Seite 12 von 50
Verfasst: 02.11.2011, 13:27
von LiveForever
Ah so meinst du, klar! Aber das kommt ja leider nicht in Frage, weil ich das Gerät nicht Sim-Lock frei kaufe, sondern mit Vertrag (den ich ja logischerweise nicht 2x verlängern kann)...
naja, muss ich halt warten.

Verfasst: 02.11.2011, 13:32
von andreas
Gemütlich bei Apple online gekauft, kommt meins übermorgen
via Post. Alles andere wäre mir zu mühsam...

Verfasst: 02.11.2011, 14:23
von Mayor
andreas hat geschrieben:Gemütlich bei Apple online gekauft, kommt meins übermorgen
via Post. Alles andere wäre mir zu mühsam...
Dito!
Ob ych mins jez vorgester, oder erst näggst Wuche grieg, isch mir so lang wie breit.
Verfasst: 03.11.2011, 11:16
von Blutengel
Aber auch wer sein
iPhone bei Providern kauft, muss mit Unbill rechnen. «Blick am Abend»-Leser Lorenz Keller wurde heute von
Swisscom mitgeteilt, dass die Lieferfrist lange fünf Wochen betrage.
Verfasst: 03.11.2011, 16:32
von hansgerd
hab gehört, dass man siri mit einem jailbreak auch auf einem iphone 4 instalieren kann. stimmt das oder ist das schwachsinn?
Verfasst: 04.11.2011, 00:24
von Blutengel
hansgerd hat geschrieben:hab gehört, dass man siri mit einem jailbreak auch auf einem iphone 4 instalieren kann. stimmt das oder ist das schwachsinn?
Gemäss einem Techblog braucht Siri einen DualCore Prozessor. Ist dem so, dürfte es auf dem 4 nicht laufen. Eine Spracherkennung mit der man jemanden Anrufen oder den Musikplayer steuer kann, gibt es schon im 3. Das hat aber nichts mit Siri zu tun.
Verfasst: 04.11.2011, 08:43
von BloodMagic
Klar geht Siri auf dem Iphone 4 ...
http://www.itmagazine.ch/Artikel/48163/ ... one_4.html
Apple wills nur nicht um noch das letzte Argument fürs Iphone 4S zu verlieren
und hier gibts die Installfiles sogar fürs Iphone 3S
http://s1ri.com/
Nur mit Jailbreak möglich natürlich
http://www.siricrazy.com/siri-jailbreak ... -jailbreak
Verfasst: 04.11.2011, 08:54
von Sharky
Ich verstehs nicht, warum ihr ein Handy in einem Tele-Shop kauft, anstatt direkt bei Apple...
1. billiger
2. ohne Aufwand, wird von der Post zugestellt
3. SIM Lock free
Also besser gehts doch nicht....
Apple verkauft SIM-free-Modelle exklusiv
Der Grund für die hohen Preise: Apple verkauft die SIM-free-Modelle in der Schweiz exklusiv. Die Händler sind somit gezwungen, die iPhones aus dem Ausland zu importieren, wie Stefanie Hynek von Digitec bestätigt. Und dort werden die Preise aufgrund der hohen Nachfrage und der knappen Verfügbarkeit ebenfalls in die Höhe getrieben.
Wer sich für ein gebrandetes Modell, also mit SIM-Lock, entscheidet, fährt zwar günstiger, aber noch lange nicht günstig. Auch dann noch kostet ein iPhone 4S mit 16 GB etwa bei Digitec immer noch 699 Franken, ist also auch dann noch 50 Franken teurer als bei Apple selbst.
http://www.pctipp.ch/news/hardware/5875 ... hoehe.html
Verfasst: 04.11.2011, 09:00
von fcb_1973
andreas hat geschrieben:Gemütlich bei Apple online gekauft, kommt meins übermorgen
via Post. Alles andere wäre mir zu mühsam...
kleine OT-Frage
Habe letztes Wochenende ein iPad2 bei Apple direkt bestellt. Wird doch per TNT geliefert, sollte gem. Apple-Info am 2.11. geliefert werden, heute ist der 4. ...
Wie sind/waren bei euch die Lieferzeiten?
