Verfasst: 01.12.2014, 22:15
Schiss bricht mol wiederstargate hat geschrieben:Hüt Obe im 10vor10 kunnt no e Bietrag zum gestrige Match Züri vs Basel.
"sThema isch....wills e kli zviel knallt het und einigi Petarde zündet worde sind..."
Schiss bricht mol wiederstargate hat geschrieben:Hüt Obe im 10vor10 kunnt no e Bietrag zum gestrige Match Züri vs Basel.
"sThema isch....wills e kli zviel knallt het und einigi Petarde zündet worde sind..."
Ich empfiehl TeleZüri brack fussballarena. Hüt mit Zuffi.stargate hat geschrieben:Hüt Obe im 10vor10 kunnt no e Bietrag zum gestrige Match Züri vs Basel.
"sThema isch....wills e kli zviel knallt het und einigi Petarde zündet worde sind..."
...oder aber den eigenen, jubelnden Spielern vor die Füsse! Aber wer etwas dagegen schreibt ist ein "kindischer Moralapostel"!tanner hat geschrieben:ach hör doch auf dich jedesmal wenn was "brennt" dich gleich so kindisch zu verhalten
ich mag das zeug auch nicht, aber jedesmal den Moralapostel spielen ist genau so blöd wie solche Aktionen
(wenn auch die show doch so abgehalten wurde, dass das zeuge gen Himmel und nicht gen rasen flog, und zwar von beiden fanblocks)
Selten so einen Schwachsinn gelesen.Quo hat geschrieben:...oder aber den eigenen, jubelnden Spielern vor die Füsse! Aber wer etwas dagegen schreibt ist ein "kindischer Moralapostel"!Ich frage mich schon, wer denn da dir wahren Kindsköpfe sind!
Da war in letzter Zeit nicht mehr viel von Pyros im Stadion in den Medien zu lesen, weil man sich unter den Sicherheitsverantwortlichen offenbar an die paar wenigen Fackeln gewöhnt hat und das irgendwie (wohl zähneknirschend) einfach zur Kenntnis genommen wird. Aber das passt den Bubis in den Fankurven offenbar nicht, wenn nicht über sie geschrieben wird - also müssen sie das Feuerwerk so verstärken, dass es nicht mehr ignoriert werden kann! Man bringt Politiker und Sicherheitskräfte in Zugzwang und ärgert sich nachher wieder darüber, wenn diese mit ihren hilflosen Massnahmen (weil die Übeltäter sich auf den Schutz durch die restlichen Kurvenfans verlassen können und daher kaum eruierbar sind) ebenfalls übers Ziel hinaus schiessen (im wörtlichen wie im übertragenen Sinn!). Anstatt "Moralapostel" zu verteilen würdest du wohl besser mithelfen, die Kindsköpfe in der Kurve zur Vernunft zu bringen (Damit man mich richtig versteht: Für mich sind der grösste Teil der Kurvengänger keine Kindsköpfe - aber diejenigen, die meinen, sie müssen "Silvesterstimmung" in ein Fussballstadion bringen, stecken wohl schon noch sehr tief in der Pubertät!)!
okay, jetzt versteh ichs irgendwie auch nicht mehr - naja egalfare hat geschrieben:Eher die Basler haben es gesprayt..
muess wirklich sehr schwer sih...JöNnNi hat geschrieben:okay, jetzt versteh ichs irgendwie auch nicht mehr - naja egal
eigentlich wirklich nicht allzu schwer zu verstehen. und für mich in inhalt und ausführung eine der geilsten choreos ever. vielen dank den macher, ganz grosses kino.......stacheldraht hat geschrieben:muess wirklich sehr schwer sih...
d müüüsli wo sich sunsch nie füüre traue well s kätzli mit de kralle wartet traut sich uff e marsch wenns kätzli usser hus isch. drzue ahne sprayt s kätzli uff dr schützematte e willkommensbotschaft für d hardcore-müüsli us züri. zums spaziergängli vo de hardcore-müüsli abzrunde gits no e klei bildli vo de katze im uswärtsspil.. aka d müüsli hän e bizeli angscht wenn d katz dehai isch.
uff jedefall: müüslijagd jetzt!![]()
[ATTACH]20399[/ATTACH]Django hat geschrieben:Gute Choreo, obwohl ich die Maus nicht erkenne auch wenn ich mich anstrenge![]()
Also unterm Strich eigentlich keine Choreo für den FCB oder gegen den FCZ sondern ein Schwanzvergleich zwischen den FankurvenJöNnNi hat geschrieben:Die Zürcher haben beim Cupspiel gegen Blackstars den Spruch "Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch" irgendwo hin gesprayt - die Choreo der MK diente als Anspielung, dass die Zürcher (Löwe) Angst von der Katze (den Baslern) haben und nur dann durch Basel laufen, wenn wir nicht da sind! Deshalb: "am Leu sini Fratze.. het Angscht vor Katze"
soviel dazu. nichts neues von dir.Quo hat geschrieben:...mümümü...
