Seite 107 von 364
Verfasst: 16.10.2013, 12:45
von Blade
Frau Ti hat geschrieben:Mir sind eins wo de einzige länder dass sich nit freut wenn eri mannschaft gwünnt oder sich qualifiziert... Usser natürlich me gwünnt 10:0 oder so, dominiert 90 minute s spiel, macht de gegner zum schnägg... Leider isch das fast bi niemerem so, nur anderi natione anerkenne leistig vo ere mannschaft.. Mag mich errinere in belgrad het die ganz stadt ano dazumals e party gmacht well sich irgend e mannschaft für öpis qualifiziert het..
so feierte sarajevo die quali bosniens
[ATTACH]18421[/ATTACH]
Verfasst: 16.10.2013, 12:45
von Käppelijoch
Mir Basler ticke anderscht. Und ganz wichtig, das läbe mir mitm FCB syt Joore vor:
Wär schtoh blybbt und gniesst, wird zruggfalle. Au im Zeiche vom Triumph muess me kritisch und ehrgizig - und vor allem realistisch - blyybe...sunscht findet sich d'Mannschaft ganz schnäll wieder in Topf 3 oder 4 binere uslosig.
Verfasst: 16.10.2013, 12:55
von händsche
Frau Ti hat geschrieben:Mir sind eins wo de einzige länder dass sich nit freut wenn eri mannschaft gwünnt oder sich qualifiziert... Usser natürlich me gwünnt 10:0 oder so, dominiert 90 minute s spiel, macht de gegner zum schnägg...
Käppelijoch hat geschrieben:Mir Basler ticke anderscht.
Im Bezug auf diese Aussage ist dies nicht der Fall, siehe geheule im Forum anfangs Saison. Kann mir nicht vorstellen, dass dieses nur von nicht Baslern kam.
Verfasst: 16.10.2013, 13:03
von Frau Ti
Kritisch, ergizig und realistisch jo do gib dr rächt, aber das gemotze und geheule goht gar nit.. Ha bitz userkommentär bi blick, 20 min, baz usw gläse.. Himmeltrurig!! Vor allem ich verstand nit wieso??
Verfasst: 16.10.2013, 13:39
von *13*
Frau Ti hat geschrieben:Kritisch, ergizig und realistisch jo do gib dr rächt, aber das gemotze und geheule goht gar nit.. Ha bitz userkommentär bi blick, 20 min, baz usw gläse.. Himmeltrurig!! Vor allem ich verstand nit wieso??
irgendwie gibt es immer ein paar Neider oder frustrierte.
Sehen wir ja beim FCB fast täglich.
So ist es halt leider nun mal.
Scheissegal, ich habe 10 Tage gebucht

Verfasst: 16.10.2013, 13:53
von RotblauAmbassador
Frau Ti hat geschrieben:Mir sind eins wo de einzige länder dass sich nit freut wenn eri mannschaft gwünnt oder sich qualifiziert... Usser natürlich me gwünnt 10:0 oder so, dominiert 90 minute s spiel, macht de gegner zum schnägg... Leider isch das fast bi niemerem so, nur anderi natione anerkenne leistig vo ere mannschaft.. Mag mich errinere in belgrad het die ganz stadt ano dazumals e party gmacht well sich irgend e mannschaft für öpis qualifiziert het.. (Weiss grad nüm für was, bi damals e mini gsi)... Klar me ka kritisiere, in allem was schlächts finde, mag au si das mir nit in topf 1 köre, aber gopferteckel freued euch doch für eures land..
Ha dr sommer im übrige super gfunde und de seferovic au..
Unsere trainer het s freue au nit grad erfunde, aber bitz emotione het er au zeigt..
Die erste 30 minute burch ich als "zämmefindigsphase" ab, und um so meh freut mi de sieg, zeigt daa mer doch es breits kader händ..
Ah jo, GSD sind alli fcb ler heil bliebe
Du fragst dich ernsthaft wieso dass so ist ???
1. welcher Schweizer kann sich mit einer Mannschaft identifizieren welche zu 90% als Immigranten besteht, welche die Nationalhymne nie singen oder bei einem Triumph mit 2 Fahnen herumalbern ?? Wappen anderer Länder auf den Schuhen haben und beim neuen Club die Albanische Nationalhymne singen ??
