Seite 12 von 12

Verfasst: 22.12.2016, 11:53
von Konter
footbâle hat geschrieben:Natürlich sind diese Adjektive drastisch. Aber ich stehe dazu, dass ich den Fussball, den wir spielen, absolut grottenschlecht finde. Ich schaue mir jedes Spiel mindestens zweimal an. Wenn die Spannung mal weg ist, sieht man mehr als live und man ist etwas objektiver.
Mein Fazit in Kürze ist leider: Hinten Chaos und vorne Zufall.

Ich freue mich für jeden, dem das reicht, lasse mir aber meine Ansicht auch nicht nehmen, so wort- und zahlreich die Anfeindungen auch sein mögen, wenn man hier schonungslos die Fakten auf den Tisch legt. Wir können ja mal zusammen zwei, drei Bierchen trinken und uns das eine oder andere Spiel in Ruhe ansehen. Dann wirst auch du zum Schluss kommen: Schlimmer geht's nimmer.
Wie gesagt, die letzten paar Spiele waren nicht sehr ansehnlich. Aber insgesamt sind mir deine Worte zu harsch und daher kann ich schlichtweg nicht zustimmen. Hinten Chaos vorne Zufall... Mag sein, dass dies auf bestimmte Spielsituationen in bestimmten Partien zutrifft, aber sollte dies wirklich das perfekte Credo der Spielweise des FCBs sein, hätten wir nicht eine solche Hinrunde gespielt. Ich weiss, Ihr könnt es langsam nicht mehr hören, weil es eurer äusserst negativen Sichtweise diametral gegenüber steht, aber die Zahlen sprechen eine ganz andere Sprache als "Hinten Chaos und vorne Zufall". Wir haben im Vergleich zur Saison mit Paulo Sousa 9 Tore mehr geschossen, 3 weniger erhalten und 7 Punkte mehr erzielt. Denn wenn du schon mit schonungslosen Fakten kommst, das sind die einzigen schonungslosen Fakten (zusammen mit weiteren messbaren Faktoren, wie Spielanteile, Schüsse aufs Tor, Passquote usw.), die es gibt, alles andere ist eine subjektive Betrachtungsweise, aber diese beiden Bereiche werden im Forum ja immer wieder gerne verwechselt.

Und wenn du meine Worte als Anfeindung gegenüber deiner objektiven Analyse ansiehst, kann ich nur lachen. Mein Ziel ist es doch nicht dich anzugreifen und dir deine Meinung zu nehmen, sondern ein offener und ehrlicher Meinungsaustausch, denn es gibt ja auch viele die im Forum nur lesen und für die mache ich mir gerne die Mühe, deiner Sichtweise etwas entgegenzusetzen. Die können ja dann entscheiden, welches Votum für sie plausibler ist. Ehrlich gesagt sind eher deine Worte angriffig und missonarisch, wenn du mit Floskeln kommst wie "Dann wirst auch du zum Schluss kommen...". Solche Aussagen sind für mich irrelevant, denn wie gesagt, für mich ist es lediglich ein Meinungsaustausch, nicht mehr und nicht weniger.

Verfasst: 22.12.2016, 20:00
von Platypus
Konter hat geschrieben:Wie gesagt, die letzten paar Spiele waren nicht sehr ansehnlich. Aber insgesamt sind mir deine Worte zu harsch und daher kann ich schlichtweg nicht zustimmen. Hinten Chaos vorne Zufall... Mag sein, dass dies auf bestimmte Spielsituationen in bestimmten Partien zutrifft, aber sollte dies wirklich das perfekte Credo der Spielweise des FCBs sein, hätten wir nicht eine solche Hinrunde gespielt. Ich weiss, Ihr könnt es langsam nicht mehr hören, weil es eurer äusserst negativen Sichtweise diametral gegenüber steht, aber die Zahlen sprechen eine ganz andere Sprache als "Hinten Chaos und vorne Zufall". Wir haben im Vergleich zur Saison mit Paulo Sousa 9 Tore mehr geschossen, 3 weniger erhalten und 7 Punkte mehr erzielt. Denn wenn du schon mit schonungslosen Fakten kommst, das sind die einzigen schonungslosen Fakten (zusammen mit weiteren messbaren Faktoren, wie Spielanteile, Schüsse aufs Tor, Passquote usw.), die es gibt, alles andere ist eine subjektive Betrachtungsweise, aber diese beiden Bereiche werden im Forum ja immer wieder gerne verwechselt.

