Verfasst: 26.01.2020, 17:20
im spiel heute wird recht klar, warum das nicht funktioniert mit zuffi und frei...
...und auch, warum das auf dauer nichts wird mit koller...
...und auch, warum das auf dauer nichts wird mit koller...
Abgerechnet wird ende Saison.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Fakt ist:
Koller hat jetzt mit zwei Sportchefs zusammengearbeitet.
Er hatte nun mehrere Vorbereitungen, mehrere Transferperioden und mehrere Transfer mit seinem Input.
Resultat:
Platz 3, 5 Punkte Rückstand!
Das Spiel entwickelt sich kaum weiter, die Spieler entwickeln sich kaum weiter, die Jungen kommen überhaupt nicht mehr zum Zug.
Dafür strotzt die Mannschaft vor Disziplinlosigkeiten. Koller hat die Mannschaft überhaupt nicht im Griff.
also ich bin und war schon immer der meinung koller gehört nicht nach basel und ist mittel- und längerfristig der komplett falsche trainer für den fcb.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Fakt ist:
Koller hat jetzt mit zwei Sportchefs zusammengearbeitet.
Er hatte nun mehrere Vorbereitungen, mehrere Transferperioden und mehrere Transfer mit seinem Input.
Resultat:
Platz 3, 5 Punkte Rückstand!
Das Spiel entwickelt sich kaum weiter, die Spieler entwickeln sich kaum weiter, die Jungen kommen überhaupt nicht mehr zum Zug.
Dafür strotzt die Mannschaft vor Disziplinlosigkeiten. Koller hat die Mannschaft überhaupt nicht im Griff.
das sind ausreden für verlierer. wir sind der fcb, und müssen den anspruch haben, auch mit ein paar verletzen / gesperrten gute spiele abliefern zu können. wir haben den fucking teuersten kader und wohl auch den teuersten trainer, da ist es einfach der anspruchayrton_michael_legends hat geschrieben:also ich bin und war schon immer der meinung koller gehört nicht nach basel und ist mittel- und längerfristig der komplett falsche trainer für den fcb.
ABER: nach dem heutigen spiel gegen ihn zu schiessen ist ein witz. heute mit rumpfmannschaft war schlicht nichts drin.
koller muss mit diesem kader dieses jahr bis am schluss nahe dran sein und um die meisterschaft mitkämpfen.
für nächstes jahr ist dann der titel pflicht sonst muss er weg.
der ganze staff (und auch die mannschaft) hat seit der letzen rückrunde viel positives geleistet und gezeigt.
heute den max gegen koller zu machen finde selbst ich als grosser koller kritiker absolut lächerlich.
Wegen 4 fehlenden Spielern von einem Rumpfteam zu sprechen? Da gabs auch mal andere Zeiten, als man die Messlatte für die Trainer höher setzte.ayrton_michael_legends hat geschrieben:also ich bin und war schon immer der meinung koller gehört nicht nach basel und ist mittel- und längerfristig der komplett falsche trainer für den fcb.
ABER: nach dem heutigen spiel gegen ihn zu schiessen ist ein witz. heute mit rumpfmannschaft war schlicht nichts drin.
koller muss mit diesem kader dieses jahr bis am schluss nahe dran sein und um die meisterschaft mitkämpfen.
für nächstes jahr ist dann der titel pflicht sonst muss er weg.
der ganze staff (und auch die mannschaft) hat seit der letzen rückrunde viel positives geleistet und gezeigt.
heute den max gegen koller zu machen finde selbst ich als grosser koller kritiker absolut lächerlich.
Noch ist alles möglich. Dass die Mannschaft heute ersatzgeschwächt war, ist keine Ausrede, sondern Tatsache. Und wir haben bei YB auch schon unter anderen Trainern verloren. Heute hat einfach die bessere Mannschaft gewonnen. Nicht ungewöhnlich im Fussball. Wir haben unter Koller ein phänomenales Jahr 2019 gespielt. Dass wir heute in Bern ein Spiel verloren haben, ist unschön. Aber deswegen alles in Frage zu stellen, ist nicht besonders smart.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wegen 4 fehlenden Spielern von einem Rumpfteam zu sprechen? Da gabs auch mal andere Zeiten, als man die Messlatte für die Trainer höher setzte.
