Seite 102 von 262
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 17.02.2023, 22:16
von footbâle
sternekoch*** hat geschrieben: 17.02.2023, 19:47
Ich kann mich an die PK von Heiko vor dem Sion-Spiel erinnern, als er von 'Digitalisierung des Scoutings beim FCB' redete und m.u. als Grund für die Entlassung von Legath anführte.
Global Sport Analytics AG, HQ in Feusisbach, kam mir da in den Sinn.
Berg, nicht Bach. Aber auch egal..
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 10:27
von tauli
il_mister hat geschrieben: 17.02.2023, 18:04
der artikel der nzz kann man auch ohne abo so lesen:
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ld.1726402
Ich empfehle jedem den Artikel zu lesen.
Meine Güte, Vogel hat jahrelang mit diesem Jugendtrainer ein Büro geteilt, zusammen gearbeitet und nie seine Fresse aufgemacht? Jetzt kann man sagen, sowohl der fc bayern, der deutsche fussball bund und die Staatsanwaltschaft irren sich und dieser Jugendtrainer hat nichts falsch gemacht. Allerdings hat Jugendtrainer X den Strafbefehl akzeptiert.
Legath hatte wohl genug von Jugendtrainer X und hat die Situation öffentlich gemacht. Das ist mir 100 mal lieber als ein Vogel der Jahrelang zusieht, wie dieser Typ mit den jugendlichen umgeht und offenbar auch noch Rassist ist.
Vogel selber hatte ja auch zweifelhafte Dinge von sich gegeben, was Frauen im Fussball anbelangt und dann aber gesagt, ja man sollte schon die Fakten kennen, es war nicht so, wie von den Medien berichtet.
Diese Sache wirft jedenfalls kein gutes Licht auf den fc basel.
Vogel ist ein arschloch, diese Geschichte und seine Aussagen über den Frauenfussball passen perfekt zusammen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 10:52
von Hauenstein
Vogel installiert seine Entourage, woher hat der plötzlich soviel Macht? Er war ja nirgends irgendwie erfolgreich!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 10:57
von harry99
Hauenstein hat geschrieben: 18.02.2023, 10:52
Vogel installiert seine Entourage, woher hat der plötzlich soviel Macht? Er war ja nirgends irgendwie erfolgreich!
na der Playstation Teamkoordinator ist gescheitert, der trainerwechsel war höchste zeit. Die Mannschaft tritt jetzt schon viel mehr als Team auf. Kompakter usw......warum motzen alle hier gegen den Degen? Das sind wohl keine FC B Fans, nur Meisterpokal Fans. Zuviele Modefans noch vorhanden........Hopp Basel.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 11:01
von Waldfest
Vogel wird im Sommer kaum mehr beim FCB sein.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 11:31
von EffCeeBee
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 11:39
von harry99
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 11:31
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
ja der Heiko kam und sah die defizite, er geht halt nicht nach Indien fremde menschen kennenlernen, sondern er beruft sich auf menschen die er in seinem Leben kennengelernt hat. Der Murat geht ja auch nicht nach Brasilien schauen ob es Ch Fussballer dort hat für die Nati......
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 11:48
von grandmasterflex
harry99 hat geschrieben: 18.02.2023, 11:39
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 11:31
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
ja der Heiko kam und sah die defizite, er geht halt nicht nach Indien fremde menschen kennenlernen, sondern er beruft sich auf menschen die er in seinem Leben kennengelernt hat. Der Murat geht ja auch nicht nach Brasilien schauen ob es Ch Fussballer dort hat für die Nati......
Was für ein Vergleich
Wenn jemand nach einem Monat drei wichtige Positionen neu besetzt, dann war die Idee schon älter als ein Monat.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 11:49
von harry99
Waldfest hat geschrieben: 18.02.2023, 11:01
Vogel wird im Sommer kaum mehr beim FCB sein.
