Russland

Der Rest...
ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »

SubComandante hat geschrieben: 01.05.2025, 14:59 Es wird keinen langfristigen Frieden geben. Russland rüstet mit Hochdruck auf. Und dies nicht wegen der Ukraine. In der Ukraine wird der Fleischwolf eingesetzt.

Die Ukrainer haben eine Waffe mehr und mehr perfektioniert und haben Entwickler, die dauernd neue, bessere Generationen entwickeln: Drohnen. Da gibt es Hallen mit reihenweise 3D-Drucker. Man muss die Ukrainer schlichtweg weiterhin mit den richtigen Dingen unterstützen. Wer Leute zum Spass reihenweise zu Tode foltern lässt, mit dem verhandelt man nicht.

New Domestic 30 km Fiber-Optic System for FPV Drones to Strengthen Ukraine’s Armed Forces

Ukraine has shown its first locally made 30 km FPV drone’s fiber-optic kit while its mass production has already started

https://en.defence-ua.com/weapon_and_te ... 14367.html

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Russland

Beitrag von BSL>ZRH »

Putin sieht die Ukraine als Geburtsort der Russen, Stichwort Kiver Rus, Russland und die Ukraine seien Zitat "ein Volk". Das will er nun eben auch geographisch und politisch erreichen. Und da die Ukraine vor dem Krieg aus wirtschaftlichen Gründen immer mehr Richtung Westen (EU) abdriftet, hatte der alte Vladimir halt Sorgen, dass die Ukrainer (bald) keine Lust mehr haben sich an Russland zu binden. Putin ging naiverweise davon aus, dass 50% der Ukrainer die Russentruppen mit Freuden begrüssen würden, wie es 2014 im Donbas geschehen ist. Eine der eindrücklichsten Fehlannahmen in letzter Zeit.

Armenien ist Putin egal(er). Belarus mit Lukashenko ist ja fast schon Teil von Russland und an Kasachstan hat er auch noch grosses Interesse (aber da könnte es dann zum Knatsch mit China kommen). Man muss nur den Reden des Vladimir Putin zuhören, dann weiss man wohin die Reise geht.

Prinzipiell wäre aus westlicher Optik ein neuer kalter Krieg nichts schlechtes, solange sich die USA für den Westen entschieden. Langfristig ist die grosse Gefahr für den Weltfrieden eh China. Die Naivität bezüglich China ist im Westen aber leider immer noch gross.

Der Mineraliendeal zwischen der Ukraine und den USA ist aber immerhin mal was positives. Nun macht es wieder mehr Sinn, dass die Ammis viele Waffen an die Ukraine liefert. Im Donbas gibt es noch viele Bodenschätze. Mit den richtigen "Geschenken" aus Washington können auch diese unter das neue Mineralienabkommen fallen 😉.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Offensichtlich hat Trump mit Scott Bessent noch einen im Amt, der halbwegs bei Trost ist.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »

Der Ukraine-Friedensinitiative der neuen Regierung in Washington mangelt es an Bezug zu den bitteren Realitäten. Wie viele im Westen will auch Donald Trump nicht begreifen: Kein Krieg mit Russland bedeutet noch lange keinen Frieden mit Russland.

https://www.nzz.ch/meinung/trumps-wuens ... ld.1882252

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2070
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Russland

Beitrag von Gurkensalat »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.05.2025, 14:25 Prinzipiell wäre aus westlicher Optik ein neuer kalter Krieg nichts schlechtes, solange sich die USA für den Westen entschieden. Langfristig ist die grosse Gefahr für den Weltfrieden eh China. Die Naivität bezüglich China ist im Westen aber leider immer noch gross.


Kannst du mir deine Gedankengänge kurz erklären?

1.) Was bringt dich zur Aussage, dass ein kalter Krieg nichts schlechtes ist?

2.) Inwiefern bedroht China den Weltfrieden?

