FCB - Thun

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Elleni hat geschrieben:Freue mich auf Gegner mit Auswärtssupport !

Dann werdet Ihr sehen, wie toll die Stimmung ohne MK ist...
stimmung hin, stimmung her, mk hin, mk her...

unnötige polemik (auch von querdängger und co.). der bahndamm - unterstützt von einigen exil mk-lern - war aktiver und stimmungsvoller als gewohnt. das ist doch schon mal gut. hat sicher nichts zu tun mit 'jetzt zeigemers dene trottle usem D, dass es au ohni sie gooht'. ich finde, man hat einfach versucht, in die bresche zu springen und etwas die initiative zu übernehmen. ohne einen augenblick daran zu denken, die mk vergessen zu machen. dass sie fehlt ist wohl jedem klar.
übrigens, support für die c-stimmung gabs übringes auch vom dach, welches aktuell gut zur hälfte NICHT mit schallschluckern verunstaltet ist. klar besseres echo. verdammtes scheiss event-stadion...

Benutzeravatar
4053
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: MK

Beitrag von 4053 »

Elleni hat geschrieben:Stimmt so eifach nit.

Ich war vor dem Stadion. (bei Hattrick Bar) Es stimmt, dass versucht wurde Stimmung zu machen. Es stimmt auch, dass es nach den Toren lauter wurde, aaber es stimmt auch, dass es 30 Sekunden nach einem Tor bereits wieder totenstill im Stadion war. Es stimmt, dass das einzig wirklich Laute die Pfiffe waren ! Es stimmt, dass es nicht einen einzigen Fangesang gab. Nur klatschen, ein mal Echo und ein paar FCB. Dann wieder klatschen, dazwischen 10 Minuten Totenstille... Pfeiffen... Es stimmt auch, dass die Versuche, die MK zu ersetzen und Stimmung zu machen teilweise sehr peinlich waren. Nichts gegen die Leute im Stadion. Will diese nicht verunglimpfen. Nur man sollte schon bei den Tatsachen bleiben. Die MK hat definitiv gefehlt, aber wenn man mit dem zufrieden ist, was man hat, jadann wird es wohl auch für mich definitiv Zeit, die SK zurückzubringen...

PS. Kein einziger Ivan Ergic Gesang, dabei bräuchte dies nicht allzuviel oder ? Hat ja sogar ein Tor gemacht. Last but not least. Wenn diese Stimmung nach einem hohen Sieg gut war, wie wird sie erst sein, wenn das Team mal wirklich den berühmten 12ten Mann braucht ? !
war ebenso bei der hattrick-bar... und siehe da, ich hörte sogar costanzo und co. schreien und rufen, und das vor dem stadion.
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Das war heute eine sehr erbauende Leistung, mein lieber FCB!! Weiter so, dann klappts auch mit dem Nachbarn hehehe :D :D :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

@ Diggi Eier, Pasciliscious, erha, Corleone

Das war kein Votum gegen Verstärkungen. Die brauchen wir dringend, denn wir müssen im UEFA Cup überwintern, Meister werden und CL Quali spielen. Das ist kein Thema.
Mir geht's darum, dass die Pro Gross Fraktion jeweils nach schlechten Spielen den Eindruck zu vermitteln versucht, dass mit dieser Gurkentruppe auch der beste Coach der Welt nix reissen könnte. Und das sehe ich eben anders.

Der Sieg (der ohnehin nicht überraschend kam) ändert nicht viel an unserer Situation.
Cheerie, how up, do Clown.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

stargate hat geschrieben:Mich würdi höchschtens no intressiere ob mer nit dr Deumi hinterdri für die tätlichkeit gege dr Petric könnti speere.
Sunscht wird doch au immer hinterdri so zügs entschiede...
Dä idiotisch Linierichter stoht e meter näbedra und seht doch nüt... :mad:
gemäss radio würde das ein nachspiel für deumi und den schiri haben
warten wirs mal ab