Du scheinst es nicht richtig gelesen zu haben..., denn sonst würdest du nicht "gen Himmel" betonen. Das ist es ja genau, was mich so verärgert! Dass irgendein Kindskopf seine Fackel unseren(!) Spielern vor die Füsse wirft - und dann wird er auch noch in Schutz genommen und hier im Forum verteidigt!Konter hat geschrieben:Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Schau mal auf meinen Avatar: Das war vor 10 Jahren im San Siro. Und schau mal dieses Video, welches User Bierathlet im Repressions-Faden gepostet hat, von den Bildern aus den 90er Jahren. Damals brannte noch der ganze Bahndamm!
Es gab schon immer Spiele, bei denen mal mehr und dann wieder Spiele bei denen gar nicht oder nur wenig gezündet wird. Dass bei einem Spitzenkampf um die Leaderposition gegen den FCZ, ein wenig mehr gezündet wird und auch wieder mal ein paar Raketen (was im Vergleich zu füher deutlich abbgenommen hat) gen Himmel fliegen ist normal. Dies als trotzige Aktion von pubertierenden Kindsköpfen zu bezeichnen, welche seitens Medien und Politik in den letzten Wochen zu wenig Aufmerksamkeit bekommen ist mehr als lächerlich.
Dafür ist dein Beitrag umso interessanter...Master hat geschrieben:soviel dazu. nichts neues von dir.
Der Vergleich mit dem Rauchen in Restaurants und Bars hinkt, da das Abbrennen von pyrotechnischem Material auch DAMALS schon gegen das Sprengstoffgesetz verstiess, das Rauchen nicht. Es ist lediglich die Berichterstattung, welche sich in den Jahren geändert hat. Gib dem Wutbürger futter und man hält seine Leser an der Stange.Quo hat geschrieben: Zum Vergleich mit früher: Ich habe den "brennenden Bahndamm" noch live erlebt und weiss, dass früher viel mehr gezündet wurde als heute. Früher war die Haltung Pyros gegenüber aber auch noch eine ganz andere! In den TV-Kommentaren wurden diese als tolle Stimmung bezeichnet!
Heute wird dies als viel zu gefährlich eingestuft und gilt deshalb als strengstens verboten (Früher durfte man auch in Büros, Restaurants etc. rauchen - heute ist das nicht mehr erlaubt, da man Passivrauchen als viel schädlicher taxiert als früher). Ob man das gut oder schlecht findet, tut da nichts zur Sache, weil es nicht angeht, dass jeder für sich festlegt, welche Verbote er einhalten will und welche nicht (Es sei denn, man setzt sich Anarchie als Ziel...).
Die Fackel landete mehrere Meter vor den Füssen unserer Spieler. Es bestand keinerlei Gefahr für irgendeinen Spieler. Was also ist an dieser einen Fackel so extrem schlimm, dass du dich so darüber aufregst?Quo hat geschrieben:Du scheinst es nicht richtig gelesen zu haben..., denn sonst würdest du nicht "gen Himmel" betonen. Das ist es ja genau, was mich so verärgert! Dass irgendein Kindskopf seine Fackel unseren(!) Spielern vor die Füsse wirft - und dann wird er auch noch in Schutz genommen und hier im Forum verteidigt!
rethabile hat geschrieben:eigentlich wirklich nicht allzu schwer zu verstehen. und für mich in inhalt und ausführung eine der geilsten choreos ever. vielen dank den macher, ganz grosses kino.......
i verstands au nid, bi bitz zdoof defürglaibasel88 hat geschrieben:jä gued, dangge. abr y glaub zums könne vrstoo bruuchts filmmaterial![]()
Die prekäre Situation ergibt sich aber hauptsächlich darum, weil sich pyro-mitführende Personen eher nicht strenger kontrollieren lassen wollen. Klar sind teilweise die baulichen Voraussetzungen und das Verhalten der Sicherheitskräfte nicht optimal, aber mE werden die strengeren Kontrollen auch durch die Fans verhindert.Konter hat geschrieben:@ Quo:
(...)