Es geht mir jetzt nicht darum ob die Aussagen falsch oder richtig sind, aber ich verstehe nicht auf welchen Annahmen sie gründen. Beim ersten Punkt vor allem worin du für den Westen das positive in einem neuen kalten Krieg siehst.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »

Kreml wirbt offenbar Kinder als Selbstmordattentäter an

Experten warnen: "Taktiken auf al-Qaida-Niveau"

https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... ntate.html

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Russland

Beitrag von Seedorf »

Bild

Die Ukrainische Armee trollt wieder mal die Russen mit einer Langstrecken Drohne und einer Nachricht für die Siegesparade in Moskau.

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Russland

Beitrag von Appendix_2 »

Friedenspläne? 30 Tage Feuerpause? Fickt Euch!

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ne-ab.html

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Und jetzt was ganz überraschendes: Russland will keinen Frieden. Er will die Ukraine. Er will sein Zarenreich zurück.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 10.05.2025, 18:03 Und jetzt was ganz überraschendes: Russland will keinen Frieden.
Tatsächlich: es scheint ganz so, als dass Russland dem Vorschlag des Westens nicht nachkommen wird. Damit konnte man wirklich nicht rechnen. Putin ist immer wieder für Überraschungen gut.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Tsunami hat geschrieben: 10.05.2025, 20:29 Tatsächlich: es scheint ganz so, als dass Russland dem Vorschlag des Westens nicht nachkommen wird. Damit konnte man wirklich nicht rechnen. Putin ist immer wieder für Überraschungen gut.
Währenddessen verfassen Deutsche B-Intellektuelle, die grad niemand mehr auf dem Schirm hat, einen Brief zum Umdenken mit lustigen Verweisen auf die Covid-Zeit. Aufmerksamkeit, sich wichtig machen.

Ich finde ja grenzenlose Aufrüstung jetzt auch nichts tolles. Wirklich nicht. Ich meine, mit dem Geld könnte man anderes, sinnvolleres machen. Aber wenn jemand ein Europäisches Land überfällt, alles komplett kaputt macht, was ihm in die Quere kommt und dem Rest Europas mit Atomkrieg droht, muss man schlichtweg bereit sein. Am besten so, dass der andere erst gar nicht auf dumme Ideen kommt - aber dafür hat man wohl zu lange geschlafen.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html

Musk ändert plötzlich seine Haltung
Auffällig ist vor allem eins: Im Jahr 2022 wechselt Musk das Lager. Zwar unterstützt er im Krieg gegen die Ukraine mit seinen Satelliten aus vertraglichen Gründen die ukrainischen Soldaten. Aber wo er einst Putin zum Duell um die Krim aufforderte, wettert er nun gegen weitere Hilfen für das angegriffene Land.
Immer wieder übernimmt er russische Forderungen, alles kommuniziert er an die mehr als 600 Millionen Nutzer seiner eigenen Plattform X. Anfang 2025 mischt er sich auch in den Bundestagswahlkampf ein, etwa mit einer Wahlempfehlung für die AfD.

"Ich denke, das repräsentiert das größte Versagen in der Geschichte der amerikanischen Spionageabwehr."

https://www.youtube.com/live/Ca2m5-IudJ ... vw6CX4ymB8

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Es passt zu einer anderen Whistleblower-Geschichte, bei der es um Elons DOGE geht. Und der Typ hat nicht seine Karriere nur für etwas Aufmerksamkeit geopfert. Und das krasse war noch: man hat ihn mit einer Drohne gefilmt, um Photos für einen Drohbrief zu haben, der auch zugestellt wurde. Damit er die Schnauze hält.

Within minutes after DOGE accessed the NLRB's systems, someone with an IP address in Russia started trying to log in, according to Berulis' disclosure. The attempts were "near real-time," according to the disclosure. Those attempts were blocked, but they were especially alarming. Whoever was attempting to log in was using one of the newly created DOGE accounts — and the person had the correct username and password, according to Berulis. While it's possible the user was disguising their location, it's highly unlikely they'd appear to be coming from Russia if they wanted to avoid suspicion, cybersecurity experts interviewed by NPR explained.

