Seite 12 von 28

Verfasst: 26.07.2005, 15:47
von Mätzli
Bin grad nach Nizza geflogen, letzten Donnerstag. Die Maschinen fliegen auf die Minute pünktlich, und der Flieger war glapfvoll. Ich hoffe, dass das so weitergeht. Erfolg zum gegenseitigen Nutzen.

Come on EASYJET, FUCK SWISS!!

Verfasst: 26.07.2005, 16:03
von Admin
Mein Flug nach Alicante hatte sogar 15 Minuten Vorsprung (pünktlich abgeflogen!).

Verfasst: 26.07.2005, 16:29
von rotoloso
Super... i wird ändi Septämber grad 2x mit Easyjet fliege 1x nach Palma und 1x nach Neapel, freu mi scho. Lueget dassr immer ab Basel könnet fliege, es git praktisch alles (in Europa) es isch nid nötig uff Zi!riü z'goh... Thanks Easyjet & Air Berlin!

Verfasst: 26.07.2005, 16:32
von panda
Angelo hat geschrieben:Mein Flug nach Alicante hatte sogar 15 Minuten Vorsprung (pünktlich abgeflogen!).
mein SWISS-Flug letzten Monat nach Manchester sogar 20 Minuten auf dem Hinweg und 10 Minuten auf dem Rückweg

(und das zum praktisch demselben Preis wie EasyJet nach Liverpool, jedoch mit Gratis-Getränk und Gratis-Gummisandwich)

Verfasst: 26.07.2005, 21:43
von bslrules
SWISS schlägt wieder zu. Ab nächstem Dienstag wird die 3x tägliche Linie ab Basel nach München gestrichen.

Lufthansa fliegt weiterhin 4x pro Tag, dies jedoch zu Monopolpreisen. Jedoch eröffnet sich mit dem Abgang der SWISS die Möglichkeit, dass ein Billigflieger die Linie nach München ergänzt.

Wenn ich mich nicht täusche, hat SWISS 7 Saab2000 in Basel stationiert. Von denen fliegen im Moment nur 2 oder 3- wegen Sommerflaute! Stellt euch das vor. Im Sommer machen die Fluggesellschaften normalerweise das Geld. Im Sommer haben die Fluggesellschaften zu wenig Fluggerät und Kapazität. Nur die SWISS kann es sich offenbar leisten, ihre Flugzeuge stehen zu lassen. Von einem effizienten Flugbetrieb hat man wohl genau so wenig gehört wie von einem guten Marketing der Flüge.

Die guten Auslastungen von easyJet kann ich bestätigen. Und dies schon nach ein paar Wochen Flugbetrieb! Normalerweise dauert es mindestens ein Jahr bis eine Linie so richtig in Fahrt kommt.

Habe selbst auch wieder Nizza und Neapel gebucht. Rotoloso, wenn bisch deeert? :D

Gruess,
Thomas

Verfasst: 27.07.2005, 00:26
von rotoloso
bslrules hat geschrieben: Habe selbst auch wieder Nizza und Neapel gebucht. Rotoloso, wenn bisch deeert? :D
In Neapel? 5 Täg zwüsche Septämber und Oktober... und du?

Verfasst: 27.07.2005, 02:00
von Lou C. Fire
panda hat geschrieben:mein SWISS-Flug letzten Monat nach Manchester sogar 20 Minuten auf dem Hinweg und 10 Minuten auf dem Rückweg

(und das zum praktisch demselben Preis wie EasyJet nach Liverpool, jedoch mit Gratis-Getränk und Gratis-Gummisandwich)
Die Ausnahme bestätigt die Regel!
Bin mit Swiss schon mehrfach verspätet abgeflogen bzw. angekommen, mit easyjet machte ich die neue Erfahrung, dass sogar früher abgeflogen wird, so denn schon alle an Bord sind!

Bin nicht grundsätzlich gegen Swiss, aber das anti ab-Basel Gehabe in besster Swissair Manier stösst mir schon länger übel auf! Ich wünsche die Swiss zumdest was die Flüge ab EAP berifft dorthin, wo der Pfeffer wächst!

Die Swiss ist für den Basler Flughafen wie ein Hemschuh, andere Airlines werden das Potential bzw. die frei werdenen Strecken erkennen/nutzen sobald sich diese unsägliche Airline endgültig aus Basel verabschiedet hat.

Verfasst: 27.07.2005, 11:26
von bslrules
In Neapel? 5 Täg zwüsche Septämber und Oktober... und du?

10.-12. September. Dr Kolleg het e easyJet-Flug gwunne bi dem Wettbewerb. Und ich gang halt mit.

Gruess,
Thomas

Verfasst: 27.07.2005, 11:45
von rotoloso
bslrules hat geschrieben:10.-12. September. Dr Kolleg het e easyJet-Flug gwunne bi dem Wettbewerb. Und ich gang halt mit.

