Seite 104 von 156
Verfasst: 09.01.2012, 13:47
von Nobby Stiles
Fätze hat geschrieben:Ich als bekennender Fink-Kritiker der allerersten Stunde habe da so meine Zweifel, dass er für diese Erfolge verantwortlich war. Ganz im Gegenteil, ich habe stets gesagt, dass der FCB nicht wegen sondern trotz ihm Meister- und Cupsieger wurde. Als Fink kam, übernahm er ein Topteam mit Topspielern. Das mit Abstand beste Kader in der CH. Man hätte damals sogar einen Kühlschrank an die Seitenlinie stellen können, wir wären so oder so Meister geworden...
Und ich gehöre nicht zu den Usern, die ihn jetzt kritisieren, als er aber bei uns war, ihn in allen Tönen hochgelobt hat.
Fakt ist, dass Ch. Gross mit diesem Team nur gerade Platz 3 erreicht hat. Zudem spielte der FCB unter Gross einen Fussball zum Abgewöhnen. Auch hatte Fink in seiner ersten Saison nicht unbedingt das mit Abstand stärkste Spielerkader zur Verfügung. Der FCZ und YB waren meiner Meinung nach auf Augenhöhe. Fink hat der Mannschaft eine attraktive, offensiv ausgerichtete Spielkultur verpasst. Fussball machte im Joggeli plötzlich wieder Spass. Aber die Mannschaft war plötzlich in der Defensive sehr verwundbar. Es war nicht tragisch, solange unsere Offensivabteilung genügend Tore produzierte um doch noch als Sieger vom Platz gehen zu können. G. Xhaka und Shaqiri wären unter Gross kaum in die 1. Mannschaft aufgerückt. Das war bestimmt ein Verdienst von Fink. Deshalb war schon nicht alles falsch, was Fink gemacht hat. Wie gross der Einfluss von Vogel dabei war, lässt sich nicht abschätzen.
Vogel hat jetzt der Mannschaft mehr Stabilität beigebracht. Wir sind in der Defensiven nicht mehr so anfällig auf dumme Tore und Kontertore. Dafür schiessen wir aber weniger Tore. Und trotzdem spielt der FCB immer noch einen attraktiven Fussball. Das ist auch mitunter der Grund, warum wir in der CL immer noch dabei sind.
Verfasst: 09.01.2012, 13:55
von andreas
Wegen dem Spielstil: Das ist absolut unbestritten.
Du vergisst aber, dass Fink gleich zu Beginn mit Frei einen absoluten Topspieler
erhalten hat, den Gross lange nicht mehr hatte (vielleicht Yakin, Gimenez, Rossi
und Delgado haben seiner Klasse in besten Zeiten entsprochen).
In der Winterpause hatte man einen massiven Rückstand und konnte YB schwächen,
indem man Yapi kaufte...
Vielleicht hätte es ein Kühlschrank auch geschafft, den Spielern zu sagen: "Jungs,
habt wieder Spass am Spielen und spielt nach vorne!" Viel wichtiger sind doch
unsere Exponenten hinter dem Trainerstab (Heusler, Heitz, Zbinden)!
Verfasst: 09.01.2012, 13:58
von Nobby Stiles
Fätze hat geschrieben:Solche Aussagen von einem Heitz finde ich schon recht beängstigend. Hat der bereits kapituliert, bevors in die Schlacht gehen sollte??

4-5 Stammkräfte abzugeben bzw. abgeben zu müssen? Darf ja nicht sein Ernst sein, ansonsten er sich nach einer anderen Beschäftigung umsehen sollte... bzw. besser dem Zindel das Sprechen nach Aussen überlassen sollte!
Mehr als 3 Spieler werden nicht abgegeben: XS, Xhaka und Abraham. Der Rest bleibt hier und gewinnt das Double 2013! Gäll Bernie?!
Nein, das finde ich nicht. Er sagte nur,
könnten und nicht werden. Und dazu finde ich es auch gut, dass sich der FCB darauf seriös vorbereitet. Und er sagt ja auch, dass er davor keine Angst habe. Das zeigt doch, wie gut unser Vorstand doch arbeitet.