Verfasst: 04.11.2011, 10:14
von andreas
fcb_1973 hat geschrieben:kleine OT-Frage
Habe letztes Wochenende ein iPad2 bei Apple direkt bestellt. Wird doch per TNT geliefert, sollte gem. Apple-Info am 2.11. geliefert werden, heute ist der 4. ...
Wie sind/waren bei euch die Lieferzeiten?
Das kann schon zwei Wochen dauern. Du solltest jeweils auf der Homepage
den Lieferstatus verfolgen können! Man bekommt eine Mail, wenn die Post
rausgeht.
Ich habs jedenfalls heute bekommen.

Verfasst: 04.11.2011, 10:55
von The Moose
Sharky hat geschrieben:Ich verstehs nicht, warum ihr ein Handy in einem Tele-Shop kauft, anstatt direkt bei Apple...
1. billiger
2. ohne Aufwand, wird von der Post zugestellt
3. SIM Lock free
Wenn ich bei Swisscom verlängere, bekomme ich das Teil für 250 Stutz oder so. Ist doch ein vernünftiger Preis?
Was bringt mir denn ein SIM Lock free konkret?

Verfasst: 04.11.2011, 11:04
von Blutengel
The Moose hat geschrieben:Wenn ich bei Swisscom verlängere, bekomme ich das Teil für 250 Stutz oder so. Ist doch ein vernünftiger Preis?
Was bringt mir denn ein SIM Lock free konkret?
Isch cool

Di bisch so 2010
Verfasst: 04.11.2011, 11:16
von SwissFox
The Moose hat geschrieben:Wenn ich bei Swisscom verlängere, bekomme ich das Teil für 250 Stutz oder so. Ist doch ein vernünftiger Preis?
Was bringt mir denn ein SIM Lock free konkret?
a) Kannst deinen Anbieter frei wählen
b) Sparst du über die 12-24 Monate, die dein Abo dauert, Geld.
Verfasst: 04.11.2011, 11:18
von Blutengel
SwissFox hat geschrieben:a) Kannst deinen Anbieter frei wählen
b) Sparst du über die 12-24 Monate, die dein Abo dauert, Geld.
a) ich kann meinen Anbieter mit der Verlängerung frei wählen
b) warum spare ich Geld? Ich muss ja eine SIM-Karte im Telefon haben, sonst ist nix mit telefonieren - also das Geld ist trotzdem weg. Einfach an eine andere Firma (falls jemandem ein Prepay reicht ok - mich persönlich würde es teurer kommen)
zu b:
Mein zuküntiges iPhone kostet bei Apple (SIM-Lock free) 749 Franken
Bei meinem Anbieter bezahle ich (für 2 Jahre verpflichtet-SIM-Locked) 369 Franken - 100 Franken werden bei einer Onlinebestellung gut geschrieben, als 269
Macht einen Unterschied von 480 Franken (240) im Jahr. Somit sind durch die Ersparnis zwischen 3-4 Monate im Jahr bezahlt.
Verfasst: 04.11.2011, 11:18
von Sharky
The Moose hat geschrieben:Wenn ich bei Swisscom verlängere, bekomme ich das Teil für 250 Stutz oder so. Ist doch ein vernünftiger Preis?
Was bringt mir denn ein SIM Lock free konkret?
Ich rede ja nicht von Leute die es mit einem Abo kaufen, aber alle die es ohne Abo bei einem Telefonanbieter kaufen. Wenn man schon die Wahl hat und es erst noch günstiger kaufen kann, wäre man ja doof es woanders zu kaufen.
Übrigens bei Sunrise kostets nur Fr. 150.-
Naja, SIM free hat für mich zwei, nein drei Vorteile, erstens bin ich relativ oft im Ausland und wechsle dann die SIM Karte, zweitens kann man es wenn nötig, besser verkaufen und drittens möchte ich nicht 2 Jahre an einem Anbieter gebunden sein. Vorallem heutzutage nicht mehr, da ein Handy heute ungefähr gleich schnell altert wie ein PC....
Verfasst: 04.11.2011, 11:25
von Blutengel
Sharky hat geschrieben:Ich rede ja nicht von Leute die es mit einem Abo kaufen, aber alle die es ohne Abo bei einem Telefonanbieter kaufen. Wenn man schon die Wahl hat und es erst noch günstiger kaufen kann, wäre man ja doof es woanders zu kaufen.
