Seite 105 von 107

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:21
von Aficionado
Rotblau2 hat geschrieben:
Schambbediss hat geschrieben: 28.04.2024, 18:27 die servette fans stürmen aufs feld und machen ein wenig radau... winti fans auch auf dem rasen jetzt.
Immerhin haben die Servette-Fans den Schlusspfiff abgewartet, bis dann einige von ihnen aufs  Spielfeld spaziert sind.
Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business. Eventuell hat er nun eine Wette gewonnen oder sich sonst Respekt in seinem Umfeld verschafft. Das ist das Risiko eines jeden Matchbesuchers, dass man einen Schaden erleiden könnte, weil einige Fussball-Fans das Bedürfnis haben, sich nicht an die Stadionordnung zu halten. Es gibt kein Leben ohne Risiko. Wenn man auf die Strasse geht, könnte man von einem Auto angefahren werden. Wenn man in den Wald geht, könnte ein Baum auf einen fallen. 
 
Und um Raser zu verhindern, am Besten alle AB sperren. Und falls der Raser von einem Fussballspiel kommt, den Verein auch gleich büssen.
Achtung, Sarkasmus.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:24
von Aficionado
Leon34 hat geschrieben:
Rotblau2 hat geschrieben: 29.04.2024, 11:07
Schambbediss hat geschrieben: 28.04.2024, 18:27 die servette fans stürmen aufs feld und machen ein wenig radau... winti fans auch auf dem rasen jetzt.
Immerhin haben die Servette-Fans den Schlusspfiff abgewartet, bis dann einige von ihnen aufs  Spielfeld spaziert sind.
Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business. Eventuell hat er nun eine Wette gewonnen oder sich sonst Respekt in seinem Umfeld verschafft. Das ist das Risiko eines jeden Matchbesuchers, dass man einen Schaden erleiden könnte, weil einige Fussball-Fans das Bedürfnis haben, sich nicht an die Stadionordnung zu halten. Es gibt kein Leben ohne Risiko. Wenn man auf die Strasse geht, könnte man von einem Auto angefahren werden. Wenn man in den Wald geht, könnte ein Baum auf einen fallen. 


Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business.  :confused:

Genau solche Aussagen sind der Grund warum ich die ganzen Wutbürger teilweise verstehe und auch kein Mitleid habe, wenn personalisierte Tickets eingeführt werden.  Aber egal, Hauptsache jede Woche protestieren, funktioniert halt besser als gewisse rote Linien nicht zu überschreiten und kurvenintern durchzugreifen.

 
Das ist Rotblaus Sarkasmus Bild
Alles umdrehen dann erkennst du was er meint. .


Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:26
von Strelizie
Rotblau2 hat geschrieben: 29.04.2024, 11:07
Schambbediss hat geschrieben: 28.04.2024, 18:27 die servette fans stürmen aufs feld und machen ein wenig radau... winti fans auch auf dem rasen jetzt.
Immerhin haben die Servette-Fans den Schlusspfiff abgewartet, bis dann einige von ihnen aufs  Spielfeld spaziert sind.
Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business. Eventuell hat er nun eine Wette gewonnen oder sich sonst Respekt in seinem Umfeld verschafft. Das ist das Risiko eines jeden Matchbesuchers, dass man einen Schaden erleiden könnte, weil einige Fussball-Fans das Bedürfnis haben, sich nicht an die Stadionordnung zu halten. Es gibt kein Leben ohne Risiko. Wenn man auf die Strasse geht, könnte man von einem Auto angefahren werden. Wenn man in den Wald geht, könnte ein Baum auf einen fallen. 
 