Gruess,
Thomas
I bi vorhär dört... i ha au Tix gwunne für Easyjet aber die benutz i für Palma... hett die Kolleg au 2x gwunne? Ich ha mit 7 mails 2x gwunne :D

Verfasst: 27.07.2005, 13:59
von bslrules
Ich kenn so viel Lüt wo sone Flug gwunne hän. Nur ich nid! Das isch gemein! ;)

Thomas

Verfasst: 27.07.2005, 14:28
von rotoloso
baz.ch hat geschrieben:EuroAirport vergrössert Ladenfläche
Basel. SDA/baz. Der EuroAirport Basel-Mülhausen vergrössert seine Ladenfläche. Er bietet an Interessenten neu mehr als 1500 Quadratmeter Verkaufsfläche an. Damit solle das kommerzielle Angebot am Flughafen verbessert und diversifiziert werden.

Die Flächen seien nach Abschluss des Ausbauprogramms und der Inbetriebnahme des Terminals Süd nun verfügbar, teilte der EuroAirport (EAP) am Dienstag mit. 803 Quadratmeter Ladenfläche wird in den öffentlichen Sektoren auf der Schweizer Seite, 535 Quadratmeter auf der französischen Seite und 265 Quadratmeter in der internationalen Einsteigezone vergeben.
Suppa, das isch jetzt nämlig wirklich wenig gse wasmr bis jetzt ka händ...

Verfasst: 27.07.2005, 15:00
von Goofy
Mätzli hat geschrieben:Bin grad nach Nizza geflogen, letzten Donnerstag. Die Maschinen fliegen auf die Minute pünktlich, und der Flieger war glapfvoll. Ich hoffe, dass das so weitergeht. Erfolg zum gegenseitigen Nutzen.

Come on EASYJET, FUCK SWISS!!
Nizza? Saisch bisch wieder in dinere/eurere Summerfrüschi in Südfranggriich gsi (oder no immer?)

Verfasst: 27.07.2005, 15:35
von bslrules
Das ist sehr gut, dass endlich mehr Läden am EAP entstehen. Vor allem eine Frittenbude ist längst überfällig. Ebenfalls müssen die Passagiere die Möglichkeit haben, preisgünstig Getränke und Sandwiches/Snacks kaufen zu können.

Ich habs nämlich auch satt, 7.50 für ein Café im Plastikbecher und ein Croissant zu bezahlen.

Thomas

Verfasst: 27.07.2005, 15:42
von gruusigeSiech
bslrules hat geschrieben:Das ist sehr gut, dass endlich mehr Läden am EAP entstehen. Vor allem eine Frittenbude ist längst überfällig. Ebenfalls müssen die Passagiere die Möglichkeit haben, preisgünstig Getränke und Sandwiches/Snacks kaufen zu können.

Ich habs nämlich auch satt, 7.50 für ein Café im Plastikbecher und ein Croissant zu bezahlen.

Thomas
Ich nehme mal an, Du sehnst Dich nach einem Coop Pronto oder einer Migros Delicatessa im EAP.

Verfasst: 27.07.2005, 15:53
von rotoloso
bslrules hat geschrieben:Das ist sehr gut, dass endlich mehr Läden am EAP entstehen. Vor allem eine Frittenbude ist längst überfällig. Ebenfalls müssen die Passagiere die Möglichkeit haben, preisgünstig Getränke und Sandwiches/Snacks kaufen zu können.

Ich habs nämlich auch satt, 7.50 für ein Café im Plastikbecher und ein Croissant zu bezahlen.

Thomas
gruusigeSiech hat geschrieben:Ich nehme mal an, Du sehnst Dich nach einem Coop Pronto oder einer Migros Delicatessa im EAP.
Nütt besseres als bi Pizzaveloce bstelle wenn scho im EAP aagstellt... die sinn jo grad dört und hänn neuerdings (lutt Bsitzer) au Fleisch (schnitzel, Cordon Bleu, usw.) e Coop oder Migros wirds dört kuum geh was i eher dänk isch das e MC Donalds oder irgend eso öbbis kunnt...

Verfasst: 27.07.2005, 16:03
von Stadtbasler
Betrifft zwar den EAP nicht, aber zeigt auf, dass Easyjet für die Schweiz weiterhin an ein Wachstum glaubt. Nun sollen sie auch in Basel noch weitere Maschinen stationieren.


EasyJet baut Angebot ab Genf weiter aus


Genf. SDA/baz. Die britische Billigflug-Gesellschaft easyJet baut ihr Angebot ab Genf weiter aus. Ab kommendem Winter werden fünf zusätzliche Destinationen angeflogen.

