Verfasst: 05.09.2007, 04:27
stellen die sich in den beiden Basel überhaupt zur Wahl? hab beim überfliegen irgendwie nie was davon gelesenSoriak hat geschrieben: Gruenliberale
stellen die sich in den beiden Basel überhaupt zur Wahl? hab beim überfliegen irgendwie nie was davon gelesenSoriak hat geschrieben: Gruenliberale
Keine Ahnung... weiss aber auch nicht, ob EC in Basel wohntpanda hat geschrieben:stellen die sich in den beiden Basel überhaupt zur Wahl? hab beim überfliegen irgendwie nie was davon gelesen
In der Tat mehr als peinliche Ergüsse. Das Sprichwort "Wie man in den Wald ruft schallt es zurück" beweist halt auch hier seine Gültigkeit. Wem wir die Etablierung dieses "Stils" zu verdanken haben ist glaube ich klar. Trotzdem schade, dass es nun offenbar auch Andere nötig haben, ohne Niveau zu "politisieren". Es geht bergab in diesem Land...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die SP betreibt nun doch auch Wahlkampf (ganz tolles Plakat):
haha, do miestisch scho lang evp wähle.... das isch d cvp scho lang nüme!!!Soriak hat geschrieben:Keine Ahnung... weiss aber auch nicht, ob EC in Basel wohnt ]Christliche Werte: CVP[/B]
Stimmt natuerlich auch nicht immer, aber je nachdem wie diese Parteien abschneiden, wird das als Zeichen fuer die Ansichten/Prioritaeten im Land gewertet. Wenn die Gruenen z.B. stark zulegen, wird die Umweltpolitik bei allen eine wichtigere Stellung einnehmen. Wenn man auch aus dieser Liste nichts findet, FDP oder CVP waehlen: grosse Parteie der Mitte ist eine Stimme gegen die Extrempositionen SP/SVP und zeigt, dass man Kompromissloesungen will.
Genau uss däm Grund....das Orakel hat geschrieben:Wenn schon grün, dann grünliberal.Die Grünen selber stehen ja links von der SP.
Wähle diese Parteien bei denen zuerst der Mensch und die Natur kommen und dann das Kapital. Es ist im Prinzip ganz einfach.....eric.cartman hat geschrieben:Nur kann ich mich mit keiner dieser Parteien auch nur im Geringsten identifizieren.
Deshalb lass ich es wohl ganz bleiben...
Das ist übrigens von einem FDP-Typen (gemäss 20min von heute), nicht von den Linken. Und die SVPler sind die letzten, die sich beschweren dürfen, auf diese Art verleumdet zu werden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Die linken machen Plakate über (SVP?) Politiker:
[/IMG]
Das würde mich an sich nicht stören. Die SP hat nun mal nach dem Willen der bürgerlichen Mehrheit zwei BR Sitze zu gut, weiss der Teufel warum. Wenn sie zwei weltfremde Spastis dafür abstellt ist sie selber schuld. Dass die vache qui rit aber ausgerechnet dazu auserkoren wurde, die Schweiz im befreundeten und unbefreundeten Ausland mit unqualifizierten Aktionen lächerlich zu machen, ist doch ein starkes Stück. Nicht umsonst schrillen im diplomatischen Corps, wo alles Profis sitzen, alle Alarmglocken, wenn Madamedas Orakel hat geschrieben:Weil dumm grinsende, mediengeile Frauen mit Opferhabitus, die regelmässig sozialen Wohlfühlstuss von sich geben, bei einigen Männern den Beschützerinstikt und vor allem bei sehr vielen Frauen Verschwesterungsgefühle wecken... Zudem brauchen die Linken doch auch eine Galionsfigur im Bundesrat. Der inzwischen bürgerliche Leuenberger taugt dazu nicht. Erst recht nicht, da er ein Mann ist. Also pusht Leutschenbach die in jeder Hinsicht tiefrote ehemalige Säckelmeisterin aus Genf.
So wie ich die Schulbildung der heutigen Gesellschaft kenne, suchen Einige verzweifelt die Zeitungen ab, um den Namen des "schneidigen" Kandidaten rechts rauszufinden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die SP betreibt nun doch auch Wahlkampf (ganz tolles Plakat):
Die linken machen Plakate über (SVP?) Politiker:
Jep sorry, mein Fehler.... Dachte da stand in dem Artikel mit diesen Plakaten etwas von linken.... So oder so eine Frechheit (egal wer auf der linken Seite des Plakats wäre)sancho pancho hat geschrieben:Das ist übrigens von einem FDP-Typen (gemäss 20min von heute), nicht von den Linken. Und die SVPler sind die letzten, die sich beschweren dürfen, auf diese Art verleumdet zu werden.