Hoffe stark du meinst das ironisch.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:27
von Bierathlet
Respekt für das Trolling

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:30
von Aficionado
Strelizie hat geschrieben:
Rotblau2 hat geschrieben: 29.04.2024, 11:07
Schambbediss hat geschrieben: 28.04.2024, 18:27 die servette fans stürmen aufs feld und machen ein wenig radau... winti fans auch auf dem rasen jetzt.
Immerhin haben die Servette-Fans den Schlusspfiff abgewartet, bis dann einige von ihnen aufs  Spielfeld spaziert sind.
Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business. Eventuell hat er nun eine Wette gewonnen oder sich sonst Respekt in seinem Umfeld verschafft. Das ist das Risiko eines jeden Matchbesuchers, dass man einen Schaden erleiden könnte, weil einige Fussball-Fans das Bedürfnis haben, sich nicht an die Stadionordnung zu halten. Es gibt kein Leben ohne Risiko. Wenn man auf die Strasse geht, könnte man von einem Auto angefahren werden. Wenn man in den Wald geht, könnte ein Baum auf einen fallen. 
 

Hoffe stark du meinst das ironisch.
Rotblau2 hat geschrieben:
Nicht einverstanden. Die Behörden sollen endlich begreifen, dass vor, während und nach den Spielen für die Fussballfans ein rechtsfreier Raum vorhanden sein soll, in dem sie Delikte straffrei und ohne Haftung begehen können. Das gehört einfach zum Fussball. 
Allfällige Schäden können von den Steuerzahlern übernommen werden. Die Vereinsvertreter wissen immerhin, dass die für die Fans die Geldbussen des Fussballverbandes übernehmen müssen. 

Noch Fragen?

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:33
von Leon34
Aficionado hat geschrieben: 29.04.2024, 11:24
Leon34 hat geschrieben:
Rotblau2 hat geschrieben: 29.04.2024, 11:07
Immerhin haben die Servette-Fans den Schlusspfiff abgewartet, bis dann einige von ihnen aufs  Spielfeld spaziert sind.
Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business. Eventuell hat er nun eine Wette gewonnen oder sich sonst Respekt in seinem Umfeld verschafft. Das ist das Risiko eines jeden Matchbesuchers, dass man einen Schaden erleiden könnte, weil einige Fussball-Fans das Bedürfnis haben, sich nicht an die Stadionordnung zu halten. Es gibt kein Leben ohne Risiko. Wenn man auf die Strasse geht, könnte man von einem Auto angefahren werden. Wenn man in den Wald geht, könnte ein Baum auf einen fallen. 

Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business.  :confused:

Genau solche Aussagen sind der Grund warum ich die ganzen Wutbürger teilweise verstehe und auch kein Mitleid habe, wenn personalisierte Tickets eingeführt werden.  Aber egal, Hauptsache jede Woche protestieren, funktioniert halt besser als gewisse rote Linien nicht zu überschreiten und kurvenintern durchzugreifen.


Das ist Rotblaus Sarkasmus Bild
Alles umdrehen dann erkennst du was er meint. .

My bad, ich kenne ihn leider nicht, vor diesem Hintergrund drauf reingefallen :D

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:38
von Rotblau2
Strelizie hat geschrieben: 29.04.2024, 11:26
Rotblau2 hat geschrieben: 29.04.2024, 11:07
Schambbediss hat geschrieben: 28.04.2024, 18:27  
Immerhin haben die Servette-Fans den Schlusspfiff abgewartet, bis dann einige von ihnen aufs  Spielfeld spaziert sind.
Dass einer davon eine Fackel in einen anderen Block geworfen hat, gehört zum Business. Eventuell hat er nun eine Wette gewonnen oder sich sonst Respekt in seinem Umfeld verschafft. Das ist das Risiko eines jeden Matchbesuchers, dass man einen Schaden erleiden könnte, weil einige Fussball-Fans das Bedürfnis haben, sich nicht an die Stadionordnung zu halten. Es gibt kein Leben ohne Risiko. Wenn man auf die Strasse geht, könnte man von einem Auto angefahren werden. Wenn man in den Wald geht, könnte ein Baum auf einen fallen. 

Hoffe stark du meinst das ironisch.


