Re: traurig aber wahr
Verfasst: 25.06.2023, 17:03
Appendix hat geschrieben: 25.06.2023, 17:03 Suizid aus einem Ballon...
https://www.bernerzeitung.ch/mann-stuer ... 5888563174
Hauenstein hat geschrieben: 25.06.2023, 23:53Appendix hat geschrieben: 25.06.2023, 17:03 Suizid aus einem Ballon...
https://www.bernerzeitung.ch/mann-stuer ... 5888563174
Du glaubst nicht was ich in 22 Jahren als Bestatter alles gesehen habe….
Appendix hat geschrieben: 26.06.2023, 02:07Hauenstein hat geschrieben: 25.06.2023, 23:53Appendix hat geschrieben: 25.06.2023, 17:03 Suizid aus einem Ballon...
https://www.bernerzeitung.ch/mann-stuer ... 5888563174
Du glaubst nicht was ich in 22 Jahren als Bestatter alles gesehen habe….
Ist zwar schon lange her, aber ein Freund von mir hat eine Zeit lang im Krematorium gearbeitet, hat den Job dann aber nach knapp 2 Jahren geschmissen. Er sei durch die tägl. Arbeit verroht
Hauenstein hat geschrieben: 26.06.2023, 19:26Appendix hat geschrieben: 26.06.2023, 02:07Hauenstein hat geschrieben: 25.06.2023, 23:53
Du glaubst nicht was ich in 22 Jahren als Bestatter alles gesehen habe….
Ist zwar schon lange her, aber ein Freund von mir hat eine Zeit lang im Krematorium gearbeitet, hat den Job dann aber nach knapp 2 Jahren geschmissen. Er sei durch die tägl. Arbeit verroht
Ja man muss schon die richtige Balance finden.
Gurkensalat hat geschrieben: 07.07.2023, 10:52 Ein dunkelhäutiger Schweizer hat sich bei mir bedankt, dass ich ihn bei unserem „Erstkontakt“ auf Schweizerdeutsch angesprochen habe.
Mache auch öfters Bekanntschaft mit Schweizerdeutsch sprechenden Dunkelhäutigen.Gurkensalat hat geschrieben:Ein dunkelhäutiger Schweizer hat sich bei mir bedankt, dass ich ihn bei unserem „Erstkontakt“ auf Schweizerdeutsch angesprochen habe.
Also für mich ist es absolut normal, dass ich in der Schweiz jemanden auf Schweizerdeutsch anspreche, den ich nicht kenne. Dass sich jemand bei mir dafür bedankt, stimmt mich nachdenklich und deshalb habe ich das in den traurig aber wahr Thread reingeschrieben….Aficionado hat geschrieben: 07.07.2023, 11:21Mache auch öfters Bekanntschaft mit Schweizerdeutsch sprechenden Dunkelhäutigen.Gurkensalat hat geschrieben: Ein dunkelhäutiger Schweizer hat sich bei mir bedankt, dass ich ihn bei unserem „Erstkontakt“ auf Schweizerdeutsch angesprochen habe.
Und wenn die dann noch im Übergwändli rumlaufen, erfreut sich sogar der SVPler um die Ecke oder am Arbeitsplatz ab denen.
So schnell können Vorurteile abgebaut werden.
Git nüt schlimmers als Schwiizer wo hochdütsch rede, obwohl sGegenüber CH-Dütsch vrstoh würdGurkensalat hat geschrieben: 07.07.2023, 11:31Also für mich ist es absolut normal, dass ich in der Schweiz jemanden auf Schweizerdeutsch anspreche, den ich nicht kenne. Dass sich jemand bei mir dafür bedankt, stimmt mich nachdenklich und deshalb habe ich das in den traurig aber wahr Thread reingeschrieben….Aficionado hat geschrieben: 07.07.2023, 11:21Mache auch öfters Bekanntschaft mit Schweizerdeutsch sprechenden Dunkelhäutigen.Gurkensalat hat geschrieben: Ein dunkelhäutiger Schweizer hat sich bei mir bedankt, dass ich ihn bei unserem „Erstkontakt“ auf Schweizerdeutsch angesprochen habe.