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Ein Sieg inguter Atmosphäre
Bild
ÜBERRAGENDER PETRIC. Der FC Basel hat in der Meisterschaft zum Siegen zurückgefunden. Nach den Niederlagen gegen St. Gallen und die Grasshoppers gewann das Team von Christian Gross gestern gegen den FCThun mit 4:1 (4:0). Drei der vier Tore fielen nach rund einer halben Stunde innert fünf Minuten. Mit einem Treffer und drei Assists war Stürmer Mladen Petric der überragende Mann auf dem Platz. Nach den beiden Geisterspielen blieb gestern erstmals nur die Muttenzer Kurve leer. Die 19321 Zuschauer im St.-Jakob-Park bereiteten der Mannschaft einen warmen Empfang und sorgten während des gesamten Spiels für eine gute Atmosphäre.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Der FCBhatte den Match völlig im Griff

KEINE UMSTELLUNGEN. FCB-Trainer Christian Gross vertraute den gleichen elf Spielern wie im Uefa-Cup gegen Vaduz, nominierte mit Sterjovski und Petric zwei Stürmer. Thun operierte mit nur einem richtigen Angreifer und der hiess Leandro, Adriano liess sich immer wieder zurückfallen. Doch die Berner Oberländer konnten noch so defensiv agieren, die Basler hatten den Match jederzeit völlig im Griff. Und diesmal fielen auch die Tore - den Thunern verging zwischen der 27. und 32. Minute Hören und Sehen, als Ivan Ergic, Mladen Petric und Zdravko Kuzmanovic das Skore innert Kürze auf 3:0 schraubten.
In der Pause holte Peischl Adriano und Jese Vedran vom Platz, doch wesentlich besser agierte der letztjährige Champions-League-Teilnehmer nicht. Im Gegenteil: Bei einem schönen Konter tauchte Ivan Ergic allein vor Bettoni auf, setzte den Ball aber nur an den Pfosten. Das letzte Tor des Tages von Armand Deumi kam viel zu spät, um den Branchenleader ernsthaft aus der Ruhe zu bringen.
Mit dem 4:1-Erfolg wurden Erinnerungen wach an den August 2001. Damals hatte der FCBnach vier Spielen ebenfalls nur vier Punkte auf dem Konto, ehe mit YB ein Team aus dem Kanton Bern in den St.-Jakob-Park kam. Wie vor fünf Jahren gewann der FCBgestern souverän, damals war es der Anfang einer imposanten Aufholjagd, die im Frühling 2002 im Gewinn des Meistertitels gipfelte.
Bis dahin hat die FCB-Ausgabe 2006/07 noch einen weiten Weg vor sich und der FCThun war - mit Verlaub - wirklich ein sehr schwacher Gast. Doch mit jedem Sieg und jedem Tor kehrt das Selbstvertrauen beim Branchenleader zurück. Und für die nächsten Tage kündigen sich - neben einem Testspiel am Dienstag in Frauenfeld - neue Spieler im St.-Jakob-Park an. Es warten erneut spannende Tage auf die FCB-Fans.

rom
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

«Diese Superstimmung brauchen wir»

MLADEN PETRIC WAR DER ÜBERRAGENDE MANN AUF DEM FELD BEIM 4:1-SIEG DES FCB
Bild
Starker Auftritt. Mladen Petric war der beste Mann auf dem Platz. Ein Tor und drei Assists bestätigen dies. Foto Holenstein

INTERVIEW:REMO MEISTER

Ein Tor selbst erzielt und zu allen anderen drei Treffern die Vorarbeit geleistet: Mladen Petrics Bilanz nach dem gestrigen Heimspiel gegen den FC Thun spricht für sich - der Stürmer findet zu seiner Form.

Mladen Petric hatte schon schwierigere Aufgaben zu bewältigen, als gestern nach dem 4:1-Sieg gegen den FC Thun vor die wartenden Journalisten zu treten. Wenn man als Stürmer selbst ein Tor geschossen und drei weitere vorbereitet hat, lässt sich mit Lockerheit und einem zufriedenen Gemüt Auskunft geben. Doch auch die Bestimmtheit fehlte beim Stürmer nicht :D as erste Statement eines Medienschaffenden - «Mladen Petric, Sie hatten bei drei Treffern Ihre Füsse im Spielu2026» - korrigierte der 25-jährige Aargauer postwendend:«Nein, bei vier Toren.»

baz:Mladen Petric, die Frage nach Ihrer Zufriedenheit dürfte sich nach diesem Spiel fast schon erübrigen. Wir stellen sie trotzdem: Sind Sie zufrieden mit dem Team und mit sich selbst?

mladen petric:Ja, für uns war es wichtig, wieder einmal diskussionslos gewonnen zu haben. Mit meiner Leistung bin ich im Grossen und Ganzen auch zufrieden. Ich wäre noch zufriedener, wenn ich körperlich noch etwas fitter wäre. Aber ansonsten läuft es gut, es war mein viertes Tor in meinem vierten Spiel -wenn es so weitergeht, bin ich glücklich.