Nein, nicht ironisch. Sondern realistisch. Der Fackelwerfer stand auf dem Rasen. Er konnte die Fackel werfen. Weder Spieler, Offizielle noch Sicherheitspersonal haben versucht, den vermummten Fackelwerfer zu fangen oder zumindest zu enttarnen. Mit anderen Worten, man war sich einig, dass dieser mit Samthandschuhen anzufassen ist und liess ihn absichtlich in den Fanblock zurück spazieren. Die Empörung in den Medien gehört dazu, um die Gemüter der Aufgebrachten zu beruhigen. Servette-Trainer Weiler hat nur die Wahrheit ausgesprochen in dem er gesagt hat, das gehöre zum Fussball. 

In diesem Fall gab es keine Verletzte. Aber grundsätzlich ist dieses Risiko in Kauf zu nehmen. Und weil das so ist, verzichtet man darauf, dafür zu sorgen, dass sowas nicht passiert. Im Extremfall werden wieder unnütze Massnahmen wie Kaskadenmodell oder Geisterkurven durchgesetzt, wohlwissend, dass es solche Vorfälle weiterhin gibt. 
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:47
von ch-maggot
Doch die Wintikurve wollte, die wurden dann aber aufgehalten :rolleyes:

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:54
von Rotblau2
ch-maggot hat geschrieben: 29.04.2024, 11:47 Doch die Wintikurve wollte, die wurden dann aber aufgehalten :rolleyes:
Es fragt sich nur, ob die Wintikurve mit den Servette-Fans eine Massenschlägerei liefern wollten oder ob sie das tun wollte, für das eigentliche die Polizei zuständig wäre. 
Falls damit eine Massenschlägerei verhindert wurde, wurde dafür gesorgt, dass nun nicht wochenlang in den Zeitungen von bösen Fans geschrieben wird. 
Falls damit die Enttarnung des Fackelwerfers anderen Fackelzündern verhindert wurde, hat man dafür gesorgt, dass diese weiterhin unerkannt blieben und auch in Zukunft Fackeln für das einsetzen können, was sie selber toll finden.
Eventuell liest ein FC Winterthur-Fan diese Zeilen und kann die Forumsgemeinde informieren, was die Wintikurve wirklich geplant hat.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 11:59
von Rotblau2
Soeben im Blick entdeckt.
Ein Polizist verletzt: Bei Fanausschreitungen nach Cup-Halbfinal - Blick

Zum Thema verletztet Polizist. Das ist eben Berufsrisiko.

Daher schlage ich vor: Vor, während und nach einem Fussballspiel keine Polizei. Dann gibt es auch keine verletzten Polizisten. Und die Fans können dann ohne Risiko einer Intervention der Polizei die Gesetze und Regeln so auslegen, wie sie es für richtig halten. 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 12:10
von ch-maggot
Nur doof, wenn jeweils immer unbeteiligte Personen reingezogen werden und für 500 Fussball-Affen die halbe Stadt + Bahnhof lahmgelegt wird. Ich sage es nochmals, bei jedem anderen Event in der Grössenordnung gäbe es einfach keine Bewilligung mehr, wenn so ein Theater vor, während und nach dem Event stattfindet.

Da können die Transpi-Bastler von sämtlichen Kurven mit ihren "Mimimi Repressions-Botschaften" sich bei den Tubelis aus Genf bedanken. 

