GCZ - FC Basel (Samstag, 25.07.2015, 20:00 Uhr)

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tanner hat geschrieben:Spieler wo ein spiel schnell mach wollen/können produzieren nun mal mehr Fehlpässe als solche die sich den ball zuschieben oder gar dauernd zurück zum torhüter
dachte eigentlich dass die wir von den letzen 2 Varianten genug gesehen hätten die letzten Jahre
Danke, Frau Tanner! Da wird hier seit Jahren eine attraktivere Spielweise gefordert, und dann wird ausgerechnet auf dem Spieler herumgehackt, der über die feinste (und attraktivste) Technik verfügt und versucht, möglichst oft den Ball direkt nach vorne (!) zu spielen! Dass ein solches Spiel mit einem grösseren Fehlpassrisiko behaftet ist, sollte eigentlich nicht nur der "Forumsfrau" ( ;) ) bewusst sein...
Wenn man etwas an MED aussetzen kann, dann ist es seine Zweikampfschwäche. Und was ich auch etwas vermisse, sind seine unglaublichen Freistösse, die mir aus seinem ersten Engagement beim FCB noch in Erinnerung sind (Aber mittlerweile scheinen sich die Spieler ja darum zu streiten, wer "ihn reinmachen wird"... :D ). Die sollte er eigentlich noch drauf haben, da dies nichts mit Kraft und Ausdauer zu tun hat.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:[ATTACH]21194[/ATTACH]
Deine Gespielinnen, ganz blank ohne Mundhaar? :eek:

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Quo hat geschrieben:Danke, Frau Tanner! Da wird hier seit Jahren eine attraktivere Spielweise gefordert, und dann wird ausgerechnet auf dem Spieler herumgehackt, der über die feinste (und attraktivste) Technik verfügt und versucht, möglichst oft den Ball direkt nach vorne (!) zu spielen! Dass ein solches Spiel mit einem grösseren Fehlpassrisiko behaftet ist, sollte eigentlich nicht nur der "Forumsfrau" ( ;) ) bewusst sein..
Also die meisten Bälle verliert er durch falsches Timing... zu späte Abspiele etc.
Fehlpässe in die tiefe sind selten das Problem.
Ausserdem erwartet man vom Topverdiener mehr als vom rest...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Aftershock hat geschrieben:Wie war das nochmal mit der Fahrradkette? Finde diese Wenn-Dann Prognosen immer sehr heikel.

Ansonsten bin ich absolut deiner Meinung.
ja

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

*13* hat geschrieben:Weil er halt seine Tore macht.
MED macht seine Scorerpunkte auch.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

aguero hat geschrieben:Also die meisten Bälle verliert er durch falsches Timing... zu späte Abspiele etc.
Fehlpässe in die tiefe sind selten das Problem.
Ausserdem erwartet man vom Topverdiener mehr als vom rest...
und wer hat nun das timing nicht? Delgado oder der Empfänger des Balles?

es war am samstag so typisch dieses "fehlende timing"
der isländer war sehr oft "etwas zu langsam" und auch janko ab und zu, was safari des öfteren "alt" aussehen lies
nur so wie ich das einschätze braucht es noch 4 bis 5 spiele und auch dies funktioniert tip top

aber ist halt einfacher von aussen zu meckern :rolleyes:

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

tanner hat geschrieben:und wer hat nun das timing nicht? Delgado oder der Empfänger des Balles?

es war am samstag so typisch dieses "fehlende timing"
der isländer war sehr oft "etwas zu langsam" und auch janko ab und zu, was safari des öfteren "alt" aussehen lies
nur so wie ich das einschätze braucht es noch 4 bis 5 spiele und auch dies funktioniert tip top

aber ist halt einfacher von aussen zu meckern :rolleyes:
ich dachte eher an "sich den Ball vom Gegner abluchsen lassen", also überhaupt nicht zum Abspielen kommen..

