Seite 106 von 114
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 10:01
von Costanzo Girl
JackR hat geschrieben: 30.04.2024, 09:36
Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer. Natürlich wie immer liegen die Fehler dort und nicht bei den Kurven, welche es wiederholt nicht schaffen ihre Leute innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu halten. Sind alles Einzefälle ja alles Einzelfälle
So langsam wünsche ich mir einen Fussball ohne Kurven.
Niemand hier drinn verharmlost die 2 Fackelwürfe. Den Post musst du mir zeigen
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 10:03
von Aficionado
JackR hat geschrieben:Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer. Natürlich wie immer liegen die Fehler dort und nicht bei den Kurven, welche es wiederholt nicht schaffen ihre Leute innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu halten. Sind alles Einzefälle ja alles Einzelfälle
So langsam wünsche ich mir einen Fussball ohne Kurven.
Ich glaube keiner hier hätte sich daran gestört, wenn die zwei saudummen (ich denke ein Schwein hat einen höhern IQ) Fakelwerfer unmittelbar nach dem Wurf aus dem Verkehr gezogen worden wären. Egal von wem.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 10:06
von Waldfest
JackR hat geschrieben: 30.04.2024, 09:36
Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer. Natürlich wie immer liegen die Fehler dort und nicht bei den Kurven, welche es wiederholt nicht schaffen ihre Leute innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu halten. Sind alles Einzefälle ja alles Einzelfälle
So langsam wünsche ich mir einen Fussball ohne Kurven.
Bullshit, von A bis Z.
Es gibt hier drin zum Glück noch User, die sich nicht auf Blick-Stammtischniveau herunterlassen und die Sache differenzierter anschauen.
Es ist schon erbärmlich, dass man immer in der Einleitung dazuschreiben muss, dass man sich von Gewalt distanziere. Das ist ja wohl absolut die Grundlage einer jeden Diskussion.
Mit derselben Konsequenz müsste sich jeder Gläubige von Pädophilie distanzieren. In jedem einzelnen Beitrag.
Erbärmlich.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 10:16
von Penalty Inc. 1893
JackR hat geschrieben: 30.04.2024, 09:36
Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer.
Wo liest du das? Hauptsache gemotzt.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 10:25
von BloodMagic
Sean Lionn hat geschrieben:
Familie L. will sich gegenüber Blick nur anonym äussern, das Alter und Geschlecht der Kinder nicht öffentlich machen. Zu gross ist ihre Angst, dass die Ultras sie finden und erneut angreifen könnten.
stell dir vor du studierst drei Jahre Journalismus, um dann solche Zitate zu
erfinden drucken
Ich hoffe, dass die Qualität beim Blick ab September massiv erhöht wird und weg vom Boulevard geht sobald Tobias Wedermann den Chefposten beim Blick Fussball übernommen hat. Die Story ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten
Die zwei Fackelwerfer gehören dennoch definitiv ins Gefängnis. Das ist versuchte schwere Körperverletzung und nichts anderes. Sind aber wohl beide noch keine 18 von der Statur her 14 jährige Bubis
Sent from my SM-S918B using Tapatalk
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 11:05
von Somnium
@Aficionado
Schweine können menschliche Gesichter erkennen und unterscheiden und sich selbst im Spiegel erkennen. Außerdem kennen sie ihren eigenen Namen und haben ein beachtliches Langzeitgedächtnis.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 14:21
von PEZZO
Gobbo70 hat geschrieben: 30.04.2024, 09:40
JackR hat geschrieben: 30.04.2024, 09:36
Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer. Natürlich wie immer liegen die Fehler dort und nicht bei den Kurven, welche es wiederholt nicht schaffen ihre Leute innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu halten. Sind alles Einzelfälle ja alles Einzelfälle
So langsam wünsche ich mir einen Fussball ohne Kurven.
1+
Diese Angabe mit 90% habe ich auch schon gehört. Ich vermute mal, dass Du damit falsch liegst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 90% der Formumschreiberlinge Fackelwürfe verharmlosen. Das deckt sich nicht mit meiner Einschätzung. Aber vielleicht hat Globo recht und es sind (90 +1) 91 Prozent.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 14:24
von PEZZO
Penalty Inc. 1893 hat geschrieben: 30.04.2024, 10:16
JackR hat geschrieben: 30.04.2024, 09:36
Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer.
Wo liest du das? Hauptsache gemotzt.