Wie hier schon einmal gesagt, Covid hat bewiesen, Fussball an sich funktioniert ohne Zuschauer. Das sollten sich alle Deppen in den Kurven, die ihre verkorkste Jugend in der Anonymität kompensieren müssen, vor Augen führen.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 12:11
von Sean Lionn
ch-maggot hat geschrieben: 29.04.2024, 12:10 Wie hier schon einmal gesagt, Covid hat bewiesen, Fussball an sich funktioniert ohne Zuschauer.

genau, wer erinnert sich nicht gerne zurück an diese "Geile Zeit"

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 12:17
von ch-maggot
Sean Lionn hat geschrieben: 29.04.2024, 12:11
ch-maggot hat geschrieben: 29.04.2024, 12:10 Wie hier schon einmal gesagt, Covid hat bewiesen, Fussball an sich funktioniert ohne Zuschauer.

genau, wer erinnert sich nicht gerne zurück an diese "Geile Zeit"
Find ich auch scheisse, aber jedes Wochenende arbeitet eine Minderheit daran, dass es in diese Richtung gehen wird. Seid doch mal pisst auf die Tätergruppen, nicht immer den Behörden und Bullen die alleinige Schuld geben. 

Es gab teils Situationen, wo man diskutieren kann. Was aber der Staat gestern in Winti gemacht hat, um hier mitschuldig zu sein, wüsste ich nicht...
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 12:50
von Usswärtsfahrer
ch-maggot hat geschrieben: 29.04.2024, 12:17 Es gab teils Situationen, wo man diskutieren kann. Was aber der Staat gestern in Winti gemacht hat, um hier mitschuldig zu sein, wüsste ich nicht...
 

Aus der Ferne zu urteilen ist immer bequem, ebenso anonym in einem Forum rumzupoltern.

Ich war im Sektor auf der Gegengerade neben dem Gästesektor. Die mobile Einsatztruppe stand das ganze Spiel lang in Vollmontur unter der Tribüne direkt nebem dem Gästesektor, sie waren also keine 30 Meter entfernt, sind aber erst auf den Platz gegangen, als die Idioten längst wieder von den eigenen Spieler zurückgedrängt worden sind. Und es hat sich mehr als abgezeichnet, schon Minuten zuvor sind Einzelne über das Gitter geklettert.

Ich fand die Aktion selbstverständlich zum Kotzen, Pyros in Menschenmengen zu werfen ist das Allerletzte (und ich hab in 30 Jahren FCB schon so ziemlich alles gesehen). Aber die Schmier war direkt mitschuldig an der Eskalation. Wenn diese Trottel noch während der Spielzeit auf den Platz gegangen wären, wär genau gar nichts passiert.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 12:53
von Costanzo Girl
Bulle sinn schuld wenn si öppis mache und wenn si nütt mache

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 13:10
von Strelizie
Aus Sicht des Kantons ZH

Bärendienst und so :rolleyes:

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 14:06
von BaslerBasilisk
Ich werfe mal folgendes in den Raum:

Mit den jüngsten Erfolgen von Servette und Lugano (im erweiterten vielleicht auch Winti?) kamen sicherlich mehr Personen in die Kurve und fanden gleichgesinnte. Ich behaupte jetzt auch mal, dass die Selbstregulierung bzw. die Organisation in diesen Fanszenen noch etwas den etablierteren hinterher hinkt.

Kann das mit unter ein Grund sein, wie solche extreme gerade bei diesen Fanszenen in letzterzeit aufkamen?

(Und: die restlichen Szenen sind nur bedingt besser)

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 14:45
von Somnium
Kommentar von Razinger:

Darum sind die einfachen Lösungen so kompliziert
https://www.bazonline.ch/fackelwurf-und ... 1272420230 (Abo-frei!)

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 15:42
von Strelizie
Somnium hat geschrieben: 29.04.2024, 14:45 Kommentar von Razinger:

Darum sind die einfachen Lösungen so kompliziert
https://www.bazonline.ch/fackelwurf-und ... 1272420230 (Abo-frei!)

Die Kommentare zeigen einmal mehr, dass der Durchschnittsintellekt der CH Bevölkerung bedenklich tief ist.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 15:52
von Chrisixx
Strelizie hat geschrieben: 29.04.2024, 15:42
Somnium hat geschrieben: 29.04.2024, 14:45 Kommentar von Razinger:

Darum sind die einfachen Lösungen so kompliziert
https://www.bazonline.ch/fackelwurf-und ... 1272420230 (Abo-frei!)

