Seite 12 von 67

Verfasst: 16.02.2013, 14:03
von Hajdin
Juha hat geschrieben:Nach däm ich jezt die Liste Studiert ha, bini zur überlegicho ,das mir dir jo gli Türkei chönte agrife. Fener het nur e Unendschide gege Borisow gmacht das wird spannen und Gala muss sich wohl au no zerst gege schalke dure sezte und für schalke isch das dr letzti strohalm in däre saison.Und ich sage das mir sehr worschinlich gege di Ukrainer witer chöme. In dr Nögste Rundi würd de zenit oder liverpool warte.Und Pool hani im bern gseh. Bi sicher dr Fcb häti das spiel gwunne.
Witer Samle.
Griechenland wird von Jahr zu Jahr schlechter. Die Finanzkrise hat die Vereine dort getroffen und die werden nun auch keine Stricke mehr zerreissen.
Türkei wird eher stärker von Jahr zu Jahr. Die Liga wird besser...es kommen Stars. Belgien/Ukraine bleiben stark und somit nicht einholbar.

Eigentlich kann die Schweiz fast nicht schlechter als Platz 13 klassiert sein in den nächsten Jahren...eher sogar Platz 11,12.

Österreich, Israel,Zypern und Tschechien sind eigentlich nicht in der Lage die Schweiz einzuholen.

Sieht alles sehr gut aus

Verfasst: 16.02.2013, 15:13
von Patzer
Hajdin hat geschrieben:Griechenland wird von Jahr zu Jahr schlechter. Die Finanzkrise hat die Vereine dort getroffen und die werden nun auch keine Stricke mehr zerreissen.
Türkei wird eher stärker von Jahr zu Jahr. Die Liga wird besser...es kommen Stars. Belgien/Ukraine bleiben stark und somit nicht einholbar.

Eigentlich kann die Schweiz fast nicht schlechter als Platz 13 klassiert sein in den nächsten Jahren...eher sogar Platz 11,12.

Österreich, Israel,Zypern und Tschechien sind eigentlich nicht in der Lage die Schweiz einzuholen.

Sieht alles sehr gut aus

belgien liegt in reichweite meiner meinung nach... aber platz 10 wäre wohl das maximum was man rausholen könnte...

Verfasst: 19.02.2013, 14:15
von shady
Also chömmed jetzt wieder mol uffe Bode.
Die 2.9Pkt sin zwar zum Glück bald Gschicht, aber e Land wie d Schwiz muess immer wieder mol dermit rächne, so wenig Pkt zhole.
Ich mein so wie dr FCB in dämm Johr international gstartet isch und wenn YB e normali Saison gspielt hätt, hätte mir au guet in dere Saison scho wieder chönne abfalle.

Vom Rang 10 träume isch jo OK aber realistisch ischs wahrschinlich eher nid..

Verfasst: 19.02.2013, 14:46
von TO BE
shady hat geschrieben:Also chömmed jetzt wieder mol uffe Bode.
Die 2.9Pkt sin zwar zum Glück bald Gschicht, aber e Land wie d Schwiz muess immer wieder mol dermit rächne, so wenig Pkt zhole.
Ich mein so wie dr FCB in dämm Johr international gstartet isch und wenn YB e normali Saison gspielt hätt, hätte mir au guet in dere Saison scho wieder chönne abfalle.

Vom Rang 10 träume isch jo OK aber realistisch ischs wahrschinlich eher nid..
Seh ich auch so... Wobei ein fixer CL Platz schon mal 4 Extrapunkte einschenkt. Ich denke 2.9 waren schon sehr übel und die sind noch von der Zeit wo die Quali für uns schwerer war (gab da ja eine Revision, so dass es für "kleinere" Länder etwas leichter ist) aber trotzdem ist es ein Kraftakt und braucht immer mindestens einen Exploit eines, wenn nicht sogar zweier Teams. Ausser Basel ist das aber kaum einem Team zu zutrauen, wobei sich Basel in diesem Jahr nicht all zu fest rühmen darf, hat man doch gegen einen schlagbaren Gegner die CL verpasst und kaum viel mehr Punkte als YB geholt...
Gut wäre für die Schweiz wenn sich mal drei Teams in eine Gruppenphase spielen könnten die auch eine Chance haben (nicht wie Lausanne damals)... Dann könnte man sich einem vorderen Platz annähern. Ich trauere hier halt immer noch etwas der Geschichte mit Sion nach, das hätte gut gegen 7, 8 Punkte geben können...