Dabei handelt es sich um Lissabon ab Ende Oktober, Malaga ab November sowie wahrscheinlich ab Dezember Edinburgh, London-Stansted und Bournemouth. Philippe Vignon, Sprecher von easyJet Switzerland, bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht in der «Tribune de Genève».

Sechstes Flugzeug

Am Flughafen Genf-Cointrin soll zudem ein sechstes Flugzeug der Gesellschaft stationiert werden. Gut 60 zusätzliche Stellen sind geplant. «Beim Kabinenpersonal werden etwa 35 Stellen geschaffen, beim Bodenpersonal rund 30», sagte Vignon. EasyJet würde somit künftig in Genf-Cointrin etwa 450 Personen beschäftigen.

Ab nächstem Winter zählt die britische Gesellschaft täglich etwa 100 Flugbewegungen von und nach Genf. Mit einem Marktanteil von 25 Prozent ist easyJet mittlerweile die Nummer 1 auf dem Flughafen Cointrin.

Verfasst: 27.07.2005, 16:24
von gruusigeSiech
rotoloso hat geschrieben:Nütt besseres als bi Pizzaveloce bstelle wenn scho im EAP aagstellt... die sinn jo grad dört und hänn neuerdings (lutt Bsitzer) au Fleisch (schnitzel, Cordon Bleu, usw.) e Coop oder Migros wirds dört kuum geh was i eher dänk isch das e MC Donalds oder irgend eso öbbis kunnt...
Warum nicht? Ein Coop Pronto wäre m.E. für EasyJet-Passagiere ideal.

Verfasst: 27.07.2005, 16:46
von rotoloso
gruusigeSiech hat geschrieben:Warum nicht? Ein Coop Pronto wäre m.E. für EasyJet-Passagiere ideal.
Aber für Easyjet sälber nid wirklich rentabel... villicht hänn sie e gwüsse mitsprocherächt...

Verfasst: 27.07.2005, 16:49
von gruusigeSiech
rotoloso hat geschrieben:Aber für Easyjet sälber nid wirklich rentabel... villicht hänn sie e gwüsse mitsprocherächt...
Solange sie nicht wie in Berlin oder Genf ein eigenes Terminal betreiben, dürfte kein Mitspracherecht bestehen.

Verfasst: 28.07.2005, 07:48
von rotoloso
gruusigeSiech hat geschrieben:Solange sie nicht wie in Berlin oder Genf ein eigenes Terminal betreiben, dürfte kein Mitspracherecht bestehen.
Aber dr grossi Terminal hettme au numme dank Easyjet könne eröffne, die willme jetzt wohl nid verärgere oder?

Verfasst: 28.07.2005, 08:19
von gruusigeSiech
rotoloso hat geschrieben:Aber dr grossi Terminal hettme au numme dank Easyjet könne eröffne, die willme jetzt wohl nid verärgere oder?
Na warten wirs einfach mal ab. Es wird sicherlich einen oder mehrere Fressstände geben.

Verfasst: 28.07.2005, 11:17
von bslrules
Irgendwie sött me scho witter in d Zuekunft blicke. Ich mein ich bi am 18. Juli am EAP gsi. Und d Franzose-Sitte isch am 5i am Morge rappelvoll gsi. S gliiche passiert wenn grad mehreri Flüg uff dr Schwitzer Sitte abgfertigt wärde.

Eventuell miesst me scho afoh plane wie me mehr Kapazität cha schaffe. Wenn dr EAP witeri low cost- Abieter alockt, denn isch bald voll ussglaschtet. Die bringe jo mit wenig Flüg viel Passagier.

Wie sehts eigentlich mit em Bahnaschluss uss? :confused:

Gruss,
Thomas

Verfasst: 28.07.2005, 13:45
von Lou C. Fire
bslrules hat geschrieben: Wie sehts eigentlich mit em Bahnaschluss uss? :confused:

Gruss,
Thomas
Da Basel für die Restschweiz quasi gar nicht existiert, wird der EAP einen Bahnanschluss erhalten, solbald Bern, Zürich und Co. über Abschusssrampen für Weltraumflugzeuge verfügen....

Sorry, aber was sich die Region nicht selbst leiten will/kann, wird sie nur schwer durch den Einsatz von Bundesgeldern erhalten.

Verfasst: 28.07.2005, 14:11
von bslrules
...sisch eifach unglaublich. D Züüg fahre jo scho am EAP verbi. Me miesst jo nur e Haltstell baue und ca. 200 Meter Gleis.

Aber wie du gseit hesch. Wenns um Basel goht denn interessierts in Züri und Bern eh keine.

