Verfasst: 08.10.2015, 15:20
Jetzt ist Hayatou auf dem Thron. Der hat auch Dreck am Stecken.
sergipe hat geschrieben:Jetzt ist Hayatou auf dem Thron. Der hat auch Dreck am Stecken.
Da hast Du recht, aber es sind dann andere in der Pole Position, die vielleicht ein wenig appetitlicher aussehen.Asmodeus hat geschrieben:Naja. Ein ganz normaler Gartenzwerg mit Millionen auf dem Konto. Da lohnt sich das hinlege.... ich mein tanzen immer noch![]()
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach oder sein Vorgänger Theo ZwanzigerPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und nun kommt wer? Sicher Platini, dann wird alles besser. Oh, auch suspendiert, na dann.
Wer glaubt die FIFA werde mit einer anderen Führung besser, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Damit die FIFA keine Korruption mehr rumschleppt, müsste man Afrika und Südamerika aus der FIFA ausschliessen. Will man das?
Er kann sich ja Eishockeyspiele im Wallis ansehen, Visp, Red Ice MartignyMundharmonika hat geschrieben:Aber der witzigste Satz in dieser ganzen Angelegenheit finde ich...
[ATTACH]21567[/ATTACH]
Elender Hooligan, der...![]()
es wird langsam Zeit, dass man auch diesen Herrschaften mal Feuer unter dem Arsch macht.BloodMagic hat geschrieben:Die Deutschen zu vorderst wenn es darum geht jeden zu beschuldigen er sei bestochen worden und korrupt aber selber mindestens so viel Dreck am Stecken!
Diese Vorwürfe sind aber alles andere als neu. Sollte aber Niersbach tatsächlich einer der Mitwisser (oder als DFB-Präsi gar einer der führenden Köpfe gewesen sein), dann wäre er selber ja die grösste Ratte im Umzug, gibt er doch z.Z einer den grössten Kritiker des ganzen FIFA-SkandalsBloodMagic hat geschrieben:Die Deutschen zu vorderst wenn es darum geht jeden zu beschuldigen er sei bestochen worden und korrupt aber selber mindestens so viel Dreck am Stecken!
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... t-23390574
http://www.blick.ch/sport/fussball/beck ... 67029.html
Habe nichts anderes erwartet. Heuchelei die nicht mehr zu überbieten ist. !!!!!Taratonga hat geschrieben:Diese Vorwürfe sind aber alles andere als neu. Sollte aber Niersbach tatsächlich einer der Mitwisser (oder als DFB-Präsi gar einer der führenden Köpfe gewesen sein), dann wäre er selber ja die grösste Ratte im Umzug, gibt er doch z.Z einer den grössten Kritiker des ganzen FIFA-Skandals
Aus aktuellem AnlassDever hat geschrieben:https://en.wikipedia.org/wiki/Issa_Hayatou
Korruption.
[video=youtube;w4aLThuU008]https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008[/video]
SüdafrikaBierathlet hat geschrieben:Wer hatte eigentlich neben Deutschland die grösste Chance auf die WM?
Da wäre ja so oder so bestochen worden.Mundharmonika hat geschrieben:Südafrika
Südafrika, England und Marokko hatten sich beworben.Bierathlet hat geschrieben:Wer hatte eigentlich neben Deutschland die grösste Chance auf die WM?
Die Schweiz spielt oder spielte dabei auch immer gerne den Saubermann, dabei fliesst oder floss Schmiergeld immer wieder über Schweizer Konten.4059 hat geschrieben:seit der vergabe an katar und russland tun alle so, als sei es besonders schlimm und schrecklich, jeder der einigermassen 1 plus 1 rechnen kann, wusste schon vorher, dass das mit den WM vergaben nicht nach den regeln abläuft. ganz egal ob es olympische spiele, die fussball WM, nahost u23 championship oder sonst was ist...
und dann tun alle empört oooohhh ahhhh brasilien die armen leute, am ende wird es trotzdem von allen geschaut...........................
Bierathlet hat geschrieben:Wer hatte eigentlich neben Deutschland die grösste Chance auf die WM?
Das würde erklären, warum Blatter unbedingt wollte, dass die WM 2010 in Afrika statt findet.Mundharmonika hat geschrieben:Südafrika
hat man mit dem WM schauen automatisch eine AGB unterschrieben wo man die Korruption billigt ?4059 hat geschrieben:ja wie auch immer, who cares?
seit der vergabe an katar und russland tun alle so, als sei es besonders schlimm und schrecklich, jeder der einigermassen 1 plus 1 rechnen kann, wusste schon vorher, dass das mit den WM vergaben nicht nach den regeln abläuft. ganz egal ob es olympische spiele, die fussball WM, nahost u23 championship oder sonst was ist...
und dann tun alle empört oooohhh ahhhh brasilien die armen leute, am ende wird es trotzdem von allen geschaut...........................