Ach ja die Türkei werden wir wohl kaum so schnell holen, ich meine wenn man sich schon nur mal ansieht was für ein Team Gala hat, die könnten doch noch etwas weiter kommen in der CL...

Verfasst: 19.02.2013, 15:15
von Cocolores
Seien wir realistisch. Ausser Basel ist keinem anderen schweizer Verein international etwas zuzutrauen. Schaut man sich das Ranking an sind wir mit Platz 12 mehr als gut bedient. Die Türkei wird uns wohl wieder überholen.

Bild

Verfasst: 20.02.2013, 00:35
von footbâle
GCZ-Fan hat geschrieben: Und bitte nicht vergessen: Die "Region" Zürich hat nebst 2 Fussballvereinen auch noch 2 NLA-Eishockeyteams.
Aha. Zwei Eishockeyteams! Respekt.
Der Fussball hat in Basel eine völlig andere Bedeutung als in Zürich. Da kann keine CH Stadt auch nur annähernd mithalten. Das wäre auch dann noch so, wenn sämtliche Eishockey NLA Teams in der Region Basel spielen würden. Kannst du als Zürcher gar nicht nachvollziehen. Normalerweise würde ich auf so einen Beitrag nicht reagieren, aber viele Zürcher erzählen, auf das erbärmliche Dasein ihrer Vereine angesprochen, die Mär von der 'Konkurrenz' im Freizeitangebot. In Zürich kann man auch essen gehen statt zum Fussball. Oder ins Kino. Oder sogar in die Oper. Oder eben, zum ZSC.. schon krass, was man in ZH alles machen kann.
Nur: Das was die meisten Zürcher tun, wenn Fussball ist, kann man an jedem anderen Ort der Welt auch. Zuhause bleiben.

Verfasst: 20.02.2013, 06:22
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Aha. Zwei Eishockeyteams! Respekt.
Der Fussball hat in Basel eine völlig andere Bedeutung als in Zürich. Da kann keine CH Stadt auch nur annähernd mithalten. Das wäre auch dann noch so, wenn sämtliche Eishockey NLA Teams in der Region Basel spielen würden. Kannst du als Zürcher gar nicht nachvollziehen. Normalerweise würde ich auf so einen Beitrag nicht reagieren, aber viele Zürcher erzählen, auf das erbärmliche Dasein ihrer Vereine angesprochen, die Mär von der 'Konkurrenz' im Freizeitangebot. In Zürich kann man auch essen gehen statt zum Fussball. Oder ins Kino. Oder sogar in die Oper. Oder eben, zum ZSC.. schon krass, was man in ZH alles machen kann.
Nur: Das was die meisten Zürcher tun, wenn Fussball ist, kann man an jedem anderen Ort der Welt auch. Zuhause bleiben.
I like! :p

Verfasst: 20.02.2013, 14:03
von Fritzli
footbâle hat geschrieben:Aha. Zwei Eishockeyteams! Respekt.
Der Fussball hat in Basel eine völlig andere Bedeutung als in Zürich. Da kann keine CH Stadt auch nur annähernd mithalten. Das wäre auch dann noch so, wenn sämtliche Eishockey NLA Teams in der Region Basel spielen würden. Kannst du als Zürcher gar nicht nachvollziehen. Normalerweise würde ich auf so einen Beitrag nicht reagieren, aber viele Zürcher erzählen, auf das erbärmliche Dasein ihrer Vereine angesprochen, die Mär von der 'Konkurrenz' im Freizeitangebot. In Zürich kann man auch essen gehen statt zum Fussball. Oder ins Kino. Oder sogar in die Oper. Oder eben, zum ZSC.. schon krass, was man in ZH alles machen kann.
Nur: Das was die meisten Zürcher tun, wenn Fussball ist, kann man an jedem anderen Ort der Welt auch. Zuhause bleiben.
St. Gallen und und vor allem Sion können in dieser Beziehung locker mit Basel mithalten. Dass Zürich (zuschauermässig) keine Fussballstadt ist, sollte mittlerweile jeder wissen. Allerdings: Basel hat die Zuschauer, Zürich die Titel.

