Seite 107 von 343

Verfasst: 13.07.2020, 08:59
von dasto
LordTamtam hat geschrieben:Wir sollten es a la Schweden machen.
Drauf pfeiffen und die Schwachen nimmts. So ist das Leben. Irgendwann müssen wir doch wieder anfangen zu leben.
Natürlich habe ich Einschränkungen im Leben, aber ich hatte nie das Gefühl nicht mehr leben zu können. Versteh auch alle nicht die jammern weil sie nicht mehr leben können.
So schlimm empfinde ich jetzt Abstandhalten, mehr auf Hygiene Akten und an gewissen Orten Maske tragen nicht...

Verfasst: 13.07.2020, 10:51
von Kurtinator
dasto hat geschrieben:Natürlich habe ich Einschränkungen im Leben, aber ich hatte nie das Gefühl nicht mehr leben zu können. Versteh auch alle nicht die jammern weil sie nicht mehr leben können.
So schlimm empfinde ich jetzt Abstandhalten, mehr auf Hygiene Akten und an gewissen Orten Maske tragen nicht...
Wohlstandsverwahrlosung

Verfasst: 13.07.2020, 11:07
von Lällekönig
LordTamtam hat geschrieben:Wir sollten es a la Schweden machen.
Drauf pfeiffen und die Schwachen nimmts. So ist das Leben. Irgendwann müssen wir doch wieder anfangen zu leben.
Wenn sich der Mensch nie gegen das Prinzip «Survival of the Fittest» gewehrt und in seinen Gesellschaften (Stamm, Sippe, Familie, Gemeinde, Staat, etc.) nie Rücksicht auf die Schwachen genommen hätte, wären wir bestimmt nicht da, wo wir heute sind. Anzeichen für Altruismus und Kooperation finden sich bereits in frühmenschlicher Entwicklungsstadien. Sich nicht einfach dem Schicksal ergeben und dagegen ankämpfen, ist meiner Ansicht nach das, was uns zu Menschen macht.

Verfasst: 13.07.2020, 11:31
von LordTamtam
unwichtig hat geschrieben:was wenn diese Schwachen plötzlich deine Eltern, Deine Gesschwister und Deine Frau wären?
Joa, dasn Pech wat
Im Ernst: Einerseits wäre es sicherlich keine schlechte idee, nur Moralisch wäre dies höchst fraglich.

Verfasst: 13.07.2020, 19:13
von Allez Basel!
Wir haben seit Ende Mai an sehr wenigen Tagen über 100 neue Corona-Fälle in der Schweiz. Ganz ehrlich, das ist nichts. Ich finde es eine Frechheit, wie die Medien laufend Panik machen.

Es wäre eigentlich so einfach:

- 2 Meter Abstand einhalten
- Keine Hände schütteln
- ab und zu desinfizieren
- keine grösseren Veranstaltungen
- Maskenpflicht in ÖV ist ebenfalls okay, evtl. kann man dies beim einkaufen auch noch einführen

Diese Punkte alleine würden schon extrem helfen. Ich glaube manchen ist immer noch nicht bewusst, dass der Virus nicht weggehen wird. Wie gefährlich der Virus ist, weiss man irgendwie immer noch nicht genau.

Eine Kollege von mir hatte Corona. Er wurde beraten vom BAG und hatte laufend andere Erklärungen. Alle, welche mit ihm im Kontakt waren, mussten ebenfalls in die Quarantäne, obwohl sie negativ getestet wurden.

Verfasst: 14.07.2020, 07:50
von LordTamtam
Allez Basel! hat geschrieben:...Wie gefährlich der Virus ist, weiss man irgendwie immer noch nicht genau. ....
Und genau deswegen nehmen viele diesen Virus nicht ernst.

Verfasst: 14.07.2020, 13:47
von Nervenbündel
LordTamtam hat geschrieben:Wir sollten es a la Schweden machen.
Drauf pfeiffen und die Schwachen nimmts. So ist das Leben. Irgendwann müssen wir doch wieder anfangen zu leben.
Was man für Schwachsinn hier lesen darf. Schweden hat mehr als doppelt soviele Infizierte bei nur 1.5 Mio mehr Einwohnern. Über 5500 Tote gegenüber unseren 1950.

