manno bi halt zwüsche duure am schaffe

das waren basler, die den zürchern ne busse aufbrummen wollten!!!sergipe hat geschrieben:Wüste Hooligan-Schlachten in Salzburg
Sie können es nicht lassen: Gewaltbereite Zürcher Fans und ihre Salzburger Kollegen prügelten vor und nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel aufeinander ein. Zürcher Fans konnten sich auch im Stadion nicht benehmen und rissen haufenweise Plastiksitze heraus.
Vor und nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel zwischen Salzburg und dem FC Zürich ist es zu teilweise heftigen Auseinandersetzungen gekommen. Dabei wurde eine Person verletzt. Zwei Schweizer wurden angezeigt.
Gegen 18.35 Uhr fand eine kurze, aber heftige Auseinandersetzung zwischen Zürich- und Salzburg-Fans statt, bei der eine Person eine Nasenbeinfraktur erlitt. Gegen 22.30 Uhr kam es im Bereich des Europarkes zu einer regelrechten Hooligan-Schlacht zwischen mehreren Zürich-, Salzburg- und Grazer-AK-Fans, die von den Einsatzkräften der Polizei beendet wurde. Verletzt wurde dabei niemand. Ein Zürich-Fan wurde wegen Ordnungsstörung angezeigt.
Im Sektor der FCZ-Anhänger zündeten unbekannte Täter viermal Feuerwerk. Ein Schweizer wurde bei der Behörde angezeigt. Weitere «Fans» rissen einen grösseren Teil der Plastikbestuhlung heraus.
Quelle: SI
Das interessiert in der Schweiz niemand, denn die Basler sind die bösen!sergipe hat geschrieben:Wüste Hooligan-Schlachten in Salzburg
Sie können es nicht lassen: Gewaltbereite Zürcher Fans und ihre Salzburger Kollegen prügelten vor und nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel aufeinander ein. Zürcher Fans konnten sich auch im Stadion nicht benehmen und rissen haufenweise Plastiksitze heraus.
Vor und nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel zwischen Salzburg und dem FC Zürich ist es zu teilweise heftigen Auseinandersetzungen gekommen. Dabei wurde eine Person verletzt. Zwei Schweizer wurden angezeigt.
Gegen 18.35 Uhr fand eine kurze, aber heftige Auseinandersetzung zwischen Zürich- und Salzburg-Fans statt, bei der eine Person eine Nasenbeinfraktur erlitt. Gegen 22.30 Uhr kam es im Bereich des Europarkes zu einer regelrechten Hooligan-Schlacht zwischen mehreren Zürich-, Salzburg- und Grazer-AK-Fans, die von den Einsatzkräften der Polizei beendet wurde. Verletzt wurde dabei niemand. Ein Zürich-Fan wurde wegen Ordnungsstörung angezeigt.
Im Sektor der FCZ-Anhänger zündeten unbekannte Täter viermal Feuerwerk. Ein Schweizer wurde bei der Behörde angezeigt. Weitere «Fans» rissen einen grösseren Teil der Plastikbestuhlung heraus.
Quelle: SI
Hauptsache man kann dem Forumsleser wieder mal gefällig ein Klischee hinklatschen - Wahrheitsgehalt hin oder her (Siehe nachfolgendes kritisches Beispiel aus der Zürcher Presselandschaft, wohltuend auch die einleitenden Bemerkungen zum Kommerz und den krampfhaften Animationsbemühungen des Gegners).Heaven Underground hat geschrieben:Da können die Zürcher Zeitungen den FCZirü noch so gross schreiben wie sie wollen.
NZZ -- 03.08.2006
Bruchlandung des FC Zürich
Der FC Zürich ist in der Qualifikation zur Champions League hart auf dem Boden der internationalen Realität gelandet. Nach dem 2:1 vor Wochenfrist verlor er das Rückspiel in Salzburg 0:2 und verabschiedet sich aus dem europäischen Geschäft, bevor die Saison in den grossen Ligen richtig begonnen hat.
Normalerweise beginnen Fussballspiele mit dem Anstoss. In Salzburg beginnen sie mit Animation aus der Konserve: ein zensurierter Rückblick aufs Hinspiel via Grossleinwand, eine Akrobatik-Einlage für Zirkusfreunde, Disco-Licht und ein Fallschirmspringer, der den Ball vorbeibringt. Dazu flattert ein Transparent, das erinnert, wohin die Energy-Drink-Filiale sportlich will: «Die Vergangenheit war nur ein Vorgeschmack. Jetzt geht's richtig los». Das Heimteam, mit Janocko für den Schweizer Vonlanthen, aber keinem einzigen Österreicher in der Startformation, kam dieser Aufforderung erst mit Verzögerung nach. Es operierte ganz im «Trapattoni-Stil», mit nur einem Stürmer (Zickler) und sehr dosiertem Risiko.