Übrigens bei Sunrise kostets nur Fr. 150.-
Naja, SIM free hat für mich zwei, nein drei Vorteile, erstens bin ich relativ oft im Ausland und wechsle dann die SIM Karte, zweitens kann man es wenn nötig, besser verkaufen und drittens möchte ich nicht 2 Jahre an einem Anbieter gebunden sein. Vorallem heutzutage nicht mehr, da ein Handy heute ungefähr gleich schnell altert wie ein PC....
Jetzt stimmts
So muss es eben selber für sich ausrechnen und entscheiden.
Verfasst: 04.11.2011, 12:02
von SwissFox
Blutengel hat geschrieben:a) ich kann meinen Anbieter mit der Verlängerung frei wählen
b) warum spare ich Geld? Ich muss ja eine SIM-Karte im Telefon haben, sonst ist nix mit telefonieren - also das Geld ist trotzdem weg. Einfach an eine andere Firma (falls jemandem ein Prepay reicht ok - mich persönlich würde es teurer kommen)
zu b:
Mein zuküntiges iPhone kostet bei Apple (SIM-Lock free) 749 Franken
Bei meinem Anbieter bezahle ich (für 2 Jahre verpflichtet-SIM-Locked) 369 Franken - 100 Franken werden bei einer Onlinebestellung gut geschrieben, als 269
Macht einen Unterschied von 480 Franken (240) im Jahr. Somit sind durch die Ersparnis zwischen 3-4 Monate im Jahr bezahlt.
Zu a): Meinte nur, dass im SIM-Card-Markt ausserhalb der 3 grossen (Swisscom, Orange und Sunrise) mehr Anbieter vorhanden sind
Zu b) Meine Milchbüechli-Rechnung geht von einem Vergleich eines Neukaufs eines 4S mit 64 GB (899 Franken) und dazu mit einer freien SIM-Karte und einem Monatsguthaben von 50 Franken aus - verteilt auf 2 Jahre (macht total 2099 Franken aus). Verglichen mit einer Vertragsverlängerung auf 2 Jahre und Abokosten von rund 100 Franken pro Monat und einem Verkaufspreis (nach Online-Rabatt-Abzug) von 269 Franken gibt das nach 24 Monaten 2669 Franken. Also würde ich in diesem Fall über 2 Jahre verteilt locker 600 Franken sparen.
Verfasst: 04.11.2011, 12:17
von Kawa
Sharky hat geschrieben:Naja, SIM free hat für mich zwei, nein drei Vorteile, erstens bin ich relativ oft im Ausland und wechsle dann die SIM Karte, zweitens kann man es wenn nötig, besser verkaufen und drittens möchte ich nicht 2 Jahre an einem Anbieter gebunden sein. Vorallem heutzutage nicht mehr, da ein Handy heute ungefähr gleich schnell altert wie ein PC....
Gemäss mehreren Medienberichten werden die "alten" iPhones bei jeder neuen Generation massenweise "gestohlen" und nicht verkauft, die Versicherungen fluchen jedesmal ...
Verfasst: 04.11.2011, 12:31
von Blutengel
SwissFox hat geschrieben:Zu a): Meinte nur, dass im SIM-Card-Markt ausserhalb der 3 grossen (Swisscom, Orange und Sunrise) mehr Anbieter vorhanden sind
Zu b) Meine Milchbüechli-Rechnung geht von einem Vergleich eines Neukaufs eines 4S mit 64 GB (899 Franken) und dazu mit einer freien SIM-Karte und einem Monatsguthaben von 50 Franken aus - verteilt auf 2 Jahre (macht total 2099 Franken aus). Verglichen mit einer Vertragsverlängerung auf 2 Jahre und Abokosten von rund 100 Franken pro Monat und einem Verkaufspreis (nach Online-Rabatt-Abzug) von 269 Franken gibt das nach 24 Monaten 2669 Franken. Also würde ich in diesem Fall über 2 Jahre verteilt locker 600 Franken sparen.