Ausserdem tankt dort die Wirtschaft genau so wie in Dänemark, die wesentlich härtere Lockdownmassnahmen getroffen haben. Arbeitslosenquote auf Rekordniveau.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/lockdown- ... duced=true

Verfasst: 14.07.2020, 13:56
von Konter
Allez Basel! hat geschrieben: Eine Kollege von mir hatte Corona. Er wurde beraten vom BAG und hatte laufend andere Erklärungen. Alle, welche mit ihm im Kontakt waren, mussten ebenfalls in die Quarantäne, obwohl sie negativ getestet wurden.
Negativ ist halt nicht in jedem Fall gleich negativ. Daher müssen auch diejenigen in Quarantäne.

Verfasst: 14.07.2020, 14:09
von Schambbediss
kann negativ auch bedeuten, dass man so wenig von dem virus in sich hat, dass es nicht mehr anzeigt aber man immernoch ansteckend ist?
ist doch bei hiv so wenn man medis nimmt, oder? :confused:

Verfasst: 14.07.2020, 14:43
von Lällekönig
Schambbediss hat geschrieben:kann negativ auch bedeuten, dass man so wenig von dem virus in sich hat, dass es nicht mehr anzeigt aber man immernoch ansteckend ist?
ist doch bei hiv so wenn man medis nimmt, oder? :confused:
Die PCR Tests sind der Regel hochsensibel, das heisst, auch sehr wenig Virus innerhalb einer Probe würde angezeigt. Die Tests sind in der Regel sensibler, als die Menge an Virus, die es für eine Übertragung bräuchte.

Was aber auch zutrifft ist, dass die Probe negativ sein kann, obwohl der Getestete noch viel Virus in sich trägt. Wenn also die Probe aus den oberen Atemwegen entnommen wurde, der Virus dort aber nicht mehr repliziert, die Replikation aber in den unteren Atemwegen bereits auf Hochtouren läuft, kann der Test negativ sein, obwohl der Getestete viel Virus in sich trägt und potenziell ansteckend sein könnte.


Die Quarantäne der im Beispiel von Allez Basel! genannten Getesteten, wird vermutlich auf etwas anderes zurückzuführen sein: Auf die Idee des Unterbruchs von Infektionsketten:

Ich gehe davon aus, dass das Testergebnis nicht die Quarantäne der Kontaktpersonen (potenzielle 1. Generation) beeinflusst hätte, sondern das weitere Vorgehen im Hinblick auf die mögliche Infektionskette. Wären die Ergebnisse positiv gewesen, hätte man die weiteren Kontakte (potenzielle 2. Generation) der nun effektiv Infizierten (effektive 1. Generation) ebenfalls in Quarantäne geschickt, usw. Da der Test aber negativ war, beliess man es bei der Quarantäne der potenziellen 1. Generation und wartet die Inkubationszeit ab. So betrachtet, erscheint mir das Vorgehen sinnvoll.

Verfasst: 14.07.2020, 20:28
von The_Dark_Knight
In Schweden sind die Neuerkrankungen massiv gesunken in den letzten Tagen und das ohne grosse Massnahmen und Maskenpflicht. Heute hatte Schweden 34 Neuinfizierte. Halb soviel wie die Schweiz. Die Anzahl Toten sinkt auch stark. Darüber spricht aber niemand. Die Reisewarnung für Schweden wurde von Deutschland aufgehoben. Längerfristig ist der Schwedische Weg der richtige da das Virus nicht einfach so verschwinden wird. Wollt ihr wirklich 5 Jahre lang eine Maske beim Einkaufen oder bei der Arbeit tragen?

