grossen Aufwand alles ab ist ebenso haarsträubend. Die Umsätze in den letzten Jahren haben gezeigt, dass wir am Ende der Fahnenstange angelangt sind (eine Steigerung ist kaum mehr möglich, den FCB auf Internationale Erfolge auszurichten schlicht nicht möglich) - ich halte es für richtig, die Blase selbst platzen zu lassen und den Verein weiterzuentwickeln. Das nimmt halt auch Zeit in Anspruch - wenn man wirklich der Meinung ist, man könne einen Umbruch einleiten und innerhalb von paar Wochen ist alles wieder Friede, Freude, Eierkuchen - dann hat man schlicht keine Ahnung. Aber gut, scheint wohl der Anspruch zu sein.

Zufrieden ist niemand mit der Situation, aber wir haben weder eine Krise noch steht der Verein vor dem Untergang wie einige plagieren möchten. Reisst euch endlich mal zusammen - das gilt auch für die Mannschaft.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

plutokennedy hat geschrieben:Aus dem Nachhwuchs kommt seit geraumer Zeit fast nichts mehr.
Das ist für mich eigentlich die grösste Krise.
Itten, Schmid, Manzambi, Pululu, Petretta, Pacheco usw... das sind Welten mit noch vor ein paar Jahren.
Vielleicht ist das nur eine zufällige Momentaufnahme, aber mit so einer bescheidenen regionalen Elite ist die neue Losung nicht viel wert.
Irgendwie nicht ganz ohne Logik, dass der FCB mit dem Abgang seines vorläufig letzten einheimischen Juwels Embolo ein Problem bekommt. Schon die Ersatzeinkäufe letzte Saison waren eigentlich alle allenfalls Durchschnitt, Elyou ausgenommen.
Die zufällige Momentaufnahme hast du gemacht. Als du Shaq und co. als Normalfall deklariert hast. Das passiert so schnell nicht wieder.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

stacheldraht hat geschrieben:Selbst bei anderen den Sachverstand kritisieren aber selbst keine Ahnung von Menschenführung zu haben, grandios. Es wäre in der Situation wohl der grösste Fehler, wenn der Präsident (oder auch der Sportdirektor) öffentlich die Mannschaft anzählen und den Spielern die Qualität absprechen, oder wie würdest du reagieren, wenn dein Chef im Geschäft über den Newsletter offen dir die Qualitäten absprechen würde, während du aber noch mindestens ein halbes wenn nicht ein ganzes Jahr deine Leistung bringen solltest? Es ist das einzig richtige, öffentlich den Spielern den Rücken zu stärken. Intern gilt es Probleme zu erkennen und an diesen zu arbeiten.
Muess mr eim wäge dem grad so aafigge? Aber Ok, jede so, wie si's Niveau halt zueloht...
Natürlich darf mr dr Mannschaft (oder Teil drvo) nid öffentlich d'Qualität abspräche. Mr könnt's aber au ganz wärtfrey kommentiere, z. B. "mir hän d'Situation nach sym Ruggtritt analysiert und beschlosse, vorerst nid tätig z'wärde", statt so e Stuss uuse z'loh und s'Ego vo dene z'streichle, wo zurzyt e Scheiss zämmeschutte. ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Fiskaren hat geschrieben:Boetius
Hunziker
Janko
Höegh
Sporar
Cümart
Traoré
Simic
Delgado
Nikolic
Kutesa
Dumbia