Es gibt auch Leute mit einem 50 Franken Abo. Mit 100 Franken bekommst Du bei Orange alles als Flatrate. Somit könnte man sich als Normalanwender (E-Mail, Surfen) sogar das Internet sparen und das iphone als Modem benutzten.
So wie Du es rechnest ist es ja klar, da Du beim Abo von höheren monatlichen Fixkosten ausgehst. Ich hätte mit Prepay mehr Ausgaben als ich jetzt mit dem Abo habe.
Wie ich bereits erwähnt habe. Es gibt keine abschliessende Lösung. Jeder muss sich die Sache ansehen und darauf achten, wie er am besten davon kommt.
Verfasst: 04.11.2011, 13:18
von ScHaTt
Blutengel hat geschrieben:Es gibt auch Leute mit einem 50 Franken Abo. Mit 100 Franken bekommst Du bei Orange alles als Flatrate. Somit könnte man sich als Normalanwender (E-Mail, Surfen) sogar das Internet sparen und das iphone als Modem benutzten.
wow surfen mit einem 2gb limit im monat... falls erreicht wird auf modem / isdn speed umgestellt...
Verfasst: 04.11.2011, 13:22
von andreas
Erster Eindruck:
Siri ist lustig, aber versteht wie erwartet komplizierte
Sachen nicht.
Ich: How to get to Basel, Switzerland.
Siri: How to get to Boston.
Ich: How to get to Baaseel, Switzerland.
Siri: How do I get to balls in Switzerland.
Auch kann Siri keine Maps und Locations in der Schweiz
anzeigen. Siri sagt das dann auch.
Dafür kann Siri effektiv einige Daten merken, wie zB
Freundin, Eltern usw. Das weiss Siri allerdings nur noch,
weil es in dem Kontakt "Andreas" abgelegt wird. Bei
Schweizerischen Namen wirds oft schwer, aber wenn
mans englisch ausspricht klappt alles. Das Vordiktieren
klappt sehr gut, obwohl mein Akzent sehr schweizerisch
ist.
Merklich besser geworden ist das Surfen dank dem Dual
Core Prozessor. Das merkt man stark, das Feeling ist
jetzt gleich wie auf dem iPad2.
Alles in allem ist das neue iPhone kein Must, aber eine
rechte Verbesserung. Grösserer Screen will/brauche ich
nicht, dafür gibts Tablets. Und bei den dpi ist das iPhone
nachwievor das beste was es gibt. Kamera habe ich noch
nicht getestet, das ist mir aber auch relativ egal...
Verfasst: 04.11.2011, 14:09
von Blutengel
Es geht vorwärts!
In dieser Woche habe ich 2x eine Mail und 1x eine SMS bekommen:
Guten Tag. Vielen Dank für Ihre Bestellung. Sie wird Ihnen so schnell wie möglich zugestellt. Orange
Rechnet man die Mail gleich nach der Bestellung mitein, lese ich dies nur bereits zum 4. Mal. Ich hoffe mal ich habe dann nicht plötzlich 4 iPhones zu Hause
Edit:
Fast noch die SMS gleich nach dem Bestellvorgang vergessen:
21.10.2011, 1026 Uhr
Wir haben Ihre Bestellung erhalten und teilen ihnen mit, dass Sie den Artikel in den nächsten Tagen erhalten. Orange
Mal die Rechnung nicht bezahlen und sie auf die nächsten Tage vertrösten.
Verfasst: 04.11.2011, 14:54
von Pascilicious
andreas hat geschrieben:Erster Eindruck:
Siri ist lustig, aber versteht wie erwartet komplizierte
Sachen nicht.
Ich: How to get to Basel, Switzerland.
Siri: How to get to Boston.
Ich: How to get to Baaseel, Switzerland.
Siri: How do I get to balls in Switzerland.
Auch kann Siri keine Maps und Locations in der Schweiz
anzeigen. Siri sagt das dann auch.
Dafür kann Siri effektiv einige Daten merken, wie zB
Freundin, Eltern usw. Das weiss Siri allerdings nur noch,
weil es in dem Kontakt "Andreas" abgelegt wird. Bei
Schweizerischen Namen wirds oft schwer, aber wenn
mans englisch ausspricht klappt alles. Das Vordiktieren
klappt sehr gut, obwohl mein Akzent sehr schweizerisch
ist.