Glaube nicht das sich jemand an den Niederlagen freut.Die Art und weise beängstigt wohl die meisten.Und auch das schon wieder eine völlig unnötige Rote Karte gab.Ist das Team überhaupt lernfähig ?footbâle hat geschrieben:Noch ist alles möglich. Dass die Mannschaft heute ersatzgeschwächt war, ist keine Ausrede, sondern Tatsache. Und wir haben bei YB auch schon unter anderen Trainern verloren. Heute hat einfach die bessere Mannschaft gewonnen. Nicht ungewöhnlich im Fussball. Wir haben unter Koller ein phänomenales Jahr 2019 gespielt. Dass wir heute in Bern ein Spiel verloren haben, ist unschön. Aber deswegen alles in Frage zu stellen, ist nicht besonders smart.
Aus meiner Sicht melden sich halt wiedermal die Leute hier, die sich über Niederlagen des FCB freuen, da das Wasser auf ihre Mühlen ist. Sieg? Klappe halten. Niederlage.. ablästern. Na ja, wer's braucht. Von mir aus.
Das die mannschaft heute ersatzgeschwächt war, hat aber schon etwas mit koller zu tun. Gegen luzern hätte man einfach mal die gelbgefährdeten xhaka & cabral schonen können/sollen. Mal abgesehen vom risiko hinterlies das team auch keinen frischen eindruck.footbâle hat geschrieben:Noch ist alles möglich. Dass die Mannschaft heute ersatzgeschwächt war, ist keine Ausrede, sondern Tatsache. Und wir haben bei YB auch schon unter anderen Trainern verloren. Heute hat einfach die bessere Mannschaft gewonnen. Nicht ungewöhnlich im Fussball. Wir haben unter Koller ein phänomenales Jahr 2019 gespielt. Dass wir heute in Bern ein Spiel verloren haben, ist unschön. Aber deswegen alles in Frage zu stellen, ist nicht besonders smart.
Aus meiner Sicht melden sich halt wiedermal die Leute hier, die sich über Niederlagen des FCB freuen, da das Wasser auf ihre Mühlen ist. Sieg? Klappe halten. Niederlage.. ablästern. Na ja, wer's braucht. Von mir aus.
Wenns die eigene Mannschaft betrifft sieht man die Ausfälle von Stammkräften schon in einem anderen Licht. Über YB wurde ja vieler Orte gelacht, bzw "mimimi" ausgeteilt, obwohl es zuletzt mit 7 Spielern fast das halbe Stammspieler-Kader betraf. Wenn ein Team hier im 2. Glied nicht mit genügend Qualität bestückt ist, kann Dich das die ganze Saison kosten. YB hatte das Glück, dass die Spieler (die zum Zug kamen), mit wenigen Ausnahmen ihre Aufgaben meist tiptop erfüllten. Fast immer und nicht allefootbâle hat geschrieben:Noch ist alles möglich. Dass die Mannschaft heute ersatzgeschwächt war, ist keine Ausrede, sondern Tatsache. Und wir haben bei YB auch schon unter anderen Trainern verloren. Heute hat einfach die bessere Mannschaft gewonnen. Nicht ungewöhnlich im Fussball.
Das ist jetzt doch ziemlich simplifizierend, naiv - und zuletzt auch ungerecht und unnötigen diffamierend.footbâle hat geschrieben:Noch ist alles möglich. Dass die Mannschaft heute ersatzgeschwächt war, ist keine Ausrede, sondern Tatsache. Und wir haben bei YB auch schon unter anderen Trainern verloren. Heute hat einfach die bessere Mannschaft gewonnen. Nicht ungewöhnlich im Fussball. Wir haben unter Koller ein phänomenales Jahr 2019 gespielt. Dass wir heute in Bern ein Spiel verloren haben, ist unschön. Aber deswegen alles in Frage zu stellen, ist nicht besonders smart.
Aus meiner Sicht melden sich halt wiedermal die Leute hier, die sich über Niederlagen des FCB freuen, da das Wasser auf ihre Mühlen ist.