Houston...

https://www.npr.org/2025/04/15/nx-s1-53 ... x-security

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Eine Farce. Aber Ralf Stegner und die Heidi sehen das bestimnt anders. :rolleyes:

https://www.watson.ch/international/rus ... ommt-nicht

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

Aficionado hat geschrieben: 15.05.2025, 09:04 Eine Farce. Aber Ralf Stegner und die Heidi sehen das bestimnt anders. :rolleyes:

https://www.watson.ch/international/rus ... ommt-nicht
Da stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll?
- Russische Forderungen erfüllen?
- Eingreifen der NATO mit grobem Geschütz unter Inkaufnahme von Kriegshandlungen in Westeuropa?
- Weiter so?
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 15.05.2025, 11:02
Aficionado hat geschrieben: 15.05.2025, 09:04 Eine Farce. Aber Ralf Stegner und die Heidi sehen das bestimnt anders. :rolleyes:

https://www.watson.ch/international/rus ... ommt-nicht
Da stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll?
- Russische Forderungen erfüllen?
- Eingreifen der NATO mit grobem Geschütz unter Inkaufnahme von Kriegshandlungen in Westeuropa?
- Weiter so?
 

Merz, Starmer und Macron sollten diese Antwort liefern. Sicher die Ukraine so gut es geht mit modernen Waffen ausrüsten.
Es würde auch nichts dagegen sprechen, gegen seltene Erden weiterhin von den USA schweres Geschütz (MFK) zu beziehen.
Trump, Xi und Putin wollen sich die Welt auf dem Buckel von Europa aufteilen. Soll nun Europa einfach zuschauen oder endlich einmal das Heft selber in die Hand nehmen?
Trump, dem Putin-Freund geht Europa am Arsch vorbei.
Einen Besuch in Istanbul hält er nicht für nötig. Anders als die Besuche bei seinen Golf-Staaten-Buddy's .

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

Aficionado hat geschrieben: 15.05.2025, 11:28
Basler Beobachter hat geschrieben: 15.05.2025, 11:02 Da stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll?
- Russische Forderungen erfüllen?
- Eingreifen der NATO mit grobem Geschütz unter Inkaufnahme von Kriegshandlungen in Westeuropa?
- Weiter so?
Merz, Starmer und Macron sollten diese Antwort liefern. Sicher die Ukraine so gut es geht mit modernen Waffen ausrüsten.
Es würde auch nichts dagegen sprechen, gegen seltene Erden weiterhin von den USA schweres Geschütz (MFK) zu beziehen.
Trump, Xi und Putin wollen sich die Welt auf dem Buckel von Europa aufteilen. Soll nun Europa einfach zuschauen oder endlich einmal das Heft selber in die Hand nehmen?
Trump, dem Putin-Freund geht Europa am Arsch vorbei.
Einen Besuch in Istanbul hält er nicht für nötig. Anders als die Besuche bei seinen Golf-Staaten-Buddy's .
Deine Antwort entspricht dem "weiter so". Die USA und fast der ganze aussereuropäische Teil der Welt finden, der Ukraine/Russland-Krieg sei ein europäisches Problem und widmet sich seinen eigenen Problemen. 
Unter diesen Gegebenheiten, wie könnten d.E. die Kriegshandlungen in der Ukraine aufhören.

Trump ist weder Putin-Freund noch Putin-Feind. Ideologisch sind sie nicht so weit auseinander, aber ihre Länder haben kaum gemeine Interessen. Wenn Trump ein richtiger Putin-Freund wäre, würde er die Ukraine komplett fallen lassen, den Russland Boykott sofort aufgeben und gemeinsame Projekte suchen. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 15.05.2025, 17:09 Deine Antwort entspricht dem "weiter so". Die USA und fast der ganze aussereuropäische Teil der Welt finden, der Ukraine/Russland-Krieg sei ein europäisches Problem und widmet sich seinen eigenen Problemen. 
Unter diesen Gegebenheiten, wie könnten d.E. die Kriegshandlungen in der Ukraine aufhören.