2. die wenigen richtigen Schweizer werden noch ausgepfiffen, an Länderspielen herrscht Kantönligeist, Guggenmusik und gesponserte Fähnchen !
3. ist es in dieser Gruppe wirklich keine riesen Leistung sich zu qualifizieren. das war mit Abstand die schlechteste Gruppe von allen. Eine nicht Qualifikation wäre eine Blamage gewesen. Zudem waren die Spiele alles andere als gut. Die Leistung war viele Male erschreckend und man hat nur gewonnen oder nicht verloren weil die anderen einfach noch schlechter waren ! Breites Kader ??? Spiel mal nicht mit der Stamm11 gegen eine grössere Nation und schon bekommen wir auf den Sack ! ist aber klar, jeder meint jetzt wieder wir haben ein riesen Kader und werden an der WM etwas reissen ! So geblendet kann man eigentlich gar nicht sein !
4. Kann ich mich persönlich auch nicht mehr identifizieren weil ich mit den Nominierungen von Hitzfeld überhaupt nicht einverstanden bin. Der hat seine Lieblinge welche immer spielen oder nominiert werden, egal wie scheisse die Leistung war (Rodriguez, Barnetta z.b.) er nominiert Djourou jedes mal (Leistung sah man gestern wieder), einen Schwegler hat er lange links liegen lassen obwohl sackstarke Leistungen und Captain in Frankfurt. Ein Steven Zuber spielt stark in Moskau, spielt jedes Spiel und wird nicht mal aufgeboten. das gleiche gilt für den griechischen Lustknaben (Wölfli), der hat zusammen mit Mehmedi überhaupt nichts zu suchen in dieser Nati. Bürki sollte seinen Platz schon lange erhalten. aber nein !!
Verfasst: 16.10.2013, 13:56
von Catch22
Verfasst: 16.10.2013, 14:22
von komposchti
Petric_10 hat geschrieben:Holland nur in Topf 2??? Wie zum Teufel ist den sowas möglich?
Genau weil mir dieses Gelaber mit der CH in Topf 1 gehörig auf den Keks geht, habe ich mal nachgeforscht.
Hier die Fakten:
Ranglistenstand nach der WM 2010:
2. NL 1659 Punkte
18. CH 940 Punkte
Ranglistenstand Dez. 2012:
8. NL 1124 Punkte
12. CH 1004 Punkte
Ranglistenstand 12.09.2013:
9. NL 1058 Punkte (ab 17.10. 1136 P.)
14. CH 992 Punkte (ab 17.10. 1138 P.)
NL spielte eine tadellose EM2012- und WM2014-Quali
NL verlor alle drei EM2012-Spiele
NL gewann seit der WM2010 kein Freundschaftsspiel gegen eine höher eingestufte Mannschaft, verlor oder spielte Unentschieden gegen schwächer eingestufte Teams
CH spielte eine ungenügende EM2012- und eine tadellose WM2014-Quali
CH absolvierte keine EM2012-Spiele
CH gewann diverse Freundschaftsspiele gegen höher eingestufte Teams (GER, BRA, CRO), verlor aber gegen ARG und RUM.
Bilanz Aug. 2010-Okt. 2013:
NL: 39 Spiele 26/7/6
CH: 33 Spiele 18/10/5
NL verlor in 3,5 Jahren mehr als 700 Punkte auf die CH?????
Diese Rangliste ist eine Farce.
Island zum Beispiel startete aus dem Habenichts-Topf 6 (San Marino und Konsorten) und steht in der Barrage!!!
Verfasst: 16.10.2013, 16:04
von Fenta
Voyager hat geschrieben:Die "Tunte" ist enorm ballsicher, hat Übersicht, rennt sich 90 Minuten lang die Lunge aus dem Leib und ist fähig ein Spiel im Alleingang zu entscheiden.
drum spielt dä au in Öschterrich und nit in Spanie, Italie, Dütschland oder Ängland...
Verfasst: 16.10.2013, 16:08
von Fenta
RotblauAmbassador hat geschrieben:Du fragst dich ernsthaft wieso dass so ist ???