Ja, Shaqiri, Abraham und G. Xhaka sind ganz heisse Kandidaten. Aber einer der umworbensten Spieler ist scheinbar auch Dragovic.
Und bei Stocker weiss man nie. Ebensowenig bei Sommer. Sind für mich beide auch Kanidaten. Also da sind 4-5 Abgänge nicht unbedingt pessimistisch eingeschätzt.
Verfasst: 09.01.2012, 14:03
von VorwärtsFCB
Nobby Stiles hat geschrieben:Und ich gehöre nicht zu den Usern, die ihn jetzt kritisieren, als er aber bei uns war, ihn in allen Tönen hochgelobt hat.
Fakt ist, dass Ch. Gross mit diesem Team nur gerade Platz 3 erreicht hat. Zudem spielte der FCB unter Gross einen Fussball zum Abgewöhnen. Fink hingegen hat der Mannschaft eine attraktive, offensiv ausgerichtete Spielkultur beigebracht. Fussball machte im Joggeli plötzlich wieder Spass. Aber die Mannschaft war plötzlich in der Defensive sehr verwundbar. Es war nicht tragisch, solange unsere Offensivabteilung genügend Tore produzierte um doch noch als Sieger vom Platz gehen zu können. G. Xhaka und Shaqiri wären unter Gross kaum in die 1. Mannschaft aufgerückt. Das war bestimmt ein Verdienst von Fink. Deshalb war schon nicht alles falsch, was Fink gemacht hat. Wie gross der Einfluss von Vogel dabei war, lässt sich nicht abschätzen.
Vogel hat jetzt der Mannschaft mehr Stabilität beigebracht. Wir sind in der Defensiven nicht mehr so anfällig auf dumme Tore und Kontertore. Dafür schiessen wir ab er weniger Tore. Und trotzdem spielt der FCB immer noch einen attraktiven Fussball. Das ist auch mitunter der Grund, warum wir in der CL immer noch dabei sind.
Wie ein User schonmal geschrieben hat, in der damaligen Situation hätte man beinahe jeden anderen Trainer anstellen können. Für FCB Verhältnisse war das damals der absolute Tiefpunkt der letzten Jahre, wo es nur noch besser werden konnte. So ein grosses Fachwissen, braucht es nun ja auch wieder nicht um zu sehen, dass der Hauptgrund für den Misserfolg im unflexiblen Spielsystem Gross' lag.
Ein Schweizer Trainer hätte zudem damals vermutlich nicht einen derart katastrophalen Start hingelegt (bedingt durch die Fehltransfers).
Das einzige, was Fink hoch anzurechnen ist, ist das unbegrenzte Vertrauen in die Jugend.
Bin aber überzeugt, dass der ehrliche Arbeiter Vogel viel besser zum FCB passt, als dies bei Fink der Fall war. Seit der ersten Pressekonferenz war mir Finks Persönlichkeit unsympathisch. Wir sind nicht der FC Bayern der Schweiz (wenn dann wohl eher Dortmund oder Schalke) und werden es hoffentlich auch nie sein.
Verfasst: 09.01.2012, 14:07
von Nobby Stiles
Fätze hat geschrieben:Einverstanden. Aber dann geht man nicht hin, und posaunt es irgendeinem Schreiberling so raus. Schwächt die eigene Verhandlungsposition und lässt Rückschlüsse zu, wie standhaft ein Vorstand bei weiteren Interessenten ist. Deshalb: Maulkorb für Heitz, Zindel kann das besser...
ja, auch einverstanden !
Verfasst: 09.01.2012, 14:12
von Nobby Stiles
VorwärtsFCB hat geschrieben:Bin aber überzeugt, dass der ehrliche Arbeiter Vogel viel besser zum FCB passt, als dies bei Fink der Fall war. Seit der ersten Pressekonferenz war mir Finks Persönlichkeit unsympathisch. Wir sind nicht der FC Bayern der Schweiz (wenn dann wohl eher Dortmund oder Schalke) und werden es hoffentlich auch nie sein.