Ich vermute, dass 90 (-1) % der Forum-User sein Gemotze blöd finden.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 14:26
von Waldfest
BloodMagic hat geschrieben: 30.04.2024, 10:25
Sean Lionn hat geschrieben:
Familie L. will sich gegenüber Blick nur anonym äussern, das Alter und Geschlecht der Kinder nicht öffentlich machen. Zu gross ist ihre Angst, dass die Ultras sie finden und erneut angreifen könnten.
stell dir vor du studierst drei Jahre Journalismus, um dann solche Zitate zu
erfinden drucken
Ich hoffe, dass die Qualität beim Blick ab September massiv erhöht wird und weg vom Boulevard geht sobald Tobias Wedermann den Chefposten beim Blick Fussball übernommen hat. Die Story ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten
Die zwei Fackelwerfer gehören dennoch definitiv ins Gefängnis. Das ist versuchte schwere Körperverletzung und nichts anderes. Sind aber wohl beide noch keine 18 von der Statur her 14 jährige Bubis
Sent from my SM-S918B using Tapatalk
Das ist auch meine Hoffnung.
Obwohl die gestrige Folge Anderi Liga leider auch genau in diese Boulevardrichtung geht...
Aber in Tobi we trust.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 15:02
von Sean Lionn
Waldfest hat geschrieben: 30.04.2024, 14:26
BloodMagic hat geschrieben: 30.04.2024, 10:25
Sean Lionn hat geschrieben:
stell dir vor du studierst drei Jahre Journalismus, um dann solche Zitate zu erfinden drucken
Ich hoffe, dass die Qualität beim Blick ab September massiv erhöht wird und weg vom Boulevard geht sobald Tobias Wedermann den Chefposten beim Blick Fussball übernommen hat. Die Story ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten
Die zwei Fackelwerfer gehören dennoch definitiv ins Gefängnis. Das ist versuchte schwere Körperverletzung und nichts anderes. Sind aber wohl beide noch keine 18 von der Statur her 14 jährige Bubis
Sent from my SM-S918B using Tapatalk
Das ist auch meine Hoffnung.
Obwohl die gestrige Folge Anderi Liga leider auch genau in diese Boulevardrichtung geht...
Aber in Tobi we trust.
Glaube bei der Story hat die Sport Redaktion schon lange nichts mehr zu melden. Da wurden nämlich ganz offensichtlich die Art von Journis losgeschickt, die sonst die Verwandten von Ermordeten so lange stalken, bis sie endlich Privatfotos rausrücken...
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 15:07
von Waldfest
:Ralph Donghi:
:Wittwenschüttler:
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 15:45
von Somnium
Boulevard ist Krieg!
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 16:04
von Aficionado
Somnium hat geschrieben:@Aficionado
Schweine können menschliche Gesichter erkennen und unterscheiden und sich selbst im Spiegel erkennen. Außerdem kennen sie ihren eigenen Namen und haben ein beachtliches Langzeitgedächtnis.
Ja, habe auch ein warmes Herz für Schweine. Und trotzdem esse ich die Tiere und beleidige sie zu oft.

Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 17:48
von ch-maggot
"So gab die KKJPD am Dienstag bekannt, dass der Fansektor von Servette beim nächsten Heimspiel am 4. Mai gegen den FC Winterthur geschlossen bleibt. Das Spiel findet zudem unter Bewährung statt. Im Falle weiterer Ausschreitungen werden neue Massnahmen ergriffen."
20min.ch
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 30.04.2024, 18:14
von Master
BloodMagic hat geschrieben: 30.04.2024, 10:25
Die zwei Fackelwerfer gehören dennoch definitiv ins Gefängnis. Das ist versuchte schwere Körperverletzung und nichts anderes. Sind aber wohl beide noch keine 18 von der Statur her 14 jährige Bubis
Ins Gefängnis? Schwere Körperverletzung?
Bitte hör auf mit der Polemik. Weder kommt man für "versuchte schwere Körperverletzung" automatisch ins Gefängnis noch würde ich das als solche taxieren.
Was natürlich nichts an der Sache ändert, dass ich das Werfen/Schiessen von Gegenständen insbesondere solcher mit potentiellem Verletzungsrisiko völlig bescheuert finde und der Meinung bin, dass man diese Personen absolut und definitiv bestrafen sollte. Aber bitte für das was sie getan haben und nicht was sich die Kommentarspalten-Schreiber und gewisse Vögel hier drin wünschen.
Das ist etwa so absurd, wie für den Caprisonne-Schmeisser in Salzburg (hiE!) solche Strafen zu fordern.