Das sind die Spieler die den Substanzverlust verursacht haben sollen...
So, noch dreimol dureläse bini fascht sicher, dass das kai Ironie isch. Natürlich sind d Abgäng vo IHM, Dmbo und Carsten völlig irelevant. Sind jo nur 61 Scorerpünggt.
Fiskaren hat geschrieben:Demgegenüber steht ein Königstransfer und das grösste Talent Europas...
Das isch glaub denn aber Ironie.
Fiskaren hat geschrieben:Delgado können wir vergessen, zu klein war sein Einfluss auf das Spiel in den letzten Partien.
Das hingege isch völlig korrekt. In dä letschte paar Spiel hät me also wirklich könne meine, dä Delgado spielt gar nid.
Fiskaren hat geschrieben:Wer sich weiter hinter den Floskeln von Substanzverlust versteckt hat eine verschrobene Wahrnehmung.
Also denn isch das mit em gröschte Talänt Europas doch kai Ironie gsi? Hmmm... Irgendwie happerets glaub scho am Begriff "Substanz"
Fiskaren hat geschrieben: Die absolute "Schuld" für das momentane Tief ist beim Trainer zu suchen und nirgends wo anders. Der Mann ist 40 und soll endlich zeigen, dass er Eier hat oder selbst einsichtig werden und den Hut nehmen. basta alles andere ist Käse!
Wie viel Mätch hesch du die Saison genau gseh? oder überhaupt wie viel Fuessballspiel hesch du scho gseh? Was s Alter mit däm ganze zdue het, isch mir unerklärlich aber kasch jo mol ä Blick ind Trainergarderobe wärfe, wennd so Spitz uf d Eier vom Wicky bisch.
Fiskaren hat geschrieben:Nur (vermuteter) Hass und Neid von MS gegenüber Fischer haben uns in diese Situation gebracht. Absolut unnötig und teuer, da zwei Trainerlöhne bezahlt werden müssen, dafür spart man bei den Transfers...
Also isch jetzt doch nid die absoluti "Schuld" bim Trainer zsueche? Jetzt bim Antworte hani glaub glich wieder s Gfühl, dass do rächt viel Ironie versteckt muess si. hämmer jetzt kai Substanzverluscht oder spart me bi dä Transfers?
Fiskaren hat geschrieben:Daher erwarte ich dass auch der Sportdirektor seinen Hut nimmt... je eher je besser!
sind das nur Fakenews vo dr Lügenpresse dass es ä Transferkommission git und dr Streller nid ellei entscheidet?
Fiskaren hat geschrieben:Aber ich bin sicher in diesen Minuten schreibt ein User hier drinn dass man doch nachsichtig sein soll ob dem Substanzverlust.... echt frustrierend!
Also ich fass zämme:
- Mir händ kai Substanzverluscht
- Es wird gspart bi dä Transfers
- dr Wicky dreit die absoluti Schuld
- dr Streller isch au Schuld

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Vieli hänn grosschotzig e spannenderi saison gforderet... jetzt isches mol spannend (und zwar richtig) und alli sinn am hypere ;)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Wie bei REAL ;_)

Der amtierende Meister bringt in der spanischen Liga keinen Fuss vor den anderen. Nach fünf Partien beträgt der Rückstand auf Barcelona schon sieben Zähler.

Brit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 04.12.2014, 00:49
Wohnort: Thun

Beitrag von Brit »

Rey2 hat geschrieben:Warum Schönreden? Es gab ziemlich viele Leute, die sich des hohen Risikos dieses Konzepts bewusst waren und zum Teil trotzdem dafür waren. Diese Leute sprachen bereits im Vorfeld der Saison von einer möglichen Übergangssaison [...]
Darum geht es ja auch: Wie kann man als FCB-Fan ernsthaft von einer jahrelangen gut funktionierenden Strategie, welche Dominanz garantierte, abweichen wollen? Ein paar Änderungen anzubringen ist sehr wohl angebracht um den Verein zu entwickeln und an die Entwicklung des (internationalen) Fussballs anzupassen, aber was mit der neuen Führungsriege bisher geschieht ist schlicht eine Selbstdemontage.