Und wenn die dann noch im Übergwändli rumlaufen, erfreut sich sogar der SVPler um die Ecke oder am Arbeitsplatz ab denen.
So schnell können Vorurteile abgebaut werden.
Gurkensalat hat geschrieben: 07.07.2023, 10:52 Ein dunkelhäutiger Schweizer hat sich bei mir bedankt, dass ich ihn bei unserem „Erstkontakt“ auf Schweizerdeutsch angesprochen habe.
(...)Der Drang nach mehr Reichweite ist eine Ursache für die immer massigeren Fahrzeuge. Jede zusätzliche Kilowattstunde Batteriekapazität macht das Auto mit der heutigen Batterietechnik etwa 7 Kilogramm schwerer. Anders gerechnet: Fast anderthalb Kilogramm an Mehrgewicht muss man für jeden zusätzlichen Kilometer an Reichweite in Kauf nehmen. Die aktuell erhältlichen E-Modelle kommen nach ADAC-Zahlen über alle Größen gemittelt auf eine Batteriekapazität von ungefähr 75 Kilowattstunden und damit auf eine Reichweite von rund 350 Kilometern. Speziell im Luxussegment steigt die Akkugröße und damit die Reichweite in immer neue Dimensionen.
Die Entwicklung wirkt sich auch auf den Verbrauch aus. Nach Untersuchungen des ADAC liegt der Durchschnittsverbrauch unter den verfügbaren Fahrzeugmodellen inzwischen bei gut 21 Kilowattstunden pro 100 Kilometer.(...)
(...)Kommunen sorgen sich schon um die Statik alter Parkhäuser, wenn immer mehr extrem schwere Fahrzeuge auf den Decks stehen.(...)
Aficionado hat geschrieben: 10.07.2023, 10:22 Soviele Flüge wie noch nie:
https://www.blick.ch/ausland/rekord-zum ... 36312.html
Nicht nur, aber auchFaniella Diwani hat geschrieben: 10.07.2023, 10:35Aficionado hat geschrieben: 10.07.2023, 10:22 Soviele Flüge wie noch nie:
https://www.blick.ch/ausland/rekord-zum ... 36312.html
Das liegt sicher an den Ferienflügen der Klimakleber....
Somnium hat geschrieben: 21.07.2023, 02:05 Und wieder einmal mehr, wo die Kackbraunen an der Macht sind, passieren halt solche Sachen:
https://www.bluewin.ch/de/sport/tennis/ ... 19778.html
Somnium hat geschrieben: 21.07.2023, 02:05 Und wieder einmal mehr, wo die Kackbraunen an der Macht sind, passieren halt solche Sachen:
https://www.bluewin.ch/de/sport/tennis/ ... 19778.html
Für mich sollte die WTA folgenden Entscheid treffen:Appendix hat geschrieben: 21.07.2023, 14:18Somnium hat geschrieben: 21.07.2023, 02:05 Und wieder einmal mehr, wo die Kackbraunen an der Macht sind, passieren halt solche Sachen:
https://www.bluewin.ch/de/sport/tennis/ ... 19778.html
Die Toth ist eine blöde, unsportliche Fotze, aber das ist Pauschalisierung, sowie nicht alle Palästinenser Terroristen sind und nicht alle Israelis fundamentalisrischte, orthodoxe Juden sind
Somnium hat geschrieben: 22.08.2023, 18:10 Nicht weltbewegend, aber doch irgendwie ein Symptom unserer Zeit:
https://www.gmx.ch/magazine/panorama/be ... n-38553020 (GMX-Redaktion!)
Somnium hat geschrieben: 22.08.2023, 18:10 Nicht weltbewegend, aber doch irgendwie ein Symptom unserer Zeit:
https://www.gmx.ch/magazine/panorama/be ... n-38553020 (GMX-Redaktion!)
Hauenstein hat geschrieben:Somnium hat geschrieben: 22.08.2023, 18:10 Nicht weltbewegend, aber doch irgendwie ein Symptom unserer Zeit:
https://www.gmx.ch/magazine/panorama/be ... n-38553020 (GMX-Redaktion!)
Die gleiche Scheisse wie jene vor 2 Wochen am Mount Everest, als die Gipfelgeilen Bergsteiger über einen sterbenden Sherpa krochen, niemand half ihm!