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

die Argumentation a la "wenn der Goalie nicht..." ist eigentlich die selbe wie die Anti-FCB-Schiene bei den FCB-Haters: Hätte der Schiri nicht...

Für mich gilt jeweils: Hätte der Goalie keine Eier reingelassen, hätte Gashi den nächsten Schuss noch härter und platzierter abgedrückt.

Und da man auf ein hätte-Argument immer eine hätte-Antwort bringen kann, lässt man es lieber sein :p

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

obwohl langsam off-topic:
man muss - meine ich - langsam aber sicher sich damit abfinden, dass Delgado nicht mehr der DER ist, der ER früher war. Trotz seines Lohnes. Trotz seines Messias-Status. Das ist klar.

Aber muss man dann jedes Spiel von ihm mit dieser Erwartungshaltung bewerten? Dann kann man keine Freude an ihm mehr haben.

Des weiteren bleibe ich dabei: Für einen Spieler wie Delgado ist es idealer, wenn zwei Stürmer spielen (bei uns zurzeit: ein Stürmer und zwei Flügelflitzer), also ein klassisches 4-4-2. Aber selbst bei diesem System wäre es nicht mehr der alte Delgado.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

aguero hat geschrieben:ich dachte eher an "sich den Ball vom Gegner abluchsen lassen", also überhaupt nicht zum Abspielen kommen..
O.K., er lässt sich den einen oder anderen Ball abluchsen, weil er warten muss(!), bis sich seine Mitspieler richtig bewegen... Doch wie viel mal entstehen erfolgsversprechende Situationen, weil er den Ball direkt weitergespielt hat? Ich habe MED letztes Jahr teilweise auch kritisiert (dies aber v.a. wegen seiner schlechten stehenden Bälle - die man schliesslich trainieren kann!), am Samstag gegen GC fand ich ihn ganz gut. Ich denke, dass es für ihn auch nicht ganz einfach ist, neben ein Kuzo zu spielen, der permanent den Ball fordert!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Quo hat geschrieben:O.K., er lässt sich den einen oder anderen Ball abluchsen, weil er warten muss(!), bis sich seine Mitspieler richtig bewegen... Doch wie viel mal entstehen erfolgsversprechende Situationen, weil er den Ball direkt weitergespielt hat? Ich habe MED letztes Jahr teilweise auch kritisiert (dies aber v.a. wegen seiner schlechten stehenden Bälle - die man schliesslich trainieren kann!), am Samstag gegen GC fand ich ihn ganz gut. Ich denke, dass es für ihn auch nicht ganz einfach ist, neben ein Kuzo zu spielen, der permanent den Ball fordert!
stimmt.

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

tschees...

verstand nit was alli do über de delgado motze. us mine sicht nomol ganz klari steigerig us de letschte zwei joohr. er git vollgas und macht unser spiel kreativer.

es isch eifach wunderbar gseh im zuezluege... und die bäll wo nit ganz aakoh sind.. wartet nur.. no 1-2 mätch und ÄR isch wieder in alter form :cool:
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Feanor hat geschrieben:die Argumentation a la "wenn der Goalie nicht..." ist eigentlich die selbe wie die Anti-FCB-Schiene bei den FCB-Haters: Hätte der Schiri nicht...

Für mich gilt jeweils: Hätte der Goalie keine Eier reingelassen, hätte Gashi den nächsten Schuss noch härter und platzierter abgedrückt.

Und da man auf ein hätte-Argument immer eine hätte-Antwort bringen kann, lässt man es lieber sein :p
Oder sagen wir es anders. Letztes Jahr hatte der FCB solche Spiele gegen GC verloren.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:O.K., er lässt sich den einen oder anderen Ball abluchsen, weil er warten muss(!), bis sich seine Mitspieler richtig bewegen... Doch wie viel mal entstehen erfolgsversprechende Situationen, weil er den Ball direkt weitergespielt hat? Ich habe MED letztes Jahr teilweise auch kritisiert (dies aber v.a. wegen seiner schlechten stehenden Bälle - die man schliesslich trainieren kann!), am Samstag gegen GC fand ich ihn ganz gut. Ich denke, dass es für ihn auch nicht ganz einfach ist, neben ein Kuzo zu spielen, der permanent den Ball fordert!
Danke, bin ganz deiner Meinung.