1. welcher Schweizer kann sich mit einer Mannschaft identifizieren welche zu 90% als Immigranten besteht, welche die Nationalhymne nie singen oder bei einem Triumph mit 2 Fahnen herumalbern ?? Wappen anderer Länder auf den Schuhen haben und beim neuen Club die Albanische Nationalhymne singen ??
2. die wenigen richtigen Schweizer werden noch ausgepfiffen, an Länderspielen herrscht Kantönligeist, Guggenmusik und gesponserte Fähnchen !
3. ist es in dieser Gruppe wirklich keine riesen Leistung sich zu qualifizieren. das war mit Abstand die schlechteste Gruppe von allen. Eine nicht Qualifikation wäre eine Blamage gewesen. Zudem waren die Spiele alles andere als gut. Die Leistung war viele Male erschreckend und man hat nur gewonnen oder nicht verloren weil die anderen einfach noch schlechter waren ! Breites Kader ??? Spiel mal nicht mit der Stamm11 gegen eine grössere Nation und schon bekommen wir auf den Sack ! ist aber klar, jeder meint jetzt wieder wir haben ein riesen Kader und werden an der WM etwas reissen ! So geblendet kann man eigentlich gar nicht sein !
4. Kann ich mich persönlich auch nicht mehr identifizieren weil ich mit den Nominierungen von Hitzfeld überhaupt nicht einverstanden bin. Der hat seine Lieblinge welche immer spielen oder nominiert werden, egal wie scheisse die Leistung war (Rodriguez, Barnetta z.b.) er nominiert Djourou jedes mal (Leistung sah man gestern wieder), einen Schwegler hat er lange links liegen lassen obwohl sackstarke Leistungen und Captain in Frankfurt. Ein Steven Zuber spielt stark in Moskau, spielt jedes Spiel und wird nicht mal aufgeboten. das gleiche gilt für den griechischen Lustknaben (Wölfli), der hat zusammen mit Mehmedi überhaupt nichts zu suchen in dieser Nati. Bürki sollte seinen Platz schon lange erhalten. aber nein !!
Du kunsch mr e bitzeli armselig übere.
Nenn mr ei "Nationalmannschaft" in Europa wo 100% arisch isch, du Bachel.
Verfasst: 16.10.2013, 16:36
von RotblauAmbassador
Fenta hat geschrieben:Du kunsch mr e bitzeli armselig übere.
Nenn mr ei "Nationalmannschaft" in Europa wo 100% arisch isch, du Bachel.
Jemand den man nicht kennt als Bachel zu bezeichnen ist wohl um einiges armseliger!!
Die anderen Nationen haben vielleicht 1-3 Immigranten, wir Schweizer fast die komplette Mannschaft, ist wohl noch ein gewaltiger Unterschied !!
Zudem habe ich noch 3 weitere Punkte angeführt und nicht nur dies wegen den Immigranten !
Verfasst: 16.10.2013, 16:38
von Malinalco
Petric_10 hat geschrieben:Holland nur in Topf 2??? Wie zum Teufel ist den sowas möglich?
Hängt vor allem mit der schwankenden Anzahl Spielen und den Gewichtungen der Gegner zusammen. Im vorliegenden Fall haben die Niederlande im Sommer 2013 zwei Spiele in Asien gespielt, während die meisten anderen Länder keine Freundschaftsspiele austrugen. Holland gewann zwar gegen China und Indonesien, diese Länder haben allerdings selber so einen tiefen Koeffizienten, dass sich der Durchschnitt der Punkte für NL senkte. (2 Spiele mehr = durch 12 anstatt durch 10).
Die Italiener hingegen waren einfach zu doof und haben dumme Punkte gegen Armenien und Dänemark verschenkt.
Was beiden Nationen weiter geschadet hat, ist die EM 2012, während Belgien und die Schweiz nicht teilnahmen, also keine Punkte gewinnen, aber auch keine verlieren konnten (!), verlor Holland 3 mal (oder so ungefähr), während Italien zwar den Final erreichte, den aber verlor. Und der Final zählt genau so viel wie jedes andere Spiel, also 0 Punkte mehr und 1 Spiel mehr als Divisor.
komposchti hat geschrieben:Diese Rangliste ist eine Farce.