Ich denke mal, wenn du dir die Entwicklung im vergangenen Jahr angeschaut hast, muss die Antwort JA lauten. Man hat einen Titel geholt, auch wenn das 'nur' der Pokalsieg war, und man hat erstmals die EL Gruppenphase als Erster abgeschlossen. Wir haben einige tolle Spiele mit hochklassigem und attraktivem Sport gesehen.ZUGLO hat geschrieben:Glaube nicht das sich jemand an den Niederlagen freut.Die Art und weise beängstigt wohl die meisten.Und auch das schon wieder eine völlig unnötige Rote Karte gab.Ist das Team überhaupt lernfähig ?
Ich sage ja, dass heute die bessere Mannschaft gewonnen hat. Weshalb ist eigentlich egal. Es sind immer nur die verfügbaren Spieler auf dem Platz. Wir haben jetzt in 3 Spielen gegen euch 4 Punkte geholt, ihr 3. Also praktisch ausgeglichen. An einen Durchmarsch in den Direktbegegnungen habe ich eh nie geglaubt.Taratonga hat geschrieben:Wenns die eigene Mannschaft betrifft sieht man die Ausfälle von Stammkräften schon in einem anderen Licht. Über YB wurde ja vieler Orte gelacht, bzw "mimimi" ausgeteilt, obwohl es zuletzt mit 7 Spielern fast das halbe Stammspieler-Kader betraf. Wenn ein Team hier im 2. Glied nicht mit genügend Qualität bestückt ist, kann Dich das die ganze Saison kosten. YB hatte das Glück, dass die Spieler (die zum Zug kamen), mit wenigen Ausnahmen ihre Aufgaben meist tiptop erfüllten. Fast immer und nicht alle![]()
Bei der 3. derartig dummen Disziplinlosigkeit darf nicht mehr auf Verständnis gehofft werden. Da liegt ein grundsätzliches Problem im Team vor. Und dafür ist der Chef verantwortlich.footbâle hat geschrieben: Die Disziplinlosigkeiten muss man ansprechen, ganz klar. Aber völlige Selbstkontrolle in jeder Situation ist ein hohes Ideal. Der Spieler hat in der Regel einen höheren Puls als der Zuschauer, der sich das tiefenentspannt anschaut. Keine Entschuldigung für die situative Dummheit von Alderete, aber etwas Verständnis ist auch nicht verkehrt.
Sorry, dass ich nicht den ganzen Unsinn zitiere. Das reicht bereits.blauetomate hat geschrieben:Wer im Vorfeld die Klappe aufreisst - wir sind bereit, wir haben gelernt, wir wollen Meister werden, die Ausfälle machen gar nix, wir sind auch so besser etc. - der soll das dann bitte auch auf dem Feld zeigen. Oder die Klappe halten.
Was ich von der Theorie halte, dass der Trainer dafür verantwortlich ist, wenn ein Spieler nach 90 Minuten im Affekt den Ball wegschlägt, behalte ich für mich.dasrotehaus hat geschrieben:Bei der 3. derartig dummen Disziplinlosigkeit darf nicht mehr auf Verständnis gehofft werden. Da liegt ein grundsätzliches Problem im Team vor. Und dafür ist der Chef verantwortlich.
Oder: Basel Fans müssen lernen, dass sich Erfolg nicht mit 2-3 umgelegten Schaltern einstellt, sondern ein langer Prozess ist. Ist halt schwierig in der heutigen Zeit.Rey2 hat geschrieben:Merci footbâle für dein Engagement. In einem Sumpf voller Borderline-Fussballfans (und rotblau angemalten Bernerfans), sind deine Worte eine Wohltat. Sieg gegen YB vor wenigen Wochen? Alles geil, jetzt greifen wir an! Koller, wie auch die gesamte Mannschaft sind eh die Besten. (Angekündigte) Niederlage gegen eben diese Mannschaft? Alles beschissen, alle raus. Wozu diskutiert man hier überhaupt noch? Hier wären eher Psychopharmaka indiziert. Koller kann für die heutige Niederlage genau so wenig, wie für die Entstehung der Menschheit. Full stop.
Danke ebenfalls, schliesse mich dir an!Rey2 hat geschrieben:Merci footbâle für dein Engagement. In einem Sumpf voller Borderline-Fussballfans (und rotblau angemalten Bernerfans), sind deine Worte eine Wohltat. Sieg gegen YB vor wenigen Wochen? Alles geil, jetzt greifen wir an! Koller, wie auch die gesamte Mannschaft sind eh die Besten. (Angekündigte) Niederlage gegen eben diese Mannschaft? Alles beschissen, alle raus. Wozu diskutiert man hier überhaupt noch? Hier wären eher Psychopharmaka indiziert. Koller kann für die heutige Niederlage genau so wenig, wie für die Entstehung der Menschheit. Full stop.