Ja, ich glaube auch, dass Vogel als "ehrliche Haut" besser zum FCB passt.
Aber ich möchte halt doch lieber der FC Bayern sein, denn der Club ist hervorragend geführt, spielt Jahr um Jahr um die Deutsche Meisterschaft und ist finanziell gut gepolstert, was man von den Trämlern aus Dortmund und Schalke nicht behaupten kann. Schalke hat zwar anscheinend Geld. Aber stammt es nicht aus Usbekistan (Petrogas ?). Objektiv gesehen ist der Fc Basel halt schon der schweizerische FC Bayern München.
Schalke und Dortmund hingegen sind sehr unkonstant. Vor noch ca 5 Jahren stand sowohl S04 als auch BVB am Rand des totalen finanziellen Absturzes. Ich vergleiche diese Vereine mit dem FCZ und YB.
Verfasst: 09.01.2012, 14:19
von VorwärtsFCB
Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ich glaube auch, dass Vogel als "ehrliche Haut" besser zum FCB passt.
Aber ich möchte halt doch lieber der FC Bayern sein, denn der Club ist hervorragend geführt, spielt Jahr um Jahr um die Deutsche Meisterschaft und ist finanziell gut gepolstert, was man von den Trämlern aus Dortmund und Schalke nicht behaupten kann. Schalke hat zwar anscheinend Geld. Aber stammt es nicht aus Russland (Gas ?)
Schalke und Dortmund hingegen sind sehr unkonstant. Ich vergleiche diese Vereine mit dem FCZ und YB.
Schalke und Dortmund sind unkonstant, wie der FCB über seine ganze Geschichte betrachtet auch. Ok Schalke ist vielleicht wirklich ein schlechtes Beispiel, wenn man die Erfolgsbilanz der jüngeren Zeit betrachtet. Die Verankerung in der Bevökerung spricht aber auch mehr für einen Vergleich mit dem BVB als mit Bayern. Die Basler könnten zudem auch mal ein Jahr ohne Titel leben, ohne dass dann wie bei Bayern das Chaos ausbricht. Wenn, dann befinden wir uns eher noch in der Entwicklungsphase zum Bayern der Schweiz.
Verfasst: 09.01.2012, 17:10
von Nobby Stiles
andreas hat geschrieben:Wegen dem Spielstil: Das ist absolut unbestritten.
Du vergisst aber, dass Fink gleich zu Beginn mit Frei einen absoluten Topspieler
erhalten hat, den Gross lange nicht mehr hatte (vielleicht Yakin, Gimenez, Rossi
und Delgado haben seiner Klasse in besten Zeiten entsprochen).
In der Winterpause hatte man einen massiven Rückstand und konnte YB schwächen,
indem man Yapi kaufte...
Vielleicht hätte es ein Kühlschrank auch geschafft, den Spielern zu sagen: "Jungs,
habt wieder Spass am Spielen und spielt nach vorne!" Viel wichtiger sind doch
unsere Exponenten hinter dem Trainerstab (Heusler, Heitz, Zbinden)!
Gross spielte mit einem Einmann Sturm. Ein Derdjok versauerte auf der Ersatzbank. Hätte Gross einen Alex Frei gehabt, dann wäre eben Streller auf der Bank versauert. Erinnern wir uns an die letzte Saison von Gross. Streller war damals der Chancentod und stand auch hier in diesem Forum massiv in der Kritik. Und Frei wäre es vermutlich so ergangen wie in der Nati. Keine Bälle = keine Tore.
Natürlich sind auch die Exponenten hinter dem Trainerstab wichtig. Und sie sind auch am Erfolg des FCB massgebend beteiligt. Aber ich finde es jetzt einfach billig, T. Fink nun einfach Inkompetenz zu attestieren. Meiner Meinung nach hatte er einen guten Job gemacht. Nur sein Abgang hat einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Aber so ist eben das Fussballgeschäft. Hat ein Trainer Erfolg, dann darf er nicht den Verein verlassen, hat er keinen Erfolg, dann wird er herausgeschmissen. Ist irgendwie unlogisch ???