Verfasst: 14.07.2020, 22:00
von Back in town
The_Dark_Knight hat geschrieben:Wollt ihr wirklich 5 Jahre lang eine Maske beim Einkaufen oder bei der Arbeit tragen?
Wenn wir dadurch (im Gegensatz zu Schweden) unsere Altoberen am Leben halten können, Ja.

Verfasst: 14.07.2020, 22:36
von The_Dark_Knight
Back in town hat geschrieben:Wenn wir dadurch (im Gegensatz zu Schweden) unsere Altoberen am Leben halten können, Ja.
Längerfristig werden mit der Schwedischen Methode weniger Menschen sterben, da eine Herdenimmunität entstehen könnte in 5 Jahren. Wiviele Menschen werden Arbeitslos, hungern, begehen suizid wegen der Coronamassnahmen? Wahrscheinlich mehr Menschen als sterben werden....

Verfasst: 14.07.2020, 22:51
von Back in town
The_Dark_Knight hat geschrieben:Längerfristig werden mit der Schwedischen Methode weniger Menschen sterben, da eine Herdenimmunität entstehen könnte in 5 Jahren. Wiviele Menschen werden Arbeitslos, hungern, begehen suizid wegen der Coronamassnahmen? Wahrscheinlich mehr Menschen als sterben werden....
Wegen den Hygienevorschriften (Hände nicht reichen, oft waschen und desinfizieren, Maske tragen), der limitierten Veranstaltungsgrösse und der Abstandsregelung werden vermutlich nicht viele Menschen suizid begehen oder arbeitslos. Die Krise hat den weltweiten Handel ins Stocken gebracht, die Lieferketten empfindlich gestört und die Menschen konsumieren generell viel weniger aus Angst, das Geld in der Zukunft dringender zu benötigen. Das alles verursacht die wirtschaftliche Krise und gefährdet Jobs.

Wenn man die neusten Meldungen liest, dass man eventuell die Immunität nach ein paar Monaten verliert ( https://www.tagesschau.de/inland/corona ... t-101.html ), bin ich mir nicht sicher, ob eine Herdenimmunität so überhaupt möglich ist, es sei denn durch einen guten Impfstoff. Was richtig oder falsch ist, werden wir erst in vielen Jahren erfahren. In der Zwischenzeit sollte unser Augenmerk auf dem Schutze der verwundbaren Personen liegen und vorallem sollte man sich nicht anstecken, da man die Folgeerkrankungen noch viel zu wenig kennt.

Verfasst: 15.07.2020, 06:38
von Lorenzo von Matterhon
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Ja. Wie sieht es mit der Anzahl Corona Toter aus? Gibt es da auch eine Zunahme?
Faniella Diwani hat geschrieben:Da würde ich noch 1-2 Wochen warten. Die Angesteckten müssen zuerst noch richtig krank werden bevor sie in die andere Statistik kommen.
Natürlich kannst du dann bei dieser Zahl immer noch fragen ob es "mit" oder "an" ist.
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Ok, hab es in die Agenda von nächster Woche zur Kontrolle geschrieben.
1 Woche später.

Laborbestätigte Todesfälle per 14.7.2020 ???, da scheint sich nicht viel zu bewegen in dieser Statistik?

https://covid-19-schweiz.bagapps.ch/de-2.html

Edith meint noch: man sollte oben Laborbestätige Todesfälle auswählen und den Regler auf 14.7.2020 stellen ;)

Verfasst: 15.07.2020, 07:14
von The_Dark_Knight
Back in town hat geschrieben:Wegen den Hygienevorschriften (Hände nicht reichen, oft waschen und desinfizieren, Maske tragen), der limitierten Veranstaltungsgrösse und der Abstandsregelung werden vermutlich nicht viele Menschen suizid begehen oder arbeitslos. Die Krise hat den weltweiten Handel ins Stocken gebracht, die Lieferketten empfindlich gestört und die Menschen konsumieren generell viel weniger aus Angst, das Geld in der Zukunft dringender zu benötigen. Das alles verursacht die wirtschaftliche Krise und gefährdet Jobs.