Zwei weitere Inputs hier übrigens an Florian Raz, dessen mehrheitlich sachlicher und inhaltlich differenzierten Artikel ich sehr schätze: Soweit ich sehen kann, handelte es sich NICHT um Seenot-Fackeln. Das ist insofern relevant, als dass die "2000 Grad heisse, nicht löschbare"-Dramatik damit ein Stück weit entkräftet wird. Nicht, dass ich von diesen Tifo-Bengalos getroffen werden möchte, aber das ist schon nicht ganz dasselbe.
Und zweitens - und das finde ich ziemlich entscheidend - würde ich den folgenden Punkt nicht einfach nur den Vereinen, sondern vor allem auch der Politik und Polizei anlasten:
Natürlich stehen auch die Clubs in der Pflicht. Es ist verantwortungslos, dass kein Verein aus der Westschweiz eine präventiv wirkende Fanarbeit hat. Stattdessen wird in der Romandie praktisch nur auf Repression gesetzt. Mit mässigem Erfolg. Der Raum Genf gilt derzeit als Hotspot für Fangewalt.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 07:24
von Rotblau2
ch-maggot hat geschrieben: 30.04.2024, 17:48
"So gab die KKJPD am Dienstag bekannt, dass der Fansektor von Servette beim nächsten Heimspiel am 4. Mai gegen den FC Winterthur geschlossen bleibt. Das Spiel findet zudem unter Bewährung statt. Im Falle weiterer Ausschreitungen werden neue Massnahmen ergriffen."
20min.ch
Das Genfer Stadion ist grosse genug, damit die Fans aus der Kurve in einem anderen Sektor Platz finden.
Eine Win-Win-Situation. Zwei Fliegen auf einen Schlag.
Jeder Fans kann trotzdem ins Stadion.
Die Behörden haben trotzdem Massnahmen ergriffen.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 07:38
von Rotblau2
Waldfest hat geschrieben: 30.04.2024, 07:35
1) Sollte das Kaskadenmodell tatsächlich eingeführt werden und die Fankurven die ersten paar Runden boykottieren, wird entweder die Saison abgebrochen oder das Modell eingestampft. Ganz einfach.
3) Niemand aus der KKJPD scheint sich auch nur im Ansatz mit der Materie auseinandergesetzt zu haben.
2) Und ohne Fans überlebt kein Club in der Schweiz.
1 und 2) Bingo, genau so ist es.
3) Ob nun jemand bei KKJPD eine Ahnung hat oder nicht, ist wenig relevant. Die Fans, die vor, während und nach den Spielen sich nicht als Gesetze und Stadionordnung halten, kümmert es nicht, ob bei KKJPD jemand eine Ahnung hat. Was sich gewisse Fans alles zu Schulde kommen lassen, ist trotz allem noch weit weg von einem Bürgerkrieg, Daher gibt es weiterhin nur Proforma-Massnahmen (wie nun am 4. Mai bei Servette - W'thur). Grund: siehe 2).
Man kann das vergleichen mit Parkbussen. Weil da nur Geldbussen zwischen 40 und 200 Franken verteilt werden, wird immer wieder falsch parkiert und somit die Staatskasse gefüllt. Würde man jedes falsch parkierte Auto abschleppen und schreddern, würde niemand mehr falsch parkieren, ausser die Allerreichsten wie Federer, Ermotti oder Blocher, welche sich das leisten könnten. So ist es auch im Fussball, es gibt immer nur kleine Strafen, weil die Vereine die Fans brauchen. Und wenn, siehe 1), die Fans boykottieren, wird jede Massnahme aufgehoben. Es war schon immer so, ist so und wird so bleiben, weil die Schweiz nicht das Potential hat, boykottierende Fans durch solche zu ersetzen, die sowohl Eintritt zahlen als auch sich vor, während und nach den Spielen an Gesetze und Stadionordnung halten.
Daher dient das Geschreibsel in den Medien nur dazu, mehr Leser und daher Einnahmen zu generieren.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 09:10
von Waldfest
Genau so sieht es aus.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 11:00
von Usswärtsfahrer
Rotblau2 hat geschrieben: 30.04.2024, 01:08
Du schreibst, wenn diese Trottel (Einsatztruppe) noch während der Spielzeit auf den Platz gegangen wären, wäre genau gar nichts passiert.
Das ist auch sonst so. Wenn eine Einsatztruppe tatsächlich einen entsprechenden Auftrag hat und willens ist, diesen auch auszuführen, dann wird es den Fans kaum mehr möglich sein, die Stadionordnung und sonstige Gesetze zu übertreten. Aber dann würden viele Fans nicht mehr zum Fussball kommen und die Vereine hätten somit niedrigere Einnahmen.