Heute jubeln alle Vogel zu. Meiner Meinung nach hat er bis jetzt einen guten Job gemacht. es war aber auch ein wenig Glück dabei. Wenn es einmal nicht mehr so rund läuft, dann wird eine Mehrzahl der User in diesem Forum seinen Kopf fordern. Ich wünsche ihm und dem FCB, dass es nie soweit kommen wird.
Und nun noch kurz zum eigentlichen Thema. Offenbar wird im Vorstand mit Volldampf an einer neuen Mannschaft gebastelt, denn die
Verantwortlichen wissen ganz genau, welche Spieler sie Ende der Saison nicht halten können und suchen bereits jetzt nach Ersatzmöglichkeiten. Das war beim FCB nicht immer so.
Verfasst: 09.01.2012, 17:24
von Nobby Stiles
VorwärtsFCB hat geschrieben:Schalke und Dortmund sind unkonstant, wie der FCB über seine ganze Geschichte betrachtet auch. Ok Schalke ist vielleicht wirklich ein schlechtes Beispiel, wenn man die Erfolgsbilanz der jüngeren Zeit betrachtet. Die Verankerung in der Bevökerung spricht aber auch mehr für einen Vergleich mit dem BVB als mit Bayern. Die Basler könnten zudem auch mal ein Jahr ohne Titel leben, ohne dass dann wie bei Bayern das Chaos ausbricht. Wenn, dann befinden wir uns eher noch in der Entwicklungsphase zum Bayern der Schweiz.
Der FCB spielte in den letzten 10 Jahren immer um die Meisterschaft.
BVB wie S04 standen in dieser Zeit mehrmals am Abgrund. Der BVB war vor ca 5 Jahren massiv verschuldet und musste einige hochkarätige Spieler verkaufen. Sie haben sich damit einen Gefallen getan. Sie haben auf junge hungrige Spieler gebaut mit einem Unikum von Trainer (J. Klopp) und das funzte. Inzwischen dürften sie ihre fianzielle Situation wieder gut im Griff haben.
Verfasst: 09.01.2012, 19:29
von Fätze
Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, das finde ich nicht. Er sagte nur, könnten und nicht werden. Und dazu finde ich es auch gut, dass sich der FCB darauf seriös vorbereitet. Und er sagt ja auch, dass er davor keine Angst habe. Das zeigt doch, wie gut unser Vorstand doch arbeitet.
Ja, Shaqiri, Abraham und G. Xhaka sind ganz heisse Kandidaten. Aber einer der umworbensten Spieler ist scheinbar auch Dragovic.
Und bei Stocker weiss man nie. Ebensowenig bei Sommer. Sind für mich beide auch Kanidaten. Also da sind 4-5 Abgänge nicht unbedingt pessimistisch eingeschätzt.
Das meine ich ja. XS, Granit und Abraham (wenn er denn ums Verrecken gehen will...) sind womöglich im Sommer weg. Damit kann und muss ich leben. Das sind aber notabene 3 ABSOLUTE Teamstützen, der Aderlass wär dann schon sehr, sehr beträchtlich... Die fett gedruckten in deinem Post haben m.E. bis auf weiteres und über den nächsten Sommer hinaus noch überhaupt gar nichts anzumelden. Sind erst seit kurzem beim FCB ausser Stocker. Die muss der FCB noch eine weitere Saison halten, und wenn man die als unverkäuflich deklarieren muss! Wir sind immerhin der FCB, ein internationaler Top-Club! Basta!