Island zum Beispiel startete aus dem Habenichts-Topf 6 (San Marino und Konsorten) und steht in der Barrage!!!
Ja und nein. Die Mechanik der Rangliste ist okay, wenn nicht jedes Land einen völlig anderen Spielplan hat. die zwei Playoffspiele mehr für Portugal z.B. können entscheidend sein, nicht für die WM, da hier extra die Wertung davor genommen wird, aber für die EM-Quali Auslosung 2016, die im Februar nächstes Jahr gemacht wird. Aber so ist sie eine Farce, stimm ich zu. Sie ist auch ziemlich einfach manipulierbar wenn man weiss wie (-> Norwegen in Topf 1...). Und eben, man wird bestraft für gewisse Freundschaftsspiele. Frankreich z.B. beklagt sich, kein Team auf dem letzten Topf in der Gruppe gehabt zu haben. Aber da ein Sieg gegen San Marino eben praktisch nichts zählt, schaden diese Qualispiele England sogar mehr. Für die FIFA-Rangliste ist Frankreich eigtl. besser dran ohne diese beiden Spiele!
Allerdings ist es kein Problem, dass Island die Barrage erreichen kann. Wenn die Töpfe entscheiden würden, bräuchte man ja gar nicht mehr spielen lassen... Aber grössere Töpfe und 2 Teams aus einem Topf fände ich besser, da mehr Varianz möglich. Momentan kann man ja gar nicht auf "gleichstarke" Teams treffen...
PS: Nichtsdestotrotz würde ich mir als Verband die Rangliste einrahmen lassen, in der die Schweiz vor Italien steht

Verfasst: 16.10.2013, 16:46
von alatariel
bei den niederlanden spielt es genau überhaupt keine rolle gegen wen sie spielen. wenn sie krach im team haben und irgendwie der wurm drinn ist verlieren sie gegen teams wie die Schweiz, dänemark und co.
läuft es ihnen aber ihrem potential entsprechend sind sie nicht einmal von einem absoluten topteam zu schlagen.
von dem her. um holland und auch italien, Bosnien und co mache ich mir keine sorgen. die haben so viel mehr fussballerische qualität.
Verfasst: 16.10.2013, 16:48
von Frau Ti
RotblauAmbassador hat geschrieben:Du fragst dich ernsthaft wieso dass so ist ???
1. welcher Schweizer kann sich mit einer Mannschaft identifizieren welche zu 90% als Immigranten besteht, welche die Nationalhymne nie singen oder bei einem Triumph mit 2 Fahnen herumalbern ?? Wappen anderer Länder auf den Schuhen haben und beim neuen Club die Albanische Nationalhymne singen ??
Ich kann mich mit einer mannschaft identifizieren die mehrheitlich aus immigranten besteht... Ich finde es auch sehr toll das die jungs zu beiden làndern stehen!!
2. die wenigen richtigen Schweizer werden noch ausgepfiffen, an Länderspielen herrscht Kantönligeist, Guggenmusik und gesponserte Fähnchen !
Gebe ich dir recht!
3. ist es in dieser Gruppe wirklich keine riesen Leistung sich zu qualifizieren. das war mit Abstand die schlechteste Gruppe von allen. Eine nicht Qualifikation wäre eine Blamage gewesen. Zudem waren die Spiele alles andere als gut. Die Leistung war viele Male erschreckend und man hat nur gewonnen oder nicht verloren weil die anderen einfach noch schlechter waren ! Breites Kader ??? Spiel mal nicht mit der Stamm11 gegen eine grössere Nation und schon bekommen wir auf den Sack ! ist aber klar, jeder meint jetzt wieder wir haben ein riesen Kader und werden an der WM etwas reissen ! So geblendet kann man eigentlich gar nicht sein !
Geblendet? Ich weiss nicht was ich zu deinem geschriebenen sagen soll, ich finde sie haben es gut gemacht, egal wie man die gruppe einstuft. Zudem ist es eine junge mannschaft die sich noch finden muss/wird!