Gruss,
Thomas

Verfasst: 28.07.2005, 14:18
von gruusigeSiech
Lou C. Fire hat geschrieben:Da Basel für die Restschweiz quasi gar nicht existiert, wird der EAP einen Bahnanschluss erhalten, solbald Bern, Zürich und Co. über Abschusssrampen für Weltraumflugzeuge verfügen....

Sorry, aber was sich die Region nicht selbst leiten will/kann, wird sie nur schwer durch den Einsatz von Bundesgeldern erhalten.
Wundert Dich das? Wir haben ja auch keine Leute im Nationalrat, die für den Standort Basel lobbyieren.

Dunant Jean Henri (SVP)
"Einstehen für die Freiheit, Unabhängigkeit und Neutralität unseres Landes mit einer bürgerlichen Politik."

Gysin Remo (SP)
"Gesundheit, Arbeit und die Schweiz in der Weltgemeinschaft sind die zentralen Stossrichtungen meiner Politik."

Randegger Johannes (FDP)
Lobbyiert hauptsächlich für Wissenschaft und Bildung.

Rechsteiner Rudolf (SP)
Die Energiepolitik scheint sein einziges Steckenpferd zu sein.

Schenker Silvia (SP)
Die kennt keine Sau. Kein Wunder bei gerade mal zwei Interpellationen.

Verfasst: 28.07.2005, 17:22
von Lou C. Fire
gruusigeSiech hat geschrieben:Wundert Dich das? Wir haben ja auch keine Leute im Nationalrat, die für den Standort Basel lobbyieren.
Nein wundert mich kein bisschen, aber vermutlich wolltest Du sagen:...in den letzten 2000 Jahren niemanden, der für den Standort basel lobbbyierte.

Ich überlege mir gerade, wo man eine Wette platzieren könnte, dass im Streit um die Transplantationszentren der schwarze Peter an Basel hängen bleibt.
Pikantes Detail am Rande: der von Dir genannte Dunant äusserte sich in der Sonntagszeitung von letztem Wochenende, dass eine Zentralisierung in Zürich sinnvoll wäre..... soviel zu unseren lokalen Lobbyisten.... :rolleyes:

Verfasst: 12.08.2005, 16:15
von bslrules
AIR TRANSAT wird ab Juni 06 Direktflüg ab Basel-Mulhouse noch Kanada abiete. Agfloge wärde Toronto und Montreal, das mit aller Wohschynlichkeit noch je 1-2 mol pro Wuche.

Die Linie sin vorerscht saisonal plant bis September, wärde aber sicher s ganze Johr duregfiehrt wenn d Nochfroog stimmt.

Ihr wüsset uff was ich use will. Reiseplän noch dene Flugzitte richte und im Reisebüro druff beharre, mit Air Transat z fliege. Und an alli die wo bi de Reisebüros schaffe: Unbedingt die Flüg supporte! Merci.

Gruess,
Thomas

Verfasst: 14.08.2005, 20:46
von rotoloso
bslrules hat geschrieben:AIR TRANSAT wird ab Juni 06 Direktflüg ab Basel-Mulhouse noch Kanada abiete. Agfloge wärde Toronto und Montreal, das mit aller Wohschynlichkeit noch je 1-2 mol pro Wuche.

Die Linie sin vorerscht saisonal plant bis September, wärde aber sicher s ganze Johr duregfiehrt wenn d Nochfroog stimmt.

Ihr wüsset uff was ich use will. Reiseplän noch dene Flugzitte richte und im Reisebüro druff beharre, mit Air Transat z fliege. Und an alli die wo bi de Reisebüros schaffe: Unbedingt die Flüg supporte! Merci.

Gruess,
Thomas
WORD!!!

Basler fliege ab Basel!

Verfasst: 14.08.2005, 22:29
von bslrules
Just in: Swiss wird ab Winterflugplan nur no 3 täglichi Flüg ab Basel abiete! Do drzue wird e "Jumbolino" Avro RJ100 in Basel stationiert wo die Linie noch London City bediene wird.

Alli andere Linie wärde ygstellt.

Eigentlich e Skandal aber jetzt ka dr EAP plane. Die besthende Linie sin alles Rennstreckene und wärde bald ersetzt.

Lut Ussage vom EAP-Direktor stoht me ybrigens kurz vor ere Einigung mit Germanwings, wo Basel zu ihre 5. Basis mache will. Falls es z'Stand kunnt kennt me scho im November loslege!

Also Duume drugge. Es goht in de neggschte 2-3 Wuche ebbis!

Thomas

Verfasst: 14.08.2005, 22:42
von rotoloso
bslrules hat geschrieben: Lut Ussage vom EAP-Direktor stoht me ybrigens kurz vor ere Einigung mit Germanwings, wo Basel zu ihre 5. Basis mache will. Falls es z'Stand kunnt kennt me scho im November loslege!
:eek: :eek: Vollgeil!!! Hopp EAP :D