Und wann wird Karli wieder reaktiviert?Inspirion88 hat geschrieben:Dass isch io dr einzig im Staff wo die letzte joohre gueti arbet gleistet het...
Colomba blibt und dr Franco wird wider s 1!
Nachfolger von Murat
Google translate meint sinngemäss etwa: Aus der (europäischen) Presse ist zu erfahren, dass Herr Heusler Herrn Sousas Fähigkeiten schätzt; dessen Berater melden, es sei noch keine förmliche Anfrage eingetroffen; er selber: beteilige sich nicht an Spekulationen und werde am 10. Juni in Tel Aviv sein.Cocolores hat geschrieben:Maccabi Tel Aviv mgr Paulo Sousa being courted by Basel of Switerland http://www.one.co.il/Article/233749.html auf Twitter gefunden. Vielleicht kann es jemand übersetzen?
ok, dankenobilissa hat geschrieben:Google translate meint sinngemäss etwa: Aus der (europäischen) Presse ist zu erfahren, dass Herr Heusler Herrn Sousas Fähigkeiten schätzt; dessen Berater melden, es sei noch keine förmliche Anfrage eingetroffen; er selber: beteilige sich nicht an Spekulationen und werde am 10. Juni in Tel Aviv sein.

..spannend finde ich, dass immer wieder gesagt wird wie schlecht das licht auf heusler & heitz fallen würde, wenn wir in 2 jahren bereits wieder einen neuen trainer brauchen..
für mich gibt es dazu folgendes:
1. ein erfolgreicher fcb trainer bleibt sowieso nicht länger als max. 3 jahre bis das ausland ruft
2. der erfolg gibt ihnen absolut recht..
somit freuen wir uns auf alain sutter u. loddar als sein assi..
für mich gibt es dazu folgendes:
1. ein erfolgreicher fcb trainer bleibt sowieso nicht länger als max. 3 jahre bis das ausland ruft
2. der erfolg gibt ihnen absolut recht..
somit freuen wir uns auf alain sutter u. loddar als sein assi..

So ein Trainer brauchen wir! Heute in der BaZ. Interview mit Pipi. Ein Auszug zu Fink's Pausenrede im Spiel Auswärts gegen ManU.
Was waren Schlüsselmomente in den fünf Jahren?
Für das internationale Selbstverständnis war bald darauf das 3:3 in Manchester sehr wichtig, als wir zur Pause 0:2 hinten lagen und dachten, jetzt müssen wir schauen, dass wir nicht in eine Klatsche laufen. Dann kommt Fink rein und ruft: Jungs, seid ihr doof? Die können wir schlagen! Wir haben es geglaubt, wir haben ihm ja alles geglaubt. Und dann zeigen wir eine der besten Halbzeiten, die ich je vom FCB gesehen habe.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Das-war-der-schwierigste-Titel/story/27089414
Was waren Schlüsselmomente in den fünf Jahren?
Für das internationale Selbstverständnis war bald darauf das 3:3 in Manchester sehr wichtig, als wir zur Pause 0:2 hinten lagen und dachten, jetzt müssen wir schauen, dass wir nicht in eine Klatsche laufen. Dann kommt Fink rein und ruft: Jungs, seid ihr doof? Die können wir schlagen! Wir haben es geglaubt, wir haben ihm ja alles geglaubt. Und dann zeigen wir eine der besten Halbzeiten, die ich je vom FCB gesehen habe.