Verfasst: 20.02.2013, 14:38
von Patzer
Fritzli hat geschrieben:St. Gallen und und vor allem Sion können in dieser Beziehung locker mit Basel mithalten. Dass Zürich (zuschauermässig) keine Fussballstadt ist, sollte mittlerweile jeder wissen. Allerdings: Basel hat die Zuschauer, Zürich die Titel.
:o

Verfasst: 20.02.2013, 16:21
von PadrePio
Fritzli hat geschrieben:St. Gallen und und vor allem Sion können in dieser Beziehung locker mit Basel mithalten. Dass Zürich (zuschauermässig) keine Fussballstadt ist, sollte mittlerweile jeder wissen. Allerdings: Basel hat die Zuschauer, Zürich die Titel.
Dr Fritz dr Fritz dä hett ä Velo ohni Bild

Verfasst: 20.02.2013, 17:06
von Tsunami
Fritzli hat geschrieben:St. Gallen und und vor allem Sion können in dieser Beziehung locker mit Basel mithalten. Dass Zürich (zuschauermässig) keine Fussballstadt ist, sollte mittlerweile jeder wissen. Allerdings: Basel hat die Zuschauer, Zürich die Titel.
a) Eishockey-Schweizermeister. Okeey, interessiert hier eigentlich niemanden....
b) Titel der Arroganz: Den könnt ihr behalten. Diesen macht den Zürchern in den nächsten paar Jahrzehnte wohl auch niemand streitig.
c) Ähhhh... welche Titel meinst du sonst noch?

Verfasst: 20.02.2013, 17:46
von Fritzli
Tsunami hat geschrieben:a) Eishockey-Schweizermeister. Okeey, interessiert hier eigentlich niemanden....
b) Titel der Arroganz: Den könnt ihr behalten. Diesen macht den Zürchern in den nächsten paar Jahrzehnte wohl auch niemand streitig.
c) Ähhhh... welche Titel meinst du sonst noch?
In Sachen Fussballmeistertitel steht es momentan 40-15 für Zürich.

Verfasst: 20.02.2013, 17:52
von andreas
Schön, dass hier noch viele in Nostalgie schwelgen. Ich konzentriere mich lieber
auf das neue Jahrtausend - noch besser: die jetzige Saison...

Nun ja, an irgend welchen freudigen Momenten müssen sich die Zürcher halt
festkrallen. Ob es Titel aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts sind oder
Glücks-Titel am grünen Tisch. :)

Verfasst: 20.02.2013, 18:06
von footbâle
andreas hat geschrieben:Schön, dass hier noch viele in Nostalgie schwelgen. Ich konzentriere mich lieber
auf das neue Jahrtausend - noch besser: die jetzige Saison...
Achtung - Steilvorlage für Benutzer Fritzli. Der wird gleich fragen, wer denn jetzt gerade Erster ist in der NLA Tabelle.

Verfasst: 20.02.2013, 20:18
von Fritzli
andreas hat geschrieben:Schön, dass hier noch viele in Nostalgie schwelgen. Ich konzentriere mich lieber
auf das neue Jahrtausend
- noch besser: die jetzige Saison...

Nun ja, an irgend welchen freudigen Momenten müssen sich die Zürcher halt
festkrallen. Ob es Titel aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts sind oder
Glücks-Titel am grünen Tisch. :)
Kann ich verstehen. Schliesslich könnte das laufende Jahrzehnt das erste in der Schweizer Fussballgeschichte werden, in welchem mehr Meistertitel nach Basel als nach Zürich gehen.