Stocker hätte es ganz sicher verdient, dass man ihm keine Steine in den Weg legt, falls er gehen möchte (... gesetzt das Angebot stimmt auch für den FCB). Nur denke ich mir bei Vale, dass er erst aus einer langwirigen Verletzung kommt, und zuerst mal wieder Fuss fassen muss. Abgesehen davon meine ich, dass Vale ein dankbarer und loyaler Typ zum FCB ist. Ich sehe seinen frühesten Abgang heute in einem Jahr. Und wie gesagt, der hat seine Sporen für den Club weiss Gott abgearbeitet, und keiner wäre ihm böse, wenn er den nächsten Schritt im Ausland wagt... auch nicht ich.
Fazit: Die 3 Hauptverdächtigen werden zupfen, die anderen (müssen) bleiben.

... wär ja noch schöner...

Verfasst: 09.01.2012, 21:31
von Platypus
Ich finde auch, dass der FCB einen übertriebenen Umbruch in der Mannschaft verhindern muss. Mit den meisten Spielern bestehen langfristige Verträge, insofern ist der FCB in einer starken Position. Natürlich ist es heikel, Spieler gegen ihren Willen zu halten, aber ich denke, alle aktuellen FCB-Spieler sind professionell genug, um sich nach einem solchen Entscheid wieder voll reinzuhängen. Schliesslich hängt auch ihre eigene Zukunft davon ab.
Mehr als 3 Stammspieler sollte man nicht abgeben. Abraham lässt sich nicht vermeiden, wenn er nicht verlängert. Shaqiri hat jetzt immerhin 2.5 Jahre für den FCB gespielt und ist bereit für einen Wechsel. Bedingung ist natürlich ein entsprechendes Angebot. Als absolutes Minimum sehe ich hier 10 Mio. Euro., mit etwas Glück kann es auch deutlich mehr sein.
Alle anderen jungen Spieler können sich auch beim FCB noch weiterentwickeln und dürfen sich nicht beschweren, wenn ihr Abgang abgelehnt wird. Stocker wäre eine Ausnahme, aber der geht nicht. Bei Xhaka mit Vertrag bis 2015 sehe ich die Schmerzgrenze eher noch höher als bei Shaqiri. Wenn der HSV mindestens 12 Mio. Euro zusammenkratzt, dann sollen sie ihn halt im Sommer haben. Immerhin können sie sich dann definitiv nicht mehr leisten, weitere FCB-Spieler abzuwerben.
Wenn man "nur" diese 2 Leistungsträger plus vielleicht Huggel und Chipperfield verliert, sind nicht viele Zuzüge nötig. Sicher ein starker Ersatz für Abraham, evt. ein Flügel für Shaqiri (zusätzlich zu Stocker, Andrist, Zoua), ZM wäre mit Yapi, Cabral, F. Frei, G. Xhaka immer noch stark besetzt.
Verfasst: 09.01.2012, 22:50
von Fätze
Platypus hat geschrieben:Ich finde auch, dass der FCB einen übertriebenen Umbruch in der Mannschaft verhindern muss. Mit den meisten Spielern bestehen langfristige Verträge, insofern ist der FCB in einer starken Position. Natürlich ist es heikel, Spieler gegen ihren Willen zu halten, aber ich denke, alle aktuellen FCB-Spieler sind professionell genug, um sich nach einem solchen Entscheid wieder voll reinzuhängen. Schliesslich hängt auch ihre eigene Zukunft davon ab.
Mehr als 3 Stammspieler sollte man nicht abgeben. Abraham lässt sich nicht vermeiden, wenn er nicht verlängert. Shaqiri hat jetzt immerhin 2.5 Jahre für den FCB gespielt und ist bereit für einen Wechsel. Bedingung ist natürlich ein entsprechendes Angebot. Als absolutes Minimum sehe ich hier 10 Mio. Euro., mit etwas Glück kann es auch deutlich mehr sein.
Alle anderen jungen Spieler können sich auch beim FCB noch weiterentwickeln und dürfen sich nicht beschweren, wenn ihr Abgang abgelehnt wird. Stocker wäre eine Ausnahme, aber der geht nicht. Bei Xhaka mit Vertrag bis 2015 sehe ich die Schmerzgrenze eher noch höher als bei Shaqiri. Wenn der HSV mindestens 12 Mio. Euro zusammenkratzt, dann sollen sie ihn halt im Sommer haben. Immerhin können sie sich dann definitiv nicht mehr leisten, weitere FCB-Spieler abzuwerben.