Ich wiederhole mich zwar aber: Der FCB ist seit Jahren die unbestrittene Nummer eins der Schweiz. Es braucht keine krasse Hau-Ruck-Übung mit Übergangssaison, weil das meiste zuvor schon exzellent lief! Das Risiko, dass genommen wurde, war fahrlässig hoch und man hat es verpasst eine fähige Führung zu installieren. Jetzt hat man sich selbst zig Baustellen gleichzeitig eröffnet. Anstatt beispielsweise erstmals nur den Trainer zu wechseln und die Jugendarbeit zu verbessern, hat man Janko ohne Not aussortiert, den Sturm auch in Anbetracht des Doumbia Abgangs nicht genügend verstärkt und verzichtet jetzt auch bei Delgados Abgang (der ja auch zu einem gewissen Mass mit dem angestrebten Systemwechsel zusammenhängt) auf einen adäquaten Ersatz. Man hat sehr vieles destabilisiert was gut lief und einen Trainer der dabei völlig ins kalte Wasser geworfen wird. Auch wenn ich von Anfang an nicht von der Wahl Wickys als Trainer überzeugt war, muss ich sagen tut er mir Leid. Nichtsdestotrotz: Wicky ist dieser Situation nicht gewachsen und muss gehen wenn es beim FCB diese Saison erfolgreich weiter gehen soll (was hier zwar aus mir schleierhaften Gründen schon länger nicht unbedingt erwünscht scheint). Die Herren Burgener und Streller müssen sich auch stark selber hinterfragen und die richtigen Schlüsse ziehen.
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

händsche hat geschrieben:
Also ich fass zämme:
- Mir händ kai Substanzverluscht
- Es wird gspart bi dä Transfers
- dr Wicky dreit die absoluti Schuld
- dr Streller isch au Schuld
Du hast schon recht, ein gewisses Mass an Ironie war schon dabei...

Nur, Substanzverlust...Janko war ablösefrei, hätte (mit einem neuen Vertrag weiterverpflichtet werden können.... ) aber man glaubte wohl kaum dass man mit ihm Substanz verliere...

jep..1. Wicky er ist überfordert, konfus von A- Z seine Strategie...

2. Transfer?.... RvW und sonst? Transfer wo? wo Nichts ist, wurde gespart, definitiv... man hatte die 25 Mio vor Augen und liess sich davon blenden, beim Gedanken wie viel davon auf dem eigenen Konto landen wird...

3. Wicky hat ein Konzept in seiner Bewerbungsmappe gehabt, aufgrund dessen wurde er verpflichtet (das wurde nach aussen so kommuniziert), Dafür die Hauptverantwortung trägt MS... das Konzept ist durchgefallen...MS steht in kurzen Hosen da...ergo tschüss

Gute Zusammenfassung du hasts erfasst!
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

@ Händsche

lies mal...

QUOTE=North Stand;1642477]Oder war es die Vorgabe von Burgener?
Im Interview mit «barfi.ch» tönt es jedenfalls so:

«Unser Konzept ist hervorragend umgesetzt worden. Das Ziel war, das Profi-Kader auf 16 bis 18 Kaderspieler zu reduzieren und mit sechs bis acht Junioren zu ergänzen. Davon sollten zwischen vier und sechs aus dem eigenem Nachwuchs kommen. Aktuell ist das Kader bei 25 Spielern. Es ist bemerkenswert, was Marco Streller mit seinem Team in der kurzen Zeit bisher geleistet hat.»[/QUOTE]
Alte Säcke Basel (Chris)