Verfasst: 20.02.2013, 21:36
von Tsunami
Fritzli hat geschrieben:In Sachen Fussballmeistertitel steht es momentan 40-15 für Zürich.
Von mir aus könnt ihr 250 : 10 führen, wenn wir die aktuelle Meisterschaft gewinnen. Ihr könnt dann in der Vergangenheit schwelgen, wir in der Gegenwart. :p

Verfasst: 20.02.2013, 21:50
von SubComandante
Fritzli hat geschrieben:Kann ich verstehen. Schliesslich könnte das laufende Jahrzehnt das erste in der Schweizer Fussballgeschichte werden, in welchem mehr Meistertitel nach Basel als nach Zürich gehen.
Ja, Züri United ist was schönes. :D

Verfasst: 21.02.2013, 08:54
von Sharky
Ach ist das herrlich....

Chronologie der Hass-Diss-Mannschaften:
2002-2005 GC
2005 - 2008 FCZ
2008 - 2012 YB
2013 - 2013 GC

alle gegen den FCB oder besser gesagt, der FCB gegen alle :eek:

Verfasst: 21.02.2013, 17:53
von 12Basler
Sharky hat geschrieben:Ach ist das herrlich....

Chronologie der Hass-Diss-Mannschaften:
2002-2005 GC
2005 - 2008 FCZ
2008 - 2012 YB
2013 - 2013 GC

alle gegen den FCB oder besser gesagt, der FCB gegen alle :eek:
2012 isch es luzern gsi(dr grossi herbstmeister)

Verfasst: 07.03.2013, 23:17
von Larry
wie sehts mit dere wärtig us?

Verfasst: 07.03.2013, 23:20
von expertus
Platz 13 gesichert, nächstes Jahr startet man knapp vor der Türkei auf Platz 12 (wobei das je nach Resultate in den nächsten Spielen noch ändern kann). Vorsprung vor Platz 14 ist jedoch schon anständig

# country 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 ranking teams
1 Spain 13.312 17.928 18.214 20.857 15.571 85.882 4/ 7
2 England 15.000 17.928 18.357 15.250 13.285 79.820 4/ 7
3 Germany 12.687 18.083 15.666 15.250 15.071 76.757 4/ 7
4 Italy 11.375 15.428 11.571 11.357 13.416 63.147 4/ 6
5 France 11.000 15.000 10.750 10.500 11.416 58.666 2/ 6
6 Portugal 6.785 10.000 18.800 11.833 10.083 57.501 2/ 6
7 Ukraine 16.625 5.800 10.083 7.750 9.500 49.758 6
8 Russia 9.750 6.166 10.916 9.750 8.583 45.165 3/ 6
9 Netherlands 6.333 9.416 11.166 13.600 4.214 44.729 7
10 Belgium 4.500 8.700 4.600 10.100 6.500 34.400 5
11 Greece 6.500 7.900 7.600 7.600 4.400 34.000 5
12 Turkey 7.000 7.600 4.600 5.100 7.600 31.900 2/ 5
13 Switzerland 2.900 5.750 5.900 6.000 7.375 27.925 1/ 4
14 Cyprus 6.333 4.250 3.125 9.125 4.000 26.833 4
15 Denmark 8.200 4.400 6.700 3.100 3.300 25.700 5
16 Austria 2.250 9.375 4.375 7.125 2.250 25.375 4
17 Czech Republic 2.375 4.100 3.500 5.250 8.250 23.475 1/ 4
18 Romania 2.642 6.083 3.166 4.333 6.800 23.024 1/ 5
19 Israel 1.750 7.250 4.625 6.000 3.250 22.875 4
20 Belarus 4.000 3.375 5.875 3.125 4.500 20.875 4
21 Poland 5.000 2.125 4.500 6.625 2.500 20.750

Verfasst: 08.03.2013, 00:16
von brewz_bana
36 FC Basel Sui 4.5800 7.1500 10.1800 20.2000 13.4750 55.585

über 55 pkt, das dürfti vereinsrekord si. 54 isch bishär glaubs höchste gsi. zuedäm fliege näggschtjohr nur 4.5 pkt use...
fcb nach 5 johrespkt in de letschte 3 johr in de top 25 vo europa.

Verfasst: 08.03.2013, 07:23
von freestate
Für den Meister 2012/2013 bräuchte es aber Platz 12 für einen Fixstart in der Champions League. Richtig?

Verfasst: 08.03.2013, 07:46
von adriano91
Sharky hat geschrieben:Ach ist das herrlich....