Also gibts nichts zwischen repressivst durchgreifen und tatenlos zuschauen
Du hast wohl nicht gelesen, was ich geschrieben habe: wenn die nicht noch minutenlang zugewartet hätten und bereits vor Abpfiff in Vollmontur vor den Gästeblock gestanden wären, als bereits Einzelne auf den Platz gesprungen waren, wären auf keinen Fall so viele Gäste"fans" auf den Platz gerannt, ergo wäre keine Fackel im Normalosektor gelandet. Klar, Konjunktiv hätte hätte Intimtoilette, aber Präsenz der Eingreiftruppe hätte gegen diese Art von Fans doch gereicht.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 11:16
von Faniella Diwani
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2024, 11:00
Rotblau2 hat geschrieben: 30.04.2024, 01:08
Du schreibst, wenn diese Trottel (Einsatztruppe) noch während der Spielzeit auf den Platz gegangen wären, wäre genau gar nichts passiert.
Das ist auch sonst so. Wenn eine Einsatztruppe tatsächlich einen entsprechenden Auftrag hat und willens ist, diesen auch auszuführen, dann wird es den Fans kaum mehr möglich sein, die Stadionordnung und sonstige Gesetze zu übertreten. Aber dann würden viele Fans nicht mehr zum Fussball kommen und die Vereine hätten somit niedrigere Einnahmen.
Also gibts nichts zwischen repressivst durchgreifen und tatenlos zuschauen
Du hast wohl nicht gelesen, was ich geschrieben habe: wenn die nicht noch minutenlang zugewartet hätten und bereits vor Abpfiff in Vollmontur vor den Gästeblock gestanden wären, als bereits Einzelne auf den Platz gesprungen waren, wären auf keinen Fall so viele Gäste"fans" auf den Platz gerannt, ergo wäre keine Fackel im Normalosektor gelandet. Klar, Konjunktiv hätte hätte Intimtoilette, aber Präsenz der Eingreiftruppe hätte gegen diese Art von Fans doch gereicht.
"minutenlang zugewartet hätten und bereits vor Abpfiff in Vollmontur vor den Gästeblock gestanden wären"
Bei offene Spiel und 0:0 bis 88.Minute? Sorry, aber da hab ich ein Deja-Vu. Da gab es mal eine ähnliche Situation mit entscheidendem Tor in der 93gsten Minute. Ich kann mich leider nicht an das Datum erinnern, diesen Tag gab es nie.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 12:40
von Usswärtsfahrer
Und was ist jetzt dein Argument?
Einzelne waren ja schon auf dem Feld, würdest du dann einfach nichts machen und warten?
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 13:11
von Faniella Diwani
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2024, 12:40
Und was ist jetzt dein Argument?
Einzelne waren ja schon auf dem Feld, würdest du dann einfach nichts machen und warten?
In der 88. Minute waren schon Zuschauer auf dem Feld? Und es gab keinen Spielunterbruch?
Das wäre natürlich ein Skandal.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 13:54
von Waldfest
Ohne Worte...
https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 95735.html
Karin Kayser-Frutschi: «Von Fanarbeitern und Wissenschaftlern wird gerne gesagt, es gäbe weniger Ausschreitungen. Auf dem Papier mag das stimmen, aber Bilder in den Stadien sprechen andere Sprache.»
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 14:00
von Faniella Diwani
Waldfest hat geschrieben: 01.05.2024, 13:54
Ohne Worte...
https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 95735.html
Karin Kayser-Frutschi: «Von Fanarbeitern und Wissenschaftlern wird gerne gesagt, es gäbe weniger Ausschreitungen. Auf dem Papier mag das stimmen, aber Bilder in den Stadien sprechen andere Sprache.»
Fakten vs. Episodische Wahrnehmung.... ja. wirklich toll wenn "Experten" lieber episodischer Wahrnehmung vertrauen.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 14:56
von Usswärtsfahrer
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.05.2024, 13:11
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2024, 12:40
Und was ist jetzt dein Argument?
Einzelne waren ja schon auf dem Feld, würdest du dann einfach nichts machen und warten?
In der 88. Minute waren schon Zuschauer auf dem Feld? Und es gab keinen Spielunterbruch?
Das wäre natürlich ein Skandal.