Was meinen Sie damit, dass Sie körperlich nicht ganz fit sind?

Ich habe ab und zu ein paar muskuläre Probleme, aber nichts Gravierendes. Grundsätzlich fühle ich mich gut, auch das Selbstvertrauen ist bei mir vorhanden. Einen Schub gibt mir natürlich auch das Aufgebot für die kroatische Nationalmannschaft, das ich kürzlich erhalten habe.

War der FC Thun, der ziemlich schwach spielte, genau der richtige Gegner für den FCB zu diesem Zeitpunkt?

Thun ist keine schlechte Mannschaft, die können schon Fussballspielen und zeigen das auch immer wieder. Vielleicht haben wir sie einfach ein bisschen überrannt. Wir haben von Anfang an konsequent unsere Chancen verwertet, nicht wie gegen Vaduz. Das war entscheidend, damit der Gegner einen Knick erfährt und nicht nur hinten reinstehen kann.

Was bedeutet dieser Sieg für den FCB nach dem schlechten Saisonstart?

Wir haben ganz klar einen wichtigen Schritt vorwärts gemacht. Von einer Krise will ich nicht reden, aber wir haben bisher nicht so gespielt, wie wir das eigentlich können. Der Sieg gegen Thun war deshalb sehr wichtig, nicht zuletzt auch für den mentalen Bereich. Wir dürfen nicht beginnen, an uns zu zweifeln. Wir wissen, dass wir sehr viel Potenzial haben. Dieser Sieg hat das gezeigt, und unser Selbstvertrauen profitiert natürlich davon.

Sie waren in eine schmerzhafte Szene verwickelt, als Thuns Deumi Sie in den Unterleib trat. Wie haben Sie die Szene erlebt?

Es ist eine Frechheit, dass ein solcher Spieler noch auf dem Platz stehen darf. Er ist ja bekannt für solche Tätlichkeiten. Und der Linienrichter steht zwei Meter danebenu2026 Es ist für mich unerklärlich, wie man so etwas übersehen kann. Er kickt mich mit voller Wucht zwischen die Beine, auf diese Weise kann man auch zeugungsunfähig werden. Ich hoffe, dass der mal anständig lange gesperrt wird, bevor wirklich einmal ein Spieler schlimm verletzt wird.

Gegen Thun war das erste Mal in der Meisterschaft wieder Publikum anwesend. Wie stark haben Sie davon profitiert?

Man hat in den Geisterspielen gesehen, dass uns die Fans gefehlt haben. Es war jetzt dafür umso schöner, dass so viele Leute im Stadion waren, trotz diesem schlechten Wetter. Von mir aus gesehen hat eine Superstimmung geherrscht gegen Thun. Das ist das, was wir brauchen, auch wenn es einmal nicht so optimal läuft.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Eine Reaktion, die nötig war

DER FCB SCHLÄGT THUN MIT 4:1 (4:0) UND ZEIGT EINE KLARE AUFWÄRTSTENDENZ

MARCELROHR

Ohne Wenn und Aber deklassierte der FCBasel die Berner Oberländer und stoppte damit seine Talfahrt in der Super League. Fünf brillante Minuten ebneten den Baslern den Weg zum Sieg.