Die Zürcher in falscher Sicherheit
Das ermöglichte den Zürchern einen «sanften» Einstieg in die Partie. Abgesehen von einem Kopfball Zicklers (6.) geriet das FCZ-Tor in der ersten halben Stunde nie in Gefahr. Der Argentinier Carboni gab mit seinem aggressiven (und nicht immer fairen) Zweikampfverhalten zwar früh den Tarif bekannt, doch mehr und die besseren Abschluss-Gelegenheiten hatten zunächst die Zürcher. Weil aber Raffael den Abschluss immer wieder aus der zweiten Reihe suchte, blieb auch ihr Offensivspiel einfach auszurechnen. Dennoch standen sie dem Führungstreffer in der 29. Minute nahe. Keita zog aus 16 m überraschend ab. Ochs wehrte nur bis auf den Kopf Cesars ab. Doch der Brasilianer brachte den Ball nicht am Salzburg-Goalie vorbei. Ähnlich wie vor Wochenfrist war der FC Zürich die technisch bessere Mannschaft. Wenn Cesar und Raffael zum innerbrasilianischen Kombinationsspiel ansetzten, wurde es ruhig in der Bullen-Arena.
Der (mit Wasser speziell schnell gemachte) Kunstrasen schien für den Schweizer Meister eher Vor- als Nachteil. Doch auch in negativer Hinsicht wies das Geschehen (aus Zürcher Optik) auffällige Parallelen zum Heimspiel auf: Denn mit der (falschen) Sicherheit schlichen sich Unkonzentriertheiten ins Defensivspiel der Favre-Equipe ein. Stahel war auf der rechten Abwehrseite eher Betriebsrisiko als Lebensversicherung. In der 39. Minute rächte sich das. Jezek erhielt im linken Couloir alle Zeit der Welt, den Ball in den Strafraum zu schlagen. Dort waren alle Augen auf Zickler gerichtet u2013 auch die seines Bewachers von Bergen. Für Tiffert u2013 im Rücken dieses Zweikampfs u2013 fühlte sich hingegen niemand zuständig (Schneider befand sich nach einem Vorstoss in den gegnerischen Strafraum erst auf dem Rückweg). Alleine vor Leoni konnte sich der Deutsche die Ecke aussuchen: 1:0.
Damit hatten die Salzburger das Handicap wettgemacht, ohne wirklich zwingend aufgetreten zu sein und konnten sich ganz auf die von ihnen bevorzugte Kontertaktik konzentrieren. Zum Handeln waren die Zürcher gezwungen u2013 und das führte in der 56. Minute noch tiefer ins Schlamassel. Dzemaili, zuletzt eher mit der eigenen Karrierenplanung als seinem Engagement in Zürich beschäftigt, verlor den Ball (unbedrängt) an Zickler und «korrigierte» diesen Lapsus mit einem Foul im Strafraum: Penalty. Der Gefoulte übernahm die Verantwortung selber und bezwang Leoni problemlos. Jetzt war guter Rat teuer u2013 zumal sich die Zürcher mit ihrem Klein-Klein-Spiel in eine Sackgasse manövriert hatten und immer wieder den Weg durch die Mitte suchten. Auf den Seiten fehlten (einmal mehr) die Leute, die Varianten in ihre Vorwärts-Bewegungen hätten bringen können. Weil sich die Einheimischen aber noch weiter in die eigene Deckung zurückzogen, stellten sich die Abschlussmöglichkeiten fast automatisch ein: Cesar (65.) und Raffael (67.) scheiterten mit Schüssen von der Strafraumgrenze aus.
Dzemaili ausgewechselt
In den Reihen des Schweizer Meisters machte sich Konsternation und Ratlosigkeit breit. Die Mittel, die in der Super League (problemlos) zu Siegen gegen Luzern, Aarau und Schaffhausen reichten, genügten jetzt offensichtlich nicht mehr. In der 72. Minute ersetzte Trainer Favre Dzemaili durch den Franzosen Alphonse. Doch am stereotypen Vorgehen seiner Mannschaft änderte sich nichts. Die Zürcher bewegten sich auf dem Kunstrasen ähnlich orientierungslos wie eine Herde Kühe auf Nahrungssuche. Trotzdem war der Anschlusstreffer in der 79. Minute nur ein paar Zentimeter entfernt. Keita (nach Alphonse-Vorlage) hob den Ball alleine vor Ochs überhastet am Tor vorbei. Es war die grosse Chance zum Lucky-Punch, aber irgendwie auch bezeichnend für die Ineffizienz des Schweizer Meisters auf seiner Stippvisite auf internationalem (Kunst-)Rasen. Das ist bitter. Denn gegen Salzburg hat der FCZ eine grosse Chance leichtfertig verspielt u2013 und die Möglichkeit zur Korrektur bietet sich (frühestens) in zwölf Monaten.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Würde mich interessieren wessen Fressen die Grazer polieren wollten. Zürcher, rote Bullen, "echte" Bullen, alle zusammen ...sergipe hat geschrieben:... Gegen 22.30 Uhr kam es im Bereich des Europarkes zu einer regelrechten Hooligan-Schlacht zwischen mehreren Zürich-, Salzburg- und Grazer-AK-Fans, die von den Einsatzkräften der Polizei beendet wurde. ...
hää? was jez: wieschti schlacht? und kaini verletzte?sergipe hat geschrieben:Wüste Hooligan-Schlachten in Salzburg
... Gegen 22.30 Uhr kam es im Bereich des Europarkes zu einer regelrechten Hooligan-Schlacht zwischen mehreren Zürich-, Salzburg- und Grazer-AK-Fans, die von den Einsatzkräften der Polizei beendet wurde. Verletzt wurde dabei niemand...