http://bazonline.ch/sport/fussball/Das-war-der-schwierigste-Titel/story/27089414
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
Wer sagt denn, dass ein neuer Trainer nicht mit dieser Mannschaft attraktiven und erfolgreichen Fussball spielen kann? Auch Yakin hat ja einige sehr schöne Spiele geboten.Mundharmonika hat geschrieben:Du meinst also, die FCB-Anhänger und die Forum-User wären happy, eine CL zu verpassen, aber dafür schönen Fussball gesehen zu haben? Es wäre verdammt nochmals die Hölle los, wenn man gegen einen - auf dem Blatt - machbaren Gegner ausscheiden würde, auch wenn man den schöneren Fussball gespielt hätte. Wir sind doch nicht Salzburg, die ausscheiden, aber uns dann noch Monate lang einreden, dass wir die bessere Mannschaft waren.
Der neue Trainer soll attraktiven UND erfolgreichen Fussball spielen. Der FCB war mehrere Male eine zu hohe Hürde für die Teams unter Sousa. Wie soll denn so ein Trainer einmal ein Chelsea oder München schlagen?
Sousa hatte jeweils ein nominell bedeutend schwächeres Team zur Verfügung als der FCB. Wurde aber in Ungarn und Israel Meister. Selber hat er zweimal die CL als Spieler gewonnen. Da ist Erfahrung und Know-How vorhanden. Zudem ist er ein "Latino", was allgemein wohl für eine bessere Umgangsform sorgen wird.
Konnte Yakin den FCB jedes Mal mit Thun oder Luzern schlagen?
Entspann mal wieder, Yakin war nicht derart gut und einzigartig, dass der Erfolg nur von ihm abhängig war. Wenn dem so wäre, wäre er noch Trainer beim FCB.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das behaupte ich ja nirgends, aber in der Meisterschaft einmal ein Spiel zu verlieren ist sicherlich nicht das Gleiche wie ein Schlüsselspiel zur CL-Quali. Und da hat mich Sousa zumindest nicht überzeugt. Mit Tel Aviv z.B. hätte er uns schlagen können, ja müssen.Bender hat geschrieben:Entspann mal wieder, Yakin war nicht derart gut und einzigartig, dass der Erfolg nur von ihm abhängig war. Wenn dem so wäre, wäre er noch Trainer beim FCB.
Was mich gestern etwas "verwirrt" hat, war eine Reaktion von Heusler. In der Steinen als er vor uns warten musste, haben zwei auf dem Tisch lautstark immer wieder den Namen Torsten Fink gerufen. Heusler setzte ein breites Lachen auf und zeigte den Beiden den Daumen nach oben.
Es sah so aus, als würde er sagen: Wartet ab, er kommt.
Es sah so aus, als würde er sagen: Wartet ab, er kommt.
Ein Trainer muss auf mehreren Ebenen überzeugen können.Mundharmonika hat geschrieben:Das behaupte ich ja nirgends, aber in der Meisterschaft einmal ein Spiel zu verlieren ist sicherlich nicht das Gleiche wie ein Schlüsselspiel zur CL-Quali. Und da hat mich Sousa zumindest nicht überzeugt. Mit Tel Aviv z.B. hätte er uns schlagen können, ja müssen.
Ich stimme dir zu Bender! Nur ist die frage ob die Sprache zu einer Barriere führen könnte. Aber die Qualität ein Spiel zu lesen hat Sousa sicher! So knapp waren die Spiele ja auch wieder nicht ausser Zuhause.Bender hat geschrieben:Wer sagt denn, dass ein neuer Trainer nicht mit dieser Mannschaft attraktiven und erfolgreichen Fussball spielen kann? Auch Yakin hat ja einige sehr schöne Spiele geboten.
Sousa hatte jeweils ein nominell bedeutend schwächeres Team zur Verfügung als der FCB. Wurde aber in Ungarn und Israel Meister. Selber hat er zweimal die CL als Spieler gewonnen. Da ist Erfahrung und Know-How vorhanden. Zudem ist er ein "Latino", was allgemein wohl für eine bessere Umgangsform sorgen wird.
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Catch22 hat geschrieben:Wie Mundharmonika gesagt hat ein "Grosser" wird wohl kommen. Macht Sinn - es scheint jetzt möglich zu sein! Und wie das so ist, so einer bringt seine eigenen Leute mit..

