Formel 1 Saison 2006

Der Rest...
green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Italiano hat geschrieben:i hätt dr schumi ihnegloh und dr massa dussegloh und in dr nächschte rundi ihnegholt...
aber jo. i dänk jetzt wirds schwirig. dr alonso söll ändlich moll usegheie.
sehe ich ähnlich. Oder massa reingeholt und Schumi in der nächsten Runde genommen... aber hauptsache nicht 10 Sekunden einfach dumm rumstehen!

@NKBS: was ist wohl gravierender: Ein Fahrfehler wie er bei jedem Rennen einkalkuliert werden muss und auch immer wiedermal passiert, oder ein taktischer (blöder) Fehler, der vll. 2 - 3 Mal in der Saison in so einem Ausmass passieren darf? Hm...
*

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Ich freue mich riesig für Massa! :cool: :) Er ist wohl einer der sympathischsten Fahrer des Feldes. Nachdem er bei Sauber 2002 eine Saison sein Cockpit räumen musste, hat er sich wirklich gut nach vorne gekämpft und ist momentan sehr nahe an Schumi dran.

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

green_day hat geschrieben:sehe ich ähnlich. Oder massa reingeholt und Schumi in der nächsten Runde genommen... aber hauptsache nicht 10 Sekunden einfach dumm rumstehen!

@NKBS: was ist wohl gravierender: Ein Fahrfehler wie er bei jedem Rennen einkalkuliert werden muss und auch immer wiedermal passiert, oder ein taktischer (blöder) Fehler, der vll. 2 - 3 Mal in der Saison in so einem Ausmass passieren darf? Hm...
was hesch anderst wele mache? massa e rundi länger dusseloh? denn hätter füre rest vom renne mitm fisichella um die 5ti position chöne kämpfe. isch doch logisch dass s ziel vo ferrari gsi isch de erst und de zweiti platz z hole, isch leider im schumi si fehler dezwüsche cho, sust wär d strategie perfekt ufgange.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

NKBS hat geschrieben:was hesch anderst wele mache? massa e rundi länger dusseloh? denn hätter füre rest vom renne mitm fisichella um die 5ti position chöne kämpfe. isch doch logisch dass s ziel vo ferrari gsi isch de erst und de zweiti platz z hole, isch leider im schumi si fehler dezwüsche cho, sust wär d strategie perfekt ufgange.
Hmm.... berechtigt, dennoch: Wenn man die Fahrer WM gewinnen will, muss Schumacher vor Alonso sein. Für die Konstrukteure WM reicht auch mal noch ein 3 oder 4 Platz von Massa solange er Fisichella hintersich lässt. Und das hätte er im heutigen Rennen bestimmt getan...

Aber in der ganzen Aufruhr um die WM geht Massas Sieg fast ein wenig unter. Freue mich natürlich auch riesig für den kleinen Kerl! Hats verdient... Startzielsieg... yeah!
*

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Die einzige realistische Möglichkeit um die Plätze 1 und 2 zu fahren (schliesslich geht's ja auch um die Teamwertung) war nun einmal beide sofort reinzuholen, wäre einer eine Runde länger (oder mehr) draussen geblieben hätte er sich hinten im Feld anstellen dürfen. Und Massa war nun einmal vor Schumacher. Hätte Schumacher Alonso noch überholt, was beim zweiten Boxenstop ohne seinen Ausrutscher wohl auch passiert wäre, hätte Massa seinen Sieg sowieso vergessen können.

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

green_day hat geschrieben:Hmm.... berechtigt, dennoch: Wenn man die Fahrer WM gewinnen will, muss Schumacher vor Alonso sein.
wenn meh d fahrer-wm gwünne will denn mues sowohl de schumi, als au de massa vorem alonso si...dorum s ziel: 1te und 2te platz.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

NKBS hat geschrieben:wenn meh d fahrer-wm gwünne will denn mues sowohl de schumi, als au de massa vorem alonso si...dorum s ziel: 1te und 2te platz.
jetzt ja. vor diesem grand prix hätts gereicht, wenn schumi jeweils vor alonso erster geworden wäre.
bei ferrari hat man wohl damit gerechnet, das man stark genug ist an alonso auf der strecke wieder vorbei zu kommen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

NKBS hat geschrieben:wenn meh d fahrer-wm gwünne will denn mues sowohl de schumi, als au de massa vorem alonso si...dorum s ziel: 1te und 2te platz.
Wiexeit Ansichtssache. Da es beim heutigen Rennen eher unrealistisch war beide Fahrer auf Platz 1 und 2 zu bringen, hätte ich dieses Manöver auf ein anderes Rennen verschoben. Immer das Beste aus der Situation machen! Und das ist in erster Linie, dass Schumacher Punkte auf Alonso gutmacht. Wäre Schumi vorne geblieben hätte er trotzdem WM werden können, auch wenns von den Punkten her nicht ganz gereicht hätte - er hätte mehr Siege gehabt.