Nur sind wir langsam aber an einem Punkt angekommen, wo sämtliche Verbote, das Streben nach Nulltoleranz und die immer fragwürdigeren Methoden sowie die fehlende Sachlichkeit und die zunehmende Emotionalität (dafür sinnbildich deine Posts zum Thema) die ganze Thematik rund um die Pyros in Stadien völlig ad absurdum führen. Wenn der grösste Teil der Verletzten rund um den Fussball (sowohl auf Seiten Sicherheitskräfte, sowie auch auf Seiten der Fans) nicht durch Pyros, sondern wegen der prekären Situation an den Eingängen auf Grund der Jagd nach Pyros entstehen, dann muss man sich langsam fragen, ob dieser Weg der Richtige und der Sache dienlich ist (Und die Sache lautet: so wenig Ausschreitungen an Fussballspielen wie möglich).
Also sowohl hier als auch im FCZ-Forum hat irgendwie kaum einer verstanden worauf die Choreo hinauslaufen sollte.rethabile hat geschrieben:eigentlich wirklich nicht allzu schwer zu verstehen. und für mich in inhalt und ausführung eine der geilsten choreos ever. vielen dank den macher, ganz grosses kino.......
ÄHM - nein. Das möchte auch ich in einer "nicht-pyro-mitführenden" Situation verhindern. Ich finde die Kontrollen schon teilweise wirklich mühsam. Das scheitert bei mir an der Verhältnismässigkeit und Vernunft. Das bisschen Pyro (und auch hin und wieder ein Blödsinn) ist es für mich niemals, nicht im Leben wert, alles noch viel strenger zu kontrollieren, zu überwachen etc.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Die prekäre Situation ergibt sich aber hauptsächlich darum, weil sich pyro-mitführende Personen eher nicht strenger kontrollieren lassen wollen. Klar sind teilweise die baulichen Voraussetzungen und das Verhalten der Sicherheitskräfte nicht optimal, aber mE werden die strengeren Kontrollen auch durch die Fans verhindert.
Das stimmt schon.Asmodeus hat geschrieben:Also sowohl hier als auch im FCZ-Forum hat irgendwie kaum einer verstanden worauf die Choreo hinauslaufen sollte.
Eine Choreo ist wie ein guter Witz. Wenn man es erklären muss ist es nicht gutSelbst wenn es wirklich viel Aufwand beinhaltet und gut gemacht ist.
Für die 500 Südkürvler, hätte es auch nur ein Spruchband getan!Aficionado hat geschrieben:Das stimmt schon.
Wenn man aber nach der x-ten Erklärung hier im Forum noch immer nichts begriffen hat, dann muss man sich schon langsam fragen...
Du widersprichst meiner Aussage (letzter Satz) nicht: Strengere Kontrollen werden auch durch Fans verhindert.Master hat geschrieben:ÄHM - nein. Das möchte auch ich in einer "nicht-pyro-mitführenden" Situation verhindern. Ich finde die Kontrollen schon teilweise wirklich mühsam. Das scheitert bei mir an der Verhältnismässigkeit und Vernunft. Das bisschen Pyro (und auch hin und wieder ein Blödsinn) ist es für mich niemals, nicht im Leben wert, alles noch viel strenger zu kontrollieren, zu überwachen etc.
Es wird ein Problem herbeigeredet, welches ein prinzipielles und oft theoretisches ist. In der Realität ist es weit weniger dramatisch, da gibt es viel heiklere Punkte (das ist für mich z.B. der Fall, wenn an einem Samstagabend an einem Bhf zwei Gruppierungen mit Stangen aufeinander einprügeln).
Du hast geschrieben "weil sich pyro-mitführende Personen eher nicht strenger kontrollieren lassen wollen" - es sind mitnichten nur diese Fans! Es sind alle (oder fast alle) die an ein Spiel gehen. Von aussen betrachtet mag das ja egal sein, aber ich sehe nicht so richtig ein, wieso sich andersweitig und nicht im Stadion aufhaltende Personen dazu überhaupt etwas zu sagen haben?Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Du widersprichst meiner Aussage (letzter Satz) nicht: Strengere Kontrollen werden auch durch Fans verhindert.
Was du ansprichst ist zwar richtig, löst das Problem aber nicht. Und sag jetzt nicht es gibt kein Problem, denn sonst hätten wir diese Diskussion nicht...
Es gibt immer schlimmere Probleme zu behandeln,egal auf welcher Ebene man diskutiert.
Also bitte. Du kannst doch nicht erwarten dass in einem Forum jemand alle Posts nach Erklärungen durchsucht anstatt einfach zum 40ten Mal zu fragen worums denn überhaupt gingAficionado hat geschrieben:Das stimmt schon.
Wenn man aber nach der x-ten Erklärung hier im Forum noch immer nichts begriffen hat, dann muss man sich schon langsam fragen...