Die Kommentare zeigen einmal mehr, dass der Durchschnittsintellekt der CH Bevölkerung bedenklich tief ist.

BaZ Kommentare halt.  :rolleyes:

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 17:55
von Somnium
Der FCW greift durch und spricht mehrjährige Stadionverbote aus
https://www.bazonline.ch/fackelwurf-bei ... 4095867437 (Abo-frei!)

(…) Ähnlich tönt es beim Schweizerischen Fussballverband, der verantwortlich ist für die Durchfürung des Schweizer Cups. Man bedauere und verurteile die Vorfälle. «Die Kontroll- und Disziplinarkommission des SFV wartet den Bericht des Sicherheitsdelegierten der Partie ab und wird anhand dieses Rapports sowie des SR-Rapports und der TV-Bilder zeitnah über allfällige Sanktionen entscheiden», heisst es in einem Communique. Denkbar sind Bussen, Annullierung des Spielresultats oder gar eine Forfait-Niederlage.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 18:05
von Costanzo Girl
FCW Chaoten haben Verbindungen zur kalabrischen Mafia

*Blick-Schlagzeile*

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 29.04.2024, 18:09
von ch-maggot
Somnium hat geschrieben: 29.04.2024, 17:55 Der FCW greift durch und spricht mehrjährige Stadionverbote aus
https://www.bazonline.ch/fackelwurf-bei ... 4095867437 (Abo-frei!)
(…) Ähnlich tönt es beim Schweizerischen Fussballverband, der verantwortlich ist für die Durchfürung des Schweizer Cups. Man bedauere und verurteile die Vorfälle. «Die Kontroll- und Disziplinarkommission des SFV wartet den Bericht des Sicherheitsdelegierten der Partie ab und wird anhand dieses Rapports sowie des SR-Rapports und der TV-Bilder zeitnah über allfällige Sanktionen entscheiden», heisst es in einem Communique. Denkbar sind Bussen, Annullierung des Spielresultats oder gar eine Forfait-Niederlage.
War mein (anscheinend gelöschter) Post doch nicht so falsch. Es bleibt spannend. Die Boulevard-Medien sind emu voll über dieses Thema. So schnell ist das noch nicht vom Tisch, gerade auch da es auf dem Weg zum und am Bahnhof noch weiterging. Und da waren mehr als 1-2 Personen beteiligt. Mal gucken, wie viele die Skimasken bis zuhause getragen haben, evtl. findet man noch einige mit den Aufnahmen aus Genf nach Ankunft des Extrazuges.
 

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 30.04.2024, 01:08
von Rotblau2
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 29.04.2024, 12:50
ch-maggot hat geschrieben: 29.04.2024, 12:17  
Ich war im Sektor auf der Gegengerade neben dem Gästesektor. Die mobile Einsatztruppe stand das ganze Spiel lang in Vollmontur unter der Tribüne direkt nebem dem Gästesektor, sie waren also keine 30 Meter entfernt, sind aber erst auf den Platz gegangen, als die Idioten längst wieder von den eigenen Spieler zurückgedrängt worden sind. Und es hat sich mehr als abgezeichnet, schon Minuten zuvor sind Einzelne über das Gitter geklettert. Aber die Schmier war direkt mitschuldig an der Eskalation. Wenn diese Trottel noch während der Spielzeit auf den Platz gegangen wären, wär genau gar nichts passiert.
Das bestätigt meine These. Offenbar hatte die mobile Einsatztruppe den Auftrag, diejenigen Fans, die sich nicht an die Stadionordnung halten wollten, machen zu lassen. Daher gab es einige spektakuläre Bilder, welche nun dafür sorgen, dass der Fussball weiterhin die Massen begeistert. Und vor allem, den Tätern wurden die Gesichtsmasken nicht abgezogen. 