4. Kann ich mich persönlich auch nicht mehr identifizieren weil ich mit den Nominierungen von Hitzfeld überhaupt nicht einverstanden bin. Der hat seine Lieblinge welche immer spielen oder nominiert werden, egal wie scheisse die Leistung war (Rodriguez, Barnetta z.b.) er nominiert Djourou jedes mal (Leistung sah man gestern wieder), einen Schwegler hat er lange links liegen lassen obwohl sackstarke Leistungen und Captain in Frankfurt. Ein Steven Zuber spielt stark in Moskau, spielt jedes Spiel und wird nicht mal aufgeboten. das gleiche gilt für den griechischen Lustknaben (Wölfli), der hat zusammen mit Mehmedi überhaupt nichts zu suchen in dieser Nati. Bürki sollte seinen Platz schon lange erhalten. aber nein !!
Gebe ich dir auch recht, wird man aber nicht ändern können. Trotz hitzfeld finde ich die nati super, gute leistungen!
Mir kommt es so vor, das es bei den gegner vor allem darum geht, dass es keine "reine" schweizer mannschaft ist.. Finde ich sehr schade und sehr traurig..
Verfasst: 16.10.2013, 16:50
von Frau Ti
Meine antworten sind nicht farbig unter deinen punkten erschienen.. Du musst oben unter den jeweiligen punkt die antworten lesen..
Sorry!! Ich und technik!

Verfasst: 16.10.2013, 16:55
von Fenta
RotblauAmbassador hat geschrieben:Jemand den man nicht kennt als Bachel zu bezeichnen ist wohl um einiges armseliger!!
Die anderen Nationen haben vielleicht 1-3 Immigranten, wir Schweizer fast die komplette Mannschaft, ist wohl noch ein gewaltiger Unterschied !!
Zudem habe ich noch 3 weitere Punkte angeführt und nicht nur dies wegen den Immigranten !
Für das muess i di nit kenne...
Ohni die "Migrante" wär au unsere FCB höchschtens Durchschnitt.
Verfasst: 16.10.2013, 16:56
von alatariel
also viele länder haben auch ganz viele spieler mit migrationshintergrund.
der grosse unterschied ist, dass diese spieler unglaublich stolz sind zb, für frankreich, deutschland, england oder holland auflaufen zu dürfen.
klar sind sie ihren wurzeln treu und so weiter. aber trotzdem ist ihre entscheidung klar und kein thema.
ribery, henry, gallas, evra, thuram, trezeguet ...
klose, podolski, gomez, ösil, khedira, boateng ...
...
nur in der schweiz ist das immer ein riesen thema. nicht nur die spieler betonen es immer und immer wieder, auch die medien und die fans müssen dass dauernd erwähnen.
ich hab schon das gefühl, wenn die schweiz mal weniger gut ist, dass einige spieler sich für andere teams entscheiden werden.
das hauptproblem sehe ich wirklich in der identifikation der schweizer an sich.
ich selber hab 4 nationalitäten in mir. 3 pässe. obwohl ich in basel aufgewachsen bin sehe ich mich zb. als basler und nicht unbedingt als schweizer...
Verfasst: 16.10.2013, 17:00
von Fenta
Sorry alatariel, so ziemlich alles falsch.
Lies mal im Spiegel online oder ein französisches Fussballforum.
Fazit: Hüben wie drüben gibt es solche einfältigen Typen aka Bachelis.
Verfasst: 16.10.2013, 17:40
von RotblauAmbassador
Fenta hat geschrieben:Für das muess i di nit kenne...
Ohni die "Migrante" wär au unsere FCB höchschtens Durchschnitt.
Stimmt nur bedingt, die meisten Leistungsträger der letzten Jahre sowie im aktuellen Kader sind Schweizer ! (Streller, Stocker, Sommer,Schär vorher mit Huggel und Alex Frei noch weitere)
Ich habe überhaupt nichts gegen Immigranten in der Mannschaft, aber ein gesundes Mass sollte es dennoch sein und bei der Schweiz ist das Verhältnis nun mal extrem! aber auch so hätte ich wohl sogar nichts dagegen, aber mit der zurschau Stellung der 2. Heimat habe ich Mühe.