Warum?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 11:51
von Waldfest
Weil ihn die alten Geschichten irgendwann einholen werden. Und dann ist er für keinen Verein der Welt mehr tragbar.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 12:00
von il_mister
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 11:31
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
Hast du den NZZ Artikel gelesen? Ich habe mich ja getäuscht und dachte Vogel sei nur ein Gesicht ohne grosses Gewicht. Gut da habe ich mich wohl getäuscht, aber die Frage ist jetzt eine andere.
FALLS die Geschichte stimmt, frage ich mich wie man Vogel und dann noch in so einer wichtigen Funktion im Verein haben kann.
Aber auch abgesehen von dieser Geschichte ist es doch legitim, Entscheide von Vogel zu hinterfragen bzw. zu kritisieren. Ist dieser HSV Typ denn so viel besser als Legath? Bzw. was zeichnet Dippel aus? Was kann er besonders gut? Wie ist das Scouting mit Dippel verglichen mit dem vorherigen Scouting unter Legath?
Und dann bleibt die Trainerfrage. Kommt wirklich Schwarz? Jemand der noch nie eine Profi Mannschaft auf höchster Stufe trainiert hat. Und lediglich 14 - 2. Buli Spiele als Erfahrung mitbringt auf höchster Stufe. Auch da: Was zeichnet ihn aus? Warum ist er verglichen zu Frei der richtige Trainer?
Man könnte ja meinen, dass man nach einem unerfahrenen Trainer (Frei) einen Trainer mit mehr Erfahrung sucht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 12:01
von il_mister
Waldfest hat geschrieben: 18.02.2023, 11:01
Vogel wird im Sommer kaum mehr beim FCB sein.
das würde mich definitiv nicht überraschen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 12:04
von Hauenstein
harry99 hat geschrieben: 18.02.2023, 10:57
Hauenstein hat geschrieben: 18.02.2023, 10:52
Vogel installiert seine Entourage, woher hat der plötzlich soviel Macht? Er war ja nirgends irgendwie erfolgreich!
na der Playstation Teamkoordinator ist gescheitert, der trainerwechsel war höchste zeit. Die Mannschaft tritt jetzt schon viel mehr als Team auf. Kompakter usw......warum motzen alle hier gegen den Degen? Das sind wohl keine FC B Fans, nur Meisterpokal Fans. Zuviele Modefans noch vorhanden........Hopp Basel.
Wo bitteschön motze ich gegen Degen, und Meisterfans? Ich bin seit 1967 dabei und wären wir in den 1990ern nicht da gewesen, könntest du heute in einem Kaninchenzüchterverein- Forum schreiben! Es ging damals nicht um einen Fünfliber… Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung kannst du gerne bei mir anschauen!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 12:13
von Quo
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:00
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 11:31
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
Und dann bleibt die Trainerfrage.
Kommt wirklich Schwarz? Jemand der noch nie eine Profi Mannschaft auf höchster Stufe trainiert hat. Und lediglich 14 - 2. Buli Spiele als Erfahrung mitbringt auf höchster Stufe. Auch da: Was zeichnet ihn aus? Warum ist er verglichen zu Frei der richtige Trainer?
Man könnte ja meinen, dass man nach einem unerfahrenen Trainer (Frei) einen Trainer mit mehr Erfahrung sucht.
Nicht schlecht! Zuerst eine Frage stellen und dann gleich einmal präventiv motzen, bevor die Antwort bekannt ist...
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 12:26
von il_mister
Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 12:13
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:00
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 11:31
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
Und dann bleibt die Trainerfrage.
Kommt wirklich Schwarz? Jemand der noch nie eine Profi Mannschaft auf höchster Stufe trainiert hat. Und lediglich 14 - 2. Buli Spiele als Erfahrung mitbringt auf höchster Stufe. Auch da: Was zeichnet ihn aus? Warum ist er verglichen zu Frei der richtige Trainer?
Man könnte ja meinen, dass man nach einem unerfahrenen Trainer (Frei) einen Trainer mit mehr Erfahrung sucht.
Nicht schlecht! Zuerst eine Frage stellen und dann gleich einmal präventiv motzen, bevor die Antwort bekannt ist...