Du schreibst, wenn diese Trottel (Einsatztruppe) noch während der Spielzeit auf den Platz gegangen wären, wäre genau gar nichts passiert.
Das ist auch sonst so. Wenn eine Einsatztruppe tatsächlich einen entsprechenden Auftrag hat und willens ist, diesen auch auszuführen, dann wird es den Fans kaum mehr möglich sein, die Stadionordnung und sonstige Gesetze zu übertreten. Aber dann würden viele Fans nicht mehr zum Fussball kommen und die Vereine hätten somit niedrigere Einnahmen.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 30.04.2024, 07:32
von Waldfest
Erbärmlicher als die feigen Pyrowürfe der Servette-Idioten sind nur noch die Boulevardmedien.

Die Berner Zeitung ist besonders investigativ unterwegs, wie lange dauert es noch, bis die Verbindungen der Servette Ultras zu Soros, Bill Gates und dem WEF aufgedeckt werden?

Und die Blick Journis holen sich ob der paar verwackelten Bilder der Pyrowürfe einen runter und lügen wie gewohnt rum.

Erbärmlich, was da alles für ein paar Clicks gemacht wird.

Raz hat wieder mal als einer der wenigen die Lage erfasst.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 30.04.2024, 07:35
von Waldfest
Sollte das Kaskadenmodell tatsächlich eingeführt werden und die Fankurven die ersten paar Runden boykottieren, wird entweder die Saison abgebrochen oder das Modell eingestampft. Ganz einfach.

Niemand aus der KKJPD scheint sich auch nur im Ansatz mit der Materie auseinandergesetzt zu haben.

Und ohne Fans überlebt kein Club in der Schweiz.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 30.04.2024, 08:51
von Sean Lionn
Familie L. will sich gegenüber Blick nur anonym äussern, das Alter und Geschlecht der Kinder nicht öffentlich machen. Zu gross ist ihre Angst, dass die Ultras sie finden und erneut angreifen könnten.
stell dir vor du studierst drei Jahre Journalismus, um dann solche Zitate zu erfinden drucken

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 30.04.2024, 09:26
von cliecjo
Sean Lionn hat geschrieben: 30.04.2024, 08:51
Familie L. will sich gegenüber Blick nur anonym äussern, das Alter und Geschlecht der Kinder nicht öffentlich machen. Zu gross ist ihre Angst, dass die Ultras sie finden und erneut angreifen könnten.
stell dir vor du studierst drei Jahre Journalismus, um dann solche Zitate zu erfinden drucken

Das habe ich mir auch gedacht, die Ultras setzten sich zwischen den Spielen vor dem Laptop, um wildfremde Personen auf Tribünen ausfindig zu machen, darf man da überhaupt schon über Denkweise sprechen?
Dass solche Aussagen überhaupt von einem Medienhaus publiziert werden, macht das Ganze nur lächerlich, vor allem wenn die Situation eher traurig ist!

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 30.04.2024, 09:36
von JackR
Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer. Natürlich wie immer liegen die Fehler dort und nicht bei den Kurven, welche es wiederholt nicht schaffen ihre Leute innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu halten. Sind alles Einzefälle ja alles Einzelfälle :rolleyes:

So langsam wünsche ich mir einen Fussball ohne Kurven.

Re: Repression im Schweizer Fussball

Verfasst: 30.04.2024, 09:40
von Gobbo70
JackR hat geschrieben: 30.04.2024, 09:36 Schon traurig die Kommentare hier drin. 90% davon verharmlosen die Taten, beschweren sich nur über die Polizei, die Medien oder die anwesenden Zuschauer. Natürlich wie immer liegen die Fehler dort und nicht bei den Kurven, welche es wiederholt nicht schaffen ihre Leute innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu halten. Sind alles Einzelfälle ja alles Einzelfälle :rolleyes:

So langsam wünsche ich mir einen Fussball ohne Kurven.

1+