Naja...ich verstehs nur Teilweise. Jetzt muss Schumacher immer vor Massa und der immer vor Alonso platziert sein, sonst ist fertiglustig.
*

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Coyote hat geschrieben:Die einzige realistische Möglichkeit um die Plätze 1 und 2 zu fahren (schliesslich geht's ja auch um die Teamwertung) war nun einmal beide sofort reinzuholen, wäre einer eine Runde länger (oder mehr) draussen geblieben hätte er sich hinten im Feld anstellen dürfen. Und Massa war nun einmal vor Schumacher. Hätte Schumacher Alonso noch überholt, was beim zweiten Boxenstop ohne seinen Ausrutscher wohl auch passiert wäre, hätte Massa seinen Sieg sowieso vergessen können.
Es hätte noch die Möglichkeit gegeben, die McLaren einmal angewant hat: Massa gibt Gas und lässt sich abfertigen und Schumi fährt so langsam, dass Alonso und Schumi gleichzeitig an die Box kommen. Wenn dann Ferrari schneller arbeitet, bleibt auch Schumi vorne. Der Tankstopp von Schumi hätte natürlich dann auch mit weniger Sprit etwas beschleunigt werden können.

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

green_day hat geschrieben:Wiexeit Ansichtssache. Da es beim heutigen Rennen eher unrealistisch war beide Fahrer auf Platz 1 und 2 zu bringen, ...
Wieso unrealistisch? Die Chance beim 2. Stop vor Alonso rauszukommen war gross, ging sich nur wegen Schumachers Abflug nicht ganz aus. Dann wäre er dem Spanier davongefahren und hätte mit Massa die Plätze getauscht.

Bin aber froh dass es nicht so gekommen ist, Massa hat den Sieg verdient.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

2007 nur 17 WM-Läufe - FIA streicht ein deutsches Rennen

Hamburg. DPA/baz. Die Formel-1-Weltmeisterschaft wird 2007 in 17 statt wie in dieser Saison in 18 Rennen entschieden. Der Internationale Automobil-Verband (FIA) strich wie erwartet eines der beiden deutschen Rennen aus dem am Dienstag veröffentlichten Kalender. Der Grosse Preis von Deutschland wird am 22. Juli 2007 voraussichtlich auf dem Nürburgring ausgetragen. Auf dem Hockenheimring findet erst 2008 wieder ein WM-Lauf statt. Für den Grossen Preis von Belgien in Spa musste das Rennen in Imola weichen.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Formel 1. GP-Kalender 2007:

18. März: GP Australien in Melbourne
8. April: GP Malaysia in Sepang
15. April: GP Bahrain in Sakhir
13. Mai: GP Spanien in Montmeló/Barcelona
27. Mai: GP Monaco in Monte Carlo
10. Juni: GP Kanada in Montreal
17. Juni: GP USA in Indianapolis
1. Juli: GP Frankreich in Magny-Cours
8. Juli: GP Grossbritannien in Silverstone
22. Juli: GP Deutschland in Nürburg oder Hockenheim
5. August: GP Ungarn in Mogyorod
26. August: GP Türkei in Kurtköy/Istanbul
9. September: GP Italien in Monza
16. September GP Belgien in Francorchamps
30. September: GP China in Schanghai
7. Oktober: GP Japan in Fuji oder Suzuka
21. Oktober: GP Brasilien in São Paulo

Benutzeravatar
deadline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 29.03.2005, 14:49

Beitrag von deadline »

Nein... Imola... Wie kann man nur?

Hätten besser Indianapolis rausgeschmissen, dafür Imola und Spa reinnehmen bzw. behalten können.