Sämtlichem Krisengerede zum Trotz: Heinz Peischl hatte die Antwort auf die Niederlage schon vor dem Spiel auf Lager. «Der FCBhat nach wie vor viel Klasse», meinte der Coach des FCThun nach dem Abpfiff, «das habe ich schon vor dem Match gesagt. Und wir haben es nun innert vier Minuten zu spüren bekommen.»
Peischls Worte sind korrekt, präzisiert werden muss einzig eine Zahl - es waren nicht vier, sondern fünf Minuten, an denen der FCBasel gestern bei nasskalten Temperaturen an fast schon vergessen geglaubte Zeiten anknüpfte. Als er dominierte, als er den Gegner zu Fehlern zwang und dazu eiskalt die nötigen Tore erzielte. 1:0 Ergic (27.), 2:0 Petric (30.), 3:0 Kuzmanovic (32.) - eine beeindruckende Basler Effizienz sahen da die 19321 Zuschauer im gut gefüllten St.-Jakob-Park, gegen die die Berner Oberländer nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen hatten. Peischl sprach von einem «Blackout» der Seinen, sein Gegenüber Christian Gross bemerkte einfach, man habe «Profit schlagen können».
Die perfekte erste FCB-Hälfte rundete Scott Chipperfield dann noch mit dem 4:0 ab, und Peischl, so erzählte er später, musste in der Pause seine Mannschaft aufrichten. Ob er auch ein paar kritische Worte gegen Armand Deumi fand? Der Thuner Innenverteidiger hätte gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen, denn in der 36. Minute hatte der Kameruner die Nerven verloren. Mit ziemlicher Wucht trat er Mladen Petric in den Unterleib, doch weder der schwache Schiedsrichter Rogalla, noch dessen Assistent an der Linie sahen das Nachtreten.
Deumi durfte weiterspielen, patzte beim 4:1 von Chipperfield, ehe ihm 17 Minuten vor Schluss das Ehrentor zum 1:4 glückte. «Dieses Goal wollten wir vermeiden», sagte Gross, doch richtig ärgern mochte er sich nicht, zumal sein Team in jenen Minuten nur noch aus zehn Profis bestand - Papa Malick Ba war da bereits am Duschen. Der wiedererstarkte Senegalese rutschte an der Mittellinie aus und nahm den Ball in die Hände (69.), was Rogalla sofort mit Gelb bestrafte. Und da Ba bereits verwarnt war, musste er vom Platz.

Petric überragend. Es war das einzige Malheur, das dem FCBasel gestern widerfuhr. Ansonsten passte zwar noch nicht alles, aber doch sehr viel wieder zusammen. Die Abwehr stand kompakt, das Mittelfeld war ständig in Bewegung und liess den Ball laufen und im Sturm war Mladen Petric mit einem Tor und drei Assists der Mann des Tages.

Die rotblauen Supporter verdankten den zweiten Heimsieg der Saison mit viel Applaus. Obwohl die Muttenzer Kurve leer bleiben musste, herrschte eine positive Stimmung im Rund, was auch Gross freute: «Eine tolle Kulisse, die Leute waren gut drauf.»
Die Fussballstadt Basel erwacht langsam wieder, der Blick geht mehrheitlich wieder nach vorne als zurück auf den 13. Mai. Mit Wohlwollen hat man beim entthronten Meister die erste Niederlage des FCZürich registriert, was den Rückstand in der Tabelle auf fünf Punkte verkürzt. Gross freut sich bereits auf die nächste Prüfung, die in sechs Tagen im Wallis wartet. Gegen den FCSion sollen weitere Punkte her, «denn wir wollen in der Tabelle Terrain gut machen».

Viel Wille. Das heisst nicht, dass im St.-Jakob-Park alles wieder in bester Ordnung ist. Die beiden Niederlagen gegen St.Gallen und GC haben einige Spieler arg verunsichert, das dünne 1:0 im Uefa-Cup gegen Vaduz war kein Befreiungsschlag. Doch deutlich zu spüren war schon am Donnerstag, wie sehr die Spieler bereit sind, den Weg zurück an die Sonne zu suchen: Kampf und Einsatz sind vorbildlich, man beisst sprichwörtlich auf die Zähne. Ivan Ergic liess sich gestern am Fuss eine Spritze verpassen, um der Mannschaft helfen zu können. Solche Signale braucht eine Mannschaft, die noch Form und Gesicht sucht. Kommt dann noch die Effizienz vor dem gegnerischen Tor dazu, haben die vielen Schwarzmaler rund um den Verein erst mal Pause.