Wenn man die neusten Meldungen liest, dass man eventuell die Immunität nach ein paar Monaten verliert ( https://www.tagesschau.de/inland/corona ... t-101.html ), bin ich mir nicht sicher, ob eine Herdenimmunität so überhaupt möglich ist, es sei denn durch einen guten Impfstoff. Was richtig oder falsch ist, werden wir erst in vielen Jahren erfahren. In der Zwischenzeit sollte unser Augenmerk auf dem Schutze der verwundbaren Personen liegen und vorallem sollte man sich nicht anstecken, da man die Folgeerkrankungen noch viel zu wenig kennt.
Wegen den Hygienevorschriften wird niemand sterben, sondern wegen den langfristigen Folgen der Coronamassnahmen. Sollten die Coronamassnahmen (ich betone Coronamassnahmen und nicht das Virus) noch 5 Jahr andauern, wird die Depressions und Suizidrate massiv steigen. Schon jetzt nach nur einem halben Jahr, denken doppelt soviel Menschen an Suizid und dreimal mehr Menschen zeigen depressive Smyptome (https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ ... -137901005).

Ich denke, dass Schweden mit seinem Modell zwar anfänglich mehr Tote aufweisen aber längerfristig durch die evtl. Immunität und den geringeren Depressionserscheinungen den besseren Wert haben wird. Klar sind jetzt die neuen Studien eher der Meinung, dass die Immunität bei Symptomlose Patienten wieder abnimmt, jedoch ist das nur eine Bestandsaufnahme. Wissenschaftler ändern so oft ihre Meinung wie ich meine Socken wechsle ;) Sollte die Info mit der fehlenden Immunität stimmen, dann wäre es umso schwieriger ein Impfstoff herzustellen, so dass die Krise noch sehr, sehr lange dauern könnte. Im Normalfall dauert die Herstellung eines Impfstoffs 15-20 Jahre. 15 Jahre überall Maske tragen, nur damit das Risiko sich anzustecken, um wenige Prozent zu mindern? Nicht mit mir. Dann sollen dir Raucher auch alle aufhören in der Öffentlichkeit zu rauchen, da das Passivrauchen die Chance steigert, dass ich Lungenkrebs bekomme. Überhaubt nicht solidarisch, so finde ich.

Verfasst: 15.07.2020, 08:26
von LordTamtam
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:1 Woche später.

Laborbestätigte Todesfälle per 14.7.2020 ???, da scheint sich nicht viel zu bewegen in dieser Statistik?

https://covid-19-schweiz.bagapps.ch/de-2.html

Edith meint noch: man sollte oben Laborbestätige Todesfälle auswählen und den Regler auf 14.7.2020 stellen ;)
Dieser Statistik traue isch schon gar nicht wenn sowas darin steht:
"158 laborbestätigte Fälle und 1 laborbestätigte Todesfall wurden aufgrund fehlender Informationen ausgeschlossen"

Verfasst: 15.07.2020, 09:11
von Lorenzo von Matterhon
LordTamtam hat geschrieben:Dieser Statistik traue isch schon gar nicht wenn sowas darin steht:
"158 laborbestätigte Fälle und 1 laborbestätigte Todesfall wurden aufgrund fehlender Informationen ausgeschlossen"
Das sind Zahlen vom BAG. Kannst ja einen laborbestätigten Todesfall dazurechen.

Verfasst: 19.07.2020, 15:19
von The_Dark_Knight
Etwas kapier ich nicht. Warum denken eigentlich viele, dass die Impfung das Allheilmittel ist gegen Corona? Die Grippe existiert jedes Jahr, trotz Impfung und wird auch nicht verschwinden. Trotzdem sterben viele an der Grippe. Viele die ich kenne, haben durch die Grippeimpfung erhebliche Nebenwirkungen erlitten.