Wenn man "nur" diese 2 Leistungsträger plus vielleicht Huggel und Chipperfield verliert, sind nicht viele Zuzüge nötig. Sicher ein starker Ersatz für Abraham, evt. ein Flügel für Shaqiri (zusätzlich zu Stocker, Andrist, Zoua), ZM wäre mit Yapi, Cabral, F. Frei, G. Xhaka immer noch stark besetzt.
Sehr guter Beitrag, fast so gut wie meiner direkt oben an Deinem...

Eine kleine Korrektur: Shaq ist mehr wert als Granit, weil er in seiner Entwicklung schon weiter ist.
Verfasst: 09.01.2012, 23:21
von Platypus
Fätze hat geschrieben:Sehr guter Beitrag, fast so gut wie meiner direkt oben an Deinem...

Eine kleine Korrektur: Shaq ist mehr wert als Granit, weil er in seiner Entwicklung schon weiter ist.
Grundsätzlich einverstanden. Für Shaqiri lässt sich wohl eine höhere Transfersumme lösen. Gerade weil Shaqiri aber schon weiter ist als Granit, gibt es keinen Grund für den FCB, Granit schon gehen zu lassen und wenn, dann nur gegen eine hohe Transfersumme, die seinem zukünftigen Wert im Falle einer positiven Weiterentwicklung entspricht. Dieser Wert ist mindestens so hoch wie jener von Shaqiri. Zudem hat Granit noch ein Jahr länger Vertrag.
Verfasst: 09.01.2012, 23:40
von Hajdin
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... isier.html
In den nächsten Tagen trainieren der Hamburger SV und der FC Basel Seite an Seite in Marbella, und das ist nicht nur wegen Trainer Thorsten Fink interessant:
Denn Granit Xhaka, FCB-Juwel und Finks ehemaliger Schützling, ist weiter im Visier des HSV - allerdings erst im Sommer. Dann plant auch Mladen Petric eine Veränderung: Er will umziehen.
Die logistische Konstellation wäre verlockend, doch die Bemühungen um Xhaka sollen in Marbella ausdrücklich
nicht intensiviert werden. Klar ist nämlich, dass der 19-jährige Schweizer Mittelfeldspieler mit Vertrag bis 2015 im Winter nicht zu bekommen ist. Erst ein Wechsel im Sommer ist für den HSV ein Thema.
Petric rät seinem Arbeitgeber in jedem Fall zu einer Verpflichtung: "Er ist ein Supertalent in der Schweiz und erstaunlich weit für sein Alter", schwärmt der Kroate - dessen Zukunft beim HSV weiter in den Sternen steht. Ob und wann er verlängert, ist völlig offen. "Ich bin ganz gelassen, freue mich einfach auf die Rückrunde - weil ich mich gut fühle."
Für einen Umzug im Sommer hat sich Petric allerdings bereits entschieden, das sei aber "ganz unabhängig davon, ob ich bleibe oder nicht", beruhigt er. "Auch im Falle einer Verlängerung ziehen wir innerhalb Hamburgs um."
Verfasst: 10.01.2012, 06:47
von nobilissa
Definitiv (auf Leihbasis) Herr Schürpfs neuer Arbeitsplatz bis Sommer 2013:
Verfasst: 10.01.2012, 08:50
von stirbelwurm
nobilissa hat geschrieben:Definitiv (auf Leihbasis) Herr Schürpfs neuer Arbeitsplatz bis Sommer 2013:
ach ist der Rasen schön grün....
cheers
Verfasst: 10.01.2012, 08:55
von Tsunami
Platypus hat geschrieben:Grundsätzlich einverstanden. Für Shaqiri lässt sich wohl eine höhere Transfersumme lösen. Gerade weil Shaqiri aber schon weiter ist als Granit, gibt es keinen Grund für den FCB, Granit schon gehen zu lassen und wenn, dann nur gegen eine hohe Transfersumme, die seinem zukünftigen Wert im Falle einer positiven Weiterentwicklung entspricht. Dieser Wert ist mindestens so hoch wie jener von Shaqiri. Zudem hat Granit noch ein Jahr länger Vertrag.