Spürbar war, wie auch Gross ein Stein vom Herzen fiel. Neben Mladen Petric und Captain Ergic lobte der Zürcher speziell noch Youngster und Torschütze Kuzmanovic (18): «Wenn ich Zdravko zuschaue, lacht mein Herz. Da hat der FCBerneut einen ganz guten, jungen Spieler.»
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch - wortmeldungen

Beitrag von bulldog™ »

wortmeldungen

«Bevor ich mein Tor erzielte, hatte ich gesehen, dass Mladen Petric den Ball führt. Und dann spielte er diesen Weltklassepass, ich konnte alleine auf das Tor ziehen und musste nur noch einschieben. Insgesamt haben wir in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt und in der zweiten haben wir vor allem das Spiel kontrolliert. Wir können zufrieden sein mit diesem Spiel. Wir müssen nicht auf die Gegner, nur auf uns selber schauen, dass wir als Team weiterkommen. Es ist gut, dass wir jetzt zweimal gewonnen haben, nun rollen wir das Feld von hinten auf.
Der glückliche FCB-Torschütze zum 3:0, Zdravko Kuzmanovic.
«Wir haben versucht, in den ersten 20 Minuten Druck zu machen und ein Tor zu erzielen, wie uns das früher oft gelungen ist. Wir hatten aber zu Beginn ein bisschen Mühe, nachher ging es aber besser und wir spielten sehr effizient. Wir haben Thun während des ganzen Spiels dominiert. Der Unterschied zu anderen Spielen in dieser Saison war, dass wir gegen Thun endlich einmal effizient waren. Dieses 4:1 war auch wichtig für unser Selbstvertrauen.»
FCB-Captain und 2:0-Torschütze Ivan Ergic.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Latteknaller hat geschrieben:wer nicht? es ist hart, und es werden noch einige solche spiele kommen. trotzdem kommt ein nachgeben nicht in frage.
Das ist der falsche Moment zum wieder aufbegehren, so dünkt es mich nämlich langsam, je länger je mehr stösst man sich selber doch vor den Kopf und verhehlt die Freude, die man an solchen Tagen verspürt, irgendwie schon komisch, für mich ist und war es schon Boykott genug, heute nicht hinzugehen, auch wenn ich es tatsächlich nicht bereue, denn offenbar wurden die JK-Inhaber beim Versuch, Tix aus anderen Sektoren zu erstehen, einfach im Regen sitzengelassen, was ein neuer Affront ist, indiskutabel, aber ich lasse mir meine Freude am FCB und dessen Weg, den er beschreitet und steinig genug ist, nicht verderben und werde eines ganz sicher nicht: meine JK zurückweisen und nicht wiedererneuern, was auch immer kommt, ich erneuere sie auf jeden Fall jetzt schon gerne.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Latteknaller hat geschrieben:yb-sion 2:1
Das einzig Nennenswerte an diesem OT-Beitrag ist, dass die EX-FCBler Yakin und Varela wieder zu den Besten gehörten. Yakin macht dort weiter wo er an WM aufgehört hat, nur die Leistung zählt. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Urlauber hat geschrieben:Dr Turnschueh hets gar nit so luschtig gfunde wo si wäge de TV Gälder agfange het
Gigi wird immer abgezockter, sie ist schon eine schlagfertige Nummer, die Frau, muss man ihr lassen, nach dem Blick-Interview ist dies das neueste Beispiel, dass sie sich nicht in ihr Metier reinreden lässt, und ihre Art hat etwas Entwaffnendes.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

bulldogu2122 hat geschrieben: Mit Wohlwollen hat man beim entthronten Meister die erste Niederlage des FCZürich registriert
Voll Rohr, das kann wohl nicht Ihr Ernst sein? :rolleyes:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Sharky hat geschrieben:was ist oder wurde eigentlich jetzt min den 2 Brasilianern die noch ein Thema sein sollten? Man hört so nichts mehr....wurde eigentlich einer gegen Vaduz getestet? Oder kommt der eine oder andere heute zum Einsatz?
Hast du erhöhten Blutdruck oder Tobsuchtsanfall wegen der Wirren unserer Transferpolitik? Bisch verwirrt? :p
Nichts überstürzen, gäll? :D :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

was mir voll uf e Sack goht, isch dass in dr BAZ öbbe 5 mol erwähnt worde isch was fir e agnähmi Athmosphäre gherrscht het im Stadion... isch dBAZ sCluborgan vom FCB, dass me so schribt odr was?


bimene stinknormale Spiel isch dStimmig sicher nid schlächter und swird sehr, sehr sälte erwähnt

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

http://www.baslerstab.ch

Der FC Basel schlägt Thun klar mit 4:1 und rückt in der Tabelle wieder vor.

