Goose hat geschrieben:Einem Delgado aber vorzuwerfen, er sei geldgeil, ist ja wohl das Dümmste, das ich je gehört habe. Jeder hier drin würde eine neue Stelle annehmen, bei der man das 5fache oder mehr verdient, oder ? Oder anders gesagt, Fussballer küssen das Vereinsemblem solange, wie sie dort spielen. Identifikation mit dem Klub ? My ass..
Die Frage ist jetzt nur, ob deine (richtige) Argumentation zum Schluss führt, dass a) MED nicht kohlegeil ist oder b) dass wir alle kohlegeil sind. ]in ihrer Heimat [/I]so verehrt zu werden wie sie selbst die Passarellas oder Kempes, Batigols oder DAMs oder meinetwegen Aimar (im Falle von MED) verehrten. Dieses Ziel erreichen sie natürlich nur, wenn sie den Sprung in die Selección schaffen und an mindestens einem grossen Turnier (CA oder WM) gut spielen. Matias hat zwei Probleme: Einerseits hat Argentinien seit dem Umbau in den 70ern durch Menotti regelmässig die besten OM Spieler der Welt in seinen Reihen. Die Konkurrenz auf der Position von MED ist immens. Andererseits scannen die Scouts v.a. die sogenannten Top-Ligen. Selbst weniger begabte Spieler als Matias, welche ihr Geld bei Trümmer Vereinen in renommierten Ligen verdienen, stehen z.Zt. bei José Pekerman höher im Kurs. Siehe D'Alessandro von Wolfsburg, um nur ein Beispiel zu nennen.
Die Chancen für MED, nächstes Jahr in Deutschland für die Albiceleste aufzulaufen, stehen deshalb bei Null. Die nächste Gelegenheit wäre die Copa America 2007 in Venezuela. Spätestens aber 2010, wenn Argentinien in Südafrika Weltmeister wird, muss Matias dabei sein. Das bedeutet, dass er sich noch ein bis zwei 'Durchgangslager' leisten kann, bis er dann in E/I/GB/(D)/(F) spielt.
Beim FCB kann MED Landesmeister werden und UEFA Cup spielen. Sorry, aber das interessiert in Buenos Aires KEIN SCHWEIN. In Salzburg, immerhin ein Verein mit Ambitionen, Investoren und Aufwärtstendenz, kann er das auch. Interessiert zwar in der Heimat immer noch kein Schwein, aber wenn's wenigstens gut bezahlt ist?
Das eine wie das andere ist aus 11000 Kilometer Entfernung gesehen... Alpen Provinz Fussball. Und Salzburg ist auch eine schöne Stadt, nicht weit von München... Ja, und ein Clubwechsel bringt vielleicht mal eine Randnotiz auf diario-ole.com.ar. So oder so ein schwieriger Entscheid. Wir können nur hoffen, dass der FCB ein kompetitives Angebot aus dem Hut zaubert und sich Matias dafür entscheidet, den direkten Wechsel in eine etablierte Liga anzustreben und bis dann bei uns bleibt. Wenn's aber nicht klappt, ist das verständlich. Die einzige Chance für uns, solche Spieler zu halten, ist die regelmässige Teilnahme an der Champions League. Der Verein muss dafür die Voraussetzungen schaffen.
Ich glaube, MED denkt nicht primär ans Geld, sondern an seine Karriere, Ruhm und Ehre. Der FCB ist für ihn eine Station auf einem langen Weg. Damit müssen wir leben.