Verfasst: 16.10.2013, 17:43
von RotblauAmbassador
alatariel hat geschrieben:also viele länder haben auch ganz viele spieler mit migrationshintergrund.
der grosse unterschied ist, dass diese spieler unglaublich stolz sind zb, für frankreich, deutschland, england oder holland auflaufen zu dürfen.
klar sind sie ihren wurzeln treu und so weiter. aber trotzdem ist ihre entscheidung klar und kein thema.
ribery, henry, gallas, evra, thuram, trezeguet ...
klose, podolski, gomez, ösil, khedira, boateng ...
...
nur in der schweiz ist das immer ein riesen thema. nicht nur die spieler betonen es immer und immer wieder, auch die medien und die fans müssen dass dauernd erwähnen.
ich hab schon das gefühl, wenn die schweiz mal weniger gut ist, dass einige spieler sich für andere teams entscheiden werden.
das hauptproblem sehe ich wirklich in der identifikation der schweizer an sich.
ich selber hab 4 nationalitäten in mir. 3 pässe. obwohl ich in basel aufgewachsen bin sehe ich mich zb. als basler und nicht unbedingt als schweizer...
Danke Alatariel, genau das meinte ich, ich glaube kein Schweizer hätte Mühe wenn sie spüren würden dass unsere "Ausländer" mit Stolz das Schweizer Leibchen tragen würden etc, aber genau dort ist bei uns der Unterschied zu den anderen von dir erwähnten Nationen. Und genau damit habe ich Mühe und die Identifikation schwindet gleich Null
Verfasst: 16.10.2013, 18:03
von Mundharmonika
alatariel hat geschrieben:also viele länder haben auch ganz viele spieler mit migrationshintergrund. ...
ribery, henry, gallas, evra, thuram, trezeguet ...

Mais qu'est-ce que tu racontes???
Diese Spieler sind waschechte Franzosen:
- Franck Ribery ist in Frankreich geboren. Auch seine Eltern sind Franzosen. (Seine Frau kommt aus Algerien und Ribery bekennt sich zum Islam.)
- Thierry Henry ist in Frankreich geboren. Seine Eltern sind aus Guadalupe und Martinique, beides Inseln, die - mit kürzeren Unterbrüchen - seit über 300 Jahren zu Frankreich gehören.
- William Gallas ist in Frankreich geboren. Seine Eltern sind aus Guadalupe.
- Lilian Thuram ist in Guadalupe (Frankreich) geboren. Seine Eltern sind ebenfalls aus Guadalupe.
Nur bei diesen beiden Spielern könnte man von Migrationshintergrund sprechen:
- Patrice Evra ist in der ehemaligen französischen Kolonie Senegal geboren, aber in Belgien und Frankreich aufgewachsen. Sein Vater ist Senegalese und Diplomat, seine Mutter ist aus Cabo Verde.
- David Trezeguet ist in Frankreich geboren. Seine Eltern sind beide Argentinier. Trezeguet hat die doppelte Staatsbürgerschaft Frankreich/Argentinien.
PS: Ich dachte immer, nur die Deutschen würden das nicht kapieren. Bei Franzosen, Engländern und Holländern monierten die schon vor vielen Jahren, dass dort lauter Ausländer spielen würden...
-> Merke: eine dunkle Hautfarbe, eine ausländische Frau oder eine andere Religion bedeutet nicht auch automatisch Migrationshintergrund!

Verfasst: 16.10.2013, 18:24
von ScoUtd
die franzosen, engländer oder holländer waren seefahrer, darum haben oder hatten sie überseegebiete, nicht vergleichbar mit der schweiz resp. unserer nati.
wobei mir ein xhaka oder shaqiri eigenlich lieber sind als ein cabanas (huch, auch kein schweizer), na, dann halt als ein roger wehrli oder claudio (huch) sulser
Verfasst: 16.10.2013, 18:32
von Aficionado
RotblauAmbassador hat geschrieben:Jemand den man nicht kennt als Bachel zu bezeichnen ist wohl um einiges armseliger!!