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Fiskaren hat geschrieben:3. Wicky hat ein Konzept in seiner Bewerbungsmappe gehabt, aufgrund dessen wurde er verpflichtet (das wurde nach aussen so kommuniziert), Dafür die Hauptverantwortung trägt MS... das Konzept ist durchgefallen...MS steht in kurzen Hosen da...ergo tschüss
Ich sag's mal so: Das Wicky-Konzept und das Burgener-Konzept sind äusserst schwierig unter einen Hut zu kriegen. Beide Konzepte haben durchaus ihren Charme. Aber sie passen nicht zusammen. Das war mMn vorhersehbar. Wickys Konzept von variantenreichem, taktisch flexiblem Fussball klang vielversprechend, ist aber mit einer mehrheitlich jungen Mannschaft schwer umzusetzen, da es ein hohes taktisches Verständnis und eben Flexibilität erfordert. Dies von solch jungen Spielern zu erwarten war... zumindest mutig.
Just my 2 Cents.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Brit hat geschrieben:Darum geht es ja auch: Wie kann man als FCB-Fan ernsthaft von einer jahrelangen gut funktionierenden Strategie, welche Dominanz garantierte, abweichen wollen? Ein paar Änderungen anzubringen ist sehr wohl angebracht um den Verein zu entwickeln und an die Entwicklung des (internationalen) Fussballs anzupassen, aber was mit der neuen Führungsriege bisher geschieht ist schlicht eine Selbstdemontage.

Ich wiederhole mich zwar aber: Der FCB ist seit Jahren die unbestrittene Nummer eins der Schweiz. Es braucht keine krasse Hau-Ruck-Übung mit Übergangssaison, weil das meiste zuvor schon exzellent lief! Das Risiko, dass genommen wurde, war fahrlässig hoch und man hat es verpasst eine fähige Führung zu installieren. Jetzt hat man sich selbst zig Baustellen gleichzeitig eröffnet. Anstatt beispielsweise erstmals nur den Trainer zu wechseln und die Jugendarbeit zu verbessern, hat man Janko ohne Not aussortiert, den Sturm auch in Anbetracht des Doumbia Abgangs nicht genügend verstärkt und verzichtet jetzt auch bei Delgados Abgang (der ja auch zu einem gewissen Mass mit dem angestrebten Systemwechsel zusammenhängt) auf einen adäquaten Ersatz. Man hat sehr vieles destabilisiert was gut lief und einen Trainer der dabei völlig ins kalte Wasser geworfen wird. Auch wenn ich von Anfang an nicht von der Wahl Wickys als Trainer überzeugt war, muss ich sagen tut er mir Leid. Nichtsdestotrotz: Wicky ist dieser Situation nicht gewachsen und muss gehen wenn es beim FCB diese Saison erfolgreich weiter gehen soll (was hier zwar aus mir schleierhaften Gründen schon länger nicht unbedingt erwünscht scheint). Die Herren Burgener und Streller müssen sich auch stark selber hinterfragen und die richtigen Schlüsse ziehen.
Wir sehen die Sache im Prinzip gleich, ziehen aber unterschiedliche Schlüsse: Du willst sofortige Handlungen sehen wie mir scheint, rollende Köpfe per sofort.

Ich selbst war nie für diese neue "Strategie", aber die Vereinsmitglieder haben sie durchgewunken und sind somit mitschuldig. Ich würde verstehen, wenn Streller und Co. wie ich befürchte nach solch einer kurzen Zeit an dieser "Strategie" festhalten wollen. Das Unterfangen war nunmal risikobehaftet, wenn man es bereits im frühen Herbst wieder begräbt, wäre das inkonsequent. Zumal das reine Auswechseln des Trainers mit hoher Wahrscheinlichkeit keine sofortigen Besserungen mit sich bringen würde.