Trump ist weder Putin-Freund noch Putin-Feind. Ideologisch sind sie nicht so weit auseinander, aber ihre Länder haben kaum gemeine Interessen. Wenn Trump ein richtiger Putin-Freund wäre, würde er die Ukraine komplett fallen lassen, den Russland Boykott sofort aufgeben und gemeinsame Projekte suchen. 
In den entsprechenden Stellen in anderen Länder weiss man sehr wohl, welche Bedeutung dieser Konflikt hat. Europa ist ein wichtiger Handelspartner für viele Staaten dieser Welt.

Trump ist ein Idiot. Punkt. Für ihn geht es um Deals und Selbstinszenierung. Und über Trumps Vergangenheit mit Russland gibt es durchwegs nicht so schönes zu erzählen. Verhandlungen haben als Grundbedingung, dass man verhandelt. Übernimmt man 1:1 Russische Wünsche, dann...

Die Kriegshandlungen können sofort aufhören. Dafür muss sich Russland aus der Ukraine verpissen. Tut es nicht. Und sämtliche Verhandlungen sind wertlos, da Putin die ganze Ukraine will. Oder in den Grenzen des Zarenreichs. Die Kriegshandlungen "in der Ukraine" hören auch auf, wenn Russland gewinnt. Aber das wäre dann nur ein erster Teil des Zaren-Drehbuchs.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2070
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Russland

Beitrag von Gurkensalat »

Mal ein wenig diskutierter Gesichtspunkt 

https://www.n-tv.de/politik/politik_kom ... 66195.html
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 15.05.2025, 18:00 1) ist ein Idiot. Punkt. Für ihn geht es um Deals und Selbstinszenierung. Und über Trumps Vergangenheit mit Russland gibt es durchwegs nicht so schönes zu erzählen. Verhandlungen haben als Grundbedingung, dass man verhandelt. Übernimmt man 1:1 Russische Wünsche, dann...
Die Kriegshandlungen können sofort aufhören. Dafür muss sich Russland aus der Ukraine verpissen. Tut es nicht.

2) Und sämtliche Verhandlungen sind wertlos, da Putin die ganze Ukraine will. Oder in den Grenzen des Zarenreichs. Die Kriegshandlungen "in der Ukraine" hören auch auf, wenn Russland gewinnt. Aber das wäre dann nur ein erster Teil des Zaren-Drehbuchs.
1) Stimmt alles was du schreibst. Dumm nur, dass es eben nichts nützt.

2)  Nein. Es  bleibt die Wahl, jetzt zu verhandeln und einen Diktatfrieden zu erreichen, oder weiter so bis die Russen noch mehr erreichen bei einen noch viel späteren Diktatfrieden. Oder dann hoffen auf einen Tod von Putin und auf die nächste USA-Präsidentenwahl. Vielleicht ergibt die Zukunft jemals eine Möglichkeit, die Grenzen von vor 2014 wieder herzustellen. Die Frage ist nur, wie viele Todesopfer muss bis dann in Kauf nehmen muss. 

Sollten der Westen und die Ukraine alternativlos auf eine Grenze von vor 2014 bestehen (was eigentlich ja so sein sollte), wäre in Inkaufnahme eines grossen Krieges geboten. Macht man aber nicht. 

Daher deutet alles auf ein +weiter so". 
 

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Russland

Beitrag von Appendix_2 »

Für echten Frieden braucht es beide Seiten. Putler ist schlicht nicht für Frieden zu haben.