Es ist ja allgemein bekannt, dass Blatter immer auf die Unterstützung der afrikanischen Verbände zählen konnte. Kein Wunder, bescherte er doch den Verbänden ein vorher nie da gewesener Geldregen, was dort natürlich auch oder vor alllem einigen Funktionären zu gut kam. So hatte sich Blatter auch als Ziel gesetzt, alles zu unternehmen, um eine WM nach Afrika zu bringen. Blatter hatte bei der WM-Vergabe 2006 vermutlich als einziger Europäer gegen Deutschland und für Südafrika gestimmt. Im 2010 war es dann aber soweit.Nostrum hat geschrieben:Das würde erklären, warum Blatter unbedingt wollte, dass die WM 2010 in Afrika statt findet.![]()
eher nicht da ist einfach zu viel Geld im SpielMundharmonika hat geschrieben: Man darf auf die Fortsetzung des ganzen FIFA-Schlamassels gespannt sein. Irgendwie kaum vorstellbar, dass daraus nun eine Musterorganisation mit maximaler Transparenz werden kann.
Ich habe grosse Mühe zu glauben, dass er es aus Goodwill getan hat zumal sein Lehrer Joao Havelange war. Der Blatter ist so Machbesessen, anstatt sich jetzt zurück zu ziehen, redet er jetzt schon wieder davon im Februar den Kongress zu leiten und es würde mich nicht wundern, wenn er am Schluss wieder als der grosse Messias dastehen würde, nachdem ihm nichts nachgewiesen wurde. Eines muss man ihm aber lassen. Dumm ist er nicht und was er sich da aufgebaut hat ist ja eigentlich grandios, wenn es denn sauber wäre.Mundharmonika hat geschrieben:Es ist ja allgemein bekannt, dass Blatter immer auf die Unterstützung der afrikanischen Verbände zählen konnte. Kein Wunder, bescherte er doch den Verbänden ein vorher nie da gewesener Geldregen, was dort natürlich auch oder vor alllem einigen Funktionären zu gut kam. So hatte sich Blatter auch als Ziel gesetzt, alles zu unternehmen, um eine WM nach Afrika zu bringen. Blatter hatte bei der WM-Vergabe 2006 vermutlich als einziger Europäer gegen Deutschland und für Südafrika gestimmt. Im 2010 war es dann aber soweit.
Ich finde es grundsätzlich lobenswert, dass Blatter den Fussball in der ganzen Welt verbreitet hat und dafür sorgte, dass WMs auch in Asien oder Afrika ein Thema wurden. Diesbezüglich sind die europäischen Verbände - und da muss man ehrlich sein - nämlich sehr egoistisch und arrogant: wenn es nach ihnen ginge, würden die WMs wohl fast immer in unseren Breitengraden statt finden. Bei Blatter ist es halt einfach fraglich, ob er die Verbreitung des Fussballs aus idealistischen Gründen vorantrieb oder ob dies sein System war, um sich bei den Wiederwahlen jeweils die Stimmen der exotischen Verbände zu sichern. Vielleicht ist es eine Mischung aus beidem; einerseits ist der Gartenzwerg aus dem Wallis machtbesessen wie schon andere Kleinwüchsige vor ihm in der Weltgeschichte, andererseits lechzt er nach Anerkennung. Er möchte als der grosse weltweite Botschafter und Reformer der FIFA in die Geschichtsbücher eingehen. Leider für ihn hat er dafür aber den rechtzeitigen Abgang und den Nachzug eines ihm wohlgesinnten Nachfolgers verpasst.
Man darf auf die Fortsetzung des ganzen FIFA-Schlamassels gespannt sein. Irgendwie kaum vorstellbar, dass daraus nun eine Musterorganisation mit maximaler Transparenz werden kann.
Dass für Fussball-EMs und WMs sowie Olympische Spiele um Stimmen gekämpft werden muss und dass dann gewisse Wähler mit Geldbeträgen, Gegengeschäften oder Geschenken überzeugt werden, wissen ja eigentlich alle. Peinlich ist halt nur, dass die UEFA, die FIFA, das Olympische Komitée oder das Land, das den Zuspruch bekommt, dann so tut, als sei es eben nicht so und dann in der Öffentlichkeit empört reagieren, wenn sie auf die nicht ganz sauberen Geschäfte angesprochen werden.Taratonga hat geschrieben:Günther Netzer ebenfalls in irgendeiner Form involviert, oder zumindest eingeweiht? (ARD-Sportschau). Für mich eigentlich kaum zu glauben, wobei ja nichts mehr unglaublich sein sollte.
Das Ganze erinnert mich an den Dopingsumpf im Radsport. Als man begann, ernsthaft sich des Dopings anzunehmen, stellte sich heraus, dass früher (praktisch) jeder dopte. Alle sahen das normal an.stacheldraht hat geschrieben:FIFA Untersuchung gegen den Kaiser.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fifa-l ... 68749.html