Chronologie der Hass-Diss-Mannschaften:
2002-2005 GC
2005 - 2008 FCZ
2008 - 2012 YB
2013 - 2013 GC

alle gegen den FCB oder besser gesagt, der FCB gegen alle :eek:
Das Erinnert mi an das:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 2746_n.jpg

;)

Verfasst: 08.03.2013, 08:00
von D-Balkon
freestate hat geschrieben:Für den Meister 2012/2013 bräuchte es aber Platz 12 für einen Fixstart in der Champions League. Richtig?
Es brucht IMMER dr 12. platz für e fixplatz. Dr 13. isch erschte nochruggende.
Dorum kurz gfasst: das was in de zyttige stoht het no nie gstumme. D schwiz het no nie ( dank de andere ch-verein ) e fixe CL-platz kha.

Verfasst: 08.03.2013, 08:52
von Brausebad
31 23 ↓ GER Werder Bremen 60.351
32 34 ↑ FRA Girondins Bordeaux 59.733
33 37 ↑ GER VfB Stuttgart 59.351
34 36 ↑ NED FC Twente Enschede 58.945
35 32 ↓ GRE Olympiakos Piraeus 57.800
36 38 ↑ SUI FC Basel 1893 55.585
37 24 ↓ GER Hamburger SV 55.351
38 25 ↓ ESP Sevilla FC 54.676
39 65 ↑ GER Borussia Dortmund 54.351
40 33 ↓ GER Bayer Leverkusen 53.351
41 26 ↓ ITA AS Roma 53.129


Grad no schnäll Hamburg und Sevischa yyberholt... und wenn mir in Viertelfinal kömme, gits no 4 Bonuspynggd.... denn wärde au grad no die Fischkepf falle! :D

Verfasst: 08.03.2013, 10:14
von Mundharmonika
Fritzli hat geschrieben:In Sachen Fussballmeistertitel steht es momentan 40-15 für Zürich.
Jöööh.... Wenn ein Zürcher damit anfängt, die Titel von GC und dem FCZ zusammen zu zählen, dann kann es um die sportliche Situation nicht mehr zum Besten bestellt sein. Wann fusionieren die beiden Clubs?

Und nun Fritzli, husch ab in Dein Eishockey-Forum!

Verfasst: 08.03.2013, 14:53
von The_Dark_Knight
Brausebad hat geschrieben:31 23 ↓ GER Werder Bremen 60.351
32 34 ↑ FRA Girondins Bordeaux 59.733
33 37 ↑ GER VfB Stuttgart 59.351
34 36 ↑ NED FC Twente Enschede 58.945
35 32 ↓ GRE Olympiakos Piraeus 57.800
36 38 ↑ SUI FC Basel 1893 55.585
37 24 ↓ GER Hamburger SV 55.351
38 25 ↓ ESP Sevilla FC 54.676
39 65 ↑ GER Borussia Dortmund 54.351
40 33 ↓ GER Bayer Leverkusen 53.351
41 26 ↓ ITA AS Roma 53.129


Grad no schnäll Hamburg und Sevischa yyberholt... und wenn mir in Viertelfinal kömme, gits no 4 Bonuspynggd.... denn wärde au grad no die Fischkepf falle! :D
schon, gibt es wirklich pluspunkte wenn wir im viertelfinale sind? wusste ich gar nicht. 4 pluspunkte sind ja genau gleich viel wie bei einer championsleague qualifikation.

Verfasst: 08.03.2013, 15:11
von sergipe
Brausebad hat geschrieben:... und wenn mir in Viertelfinal kömme, gits no 4 Bonuspynggd
5. Bonuspunkte
a) Ab der Spielzeit 2009/10 wird jedem Verein für das Erreichen des Viertel- und Halbfinales sowie des Endspiels der UEFA Europa League ein zusätzlicher Punkt pro entsprechende Runde gutgeschrieben.

Verfasst: 08.03.2013, 16:28
von noomy
Fritzli hat geschrieben:In Sachen Fussballmeistertitel steht es momentan 40-15 für Zürich.
geh tennis schauen.. bei 40-15 ist im übrigen immer noch ein break möglich.

ach, und wenn wir schon beim tennis sind - in sachen grand slam titeln stehts 17-0 für die region basel!! :o