Und wenn du meine Worte als Anfeindung gegenüber deiner objektiven Analyse ansiehst, kann ich nur lachen. Mein Ziel ist es doch nicht dich anzugreifen und dir deine Meinung zu nehmen, sondern ein offener und ehrlicher Meinungsaustausch, denn es gibt ja auch viele die im Forum nur lesen und für die mache ich mir gerne die Mühe, deiner Sichtweise etwas entgegenzusetzen. Die können ja dann entscheiden, welches Votum für sie plausibler ist. Ehrlich gesagt sind eher deine Worte angriffig und missonarisch, wenn du mit Floskeln kommst wie "Dann wirst auch du zum Schluss kommen...". Solche Aussagen sind für mich irrelevant, denn wie gesagt, für mich ist es lediglich ein Meinungsaustausch, nicht mehr und nicht weniger.
Perfekt auf den Punkt gebracht, zumindest meiner Meinung nach. Und dies sage ich, obwohl ich einem Trainerwechsel im Sommer nicht abgeneigt wäre.

Verfasst: 22.12.2016, 20:30
von Quo
footbâle hat geschrieben:Schrei nicht so.. ich höre noch gut ;) (...und Ausrufezeichen verlieren ihre Wirkung, wenn man sie inflationär verwendet!!!!)

Der Vergleich mit dem Metallbau wird durch seine Wiederholung auch nicht passender. Es gibt, ob du es glaubst oder nicht, einen signifikanten Unterschied zwischen Metallbau / Werkstattchef und Profifussball / Cheftrainer. Der besteht darin, dass nicht eine Million Menschen ebenfalls eine Meinung dazu haben, ob der Werkstattchef die CNC Maschine optimal nutzt. Der bezahlte Fussball gehört ins Ressort Showbusiness / Unterhaltungsbranche (ich höre schon die Proteste der 'Nein-zum-modernen-Fussball Fraktion). Die funktioniert aufgrund des enormen medialen Interesses etwas anders als der Metallbau.
Ein Sportchef kann sich sehr wohl über das Spiel seiner Mannschaft äussern, ohne den Trainer öffentlich hinzurichten. Unserer könnte das auch. Aber, wie die Anwälte jeweils so schön sagen, let's agree to disagree.
O.K., ich versuchs etwas leiser... ;)

Muss ich dein Post so verstehen, dass du der Ansicht bist, dass "eigentlich interne Ansichten" an die Öffentlichkeit gehören, wenn ein mediales Interesse daran besteht? Wenn also z.B. der oberste Programmchef des Schweizer Fernsehens (das gehört ja wohl auch zum Showbusiness, das von einem Millionenpublikum verfolgt wird, oder?) mit einer Produktion nicht recht zufrieden ist, so soll er öffentlich Kritik am entsprechenden Produzenten üben? Auch wenn er mit dieser Kritik den Produzenten nicht "hinrichtet", so desavouiert er ihn doch.
Und dasselbe geschähe mit Kritik des Sportchefs am Trainer. Selbst wenn diese sehr moderat ausfallen würde, höre ich schon die Trainer-Kritiker sich bestärkt fühlen (und der Blick würde wahrscheinlich entsprechende Schlagzeilen verbreiten): "Selbst der Sportchef ist mit UF nicht mehr zufrieden! (sorry, dieses Ausrufzeichen muss sein... :D )"

Verfasst: 23.12.2016, 00:54
von MistahG
Konter hat geschrieben:Wie gesagt, die letzten paar Spiele waren nicht sehr ansehnlich. Aber insgesamt sind mir deine Worte zu harsch und daher kann ich schlichtweg nicht zustimmen. Hinten Chaos vorne Zufall... Mag sein, dass dies auf bestimmte Spielsituationen in bestimmten Partien zutrifft, aber sollte dies wirklich das perfekte Credo der Spielweise des FCBs sein, hätten wir nicht eine solche Hinrunde gespielt. Ich weiss, Ihr könnt es langsam nicht mehr hören, weil es eurer äusserst negativen Sichtweise diametral gegenüber steht, aber die Zahlen sprechen eine ganz andere Sprache als "Hinten Chaos und vorne Zufall". Wir haben im Vergleich zur Saison mit Paulo Sousa 9 Tore mehr geschossen, 3 weniger erhalten und 7 Punkte mehr erzielt. Denn wenn du schon mit schonungslosen Fakten kommst, das sind die einzigen schonungslosen Fakten (zusammen mit weiteren messbaren Faktoren, wie Spielanteile, Schüsse aufs Tor, Passquote usw.), die es gibt, alles andere ist eine subjektive Betrachtungsweise, aber diese beiden Bereiche werden im Forum ja immer wieder gerne verwechselt.

