Die Russen haben den ukrainischen Drohnen-Vorsprung teilweise aufgeholt. Nur teilweise. Die ukrainischen Drohnen dienen dazu, die momentane Frontlinie zu halten, nicht aber dazu (auch wegen der ausbleibenden USA-Hilfe), die vom Westen gewünschten Ziele zu erreichen.SubComandante hat geschrieben: 01.05.2025, 14:59 Es wird keinen langfristigen Frieden geben. Russland rüstet mit Hochdruck auf. Und dies nicht wegen der Ukraine. In der Ukraine wird der Fleischwolf eingesetzt.
Die Ukrainer haben eine Waffe mehr und mehr perfektioniert und haben Entwickler, die dauernd neue, bessere Generationen entwickeln: Drohnen. Da gibt es Hallen mit reihenweise 3D-Drucker. Man muss die Ukrainer schlichtweg weiterhin mit den richtigen Dingen unterstützen. Wer Leute zum Spass reihenweise zu Tode foltern lässt, mit dem verhandelt man nicht.
Du schreibst, mit jemandem, der zum Spass reihenweise zu Tode foltern lässt, verhandelt man nicht. Leider stimmt das nur, wenn man die Gegenmittel hat. Wenn 500 mit Maschinengewehren ausgerüsteten Terroristen dass volle Joggeli stürmen, alle Sicherheitskräfte töten, dort mehrere 100 Sprengsätze anbringen, und fordern, 50 Gefangene müssten aus westeuropäischen Gefängnissen nach China ausgeflogen werden, sonst würde pro Minute ein Zuschauer erschossen werden, dann müssten die Behörden auf diese Forderung eingehen, um 36'000 Leben zu retten. Wenn dann alle diese 36'000 Menschen in Sicherheit sind, kann man sich auf die Terroristenjagd machen. Oder soll man die 36'000 Menschen opfern, wenn auch die 500 Terroristen dafür tot sind? Ich finde nicht.
Genau aus diesem Grund sollte man mit dem Kriegsverbrecher im Moskauer Kreml einen Frieden aushandeln. Ausser man nimmt z.B. 36'000 weitere Tote oder noch mehr in Kauf.