Quelle: SI
Bitte? ...die Stricher waren ja sowas von ideenlos - jeder Angriff nach dem selben Schema, schnelle, kurze Pässe durch die Mitte und dann ein Schüsschen aus 16 Metern. Null Druck über die Aussenpositionen und wenn der Schneider (könnte Zannis Bruder sein) mal aufrückte, verlor er den Ball. Aus so einem Konter entstand auch das 1:0 für die Ösis. (Beim ersten Spiel würde ich mit dir einig gehen, da haben sie schönen Fussball gespielt...)Fenta hat geschrieben:Man darf ja seine Gründe haben, gegen den FCZ zu sein, aber ich stellte mir gestern die Frage, wann haben unsere Boys das letzte mal so Fussball gespielt...
Eimol Letzi, immer Letzisergipe hat geschrieben:Wüste Hooligan-Schlachten in Salzburg
Sie können es nicht lassen: Gewaltbereite Zürcher Fans und ihre Salzburger Kollegen prügelten vor und nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel aufeinander ein. Zürcher Fans konnten sich auch im Stadion nicht benehmen und rissen haufenweise Plastiksitze heraus.
Weil sich der Meister des Landes, das an der WM kein einziges Gegentor in aus dem Spiel erhalten hat, in der Quali für die Quali zur CL gleich selbst eliminiert hat und der Gegner eigentlich nur noch danke sagen musste?ScoUtd hat geschrieben:und wieso genau?
Sowyt y my mag erinnere isch s letscht Joor dr Maischter au nit in d CL koo, im Geegesatz zum 2.Joggeli hat geschrieben:weil es schlicht peinlich ist, dass der Schweizermeister nicht mal eine 2. CL-Quali Runde überstehen kann.....
das stimmt so scho, nur simmer wenigstens no im uefa cup verträte gsiBlauderi hat geschrieben:Sowyt y my mag erinnere isch s letscht Joor dr Maischter au nit in d CL koo, im Geegesatz zum 2.
Isch das jetzt au pyynlig gsi?
P.S. Nai, y ha dr Matsch nit gsee. Zirü goot mer am Arsch verby.
Salzburg hat ganz einfach Riesenglück gehabt, der FCZ war über beide Spiele zu 90% spielbestimmend. Die restlichen 10% waren sie einfach die Oberdeppen.tanner hat geschrieben:Fenta hat geschrieben:Man darf ja seine Gründe haben, gegen den FCZ zu sein, aber ich stellte mir gestern die Frage, wann haben unsere Boys das letzte mal so Fussball gespielt...[/QUOTE]
was meinst du jetzt??
kopflos, ideenlos, eingeschüchtert, mutlos, das tor nicht treffend???
also ist wenn ich das aufgezählte nachlese alles wie bei uns dem fcb![]()
Isch mE au ehnder uf dr peinliche Sitte gsih, jo, vorallem will me au e rächt e gueti Usgangslag uf liichtfertigi Art und Wiis verdaddlet het.Blauderi hat geschrieben:Sowyt y my mag erinnere isch s letscht Joor dr Maischter au nit in d CL koo, im Geegesatz zum 2.
Isch das jetzt au pyynlig gsi?
Willst du Werder mit Salzburg vergleichenBlauderi hat geschrieben:Sowyt y my mag erinnere isch s letscht Joor dr Maischter au nit in d CL koo, im Geegesatz zum 2.
Isch das jetzt au pyynlig gsi?
P.S. Nai, y ha dr Matsch nit gsee. Zirü goot mer am Arsch verby.
hab ich mir auch gedacht.beginner hat geschrieben:Scheiss Verien, aber er setzt sich wenigschtens für sini Fans i!!!
FCB, so mueses si!!!
http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=4408
Richtig, wäre ich Fan des FCZ würde ich es genau so sagen. Gestern war ich schlicht eine Person, die Fussball schaute.tanner hat geschrieben:Fenta hat geschrieben:tanner hat geschrieben:
Salzburg hat ganz einfach Riesenglück gehabt, der FCZ war über beide Spiele zu 90% spielbestimmend. Die restlichen 10% waren sie einfach die Oberdeppen.
Trotz alldem, fand ich es ziemlich ansehend, was der FCZ geboten hat.
PS: Wir wären gegen diesen eher biederen Gegner nicht mal zu Chancen gekommen...[/QUOTE]
letztes jahr als der fcb gegen werder ausschied hast du solche arggumente
hier drinn nicht geduldet, dein motto war, mann muss halt die tore machen
ansonsten ist die mannschaft halt zu blöd und hat es nicht verdient![]()
diese aussage wirst du nie beweisen können
Joggeli hat geschrieben:Willst du Werder mit Salzburg vergleichen![]()