Genau dies liesse sich in einem allfälligen Vertrag aubedingen: indem man an einem Weitertransfer partizipiert.

Verfasst: 10.01.2012, 08:57
von Nobby Stiles
Fätze hat geschrieben:Das meine ich ja. XS, Granit und Abraham (wenn er denn ums Verrecken gehen will...) sind womöglich im Sommer weg. Damit kann und muss ich leben. Das sind aber notabene 3 ABSOLUTE Teamstützen, der Aderlass wär dann schon sehr, sehr beträchtlich... Die fett gedruckten in deinem Post haben m.E. bis auf weiteres und über den nächsten Sommer hinaus noch überhaupt gar nichts anzumelden. Sind erst seit kurzem beim FCB ausser Stocker. Die muss der FCB noch eine weitere Saison halten, und wenn man die als unverkäuflich deklarieren muss! Wir sind immerhin der FCB, ein internationaler Top-Club! Basta!
Stocker hätte es ganz sicher verdient, dass man ihm keine Steine in den Weg legt, falls er gehen möchte (... gesetzt das Angebot stimmt auch für den FCB). Nur denke ich mir bei Vale, dass er erst aus einer langwirigen Verletzung kommt, und zuerst mal wieder Fuss fassen muss. Abgesehen davon meine ich, dass Vale ein dankbarer und loyaler Typ zum FCB ist. Ich sehe seinen frühesten Abgang heute in einem Jahr. Und wie gesagt, der hat seine Sporen für den Club weiss Gott abgearbeitet, und keiner wäre ihm böse, wenn er den nächsten Schritt im Ausland wagt... auch nicht ich.
Fazit: Die 3 Hauptverdächtigen werden zupfen, die anderen (müssen) bleiben.

... wär ja noch schöner...
Du rennst bei mir offene Türen ein ! Bin auch ungefähr dieser Meinung !

Verfasst: 10.01.2012, 10:48
von Bender
Meine Prognose:
- Abraham wird bleiben
- Shaqiri verlässt den FCB (12 Millionen)
- Xhaka verlässt den FCB (9 Millionen)
- Dragovic verlässt den FCB (7 Millionen)
- zurück kommt: Petric (gratis)
Verfasst: 10.01.2012, 10:58
von Blutengel
Bender hat geschrieben:Meine Prognose:
- Abraham wird bleiben
- Shaqiri verlässt den FCB (12 Millionen)
- Xhaka verlässt den FCB (9 Millionen)
- Dragovic verlässt den FCB (7 Millionen)
- zurück kommt: Petric (gratis)
Ich nehme an für den Sommer?
Verfasst: 10.01.2012, 11:12
von tanner
Bender hat geschrieben:Meine Prognose:
- Abraham wird bleiben
- Shaqiri verlässt den FCB (12 Millionen)
- Xhaka verlässt den FCB (9 Millionen)
- Dragovic verlässt den FCB (7 Millionen)
- zurück kommt: Petric (gratis)
alles ok
nur delgado hast du vergessen

Verfasst: 10.01.2012, 11:41
von händsche
Blutengel hat geschrieben:Ich nehme an für den Sommer?
nun ja das petric durchaus qualitäten im tor hat, durften wir ja schon mal sehen, ihn aber gleich für sommer zu verpflichten halte ich doch für etwas überspitzt...

Warum die FCB-Talente länger in Basel bleiben
Verfasst: 10.01.2012, 12:10
von eZueL
http://blogs.tageswoche.ch/de/blogs/Dop ... leiben.htm
Aber entscheidend ist, dass der Trainer ohne Vorbehalte auf die jungen Spieler setzt.