Genau drei Monate ist es her,seit der FCB gegen Zürich die Meisterschaft verspielte und sich im Joggeli wüste Krawalle ereigneten. Die Nachwehen jenes Abends spürt der FC Basel noch immer, in Form von Heimspielen ganz oder teilweise ohne Fans. Die zwei Geisterspiele sind Geschichte, gegen Thun gab es die erste von drei Partien mit geschlossener Muttenzer Kurve.Was das heisst, wurde an diesem trüben Nachmittag schnell klar: Kaum Stimmung, auch wenn der FCB seit Langem wieder einmal überzeugte und vier teils herrliche Tore schoss. Die Entscheidung fiel innert fünf Minuten, als Ergic, Petric und Kuzmanovic ihre Chancen eiskalt verwerteten. Chipperfield gelang in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 4:0. Der zweite Durchgang bot dann nur noch Fussball zum Gähnen, was vor allem daran lag, dass der FCB den Gästen die Initiative weitgehend überliess. Prompt gelang Deumi eine Viertelstunde vor Schluss noch der Ehrentreffer für die Berner Oberländer.

Zwischentief beendet

Mit dem klaren Pflichtsieg haben die Basler nicht nur ihr Zwischentief beendet, sondern darüber hinaus den Abstand zu Leader FCZ auf fünf Punkte verringert.
birdy-num-num!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

RALE BALE hat geschrieben:was mir voll uf e Sack goht, isch dass in dr BAZ öbbe 5 mol erwähnt worde isch was fir e agnähmi Athmosphäre gherrscht het im Stadion... isch dBAZ sCluborgan vom FCB, dass me so schribt odr was?


bimene stinknormale Spiel isch dStimmig sicher nid schlächter und swird sehr, sehr sälte erwähnt
söttisch nid numme der sportteil läse :mad:
im teil basel isch e ehrliche und träffende artiggel
also liesen emol und denn chasch di närve

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

tanner hat geschrieben:söttisch nid numme der sportteil läse :mad:
im teil basel isch e ehrliche und träffende artiggel
also liesen emol und denn chasch di närve
hanis au mittlerwyle mitbeko.... isch abr bedänklig, dass 2 Schriberling sone unterschidligi Wohrnähmig vo dr Stimmig hän


cheers

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Éder de Assis hat geschrieben:Gigi wird immer abgezockter, sie ist schon eine schlagfertige Nummer, die Frau, muss man ihr lassen, nach dem Blick-Interview ist dies das neueste Beispiel, dass sie sich nicht in ihr Metier reinreden lässt, und ihre Art hat etwas Entwaffnendes.
Ich halte das nicht für schlagfertig oder entwaffnend, sondern für kindisch, eingeschnappt und sehr mimosenhaft. Ein kleines Mädchen, das immer gleich beginnnt zu "täubele", wenn es angegriffen wird...
Sie und ihr Trainer haben Riesenprobleme mit Kritik, leider auch Selbstkritik. Fehler machen immer alle anderen, nie das "Duo Magic".
Das halte ich für einen der grössten Gefahren beim aktuellen FCB.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

RALE BALE hat geschrieben:hanis au mittlerwyle mitbeko.... isch abr bedänklig, dass 2 Schriberling sone unterschidligi Wohrnähmig vo dr Stimmig hän


cheers
Nid nume was dStimmig betrifft gits offesichtlich komplet unterschidligi Wohrnähmige: wie dr Rohr am Zanni nach däm Matsch cha e 6 gä isch mir (und ich gang nid dervo us, dass ich do dr Einzig bi) schlicht und ergriffend schleierhaft.
Aber sunscht: e super erschti Halbzyt und e (fascht) guet verwalteti 2. Hälfti. So machts Zueluege wieder Spass!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