Vielleicht sollten einige die Definition von motzen nochmals nachlesen. Ich finde es putzig, wie viele sofort etwas als "motzen" kategorisieren, wenn es eigentlich legitime Fragen sind die man stellt. Man sollte schon zwischen motzen und hinterfragen/kritisieren differenzieren.
ps: Dippel ist ja bereits da und das war auch nicht gemotze von mir sondern einfach Fragen. Selbst die NZZ hat die Erklärung von Vogel als komisch empfunden. Deshalb glaube ich schon, dass es auch da legitime Fragen sind.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 12:47
von EffCeeBee
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:00
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 11:31
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
Hast du den NZZ Artikel gelesen? Ich habe mich ja getäuscht und dachte Vogel sei nur ein Gesicht ohne grosses Gewicht. Gut da habe ich mich wohl getäuscht, aber die Frage ist jetzt eine andere.
FALLS die Geschichte stimmt, frage ich mich wie man Vogel und dann noch in so einer wichtigen Funktion im Verein haben kann.
Aber auch abgesehen von dieser Geschichte ist es doch legitim, Entscheide von Vogel zu hinterfragen bzw. zu kritisieren. Ist dieser HSV Typ denn so viel besser als Legath? Bzw. was zeichnet Dippel aus? Was kann er besonders gut? Wie ist das Scouting mit Dippel verglichen mit dem vorherigen Scouting unter Legath?
Und dann bleibt die Trainerfrage. Kommt wirklich Schwarz? Jemand der noch nie eine Profi Mannschaft auf höchster Stufe trainiert hat. Und lediglich 14 - 2. Buli Spiele als Erfahrung mitbringt auf höchster Stufe. Auch da: Was zeichnet ihn aus? Warum ist er verglichen zu Frei der richtige Trainer?
Man könnte ja meinen, dass man nach einem unerfahrenen Trainer (Frei) einen Trainer mit mehr Erfahrung sucht.
Habe den NZZ Artikel selbstverständlich gelesen. Was für mich dabei hängen blieb:
- Dieser Trainer X scheint kein sonderlich angenehmer Zeitgenosse zu sein.
- Heiko Vogel kennt diesen X. Wie gut und eng diese Beziehung ist/war, kann ich aufgrund dieses Artikels nicht erkennen.
- X vermutete Legath als Maulwurf. Dies wird vom deutschen Journalisten abgestritten. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Ob und wieviel von dieser Geschichte stimmt und wie der Zusammenhang zum FCB wirklich ist, finde ich wahnsinnig schwierig zu beurteilen. Was mir viel eher zu denken gibt, ist die Vorverurteilung Heiko Vogels von Einigen hier drin. Ich bleibe dabei: Lassen wir doch den Mann mal arbeiten. Wenn's scheisse läuft, kann man die Mistgabeln auch im Sommer noch herauskramen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 12:59
von Torres
Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 12:13
Nicht schlecht! Zuerst eine Frage stellen und dann gleich einmal präventiv motzen, bevor die Antwort bekannt ist...
Aber hallo, il_motzer stellt doch immer bloss Fragen!
(Dass er mit dieser Taktik seit Wochen destruktive Ziele verfolgt, ist offensichtlich. Er versucht damit, die gegenwärtige Führung madig zu machen.)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 13:40
von grandmasterflex
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 12:47
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:00
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 11:31
Finds noch amüsant. Jetzt konnte man monatelang lesen, der Degen sei zu mächtig und mische sich überall ein. Dann installiert man mit Heiko Vogel einen Sportdirektor und es wird direkt gemotzt, der habe ja sowieso nichts zu melden und Degen würde weiterhin alles entscheiden. Nun hat dieser Vogel die Frechheit seine Aufgaben wahrzunehmen und trifft Entscheidungen wie sie jeder Sportchef auf der Welt trifft (z.B. Trainerwechsel). Nun scheint es wieder nicht recht zu sein.
