Seite 12 von 12
Verfasst: 26.02.2008, 12:01
von auslandbasler
whizzkid hat geschrieben:Absolut, bin komplett mit dir einverstanden. Nur muss ich leider zugeben dass auch wir in der Schweiz ein paar "Inter-Fan Verschnitt" haben die blöd genug wären solche Bengalen auf s Feld zu werfen. Und bei der Aktion bin ich glaube das erste Mal komplett überzeugt dass Dida nicht geschauspielert hat. Solche Dinger werden schweine heiss
aber in der champions league sind fackeln ja auch verboten und trotzdem passierte es genau da.
einen irren kopf bringt man mit verboten nicht zur vernunft. deswegen kann er auch jetzt wenn immer er will eine bengale nach dida oder wen auch immer werfen.
das erlauben der bengalen, verbunden mit massiven strafen bei falscher oder illegalen handhabung ist deswegen möglich, wenn nicht sogar sinnvoll. dein "argument" gegen diese legalisierung ist in diesem sinne keines. (womit ich nicht sagen will es gibt keine (womit ich nicht sagen will man soll es nicht legalisieren.....))
Verfasst: 26.02.2008, 12:29
von Chancellor
SCAR hat geschrieben:Keine Frage, sehr dämmliche Aktion der Inter Fans. Trotzdem ist auch in diesem (seltenen) Fall (zum Glück) nichts Schlimmes passiert. Was Dida für ein Schauspieler ist, wissen wir ja mittlerweile...
die klammerbemerkungen müssten hier aber fett sein
Verfasst: 26.02.2008, 13:05
von whizzkid
cigán hat geschrieben:1. scheisse
2. scheisse
3. scheisse
whizzkid du laberst nur scheisse...
seit jahren wird in der schweiz pyrotechnisches material nicht mehr aufs feld
geworfen, leuchtspur etc wird nicht einmal mehr verwendet...
und durch die kurze berührung einer fackel entstehen KEINE verbrennungen,
wäre pyrotechnik wirklich so gefährlich wie immer behauptet wird, würden woche
für woche dutzende von fussball fans sterben...
Ha ha schön wie naiv manche Menschen sein können. Den dreizehnten Mai hast du wohl schon vergessen wo man eine Bengale auf den Filipescu werfen wollte. Oder bei den Spielen von YB fallen immer wieder mal Bengalen auf das Feld, zuletzt in Neuchâtel. Und so eine Fackel wird über 2000°C heiss, da reicht sogar das dich die Fackel nicht mal berühren muss um dich zu verbennen. Und dein Übertreibungen kannst du dir ruhig sparen.
Verfasst: 26.02.2008, 15:34
von Pro Sportchef bim FCB
cigán hat geschrieben:1. scheisse
2. scheisse
3. scheisse
whizzkid du laberst nur scheisse...
seit jahren wird in der schweiz pyrotechnisches material nicht mehr aufs feld
geworfen, leuchtspur etc wird nicht einmal mehr verwendet...
und durch die kurze berührung einer fackel entstehen KEINE verbrennungen,
wäre pyrotechnik wirklich so gefährlich wie immer behauptet wird, würden woche
für woche dutzende von fussball fans sterben...
Zum Glück hat ihm dies jemand gesagt, danke...
Verfasst: 26.02.2008, 15:50
von whizzkid
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zum Glück hat ihm dies jemand gesagt, danke...
Deine Beitrag war ja sehr konstruktiv

Verfasst: 26.02.2008, 16:15
von jay
Bellach SO hat geschrieben:Dagegen anzukämpfen ist wichtig und richtig. Trotzdem wird man den Zustand nie zurückdrehen können, man kann höchstens den weiteren "Prozess" verlangsamen.
Evtl. wenn der meiste Teil der Fans weniger Erfolgsgewohnt sind, sprich zurück ins Tabellenmittelfeld.
Aber wer will das schon?
Verfasst: 26.02.2008, 16:28
von Pro Sportchef bim FCB
whizzkid hat geschrieben:Deine Beitrag war ja sehr konstruktiv
Man sollte halt eben Pyros erlauben, in der Kurve... Bei Wurf --> Strafe!
Mag mich nicht erinnern, wann etwas passiert ist, als in der Kurve (irgendwo) gezündet wurde...
Verfasst: 26.02.2008, 17:03
von GenfZürichBasel
whizzkid hat geschrieben: Und so eine Fackel wird über 2000°C heiss (...)

Verfasst: 26.02.2008, 20:36
von el presidente
teutone hat geschrieben:Ob der Schiri Vorteil gibt ist völlig irrelevant
Ich rede aber nicht vom Regelwerk, sondern von meinem Gerechtigkeitsgefühl.
Rot wenn der Gegner 100% am Abschluss "gehindert" wird, hier aber wurde er nur "gestört". Gelb ist für mich bei dieser Aktion gerechter. Und den Freistoss, den gibs ja so oder so!
Verfasst: 27.02.2008, 09:13
von teutone
el presidente hat geschrieben:Ich rede aber nicht vom Regelwerk, sondern von meinem Gerechtigkeitsgefühl.Rot wenn der Gegner 100% am Abschluss "gehindert" wird, hier aber wurde er nur "gestört". Gelb ist für mich bei dieser Aktion gerechter. Und den Freistoss, den gibs ja so oder so!
Jaja das Leben (und auch der Fussball) sind hart und ungerecht

Verfasst: 27.02.2008, 11:46
von el presidente
teutone hat geschrieben:Jaja das Leben (und auch der Fussball) sind hart und ungerecht
Bitte
hier clicken, teutone
Verfasst: 01.03.2008, 17:44
von RL88