Somaruga, Anführerin der braunen Horden in der Schweiz. Hilfe, holt den Kreis!!!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Jep sorry, mein Fehler.... Dachte da stand in dem Artikel mit diesen Plakaten etwas von linken.... So oder so eine Frechheit (egal wer auf der linken Seite des Plakats wäre)
Ist jetzt eigentlich die Konsumentenschützerin Somaruga (oder so^^) auch rassistisch, wenn sie sagt, es gibt in der Telekommunikationsbranche schwarze Schafe?
Wissenschaftlich bekannt ist die Klimaerwärmung seit rund 15 Jahren. Deine Lieblingspartei präsentiert dafür die Lösung "Es ist kein Problem vorhanden, das Waldsterben war nur ein PR-Gag und somit müssen alle möglichen ökologischen Probleme auch PR-Gags sein". Sprich sie reagiert darauf genau so, wie du es den bösen "Linken" in Sozialfragen vorhältst und kritisierst.Dingo hat geschrieben:Und Grüne sind nur falsch bemalt, die sind dunkelstrot. Diese Scheissfahrtenmodelle und Geschwindigkeitsbeschränkungen nutzen einen Scheiss. Die Kisten müssen einfach umweltfreundlicher sein, da bewegt sich genau nix.
Wieso liest Du nicht immer alles? Es gibt keine Partei, welche mit meinen Ansichten in allen Sachfragen übereinstimmt. Die SVP hat sich der Themen angenommen, welche mich aktuell am meisten beschäftigen.Tuborg hat geschrieben:Wissenschaftlich bekannt ist die Klimaerwärmung seit rund 15 Jahren. Deine Lieblingspartei präsentiert dafür die Lösung "Es ist kein Problem vorhanden, das Waldsterben war nur ein PR-Gag und somit müssen alle möglichen ökologischen Probleme auch PR-Gags sein". Sprich sie reagiert darauf genau so, wie du es den bösen "Linken" in Sozialfragen vorhältst und kritisierst.
Nur scheint dich dieses Verhalten bei der SVP überhaupt nicht mehr zu stören?
Ein Schelm, wer dabei Böses denkt...
Meine Güte, wollen die vorsätzlich die Wahl verlieren?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die SP betreibt nun doch auch Wahlkampf (ganz tolles Plakat):
![]()
Die Partei hat mich auch angesprochen.Dingo hat geschrieben: Eigentlich wäre ich ein Wähler der Grünliberalen.
1. Möglich. Welche?Bender hat geschrieben:Meine Güte, wollen die vorsätzlich die Wahl verlieren?
1. Jeder, der dieses Plakat sieht, assoziiert es mit der Terrorproblematik und wählt für die SVP-Initiative
2. Wann ist je ein Flugzeug in ein Atomkraftwerk gestürzt?
3. Wenn ein Flugzeug in den Kühlturm brettert, dann passiert gaumässig gar nix.
4. Atomkraftwerke sind Flugzeugabsturzsicher
5. Ein Bild von Atommüll wäre passender gewesen oder noch besser von Tschernobyl und dessen Opfer
6. Selten so eine miese Fotomontage gesehen
Du wärst gerne Millionär, gell?Tuborg hat geschrieben:Klar, ein Millionär der 20% weniger Steuern zahlt wiegt in der Statistik schwerer als 10 Familien, die mit 100.-- mehr pro Monat ihren Kindern 2x statt 1x pro Woche Fleisch zu fressen geben können...
http://www.typo3start.ch/sites/ausschaffungd/Tuborg hat geschrieben:1. Möglich. Welche?
Kernschmelze wegen technischer Defekte? Okay, DAS wäre ein Grund für eine Kampagne. Dummerweise würden dann alle für ein neues, modernes AKW stimmen ...Tuborg hat geschrieben:2. Wann ist je ein Flugzeug in ein Hochhaus gestürzt? Wann ist jemals in Russland ein Kernkraftwerk hops gegangen? Wann hat es jemals gebrannt in Schweizerhalle bei Sandoz? Es gibt für Alles ein erstes Mal...
Die Aussage war auf das Plakat bezogen und da landet der Jet im Kühlturm und nicht im Reaktor.Tuborg hat geschrieben:3. Und wenn es nicht den Kühlturm erwischt?