Vogel macht doch genau das gleiche, wie es etwa ein Spycher in Bern auch macht, oder täusche ich mich da? Ist der auch zu mächtig? Lassen wir den Heiko doch mal machen. Man kann ja immer noch kritisieren, wenn sich seine Entscheidungen als Käse herausstellen.
Hast du den NZZ Artikel gelesen? Ich habe mich ja getäuscht und dachte Vogel sei nur ein Gesicht ohne grosses Gewicht. Gut da habe ich mich wohl getäuscht, aber die Frage ist jetzt eine andere.
FALLS die Geschichte stimmt, frage ich mich wie man Vogel und dann noch in so einer wichtigen Funktion im Verein haben kann.
Aber auch abgesehen von dieser Geschichte ist es doch legitim, Entscheide von Vogel zu hinterfragen bzw. zu kritisieren. Ist dieser HSV Typ denn so viel besser als Legath? Bzw. was zeichnet Dippel aus? Was kann er besonders gut? Wie ist das Scouting mit Dippel verglichen mit dem vorherigen Scouting unter Legath?
Und dann bleibt die Trainerfrage. Kommt wirklich Schwarz? Jemand der noch nie eine Profi Mannschaft auf höchster Stufe trainiert hat. Und lediglich 14 - 2. Buli Spiele als Erfahrung mitbringt auf höchster Stufe. Auch da: Was zeichnet ihn aus? Warum ist er verglichen zu Frei der richtige Trainer?
Man könnte ja meinen, dass man nach einem unerfahrenen Trainer (Frei) einen Trainer mit mehr Erfahrung sucht.
Habe den NZZ Artikel selbstverständlich gelesen. Was für mich dabei hängen blieb:
- Dieser Trainer X scheint kein sonderlich angenehmer Zeitgenosse zu sein.
- Heiko Vogel kennt diesen X. Wie gut und eng diese Beziehung ist/war, kann ich aufgrund dieses Artikels nicht erkennen.
- X vermutete Legath als Maulwurf. Dies wird vom deutschen Journalisten abgestritten. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Ob und wieviel von dieser Geschichte stimmt und wie der Zusammenhang zum FCB wirklich ist, finde ich wahnsinnig schwierig zu beurteilen. Was mir viel eher zu denken gibt, ist die Vorverurteilung Heiko Vogels von Einigen hier drin. Ich bleibe dabei: Lassen wir doch den Mann mal arbeiten. Wenn's scheisse läuft, kann man die Mistgabeln auch im Sommer noch herauskramen.
Nun ja, dass HV ein Arschloch und ziemlich wiederlicher Mensch ist, ist ja nicht erst seit der Frauenfussball-Aussage bekannt. Dass man Ihn aber nun auch noch bei so einem Artikel versucht als Opfer hinzustellen hat ja schon fadt SP-Züge

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 13:41
von il_mister
Torres hat geschrieben: 18.02.2023, 12:59
Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 12:13
Nicht schlecht! Zuerst eine Frage stellen und dann gleich einmal präventiv motzen, bevor die Antwort bekannt ist...
Aber hallo,
il_motzer stellt doch immer bloss Fragen!
(Dass er mit dieser Taktik
seit Wochen destruktive Ziele verfolgt, ist offensichtlich. Er versucht damit,
die gegenwärtige Führung madig zu machen.)
Sagmal gehts noch? Die NZZ bzw. der Autor des Artikels ist sicherlich auch nur ein Hater und Motzer der destruktive Ziele verfolgt und die gegenwärtige Führung versucht madig zu machen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 14:05
von EffCeeBee
grandmasterflex hat geschrieben: 18.02.2023, 13:40
EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2023, 12:47
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:00
Hast du den NZZ Artikel gelesen? Ich habe mich ja getäuscht und dachte Vogel sei nur ein Gesicht ohne grosses Gewicht. Gut da habe ich mich wohl getäuscht, aber die Frage ist jetzt eine andere.
FALLS die Geschichte stimmt, frage ich mich wie man Vogel und dann noch in so einer wichtigen Funktion im Verein haben kann.