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... icker.html

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 16.05.2025, 11:09 2)  Nein. Es  bleibt die Wahl, jetzt zu verhandeln und einen Diktatfrieden zu erreichen, oder weiter so bis die Russen noch mehr erreichen bei einen noch viel späteren Diktatfrieden. Oder dann hoffen auf einen Tod von Putin und auf die nächste USA-Präsidentenwahl. Vielleicht ergibt die Zukunft jemals eine Möglichkeit, die Grenzen von vor 2014 wieder herzustellen. Die Frage ist nur, wie viele Todesopfer muss bis dann in Kauf nehmen muss. 

Sollten der Westen und die Ukraine alternativlos auf eine Grenze von vor 2014 bestehen (was eigentlich ja so sein sollte), wäre in Inkaufnahme eines grossen Krieges geboten. Macht man aber nicht. 

Daher deutet alles auf ein +weiter so". 
Putin will die alten Grenzen zurück. Er will keinen Frieden. Worauf der Westen besteht ist eigentlich weniger relevant. Die Ukraine ist ein souveräner Staat und sollte selber bestimmen sollen. Und da sie weiter ihren Kopf hinhalten, muss man sie unterstützen.

Vielleicht ist es ja so, dass man mit der Unterstützung der Ukraine den grossen Krieg hinauszögert?

Putin will keinen Frieden. Ich weiss nicht, was er denn sonst noch alles tun muss, damit man diese bittere Erkenntnis endlich mal annimmt?

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Russland

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 16.05.2025, 15:27 1) Putin will die alten Grenzen zurück. Er will keinen Frieden. Worauf der Westen besteht ist eigentlich weniger relevant. Die Ukraine ist ein souveräner Staat und sollte selber bestimmen sollen. Und da sie weiter ihren Kopf hinhalten, muss man sie unterstützen.

2) Vielleicht ist es ja so, dass man mit der Unterstützung der Ukraine den grossen Krieg hinauszögert?

Putin will keinen Frieden. Ich weiss nicht, was er denn sonst noch alles tun muss, damit man diese bittere Erkenntnis endlich mal annimmt?
1) Je weiter Putins Soldaten in die Ukraine eindringen, umso mehr Forderungen stellt er.  Seit 2 Monaten herrscht wieder eine Patt-Situation. Ich wünsche mir, dass die Ukraine die Russen zurückdrängen wird. Realistischerweise geht dies nur mit westlicher Hilfe. Es kann noch viele Jahre oder Jahrzehnte dauern, wenn überhaupt. 

2) Kann man das so auslegen, dass du davon ausgehst, dass der Russland-Ukraine Krieg in einem 3. Weltkrieg mündet?

3) Putin will Frieden, aber zu seinen Bedingungen. Ukraine akzeptiert diese Bedingungen nicht. Dank westlicher Hilfe existiert die Ukraine überhaupt noch. Im Nachhinein ist es ein gewaltiges Eigentor, dass im April 2022 die Ukraine auf Druck von GB und USA in Instanbul die Verhandlungen beendet hat. Damals wäre nur eine Region verloren gewesen, nun sind es 5. Diese können zwar zurückgeholt werden, aber es ist eine Frage des Preises von Tod und Verwüstung.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Russland stellt seit Beginn die selben Forderungen.  

Sie wollen eine von ihnen abhängige Marionettenregierung in der Restukraine (wozu besetzen was man sonst auch beherrschen kann?) und sie wollen 4 Oblasten annektieren die sie noch nicht mal komplett besetzt haben. (Violette gestrichelte Linie)

Bild

Wenn man sieht wie viel vom Geforderten die Russen noch gar nicht erobert haben und wie langsam und zu welchem Preis sie vorankommen, müssen die Forderungen von der Ukraine als lächerlich angesehen werden. Aktuell soll die Forderung ja sein das sich die Ukraine, schon nur für den Waffenstillstand, hinter die Grenze der geforderten Gebiete zurückzieht.  