Merklich besser geworden ist das Surfen dank dem Dual
Core Prozessor. Das merkt man stark, das Feeling ist
jetzt gleich wie auf dem iPad2.
Alles in allem ist das neue iPhone kein Must, aber eine
rechte Verbesserung. Grösserer Screen will/brauche ich
nicht, dafür gibts Tablets. Und bei den dpi ist das iPhone
nachwievor das beste was es gibt. Kamera habe ich noch
nicht getestet, das ist mir aber auch relativ egal...
Schliesse mich deiner Meinung an. Kamera ist einiges besser, vorallem auch schneller (was mich früher nervte).
Wenn jetzt noch das IOS5/Akku Problem behoben wird, ist es wirklich sehr nice. Bin einfach "zufriendener" als mit dem Samsung Galaxy S2 bzw. Android (dort nervte ich mich über die, zum Teil, sehr schlechte Qualität der apps).
Verfasst: 04.11.2011, 15:02
von Blutengel
Pascilicious hat geschrieben:Schliesse mich deiner Meinung an. Kamera ist einiges besser, vorallem auch schneller (was mich früher nervte).
Wenn jetzt noch das IOS5/Akku Problem behoben wird, ist es wirklich sehr nice. Bin einfach "zufriendener" als mit dem Samsung Galaxy S2 bzw. Android (dort nervte ich mich über die, zum Teil, sehr schlechte Qualität der apps).
Der Preis der Freiheit

Verfasst: 04.11.2011, 15:16
von Pascilicious
Blutengel hat geschrieben:Der Preis der Freiheit
Hat Vor- und Nachteile.
Verfasst: 04.11.2011, 18:52
von cantona
habe vor ca. 1.5 wochen das neue i phone auf swisscom.ch bestellt (aboverlängerung). da mein altes abo irgendwie nicht mehr existiert, ändert sich mein vertrag jetzt auf ein neues abo, welches gleich viel kostet, aber besser leistungen hat. soweit so gut. jetzt habe ich aber in dieser woche zweimal ein brief der swisscom mit einer neuen sim-karte erhalten, die ich dann aktivieren muss wenn ich will. 2 sim-karten wieso? fehler?
Verfasst: 04.11.2011, 21:18
von Schluggspächt
auf s1ri.com gibts rein garnichts ausser einer warnung vom WOT addon.
die anleitung von siricrazy ist scheinbar nicht komplett, da im ersten zipfile noch viele dateien drin sind wo nirgends steht, wo die hingehören. habe genau das gemacht was dort steht und halt die dateien von denen nichts steht nirgends hin kopiert. danach startete mein iphone nicht mehr

hatte allerdings noch iOS5 GM drauf, nun läuft der restore auf die official... hat das jemand zum laufen gebracht??
Verfasst: 05.11.2011, 12:01
von Masato
Verfasst: 05.11.2011, 12:07
von BloodMagic
Ganz geil ... endlich mal ein Urteil gegen Apple. Vielleicht hören die nun endlich mit diesen scheiss Klagen auf ... ist nur noch lächerlich was diese Firma bietet. Da hat sich mal einmal ein Richter nicht von Apple schmieren lassen. So wies aussieht ist das aber (noch) kein Verkaufsverbot weil diese Apple da ja noch mit seiner Deutschen Tochter umgehen kann. Mit Betonung auf NOCH ...
Verfasst: 05.11.2011, 23:12
von SwissFox
BloodMagic hat geschrieben:Ganz geil ... endlich mal ein Urteil gegen Apple. Vielleicht hören die nun endlich mit diesen scheiss Klagen auf ... ist nur noch lächerlich was diese Firma bietet. Da hat sich mal einmal ein Richter nicht von Apple schmieren lassen. So wies aussieht ist das aber (noch) kein Verkaufsverbot weil diese Apple da ja noch mit seiner Deutschen Tochter umgehen kann. Mit Betonung auf NOCH ...
Ich weiss nicht, was daran so toll sein soll. Schadenfreude ist hier unangebracht. Apple-Produkte laufen schliesslich einwandfrei (Antennagate mal ausser acht gelassen). Wenns um 3-Tage-Störungen (Blackberry) oder Viren (Android) geht, tja - danke, Apple!