Aber auch abgesehen von dieser Geschichte ist es doch legitim, Entscheide von Vogel zu hinterfragen bzw. zu kritisieren. Ist dieser HSV Typ denn so viel besser als Legath? Bzw. was zeichnet Dippel aus? Was kann er besonders gut? Wie ist das Scouting mit Dippel verglichen mit dem vorherigen Scouting unter Legath?
Und dann bleibt die Trainerfrage. Kommt wirklich Schwarz? Jemand der noch nie eine Profi Mannschaft auf höchster Stufe trainiert hat. Und lediglich 14 - 2. Buli Spiele als Erfahrung mitbringt auf höchster Stufe. Auch da: Was zeichnet ihn aus? Warum ist er verglichen zu Frei der richtige Trainer?
Man könnte ja meinen, dass man nach einem unerfahrenen Trainer (Frei) einen Trainer mit mehr Erfahrung sucht.
Habe den NZZ Artikel selbstverständlich gelesen. Was für mich dabei hängen blieb:
- Dieser Trainer X scheint kein sonderlich angenehmer Zeitgenosse zu sein.
- Heiko Vogel kennt diesen X. Wie gut und eng diese Beziehung ist/war, kann ich aufgrund dieses Artikels nicht erkennen.
- X vermutete Legath als Maulwurf. Dies wird vom deutschen Journalisten abgestritten. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Ob und wieviel von dieser Geschichte stimmt und wie der Zusammenhang zum FCB wirklich ist, finde ich wahnsinnig schwierig zu beurteilen. Was mir viel eher zu denken gibt, ist die Vorverurteilung Heiko Vogels von Einigen hier drin. Ich bleibe dabei: Lassen wir doch den Mann mal arbeiten. Wenn's scheisse läuft, kann man die Mistgabeln auch im Sommer noch herauskramen.
Nun ja, dass HV ein Arschloch und ziemlich wiederlicher Mensch ist, ist ja nicht erst seit der Frauenfussball-Aussage bekannt. Dass man Ihn aber nun auch noch bei so einem Artikel versucht als Opfer hinzustellen hat ja schon fadt SP-Züge
Inwiefern ist denn vor der Frauenfussball-Aussage Heiko Vogel negativ aufgefallen?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 14:12
von Waldfest
Sagen wirs mal so:
Sein Abgang damals hatte ja nicht nur rein sportliche Gründe. Da geisterten ja einige Storys rum, wenn davon auch nur die Hälfte wahr ist...
Unschön.
Als Arschloch würd ich ihn jetzt nicht gleich betiteln, eher als unangenehmen Zeitgenossen, den ich nicht gerne beim FCB sehe.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 14:39
von Yazid
Wieso wird hier eigentlich weiterhin ein User zitiert, der regelmässig unsere Leitung, unsere Spieler und jetzt auch unseren Sportchef beleidigt und alles, was unser Verein betrifft, ins Lächerliche zieht?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 14:50
von sternekoch***
footbâle hat geschrieben: 17.02.2023, 22:16
sternekoch*** hat geschrieben: 17.02.2023, 19:47
Ich kann mich an die PK von Heiko vor dem Sion-Spiel erinnern, als er von 'Digitalisierung des Scoutings beim FCB' redete und m.u. als Grund für die Entlassung von Legath anführte.
Global Sport Analytics AG, HQ in Feusisbach, kam mir da in den Sinn.
Berg, nicht Bach. Aber auch egal..
Wie Berg Karabach. Wie meinen?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 14:55
von sternekoch***
Yazid hat geschrieben: 18.02.2023, 14:39
Wieso wird hier eigentlich weiterhin ein User zitiert, der regelmässig unsere Leitung, unsere Spieler und jetzt auch unseren Sportchef beleidigt und alles, was unser Verein betrifft, ins Lächerliche zieht?