Nochmals, es geht nicht um Störfälle, sondern um den hirnrissig unwahrscheinlichen Absturz eines Flugzeugs in einen Kühlturm, der zu keinem Gau führen würde.Tuborg hat geschrieben:4. Willst du das wirklich 1:1 ausprobieren? Und wenn schon, es gibt genug Störfälle und Theater ohne die Variante Flugzeug. Es ist zB statistisch erwiesen, dass in der näheren Umgebung von KKW's bei Kindern signifikant mehr Leukämiefälle vorkommen. Obwohl doch der Mensch die Technik so toll im Griff hat... (Studie aus Hamburg, 90er Jahre, bin zu faul zum Suchen)
Fazit: der Werber der SP ist eine Niete. Verglichen mit dem exzellenten Schäfchen-Plakat der SVP (beurteilt nach dem werbewirksamen Transport des Inhalts) ist dieses Plakat ein Flopp sondergleichen.Tuborg hat geschrieben:5. und 6. Jop, absolut peinlich.
Was meine Aussage nicht verändert. Wenn 1 Mensch 1 Million mehr hat ist das mehr als 10 Menschen die 100.-- mehr haben und hat auf Statistik den entsprechenden Effekt.Anita Bonghit hat geschrieben:Mit "Wohlstand" ist nicht das individuelle Sparbuch gemeint, sondern das Volkseinkommen (BSP). Wer wie viel Steuern bezahlt ist dann die Frage der Staatsquote, im Prinzip aber ein Teil des kollektiv geschaffenen Wohlstandes, der als Steuern an den Staat gehen. Tiefere Steuern kann ein Weg zu mehr Wohlstand sein, muss aber nicht. Genau sowenig bedeutet nationaler Wohlstand = individueller Wohlstand. Aber mitte-rechts-Regierungen schaffen die besseren Voraussetzungen für nationalen Wohlstand, was der 1. Schritt zu individuellem Wohlstand sein muss.
Und du würdest lieber in einer Kartonschachtel auf der Strasse leben? So ganz uneigennützig?Dingo hat geschrieben:Du wärst gerne Millionär, gell?
Da kann kein Werber dahinterstecken. Eher ein Teenie, der für seinen SP-Partei-Vater was gebastelt hat. So rasch vor dem Frühstück.Bender hat geschrieben:Fazit: der Werber der SP ist eine Niete. Verglichen mit dem exzellenten Schäfchen-Plakat der SVP (beurteilt nach dem werbewirksamen Transport des Inhalts) ist dieses Plakat ein Flopp sondergleichen.
Kommentar überflüssig, hat mit der Methodik Statistik nichts zu tun.Tuborg hat geschrieben:Was meine Aussage...Anderes Beispiel.IP-Lotto..Versuch 2...
Dies ist nun mal eine Einstellung die immer wie mehr Menschen auf dieser Welt haben. Und irgendwann stehen alle diese Menschen auf und lassen sich dies nicht mehr gefallen und werden das Kapital angreifen. Es ist eine Frage der Zeit. Vielleicht kommt der Zeitpunkt bevor der Kapitalismus zusammenfällt. Ich freue mich auf alle Fälle auf diesen Tag und ich bin "verdammi" nicht alleine. Und dies ist recht so.Anita Bonghit hat geschrieben: Wo bei mir das Kopfschütteln anfängt ist der Punkt, an dem die Gutverdienenden dafür verantwortlich gemacht werden, warum der arme Bürger so viel bezahlen muss und die Reichen mit Geschenken belohnt werden und auf der anderen Seite jeglichen Staatsausbau und Ergänzung der Rundumversorgung begrüsst und die Effizienz des service public nicht kritisch hinterfragt wird.
Dir ist aber schon klar, dass dank dem "Scheiss-Kapital" so viele Menschen mehr oder weniger ernährt werden und friedlich zusammen leben können? Du freust Dich also auf den Tag wo 3/4 der Weltbevölkerung verenden werden? Dir ist schon klar dass die Schwachen und Mittellosen zuerst abkratzen und nicht die, die heute kritisiert werden? Wacht auf Anarchisten und Sozialromantiker, wir haben die Erde schon viel zu weit gedreht, als dass wir auf ihren Motor - Kapitalismus - verzichten könnten. Es wäre die ultimative Apocalypse, aber diese fatalisitsche Einstellung scheint mir bei den linken noch weiter verbreitet zu sein, als bei den braunen Brüdern. Extreme Ansichten bringen keine vernünftigen Lösungen..Brandstifter hat geschrieben:Ich freue mich auf alle Fälle auf diesen Tag und ich bin "verdammi" nicht alleine. Und dies ist recht so.