In ein paar Spielen werden die Laufwege, die Absprache und das Tempo stimmen, dann werden hier einige ab den tollen Pässen staunen, die der alte Delgado noch aus dem Füsschen zaubert. Und den verlorenen Bällen kann ja der Terrier nachrennen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Danke, bin ganz deiner Meinung.
Das ich das noch erleben darf! :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ich hab das in meinem letzten Post kurz angeschnitten, aber niemand reagierte darauf: Hatte nur ich den Eindruck, dass MED und Kuzo einen kurzen verbalen Disput auf dem Platz austrugen? Ich kann mir schon vorstellen, dass es für MED nicht ganz einfach ist, Captain zu sein und damit Vorbildfunktion zu übernehmen, indem er möglichst viel Einfluss aufs Spiel nimmt, wenn gleichzeitig ein Kuzo neben ihm spielt, der so etwas wie der "heimliche" Captain sein will und fast jeden Ball fordert.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Quo hat geschrieben:Ich hab das in meinem letzten Post kurz angeschnitten, aber niemand reagierte darauf: Hatte nur ich den Eindruck, dass MED und Kuzo einen kurzen verbalen Disput auf dem Platz austrugen? Ich kann mir schon vorstellen, dass es für MED nicht ganz einfach ist, Captain zu sein und damit Vorbildfunktion zu übernehmen, indem er möglichst viel Einfluss aufs Spiel nimmt, wenn gleichzeitig ein Kuzo neben ihm spielt, der so etwas wie der "heimliche" Captain sein will und fast jeden Ball fordert.
Kuzo und MED haben ja "damals" schon beim FCB zusammen gespielt. Damals war MED der unbestrittene Chef beim damaligen FCB und Kuzo der junge Nachwuchsmann, der relativ neu in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam. Da war die Hierarchie klar definiert. Heute ist es so, dass MED der Captain ist, aber Kuzma ist z.Z. übermotiviert und möchte gerne der Mannschaft helfen. Ich stelle mir einfach einmal vor, dass Kuzo weiss, dass er für FCB Verhältnisse ein Top Salär bezieht und möchte dafür auch etwas dafür tun. Das finde ich zwar eine sehr professionelle Einstellung. Der Schuss kann aber hinten hinaus gehen. Damit setzt er sich unter Druck und diese übermotivation kann auch dem Mannschaftsgefüge schaden. Da muss der Trainer ein Auge darauf werfen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bender hat geschrieben:Danke, bin ganz deiner Meinung.

In ein paar Spielen werden die Laufwege, die Absprache und das Tempo stimmen, dann werden hier einige ab den tollen Pässen staunen, die der alte Delgado noch aus dem Füsschen zaubert. Und den verlorenen Bällen kann ja der Terrier nachrennen.
Diese Worte lese ich nun schon seit 2 Jahren. Allerdings stehen die Chancen besser, dass er es endlich umsetzten kann. Die Spielweise, die UF spielen lassen will , kommt MED eher entgegen. Wir werden sehen. Unter Yakin wie auch unter Sousa war er irgendwie nicht existent auf dem Feld. Es kann sein, dass er nicht in ihr Spielsystem hinein passte. Vielleicht klappt es besser in dieser Saison.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nobby Stiles hat geschrieben: .... Unter Yakin wie auch unter Sousa war er irgendwie nicht existent auf dem Feld. .....
Nur ja kein gutes Haar an ihm lassen, nicht ?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nobby Stiles hat geschrieben:Diese Worte lese ich nun schon seit 2 Jahren. Allerdings stehen die Chancen besser, dass er es endlich umsetzten kann. Die Spielweise, die UF spielen lassen will , kommt MED eher entgegen. Wir werden sehen. Unter Yakin wie auch unter Sousa war er irgendwie nicht existent auf dem Feld. Es kann sein, dass er nicht in ihr Spielsystem hinein passte. Vielleicht klappt es besser in dieser Saison.
Ja, es muss schon endlich mal der Nachbrenner gezündet werden. Oft wurde er aber mit falschen Mitspielern aufs Feld geschickt. Sobal schnelle Spieler da waren, die auch die richtigen Wege gingen, kamen seine Pässe eben an und die Räume für die Pässe wurden auch geöffnet. Das gleiche gilt auch für Diaz. Der hatte kaum je gute Anspielstationen, deshalb auch eine relativ hohe Fehlpassquote nach vorne.