Ein User, an dem sich die Geister scheiden. Er legt schon mehrheitlich ein unflätiges Benehmen an den Tag, ganz zu schweigen von der Fäkalsprache - hast schon recht. Obwohl - hie und da haben seine Sichtweisen auch mal ihre Berechtigung.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 15:23
von nobilissa
sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2023, 14:50
footbâle hat geschrieben: 17.02.2023, 22:16
Berg, nicht Bach. Aber auch egal..
Wie Berg Karabach. Wie meinen?
Feusisberg.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 15:23
von footbâle
sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2023, 14:50
footbâle hat geschrieben: 17.02.2023, 22:16
sternekoch*** hat geschrieben: 17.02.2023, 19:47
Ich kann mich an die PK von Heiko vor dem Sion-Spiel erinnern, als er von 'Digitalisierung des Scoutings beim FCB' redete und m.u. als Grund für die Entlassung von Legath anführte.
Global Sport Analytics AG, HQ in Feusisbach, kam mir da in den Sinn.
Berg, nicht Bach. Aber auch egal..
Wie Berg Karabach. Wie meinen?
Der Ort heisst Feusisberg, nicht Feusisbach.
So meinen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 15:24
von footbâle
nobilissa hat geschrieben: 18.02.2023, 15:23
sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2023, 14:50
footbâle hat geschrieben: 17.02.2023, 22:16
Berg, nicht Bach. Aber auch egal..
Wie Berg Karabach. Wie meinen?
Feusisberg.
Ach, nobilissa. Immer 3 Sekunden schneller.. : )
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 15:27
von nobilissa
Hätte ich noch den Nebensatz angefügt, dass dort regelmässig die CH-Nati trainiert, wärst Du schneller gewesen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 15:38
von sternekoch***
footbâle hat geschrieben: 18.02.2023, 15:23
sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2023, 14:50
footbâle hat geschrieben: 17.02.2023, 22:16
Berg, nicht Bach. Aber auch egal..
Wie Berg Karabach. Wie meinen?
Der Ort heisst Feusisberg, nicht Feusisbach.
So meinen.
Klar doch, wollte dich nur kurz veräppeln
edit: Das Wortspiel lag mir einfach auf der Zunge...
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 18.02.2023, 17:02
von Quo
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:26
Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 12:13
il_mister hat geschrieben: 18.02.2023, 12:00
Und dann bleibt die Trainerfrage.
Kommt wirklich Schwarz? Jemand der noch nie eine Profi Mannschaft auf höchster Stufe trainiert hat. Und lediglich 14 - 2. Buli Spiele als Erfahrung mitbringt auf höchster Stufe. Auch da: Was zeichnet ihn aus? Warum ist er verglichen zu Frei der richtige Trainer?
Man könnte ja meinen, dass man nach einem unerfahrenen Trainer (Frei) einen Trainer mit mehr Erfahrung sucht.
Nicht schlecht! Zuerst eine Frage stellen und dann gleich einmal präventiv motzen, bevor die Antwort bekannt ist...
Vielleicht sollten einige die Definition von motzen nochmals nachlesen. Ich finde es putzig, wie viele sofort etwas als "motzen" kategorisieren, wenn es eigentlich legitime Fragen sind die man stellt. Man sollte schon zwischen motzen und hinterfragen/kritisieren differenzieren.
ps: Dippel ist ja bereits da und das war auch nicht gemotze von mir sondern einfach Fragen. Selbst die NZZ hat die Erklärung von Vogel als komisch empfunden. Deshalb glaube ich schon, dass es auch da legitime Fragen sind.
Mit deinem letzten Satz ("Man könnte ja meinen, dass...") unterstellst du der Clubleitung, dass sie nicht nach einem erfahrenen Trainer sucht, sondern Schwarz im Auge hat, obwohl du gar nicht weisst, ob das stimmt. Dann stellst du ein paar kritische Fragen zu Schwarz, von dem du gar nicht weisst, ob man ihn verpflichten will. Und dass nenne ich "Präventiv-Motzen". Hinterfragen oder kritisieren kannst du dann, wenn du weisst, dass da was dran ist.