Und wenn du meine Worte als Anfeindung gegenüber deiner objektiven Analyse ansiehst, kann ich nur lachen. Mein Ziel ist es doch nicht dich anzugreifen und dir deine Meinung zu nehmen, sondern ein offener und ehrlicher Meinungsaustausch, denn es gibt ja auch viele die im Forum nur lesen und für die mache ich mir gerne die Mühe, deiner Sichtweise etwas entgegenzusetzen. Die können ja dann entscheiden, welches Votum für sie plausibler ist. Ehrlich gesagt sind eher deine Worte angriffig und missonarisch, wenn du mit Floskeln kommst wie "Dann wirst auch du zum Schluss kommen...". Solche Aussagen sind für mich irrelevant, denn wie gesagt, für mich ist es lediglich ein Meinungsaustausch, nicht mehr und nicht weniger.
ja, das mag sein. allerdings, nimmt man alle spiele, auch die internationalen, dann steht der portugiese nicht viel schlechter da... und das tore plus resultiert eigentlich auch primär aus dem spiel gegen st. gallen und dem gegen vaduz... soviel zu den "knallharten fakten"... ein anderer "knallharter fakt" ist, dass die resultate unter sousa insofern besser waren, alsdass man in den verschiedenen wettbewerben weiter gekomen ist, als fischer. international, im cup und national kam man gleich weit (meister). und gerade bei den nackten resultaten in allen wettbewerben zusammen, macht die mannschaft rückschritte... fischer spielt nun schon seine zweite saison, aber eine entwicklung ist nicht zu erkennen.

und fussball ist eine sportart, die viel von emotionen lebt, und diese transportiert die mannschaft zur zeit leider nicht. und das ist dem spielstil, den UF spielen lässt zu schulden (imho). dies sind vllt. eher subjektive faktoren, denn dies ist höchstens optisch sichtbar, und nicht unbedingt in zahlen messbar. das ist auch geschmackssache, einige mögen (und ja, ich spreche in extremen, diese beispiele kennt man halt) vllt. lieber den fussball den mourinho spielen lässt, andere den von guardiola, wieder andere den von klopp oder ancelotti, simeone oder den von Hasenhüttl (den ich mir ja zb. gewünscht hätte statt fischer, was damals u.u. vllt sogar möglich gewesen wäre... wobei er wohl die erste buli saison mit augsburg spielen wollte...) ... aber alle diese haben, im gegensatz zu dem fischerschen fussball, eine individuelle handschrift. dies hatten auch alle anderen fcb trainer vor ihm (gross das dominierende pressing, das überfallen des gegners mit klaren aufgaben, fink das gepflegte spiel, vogel das gepflegte spiel von hinten aufgebaut, muri die spiele in der defensive gewinnen, sousa das positionsspiel). bei fischer ist eine solche für mich nicht erkennbar, es ist für mich fussball schema f sportzentrum magglingen... eigentlich dachte man ja, seine idee ist das schnelle umschaltspiel, dies ist aber nicht zu sehen, und wenn dies seine idee ist, sind seine aufstellungen noch mehr zu hinterfragen, denn dafür lässt er die falschen flügel auflaufen...

natürlich sind das alles faktoren, die einen hohen anspruch an eine mannschaft und ihren trainer stellen, aber ich denke, der fcb sollte immer versuchen, sich weiterzuentwickeln. und dafür sollten die ansprüche an den übungsleiter auch höher sein dürfen, als bei anderen schweizer vereinen. es geht dabei auch nicht darum, alles zu gewinnen, wie einige immer behaupten, sondern es geht darum, den fcb weiterzuentwickeln. so, dass er eine sehr attraktive adresse für junge profis bleibt, er weiter als adresse für eine individuelle entwicklung und eine frisches spiel bleibt. er weiterhin für ein mutiges europäisches auftreten steht und ein verein, der emotionen auf die fans übertragen kann. diese entwicklung sehe ich unter fischer gefährdet. aber ja, das ist eine subjektive meinung... und ich finde, dies hat nichts mit überhöhten ansprüchen zu tun, sondern mit dem mitleben mit dem herzensverein... aber da sind halt die hoffnungen, die man für seinen verein hat, unterschiedlich. das ist j auch gut so, denn sonst wäre der fussball nicht so populär, wie er ist.