Die Voraussetzungen sind nun da, ER muss sie nun aber auch umsetzen...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Das ich das noch erleben darf! :D
Ich kann mich wage an eine zweite Übereinstimmung erinnern, bin mir aber nicht zu 100% sicher ... :p

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bender hat geschrieben:Ja, es muss schon endlich mal der Nachbrenner gezündet werden. Oft wurde er aber mit falschen Mitspielern aufs Feld geschickt. Sobal schnelle Spieler da waren, die auch die richtigen Wege gingen, kamen seine Pässe eben an und die Räume für die Pässe wurden auch geöffnet. Das gleiche gilt auch für Diaz. Der hatte kaum je gute Anspielstationen, deshalb auch eine relativ hohe Fehlpassquote nach vorne.

Die Voraussetzungen sind nun da, ER muss sie nun aber auch umsetzen...
stimmt

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Bender hat geschrieben:Ja, es muss schon endlich mal der Nachbrenner gezündet werden. Oft wurde er aber mit falschen Mitspielern aufs Feld geschickt. Sobal schnelle Spieler da waren, die auch die richtigen Wege gingen, kamen seine Pässe eben an und die Räume für die Pässe wurden auch geöffnet. Das gleiche gilt auch für Diaz. Der hatte kaum je gute Anspielstationen, deshalb auch eine relativ hohe Fehlpassquote nach vorne.

Die Voraussetzungen sind nun da, ER muss sie nun aber auch umsetzen...
Das ist wohl ein Scherz? Er findet in ganzen ZWEI Jahren nicht EINEN Mitspieler der Ihm passt? Ich erwate von einem solchen Spieler schon etwas Flexibilität was das anbelangt! Die Zeiten in denen mann eine Mannschaft um eine Klassische 10 gebuat hat sind schon lange vorbei.

Schon irgendwie "härzig" wie bei Ihm alles schön geredet wird und alle anderen sind Schuld (falsche Trainer, falsches Spielsystem, falsche Mittspieler) , Tatsache ist doch das er auch nach zwei Jahren noch nicht seine Form gefunden hat!

Ich möchte wirklich nicht auf ihm rumhacken! Und ich fand Ihn am Samstag wirklich gut!

Nici123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 17:10

Beitrag von Nici123 »

zu Safari: er hat immer Angst bei der Ballannahme und nimmt die Brust anstatt den Fuß auch wenn der Ball auf Kniehöhe kommt. Der ist für mich zu unsicher seit letzter Saison.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

gego hat geschrieben:Das ist wohl ein Scherz? Er findet in ganzen ZWEI Jahren nicht EINEN Mitspieler der Ihm passt? Ich erwate von einem solchen Spieler schon etwas Flexibilität was das anbelangt! Die Zeiten in denen mann eine Mannschaft um eine Klassische 10 gebuat hat sind schon lange vorbei.

Schon irgendwie "härzig" wie bei Ihm alles schön geredet wird und alle anderen sind Schuld (falsche Trainer, falsches Spielsystem, falsche Mittspieler) , Tatsache ist doch das er auch nach zwei Jahren noch nicht seine Form gefunden hat!

Ich möchte wirklich nicht auf ihm rumhacken! Und ich fand Ihn am Samstag wirklich gut!
Na dann sind wir ja schon zu zweit! ;)

Antworten