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es wäre mir nicht bekannt, dass Videoton oder Tel Aviv unter Sousa in den internationalen Wettbewerben für Furore gesorgt hätten, aber vielleicht hast Du ja andere Infos. Und Meister in Ungarn und Israel zu werden erachte ich jetzt nicht unbedingt als das ultimative Hammer-Kriterium, um beim FCB Trainer zu werden. Hier in diesem Forum weiss wohl kaum einer viel mehr über Sousa als das, was man von ihm gegen Basel gesehen hat. Aber einfach einmal den Namen in die Runde werfen, weil es halt cool klingt. Deshalb nochmals eine Frage an jene, die Sousa fordern: weshalb er?nobilissa hat geschrieben:Ist er als Verlierer so weit gekommen ?
Was ja für ihn spricht, mit dem ihm zur Verfügung gestandenen Kader.Mundharmonika hat geschrieben:Das behaupte ich ja nirgends, aber in der Meisterschaft einmal ein Spiel zu verlieren ist sicherlich nicht das Gleiche wie ein Schlüsselspiel zur CL-Quali. Und da hat mich Sousa zumindest nicht überzeugt. Mit Tel Aviv z.B. hätte er uns schlagen können, ja müssen.
Ja aber beim Thun Trainer zu sein und bei Luzern gefeuert zu werden ist natürlich ein richtig supidupi Kriterium ... Mann oh Mann echt jetzt ...Mundharmonika hat geschrieben:Es wäre mir nicht bekannt, dass Videoton oder Tel Aviv unter Sousa in den internationalen Wettbewerben für Furore gesorgt hätten, aber vielleicht hast Du ja andere Infos. Und Meister in Ungarn und Israel zu werden erachte ich jetzt nicht unbedingt als das ultimative Hammer-Kriterium, um beim FCB Trainer zu werden. Hier in diesem Forum weiss wohl kaum einer viel mehr über Sousa als das, was man von ihm gegen Basel gesehen hat. Aber einfach einmal den Namen in die Runde werfen, weil es halt cool klingt. Deshalb nochmals eine Frage an jene, die Sousa fordern: weshalb er?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
auch fink ist mit ingolstadt in die 3. liga (de facto) abgestiegen. dann kam basel. dann kam fast-abstieg hamburg. ein favre wird bei der hertha in berlin geschasst und in gladbach hat er sich etabliert, die borussen finden nach x-jahren langsam wieder zu alten grösse zurück.Sharky hat geschrieben:Doch, sicher ein guter Schachzug....Absteiger mit Sochaux....
das und viele andere besipiele zeigen, dass ein trainer in die verhältnisse eines clubs passen muss, wenns langfistig klappen soll. darum definiert sich der passende trainer nicht nur über den erfolgsausweis, so wie bei muri jetzt (wobei bei den statistischen werten national diese saison kann man yakin nicht unbedingt als erfolgstrainer bezeichnen, aber anderes thema).
sousa ist bisher der gefälligste mir bekannter name.
im gegensatz zu vielen anderen trainer mit grosser internationaler spielerkarriere, ist er sich nicht zu schade, seine tainerkarriere in kleineren fussballnationen wie ungarn und israel zu starten. seine bereitschaft zu solchen orten zu gehen und aufgrund seiner zeit in dortmund, dürfte er keine mühe haben sich auf deutsch und diverse andere sprachen auszudrücken. kommunikationsfähigkeiten und eine gewisse bescheidenheit! ---> passt zu basel
in den spielen mit maccabi gegen basel haben salah, streller und stocker den unterschied ausgemacht. mit dem noch schwächeren videoton (vergleichbar mit lausanne) hat die mannschaft von sousa gg basel 1x knapp verloren und hat 1x gar gewonnen. sousa hat mit mutigem spiel sehr beachtliche leistungen gegen basel gebracht. ---> passt zu basel
ausserdem erreicht sousa alle national gesteckten ziele. mit videoton hat er es gar gegen die hauptstadtclubs aus budapest geschafft. mit maccabi tel aviv wurden national starke gegner wie maccabi haifa oder happoel tel aviv besiegt. mir ist noch unbekannt, wie er es mit der nachwuchsförderung hält. sehr wichtig weil es ein gewichtiger teil der erfolgstratgie des fcb ist und sein muss.
ich habe aber das gefühl dass sousa lediglich ein gerücht aus dem forum ist was von den medien aufgenommen wird, weil die keinen plan haben, wer kommt.
FOOTBALL'S LIFE!
weil dies ein sehr geschwätziges Forum ist und von News ohne Quellen quasi überquellt.Mundharmonika hat geschrieben:Es wäre mir nicht bekannt, dass Videoton oder Tel Aviv unter Sousa in den internationalen Wettbewerben für Furore gesorgt hätten, aber vielleicht hast Du ja andere Infos. Und Meister in Ungarn und Israel zu werden erachte ich jetzt nicht unbedingt als das ultimative Hammer-Kriterium, um beim FCB Trainer zu werden. Hier in diesem Forum weiss wohl kaum einer viel mehr über Sousa als das, was man von ihm gegen Basel gesehen hat. Aber einfach einmal den Namen in die Runde werfen, weil es halt cool klingt. Deshalb nochmals eine Frage an jene, die Sousa fordern: weshalb er?

Ich hab gehört, dass es KARLI sein wird, Assistiert von Admir Smajic...im Moment kann man sich Brendan Rodgers von Liverpool nicht leisten.

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.