Verfasst: 23.12.2016, 01:06
von MistahG
Quo hat geschrieben:O.K., ich versuchs etwas leiser... ;)

Muss ich dein Post so verstehen, dass du der Ansicht bist, dass "eigentlich interne Ansichten" an die Öffentlichkeit gehören, wenn ein mediales Interesse daran besteht? Wenn also z.B. der oberste Programmchef des Schweizer Fernsehens (das gehört ja wohl auch zum Showbusiness, das von einem Millionenpublikum verfolgt wird, oder?) mit einer Produktion nicht recht zufrieden ist, so soll er öffentlich Kritik am entsprechenden Produzenten üben? Auch wenn er mit dieser Kritik den Produzenten nicht "hinrichtet", so desavouiert er ihn doch.
Und dasselbe geschähe mit Kritik des Sportchefs am Trainer. Selbst wenn diese sehr moderat ausfallen würde, höre ich schon die Trainer-Kritiker sich bestärkt fühlen (und der Blick würde wahrscheinlich entsprechende Schlagzeilen verbreiten): "Selbst der Sportchef ist mit UF nicht mehr zufrieden! (sorry, dieses Ausrufzeichen muss sein... :D )"
das mit dem programmchef ist ein bespiel, das ich mal aufnehmen möchte. der programmchef kritisiert natürlich nicht den produzenten, er teilt aber in der öffentlichkeit sehr wohl mit, wie die struktur des programms aussehen soll, und welche produktionen diese vorgaben besser oder weniger gut erfüllen, und wie er sich diese vorstellt, damit sie eine zukunft haben. gerade de weck ist arg in der öffentlichen kritik... gut, das "saisonabo" des srf ist keine entscheidung, sondern jeder muss die billag bezahlen, und das srf muss auch einen gewissen service public erfüllen...

fussball lässt sich vllt. eher mit einem theater vergleichen. und da kritisiert der intendant sehr wohl das programm und steht öffentlich rede und antwort zu kritik. die übrigens für jedes stück erscheint, und oft sehr viel schonungsloser ist, als beim fussball. der intendant schaut sich ein stück auch vor der premiere an, und wenn es zu sehr den qualitätsansprüchen hinterherhinkt, dann kann es sein, dass er oder ein anderer regisseur das stück zuende inszeniert. oder, dass das stück, im extremfall, garnicht zur aufführung kommt... er mischt sich also sehr wohl in die arbeit des regisseurs ein, wenn er die notwendigkeit dafür sieht... allerdings ist es richtig, dass das nicht unbedingt nur transparent kommuniziert wird...

Verfasst: 23.12.2016, 08:58
von Konter
@MistahG:

Die Diskussion über die spielerische Entwicklung resp. das Spielsystem und deren Beziehung zum Trainer kann ich ja noch begreifen. Und dass diese in den Wochen vor der Winterpause eher eine negative als positive Entwicklung nahm, da gehe stimme ich auch zu. Das Warum ist dann eine doch noch eine entscheidende Frage. Der Trainer hat als Chef sicher auch eine Schuld daran, aber andere Faktoren wie denn bisherigen Verlauf der Meisterschaft, kann man halt auch nicht negieren.

Die Diskussion rund um die Emotionen finde ich zwar eine wichtige, aber hier sehe ich die Verbindung zum Trainer wirklich nicht. Für mich gibt es aktuell deutlich wichtigere Faktoren, welche emotional Schwierigkeiten bereiten: Allen voran, die seelenlose Söldnertruppe und die fehlende Spannung in der Meisterschaft.

Verfasst: 23.12.2016, 20:07
von dasrotehaus
Konter hat geschrieben:@MistahG:
Für mich gibt es aktuell deutlich wichtigere Faktoren, welche emotional Schwierigkeiten bereiten: Allen voran, die seelenlose Söldnertruppe und die fehlende Spannung in der Meisterschaft.
Ich bin einverstanden, dass UF auch für Dinge Prügel abbekommt, für die er nichts oder wenig kann. Die Zusammensetzung ist meines Erachtens in der Verantwortung des Herren Heitz in erster Linie. Ebenso ist die Bestzung de trainerpostens in dieser primären Verantwortung. Jetzt haben wir ein en nicht idealen Kader gemäss Dir, gemäss anderen nicht den für diesen Kader idealen Trainer. Wie man es dreht und wendet, die Verantwortung passt zu diesem Thread. Und nein, ich will keine Denkmäler beschmutzen. Ich stelle lediglich fest, wo auch Verantwortung liegt für die ellenlangen und unergiebigen Diskussionen zum Thema UF.

Verfasst: 03.06.2017, 13:23
von nobilissa
Gelegentlich ist es ganz amüsant, einen alten Faden von Anfang an durchzulesen ;-)

[ATTACH]23323[/ATTACH]

Verfasst: 10.06.2017, 11:18
von Marek
Schon lange nichts mehr geschrieben hier, hat wohl keiner mehr den Thread gefunden.