WTF Indy? Die Amis wollen eh viel bummbumm und Crashes sehen, sind doch froh wenn sie ihre Idioten im Oval rumfahren sehen können. Lasst den Rennsport den Europäern... ;)
Punkt.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si/sid) Der Zustand des schwer verunglückten früheren Formel-1-
Piloten Cristiano Da Matta hat sich weiter verbessert. Der
Brasilianer kann vier Wochen nach seiner Kollision mit einem Hirsch
bei Testfahrten zur US-Champcar-Serie wieder laufen und sprechen.

In Kürze soll Da Matta, der beim Unfall am 3. August schwere
Kopfverletzungen erlitten hatte, das Spital in Neenah (USA)
verlassen und in eine Reha-Klinik verlegt werden. Kurz nach dem
Crash war dem 32-Jährigen in einer Notoperation ein Blutgerinnsel
aus dem Gehirn entfernt worden. Darauf lag er bis vor zehn Tagen im
künstlichen Koma.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: blügg.ch

Beitrag von bulldog™ »

Schumi nur auf Rang 8
Dosenkavalier Mateschitz liegt vorne
VON ROGER BENOIT
06.09.2006 | 00:36:44

Bild
Das Red Bull-Motorhome übertrifft im Fahrerlager alles – genau wie Chef Mateschitz in der Geldrangliste...



Die Liste: Das sind die 21 Reichsten der Formel 1

Die meisten der Top 50 werden bei ihren eigenen Zahlen schmunzeln. Vor allem der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher, der mit 335 Millionen Dollar nur auf dem 8. Platz zu finden ist. Der Star, der mit einem 24-Mio.-Dollar-Falcon um die Welt fliegt, wird auf das Doppelte geschätzt. Allein für gute Zwecke (Tsunami-Opfer, Kinder in Not usw.) soll der Wahlschweizer schon gegen 50 Millionen Dollar gespendet haben.

Ganz oben auf dem Podest der Reichsten steht der Salzburger Dosenkavalier Dietrich Mateschitz, der mit Red Bull längst die Milliardengrenze (Umsatz und Dosen) überschritten hat. Ob Mateschitz noch weiss, in welche Sportarten er investiert?

Platz 2 für den früheren Gebrauchtwagenhändler Bernie Ecclestone, ohne den die Formel 1 in den letzten 30 Jahren nie einen solchen Boom erlebt hätte. Auf Rang 3 der russische Stahlbaron Alex Shnaider, der aus seiner Wahlheimat Kanada regiert. Er kaufte sich für 32 Mio. Dollar die Yacht «Midlandia». Sein Midland-Team ist kaum die Hälfte wert…

Auf den nächsten Plätzen der stets freundliche Araber Mansour Ojjeh (McLaren-Mitbesitzer). Patrick McNally, der als Journalist scheiterte und den Paddock Club für VIP-Gäste zur grössten Einnahmequelle machte. Piero Ferrari, der uneheliche Sohn des 1988 verstorbenen Commendatore.

Auf Platz 13 der frühere Schumi-Leutnant bei Ferrari, Eddie Irvine. Heute macht er, nach einigen Flops, im Immobiliengeschäft ein Vermögen. Unter die Top 20 schafften es mit Mister 20 Prozent Willi Weber (Schumi) und David Robertson (Räikkönen) auch die beiden cleversten Manager. Robertson nahm 1999 Jenson Button für 10 Jahre unter Vertrag – mit 30 Prozent Beteiligung… Nach vier Jahren kaufte sich der Brite frei.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

automobil Flavio Briatore bleibt
ENSTONE. Flavio Briatore (56) bleibt dem Formel-1-Team Renault in den kommenden zwei Saisons als Teamchef erhalten. Zudem gab der Rennstall bekannt, dass 2007 der Finne Heikki Kovalainen an der Seite von Giancarlo Fisichella (It) fährt.

si
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

automobil Vettel der Schnellste
MONZA. BMW-Sauber-Freitagsfahrer Sebastian Vettel hat zwei Wochen nach seinem Formel-1-Debüt nachgedoppelt. Wie in Kurtköy (Tür) führte der 19-jährige Deutsche am Ende des ersten Trainingstages auch in Monza die Liste der besten Zeiten an. Robert Kubica (5.) und Nick Heidfeld (9.) überzeugten mit dem BMW-Sauber ebenfalls.

SI
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

noch gut drei Stunden, dann geht's mit dem Qualifying los.
*

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

green_day hat geschrieben:noch gut drei Stunden, dann geht's mit dem Qualifying los.
Forza Massa!