CubaLibre hat geschrieben:richtig. ich hoff ufe 1:3
Leider hast du Falsch gehofft! Das passt dir wohl gar nicht das der FCB gestern gewonnen hat! Wirds doch nichts mehr mit deinem Wunsch Abstieg!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

RALE BALE hat geschrieben:hanis au mittlerwyle mitbeko.... isch abr bedänklig, dass 2 Schriberling sone unterschidligi Wohrnähmig vo dr Stimmig hän


cheers
also dr Artiggel vom Loser isch usnahmswyys emol nit schlächt (schwirrt glaub au no naime in däm Forum umme)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

bricht vo www.thunfans.ch
Terrorwarnung in Basel!? Anders kann ich mir die strengen Sicherheitsmassnahmen vor dem Spiel Basel-Thun nicht erklären. Okay, es ist das erste Basler Meisterschaftsspiel mit Publikum seit dem schandhaften 13. Mai. Aber muss ich mir als Thuner deshalb wirklich wie ein unerwünschter Vagabund, wie ein potenzieller Sträfling vorkommen. Der Fanpass ist national zwar abgeschafft, doch in Basel reagiert weiterhin ein Überwachungskommando mit Jahrgang 1984. Früher wurden Rucksäcke noch durchsucht, heute man muss sie für 2 Franken pro Stück in der sogenannten "Garderobe 1" abgeben. Lang ist da die Schlange, denn schliesslich ist genau eine junge Frau für die Gepäckannahme zuständig. Nicht weiter verwunderlich, dass ich da 20 Minuten anstehen muss. Wirklich genervt bin ich aber erst, als sie mir sagt, dass ich den Rucksack spätestens 30 bis 45 Minuten nach dem Match wieder abholen muss. Inklusive Wartezeit? Eigentlich könnte ich mein Buch, mein Schirm und mein Sandwich - mehr ist verdammt noch mal in diesem terrorverdächtigen Rucksack gar nicht drin - gleich Gigi Oeri vor die Füsse werfen.
Rechnen wir die Wartezeit bei der Eingangskontrolle, wo selbst Fünfjährige minuntiös abgetastet werden, noch hinzu, bin ich nach nur gerade 40 Minuten Anstehen schon im Stadion. Toll. Ich gehe in die Thuner Fankurve und spüre prompt einen stechenden Schmerz. Auf der anderen Stadionseite, wo sonst die Muttenzer Kurve fantastische Stimmung macht, ist alles leer. Das Basler Lied tönt da wie purer Hohn. Wer will an einem so fanfeindlichen Rhy schon Zuhause sein.
Bös gemeint, aber ehrlich gesagt: Die Muttenzer-Sperre ist die grosse Chance für Thun. Bei so wenig zu erwartender Stimmung ist das verunsicherte Basel doch endlich im Heimstadion schlagbar. Wir sind jedenfalls optimistisch. Und tatsächlich: Auch wenn Basel zu mehr Torchancen kommt, hält Thun in der ersten halben Stunde gut mit. Oder sagen wir besser: In den ersten 25 Minuten. Denn urplötzlich ist unser Traum vom Sieg in Basel auch wieder vorbei, innert weniger Minuten kantert der FCB Thun regelrecht nieder. 4 Tore fallen in weniger als 20 Minuten. Die Torabfolge sei hier kurz erwähnt: 27. Minute Ergic 1-0. 30. Minute Petric 2-0. 32. Minute Kuzmanovic 3-0. 45. Minute Chipperfield 4-0. Freude hat daran nur meine Mutter, die mir ein "Hopp Thun, Super Thun"-SMS schickt. Da muss ich ihr ganz schnell zurückschreiben, dass Thun nicht vier Tore im Vorsprung, sondern vier Tore im Rückstand ist. Ein SMS, das sehr weh tut. Telefonanrufe nehme ich in der Pause gar nicht entgegen.
Warum schauen wir uns die zweite Halbzeit überhaupt noch an? Das Spiel ist doch längst verloren. Aber wir sind halt nun mal da, auch wenn das Basler Fussballfest uns gar nicht gefällt. Wobei: Von einer kurzen Welle durchs Stadion abgesehen, ist es den anwesenden Basler Fans gar nicht zum Feiern zumute. Die ach so fairen Fans in den Sektoren A, B und C pfeifen lieber statt ihr Team anzufeuern. Ganz krass ist dies ab der 68. Minute, als Ba nach einem Hands die zweite Gelbe Karte sieht. Der FCB in Unterzahl und die Zuschauer reagieren so negativ, als wäre Thun 4-0 in Führung.
Im Thuner Sektor ist dagegen paradoxerweise die klar beste Stimmung in dieser Saison. Erst recht, als Deumi in der 72. Minute das 4-1 schiesst. Selbst für Rama singen wir Lieder, obwohl sich der die ganze Zeit nur einläuft und gar nicht zum Einsatz kommt.
Thun spielt in der Überzahl starke Schlussminuten, doch bringt dies keinen Ertrag ein. 4-1 verliert Thun - und wir fragen uns erneut, was wir von unserem Team diese Saison eigentlich erwarten dürfen. Tore? Siege? Oder vielmehr Abstiegskampf?
Nach dem Spiel bekomme ich nach langem Abstehen übrigens wieder meinen Rucksack. Den Sinn des Sicherheitskonzept sehe ich nun ein. Hätte ich meinen Rucksack mit rein nehmen dürfen, hätte ich vielleicht in meinem Niederlagenblues mein Sandwich in Richtung jener FCB-Fans geworfen, die in voller Fanmontur in unserem Sektor sitzen und jubeln durften... Nein, im Ernst: Sind wir alle Terroristen oder was!?
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Chartking hat geschrieben:Nid nume was dStimmig betrifft gits offesichtlich komplet unterschidligi Wohrnähmige: wie dr Rohr am Zanni nach däm Matsch cha e 6 gä isch mir (und ich gang nid dervo us, dass ich do dr Einzig bi) schlicht und ergriffend schleierhaft.
Aber sunscht: e super erschti Halbzyt und e (fascht) guet verwalteti 2. Hälfti. So machts Zueluege wieder Spass!
Wahrnehmung ist immer subjektiv, auch Eure ! ;)
Ich persönlich hatte Freude an Zannis Supersupersupertackling :) und an seiner Offensivaktion mit leider mässiger Flanke.....Und die Stimmung war so mies ja auch nicht. Und trotzdem: ja, ich vermisse die Muttenzerkurve.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