Bin ich froh, dass es noch vernünftige User gibtRey2 hat geschrieben:Merci footbâle für dein Engagement. In einem Sumpf voller Borderline-Fussballfans (und rotblau angemalten Bernerfans), sind deine Worte eine Wohltat. Sieg gegen YB vor wenigen Wochen? Alles geil, jetzt greifen wir an! Koller, wie auch die gesamte Mannschaft sind eh die Besten. (Angekündigte) Niederlage gegen eben diese Mannschaft? Alles beschissen, alle raus. Wozu diskutiert man hier überhaupt noch? Hier wären eher Psychopharmaka indiziert. Koller kann für die heutige Niederlage genau so wenig, wie für die Entstehung der Menschheit. Full stop.
Wie bescheuert muss man eigentlich sein, um in einem gegnerischen Forum so klugscheisserisch aufzutreten?Jubeiro hat geschrieben:Oder: Basel Fans müssen lernen, dass sich Erfolg nicht mit 2-3 umgelegten Schaltern einstellt, sondern ein langer Prozess ist. Ist halt schwierig in der heutigen Zeit.
Sie hän au 4 gholt gege uns.footbâle hat geschrieben:Ich sage ja, dass heute die bessere Mannschaft gewonnen hat. Weshalb ist eigentlich egal. Es sind immer nur die verfügbaren Spieler auf dem Platz. Wir haben jetzt in 3 Spielen gegen euch 4 Punkte geholt, ihr 3. Also praktisch ausgeglichen. An einen Durchmarsch in den Direktbegegnungen habe ich eh nie geglaubt.
Klar hatte Herr Koller gestern nicht alle seine Protegés zur Verfügung. Aber wer in all den vielen Spielen vorher immerfootbâle hat geschrieben:Dass die Mannschaft heute ersatzgeschwächt war, ist keine Ausrede, sondern Tatsache.
Danke footbâle auch von mir!Rey2 hat geschrieben:Merci footbâle für dein Engagement. In einem Sumpf voller Borderline-Fussballfans (und rotblau angemalten Bernerfans), sind deine Worte eine Wohltat. Sieg gegen YB vor wenigen Wochen? Alles geil, jetzt greifen wir an! Koller, wie auch die gesamte Mannschaft sind eh die Besten. (Angekündigte) Niederlage gegen eben diese Mannschaft? Alles beschissen, alle raus. Wozu diskutiert man hier überhaupt noch? Hier wären eher Psychopharmaka indiziert. Koller kann für die heutige Niederlage genau so wenig, wie für die Entstehung der Menschheit. Full stop.
Verpiss dich ins YB Forum. Jetzt wieder den Max hier machen, weil ihr gestern gewonnen habt.Jubeiro hat geschrieben:Oder: Basel Fans müssen lernen, dass sich Erfolg nicht mit 2-3 umgelegten Schaltern einstellt, sondern ein langer Prozess ist. Ist halt schwierig in der heutigen Zeit.
Sich darüber aufzuregen ist leider genauso typisch und unsouverän.zBasel Fondue hat geschrieben:Verpiss dich ins YB Forum. Jetzt wieder den Max hier machen, weil ihr gestern gewonnen habt.
Typisch.![]()
Warum sollte koller deiner meinung nach nicht einen anteil daran haben?Rey2 hat geschrieben: ....Koller kann für die heutige Niederlage genau so wenig, wie für die Entstehung der Menschheit. Full stop.
Das "ewig gleiche Personal" hat doch YB vor 2 Monaten noch in seine Einzelteile zerlegt.Torres hat geschrieben:Klar hatte Herr Koller gestern nicht alle seine Protegés zur Verfügung. Aber wer in all den vielen Spielen vorher immer
- das ewig gleiche Personal aufbietet
- mit diesem Personal den ewig gleichen Stiefel spielen lässt
- den Jungen kaum je mehr als ein paar zerquetschte Minuten Einsatz gibt, bevor er sie wieder versenkt,