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

http://www.sport1.at

Die Formel-1-Piloten drohen mit einem Boykott von künftigen Rennen in Monza. Die Fahrer haben erhebliche Sicherheitsbedenken. "Die Strecke entspricht nicht mehr den Sicherheitsstandards der Formel 1. Das ist inakzeptabel", so David Coulthard als einer der Chefs der Fahrervereinigung GPDA.

Die Piloten fordern in zwei Kurven eine Verschiebung der Streckenbegrenzung und Auslaufzonen aus Asphalt statt Kies. "Monza ist gefährlich. Das ist eine angsteinflößende Strecke", so Scott Speed.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Starke Quali von Heidi!

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

de nikki lauda redet grad klartext über ferrari. schön, dass me au uf rtl no si mainig üssere dörf au wen si gege schumi goht.
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

tsakras hat geschrieben:de nikki lauda redet grad klartext über ferrari. schön, dass me au uf rtl no si mainig üssere dörf au wen si gege schumi goht.
Lauda ist aber auch schwer mundtot zu machen (was nicht immer so gut ist ;) ), andere würden sich's entweder nicht trauen oder bekämen erst gar nicht die Gelegenheit dazu!

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Gopf Massa... was fahrt de wider für e Seich zäme?

Alonso schowider vorem Massa...


Wenn der schon bei Ferrari bleibt soll er auch dementsprechende Leistungen abliefern, und dann erwarte ich, dass man in der Lage ist um den Titel und Sieg zu fahren. Massa muss also auch was fürs Wohl des Teams liefern können... das tut er aber ganz sicher NICHT, wenn er Alonso jedesmal vorbei ziehen lässt.
*

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

I've nothin' said...

Alonso raus, Motorenschaden! Massa gleich dahinter auf seinem Öl ausgerutscht - Bremsplatten aber mehr nicht.

Zwar keine Punkte für Massa, aber umsomehr für Schumacher und umsoweniger für Alonso.


Alonso: 108
Schumi: 106
*

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Jetzt ist es offiziell. Schumi hört auf!

Piloten für 2007:

Kimi Räikonnen

Felipe Massa

Testpilot: Luca Badoer
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

bumbui hat geschrieben:Jetzt ist es offiziell. Schumi hört auf!

Piloten für 2007:

Kimi Räikonnen

Felipe Massa

Testpilot: Luca Badoer
Objektiv betrachtet ist die grösste Überraschung daran Luca Badoer. Und der ist keine!

Wird hoffentlich noch eine geile übrige Saison, mit einem WM-Entscheid im letzten GP. Wer's wird ist mir fast egal. Bin wahrlich kein Schumi-Fan, aber ich missgönne ihm nicht einen seiner Karriere entsprechenden Abschluss. Wenn's Alonso wird, auch gut. Nächste Saison werden die Karten in der F1 neu verteilt wie schon lange nicht mehr! :)

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Nicht zu vergessen: der starke 3. Platz von Kubica!!! :cool:

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Formel-1-Team Midland an Spyker verkauft

London. Si/baz. Das Formel-1-Team Midland ist für 106 Millionen Dollar an den holländischen Sportwagen-Hersteller Spyker verkauft worden. Der Rennstall der Holländer wird "Spyker MF1 Racing" genannt. Einer der beiden Piloten dürfte der Einheimische Christijan Albers sein.

Damit verschwindet der Name "Midland" nach nur einer Saison wieder aus dem Formel-1-Zirkus, nachdem der aus Russland stammende Kanadier Alex Shnaider im Frühjahr 2005 den Jordan-Rennstall übernommen hatte. In der Team-Wertung liegt Midland-Toyota mit seinen Piloten Albers und Tiago Monteiro (Por) mit null Punkten auf dem 10. und zweitletzten Platz.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

Coyote hat geschrieben:Objektiv betrachtet ist die grösste Überraschung daran Luca Badoer. Und der ist keine!

Wird hoffentlich noch eine geile übrige Saison, mit einem WM-Entscheid im letzten GP. Wer's wird ist mir fast egal. Bin wahrlich kein Schumi-Fan, aber ich missgönne ihm nicht einen seiner Karriere entsprechenden Abschluss. Wenn's Alonso wird, auch gut. Nächste Saison werden die Karten in der F1 neu verteilt wie schon lange nicht mehr! :)
und vorallem gibt es doch nur noch eine reifenmarke oder?
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Antworten