Verfasst: 19.07.2020, 15:39
von Fenta
The_Dark_Knight hat geschrieben:Etwas kapier ich nicht. Warum denken eigentlich viele, dass die Impfung das Allheilmittel ist gegen Corona? Die Grippe existiert jedes Jahr, trotz Impfung und wird auch nicht verschwinden. Trotzdem sterben viele an der Grippe. Viele die ich kenne, haben durch die Grippeimpfung erhebliche Nebenwirkungen erlitten.
Das denkt vor allem die Politik und die Pharmaindustrie...

Verfasst: 19.07.2020, 15:49
von Lällekönig
The_Dark_Knight hat geschrieben:Etwas kapier ich nicht. Warum denken eigentlich viele, dass die Impfung das Allheilmittel ist gegen Corona? Die Grippe existiert jedes Jahr, trotz Impfung und wird auch nicht verschwinden. Trotzdem sterben viele an der Grippe. Viele die ich kenne, haben durch die Grippeimpfung erhebliche Nebenwirkungen erlitten.
Der Gedanke hinter der Impfung besteht darin, eine Grundimmunität innerhalb der Bevölkerung zu erreichen, so dass sich SARS-CoV-2 nicht mehr in der gleicher Geschwindigkeit und in gleichem Ausmass ausbreiten könnte, wie in einer immun-naiven Bevölkerung.

Dass einzelne Nebenwirkungen erleiden und es trotzdem zu Ansteckungen kommen wird, ist aber durch eine Impfung nicht auszuschliessen. Es ginge in erster Linie darum, die Peak-Belastung des Gesundheitssystems zu verhindern.

In einem idealen Szenario würde man einen Impfstoff finden, der eine langanhaltende Immunität erzeugte. Mit so einem liesse sich eine Krankheit auch ausrotten. Aber es gibt auch sich stets verändernde Viren und/oder so begrenzte Immunitätsdauer durch Impfungen, dass man eine Krankheit nicht ausrotten, aber die Kurve der Fallzahlen flacher halten kann, wie beim Beispiel Grippe. Dadurch kann die Impfung das Kollektiv, aber auch den Einzelnen besser schützen, ohne einen absoluten Schutz zu bieten.

Verfasst: 20.07.2020, 15:55
von LordTamtam
Schäfer über den Saisonbeginn am 13. September:
«Es wird schwierig sein. Wir werden ja nicht eine ganz andere Situation im Bezug auf das Virus haben. Im Moment ist es so, dass ab dem 1. September wieder mit mehr Zuschauern gespielt werden sollte. Ich hoffe, dass das so bleibt. Es ist vor allem wirtschaftlich enorm wichtig für die Klubs. Sollte das nicht möglich sein, müssen wir über andere Lösungen diskutieren. Aber da sind wir auch abhängig von den Behörden und vom Bundesrat und nicht zuletzt vom Virus.»

Gilt in Basel bis Ende Jahr nur 100 Pers. eigentlich für alle Events?

Verfasst: 20.07.2020, 16:16
von Lällekönig
LordTamtam hat geschrieben:
Gilt in Basel bis Ende Jahr nur 100 Pers. eigentlich für alle Events?
Kanton Basel-Stadt (Covid-19-Verordnung zusätzliche Massnahmen) hat geschrieben:Die Massnahmen betreffen die Reduktion der Anzahl Gäste von bisher 300 auf neu 100 Personen in Restaurationsbetrieben und an Veranstaltungen, wenn weder Abstandsregeln eingehalten werden können noch Schutzmassnahmen wie Masken oder Abschrankungen vorgesehen sind, sondern lediglich das Erfassen von Kontaktdaten.
Quelle

Ich nehme an, dass in einem Stadion vom Platz her möglich sein wird, die Abstandsregeln einzuhalten. Wahrscheinlich arbeitet man im Hintergrund bereits an einer Umsetzung.

Verfasst: 20.07.2020, 16:20
von PadrePio
[video=youtube;KagWYuGomyw]https://www.youtube.com/watch?v=KagWYuGomyw[/video]

Verfasst: 20.07.2020, 19:04
von Mundharmonika
"Es herrsche zu viel unbegründete Angst vor dem Virus, so der renommierte Infektiologe. Coronaviren seien seit Jahren weltweit unter Menschen verbreitet und würden nicht einfach verschwinden. Das Virus werde bei uns bleiben und man müsse lernen, damit zu leben."