Und da war der Wechsel von Christian Gross zu Thorsten Fink entscheidend. Fink setzte die Jungen nicht nur ein, wie dies teilweise schon Gross tat. Er vermittelte ihnen auch das Gefühl, wirklich wertvoll für die Mannschaft zu sein.
True!
Verfasst: 10.01.2012, 12:15
von shady
Blutengel hat geschrieben:Ich nehme an für den Sommer?
was Petric kommt für Sommer?!

Verfasst: 10.01.2012, 12:26
von Shamrock
shady hat geschrieben:was Petric kommt für Sommer?!
Petric kommt weder "für" noch "im" Sommer (2012)
Petric selbst hält sich bedeckt. Er habe „keinen Bock“, jede Zeitungsmeldung zu diesem Thema zu kommentieren. Nur eines mochte der kroatische Nationalstürmer verraten: In die Schweiz zieht es ihn vorerst nicht zurück, trotz der Verbundenheit mit dem Land, in dem er aufwuchs.
Das Ausland lockt
„Ich denke, dass wäre für mich zu früh. Ich will noch einige Jahre auf international hohem Niveau spielen.“ Bei seinem Berater Volker Struth sind jedoch auch Offerten eingegangen, über die es sich nachzudenken lohnt: „Es sind einige interessante Angebote aus verschiedenen Ländern dabei.“
Verfasst: 10.01.2012, 12:38
von Hajdin
Shamrock hat geschrieben:Petric kommt weder "für" noch "im" Sommer (2012)
Petric selbst hält sich bedeckt. Er habe „keinen Bock“, jede Zeitungsmeldung zu diesem Thema zu kommentieren. Nur eines mochte der kroatische Nationalstürmer verraten: In die Schweiz zieht es ihn vorerst nicht zurück, trotz der Verbundenheit mit dem Land, in dem er aufwuchs.
Das Ausland lockt
„Ich denke, dass wäre für mich zu früh. Ich will noch einige Jahre auf international hohem Niveau spielen.“ Bei seinem Berater Volker Struth sind jedoch auch Offerten eingegangen, über die es sich nachzudenken lohnt: „Es sind einige interessante Angebote aus verschiedenen Ländern dabei.“
eben..
Petric hat letztens in der kroatischen Zeitung gesagt, dass es ihn wahrscheinlich nach Spanien ziehen wird.
Sevilla will ihn unbedingt.
Dort spielt auch Rakitic
Verfasst: 10.01.2012, 12:57
von Blutengel
Und Fink liess die Jungen auch tatsächlich auf ihrer angestammten Position spielen. Rakitic, ein klassischer Zentrumsspieler, wurde von Gross stets auf dem Flügel eingesetzt. Kuzmanovic, der grosse Stärken in der Mitte hat, musste auf den Flügel. Caicedo, er ein Stürmer, spielte wenn, dann auf dem Flügel. Heute dagegen spielt ein Granit Xhaka ganz selbstverständlich dort, wo das Spiel am Anspruchsvollsten ist: im Zentrum.
Mal hören was Zoua zu diesem Teil meint
Da hätte Petric aber Pech, wir nehmen nur Fussballer im besten Alter zurück. Also OPA müsste er wohl zu YB oder einem anderen Mittelfeldklub

Verfasst: 10.01.2012, 13:15
von expertus
Für Petric ist die Kohle zu wichtig, der wird nicht jetzt schon zurückkommen... und später ist es dann zu spät
Verfasst: 10.01.2012, 13:26
von VorwärtsFCB
Ist es nicht müssig, über eine Rückkehr Petrics zu spekulieren? Das würde nicht in die Transferpolitik des FCB passen. Ein viel zu teuerer Spieler, für eine Position, auf der wir schon mehr als genügend besetzt sind. Ausser, Petric würde auf die Flügel ausweichen.

Wenn ein Stürmer, dann würde ein Backup mit Erfahrung Sinn machen.
Verfasst: 10.01.2012, 14:44
von Hajdin