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Russland

Beitrag von Seedorf »

ef10cedd2322b7aa.jpg

Russland wurde das grösste Land der Welt weil man sich immer "friedlich" hinter Landesgrenzen anderer Länder verteidigt hat. 


Insider berichten von üblen Aussagen, die der russische Verhandlungsführer Wladimir Medinski bei Gesprächen mit der Ukraine in Istanbul gemacht haben soll. Demnach droht Moskau mit der Besetzung weiterer Gebiete und ist bereit, noch sehr lange Krieg zu führen.

Russland hat Berichten zufolge bei den Verhandlungen in Istanbul massive Drohungen gegen die Ukraine ausgesprochen. So soll Delegationsleiter Wladimir Medinski gesagt haben, wenn die ukrainischen Truppen sich nicht vollständig aus den ukrainischen Gebieten im Osten des Landes zurückzögen, würden die Kreml-Streitkräfte auch die Regionen Charkiw und Sumy besetzen. Erstere haben russische Bodentruppen bereits vor längerer Zeit relativ erfolglos angegriffen. An der Charkiw-Front herrscht seit Längerem nahezu Stillstand.

Über die Medinski-Aussagen berichteten der "The Economist"-Korrespondent Oliver Carroll auf X sowie das ukrainische Medium Suspilne unter Berufung auf eigene Quellen. Der russische Delegationsleiter soll zudem weitere Drohungen ausgesprochen haben: "Wir wollen keinen Krieg, aber wir sind bereit, ein, zwei, drei Jahre zu kämpfen - wie lange es auch immer dauern mag. Wir haben 21 Jahre lang gegen Schweden gekämpft. Wie lange sind Sie bereit zu kämpfen?" Im Großen Nordischen Krieg ging es von 1700 bis 1721 um die Vorherrschaft im Ostseeraum. Er endete mit einem Sieg Russlands unter Peter dem Großen. Den Verweis auf diesen Krieg hatte Kremlchef Wladimir Putin bereits wenige Monate nach dem Überfall der Ukraine gezogen.

Laut Angaben von Carroll und "Washington Post"-Reporterin Robyn Dixon sagte Medinski zudem: "Vielleicht werden einige von denen, die hier an diesem Tisch sitzen, noch mehr ihrer Angehörigen verlieren. Russland ist bereit, für immer zu kämpfen."

Es ist möglich, dass die Aussagen zur russischen Verhandlungstaktik gehören, um Angst zu schüren und die eigenen hohen Forderungen durchzusetzen - oder die Gespräche früh zum Platzen zu bringen. Der Kreml hatte nur zweit- und drittrangige Politiker nach Istanbul geschickt und in den vergangenen Jahren keinen echten Willen zu einem Ende der Kämpfe erkennen lassen.

Medienberichten zufolge forderte die russische Seite in den Verhandlungen ukrainische Gebiete im Osten des Landes, welche die russischen Invasoren bislang nicht erobert haben. Die Kreml-Truppen haben nur über die ukrainische Halbinsel Krim die vollständige Kontrolle, die anderen Regionen im Osten des Landes - Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk - sind teilweise noch unter Kontrolle von Kiews Streitkräften.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Bühne frei für Herrn Speck! Scheint der einzige normale Rep zu sein in Bezug auf den Russenterror.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 26.05.2025, 14:48 Bühne frei für Herrn Speck! Scheint der einzige normale Rep zu sein in Bezug auf den Russenterror.
Da ist vermutlich eine Mehrheit normal. Ich meine, hier geht es um Russen. Russen!!

Krasnov und seine Tech Bros sind da halt schon lange gekauft.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Russland

Beitrag von ReffeD »

Long Range Fire.
Auf jetzt Ukraine!
Zuletzt geändert von ReffeD am 26.05.2025, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

ReffeD hat geschrieben: 26.05.2025, 22:01 Long Range Fire.
Auf jetzt!

Es kommt der Taaaaag, wohooooo, an dem die Brücke wieder brennt....

 

Antworten