Der Originalartikel im Tagesanzeiger ist nur mit Abo zu lesen, aber HIER im Blick ist eine Art Zusammenfassung des Gesprächs mit Pietro Vernazza, Professor und Chefarzt für Infektiologie am Kantonsspital St. Gallen. Er bringt es für mich auf den Punkt und weicht von vielen Mainstream-Virologen-Aussagen ab, ohne in Verschwörungstheorien zu verfallen.

Verfasst: 20.07.2020, 22:45
von Faniella Diwani
Mundharmonika hat geschrieben:"Es herrsche zu viel unbegründete Angst vor dem Virus, so der renommierte Infektiologe. Coronaviren seien seit Jahren weltweit unter Menschen verbreitet und würden nicht einfach verschwinden. Das Virus werde bei uns bleiben und man müsse lernen, damit zu leben."

Der Originalartikel im Tagesanzeiger ist nur mit Abo zu lesen, aber HIER im Blick ist eine Art Zusammenfassung des Gesprächs mit Pietro Vernazza, Professor und Chefarzt für Infektiologie am Kantonsspital St. Gallen. Er bringt es für mich auf den Punkt und weicht von vielen Mainstream-Virologen-Aussagen ab, ohne in Verschwörungstheorien zu verfallen.
Ja, und trotzdem war der Entscheid vom März richtig. "Abbremsen und auf Sicht fahren" ist sinnvoll wenn man auf einen unbekannten Strasseabschnitt kommt der im dicken Nebel liegt. Danach rumzujammern weil es KEINE Massenkarambolage gegeben hat ist schlicht peinlich. Heute wissen wir das wir etwas mehr Gas geben dürfen. Aber die Sicherheitsgurte ausziehen? Ich würde es nicht tun. Masken im ÖV und Beschränkungen im Ausgang bleiben sinnvoll. Und vielleicht müssen wir auch einen genaueren Blick auf Betriebe werfen in denen Menschen in kühlem und feuchtem Klima körperlich anstrengende Arbeit leisten. (Damit meine ich die Fleischverarbeitung.)

Verfasst: 21.07.2020, 22:10
von Pro Sportchef bim FCB
Mundharmonika hat geschrieben:"Es herrsche zu viel unbegründete Angst vor dem Virus, so der renommierte Infektiologe. Coronaviren seien seit Jahren weltweit unter Menschen verbreitet und würden nicht einfach verschwinden. Das Virus werde bei uns bleiben und man müsse lernen, damit zu leben."

Der Originalartikel im Tagesanzeiger ist nur mit Abo zu lesen, aber HIER im Blick ist eine Art Zusammenfassung des Gesprächs mit Pietro Vernazza, Professor und Chefarzt für Infektiologie am Kantonsspital St. Gallen. Er bringt es für mich auf den Punkt und weicht von vielen Mainstream-Virologen-Aussagen ab, ohne in Verschwörungstheorien zu verfallen.
Hat sich der gute Herr mal die Statistiken angeschaut? Sterblichkeitsrate? Übersterblichkeit? Hospotalisierungsquote? Auslastung der Spitäler in stark betroffenen Ländern?
Kann ja mal nach Florida reisen. Dort gibt es auch einen Govenor und eine Präsidenten die nichts falsch gemacht haben.

Verfasst: 22.07.2020, 09:55
von PadrePio
[video=youtube;5q7HkxNhnXA]https://www.youtube.com/watch?v=5q7HkxNhnXA[/video]

Verfasst: 22.07.2020, 16:09
von Schambbediss
jetzt hat's leider auch ein spieler von uns erwischt

Verfasst: 22.07.2020, 17:52
von Mundharmonika
padrepio hat geschrieben:[video=youtube;5q7hkxnhnxa]https://www.youtube.com/watch?v=5q7hkxnhnxa[/video]
Herrligg! :p