Die anderen Nationen haben vielleicht 1-3 Immigranten, wir Schweizer fast die komplette Mannschaft, ist wohl noch ein gewaltiger Unterschied !!
Zudem habe ich noch 3 weitere Punkte angeführt und nicht nur dies wegen den Immigranten !
Die Schweiz ist vermutlich Europaweit das Land mit den meisten Personen mit Migrationshintergrund/Ausländern.
So gesehen stimmen doch die Proportionen. Die Fussballnati repräsentiert die Schweiz bestens.
Verfasst: 16.10.2013, 19:23
von Malinalco
vermutlich? Ich würd da nicht vermuten und würde gerne einen echten Vergleich sehen.
Dann ist das ganze auch noch eine Frage der Definition. Die Schweiz hat hauptsächlich einen so hohen Ausländeranteil weil die Einbürgerung hier eher schwierig gemacht wird. Und ich sehe lieber eine multikulturelle Schweiz als dass ich noch mehr Kuhglockengeläut hören muss...
Verfasst: 16.10.2013, 21:02
von Jerry
Lächerlich diese Diskussion betreffend Migrationshintergrund, wer heute noch auf sowas Wert legt, lebt eindeutig in der falschen Zeit.
Ach ja, und beim FCB spielen ja nur waschechte Eidgenossen, oder noch besser, waschechte Basler....

Verfasst: 16.10.2013, 21:56
von Rhymaa
Zum Glück gits die "migrante" in dr CH-Nati. Suscht würde jo numme Stahels, Kochs, Hedigers und Rengglis uff Brasilie go
Verfasst: 16.10.2013, 22:04
von Hajdin
Rhymaa hat geschrieben:Zum Glück gits die "migrante" in dr CH-Nati. Suscht würde jo numme Stahels, Kochs, Hedigers und Rengglis uff Brasilie go

do hesch au widr Rächt. Abr denn würde d Kuehglocke au widr zum Team passe

Verfasst: 16.10.2013, 22:08
von Käppelijoch
Mich hat gestern die Guggenmusigg genervt...fast noch lieber Kuhglocken

Verfasst: 16.10.2013, 22:28
von Petric_10
Kann da nur RotblauAmbassador und alatariel zustimmen. Genau aus den genannten Gründen der beiden will ich nichts mehr mit der Nati zu tun haben. Können von mir aus Weltmeister werden und es wäre mir sowas von egal
Verfasst: 16.10.2013, 23:17
von Hajdin
Ich denke es ist normal, dass durch die verschiedensten Spieler in der Schweizer Nationalmannschaft irgendwie kein WIR-Gefühl entstehen kann.
Die Schweiz an und sich ist ja schon dermassen zerteilt mit den vielen Kantonen und Mentalitäten. Und wenn man dann noch die Secondos einfügt, dann ist es schon ein bunter Haufen

sympathisch aber ich kann verstehen, dass auch richtige Schweizer ein mulmiges Gefühl haben beim Anblick der Nationalmannschaft.
Ich bin aber überzeugt, dass dieser Mix zu einer schlagfertigen Truppe geworden ist und an der WM das Viertelfinale erreichen kann.
Die Schweiz bräuchte einfach einmal einen Megaerfolg wie das Halbfinale und der Funke würde auf alle Bewohner der Schweiz springen.
Mein Herz schlägt an der WM auch zuerst für Bosnien/Kroatien und erst danach für die Schweiz. Natürlich auch aus heimatlichen Gründen aber auch vor allem wegen den schönen Erinnerungen.
In der Schweiz wurden die Erfolge irgendwie vergessen und es herrscht fast nie eine Euphorie. Die Stadien sind auch ziemlich leer wenn die Nati spielt und die Fans scheinen zu verwöhnt zu sein. Ich kann es mir aber auch irgendwie nicht erklären wieso die Nati keine Anziehungskraft hat.
Du könntest mir VIP Plätze geben und ich würde nicht hingehen. Es fehlen mir einfach die Starspieler. Kein Spieler strahlt etwas besonderes aus...höchstens noch Shaqiri aber dieser ist bei Bayern auch nur Ersatzspieler.
Der Fussball ist auch nicht sonderlich schön anzusehen.