Ich glaube, wir können im Moment auf nicht viel mehr hoffen, als auf den Turnaround und bis zur Winterpause nicht all zu viele Punkte zu verlieren um dann gemeinsam im Verein über die Bücher zu gehen, alles andere wäre in diesem Fall aus Sicht des Vereins überhastet und inkonsequent.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Taratonga hat geschrieben:Ich lese immer wieder dieselben Namen derer die an der jetzigen Situation die Schuld tragen sollen. Aber einen Namen habe ich noch nicht gelesen, nämlich den Eures Messias. Delgado trägt mE eine wesentliche Mitschuld an der momentanen Lage. Warum hat er seine Karriere nicht schon letzte Saison beendet? Er ging als er gemerkt hat, dass es diese Saison ungleich schwerer werden würde und schmiss einfach den Bettel und liess sein Team im Stich. Ich weiss, dass von Euch keiner das hören will, er ist tabu für solch böse Unterstellungen. Aber seinen Rücktritt hätte er definitiv anders gestalten dürfen. Das wog schwerer als man meinte.
Was ich an deinem Beitrag falsch finde: An der "jetzigen Situation" kann niemand "Schuld tragen", denn es ist noch nichts Schlimmes geschehen, kein Verbrechen, keine Katastrophe, kein Unrecht. Wir haben zwei Spiele verloren, 6 Punkte Rückstand, ein verunsichertes Team - das kann alles im Laufe der Saison noch kehren. Deshalb kann man nicht von "Schuld" sprechen. Wir stecken in Schwierigkeiten, ja, aber das ist normal. Die letzten acht Jahre waren eine Ausnahme. Die Ausnahme zur Normalität zu erklären und entsprechende Erwartungen zu haben - das ist, wenn schon, der Fehler.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Schambbediss hat geschrieben:Vieli hänn grosschotzig e spannenderi saison gforderet... jetzt isches mol spannend (und zwar richtig) und alli sinn am hypere ;)
Ich gehöre da nicht dazu. Du vielleicht?
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Tschum hat geschrieben:Was ich an deinem Beitrag falsch finde: An der "jetzigen Situation" kann niemand "Schuld tragen", denn es ist noch nichts Schlimmes geschehen, kein Verbrechen, keine Katastrophe, kein Unrecht. Wir haben zwei Spiele verloren, 6 Punkte Rückstand, ein verunsichertes Team - das kann alles im Laufe der Saison noch kehren. Deshalb kann man nicht von "Schuld" sprechen. Wir stecken in Schwierigkeiten, ja, aber das ist normal. Die letzten acht Jahre waren eine Ausnahme. Die Ausnahme zur Normalität zu erklären und entsprechende Erwartungen zu haben - das ist, wenn schon, der Fehler.
sehr gut formulierter Beitrag.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

jay hat geschrieben:Gut möglich, dass wir so noch zwei, drei Jahre hätten weitermachen können. Im wahrscheinlichen Fall verläuft jedoch die internationale Kampagne zwei, drei Jahre - wie letzte Saison - erfolglos, wodurch Einnahmen für ein zu grosses Kader fehlen würden. Ich bin mir daher sicher, dass ein Umbruch früher oder später hätte kommen müssen. Nun wurde er zwar "ohne Not" eingeleitet, jedoch ist er so besser zu kontrollieren. Agieren statt reagieren.

Dass nicht alles reibungslos funktioniert, war zu erwarten, daher finde ich die Untergangsstimmung hier drinnen ziemlich lächerlich. Ich gebe der neuen Führung und Wicky genügend Zeit. Möglich, dass es dieses Jahr nicht reichen wird mit der Meisterschaft. Und wenn schon.
Man kann das gar nicht oft genug zitieren: Eine sehr gescheite Einschätzung!

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Tschum hat geschrieben: Die letzten acht Jahre waren eine Ausnahme. Die Ausnahme zur Normalität zu erklären und entsprechende Erwartungen zu haben - das ist, wenn schon, der Fehler.
Eine Ausnahme kann es nicht sein, denn sonst hätte man diese Ausnahme nicht 8 Jahre in Folge gehabt. 8 Ausnahmen in Folge kann man als Regel bezeichen. Die Ausnahme wäre gewesen wenn man den Titel nicht geholt hätte. Wird man nun mehrere Male nicht Meister so wird dies zur Regel und ein Titel wäre dann eine Ausnahme.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Die Basler Krise auf den Punkt gebracht durch Florian Raz

Die sechs Krisenherde beim FC Basel (Tagesanzeiger)

Antworten