bulldogu2122 hat geschrieben:«Diese Superstimmung brauchen wir»

MLADEN PETRIC WAR DER ÜBERRAGENDE MANN AUF DEM FELD BEIM 4:1-SIEG DES FCB

Starker Auftritt. Mladen Petric war der beste Mann auf dem Platz. Ein Tor und drei Assists bestätigen dies.
Keine Gift- und Galle triefenden Kommentare zu diesem Text, tsss... selbst die Petric Basher Front bröckelt. FCB Forum, quo vadis?... ;)

Ich sage mal, sein altes Problem, die Konstanz, ist (noch) nicht erkennbar gelöst. Mal eine Serie auf diesem Niveau wäre erfreulich.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

footbâle hat geschrieben:Keine Gift- und Galle triefenden Kommentare zu diesem Text, tsss... selbst die Petric Basher Front bröckelt. .
Ich vermute aus lauter Mitgefühl wegen Deumis Tritt in Petrics private Zone...

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

erha hat geschrieben:Ich halte das nicht für schlagfertig oder entwaffnend, sondern für kindisch, eingeschnappt und sehr mimosenhaft. Ein kleines Mädchen, das immer gleich beginnnt zu "täubele", wenn es angegriffen wird...
Sie und ihr Trainer haben Riesenprobleme mit Kritik, leider auch Selbstkritik. Fehler machen immer alle anderen, nie das "Duo Magic".
Das halte ich für einen der grössten Gefahren beim aktuellen FCB.
Man konnte in diesem Forum auch schon lesen, der FCB solle sich nicht immer alles gefallen lassen. Naja, man kann es halt nie allen recht machen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

@ nobilissa
Genau. Dieses Forum als letzte Bastion des Mitgefühls in einer entmenschlichten Welt.
Der Schaden beim Fladen wird wohl so schlimm nicht sein. Er wird wohl trotzdem noch kleine Aluminium Schützen machen können.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

hoffe doch schwer einer von euch hat dem sfv das nachtreten von deumi gesteckt !



.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Antworten