Darum gings mir doch gar nicht
Es ist eh schon ein Skandal, dass die nach dem Spiel auf dem Feld waren. Die Einsatztruppe hätte das verhindern können. Steht ja mittlerweile auch so in den Medien.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 14:58
von Master
Waldfest hat geschrieben: 01.05.2024, 13:54
Ohne Worte...
https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 95735.html
Karin Kayser-Frutschi: «Von Fanarbeitern und Wissenschaftlern wird gerne gesagt, es gäbe weniger Ausschreitungen. Auf dem Papier mag das stimmen, aber Bilder in den Stadien sprechen andere Sprache.»
Wie oft war denn Frau Karin Kayser-Frutschi in den Stadien?
So eine Aussage ist doch sowas von dämlich, das kann keinem halbwegs intelligenten Mensch einfallen!? Das ist das Niveau von Klimawandel-Leugnern, Corona-Ignoranten und Verschwörungstheoretikern. Und das meine ich nicht scherzhaft, sondern ernst. :o
Ist die effektiv etwas behindert oder hat sonst einen psychisch beeinträchtigten Hintergrund?
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 15:00
von Faniella Diwani
Master hat geschrieben: 01.05.2024, 14:58
Ist die effektiv etwas behindert oder hat sonst einen psychisch beeinträchtigten Hintergrund?
Guck auf die Herkunft. Ringverwandschaft ist in diesen Regionen noch weit verbreitet.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 16:28
von Costanzo Girl
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2024, 14:56
Es ist eh schon ein Skandal, dass die nach dem Spiel auf dem Feld waren. Die Einsatztruppe hätte das verhindern können. Steht ja mittlerweile auch so in den Medien.
I find ä Fäldsturm uss Freud noch em Spiel no lang kei Skandal. Sött me kei Gschiss drum mache, siehe LEV, YB bim 1. Titel, mir im Neufäld, in Thun und zig anderi Bispiel.
Zum „Skandal“ wirds erscht wenns Vorkommnis gitt wie in Winti und mir in Aarau zB
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 17:27
von Usswärtsfahrer
Costanzo Girl hat geschrieben: 01.05.2024, 16:28
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2024, 14:56
Es ist eh schon ein Skandal, dass die nach dem Spiel auf dem Feld waren. Die Einsatztruppe hätte das verhindern können. Steht ja mittlerweile auch so in den Medien.
I find ä Fäldsturm uss Freud noch em Spiel no lang kei Skandal. Sött me kei Gschiss drum mache, siehe LEV, YB bim 1. Titel, mir im Neufäld, in Thun und zig anderi Bispiel.
Zum „Skandal“ wirds erscht wenns Vorkommnis gitt wie in Winti und mir in Aarau zB
Jo do hesch au wieder rächt
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 01.05.2024, 17:33
von Rotblau2
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2024, 11:00
Rotblau2 hat geschrieben: 30.04.2024, 01:08
Du hast wohl nicht gelesen, was ich geschrieben habe: wenn die nicht noch minutenlang zugewartet hätten und bereits vor Abpfiff in Vollmontur vor den Gästeblock gestanden wären, als bereits Einzelne auf den Platz gesprungen waren, wären auf keinen Fall so viele Gäste"fans" auf den Platz gerannt, ergo wäre keine Fackel im Normalosektor gelandet. Klar, Konjunktiv hätte hätte Intimtoilette, aber Präsenz der Eingreiftruppe hätte gegen diese Art von Fans doch gereicht.
Bitte mich nicht falsch verstehen. Ich selber verstosse nicht gegen Gesetze und Stadionordnung vor, während und nach dem Match. Ich habe auch nichts dagegen, wenn Sicherheitskräfte dies vorbeugend verhindern. Ich stelle nur fest wie es ist. Und in Winterthur war es so, wie auch du schreibst, dass sich die Einsatztruppe sehr lange zurückgehalten hat. Es gibt zwei mögliche Gründe: Erstens wollte man die Fans nicht provozieren oder zweitens mal schauen was die Fans alles machen wenn man passiv bleibt. Welcher dieser Gründe nun zutrifft, weiss nur der Boss der Einsatztruppe.
Ob Polizei und Behörden radikal vorbeugen und jeglichen Fehlverhalten der Fans verunmöglichen oder ob sie warten bis einige Fans vor, während und nach dem Match gegen Gesetze und Stadionordnung verstossen, ist mir nach nun vielen vielen Jahren Matchbesuchen unterdessen egal. Wenn SFV, Politik, Vereine und Behörden dies trotz anderslautendem Geschwätz zulassen, sollen sie doch. Ich möchte einfach dem FCB beim Fussball spielen zuschauen, egal wer sich um mich herum prügelt und egal was um mich herum an Illegalem passiert.