Jedenfalls ein Dankeschön für die geleistete Arbeit. Akanji gestern eine gute Leistung im Nationaltrikot - weiss der Teufel, wieso man da sagt, da gebe es zu wenig Jugendförderung - ein Jahr nach dem Verkauf von Embolo. Vor zwei Jahren hat man Akanji von Winterthur geholt.

Hier aber ein sehr lesenswerter Artikel von Heitz, sehr medienkritisch: http://bazonline.ch/sport/fussball/tite ... y/28372689 Pfliíchtlektüre für jeden Fan.

Will da aber ihn selbst zitieren, als er 2001, damals noch selbst BaZ Journallist, ins Fernsehen gesagt hat: Mir schriiebe nit fr dr Herr Jäggi und au nid fr dr Herr Gross, mir schriibe für unseri Läser.

Und noch etwas Nostalgie: In der gleichen Sendung hört man Christian Gross: En Oliver Kreuzer isch Meischtr gsi, en Murat Yakin isch Meischtr gsi. Die wüsse, was nötig isch, Meischtr zwärde. Die andere wüsse das nöd. Und d Journalischte wüsse das scho gar nöd.

Tja, offenbar wusste unser Journalischt als Sportchef durchaus, was nötig ist, Meister zu werden - öfter und ausnahmsloser als unser Meistertrainer :D

Verfasst: 10.06.2017, 12:50
von BloodMagic
Ich hoffe die beiden übernehmen den SFV und revolutionieren den scheiss Jassclub mal. Wäre bitter nötig!

Verfasst: 10.06.2017, 14:38
von EffCeeBee
BloodMagic hat geschrieben:Ich hoffe die beiden übernehmen den SFV und revolutionieren den scheiss Jassclub mal. Wäre bitter nötig!
Ich habe das Gefühl die beiden machen eine Berateungsfirma auf, und Heusler ist in 5-10 Jahren UEFA-Präsident

Verfasst: 10.06.2017, 14:43
von Käppelijoch
EffCeeBee hat geschrieben:Ich habe das Gefühl die beiden machen eine Berateungsfirma auf, und Heusler ist in 5-10 Jahren UEFA-Präsident
Oder Vermittler bei Streitigkeiten Grossclubs vs. UEFA/Kleine Clubs.

Verfasst: 10.06.2017, 15:11
von BloodMagic
Käppelijoch hat geschrieben:Oder Vermittler bei Streitigkeiten Grossclubs vs. UEFA/Kleine Clubs.
Genau - wir sind da super aufgetreten in den Jahren. Wir haben nicht völlig verhältnislose Strafen bekommen für das fliegen einer Capri Sonne. Nein, nein, niemals - oder weil Greenpeace bei uns ein Transparent aufhängt. Diese Liste ist unendlich weiterzuführen. Vor ein paar Jahren hatte ich das Gefühl wir seien der Club der von der UEFA am meisten gehasst wird.

Verfasst: 10.06.2017, 16:25
von Käppelijoch
BloodMagic hat geschrieben:Genau - wir sind da super aufgetreten in den Jahren. Wir haben nicht völlig verhältnislose Strafen bekommen für das fliegen einer Capri Sonne. Nein, nein, niemals - oder weil Greenpeace bei uns ein Transparent aufhängt. Diese Liste ist unendlich weiterzuführen. Vor ein paar Jahren hatte ich das Gefühl wir seien der Club der von der UEFA am meisten gehasst wird.
Ich denke ehr an Streitigkeiten um die CL und deren Gelder/Vermarktung.

Verfasst: 10.06.2017, 18:35
von Schütze
Also Georg Heitz wird mir echt fehlen....sehr sympatisch!! Danke für alles

Verfasst: 10.06.2017, 18:51
von Basilea91
Schütze hat geschrieben:Also Georg Heitz wird mir echt fehlen....sehr sympatisch!! Danke für alles
Haben H&H eigentlich irgendwo mal verlauten lassen, was sie in ihrer näheren Zukunft zu tun gedenken?

Verfasst: 10.06.2017, 18:56
von Schütze
Nein sie haben nichts offiziell verlauten lassen, einzig das sie sich etwas vorstellen könnten...aber genaueres nach der FCB Übergabe besprochen werde

Verfasst: 11.06.2017, 09:42
von noomy
danke für deinen einsatz für rotblau, elton und
gutes gelingen für euer nächstes projekt.